ÖFFNUNGSZEITEN :
MONTAG
07:30
19:00
DIENSTAG
07:30
19:00
MITTWOCH
07:30
19:00
DONNERSTAG
07:30
19:00
FREITAG
07:30
19:00
SAMSTAG
geschl.
geschl.
Priv. Doz. Dr. med. Dolores Foth ist Gynäkologin, Leitende Ärztin am MVZ PAN Institut und Leiterin des Endometriosezentrums. Nach ihrem Medizinstudium und der Zeit als Assistenzärztin an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald, reiste sie zu Forschungszwecken in die USA, wo sie ein Jahr an der Wake Forest University in Winston-Salem, North Carolina, verbrachte. 1999 wechselte sie an die Frauenklinik der Universität zu Köln, wo sie elf Jahre, zuerst als Fachärztin und später als Oberärztin, tätig war. In ihren letzten sechs Jahren hatte sie die Leitung des Funktionsbereiches für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin in der Frauenklinik der Universität zu Köln, was ihr viel Erfahrung in diesem Bereich verschaffte. Im Jahre 2010 schloss sie sich der Gemeinschaftspraxis von Dr. Palm und Partner an und wurde Leitende Ärztin des MVZ PAN Instituts für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin und der Abteilung für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin an der PAN Klinik am Neumarkt in Köln. Seither ist sie Teil eines Teams von Spezialisten, die mit Hilfe modernster medizinischer Verfahren und einer bemerkenswerten Erfolgsrate, eine breite Palette an Kinderwunschbehandlungen anbieten können.
Behandlungen
Bei der Frau
Diagnostik bei unerfülltem Kinderwunsch
Kinderwunschbehandlung/Reproduktionsmedizin
- Ovarielle Stimulationsbehandlungen
- Inseminationen
- IVF/ICSI
- Kryokonservierungen
Gynäkologische Endokrinologie – Hormondiagnostik
Endometriose
Adenomyose
Hormonersatztherapie
Spezielle Ultraschall-Diagnostik
Diagnostische und operative Hysteroskopie
Kryokonservierung bei Tumorerkrankungen (FertiProtekt)
Social Freezing
Chromosomen-Analyse
Beim Mann
Diagnostik bei unerfülltem Kinderwunsch
Hormondiagnostik
Chromosomen-Analyse
Spermiogramm und Funktionsteste
Kinderwunschbehandlung/Reproduktionsmedizin
- Inseminationen
- IVF/ICSI
- Kryokonservierungen
Nachricht an Frau Dr. Foth:
Hier bewerten Patienten Priv. Doz. Dr. med. Dolores Foth:
Ich würde Frau Dr. Foth auch jedem zu 100% weiterempfehlen. Ich habe sie auch schon weiterempfohlen, weil ich einfach von ihr überzeugt bin und ich hatte bei ihr immer das Gefühl willkommen zu sein, d.h. sie geht sehr gut auf ihre Patienten ein, nimmt sich Zeit und erklärt alles in Ruhe und das mit ihrer sehr angenehmen und warmen Stimme. Ich finde Frau Dr. Foth sehr warmherzig.
- A.T.Ich bin mit der Behandlung überaus zufrieden. Ich hatte eine künstliche Befruchtung bekommen und es hat direkt beim ersten Mal geklappt. Des Weiteren ist die gynäkologische Praxis von Frau Dr. Foth in Köln sehr hell und sehr sauber. Es war alles sehr zufriedenstellend und ich habe nichts zu meckern.
- C.L.Ich bin mit Frau Dr. Foth sehr zufrieden. Frau Dr. Foth war immer offen für alle Fragen und ich konnte alle Fragen stellen, die mir durch den Kopf gingen. Im Anschluss hat sie mich auch gefragt, ob ich alles verstanden habe. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass sie immer ehrlich war mit ihren Entscheidungen und auch das Beste immer für mich versucht hat.
- E.L.Die gynäkologische Praxis von Frau Dr. Foth in Köln ist sehr schön modern, offen und schön hell. Die separaten Wartebereiche fand ich auch sehr gut, also die Patienten für Vorgespräche und Untersuchungen waren in einem Wartebereich und der Transfer war dann wieder in einem anderen Wartebereich. Wenn dann jemand schon schwanger war, so war man dann im letzten Wartebereich und das fand ich dann von der Stimmung her ganz gut. Das hat mir alles sehr, sehr gut gefallen.
- S.K.
Ich kann ohne Vorbehalte Dr. Foth und Team nur empfehlen! Alle sind freundlich und aufmerksam und vorallen sehr vorsichtig! Ob das beim Blut abnehmen ist oder bei den Untersuchungen. Frau Dr. klärt auch sehr gut auf. Auch Fragen werden kompetent und freundlich beantwortet! In der praxis selber fühlt man sich wohl und da ist alles okay! Also ich bin und war sehr zufrieden !

Ich bin rund um zufrieden mit der Behandlung durch Dr. Foth und ihr Team. Da ist immer alles sehr gut gelaufen von der Blutabnahme bis zum Gespräch mit der Ärztin. Auch die Fragen die ich hatte, wurden beantwortet so das ich immer wusste was Sache ist. in der Klinik selber fühlt man sich wohl weil diese sehr modern gestaltet ist. Aus diesem Grund empfehle ich Dr. Foth und Team gerne weiter

Frau Dr. Foth hat auf mich einen sehr kompetenten aber gleichzeitig auch einen sympatischen Eindruck gemacht. Sie ist sehr empatisch so das ich mich bei Ihr verstanden und gut aufgehoben gefühlt habe. Sie erklärt einem alles ganz genau und auch wenn man mal fragen hat, ist das kein Problem für Sie. Das Team was um sie rum ist, ist toll! Alle waren immer sehr freundlich und hilfsbereit. Selbst blut abnehmen was bei mir schwierig ist, war kein problem! In der praxis selbst fühlt man sich wohl! Also da alles gut war empfehle ich sie gerne weiter!

Ich kam mit Frau Dr. Foth sehr gut zu Recht! Sie hat mir zugehört, aber Sie hat mich auch verstanden. Also auch zum Team kann ich nur sagen immer höflich, immer freundlich, und sehr kompetent. Die Aufklärung fand ich sehr gut. Alle Fragen wurden beantwortet so das man immer wusste wo man steht. Ich kann auf Grund Ihrer Art und wie alles gelaufen ist, Frau Dr. Foth weiter empfehlen!

Ich war rund um Zufrieden mit der Behandlung, der Aufklärung und der Betreuung von Dr. Foth! Wirklich alles ist prima gelaufen! Daher empfehle ich Sie auf jedenfall weiter!

ich kann Dr. Foth nur empfehlen weil Sie eine sehr kompetente, freundlich Ärztin ist! Ich habe mich von Ihr sehr verstanden und gut betreut gefühlt! Auch mein mann kann nix negatives über Dr. Foth sagen! Alle unsere Fragen wurden immer ausführlich besprochen und erklärt was ich sehr gut fande. Die praxis ist so eingeteilt, dass jeder einen festen Behandlungsraum hat, daher war ich immer im Gleichen und das fand ich sehr gut. Sonst ist die praxis modern und freundlich und sauber!

Ich weiß gar nicht was ich Sagen soll, außer das mein mann und ich uns gut betreut gefühlt haben von Dr. Foth! Alle Fragen die wir hatten wurden im Rahmen der Aufklärung zur Behandlung ausführlich geklärt! Das team um Dr. foth war immer kompetent und freundlich! In der Praxis haben wir uns immer sehr wohl gefühlt. Da alles super geklappt hat, kann ich Dr. Foth nur empfehlen!

ich habe mich gut aufgehoben und verstanden gefühlt von frau dr. foth! Ihr Team war super nett, freundlich und hilfsbereit. Alle unsere Fragen wurden geklärt, die Aufklärung war gut. Die Praxis hat mir gut gefallen. Da alles gut war, empfehle ich die Dr. Foth gerne weiter!

Ich war bei Dr. foth in Behandlung und muss sagen das ich rund um Zufrieden war. In der Aufklärung merkte man ihr an, das Sie Ahnung hat vom dem was Sie sagt und tut. Und es hat ja direkt alles gut geklappt. Ich bin froh das wir es gemacht haben. Auch ihr Team kann ich nur loben. Alle waren immer sehr höflich und freundlich. Auch in der Klinik fühlt man sich sehr wohl! Ich empfehle Frau Dr. foth gerne weiter!

ich muss erstmal loswerden, dass ich mich in der Klinik sehr wohl gefühlt habe. Die Räume sind gemütlich, sauber, großzügig eingerichtet! Auch zum Team kann ich nichts negatives sagen die waren immer alle sehr freundlich und nett gewesen. Ich war dort bei Dr. foth in behandlung und muss sagen, dass alles sehr professionell abgelaufen ist. Die Aufklärung fand ich gut und auch die Behandlung Durch Frau Dr. war sehr nett. Ich war rund um Zufrieden und empfehle daher gerne weiter!

Da bei uns alles direkt geklappt hat und ich mich gut betreut und aufgehoben habe kann ich Dr. Foth und auch Ihr Team was immer sehr freundlich und hilfsbereit war nur Empfehlen. Auch zur Praxis kann ich nichts negatives sagen! Da war alles gut.

Ich bin sehr zufrieden mit Fr. Foth. Ich habe mich von Ihr sehr gut aufklärt. man merkt ihr einfach an das Sie weiß wo von sie redet. Und da alles sehr gut geklappt hat. In der Praxis habe ich mich auf Grund Ihrer Moderne sehr wohl gefühlt. Daher kann ich Dr. Foth und Ihr Team sehr empfehlen!

Dr. Foth ist wirklich eine tolle Ärztin. Ich habe mich bei Ihr sehr gut aufgehoben gefühlt während der Behandlung und war auch sehr zufrieden. Gerade wenn man aufgeregt ist versteht mann ja nicht alles und da ist sie wirklich sehr geduldig was die Erklärungen angeht! Auch ist sie sehr einfühlsam und freundlich! Auch Ihr Team ist sehr nett und hilfsbereit und freundlich. Auch in der Praxis habe ich mich wohl gefühlt, die ist absolut in Ordnung. Ich kann Dr. Foth und Team nur empfehlen.

