smart teeth – die Zahnarztpraxis im Herzen von Köln
smart teeth – die Zahnarztpraxis im Herzen von Köln
In der Kölner Zahnarztpraxis smart teeth genießt der Patient ein angenehmes Ambiente und wird von hervorragend ausgebildeten Zahnärzten versorgt, die sich viel Zeit nehmen, um auf alle Fragen und Wünsche einzugehen. Hier ist man nicht nur Patient, sondern auch Gast. Eine ausgezeichnete Behandlung die den modernsten zahnmedizinischen Standards entspricht, ist für das Kölner Zahnarzt-Team selbstverständlich. Darüber hinaus profitiert der Patient von einem individuell gestalteten Gesundheitsmanagement. Um bestmögliche Behandlungserfolge zu erzielen, streben die Zahnärzte Dr. Frank Saathoff, Dr. Eduard Stappler und ihr eingespieltes Team stets danach, individuelle Faktoren der Patienten bei der Behandlung mit einzubeziehen.
Das Ziel ist, die Zahngesundheit und Ästhetik zu erhalten und zu verbessern – und genau dafür ist das Team mit Leidenschaft bei der Arbeit. Um das zu erreichen, entwickeln sie immer wieder aufs Neue maßgeschneiderte Therapiekonzepte für ihre Patienten. Dabei werden sie vom Assistenz-Team, Prophylaxe-Team, und vom Management unterstützt. Nicht zuletzt findet man ein angeschlossenes Meisterlabor, in dem Zahnersatz durch hochqualifizierte Zahntechniker direkt vor Ort angefertigt wird. Denn nur durch eine direkte Zusammenarbeit kann hundertprozentig auf die Wünsche der Patienten eingegangen werden, damit sie sich jeden Tag eines perfekt maßgeschneiderten und ästhetisch an ihre Wünsche angepassten Zahnersatzes erfreuen können.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance, daher nehmen sich die Mitarbeiter der Zahnarztpraxis smart teeth im Herzen von Köln gerade beim ersten Besuch besonders viel Zeit für ein Kennenlernen. Die Wünsche und auch die Ideen der Patienten liegen ihnen sehr am Herzen. Selbstverständlich ist auch eine gründliche Untersuchung fester Bestandteil der ersten Sitzung, damit im Anschluss, falls notwendig, ein Therapiekonzept zur Wiederherstellung der Zahngesundheit ausgearbeitet werden kann. Dieses wird dem Patienten bei einem späteren Termin erläutert und ausführlich diskutiert, denn im Endeffekt trifft der Patient die Entscheidungen zum Wohle seiner Gesundheit und Schönheit.
Nur 2% aller zufriedenen Patienten schreiben eine positive Bewertung im Internet, wo hingegen 65% der unzufriedenen Patienten eine negative Bewertung hinterlassen. Hier finden Sie authentische Unikat-Bewertungen der Zahnarztpraxis smart teeth in Köln mit den Original-Interviews zufriedener Patienten.
DocBewertung sorgt für eine faire Bewertung im Netz.
Ich bin bei smart teeth wirklich sehr sehr zufrieden, dass kann ich nicht anders sagen! Die lassen sich immer eine menge Zeit und erklären mir alles ganz genau und gehen immer auf meine Wünsche ein. Auch von dem ganzen Ablauf bin ich beeindruckt, wenn ich zum Beispiel anrufe, weil ich einen Termin verschieben muss oder ähnliches läuft immer alles absolut reibungsfrei ab.
- A.K.Das Personal ist sehr nett, vermittelt einen kompetenten Eindruck und leistet wie ich finde gute Aufklärungsarbeit. Die Praxis bekommt von mir die volle Punktzahl! Ich kenne einige Praxen und bei smart teert habe ich wirklich nichts zu meckern. Sehr sehr sehr freundlich und die Leute bemühen sich auch wirklich ihren Job gut zu machen.
- S.V.Ich bin mit der Behandlung durch smart teeth sehr zufrieden. Alle meine Probleme sind schnell erkannt und endgültig gelöst worden. Ich habe nie irgendwelche Probleme in der Zahnarztpraxis smart teeth gehabt. Ich würde smart teeth immer wieder weiterempfehlen, aufgrund meiner eigenen positiven Erfahrungen, die ich dort erlebt habe.
- K.B.Ich bin mit smart teeth sehr zufrieden und zwar von Anfang an. Ich finde es dort sehr angenehm und man wird sehr nett und individuell empfangen. Die sind sehr nett und freundlich. Außerdem klappt es mit der Terminvergabe auch immer sehr gut und man hat das Gefühl, dass man dort ernst genommen wird.
- A.T.Ich habe die Praxis schon weiter empfohlen und werde es auch weiter tun. ich bin sehr zufrieden mit allem! Ich kann nichts negatives sagen!
Ich habe immer gute Erfahrungen bei smart teeth gemacht. Beide Ärzte sind freundlich und geduldig. Das Team ausgesprochen engagiert und fleißig. Da ich relativ gute Zähne habe, wird bei mir immer nur kontrolliert. Daher kann ich nur die Prävention bewerten. Die ist top. Kann die Praxis in Köln nur jedem empfehlen.
Sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter, eine sehr moderne und ansprechende Praxis und nette Ärzte. Was will man mehr? Ich kann die Praxis nur empfehlen wirklich. Man wird dort sehr gut behandelt und beraten.
Ich habe die Praxis bereits an meinen Mann weiter empfohlen weil ich absolut zufrieden bin. Die Helferinnen und auch der Arzt sind alle sehr nett und freundlich. Auch die Behandlung wird gut erklärt. Besser geht es nicht.
ich habe überhaupt nichts auszusetzten. Ich kann nichts negatives sagen. Das Praxisteam ist sehr sehr nett und kompetent. Auch der Dr. ist klasse. Er nimmt sich sehr viel zeit und erklärt sehr gut. Die Paxis ist sehr ansprechend gemacht. ich kann es nur weiter empfehlen!
Ich bin stets sehr angetan von smart teeth. Dr. Stappler und Dr. Saathoff sind beide sehr zuvorkommen dund nett. Ich habe auch nie das Gefühl meiner Entscheidungsgewalt beraubt zu sein, wie ich das von meinem alten Zahnarzt kenne. Die Praxis ist sehr modern, hell und freundlich. Das ist natürlich immer Geschmackssache. Ich mag modernes Design jedenfalls sehr.
Ich leide schon etwas länge unter verschiedenen Beschwerden mit meinen Zähnen. Auf eine Empfehlung von Freunden bin ich zu smart teeth gegangen. Das Team ist sehr freundlich und sympathisch. Der Arzt (Dr. Saathoff) war ebenfalls geduldig und einfühlsam. Angst habe ich keine gehabt und meine Zähen sind nun wieder beschwerdefrei. Besonders hat mir sorgfältige Aufklärung über die gesamte Behandlung gefallen.
Ich bin schon häufiger bei Dr. Stappler von smart teeth gewesen und muss sagen, dass ich mich stets gut behandelt und verstanden gefühlt habe. Natürlich ist ein Zahnarztbesuch nicht etwas, auf das man sich unbedingt freut, allerdings habe ich nie richtige Angst verspürt. Das Team ist freundlich und aufgeschlossen und die reibungslosen Abläufe sorgen dafür, dass man nicht viel Zeit hat darüber nachzudenken, ob man nun ANgst haben sollte.
Ich wurde sehr, sehr gut über die Behandlung aufgeklärt und ich habe alle wichtigen Details erhalten. Ich wusste über den gesamten Ablauf der Behandlung Bescheid. Die Praxis ist super angenehm und ich mag es auch nicht, wenn eine Praxis zu stylisch ist oder zu gammelig. Die Zahnarztpraxis smart teeth ist genau richtig, weder zu abgehoben geschweige denn gammelig. Sie ist sehr gemütlich und sehr einladend; einfach perfekt.
Bisher waren alle Praxismitarbeiter extrem freundlich, zuvorkommend und höflich. Wenn ich ein Anliegen oder eine Frage habe, kümmern die sich wirklich ganz großartig. Das kenne ich von anderen Zahnärzten nicht und dadurch habe ich gemerkt, dass sich die Zahnarztpraxis smart teeth deutlich von den anderen Praxen abhebt.
Ich bin mit der Behandlung durch die Zahnarztpraxis smart teeth in Köln sehr zufrieden. Es gibt eine wahnsinnig detaillierte und gute Aufklärung; jeder Schritt der Behandlung wird erklärt und man kann nochvollziehen, was der Zahnarzt dann macht, außerdem ist das Team super freundlich.
Ich würde die Zahnarztpraxis smart teeth uneingeschränkt weiterempfehlen, wegen der guten Erfahrung, die ich dort gemacht habe. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit, die dort erfolgt, gefällt mir sehr gut. Ich bin von A bis Z begeistert und habe nichts zu beanstanden.
Ich bin mit der Behandlung total zufrieden und es macht ausgesprochen viel Spaß mit meinem behandelnden Zahnarzt. Es ist immer alles sehr transparent und der Empfang ist sehr nett; man fühlt sich also sehr wohl. Außerdem wird man auch regelmäßig zu Anlässen angeschrieben und man wird zur Terminerinnerung auch angerufen. Alles in allem überzeugt die Zahnarztpraxis smart teeth und deshalb macht es auch Spaß dort Patient zu sein.
Ich kann überhaupt nichts Negatives über die Praxismitarbeiter der Zahnarztpraxis smart teeth sagen. Die Praxismitarbeiter sind immer sehr freundlich und empfangen einen auch sehr zuvorkommend. Die sind immer sehr hilfsbereit und freundlich, so dass in der Zahnarztpraxis smart teeth eine super Atmosphäre herrscht.
Die Beratung durch den behandelnden Zahnarzt der Zahnarztpraxis smart teeth ist immer sehr transparent, egal ob es eine Zahnreinigung oder eine andere Behandlung ist. Die Beratung war immer sehr ausführlich und sehr gut nachvollziehbar. Ich hatte nie Fragezeichen im Kopf, sondern alles war sehr einleuchtend. Die machen das wirklich sehr gut.
Die Zahnarztpraxis smart teeth in Köln hinterlässt ein sehr klares Bild. Sie ist sehr sauber und geordnet; es wirkt sehr, sehr strukturiert und vom Eindruck her sehr professionell. Dadurch entsteht Vertrauen für alles was dann noch erfolgt. Alles in allem ist es eine runde Sache. Ich würde aus dem Grund auch die Praxis weiterempfehlen und weil alles sehr kompetent verläuft.
Ich bin sehr zufrieden, weil ich mich gut aufgehoben fühle und durch die Vorher- und Nachherfotos ich genau sehen kann wie sich das Ganze entwickelt hat. Außerdem sind die Wartezeiten sehr gering und ich bekomme zudem auch sehr zeitnah einen Termin. Bei der Behandlung gefällt mir, dass einem immer erklärt wird, was gerade gemacht wird. Ich war auch schon bei anderen Praxen gewesen und dort habe ich mich nicht gut aufgehoben gefühlt, aus dem einfachen Grund, dass dort die Erklärungen gefehlt haben und es fühlte sich daher sehr unsicher an.
Ich habe die Zahnarztpraxis smart teeth schon weiterempfohlen, weil ich meinen Zahnarzt als sehr kompetent empfinde und die Behandlungen immer super verlaufen so wie vorher auch besprochen. Des Weiteren ist die Praxislage auch sehr günstig für Kölner. Also ich gehe sehr gerne in die Zahnarztpraxis smart teeth, weil mir dort immer sehr kompetent geholfen wird.
Ich wurde stets sehr gut aufgeklärt und ich bin ja schon sehr lange Patientin der Zahnarztpraxis smart teeth und bisher war alles immer so, wie man es sich wünscht. Mir gefällt die Praxiseinrichtung auch sehr gut und ganz besonders der Eingangsbereich gefällt mir ausgesprochen gut. Im Wartezimmer kann man sich auch Kaffee und Wasser nehmen und die Möbel sind so bequem, dass man ungern wieder aufsteht. Die Praxis ist sehr modern ausgestattet.
Man wird in der Zahnarztpraxis smart teeth sehr freundlich begrüßt und sehr nett ins Wartezimmer gebeten und nach ein oder zwei Minuten wieder aus dem Wartezimmer freundlich ins Behandlungszimmer begleitet. Also es ist ein angenehmes und warmes Klima in der Zahnarztpraxis smart teeth.
Ich bin mit der Behandlung durch die Zahnarztpraxis smart teeth sehr zufrieden, weil das Personal sehr aufmerksam sowie freundlich war und die Beratung war sehr kompetent und über den Tellerrand hinaus; ich wurde noch darüber hinaus sehr gut beraten und mir wurden auch die Konsequenzen von einem schlechten Gebiss und von schlechten Zähnen aufgezählt. Es war alles sehr aufschlussreich.
Die Praxismitarbeiter haben mir jegliche Fragen freundlich und kompetent beantwortet. Ich wurde sehr gut über meine Behandlung aufgeklärt und ein Behandlungsplan wurde erstellt. Mir wurde Schritt für Schritt erklärt, was zu tun ist und es war auch sehr transparent, was die Kosten anging.
Die Praxis smart teeth an sich empfand ich als sehr positiv, hell und freundlich eingerichtet. Des Weiteren ist sie sehr ordentlich und sauber. Die Praxis und die Praxismitarbeiter haben einen sehr guten Gesamteindruck bei mir hinterlassen. Ich bin von A bis Z zufrieden und werde sie auch weiterempfehlen.
Ich würde die Zahnarztpraxis smart teeth uneingeschränkt weiterempfehlen, weil ich mich rundum gut gefühlt habe und gut beraten worden bin. Auf alle meine Fragen wurde kompetent eingegangen sowie ernst genommen und kompetent beantwortet. Ich bin mit allem äußerst zufrieden.
Ich wurde sehr gut über meine Behandlung aufgeklärt und ich habe auch einen Kostenvoranschlag bekommen. Es ist alles sehr durchsichtig, auch wenn man nicht so viel Ahnung davon hat, weiß man trotzdem im Nachhinein, was auf einen zukommt. Ich würde die Zahnarztpraxis smart teeth in Köln auf jeden Fall weiter empfehlen und ich habe sie auch schon einige Male weiter empfohlen und viele Freunde haben auch schon darüber gewechselt. Die Gründe für meine Zufriedenheit und die Weiterempfehlung sind die kompetenten Zahnärzte und deren gute Zusammenarbeit mit den Narkoseärzten. Des Weiteren erinnern die einen auch an Termine und sind sehr freundlich und überhaupt nicht herablassend, sondern stets nett und zuvorkommend und begrüßen einen auch immer sehr freundlich beim Betreten der Praxis.
Die Praxismitarbeiter der Zahnarztpraxis smart teeth in Köln sind wirklich großartig. Ich bin eine Angstpatientin und die Praxismitarbeiter gehen dementsprechend auch mit einem sehr reizend und nett um. Die geben sich sehr große Mühe, dass man sich dort wohl fühlt und nehmen einem die Angst vor der Behandlung. Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit einem Zahnarzt in einer anderen Praxis gemacht und seither bin ich ängstlich, aber die Praxismitarbeiter von smart teeth schaffen es immer wieder, dass ich die Behandlungen gut überstehe und ohne große Angst davor zu haben.
Die Praxis smart teeth in Köln ist sehr offen und nicht eng. Außerdem ist sie sehr modern, hell und sauber. Ganz toll finde ich, dass man dort separate Räume für die Toilette sowie die Möglichkeit sich noch mal vor Ort die Zähne putzen, hat; ich empfinde das als sehr praktisch, wenn man gerade von der Arbeit kommt und sonst keine Möglichkeit gehabt hätte sich die Zähne vorher zu putzen.
Ich bin mit der Behandlung durch die Zahnarztpraxis smart teeth total zufrieden. Die haben ein super Team und super schöne Praxisräume. Dort herrscht auch eine nette Atmosphäre und alle sind sehr freundlich. Also ich gehe sehr gerne dort hin und fühle mich dort auch sehr gut aufgehoben. Außerdem habe ich dort nie lange Wartezeiten und ich habe auch nicht das Gefühl, irgendeine Nummer zu sein. Zudem bieten die auch Lachgas bei Angstpatienten an, also alles super zufriedenstellend.
Die Praxismitarbeiter und die Ärzte sind sehr freundlich und zuvorkommend. Man bekommt in der Zahnarztpraxis smart teeth jede Hilfe, die man braucht. Die Praxismitarbeiter sind sehr kompetent. Die Praxis ist hell, groß und ich habe mich definitiv wohl gefühlt. Ich hatte früher etwas Angst vor dem Zahnarzt gehabt, aber das ist jetzt wie weggepustet.
Ich bin mit der Zahnarztpraxis smart teeth in Köln äußerst zufrieden, weil alles drumherum vom Service und der Aufklärung her passt. Ich wurde sehr gut beraten und der Zahnarzt hat mir sogar verschiedene Behandlungsmethoden vorgeschlagen. Man fühlt sich einfach gut aufgehoben.