Ich kann Dr. Foth auf jedenfall empfehlen weil ich zufrieden war. Aber auch weil Sie eine einfühlsame und kompetente Ärztin ist. Sie hat sich immer die Zeit genommen alles genau zu erklären, so das man es auch gut verstanden hat. Zur Hilfe hat sie immer Zeichnungen gemacht was ich gut fand. Ihr Team war auch immer freundlich und Hilfsbereit! Die Praxis an sich ist was verwinkelt mit unterschiedlichen Wartezonen was nicht schlimm ist und in den Behandlungsräumen ist es sauber und modern so das ich mich wohlgefühlt habe. Alles in allem eine Empfehlung wert.

Ich kann nichts negatives über dr. Foth sagen. Sie ist sehr einfühlsam, hat sich viel Zeit genommen für Erklärungen so das man gut im Bilde war was? Wann? wo? und wie gemacht werden sollte. Die Praxis ist modern so das man sich wohl fühlt. Auf jedenfall würde ich Dr. Foth empfehlen weil ich einfach rund um zufrieden war.

Da alles gut war und ich mit der Aufklärung, Behandlung, dem Personal sowie der Praxis gut zufrieden war würde ich Dr. Foth und die Praxis empfehlen.

Ich kann Dr. Foth und Ihr Team nur empfehlen weil ich Sehr zufrieden mit der Aufklärung, der Behandlung, dem Team und der Praxis war.

Ich würde Frau Dr. Foth deshalb weiter empfehlen weil ich mit ihr zufrieden war. Sie hat mich gut aufgeklärt und auch so war die Behandlung gut. Das team habe ich immer als Freundlich und nett und kompetent empfunden. Auch die praxis hat mir gut gefallen. Alles in Allem war ich zufrieden und daher spreche ich eine Empfehlung aus.

Ich bin schon sehr zufrieden mit Dr. Foth und Ihrer Aufklärung. Auch Ihr Praxisteam ist sehr nett und freundlich. Ich habe mich in der Praxis immer sehr wohl gefühlt, so das man da auch nichts negatives Sagen kann. Ich würde Frau Dr. Foth weiterempfehlen.

Es war alles bestens bei der Behandlung von Dr. Foth. ich bin mit der Aufklärung, der Ärztin, dem Team, der Behandlung , der Terminvergabe und der praxis rundum zufrieden so das ich eine volle Weiterempfehlung aussprechen kann und werde.

Ich kann Dr. Foth nur empfehlen wirlich. Also Sie sie ist sehr nett. Sie hat auf mich immer einen sehr kompetenten Eindruck gemacht. Fragen die ich hatte wurden beantwortet und auch so wurde jeder Behandlungsschritt sehr gut erklärt! Zum Team und zur Praxis habe ich keine Kritik die ich äußern kann, da war alles gut!

Ich bin sehr zufrieden mit Dr. Foth und habe und kann kann sie nur weiter empfehlen! Egal was war sie hatte immer ein offenes Ohr und die Aufklärung erfolgte geduldig und ausführlich. So das sich meine Nervosität sich dann auch gelegt hat. Zum Team und Praxis kann ich nur Super sagen! Solle ich mich nochmal für die Behandlung entscheiden würde ich wieder zu Dr. Foth gehen!

Ich habe Dr. Foth bereits weiter empfohlen weil ich eine super zufriedene Patientin von Ihr bin! Nicht nur das meine Behandlung positiv verlaufen ist nein auch das Gesamtpaket hat gestimmt! Dr. Foth hat mir alles immer sehr genau und geduldig erklärt! Auch auf meine Fragen ist sie eingegangen! Das Team war immer freundlich, hilfsbereit und nett. In der Praxis selber habe ich mich wohlgefühlt.

Frau Dr. Foth ist eine sehr kompetente, freundliche und aufmerksame Ärtzin. Sie erklärt alle Behandlungsschritte ausführlich. Auch auf Fragen geht Sie geziehlt ein. Auch das man Informationen an die Hand bekommt finde ich sehr gut. Also mir wurde so die Angst genommen vor der Behandlung. Auch ihr Team ist immer aufmerksam und hilfsbereit. Die Terminvergabe hat immer super geklappt auch kurzfristig war nie ein Problem! In der Praxis habe ich mich wohl gefühlt, da hab ich keine Kritik! Ich kann Dr. Foth daher nur empfehlen!

Da bei mir die Behandlung positiv verlaufen ist und ich sehr sehr zufrieden bin kann ich und habe ich Dr. Foth bereits weiterempfohlen! Sie ist eine sehr kompetente Ärztin, die einen gut aufklärt und sehr geduldig ist! Auch ihr Team war stets freundlich und zuvorkommend. Die Räume sind alle sehr modern gestaltet so das ich mich wohl gefühlt habe.

Ich bin sehr zufrieden mit Dr. Foth da Sie sehr aufmerksam ist und vor allen hat Sie es geschafft mir die Angst vor der Behandlung zunehmen! Das Personal ist wirklich gut., Sie sind alle sehr gut informiert und Hilfsbereit. Die Behandlungsaufklärung war sehr gut so das man nicht allein gelassen gefühlt hat. Zur Praxis kann ich nichts negatives sagen, da ich mich wohl gefühlt habe! Ich würde daher Frau Dr. Foth weiter empfehlen weil alles super geklappt hat.

Ich bin sehr sehr zufrieden mit der Behandlung durch Dr. Foth! Auch mit dem Team bin ich zufrieden da immer alle freundlich und kompetent waren. Auch auf meine Rückfragen ist sie immer eingegangen und hat alles Geduldig erklärt. Zu den Räumlichkeiten kann ich nix negatives sagen. Sollte ich mich nochmals für eine Behandlung entscheiden würde ich wieder zu Frau Dr. Foth gehen. Daher meine Empfehlung!

Da Dr. Foth sehr nett, freundlich und kompetent ist und Sie mir gut geholfen hat habe ich sie weiter empfohlen und kann sie auch nur weiter empfehlen! Auch das Team und die Praxis fand ich seht gut. Daher kann ich nichts negatives sagen!

ich ahbe dr. foht bereits weiter empfohlen weil Sie eine sehr gut und vor allen sehr fachkompetente Ärztin ist, die sehr gut aufklärt. Aich hat mit ihre Art sehr gefallen weil Sie freundlich ist. Sie tut alles für Ihre Patienten. Auch Ihr Team ist stets freundlich und wenn man Fragen hat bekommt man diese beantwortet! Zur Praxis selber kann man nur sagen besser kann man es nicht machen! Alles ist neu und modern.

Ich kann Dr. Foth nur weiter empfehlen weil Sie eine Kompetent, freundliche Ärztin ist. Sie klärt einen sehr gut auf so das man sich gut beraten gefühlt hat. Auch konnte man hinterher in Ruhe entscheiden was das richtig ist. Da sie uns schnell und kompetent geholfen hat und die Behandlung gut verlaufen ist, wollte ich mal meinen Dank aussprechen. Das Team ist sehr fachkompetent. Die Praxis ist modern und funktional

Dr. Foth hat mich sehr gut aufgeklärt bzgl. meiner gestellten Diagnose. Auch hatte ich von ihr einen sehr positiven eindruck da sie sehr nett und kompetent ist. Auch Das Praxisteam hat auf mich einen sehr netten, hilfsbereiten Eindruck gemacht! Die Praxis ist modern und neu was ich gut finde! Ich habe SIe bereits weiter empfohlen!

Einen Dank an Dr. Foth sie hat uns schnell und unkompliziert geholfen. Sie hat hatte uns genau über die Behandlung aufgeklärt so das es da keine Fragen gab. Auch hat man sich bei Ihr gut aufgehoben gefühlt. Zum Team und zur Praxis kann ich auch nichts negatives sagen!

Sehr zufrieden mit der Behandlung von Dr. Foth wirklich! Sie klärt einen sehr gut auf und macht daher einen sehr guten und kompetenten eindruck. Das Praxisteam ist sehr nett und hilfsbereit. Die Räume sind sehr ansprechend gestaltet! Daher kann ich dr. Foth nur empfehlen!

Auf Grund meiner Guten Erfahrungen die ich mit Dr. Foth gemacht habe, möchte ich sie Weiterempfehlen. Sie ist sehr kompetent so das man sich gut aufgehoben gefühlt hat. Sie hat uns die Einzelnen Behandlungsmöglichkeiten genau erläutert, so das wir uns in Ruhe das beste aussuchen konnten. Auch Ihr Team ist sehr kompetent. Die Praxis ist modern.

Ich kann Dr. Foth nur empfehlen weil Sie eine sehr kompetente Ärztin ist die uns schnell weiterhelfen konnte. Die Aufklärung ist sehr gut und ausführlich. So das man genau im Bild. Das Team kompetent und die praxis ist funktional eingerichtet. Alles ich kann es nur empfehlen.

Alles bestens gelaufen von der Aufklärung über die Behandlung bis hin zum Ergebnis. Auch das Team war immer sehr freundlich, kompetent und einfühlsam. In der Klinik werden Wasser und Kaffee angeboten, so das man in der Wartezeit etwas entspannen kann! Auch im Behandlungszimmer wurde die Decke bemalt was ich toll fand, da man so nicht auf eine Weiße Fläche gucken musste!

ich kann Dr. Foth nur weiterempfehlen weil Sie sehr einfühlsam berät und dabei aber auf die Individuelle Situation eingeht. man fühlt sich einfach gut beraten und betreut bei ihr. Auch das Team ist sehr freundlich und fach kompetent das muss man mal hervorheben! Ich war rund um Zufrieden mit allem

Dr. Foth hat mit ihrem Team ein Wunder vollbracht worüber ich dankbar bin. Daher kann ich sie nur uneingeschränkt weiterempfehlen. Zu Dr. Foth selber kann ich nur sagen das Sie sehr freundlich ist, sich Zeit nimmt für einen und auch einem auch den Medizinischen Teil sehr gut erklären kann. Sie scheut auch davor zurück einem etwas 2 oder 3 Mal zu erklären bis man es verstanden hat. Was ich toll finde. Auch das Team ist immer sehr fürsorglich da gibt es nichts zu meckern! Die Praxis ist gemütlich und das Kaffee und Wasser vorhanden sind ist großartig, das habe ich so nie erlebt bis jetzt

Dr- Foth bekommt von mir volle Punktzahl! Sie ist sehr freundlich, kompetent und verständnisvoll. Bei Ihren Ausführungen bleiben keine Fragen offen. Auch die Mädels in der Praxis sind einfach klasse. Egal wer mir begegnet ist, war freundlich und hilfsbereit! Auch in Notfallsituatioen ist man Freundlich und kompeten was mir gut gefallen hat. Die Praxis selber ist modern gestaltet und sauber. Also ich kann und habe es bereits empfohlen!

Dr. Foth ist für mich eine sehr kompetente Ärztin bei der Man sich wohl fühlt. Die Beratung war sehr gut. Ich habe mich immer gut informiert und betreut gefühlt! Das Praxisteam ist sehr freundlich und kompetent. Da ich mich wohlgefühlt habe und Dr. Foth sehr nett ist würde ich sie natürlich auch weiter empfehlen!

Ich würde Dr. Foth und die Praxis auf jedenfall und unbedingt weiterempfehlen! Ich kann nur sagen das ich mich dort sehr sehr wohl gefühlt habe. Alle sind dort immer nett und freundlich gewesen. Alle meine Fragen wurden geduldig erklärt. Das Team ist einfach klasse. Toll fande ich noch das Die Praxis Kaffee und Wasser zur Verfügung gestellt so das man doch auch beim Warten was entspannen kann!

ich kann nur sagen das ich rund um zufrieden mit der Behandlung, der Praxis und dem Team bin. Es hat alles gut geklappt und das ist für mich ein kleines Wunder wo Dr. Foth mit beteiligt ist. Sie ist unheimlich freundlich und geduldig. Und auch In Ihren Erklärungen ist sie seht gut und auch geduldig. Das Praxisteam und auch die Ärztin sind einfach klasse. freundlich, empatisch, fachkompetent. Die Praxis an sich ist sauber und modern. Also von mir eine Klare Empfehlung!

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Frau. Dr. Foth gemacht! Ich wurde bei ihr sehr gut Beraten und auf geklärt das muss ich sagen. Vor allen war die Beratung sehr auf mich bezogen so das ich mich rund um wohl gefühlt habe! Auch zum Team und zur Praxis kann ich nichts negatives sagen! Ich würde Sie weiter empfehlen

Es war alles super! Dr. Foth top! Das Team top! Die Praxis top! Ich habe überhaupt nichts negatives zu sagen! Daher empfehle ich Dr. Foth und die Praxis ohne Einschränkungen weiter!


Bei Dr. Foth ist man auf jedenfall an der richigen Adresse wenn man eine erfahrene, kompetente, ruhige und freundliche Ärztin sucht. Sie erklärt einen sehr genau was passiert und daher fühlt man sich gut aufgehoben! Ihr Team ist genauso kompetent wie Frau Foth. Auch in der Praxis habe ich mich sehr wohl gefühlt, da alles sehr offen und freundlich gestaltet ist.

Ich habe Dr. Foth bereits weiter empfohlen weil ich so begeistert von ihr bin. Sie ist einfach klasse. Sie klärt einen sehr gut auf, ist sehr verständnisvoll und freundlich. Über das Team kann ich sowieso nichts negatives sagen weil ich von allen immer zuvorkommend un freundlich behandelt wurde. Die Praxis ist modern so das mir da auch nichts negatives einfällt. Alles super

Also ich bin nicht nur mit Frau Dr. Foth sehr zufrieden sondern auch mit der Praxis und dem Team. Das muss man man auch mal erwähnen! Ich finde die Organisation in der Praxis sehr gut. Ob es um terminvergaben, Rückrufe oder oder oder geht. Da war alles Top! Das team ist sehr aufgeschlossen und freundlich und wenn fragen sind wird gerne weiter geholfen! Die praxis selber ist sehr sehr nett und freundlich und offen gestaltet. Und Frau Dr. Foth ist eine nette, freundlich Ärztin die sich Zeit nimmt und alles genau erklärt dabei ist sie ruhig aber gleichzeitig auch motivierend! Das finde ich klasse und kann sowas nur empfehlen.

Ich weiß gar nicht was ich sagen soll aber ich kann Frau Dr. Foth nur empfehlen. Mein Mann und ich haben uns beide dort sehr wohlgefühlt! Bei Fr. foth bleiben keine Fragen offen. Sie erklärt so genau das ich nie nachfragen musst und immer das Gefühl hatte alles zu wissen! Das fand ich ganz toll. Auch in Notfall Situationen sind die Ärzte und das Praxisteam einfach nur nett, freundlich und verständnisvoll! Ich kann nix negatives sagen über praxis, Team und Dr. Foth

Frau Dr. Foth berät einen sehr ruhig und genau welche Behandlungsmöglichkeiten man hat. Und wie die einzelnen Behandlungsschritte aussehen. Auch auf Nachfragen geht sie ein. Aber gleichzeit ist Sie sehr motivierend so das man sich wohl fühlt. Auch das Praxisteam habe ich als sehr aufgeschlossen und kompetent war genommen. Die Praxis selber ist sauber, freundlich und hell eingerichtet. Ich kann daher nur einen Empfehlung aussprechen!

Ich bin absolut zufrieden mit Frau. Dr. Foth. Sie ist sehr kompetent. Die Aufklärung war sehr sehr gut so das keine Frage offen geblieben sind! Das Team ist einfach nur wahnsinnig nett und freundlich und sehr verständnisvoll. Die Praxist einfach nur klasse in allem. Ich kann und habe Dr. Foth bereits weiter empfohlen

Wir waren sehr zufrieden mit der Behandlung, Beratung und der Praxis von Dr. Foth. Da können wir nichts negatives sagen. Sie ist menschlich sehr nah bei einen ohne das man sich zu betüttelt fühlt. Und Sie nimmt sich die Zeit alle Fragen zu beantworten so das man sich gut aufgeklärt fühlt. Ich kann Sie nur empfehlen.

Ich kann Dr. Foth auf Grund Ihrer menschlichen Art nur empfehlen. Sie ist sachlich, Kompetent und Klärt gut auf. Bei ihr fühlt man sich wohl und alle Fragen werden geklärt. Von der Praxis und dem Team kann ich auch nichts negatives Berichten! ALles super… Klare Empfehlung meinerseits

Fr- Dr. Foth ist eine sehr kompetente und genaue Ärztin. bei Ihr fühlt man sich wohl und gut aufgehoben. Auch die Beratung und die Betreuung durch Sie ist sehr gut. Da bleiben keine Fragen offen! Ihr Team ist höflich und zuvorkommend. In der Praxis fürhlt man sich wohl. Meine Empfehlung geht an Dr. Foth

Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung mit Frau. Dr. foth. Sie ist eine sachliche und nette Ärztin die einen ernst nimmt! Das Personal ist nett und hilfsbereit. Die Praxis ist modern so das man sich wohlfühlt! Ich kann Sie nur empfehlen.

Kann Dr. Foth ohne Einschränkungen empfehlen! Es war alles bestens. Beratung, Behandlung, Team und Praxis!

Ich war mit meiner Behandlung sehr zufrieden und empfehle Dr. Foth daher weiter. Sie ist kompetent, freundlich und kann gut erklären! Auch das Team um Sie herum ist sehr nett und hilfsbereit! Die Praxis macht auf mich eine modernen Eindruck und die getrennten Wartebereiche finde ich toll.

Die Aufklärung Frau Dr. Foth war sehr ausführlich, anschaulich und kompetent gestaltet. Dabei ist sie sehr nett, so das man sich wohlfühlt. Über die moderne Praxis und das nette Team kann man nichts negatives sagen. Ich war sehr zufrieden und empfehle Sie daher gerne weiter.

Dr. Foth ist immer da wenn Fragen sind so das man sich nie alleingefühlt hat. Die Aufklärung war sehr ausführlich und anschaulich, da bliebt keine Frage offen! Das Team ist sehr freundlich. Ich finde die getrennten Wartebereiche super. Die Praxis ist sehr modern eingerichtet. Ich kann Dr. Foth nur empfehlen weil ich mich bei Ihr wohl gefühlt habe.

Mein Dank gilt Fr.Dr. Foth einer sehr netten Ärztin. Ich habe mich bei Ihr sehr wohlgefühlt, da sie sehr gut erklären kann und einen so die Angst nimmt. Ich ahbe mich bei Ihr immer gut aufgeklärt gefühlt. Auch Ihr Team ist super nett, muss ich sagen. Da habe ich nie jemanden erlebt der schlecht gelaut war. Auch in der Praxis habe ich nichts auszusetzen.

Ich würde Dr. Foth unbedingt weiterempfehlen weil Sie eine tolle Ärztin ist. Sie Erklärt alles gut so das man sich wohlfühlt. Ich bin auch mit dem Team zufrieden da alle immer sehr freundlich und nett waren. Auch die Praxis ist toll! Ich bin uneingeschränkt zufrieden!

Wir waren sehr zufrieden mit der Behandlung durch Frau Dr. Foth. Sie ist eine nette Ärztin die sehr gut erklären kann. Ich habe mich wohlgefühlt. Das Praxisteam ist nett und freundlich. Die Praxis ist sauber und ordentlich.

Klasse Ärztin wirklich! Sie berät einen gut so das man sich aufgehoben und gut betreut fühlt. Auch ist sie sehr ruhig von der Art her was ich klasse fand. Auch Ihre strukturierte Art alles genau schritt für schritt zu erklären ist angenehm. Ihr Team ist nett und freundlich. Die Praxis ist sauber und hell.

ich bin eine sehr zufriedene Patientin von Frau Dr. Foth und will Sie daher auch weiter empfehlen! Was mir an Ihr gut gefallen hat war ihre sachliche, ruhige und strukturierte Art und das Sie die Aufklärung sehr vorgenommen hat. Auch beim Praxisteam kann ich mich nicht beschweren die waren alle sehr freundlich und Kompetent! Auch die Praxis ist total in Ordnung weil Sie sehr weitläufig gestaltet ist.

Ich kann Dr. Foth auf Grund Ihrer ruhigen und sachlichen Art nur empfehlen. Sie ist eine gute Ärztin die viel erklärt. Ihr Praxisteam ist kompetent und freundliche, Die Praxis ist groß, hell und freundlich!

Dr. Foth ist eine sehr gut Ärztin finde ich. Sie ist sehr sachlich, ruhig in Ihrer Art und fachlich sehr kompetent! Die Praxis ist sehr weitläufig und modern gehalten. Ihr Team wirkt gut eingespielt und kompetent! Da ichs ehr zufrieden mit der Behandlung war kann ich sie nur empfehlen!