Ich kann die Praxis smart teeth uneingeschränkt weiterempfehlen, weil einem verschiedene Methoden angeboten werden, man alles erklärt bekommt und die nehmen sich die nötige Zeit für den Patienten. Die Zahnärzte sind kompetent und helfen einem Entscheidungen zu treffen. Die sind super und haben mir die Angst vor dem Zahnarzt genommen.
Die Praxismitarbeiter der Zahnarztpraxis smart teeth in Köln sind sehr freundlich, hilfsbereit sowie fachkompetent. Die Atmosphäre ist sehr nett, ruhig und harmonisch. Auf mich wirkt das Ganze sehr beruhigend. Ich würde smart teeth uneingeschränkt weiterempfehlen. Ich habe vorher andere Erfahrungen mit Zahnärzten gemacht, wo ich mich nicht gut aufgehoben gefühlt habe und bin dann über eine Empfehlung auf smart teeth gestoßen und hier habe ich wirklich das Gefühl, dass jeder der Zahnärzte und das ganze Team genau weiß, was er tut.
Ich wurde so gut aufgeklärt, so dass ich hinterher keine offenen Fragen mehr hatte. Ich wurde nach der Beratung sogar gefragt, ob ich etwas noch mal erklärt bekommen möchte und ob ich noch Fragen hätte. Ich habe die Röntgenbilder gezeigt und die Kosten genannt bekommen. In der Zahnarztpraxis smart teeth blieb kein Wunsch offen.
Die Zahnarztpraxis smart teeth ist sehr schick und edel mit ganz toller Kunst, die dort ausgestellt ist. Die Räumlichkeiten sind riesig und man hat genug Platz zum Atmen. Außerdem hat man aus dem Wartezimmer einen Blick auf den Dom. Die Zahnarztpraxis ist sehr stilvoll sowie geschmackvoll.
Ich bin mit der Zahnarztpraxis smart teeth sehr zufrieden; es ist alles bestens. Mein Zahnarzt erklärt mir immer alles sehr freundlich und kompetent. Die gehen sehr sympathisch auf einen ein und das Ergebnis ist super geworden. Ich kann nur meine Zufriedenheit in allen Bereichen kundtun.
Ich bin ohne Wenn und Aber sehr zufrieden mit der Zahnarztpraxis smart teeth. Ich bin mit der Fachkompetenz, der Freundlichkeit und der Art und Weise wie man betreut wird sehr zufrieden. Des Weiteren sind die Wartezeiten sehr, sehr gering und oft muss ich erst gar nicht warten. Ich bin von A bis Z äußerst zufrieden.
In der Zahnarztpraxis smart teeth sind alle Praxismitarbeiter sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent. Das ganze Drumherum stimmt einfach und ich würde der Praxis fünf Sterne vergeben. Außerdem gefällt mir die Einrichtung bzw. Ausstattung der Praxis. Besonders schön kombiniert finde ich die alten Böden mit der modernen Ausstattung der Praxis. Die Praxis ist sehr geschmackvoll eingerichtet.
Ich wurde sehr gut informiert über meine Behandlung. Ich bin sowohl mit der fachlichen Kompetenz von meinem behandelnden Zahnarzt als auch mit der Fachkompetenz der Praxismitarbeiter durchaus sehr zufrieden. Ich habe auch schon vielen Familienmitgliedern und Freunden von mir die Zahnarztpraxis smart teeth in Köln weiterempfohlen.
Ich würde die Zahnarztpraxis smart teeth jedem weiterempfehlen, weil ich sehr, sehr zufrieden bin. Aus diesem Grund habe ich sie auch schon meinem Bruder, meiner Schwägerin und meinen Freundinnen weiterempfohlen. Diese sind auf Empfehlung von mir dahin gegangen und sind ebenfalls super zufrieden.
Ich wurde sehr gut über die bevorstehende Behandlung in der Zahnarztpraxis smart teeth aufgeklärt und alternative Behandlungsmöglichkeiten wurden mir auch genannt. Die Aufklärung war sehr gut vorbereitet und sehr transparent. Ich würde smart teeth auf jeden Fall weiterempfehlen und das habe ich bereits auch schon, weil mir die Kombination aus fachkompetenter Leistung und dem Terminmanagement sowie guter Betreuung gefallen hat.
Meine Behandlung durch die Zahnarztpraxis smart teeth in Köln ist super verlaufen. Ich hatte eine relativ komplizierte Geschichte gehabt und wurde zu meiner Zufriedenheit behandelt. Die Termine haben mir auch sehr gut gefallen und ich kam auch sehr schnell dran. Zudem wurde ich auch sehr kompetent aufgeklärt und habe Behandlungsalternativen angeboten bekommen. Ich habe mich dann für eine entschieden und wurde auch sehr gut behandelt, so dass es mir direkt besser ging. Im Vergleich zu anderen Zahnarztpraxen ist in der Zahnarztpraxis smart teeth alles wunderbar verlaufen.
Die Praxismitarbeiter der Zahnarztpraxis smart teeth sind sehr freundlich und haben mir einen Cappuccino gereicht. Außerdem gefällt es mir gut, dass man dort schnell dran ist und die Erreichbarkeit am Telefon ist ebenfalls sehr gut. Man ist dort sehr herzlich und freundlich; ich wurde sehr gut betreut in der Zahnarztpraxis smart teeth.
Ich habe mich in der Zahnarztpraxis smart teeth in Köln sehr wohl gefühlt und habe sogar Getränke und Kaffee angeboten bekommen. Die Praxis ist sehr großzügig und hochwertig eingerichtet. In der Zahnarztpraxis smart teeth hat es auch sehr gut gerochen, so dass man nicht direkt diesen typischen Zahnarztgeruch wahrgenommen hat.
Ich bin mit der Behandlung durch smart teeth in Köln sehr zufrieden. Ich bin durch eine Empfehlung auf smart teeth aufmerksam geworden und muss sagen, dass ich mich zum ersten Mal nach vielen Jahren bei einem Zahnarzt in guten Händen fühle. Ich war vorher in anderen Zahnarztpraxen gewesen und da war ich sehr unzufrieden mit den Behandlungen und den Ärzten an sich. Bei smart teeth bin ich in allen Bereichen sehr zufrieden.
Die Praxismitarbeiter in der Zahnarztpraxis smart teeth in Köln sind sehr freundlich und sehr hilfsbereit. Ich bin jetzt schon einige Jahre dort und habe nicht einmal erlebt, dass ein Mitarbeiter unfreundlich zu den Patienten gewesen ist. Es ist alles so wie es sein sollte und ich habe nichts zu bemängeln.
Ich kann mit Dr. Saathoff sehr gut über die Probleme sprechen und er erklärt mir auch alles sehr genau. Die Zahnarztpraxis smart teeth ist sehr geschmackvoll, hell und freundlich eingerichtet. Ich muss sagen, als ich das erste Mal da reinkam, war ich sehr angenehm vom Stil der Einrichtung überrascht. Ich bin sehr zufrieden mit smart teeth und das zeigt sich darin, dass ich schon einige Jahre dort Patientin bin und auch Patientin bleiben werde.
Ich würde die Zahnarztpraxis smart teeth weiterempfehlen, weil ich äußerst zufrieden bin. Bei Gelegenheit werde ich smart teeth auch weiterempfehlen. Mein behandelnder Zahnarzt ist sehr kompetent und klärt mich stets ausreichend über meine Behandlungen auf, so dass ich jedes Mal genau weiß, was passiert.
Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung in der Zahnarztpraxis smart teeth. Ich kam zu smart teeth, weil ich morgens bzw. nach dem Aufstehen große Kieferbeschwerden hatte. Ich habe nachts auch ganz doll mit den Zähnen geknirscht und hatte dadurch bedingt Kopfschmerzen. Daraufhin hat mir eine Freundin smart teeth empfohlen, weil sie das gleiche Problem hatte. Von meinem behandelnden Zahnarzt habe ich dann eine Schiene erhalten, die ich nachts trage und seitdem habe ich keine Schmerzen mehr wie Kopf- und Nackenschmerzen, zudem knirsche ich nachts auch nicht mehr. Das war der größte Erfolg, den ich berichten kann.
Die Praxismitarbeiter in der Zahnarztpraxis smart teeth haben mich immer sehr gut behandelt und betreut. Ich habe mich da sehr wohl gefühlt. Bevor der behandelnde Arzt gekommen ist, hat die Zahnarzthelferin schon sehr kompetent den Befund erstellt und vieles eigenständig machen können. Sie hat einige Sachen kontrolliert und gecheckt, also ich hatte das Gefühl, dass sie sehr, sehr kompetent ist. Die Damen am Empfang sind ebenfalls sehr toll und ich habe mich alles in allem sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Zahnarztpraxis smart teeth ist sehr schön und stilvoll eingerichtet, man kann sogar sagen, dass sie sehr schick ist. Das Ambiente ist recht gehoben und man hat einen ganz schönen Wartebereich, wo man Kaffee oder andere Getränke zu sich nehmen kann. Zudem kann man dort Zeitung lesen und die Zeit einfach genießen. Die gesamte Praxis ist sehr, sehr schön eingerichtet und die Behandlungszimmer sind mit Bildern ausgestattet, die mir ebenfalls sehr gefallen haben. Des Weiteren sind alle Praxismitarbeiter fachlich sehr kompetent.
Ich wurde sehr gut aufgeklärt. Mein Zahnarzt hat sich ausreichend Zeit genommen und wir haben uns in Ruhe an den Tisch gesetzt und er hat mich über alle Vorgehensweisen anhand von einem Modell aufgeklärt. Ich konnte auch immer zwischendurch nachfragen, also ich habe mich total gut aufgeklärt gefühlt.
Ich würde smart teeth in Köln uneingeschränkt weiterempfehlen, weil das ein ganz tolles und nettes Praxisteam ist. Ich habe das Gefühl, dass ich in guten Händen bin und der Zahnarzt äußerst kompetent ist. Ich bin rundum zufrieden und kann nichts bemängeln, insofern kann ich jedem raten zu smart teeth in Köln zu gehen.
Ich habe auch schon andere Praxen erlebt und war bisher nicht ansatzweise so zufrieden wie in der Zahnarztpraxis smart teeth in Köln. Ich bin überaus zufrieden, weil die geben sich ganz doll Mühe und ich habe mich sehr gut betreut gefühlt. Da ist immer jemand da, der kommt und nachfragt und einem etwas zu trinken anbietet. Es wird öfters gefragt, ob man etwas für einen tun kann und verstellen auf Wunsch den Behandlungsstuhl oder legen Pausen ein. Das kannte ich aus anderen Praxen leider nicht so und bin überaus glücklich, dass ich in der Zahnarztpraxis smart teeth gelandet bin.
Die Behandlung wurde mit mir von Anfang an durchgesprochen und ich hatte auch Bedenkzeit. Die hatten vollstes Verständnis dafür und ich konnte mir Zeit lassen und bei Nachfragen jederzeit dort anrufen. Also bevor mit der Behandlung angefangen wurde, wurde ich richtig über meine Behandlung aufgeklärt und alle meine Fragen, egal was für Fragen es waren, wurden ernst genommen und zufriedenstellend beantwortet. Es geschah nichts, was ich nicht wusste. Auch während der Behandlung wurde mir gesagt, was in dem Moment geschieht und ich fühlte mich in der Zahnarztpraxis smart teeth wirklich gut aufgehoben.
Die Zahnarztpraxis smart teeth ist im Vergleich zu anderen Praxen, die ich kenne, sehr modern und freundlich. Das Ambiente in der Praxis gefällt mir ebenfalls sehr gut, weil man hat den Eindruck, dass man dort in eine professionelle Einrichtung kommt, die auf dem neusten Stand ist. Ich finde es nämlich wichtig, dass die Ärzte sich auch weiterbilden und neue Sachen haben, die den Patienten vielleicht nicht so wehtun und da habe ich das Gefühl, dass die alles dransetzen, dass man so wenig wie möglich Schmerzen hat.
In der Zahnarztpraxis smart teeth geht man auf die Bedürfnisse der Patienten ein und führt nette Gespräche mit den Patienten. Zudem wird nicht erst auf dem Behandlungsstuhl nach dem Anliegen gefragt, sondern auch schon vorher und ich fühlte mich dort sehr, sehr gut aufgenommen. Zudem fragen die explizit nach, was man für einen tun kann.
Ich würde die Zahnarztpraxis smart teeth in Köln auf alle Fälle weiterempfehlen und rede mit meinen Freunden und Bekannten darüber, weil der behandelnde Zahnarzt sehr kompetent sowie sehr einfühlsam ist und man wird dort sehr ernst genommen. Alles in allem muss ich sagen, habe ich das Gefühl, dass das Praxisteam sehr gut zusammenarbeitet und jeder von denen weiß, was er macht.
Eigentlich bin ich bevor ich die Zahnarztpraxis smart teeth kennengelernt hatte, nie so gerne zum Zahnarzt gegangen, aber jetzt nach meiner Behandlung bei smart teeth brauche ich keine Sorgen und Ängste mehr vor weiteren Zahnarztbesuchen haben und würde immer wieder dahin gehen. Über die Zahnreinigung war ich auch sehr angenehm überrascht, also die Damen, die das machen, wissen wie sie das zu machen haben und sind sehr fachkompetent.
Die Praxismitarbeiter in der Zahnarztpraxis smart teeth sind alle sehr freundlich, sehr kompetent und ich schätze sie sehr und kenne mittlerweile einige von denen persönlich. Die Praxis an sich ist funktional, aber dennoch sehr nett eingerichtet und wirkt auf keinen Fall abweisend. Ich fühle mich da sehr wohl und habe sie bereits weiterempfohlen, wegen der kompetenten Behandlung, die ich hatte. Alle Probleme, die ich hatte, sind gut gelöst worden.
Die Aufklärung über meine Behandlung in der Zahnarztpraxis smart teeth ist meiner Meinung nach sehr vorbildlich, weil man nie das Gefühl hat, dass es schnell, schnell losgehen muss, sondern dass es dem behandelnden Arzt wichtig ist, dass man verstanden hat, warum was gemacht wird. Ich finde das sehr gut.
Ich fühle mich in der Zahnarztpraxis smart teeth in Köln sehr wohl und ich finde, dass die Praxis sehr schön aufgeteilt ist. Ein Abteil ist zum Beispiel der Empfangs- und Wartebereich, ein anderes ist der Prophylaxebereich und der eigentliche Behandlungsbereich ist durch einen Flur abgetrennt. Man hat das Gefühl, dass man sich dort gut aufhalten kann und die Praxis ist sehr modern.
Die ganze Praxis macht einen sehr professionellen und aufgeklärten Eindruck. Das ganze Team ist sehr nett und ich hatte einfach das Gefühl, dass die Leute da ihren Job wirklich gerne machen. Da läuft niemand mit runtergezogenen Mundwinkeln oder ähnlichem rum, sondern jeder kommt einem mit einer natürlichen Freundlichkeit entgegen. Bei einem Zahnarztbesuch ist es für mich ein ganz großer Pluspunkt, wenn man in eine nicht so sterile und kühle Atmosphäre reinkommt, sondern mit so einer gewissen Herzlichkeit Willkommen geheißen wird. Meiner Meinung nach ist die Praxis auf jeden Fall uneingeschränkt empfehlenswert!
Ich wurde Lückenlos aufgeklärt. Ich habe mir eine Krone machen lassen und mir wurden mehrere verschiedene Varianten gezeigt und auch die einzelnen Schritte wurden mir genau erklärt, sodass für mich während der Behandlung alles nachvollziehbar war. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass gerade irgendetwas an mir gemacht wird, wo ich nicht weiß was es ist. Auch für einen Laien wurde das ganze gut verständlich erklärt.
Das Wartezimmer ist sehr schick und komfortabel, man sitzt dort sehr angenehm mit Blick auf einen kleinen Römerturm, das ist ganz angenehm. Getränke gibt es natürlich auch. Die Praxis wirkt sehr schick und geschmackvoll. Man hat den Eindruck, dass das ganze mit einer gewissen Liebe zum Job durchgeführt wird (da kenne ich auch ganz andere Praxen).
Also ich kann über nichts klagen. Die Praxis ist sehr geräumig, besonders der Wartebereich. Es ist immer alles absolut makellos sauber, deswegen fühle ich mich dort immer sehr wohl. Ich bekomme immer schnell einen Termin, die Leute machen einen sehr kompetenten Eindruck, man lässt sichere viel Zeit für Erklärungen und man wird immer freundlich behandelt.