Auf jedenfall empfehle ich Fr. Dr. Foth weiter. Sie ist eine gute Ärztin die sich die Zeit für die Aufklärung nimmt und auch auf Fragen gut antwortet. Auch ihr Team macht einen sympatischen Eindruck und ist immer hilfsbereit. Auch in der Praxis fühlt man sich wohl da sie sehr ansprechend gestaltet ist.

Ich habe Frau Dr. Foth schon weiterempfohlen und kann es nicht bereuen. Ich bin super zufrieden mit Ihr. Sie ist nett und freundlich. Alle meine Fragen im Gespräch wurden Beantwortet und man hat nicht das Gefühl das man nur eine Nummer ist und es eine Massenabfertigung ist. Auch ist es eine sehr nette und freundliche Praxis mit netten Mitarbeitern.

Die Praxis ist sauber und gemütlich eingerichtet so das man sich dort wohlfühlt. Und Dr. Foth wird man kompetent und gut betreut. Ach das Praxisteam macht einen guten und kompetenten Eindruck. Alles in allem empfehle ich sie auf jeden fall weiter!

Ich kann Dr. Foth nur empfehlen weil sie sehr kompetent ist. Die Aufklärung durch Fr. Dr. ist gut und Fragen werden zuverlässig beantwortet. Die Mädels sind immer freundlich und hilfsbereit. Die Praxis ist freundlich, sauber und hell eingerichtet!

Ich bin absolut zufrieden mit der Behandlung durch Frau Dr. Foth. Sie ist nett und hat sich auch gut gekümmert! Das Praxis Team ist nett und kompetent. Die Praxis an sich ist sauber, modern und nett eingerichtet.

Ich kann Frau Dr. nur empfehlen. ich habe mich die ganze zeit sehr wohl gefühlt bei Ihr. Sie ist nett und hat immer ein offenenes Ohr. Auch erfolgt durch sie ein kompetente Aufklären. Die Praxis an sich ist hell und freundlich. Da gibt es nicht zu beanstanden.

Die Praxis ist hell und freundlich aber nicht klinisch weiß. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich und höflich. Auch Frau Dr. Foth ist sehr nett und freundlich. Eine Ärztin die sich Zeit nimmt und gut aufklärt. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt.

Dr. Foth ist sehr nett und offen. Auch beantwortet Sie alle Fragen die man stellt und nimmt sich die zeit die man braucht. Die Mitarbeiter sind alle immer freundlich egal zu welcher Zeit. ich kann es sie nur empfehlen.

Ich ahbe nichts zu beanstanden. Weder bei der Praxis noch bei den Mitarbeitern noch bei dr. Foth. uneingeschränkte Weiterempfehlung!

Eine freundliche, sachliche und kompetente Ärztin die mir so auch empfohlen wurde. Und ich kann nur zustimmen. Die Praxis ist nett und freundlich und ruhig. Ich kann nur eine Empfehlung aussprechen.

Saubere freundliche Praxis mit tollen Mitarbeitern! Ich musst nie langewarten und dr. Foth ist sehr freundlich und gut. Ich kann Sie nur empfehlen, da sie sehr gut bei jedem Behandlungschritt aufklärt. Tolle Ärztin!

Ich kann Dr. Foth nur empfehlen, da sie super kompetent. Ich hatte nie das Gefühl das ich dort nicht mehr hin will. Die Mitarbeiter sind kompetent und nett. Alle gestellten Fragen wurden beantwortet und die Aufklärung war gut.

Sehr nette Ärztin. Ich bin gut aufgeklärt wurden. Auch habe ich mich dort aufgehoben gefühlt. Die Praxis ist sauber und ordentlich. Das Praxisteam ist sehr nett und hilfsbereit.

Ich bin erstaunt wie ruhig es in dieser Praxis vorgeht. Die Atmosphäre dort ist nett und die Ärztin super. Sie ist sehr kompetent und berät super gut. man fühlt sich bei Ihr verstanden und gut aufgehoben.

Ich bin völlig zufrieden mit Frau Dr. Foth. Alle Fragen wurden beantwortet auch auf Nachfrage. Die Schwestern sind alle nett und hilfsbereit. Ich kann Sie nur Weiterempfehlen.

Frau Dr. Foth ist eine sehr nette und kompetente und offene Ärztin! Sie erklärt gut jeden Behandlungsschritt gut so das man sich wohl und aufgeklärt fühlt! Dort läuft alles perfekt mit netten Mitarbeitern! Ich kann Sie bloß empfehlen.

Man fühlt sich dort aufgehoben und kompetent beraten. Alle Fragen u.a. zur Medikamenteneinnahme wurden kompetent beantwortet. Man konnte Sich immer hinwenden wenn was war und hat entweder einen Rückruf oder E-Mail zu seinen fragen bekommen. Kleine Wartezeiten sind völlig in Ordnung. Auch die Ärztin ist super nett. Ich bin sehr zufrieden und kann Sie nur weiter empfehlen!

Die Praxis ist hell und freundlich eingerichtet. Das Team ist super nett und kompetent. Wenn ich Fragen hatte wurden diese beantwortet. Auch wurde ich über jeden Behandlungsschritt aufgeklärt und auch fachübergreifend gab es keine Probleme. Sehr empfehlenswert.

Wir waren sehr zufrieden mit der Behandlung durch Dr. Foth. Sind immer gut beraten wurden dort. Haben uns dort aufgehoben gefühlt und Fragen wurden beantwortet. Ich kann Fr. Dr. Foth nur empfehlen

Die Praxismitarbeiter von Frau Dr. Foth sind super ausgebildet und gehen sehr gut auf die Patienten ein. Die haben immer Verständnis und sind sehr flexibel, so dass ich meine Termine immer nach Wunsch bekomme bzw. so, dass es gut in meinen Terminkalender passt. Frau Dr. Foth ist eine sehr zuvorkommende und fachkompetente Gynäkologin, die auch sehr menschlich ist und sehr behutsam auf die Patienten eingeht.

Frau Dr. Foth hat uns sehr gut aufgeklärt und hat unsere Fragen kompetent beantwortet. Die Behandlung ist ja nicht gängig und dementsprechend haben mein Mann und ich sehr viele Fragen gestellt und Frau Dr. Foth hat sie geduldig und freundlich beantwortet. Für uns waren die Behandlungen sehr angenehm und ich habe mich sehr sicher gefühlt, deshalb würde ich sie auch weiterempfehlen.

Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung durch Frau Dr. Foth, da die Behandlung erfolgreich ausgegangen ist. Es hat alles gut funktioniert und ich habe gemerkt, dass sie sehr sicher ist und genau Bescheid weiß über alles. Sie ist eine sehr fachkompetente Gynäkologin und nimmt ihre Patienten sehr ernst und unterhält sich mit einem sehr freundlich und herzlich.

Da es uns nicht möglich war Kinder zu bekommen, haben wir professionelle Hilfe gesucht. Uns wurde das MVZ PAN Institut in Köln und Frau Dr. Foth empfohlen. Trotz anfänglicher Nervosität haben wir uns dort gleich sehr wohlgefühlt und konnten unbeschwert über unsere Probleme sprechen. Die Ärztin ist sehr nett und geduldig und wir konnten auch die Ursache für unsere Probleme ausfindig machen.

Die Praxismitarbeiter waren alle sehr nett. Ich würde Frau Dr. Foth auf jeden Fall weiterempfehlen, weil sie sehr kompetent ist und man merkt, dass sie sehr viel Erfahrung hat. Zudem arbeitet sie sehr genau und ich hatte ein sehr sicheres Gefühl. Meine Behandlungsphase war sehr angenehm und ist sehr schnell verlaufen und wir haben das gewünschte Ergebnis schon nach dem ersten Versuch erlangt. Ich kann nur Gutes berichten und ich würde auch immer wieder dorthin gehen.

Wir wurden sehr gut durch Frau Dr. Foth aufgeklärt und haben zusätzlich noch Informationsmaterial erhalten. Bei Neuigkeiten wurde auch alles direkt angesprochen bzw. besprochen. Ich finde es immer besonders wichtig, dass man auf dem Laufenden gehalten wird und stets Informationen erhält und nicht nur am Anfang. Das hat Frau Dr. Foth vorbildlich erledigt und einem die Wünsche und Ängste förmlich von den Augen abgelesen. Ich bin sehr begeistert und habe aufgrund dessen einer Verwandten die Frau Dr. Foth empfohlen.

Aufgrund verschiedener Ursachen für eine nicht erfolgreiche Schwangerschaft, haben wir und dazu entschlossen bei Frau Dr. Foth Hilfe zu suchen. Die freundliche und angenehme Atmosphäre hat uns sofort überzeugt, den richtigen Schritt gemacht zu haben. Nach einer gründlichen Untersuchung konnte die Ursache gefunden und behoben werden, sodass wir nun freudig in die ZUkunft schauen.

Ich habe mich in der Praxis sehr wohl gefühlt. Sie ist hell, freundlich und durch das Personal ist alles sehr nett. Ich habe mich rundum gut betreut gefühlt. Ich würde Frau Dr. Foth und ihre gynäkologische Praxis in Köln immer weiterempfehlen. Ich hatte vorher eine andere Krankheit gehabt und da hat sie mir auch sehr gut weitergeholfen und jetzt auch mit dem Kinderwunsch hat alles sehr gut geklappt. Sie ist sehr kompetent und erklärt alles sehr, sehr gut.

Die gynäkologische Praxis von Frau Dr. Foth ist gemütlich und modern. Man hatte im Warteraum auch eine Kaffeemaschine und konnte sich nach Wunsch frei bedienen und außerdem habe ich noch bemerkt, dass die Sessel im Warteraum sehr bequem waren. Also ich habe mich rundum sehr wohl gefühlt und fand, dass alles im Einklang war. Darüber hinaus fand ich vor allem die Herzlichkeit und die Betreuung durch Frau Dr. Foth und ihr Praxisteam sehr bemerkenswert.

Ich bin mit der Behandlung durch Frau Dr. Foth sehr zufrieden, weil alles sehr gut geklappt hat. Die Behandlung hat einen Erfolg erzielen können. Außerdem sind die Praxismitarbeiter am Empfang und die Arzthelferinnen sehr freundlich sowie hilfsbereit. Ich kann sie wirklich nur weiterempfehlen.