Habe die schlechten Zähne leider geerbt, aber dank der hervorragenden Arbeit der Zahnärzte von smart teeth sieht man davon gar nichts. Jeder Patient wird hier höchst professionell versorgt und kann sich während der Behandlung sogar wohl fühlen. Die lockere und freundliche Atmosphäre in der Praxis lässt einen entspannt auf den nächsten Termin blicken, selbst wenn noch etwas getan werden muss…
Seit ich in Köln wohne, gehe ich nur noch zu Dr. Stappler und Dr. Saathoff! Jede andere Zahnarzt-Praxis bieten einfach weniger Service, Aufmerksamkeit und Qualität. Ich fühle mich dort immer sehr wohl und werde mit allen meinen Problemen ernst genommen. Daher meine klare Empfehlung: smart teeth in Köln!
Auch wenn mal Stress aufkommt, überträgt sich dieser erstaunlicherweise nicht auf Dr. Saathoff. Völlig entspannt aber hochkonzentriert widmet er sich energisch jeder neuen Aufgabe: klärt detailliert auf, hat auf alles eine Antwort und für jedes Problem mehrere Lösungswege parat, einfach erstaunlich. Genau das gleiche gilt für Dr. Stappler – die beiden sind ein erstklassiges Team!
smart teeth in Köln ist und bleibt eine einzigartige Praxis mit einem besonderen Flair! Ich gehe immer wieder gerne hin, auch wenn die Behandlungen eigentlich nicht besonders angenehm erscheinen – mit der richtigen Betäubung und einer ausgezeichneten Betreuung durch das gesamte Team kann ich mir eine zahnmedizinische Behandlung nicht angenehmer vorstellen. Ich fühle mich immer wohl und bin dort in guten Händen, so dass ich die Praxis schon tausendfach weiter empfohlen habe.
Bei der Parodontitis, die früher auch als Parodontose bezeichnet wurde, handelt es sich um eine Entzündung, die das Zahnbett betrifft. Dieses verbindet den Zahn mit dem Kiefer und besteht aus Zahnfleisch, Bindegewebe und Kieferknochen.
Auslöser für eine Parodontitis sind Bakterien, die sich in der Mundhöhle befinden. Begünstigt wird das Wachstum der schädlichen Bakterien durch persistierenden Zahnbelag. Dieser besteht aus Nahrungsresten und Bestandteilen des Speichels. Der Zahnbelag bietet den Bakterien einen hervorragenden Lebensraum. Durch die angeregte Vermehrung stoßen die Bakterien Stoffwechselprodukte aus. Diese bestehen zum Teil aus Säuren und Giftstoffen, die eine Zahnfleischentzündung auslösen können, erklären Dr. med. dent. Eduard Stappler (MSc) und Dr. med. dent. Frank Saathoff, niedergelassene Zahnärzte in der Gemeinschaftspraxis smart teeth in Köln. Diese geht stets mit einer Parodontitis einher. Da sie meistens schmerzlos verläuft, achten viele Patienten nicht auf die typischen Symptome, wie rötlich/bläulich verfärbtes Zahnfleisch oder Zahnfleischbluten. Von einer Parodontitis spricht man dann, wenn die Entzündung bereits bis zum Zahnbett vorgedrungen ist.
Als Hauptrisikofaktoren gelten übrigens, abgesehen von einer unzureichenden Zahnpflege, Zahnstein und das Rauchen. Aber auch eine falsche Ernährung und Erkrankungen, wie Diabetes haben einen großen Einfluss auf das Risiko der Entwicklung einer Parodontitis. Da sich gesunde Zähne normalerweise fest im Kiefer befinden, können Keime nicht so einfach eindringen. Lockert sich jedoch der Zahn infolge der Erkrankung, besteht das Risiko, dass krankmachende Keime in die Blutbahn eindringen können. Neueste Erkenntnisse legen sogar den Verdacht nahe, dass die Parodontitis Herz-Kreislauf-Erkrankungen auslösen kann und bis zum Herzinfarkt führt. Daher ist eine rechtzeitige Behandlung besonders wichtig. Für Rückfragen zur Behandlung und Prävention stehen Dr. med. dent. Eduard Stappler (MSc) und Dr. med. dent. Frank Saathoff in ihrer Praxis, smart teeth, in Köln zur Verfügung.
Grelles Licht, eine sterile Praxis, Schmerzensschreie, die das sonore Geräusch des verhassten Bohrers durchbrechen. Diese Szene, die auch aus einem Horrorfilm stammen könnte, ist für viele Patienten, die unter Zahnarztangst leiden sehr real. Zahnarztangst ist ein wichtiges und besonders erstzunehmendes Thema. Die Frucht vor dem Zahnarzt kann dabei so groß werden, dass nicht nur die halbjährlichen Kontrolluntersuchungen vermieden werden, sondern auch dringend notwendige Behandlungen. In Einzelfällen können die Ängste so groß werden, dass sogar vorhandene Schmerzen ignoriert werden. Dabei ist die sogenannte Dentalphobie kein diffuses Angstgefühl. In der Regel können die betroffenen Patienten sehr genau sehr einschneidende und schmerzhafte Erfahrungen, oft auch in ihrer Kindheit, benennen. Diese stellte dann häufig einen Wendepunkt im Umgang und in der Einstellung zum Zahnarzt dar. Obschon die Zahnarztangst nicht unbegründet ist, hat sich im Laufe der Jahre und Jahrzehnte viel in der Zahnmedizin und den Zahnarztpraxen verändert, wissen auch Dr. med. dent. Eduard Stappler (MSc) und Dr. med. dent. Frank Saathoff, niedergelassene Zahnärzte in der Zahnarztpraxis smart teeth in Köln. Sterile Praxen und Schmerzensschreie gehören eindeutig der Vergangenheit an. Die Praxen sind in der Regel freundlich und hell eingerichtet. Und Schmerzen können heute vollkommen verhindert werden. Dazu stehen neben modernen Betäubungsmitteln auch noch weitere Möglichkeiten, wie die Sedierung, der Dämmerschlaf oder die Vollnarkose zur Verfügung. Bei letzterer bekommt der Patient dann gar nichts mehr von der Behandlung mit. Es ist jedoch wichtig, das Vorgehen individuell auf den Patienten abzustimmen und stets den Nutzen und das Risiko gegeneinander abzuwägen. Aber unabhängig von der eigentlichen Behandlung kann viel für Angstpatienten getan werden. Eines der wichtigsten Instrumente ist die Sprache. Mit dem Patienten zu sprechen und ihn über die bevorstehende Behandlung aufzuklären, seine Ängste und Befürchtungen ernst nehmen, kann viel zu einem guten Vertrauensverhältnis beitragen. Denn gerade der Kontrollverlust und die Ungewissheit im Zahnarztstuhl wird als besonders unangenehm empfunden. Auch die beabsichtige Tätigkeit während der Behandlung kurz vorher anzukündigen, kann viel zur Entspannung beitragen. Kurze Wartezeiten und eine gute Terminverwaltung sind in der Praxisorganisation wichtig, um den Patienten im Wartezimmer nicht seinen düsteren Gedanken zu überlassen. Für Rückfragen zur Behandlung bei Zahnarztangst steht das Team von smart teeth in Köln während der Sprechzeiten zur Verfügung. Telefonisch kann ein günstig gelegener Termin vereinbart werden.
Beim Öffnen des Mundes können die Kiefergelenke im äußeren Gehörgang, beziehungsweise direkt vor den Ohren ertastet werden. Bei Schmerzen oder Missempfindungen im Bereich vor den Ohren können Kiefergelenksbeschwerden dafür die Ursache sein. Häufig ist eine Fehlstellung zwischen dem Schädelknochen und dem Unterkiefer dafür verantwortlich (Cranio-Mandibuläre-Dysfunktion). Ein weiteres Indiz, das für eine sogenannte Fehlstellung spricht, ist ein deutlich wahrnehmbares Knacken und/oder Reiben, erklären Dr. med. dent. Eduard Stappler (MSc) und Dr. med. dent. Frank Saathoff, Zahnärzte der Praxis „smart teeth“ in Köln. Abgesehen von den unangenehmen Geräuschen kann sich die Fehlstellung auch auf die Gesundheit des gesamten Körpers der Betroffenen auswirken. Durch ein etwaiges Auskugeln der Gelenke und den sich zwangsläufig ergebenden Problemen beim Öffnen und Schließen der Mundhöhle können die auftretenden Schmerzen in weitere Bereiche ausstrahlen. Oft sind Nacken- Rücken- oder Kopfschmerzen die Folge. Aber auch Muskelverspannungen können ihre Ursache in der genannten Problematik haben. Häufig sind bei den Betroffenen auch Abnutzungserscheinungen an den Zähnen zu erkennen. Das liegt daran, dass viele der Patienten, die an Kiefergelenksbeschwerden leiden zum Zähneknirschen (Bruxismus) neigen. Der Bruxismus hat jedoch abgesehen von den Abnutzungserscheinungen noch weitere negative Konsequenzen. So können an den Zähnen feine Risse entstehen, die die Zähne anfällig machen für weitere Schädigungen. Wird das Zähneknirschen nicht behandelt, führt dies zu erheblichen Beschwerden in der gesamten Kaumuskulatur, den Sehnen und des Zahnfleisches.
Der Bruxismus lässt sich allerdings gut therapieren. Sogenannte Aufbissschienen können ein Fortschreiten der Zahnschädigung verhindern und weiterhin eine Gelenkfehlstellung ausgleichen. Üblicherweise werden die Aufbissschienen während der Nacht getragen. Von Vorteil ist es eine vorhandene Stressbelastung, die ggf. den Bruxismus auslöst, durch Bewegung zu vermindern. Ausdauersportarten haben einen positiven Einfluss auf die Reduktion von Stress. Auch gezielte/bewusste Entspannungsübungen können eine Therapie sinnvoll ergänzen. Für Rückfragen zum Zähneknirschen und bei Kiefergelenksbeschwerden stehen Dr. med. dent. Eduard Stappler (MSc) und Dr. med. dent. Frank Saathoff während der Sprechzeiten zur Verfügung. Ein entsprechender Termin kann telefonisch vereinbart werden.
Zahnarztpraxis smart teeth auf Mission: für alle Mitarbeiter, Kunden, Partner und Freunde von Axa initiieren Dr. Frank Saathoff und Dr. Eduard Stappler dieses Jahr eine Patientenakademie für die ganzheitliche Zahngesundheit. Ihr Ziel ist es, den Teilnehmern ein umfassendes Verständnis von ihrem eigenen Körper nahezubringen. Zum einen geht es um die wichtigsten Erkrankungen, die auf eine einfach verständliche Weise erklärt werden. Zum anderen werden verschiedene Therapien vorgestellt, die wirkungsvoll dabei helfen, die Krankheiten zu heilen und vorzubeugen.
Die erste Runde beginnt am 27. August und behandelt das erste Thema: „Kopf- und Rückenschmerzen – Beissen Sie sich auch durchs Leben?“ Stress übt einen enormen Druck auf die Zähne aus und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Während ein gesunder Mensch gut schläft und am Tage ausgeruht, ausgeglichen und leistungsfähig ist, sieht der Alltag vieler gestresster Menschen ganz anders aus. Sie klagen über Zahnschmerzen, Kopf- und Rückenschmerzen, Schwindel und Übelkeit, knirschen mit den Zähnen (Bruxismus) und haben häufig Tinnitus (Ohrpfeifen).
Dieses komplexe Krankheitsbild wird als CMD, Kraniomandibuläre Dysfunktion, bezeichnet. Viele Menschen leiden daran, ohne dass sie wissen, woher die Problematik kommt. Immerhin jeder fünfte Erwachsene ist betroffen. Das Experten-Netzwerk von smart teeth hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, für Aufklärung zu sorgen. Jeder Patient profitiert schließlich davon, wenn er komplexe Vorgänge begreift, die in seinem eigenen Körper ablaufen und ihn schwächen oder krank machen können.
Zusätzlich findet ein Sondervortrag statt, bei dem sich alles um Zahnimplantate dreht. Dr. Frank Saathoff, Davy Schneider und Dr. Eduard Stappler berichten ausführlich über wichtige Fakten aus der Implantologie, von Krankheitsbildern über Diagnostik bis hin zu Therapie. Das Team von smart teeth und alle Beteiligten freuen sich über Ihre Teilnahme.
In der letzten Zeit hat sich die Lasertechnologie bedeutend weiterentwickelt, so dass sich neue Möglichkeiten in der Anwendung eröffnet haben. Aus vielen Bereichen der modernen Medizin ist er bereits nicht mehr wegzudenken, denn der Laser ermöglicht in vielen Fällen ein besonders schonendes und sicheres Behandlungsverfahren. Im Bereich der Zahnmedizin gibt es ein immer größer werdendes Angebot an speziellen Dentallasern und ein interessantes Behandlungsspektrum. Für die Patienten bedeutet dies, dass sie in den Genuss einer weniger schmerzhaften bis schmerzlosen Therapie kommen, die gleichzeitig minimalinvasiv und nebenwirkungsarm ist.
Die Lasertherapie in der Zahnarztpraxis smart teeth in Köln bietet ihren Patienten eine innovative Therapieform, die hervorragend dazu geeignet ist, die Zahngesundheit durch das stimulierende Licht dauerhaft und besonders effektiv zu verbessern.
Derzeit wird der Laser bei smart teeth bereits in den folgenden Bereichen der therapeutischen Zahnmedizin eingesetzt:
• Infektionen: Bei Entzündungen des Zahnfleisches verbessert der Laser den Heilungsprozess
• Nach operativen Eingriffen: Postoperativ kann man durch eine Laserbehandlung eine verbesserte Wundheilung erreichen
• Parodontologie: bei der Behandlung von Parodontitis hilft die Bestrahlung mit dem heilenden Laser-Licht, die Keimzahl in den Zahnfleischtaschen deutlich zu reduzieren
• Endodontie: bei der Wurzelkanalbehandlung reduziert das Laserlicht ebenfalls drastisch die Keimzahl im infizierten Wurzelkanal
• Thermische Sensibilität: überempfindliche Zahnhälse können mit dem Laser behandelt werden
• Bei Beschwerden, die sich nicht klar einordnen lassen, kann der Einsatz des Lasers das Gewebe Stimulieren, damit es von selbst wieder abheilt.
In der Zahnarzt-Praxis smart teeth in Köln können die Patienten Gesundheit durch gebündelte Lichtenergie erleben. Dort, wo die klassische Zahnmedizin an ihre Grenzen stößt, fängt der Nutzen des Lasers gerade erst an. Bei Interessa an einer Laserbehandlung können die Patienten gern einen ausführlichen Beratungstermin vereinbaren.
Was tun, wenn die Zähne gesund sind, aber den einen oder anderen Makel haben, so dass man sich trotzdem nicht traut herzhaft mitzulachen, weil man sich für das Aussehen seiner Zähne schämt? Manchmal muss man auch den Zähnen eine Schönheitskur gönnen – das steigert die Lebensqualität und auch die Motivation, die Gesundheit der Zähne weiter zu pflegen. Die ästhetische Zahnheilkunde von smart teeth in Köln hilft dabei, die Zähne strahlender und makelloser zu machen.
Das Besondere bei dieser Art von Behandlung ist, dass sich Dr. Saathoff und Dr. Stappler genügend Zeit nehmen, um die Wünsche der Patienten kennenzulernen und genau auf diese einzugehen – hier ist der Patient der Experte. Zu diesem Zweck stehen ihnen die modernsten Methoden zur Verfügung, damit alles am Ende stimmt – Farbe, Form und Stellung der Zähne sollen nach Möglichkeit genau den Vorstellungen der Patienten entsprechen. Die folgenden Behandlungen bietet smart teeth in Köln an:
• Bleaching: eine Aufhellung der Zähne – damit man sich jünger, frischer und selbstbewusster fühlt
• Veneers: wenn die Frontzähne nicht optimal sind, können Veneers die perfekte Lösung sein – damit man der Welt wieder gern die Zähne zeigt
• Vollkeramik: weg mit den ausgedienten Amalgamfüllungen und her mit zahnfarbenen Inlays – damit alle vergangenen Zahnprobleme unsichtbar bleiben
• Zahnfleischkorrekturen: der letzte Feinschliff für ein perfektes Gebiss – damit auch der Rahmen stimmt
• Zirkon-Kronen: bestmögliche Gestaltung in Form und Farbe – damit man die Nachteile der Metall-Legierungen nicht in Kauf nehmen muss
• Composit-Rekonstruktionen: Defekte stabil gefüllt – damit alle vergangenen Schäden kein Kopfzerbrechen mehr machen
Dr. med. dent. Frank Saathoff und Dr. med. dent. Eduard Stappler (MSc) sind für ihre Patienten da, damit sie nach einer angenehm unkomplizierten, tadellos durchgeführten Behandlung die Schönheit ihrer Zähne uneingeschränkt genießen können.