Ich kann Frau Dr. Foth in Köln nur jedem weiterempfehlen. Sie ist sehr kompetent und hat sich die Zeit genommen, die ich brauchte. Das hat mir ein schönes Gefühl der Geborgenheit in schwierigen Zeiten gegeben. Das hat man wirklich selten. Ein dickes Lob möchte ich auch an das ganze Team geben, das mich sehr gut betreut hat.

Frau Dr. Foth hatte immer ein offenes Ohr für mich und hat mich sehr freundlich behandelt. Sie hat unseren Wunsch erfüllt. Dort waren alle Praxismitarbeiter sehr patientenorientiert und ich habe mich deswegen sehr wohl gefühlt in der gynäkologischen Praxis von Frau Dr. Foth.

Ich bin sehr gerne in der Sprechstunde von Frau Dr. med. Dolores Foth gewesen. Ihre verbindliche und freundliche Art hat mich vollkommen überzeugt. Geduldig und einfühlsam hat sie mir das gesamte Verfahren erklärt und auch über etwaige Risiken aufgeklärt. Das gefiel mir sehr gut. Kann ich nur weiter empfehlen.

Die gynäkologische Praxis von Frau Dr. Foth in Köln hat genau meinen Erwartungen entsprochen. Frau Dr. Foth hat sich sehr gut um uns gekümmert und das gesamte Praxisteam war stets für einen da und das auf eine freundliche Art und Weise. Frau Dr. Foth und ihr Team sind äußerst kompetent.

Frau Priv. Doz. Dr. med. Dolores Foth ist sehr freundlich und kompetent. Mein Mann und ich haben uns wegen eines unerfüllten Kinderwunsches an Frau Dr. Foth gewendet. Uns hat die geduldige und einfühlsame Art sehr positiv überrascht. Wir sind nun bestens informiert und können guten Gewissens die nächsten Schritte planen.

Mit der Behandlung von Frau Dr. Foth bin ich ich sehr zufrieden. Kompetent, sachlich und zuverlässig ist Frau Dr. Foth auf alle meine Fragen eingegangen. Auch meine hartnäckigen Nachfragen zu eventuellen Komplikationen hat sie ganz geduldig und einfühlsam beantwortet. Bin wirklich zufrieden und kann Frau Dr. Dolores Foth nur jedem ans Herz legen.

Eine wirklich schöne Praxis, nettes Team und tolle Ärztin. Priv. Doz. Dr. med. Dolores Foth und vollkommen überzeugt. Wir wollten uns zum Thema Schwangerschaft beraten lassen und sind nicht enttäuscht worden. Auf einfache, verständliche Weise hat und Frau Dr. Foth alle wichtigen Zusammenhänge erklärt. Das hat man selten. Kann die Praxis nur weiterempfehlen.

So tolle Praxismitarbeiter wie in der Praxis von Frau Dr. Foth habe ich bisher noch nicht erlebt. Die sind alle so toll und das Ganze ist mehr wie so eine kleine Familie. Die Praxismitarbeiter haben mich immer sehr lieb begrüßt und man kannte sich dann auch nach paar Besuchen. Ich empfand dieses Persönliche als sehr angenehm. Außerdem hatte man auch die Möglichkeit am Wochenende zur Untersuchung dort vorbeizuschauen und immer wenn ich dann angerufen habe, waren die sehr, sehr freundlich am Telefon. Man hat sich immer willkommen gefühlt.

Ich bin mit der Behandlung durch Frau Dr. Foth äußerst zufrieden. Mir hat die Organisation und wie sie auf mich eingegangen ist immer sehr gut gefallen. Ich bin keine leichte Person und ich muss sagen, dass Frau Dr. Foth genau so auf mich eingegangen ist, wie ich es brauchte. Ich habe mich sehr geborgen gefühlt und man ist auf meine Wünsche eingegangen, also man ist gezielt auf die Probleme eingegangen und hat keine Zeit verschwendet. Unser Wunsch ist dann auch in Erfüllung gegangen und ich bin schwanger geworden. Es ist alles perfekt abgelaufen.

Ich würde Frau Dr. Foth in Köln auf jeden Fall weiterempfehlen ohne zu zögern, weil sie sehr kompetent ist und auch weiß wie man mit den Patienten umzugehen hat. Ich habe auch schon von anderen Kliniken gehört, die nicht annähernd so gut sind wie die Pan Klinik. In der Pan Klinik läuft alles perfekt ab in jeder Hinsicht. Die Terminvergabe und Pünktlichkeit haben mir ebenfalls sehr gut gefallen. Aufgrund dieser Aspekte habe ich Frau Dr. Foth auch schon mehrmals weiterempfohlen.

Ich habe mich immer sehr wohlgefühlt in der Praxis von Frau Dr. Foth in Köln. Besonders schön fand ich die Malereien an den Decken und diese haben mich auch immer voll beruhigt. Die Praxis ist sehr sauber, ordentlich und sehr gut gestaltet. Ich bin selber Architektin und achte sehr auf die Räumlichkeiten und muss sagen, dass ich nichts an der Praxis ändern würde und alles so belassen würde wie es gerade ist.

Ich wurde immer sehr gut über meine Behandlung durch Frau Dr. Foth aufgeklärt. Bei jedem Versuch wurde ich erneut aufgeklärt. Mir wurden sogar Bilder gezeigt, damit ich mir das besser vorstellen kann. Ich fand die Aufklärung immer sehr gut und verständlich. Wir sind jetzt sehr glücklich, da es mit unserem Kinderwunsch geklappt hat.

Die Praxis von Frau Dr. Foth in Köln ist sehr gepflegt und sehr freundlich. Zudem habe ich mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt und das Ambiente war sehr ansprechend. Ich würde Frau Dr. Foth weiterempfehlen, weil zum einen die Behandlung sehr erfolgreich war und zum anderen habe ich mich sehr gut betreut gefühlt. Besonders toll fand ich, dass man Fragen, die im Nachhinein noch aufgetaucht sind, auch per E-Mail klären konnte.

Ich bin mit der Behandlung durch Frau Dr. Foth sehr zufrieden. Man konnte sie jederzeit fragen, wenn Fragen aufgetreten sind. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und die Praxis hat einen kompetenten Eindruck gemacht. Die Praxismitarbeiter haben mir alle sehr gut gefallen, weil sie sehr freundlich und zuvorkommend waren. Alles in allem eine super tolle Praxis.

Frau Dr. Foth hat mich sehr gut über meine Behandlung aufgeklärt. Ich wusste immer bei welchem Behandlungsschritt wir waren und was noch auf mich zukommt. Ich konnte ihr auch immer Fragen stellen und Frau Dr. Foth hat sie mir dann sehr lieb und verständlich sowie kompetent beantwortet.

Frau Dr. Foth ist mir jederzeit sehr kompetent erschienen und alle Fragen, die ich hatte, konnte ich klären. Das war wirklich von Anfang an eine sehr kompetente und professionelle Betreuung. Ich würde Frau Dr. Foth auf jeden Fall weiterempfehlen, weil ich von ihrer Fachkompetenz absolut überzeugt bin. Da war die nötige Ernsthaftigkeit dahinter und für mich war es sehr angenehm, weil es sehr strukturiert und rational abgelaufen ist, aber nicht kalt, sondern ein sehr professioneller Umgang.

Die gynäkologische Praxis von Frau Dr. Foth ist sehr modern und sehr hell. Die Praxis ist sehr schön mit Blumen geschmückt und man kann sich dort auch etwas zu trinken nehmen. Vor allen Dingen finde ich die verschiedenen Warteräume sehr schön, weil es dann nicht so voll ist. Man sitzt nie mit einer Horde von Menschen zusammen, sondern nur mit 2-3 Leuten. Das ist sehr angenehm.

Ich wurde sehr gut über meine Behandlung aufgeklärt und auch über die Möglichkeiten, die es gibt. Vor allen Dingen wurde ich auch über den Prozess sehr gut aufgeklärt, sprich wann was passiert. Ich bin mit der Aufklärung super zufrieden, da Frau Dr. Foth eine fachkompetente Gynäkologin ist.

Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung und Betreuung durch Frau Dr. Foth. Außerdem hat mir die fachliche Kompetenz sehr gut gefallen. Die Praxismitarbeiter sind auch alle sehr freundlich und herzlich. Schon beim zweiten Besuch kannten die meinen Namen und ich musste mich nicht neu vorstellen.

Ich würde Frau Dr. Foth und ihre gynäkologische Praxis in Köln definitiv weiter empfehlen, weil ich sie fachlich einfach top finde und auch von ihrer Art und Weise finde ich sie sehr herzlich. Die Beratungen und Behandlungen verliefen reibungslos. Wir sind mit Frau Dr. Foth gänzlich zufrieden.

Die Praxismitarbeiter von Frau Dr. Foth sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Frau Dr. Foth hat uns zu 100% aufgeklärt, d.h. von Anfang an wurde uns alles bezüglich der Kostenübernahme gesagt sowie Alternativen aufgezeigt. Wenn irgendwelche Fragen offen waren, konnten wir sie selber auch stellen und Frau Dr. Foth hat uns das dann in Ruhe erklärt.

Wir sind mit der Behandlung durch Frau Dr. Foth sehr zufrieden, weil sie immer ein offenes Ohr für uns hat und sie hat uns sehr gut beraten. Wenn irgendwas war, konnten wir jederzeit zu ihr gehen. Wir sind mit allen Praxismitarbeitern sehr, sehr zufrieden; besser geht es nicht.

Ich würde Frau Dr. Foth in Köln weiterempfehlen, weil ich sie sehr fachkompetent und ehrlich fand. Außerdem hat es mir sehr gut gefallen, dass sich die Ärzte in der PAN Klinik untereinander sehr gut unterstützt haben. Ich habe mich dort in sicheren Händen gefühlt.

Frau Dr. Foth hat tolle Praxismitarbeiter. Ich habe mich von allen immer sehr gut betreut gefühlt und die haben sich sehr um einen bemüht. Ich hatte auch das Gefühl, dass ich sie jederzeit ansprechen und Fragen stellen kann. Also ein sehr freundliches und zuvorkommendes Praxisteam.

Mit der Aufklärung durch Frau Dr. Foth über meine Behandlung war ich sehr zufrieden. Wäre ich nicht in allen Bereichen so zufrieden, hätte ich auch schon längst gewechselt. Ich bin rundum ausgesprochen zufrieden mit Frau Dr. Foth und ihrem Praxisteam. Zudem hat mir die Ehrlichkeit von Frau Dr. Foth immer sehr gefallen.

Die gynäkologische Praxis von Frau Dr. Foth ist sehr gut und freundlich eingerichtet. Am Empfang ist immer viel Platz und man fühlt sich nie bedrängt, sprich man kann sehr gut Abstand halten. Die Räume an sich gefallen mir auch sehr gut, weil sie für eine Praxis sehr, sehr freundlich und offen sind.

Die Praxismitarbeiter in der gynäkologischen Praxis von Frau Dr. Foth sind sehr freundlich und zuvorkommend. Es stimmte einfach alles und die Atmosphäre, die in der Praxis herrschte, war auch sehr schön und angenehm. Es verlief alles so wie ich es mir vorgestellt hatte.

Ich wurde sehr gut über meine Behandlung in mehreren Gesprächen aufgeklärt. Frau Dr. Foth hat alle meine Fragen, die ich gestellt hatte, explizit beantwortet. Ich würde Frau Dr. Foth immer wieder weiterempfehlen, weil sie sehr freundlich ist und vor allem aber, weil wir einen Erfolg auf Anhieb erzielen konnten.

Ich habe mich persönlich sehr wohlgefühlt bei Frau Dr. Foth. Sie ist sehr liebevoll, sehr freundlich, immer sehr zugänglich und für jede offene Frage da. Also sie kümmert sich sehr gut um einen und man fühlt sich sehr gut aufgehoben bei ihr. Die Beratung war ebenfalls äußerst zufriedenstellend. Ich habe mich auch mehrmals mit der Materie befasst und Frau Dr. Foth hat sich nochmals mit mir über meine Nachfragen unterhalten und mir alles in einfacher Sprache erklärt.

Die Praxismitarbeiter von Frau Dr. Foth sind sehr nett und haben mich immer sehr freundlich empfangen. Sie sind immer sehr zugänglich, sehr zuverlässig und haben mir auch meine Fragen, die ich hatte, sofort beantwortet, also ich kann die Praxismitarbeiter definitiv mit sehr gut bewerten.

Ich habe von Frau Dr. Foth schriftliche Unterlagen erhalten, die an einigen Stellen für mich etwas schwer verständlich waren und da hat Frau Dr. Foth mir alles in sehr einfacher und verständlicher Art erklärt, so dass keine Fragen offen blieben oder ich Fragezeichen im Kopf hatte. Ich wurde sehr, sehr gut aufgeklärt.

Die gynäkologische Praxis von Frau Dr. Foth in Köln finde ich sehr ordentlich und sauber; ich bin selber ein Mensch der viel Wert auf solche Sachen legt. Der Wartebereich hat mir auch sehr gut gefallen, weil er nicht so überfüllt war und es dort etwas zu trinken gab. Die Praxisräume waren im Allgemeinen sehr klar strukturiert und gut eingerichtet. Mein Mann und ich haben uns sehr wohlgefühlt.

Als wir uns letztendlich für eine Kinderwunschbehandlung entschlossen haben, waren wir hin und hergerissen, aber seit dem ersten Termin bei Dr. Foth sind wir auf Kurs und mehr als zuversichtlich, dass unser Traum vom eigenen Baby bald in Erfüllung gehen wird. Man merkt jedes Mal wieder, dass Dr. Foth ihren Beruf aus Überzeugung ausübt und das gibt uns viel Kraft.

Seit vielen Jahren steht der unerfüllte Wunsch eines Kindes im Raum. Ich glaube ich habe mir nichts Sehnlicheres gewünscht. Mein Mann und ich waren wirklich schon so verzweifelt, dass wir sehr weite Wege auf uns genommen haben. Bis wir die Pan-Klinik entdeckt haben und in die Behandlung von Frau Dr. Foth gekommen sind. Sie hat mir diesen Traum erfüllt und ich habe einen gesunden Jungen zur Welt gebracht. Die Chemie hat von Anfang an gestimmt. Mir war es auch sehr wichtig, dass mein Mann sich genauso wohl fühlt. Bei dem ersten Vorgespräch haben wir uns angeguckt und uns war klar, dass wir in allerbesten Händen sind. Ich wurde allumfassend beraten und hab mich super wohlgefühlt. Die Inneneinrichtung bietet meines Erachtens alles Wichtige. Ich bin zwar nicht vom Fach und kenn mich auch nicht ausreichend aus, jedoch für mich sieht die Praxis modern aus. Die Geräte sind auf dem neusten Stand. Wenn man in die Praxis reinkommt, merkt man direkt, wie sauber, hygienisch und schön gestaltet sie ist. Man schaut in nette Gesichter und wird sehr gut behandelt von den Praxismitarbeiterinnen. Ich hatte nie eine lange Wartezeit und bin wirklich jedes Mal zeitnah dran genommen. Ich bin glücklich, dass ich eine so kompetente, freundliche, aufmerksame und liebevolle Ärztin an meiner Seite habe. Sie hat das Leben von mir und meines Mannes bereichert. Ich bin dankbar für jede helfende Hand in dieser Klinik und kann Frau Dr. Foth jeder Frau weiterempfehlen.

Wir gehen sehr gerne zur Frau Dr. Foth. Wir sind zwar noch nicht so lange dabei, aber wir können jetzt schon sagen, dass sie einfach toll ist. Dort geht alles super organisiert über die Bühne, es gibt nie Probleme oder Unzufriedenheit. Die Organisation ist dort 1A. Man begibt sich dort in professionelle Hände. Als ich mit meinem Problem zu ihr kam, war ich mir etwas unsicher, aber schon während dem ersten Termin habe ich gemerkt, dass ich hier doch richtig bin und hatte ein richtig gutes Gefühl bei der Sache. Beim Beratungsgespräch hat sie sehr ausführlich und umfangreich alles erklärt. So viel hatte ich bisher noch nie von einem Arztbesuch mitgenommen. Das Ambiente in der Praxis und die Art und Weise von Frau Dr. Foth haben alle Behandlungen, die ich hatte so angenehm wie möglich gemacht. Man ist sehr um den Patienten bemüht und die Wünsche der Patienten stehen hier im Mittelpunkt. Außerdem werden Termine hier pünktlich eingehalten, also ich musste bis jetzt nicht mehr als 1-2 Minuten warten. Das ist sehr angenehm und Vorteilhaft, wenn man einen sonst sehr strengen Zeitplan hat. Frau Dr. Foth ist eine klasse Gynäkologin und ich habe sie auch schon paarmal weiterempfohlen.

Mein Mann und ich wünschen uns schon seit vielen Jahren ein eigenes Kind. Wir haben wirklich zahlreiche Ärzte besucht und nicht nur in unserem Umkreis. Wir haben teilweise weite Wege auf uns genommen und waren beide sehr erschöpft von dem Ganzen geschehen. Schließlich sind wir auf Frau Dr. Foth aufmerksam gemacht worden. Eine gute Freundin, die auch einen unerfüllten Kinderwunsch hatte und auf einmal schwanger wurde, empfahl mir die PAN-Klinik. Wir hatten eigentlich schon mehr oder weniger die Hoffnung aufgegeben und haben das Prozedere einfach über uns hergehen lassen. Ich konnte es nicht glauben, aber bei uns hatte es auch geklappt. Ich bin wahnsinnig glücklich, dass Frau Dr. Foth mir weiterempfohlen worden ist. Ich bin mit allem sehr zufrieden, auch mit dem Drumherum wie zum Beispiel die moderne Praxis. Dort ist alles sehr modern und neu sowie auch die Geräte, diese sind auch auf dem neusten Stand. Ich denke Fachkompetenz allein genügt nicht, wenn man nicht die nötigen bzw. modernen Gerätschaften hat.

Ich bin mit der Behandlung durch Frau Dr. Foth sehr zufrieden, weil sie sehr direkt, offen, kompetent aber zugleich eine entspannte und ruhige Art hat. Frau Dr. Foth legt sehr viel Wert darauf, dass ihre Patienten die entsprechenden Schritte nachvollziehen können. Deshalb benutzt sie kein Fachchinesisch, sondern wählt sehr einfache Worte bei den Aufklärungen. Ich habe immer, wenn sie etwas erklärt hat fast alles auf Anhieb verstanden. Dadurch wusste ich genau was alles auf mich zukommt und fühlte mich bestens vorbereitet. Meine Angst vor irgendwelchen Eingriffen wurden mir somit gänzlich genommen. Ich fühle mich bei ihr in der gynäkologischen Praxis ziemlich wohl und werde von den Praxismitarbeitern auch immer sehr liebenswürdig behandelt. Ich würde Frau Dr. Foth immer wieder weiterempfehlen, weil sie eine sehr verständnisvolle, freundliche sowie kompetente Gynäkologin ist.

Ich bin schon etwas länger bei Frau Dr. Foth und muss sagen, dass ich nicht einmal in Erwägung gezogen habe die Praxis zu wechseln. Ich war bisher immer nur positiv von allen angetan. So wie man dort behandelt wird, ist es bei anderen Ärzten leider nicht mehr der Fall; nirgendwo wird sich so viel Zeit für einen Patienten genommen wie bei Frau Dr. Foth. Sie kümmert sich sehr herzlich und vor allem sehr kompetent um ihre Patienten und das alles in aller Ruhe. Sie hat bei uns die richtige Diagnose aufgestellt und uns nachfolgend sehr gut weitergeholfen. Auch das Praxisteam ist sehr um die Patienten bemüht; dort wird sich wirklich gut um einen gekümmert. Ich hatte noch nie Probleme mit Frau Dr. Foth oder ihrem Team gehabt. Es ist immer alles super zufriedenstellend verlaufen. Besonders erwähnen möchte ich noch, dass Frau Dr. Foth ein sehr gewissenhafter Mensch ist.

Wunderbar, wirklich wunderbar. Die Behandlung durch Dr. Foth war sehr gut. Ich bin richtig zufrieden. Diese nette, freundliche Art, die wirklich natürlich ist. Ich kann gar nichts Schlechtes sagen. Ich bin dort so gut behandelt worden und habe mich wohlgefühlt, ja es war wirklich angenehm da zu sein. Das hat man ja wirklich selten beim Arzt, aber es war dort ganz anders. Ich war selber sehr überrascht. Also ich kann Dr. Foth dringend weiterempfehlen.