Vor einem erfolgreichen Tag steht eine erholsame Nacht, das bedeutet, dass ein Mensch gesund und ausgeglichen ist. Stress bringt den gesamten Körper aus dem Gleichgewicht und raubt einem buchstäblich den dringend benötigten Schlaf. Und Stress ist heute im Alltag leider unvermeidbar, denn die Anforderungen an unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit werden immer größer: jeder soll stets wach, kreativ, körperlich gesund und zugleich gut gelaunt sein. Es ist schwer vorzustellen, wie ein Mensch solch einem Druck standhalten kann.
Immer mehr Menschen leiden unter unerklärlichen Symptomen, wie beispielsweise Kopf-, Zahn- und Rückenschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Ohrenpfeifen und Zähneknirschen. Diese Ansammlung von Symptomen schränkt die Lebensqualität vieler Menschen gravierend ein und ist bereits seit geraumer Zeit in der Medizin bekannt. Sie wird im deutschsprachigen Raum als Kraniomandibuläre Dysfunktion (abgekürzt CMD) bezeichnet und betrifft rund jeden fünften Erwachsenen in Deutschland. Viele Betroffene wissen nicht, womit sie es zu tun haben und wie sie mit dem Schmerzsyndrom umgehen sollen.
Genau dort setzt das Spezialisten-Netzwerk der Patientenakademie an. Das Team aus den Zahnärzten von smart teeth lädt in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern regelmäßig zu Veranstaltungen ein, die speziell auf interessierte Patienten zugeschnitten sind. Die Themen wechseln regelmäßig, so dass für jeden etwas Informatives dabei ist. Mit dem Schwerpunktthema Parodontitis ließ das Team das Jahr 2014 ausklingen und begann 2015 mit einer Veranstaltung über CMD. Sollten Interessierte oder Betroffene den Termin verpasst haben, können sie sich an smart teeth wenden und sich zum Thema CMD informieren und gegebenenfalls untersuchen lassen.
Wenn es um die Kinder geht, dann ist für die meisten Eltern das Beste gerade gut genug. Warum nicht auch beim Thema Zahnarzt? Die Praxis smart teeth in Köln möchte gern gemeinsam mit den Eltern das Lächeln ihres Kindes schützen und den Grundstein für eine lebenslange Zahngesundheit legen. In dieser Zahnarztpraxis können Kinder und Eltern den Zahnarztbesuch als etwas Freudiges und Unterhaltsames erleben. Alle Ärzte und das gesamte Team tragen zu einer freundlichen und ruhigen Atmosphäre bei und sorgen dafür, dass eine Vertrauensbeziehung entsteht – und das von Anfang an.
Bei den ersten Zahnarztbesuchen stehen Fragen und Antworten rund um das Erlernen der richtigen Zahnpflege und um geeignete und altersgerechte Hilfsmittel im Mittelpunkt. Worauf müssen Eltern beim Kauf von Zahnbürsten oder Zahnpasten achten? Wie können sie ihr Kind unterstützen und gleichzeitig zur Eigenständigkeit erziehen? Wann muss sofort gehandelt werden und welche Therapiemöglichkeiten gibt es, die vor allem auf Kinder zugeschnitten sind?
Eltern und Kinder haben häufig viele Fragen und die Zahnärzte nehmen sich immer so viel Zeit, dass auch keine der wichtigen Punkte in der Aufregung vergessen wird. Sollte einmal eine Behandlung notwendig sein, können die Eltern versichert sein, dass diese behutsam und kindgerecht durchgeführt wird. Die Einstellung der Eltern ist extrem wichtig für die Kinder, denn wenn diese sich entspannt in der Zahnarztpraxis geben, dann werden ihre Kinder diese Haltung von ihnen übernehmen und brauchen wohl niemals im Leben gegen Zahnarztangst zu kämpfen.
Das Team der Kölner Zahnarzt-Praxis smart teeth ist davon überzeugt, dass natürliche Schönheit auch dann möglich ist, wenn einer oder mehrere Zähne verloren gegangen sind. Es ist nie zu spät sich um die Zähne zu kümmern, sogar, wenn vielleicht bereits alle Zähne ausgefallen sind. Welcher Patient sehnt sich nicht danach, dass er auf die wirklich schönen Dinge des Lebens nicht verzichten muss? Sorgenfrei lachen, das Essen mit Freude genießen und unbekümmert küssen. Implantate können dabei helfen, die Lebensqualität zu erhalten oder sogar zu verbessern.
Unter Implantaten versteht man kleine stiftförmige Elemente aus Titan, die als Ersatz für die Wurzel des verlorenen Zahnes in den Kieferknochen eingesetzt werden. Titan ist ein bioverträgliches Material, das für diesen Zweck optimal geeignet ist. Bei smart teeth ist ihr Spezialist für Implantate Dr. med. dent. Eduard Stappler. Er hat nicht nur eine Ausbildung zum Implantologen gemacht, sondern auch ergänzende Weiterbildungen im Bereich Implantologie. Darüber hinaus hat er 2010 einen Master-Abschluss an der Donau Universität Krems zum Master of Science Implantologie absolviert. Er bringt genau die richtige Kombination aus Erfahrung und Sachverstand mit, um den idealen Lösungsweg für jeden Patienten zu finden und diesen bestmöglich umzusetzen. Patienten, die an einer Implantatlösung interessiert sind, können sich einen Beratungstermin vereinbaren, bei dem alle Fragen und Anliegen in aller Ruhe besprochen werden können.
Zum Ende des Jahres findet erneut die Patientenakademie statt, diesmal zum Thema Parodontitis. Die Patientenakademie ist eine Fortbildungsreihe, die sich an Patienten richtet, die Wert auf eine aufgeklärte Haltung gegenüber ihrer Gesundheit legen. Dort können sie sich zu verschiedenen aktuellen Themenbereichen aus der Zahnmedizin und anderen fachübergreifenden Themen informieren. Dieses Jahr widmet sich das Spezialisten-Netzwerk von smart teeth der Frage, wie sich Zahnfleischentzündungen auf den gesamten Körper auswirken und vielen weiteren damit im Zusammenhang stehenden Fragen. Es wird detailliert geschildert, was Parodontitis ist, wie man sie frühzeitig erkennt und wie eine erfolgversprechende und fachübergreifende Therapie aussehen sollte. Die Veranstaltung findet am 9. Dezember 2014 in den Räumlichkeiten der Zahnarztpraxis smart teeth statt:
smart teeth
Zeughausstr. 28-38
50667 Köln
smart teeth und das Spezialistennetzwerk freuen sich über zahlreiche Anmeldungen bis zum 5. Dezember 2014 unter der Rufnummer:
0221 – 3 555 666
Die Kölner Zahnarztpraxis smart teeth engagiert sich auch im Spitzensport: auf ihrem Weg in die erste Bundesliga findet das Kölner Basketball-Team RheinStars nun auch in smart teeth einen offiziellen Partner “mit Biss”!
Die Zahnarztpraxis smart teeth in Köln bedankt sich für die hervorragende Zusammenarbeit bei ihren Partnern und verkündet die neue Aufmachung ihres Spezialisten-Netzwerkes auf ihrer Homepage (http://www.smart-teeth.com). Unter den Partnern finden sich Fachärzte und medizinisches Fachpersonal aus verschiedenen Fachgebieten, von Allgemeinmedizin, Gynäkologie und Plastische Chirurgie bis hin zu Physiotherapie.
Seit September 2014 ist ein neues Buch von Dr. Eduard Stappler im Handel erhältlich, in dem die Einstellung von Patienten gegenüber Zahnimplantaten untersucht wird. Diese Untersuchung wurde mittels einer Patientenbefragung von 250 Patienten in der Gemeinschaftspraxis smart teeth in Köln durchgeführt. Der verwendete Fragebogen wurde bereits bei einer vergleichbaren Studie auf dem Land (Keller 2009) eingesetzt und beinhaltet 19 Fragen nach dem “Multiple-Choice-Prinzip”, die die Probanden eigenständig beantworten sollten, Mehrfachnennungen waren dabei erlaubt. Bei Unklarheiten wurde die Frage erläutert, jedoch ohne Hinweise auf eine mögliche Antwort. Das Buch ist unter dem Titel “Informationsstand und Akzeptanz von Zahnimplantaten bei Patienten: Patientenbefragung in einer Zahnarztpraxis einer deutschen Großstadt” im AV Akademikerverlag erschienen.