Die Frau Doktor Foth ist sehr gut. Sie macht ihre Arbeit richtig, richtig gut. Ich kann sie auf jeden Fall weiterempfehlen. Auch das Team ist nett, wirklich nett. Nicht so aufgesetzt, sondern schon natürlich. Das finde ich wirklich gut. Das hat man ja selten. Es ist eine angenehme Atmosphäre dort. Da geht man auch gerne hin.

Die Praxis von Dr. Foth ist sehr schön. Ich bin sogar gerne da. Der Empfang ist immer sehr freundlich, man merkt kaum, dass man in einer Arztpraxis ist. Total super. Die Mitarbeiter sind sehr nett und ich gehe da einfach gerne hin. Ich wohne auch gleich um die Ecke in Köln und habe es daher nicht weit. Das ist natürlich total praktisch. Es ist einfach super dort.

Eine Frauenärztin der spitzen Klasse, was anderes kann man einfach nicht sagen. Frau. Dr. Foth ist eine der besten Ärzte, die ich bisher kennen gelernt habe. Ich bin mit ihrer Behandlung sowas von zufrieden, das kann man gar nicht in Worte fassen. Ich war sehr überrascht über ihre ruhige, herzliche Art. Und sie erklärt einfach fantastisch. Ganz klasse.

Da es bei mir um ein Problem geht, was meine ganze Familien- und Lebensplanung durcheinander geworfen hat, bin ich froh, auf eine so einfühlsame und kompetente Ärztin wie Dr. Foth gestoßen zu sein. Ich habe vollstes Vertrauen zu ihr und auch, dass die Kinderwunschbehandlung sehr sehr bald Erfolge zeigen wird!
MVZ PAN Institut in Köln: Diagnose und Behandlung von Endometriose
Endometriose ist den wenigsten Menschen ein Begriff. Hinter diesem Wort verbirgt sich jedoch die am zweithäufigsten auftretende gynäkologische Erkrankung beim weiblichen Geschlecht. Bei dieser Erkrankung ist es der Fall das sich Gebärmutterschleimhaut auch außerhalb der Gebärmutter bildet. Symptome sind unter anderem Unterbauchschmerzen. Diese lassen sich aber nicht immer sofort eindeutig zuordnen sodass eine zutreffende Diagnose meistens erst sehr spät gestellt wird. Patienten welche sich sicher sind das sie bestimmte Symptome aufweisen oder bereits eine Diagnose erhalten haben sind im MVZ PAN Institut in Köln an der richtigen Adresse. Angeboten werden eine Untersuchung, Beratung und ein konkretes Therapiekonzept. Möglich ist bei Endometriose auch eine Betreuung zur Schmerzreduktion. Leitende Kraft des Zentrum für Endometriose im MVZ PAN Institut ist Dr. med. Dolores Foth. In Bezug auf beratende, diagnostische und therapeutische Angebote ist Dr. med. Dolores Foth der ideale Ansprechpartner für Sie. Ein geeigneter Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Kinderwunsch: Mögliche Probleme beim männlichen Geschlecht
Die Entscheidung eine Familie zu gründen treffen viele junge Paare in der heutigen Zeit erst relativ spät. Aus dieser Entwicklung resultiert eine nicht zu unterschätzende Problematik. Mit zunehmendem Alter verringert sich die Chance einer Frau schwanger zu werden sehr stark. Im Rahmen einer Kinderwunschtherapie wird ebenfalls die Samenqualität des Mannes und die Funktionalität seiner Geschlechtsorgane untersucht. Gründe für eine ausbleibende Schwangerschaft können nämlich logischerweise bei der Frau als auch beim Mann liegen. Somit wird auch der Mann ausführlich auf mögliche Ursachen hin untersucht. Häufig handelt es sich um eine gestörte Reifung der Spermien. Auslöser hierfür können Hodenhochstand, ungünstige Erbanlagen,, Krampfadern am Hoden, entfernte Tumore, oder ein Erkrankung an Mumps im Kindesalter sein. Störungen im Hormonhaushalt, Infektionen, Umweltbelastungen und Stress haben ebenfalls negative Auswirkungen auf die Spermienqualität des Mannes. In manchen Fällen arbeiten die Nebenhodengänge durch Fehlbildungen und Verklebungen nicht korrekt und der Samenerguss ist somit gestört. Die potenziellen Ursachen für ungewollte Kinderlosigkeit sind somit vielfältig und nur durch einen kompetenten Urologen schnell und präzise diagnostiziert und behandelbar. Zusätzlich ist es möglich eine humangenetische Beratungssprechstunde aufzusuchen um infrage kommende erbliche Faktoren zu finden. Bei Rückfragen oder für weitere Informationen und Beratung zum Thema Kinderwunschtherapie kontaktieren Sie bitte Doz. Dr. med. Dolores Foth im MVZ PAN Institut am Neumarkt in Köln. Ein geeigneter Termin ist schnell und unkompliziert telefonisch vereinbart.
Unerfüllter Kinderwunsch: Mögliche Probleme beim weiblichen Geschlecht
Die Gründe für ungewollte Kinderlosigkeit beim weiblichen Geschlecht können vielfältig sein. Häufige Probleme sind hormonelle Störungen und Auffälligkeiten im Bereich des Eileiters, welche eine Verminderung der Empfängnisfähigkeit zur Folge haben. Meistens sind eine gestörte Hormonproduktion oder ein Überschuss eines männlichen Hormons Auslöser für Hormonprobleme. Weiterhin können spezielle Medikamente, Gewichtsprobleme, übertriebene körperliche Betätigung oder einfach nur Stress das hormonelle Gleichgewicht negativ beeinflussen. Manchmal verfügt der Eileiter nur über eine eingeschränkte Beweglichkeit oder aber ist komplett blockiert. Mögliche Gründe dafür sind Infektionen, Operationen Verwachsungen, Endometriose oder Eileiterschwangerschaften. Es gibt aber auch gutartige Tumore, welche ebenfalls der Grund für ungewollte Kinderlosigkeit sein können. Jene entwickeln sich aus der Gebärmutterschleimhaut und haben durch ihre Größe oder Anzahl einen schlechten Einfluss auf die Fruchtbarkeit. Damit die individuellen Gründe für eine ungewollte Kinderlosigkeit eindeutig festgestellt werden können muss im Vorfeld eine präzise Diagnose durchgeführt werden. Ist Ihr Interesse nun geweckt nehmen Sie bitte Verbindung mit der Praxis von Dr. med. Dolores Foth im MVZ PAN Institut am Neumarkt in Köln auf. Ein zeitnaher Termin kann schnell und praktisch am Telefon vereinbart werden.
Gemeinsam schwanger werden mithilfe einer Kinderwunschbehandlung
Nicht allen Paaren ist es vergönnt auf natürlichem Wege schwanger zu werden. Für die Betroffenen ist daher eine Kinderwunschbehandlung die einzige Möglichkeit ihr Familienglück zu verwirklichen. Das MVZ PAN Institut ist dabei in jedem Fall der richtige Ansprechpartner. Die Klinik bietet seinen Patienten ein umfassendes Beratungs- und Behandlungsangebot an. Eine Variante der Kinderwunschbehandlung ist dabei die intrauterine Insemination (Übertragung des Samens in die Gebärmutterhöhle) oder auch die populärere In-vitro Fertilisation (Befruchtung der Eizellen außerhalb des Körpers). Während des Verfahrens der Insemination werden die Eizellen so stark stimuliert das mehrere von ihnen pro Zyklus reifen. Der Reifungsprozess und der Hormonspiegel im Blut werden dabei mithilfe von Ultraschall kontrolliert. Der Eisprung wird eingeleitet wenn die geeigneten Werte erreicht werden. Der benötigte Samen wird keimfrei bereitgehalten. Er wird dazu mehrfach aufbereitet und gemeinsame mit den Eizellen im Wärmeschrank aufbewahrt bis die Befruchtung der Eizellen stattgefunden hat. Zu einem späteren Zeitpunkt werden dann zwei oder drei der befruchteten Eizellen bebrütet um dann wieder in die Gebärmutter eingesetzt zu werden. Bei weiteren Fragen zum Thema Kinderwunschbehandlung kontaktieren Sie bitte Dr. med. Dolores Foth im MVZ PAN Institut am Neumarkt in Köln. Ein geeigneter Termin ist praktisch und schnell am Telefon gefunden.
Endometriose-Behandlung: Diagnose und Behandlung im MVZ PAN Institut in Köln
Unter dem Begriff Endometriose können sich die wenigsten Menschen etwas Konkretes vorstellen. Jedoch ist dieses Wort der Fachterminus für die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung bei Frauen. Bei dieser Erkrankung bildet sich Gebärmutterschleimhaut auch außerhalb der Gebärmutter und unspezifische Symptome wie Unterbauchschmerzen treten auf. Die Symptome sind nicht einfach einer Erkrankung zuzuordnen sodass eine eindeutige Diagnose sich in vielen Fällen kompliziert gestaltet und somit oftmals leider erst sehr spät stattfindet. Patienten welche bereits eine Diagnose erhalten haben oder aber meinen bestimmte Symptome bei sich selber wiederzuerkennen können das MVZ PAN Institut in Köln aufsuchen. Zum Angebot gehören eine Untersuchung, Beratung und ein umfassendes Therapiekonzept. Unter anderem kann auch eine Betreuung zur Schmerzreduktion bei Endometriose wahrgenommen werden. Leiterin des Endometriosezentrum im MVZ PAN Institut ist Dr. med. Dolores Foth. Bei allen beratenden, diagnostischen und therapeutischen Angeboten des Endometriosezentrums steht sie Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung. Individuelle Beratungsgespräche können schnell telefonisch vereinbart werden.
Kinderwunsch mit Schwierigkeiten: Mögliche Ursachen beim Mann