Dr. Frank Saathoff führt bereits seit vielen Jahren erfolgreiche Therapien bei Patienten durch, die an der stressbedingten Craniomandibulären Dysfunktion (CMD) leiden. Hinter dieser Bezeichnung verbirgt sich eine Sammlung an Symptomen, die vor allem Zahn-, Kopf- und Rückenschmerzen, Zähneknirschen, Ohrpfeifen, Schwindel, Übelkeit und eingeschränkte Leistungsfähigkeit umfassen. Diese Vielzahl an Symptomen entsteht aus den immer weiter steigenden Anforderungen an den Menschen und der daraus resultierenden Unmöglichkeit, diesem Druck irgendwann noch standhalten zu können. Jeder fünfte Erwachsene leidet unter einer unerkannten und unbehandelten CMD.
Damit man diese Erkrankung verstehen kann, muss man ihre Ursache Stress verstehen. Was ist eigentlich Stress? Übersetzt aus dem Englischen bedeutet stress “Druck” oder “Anspannung”, während Stress im medizinischen Zusammenhang als “psychische und physische Reaktionen bei Lebewesen auf Bewältigung besonderer Anforderungen und körperlicher und geistiger Belastungen” definiert wird. Die Hauptsymptome bei Stress sind unterschiedlich und können sowohl Heißhunger, als auch Magenschmerzen, Kopf-, Rücken-, Zahn- und Kiefergelenkschmerzen, wie auch Schlafstörungen gepaart mit Konzentrationsstörungen und allgemeiner Leistungsminderung mit sich bringen.
Die Ursachen für Stress sind aber nicht immer psychisch bedingt, Stress kann auch ganz konkrete körperliche Auslöser haben. Interessanterweise ist in diesem Zusammenhang die Position des Unterkiefers von besonderer Bedeutung: befindet sich dieser in einer nicht optimalen Stellung, kann sich dies entscheidend auf die Körperhaltung auswirken und eine Minderung der körperlichen Kraftleistung verursachen. In der letzten Zeit lieferten alle Befragungen das gleiche Ergebnis: mehr als 20% aller Menschen empfinden Symptome von Überlastung und Stress, die Tendenz ist steigend.
Viele Menschen reagieren auf Stress mit Zähneknirschen, da sich das Kiefergelenk mit seiner Hebelfunktion optimal dafür eignet, Energien loszuwerden. Infolgedessen werden die Zähne und Muskeln angegriffen: beispielsweise können die Front- und Eckzähne kürzer und die Kaumuskeln größer werden. Dadurch verändert sich sogar die Gesichtsform, da sie durch die vergrößerten Kaumuskeln breiter wirkt, es gibt Brüche im Zahnschmelz und eine eingeschränkte Mundöffnung häufig bei gleichzeitigen Ohrenschmerzen. Dies sind alles typische Anzeichen einer Craniomandibulären Dysfunktion. Durch die auffälligen Schäden an den Zähnen ist es auch häufig der Zahnarzt, der solch eine Stresserkrankung bemerkt.
Die Therapie muss in jedem Fall fachübergreifend erfolgen und beinhaltet die zahnärztliche Behandlung zum Schutz der Zähne und des Kiefergelenks, die plastische und Ästhetische Chirurgie zur Reduzierung der Kaumuskulatur und die Physiotherapie zur Wiederherstellung der optimalen Körperhaltung. Dazu kann Dr. Frank Saathoff durch seine umfangreiche Erfahrung auf diesem Gebiet beitragen, indem er durch besondere diagnostische Verfahren das Problem erkennt und es bereits im Anfangsstadium behandeln kann. Darüber hinaus kann er insbesondere die Kieferfunktion und somit die Funktionalität des gesamten Körpers wiederherstellen. Individuell angefertigte Aufbissschienen sorgen für eine physiologische Kieferstellung und schonen die Zähne. Dadurch wird die allgemeine Leistungsfähigkeit gesteigert, was insbesondere von Spitzensportlern sehr geschätzt wird: die körperliche Leistung kann so um bis zu 10% gesteigert werden.
Bei der CMD ist es besonders wichtig, dass verschiedene Disziplinen Hand in Hand arbeiten. Patienten der Zahnarzt-Praxis smart teeth haben hierbei den Vorteil umfangreicher Partnerschaften, die eine interdisziplinäre Behandlung gewährleisten.
Wenn es um eine professionelle Zahnheilkunde geht, müssen Sie sich auf Ihren Zahnarzt verlassen können. Hier kann Ihnen Dr. med. dent. Eduard Stappler (MSc) mit seiner langjährigen Erfahrung gerne weiterhelfen. Nach dem Abitur im Jahr 1993 studierte er von 1994 bis 2000 an der Universität zu Köln Zahnheilkunde. Im Jahr 2000 erlangte er seine Approbation und ein Jahr später seine Promotion zum Dr. med. dent. In den Jahren 2001 bis 2003 war er Assistenzzahnarzt und machte während dieser Zeit von 2002 bis 2004 seine Ausbildung zum Implantologen (Curriculum Implantologie). 2003 erfolgte schließlich im goMedus Gesundheitszentrum Köln in einer Privatpraxis der DKV die erste Niederlassung. Schon 2004 erfolgte die Validierung bei der EFQM, einem Qualitätsmanagement, welches 1988 von der der European Foundation for Quality Management entwickelt wurde.
Diverse Weiterbildungen führen zum Erfolg
In den Jahren 2004 bis 2008 konnte sich Dr. med. dent. Stappler erfolgreich in den Bereichen Implantologie, ästhetische Zahnheilkunde, Parodontologie und Weichgewebsmanagement weiterbilden. Auch hier spielte das Qualitätsmanagement wieder eine bedeutende Rolle, um den hohen Anforderungen gerecht zu werden. 2008 gründete er schließlich die Zahnarztpraxis smart teeth. Gleichzeitig erfolgt der Umzug in die Zeughausstr. 28-38 nach 50667 Köln. Das Master-Studium an der Donau Universität Krems zum Master of Science Implantologie in den Jahren 2008 bis 2010 sorgte für einen weiteren Meilenstein seines beruflichen Werdegangs. Darüber hinaus ist er Mitglied im Lionsclub Stadtwald Köln, in der DGI – Deutsche Gesellschaft für Implantologie, der DGZMK – Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde sowie als Spezialist der DZOI sehr gefragt.
Der Zahnarzt Dr. med. dent. Frank Saathoff verfügt über die Doppelqualifikation einer medizinischen und einer zahnmedizinischen Ausbildung. Der Dentist wurde 1974 in Norden (Ostfriesland) geboren. Er studierte von 1994 bis 1997 Medizin und anschließend Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Im Jahr 2001 absolvierte der Zahnarzt einen Studienaufenthalt am Health Science Center in San Antonio. Das Zentrum ist eine Einrichtung der Universität von Texas. Ebenfalls 2001 erfolgte die Promotion in Hannover. Anschließend war Dr. med. dent. Frank Saathof bis 2003 als Assistenzzahnarzt tätig, ehe er eine postgraduale Fortbildung im Bereich der Implantologie beim DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie) absolvierte. Anschließend arbeitete er im Gesundheitszentrum goMedus, bei dem es sich um eine in Köln gelegene Privatklinik handelt, welche von der Krankenversicherung DKV betrieben wird. Er ließ seine Arbeit durch das EFQM zertifizieren. Die Einrichtung kontrolliert und bewertet die Qualität unterschiedlicher Dienstleistungen. Zwischen 2004 und 2008 nahm er an verschiedenen Fortbildungen im Bereich der ästhetischen Zahnheilkunde, des Weichgebietsmanagements, der Parodontologie und des Qualitätsmanagements teil. Des Weiteren eröffnete er im Jahr 2008 seine Zahnarztpraxis unter dem Namen smart teeth in der Kölner Zeughausstraße. Auch nach der Eröffnung seiner eigenen Praxisräume nahm Frank Saathoff weiterhin an zahlreichen Fortbildungskursen teil. Zu diesem Zweck besuchte er die Schule von Professor Gutowski. Themen der Fortbildungsmaßnahmen waren unter anderem „Wiederherstellung der perfekten Kauebene“, „Perfekte Ästhetik“ und „Systematische Behandlung des Abrasionsgebisses“. Von 2011 bis 2013 absolvierte der Zahnarzt eine umfassende Weiterbildung im Bereich der ästhetischen Zahnheilkunde, deren Methoden einen Schwerpunkt seiner zahnärztlichen Tätigkeit bilden.
Wichtige Mitgliedschaften
Der in Köln praktizierende Zahnarzt ist Mitglied in verschiedenen Berufsverbänden. Hierzu gehören die DGÄZ (Deutsche Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde), die DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn,- Mund- und Kieferheilkunde) sowie die DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie). Des Weiteren ist der Dentist Mitglied der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW). Sein gesellschaftliches Engagement zeigt sich an der Mitgliedschaft im Karnevalsverein Ühlepooz.