Die Entscheidung zu einer Familiengründung fällt bei vielen Paaren im Vergleich zu früheren Zeiten relativ spät. Dieser Umstand hat eine bedeutende Problematik zur Folge. Die Wahrscheinlichkeit der Frau schwanger zu werden, nimmt mit steigendem Alter deutlich ab. Das Konzept der Kinderwunschtherapie nimmt aber auch die Samenqualität des Mannes und die Funktionalität seiner Geschlechtsorgane in Augenschein. Ursachen für Kinderlosigkeit können nämlich logischerweise bei der Frau als auch beim Mann liegen. Folgerichtig wird auch der Mann wegen unterschiedlicher möglicher Ursachen begutachtet. Oftmals liegt eine gestörte Reifung der Spermien vor. Gründe dafür können ungünstige Erbanlagen, Hodenhochstand, entfernte Tumore, Krampfadern am Hoden oder ein Erkrankung an Mumps im Kindesalter sein. Weitere negative Elemente, welche bei niedriger Qualität von Spermien eine Rolle spielen können sind Störungen im Hormonhaushalt, Infektionen, Umweltbelastungen und Stress. Weiterhin können die Nebenhodengänge durch Fehlbildungen und Verklebungen nicht richtig funktionieren und somit den Samenerguss stören. Die möglichen Gründe für ungewollte Kinderlosigkeit können also vielfältig sein und sind nur durch einen kompetenten Urologen schnell und präzise erkannt sowie behandelbar. Des Weiteren kann eine humangenetische Beratungssprechstunde besucht werden um mögliche erbliche Faktoren zu ermitteln. Für weitere Informationen und Beratung zum Thema Kinderwunschtherapie wenden Sie sich bitte an Doz. Dr. med. Dolores Foth im MVZ PAN Institut am Neumarkt in Köln. Ein Termin ist schnell und bequem am Telefon vereinbart.
Unerfüllter Kinderwunsch: Mögliche Ursachen bei der Frau
Beim weiblichen Geschlecht können mehrere Gründe für Kinderlosigkeit vorliegen. Oft sind hormonelle Störungen oder Auffälligkeiten in der Region des Eileiters Ursache für eine Verminderung der Empfängnisfähigkeit. In den häufigsten Fällen werden Hormonprobleme durch eine gestörte Hormonproduktion oder auch einem Überschuss des männlichen Hormons ausgelöst. Ebenfalls können bestimmte Medikamente, Stress, zu intensiver Sport oder auch Probleme mit dem Gewicht das hormonelle Gleichgewicht massiv beeinflussen. In seltenen Fällen liegt eine genetische Komponente oder ein Tumor vor. Oftmals dagegen sind Erkrankungen der Gebärmutter oder ein auffälliger Eileiter die Gründe. Schon leichte Veränderungen in der Schleimhaut des Eileiters können negative Auswirkungen auf die Empfängnis haben. Ab und zu weist der Eileiter eine eingeschränkte Beweglichkeit auf oder ist vollständig blockiert. Gründe dafür können Infektionen, Verwachsungen, Operationen, Eileiterschwangerschaften oder Endometriose sein. Ebenfalls gibt es gutartige Tumore , als Uterusmyome bezeichnet, welche ebenfalls ungewollte Kinderlosigkeit verursachen können. Diese bilden sich aus der Gebärmutterschleimhaut und haben durch ihre Größe oder reine Anzahl schlechten Einfluss auf die Fruchtbarkeit. Es gibt auch Frauen mit Kinderwunsch, welche an dem metabolischen Syndrom leiden und deswegen übergewichtig sind. Diese Krankheit ist gekennzeichnet durch eine Resistenz gegen Insulin, sodass der Körper ständig Bedarf an Glucose hat. Resultierend daraus haben diese Frauen ein permanentes Hungergefühl welches gestillt werden muss. Dem MVZ PAN Institut in Köln ist es durch übergreifende Kooperation von Fachkräften aus dem Bereich der Psychologie, Ernährungswissenschaften und Bewegungstherapie gelungen auch diesen Patientinnen eine professionelle Hilfestellung anbieten zu können. Um die individuellen Ursachen für eine ungewollte Kinderlosigkeit festzustellen ist im Vorfeld eine präzise Diagnose notwendig. Paare deren Neugier nun geweckt ist, kontaktieren einfach die Praxis von Dr. med. Dolores Foth im MVZ PAN Institut am Neumarkt in Köln um einen naheliegenden Beratungstermin zu vereinbaren.
Kinderwunschbehandlung verhilft zur Schwangerschaft
Nicht alle Paare haben die Möglichkeit auf natürlichem Wege eine Schwangerschaft zu erreichen. Deswegen kann bei ausbleibender Schwangerschaft eine Spezialklinik für Kinderwunschbehandlung die rettende Lösung sein. Beim MVZ PAN Institut in Köln sind Sie in diesem Fall an der richtigen Adresse. Die Klinik hat ein breit gefächertes Beratungs- und Behandlungsangebot für seine Patienten. Eine Möglichkeit der Kinderwunschbehandlung ist die intrauterine Insemination (Übertragung des Samens in die Gebärmutterhöhle) oder aber auch die bekanntere In-Vitro-Fertilisation (Befruchtung der Eizellen außerhalb des Körpers). Bei der Methode der Insemination werden die Eizellen so stimuliert, das mehrere pro Zyklus heranreifen. Die Übersicht über den Reifungsprozess und den Hormonspiegel im Blut erfolgt mithilfe von Ultraschall. Die Einleitung des Eisprungs erfolgt wenn wenn die optimalen Werte erreicht wurden. Der Samen muss am Tag des Eingriffs keimfrei vorliegen. Die beste Probe wird ausgesucht und in die Gebärmutter eingesetzt. Im Rahmen der In-vitro-Fertilisation wird die Entnahme mehrerer Eizellen durchgeführt. Der Samen muss am selben Tag zur Verfügung stehen. Er wird mehrfach aufbereitet und zusammen mit den Eizellen im Wärmeschrank verwahrt bis die Befruchtung der Eizellen abgeschlossen ist. Daraufhin werden später zwei oder drei befruchtete Eizellen bebrütet um schließlich wieder in die Gebärmutter eingesetzt zu werden. Bei Fragen rund um das Thema Kinderwunschbehandlung steht Dr. med. Dolores Foth im MVZ PAN Institut am Neumarkt in Köln zur Verfügung. Nutzen Sie einfach die regelmäßigen Sprechstunden oder vereinbaren Sie telefonisch einen für Sie geeigneten Gesprächstermin.
Das Embryoscope: Neueste Technik auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin
Eine neue Methodik in der Reproduktionsmedizin stellt der Einsatz des Embryoscopes dar. Die Schwangerschaftsraten bei extrakorporaler Befruchtung (IVF/ICSI) haben sich durch den Einsatz des Embryoscopes inzwischen weltweit verbessert. Bei dem Gerät handelt es sich um einen Brutschrank welcher über eine mikroskopische Spezialkamera verfügt. Diese Kamera macht alle 20 Minuten sieben bis acht fotografische Aufzeichnungen verschiedener Embryos. Somit sind keine invasiven Maßnahmen mehr nötig um zelluläre und molekulare Veränderungen festzustellen.
Diese neuartige Entwicklung im Bereich der Embryo-Kultur hat verschiedene Vorteile:
– Die Entnahme der Embryonen aus dem Brutkasten zur näheren Ansicht ist überflüssig geworden. Eine eventuelle Schädigung bei Entnahme und Einsetzung kann somit ausgeschlossen werden.
– Verbesserte Analyse der Embryonen ist nun möglich und somit eine Gewährleistung höherer Qualitätsstandards.
Bei Brutschränken ohne Kamera wird die Entwicklung des Inhalts oft nur einmal am Tag überprüft. Eine Befruchtung lässt sich so zwar feststellen, eventuelle Störungen in der Entwicklung werden auf diese Weise aber nicht immer rechtzeitig erkannt.
Durch das Embryoscope kann sehr schnell ein für den Transfer geeigneter Embryo ermittelt werden (u. a. mithilfe der innovativen Sofware KidScore d3 von Vitrolife). Durch dieses Verfahren wird die Schwangerschaftsrate erhöht und gleichzeitig kann damit die Zahl der nötigen Therapien bis zum Eintreten einer Schwangerschaft reduziert werden.
Die Publikation Publikation Rubio 2014 Fert. Stert. stützt dieses Ergebnis ebenso wie die gesammelten Daten des MVZ PAN Instituts für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin.
Dr. Bastian Schäferhoff | Leitender Biologe MVZ PAN Institut für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin:
„In unserem Institut haben wir das Embryoskop seit 2012 bereits im Einsatz. Neben uns Biologen haben auch die behandelnden Reproduktionsmediziner Zugriff auf die Bilddaten des Embryoscopes, so haben die Patienten die Möglichkeit bei Ihren Arztterminen die Entwicklung ihrer Embryonen auf einem Tablet nachzuvollziehen.“
Vor dem Einsatz des Embryoscope wurde vielmals versucht durch invasive Methoden die Eizell- bzw. Embryonalentwicklung zu überwachen. Die Polkörperbiopsie (PKB, PBB) war dabei in diesem Zusammenhang ein oft angewandtes Verfahren. Das invasive „Screening“ (PGS) hatte jedoch einen negativen Effekt auf die Schwangerschaftsraten der Patientinnen. Die invasiven Verfahren beschränken sich daher zur Zeit nur noch auf die präimplantiven Diagnostik von monogenen Erkrankungen (PID).
Um den besten Zeitpunkt für den Transfer eines geeigneten Embryonen feststellen zu können ist eine intensive Beobachtung und Auswertung des gesammelten Bildmaterials nötig. So können Embryonen mit Fehlentwicklungen effektiv erkannt und ausgeschlossen werden. Der Transfer eines Embryos gestaltet sich folgend deutlich erfolgversprechender und Mehrlingsschwangerschaften können vermieden werden.
Die Kosten für die erweiterte Labortechnik welche bei dieser Methodik genutzt wird belaufen sich auf ca. 500 Euro. Diese Summe wird momentan nicht von den Krankenkassen übernommen und muss deswegen in Eigenleistung finanziert werden.
Endometriose-Behandlung: Reagieren Sie frühzeitig mithilfe qualifizierter und kompetenter Behandlung im MVZ PAN Institut in Köln
Den meisten Menschen ist Endometriose kein Begriff. Dieses Wort bezeichnet jedoch die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung welche bei Frauen auftritt. Im Verlauf dieser Erkrankung tritt die Gebärmutterschleimhaut auch außerhalb der Gebärmutter auf und unspezifische Symptome wie Unterbauchschmerzen machen sich bemerkbar. Die Diagnose gestaltet sich meist sehr schwierig (häufig bis zu sechs Jahren) aufgrund der Tatsache das die Symptome nicht leicht einer Erkrankung zuzuordnen sind. Patienten welche bereits eine Diagnose haben bzw. bestimmte Symptome wiedererkennen können jederzeit das Endometriosezentrum an dem MVZ PAN Institut in Köln aufsuchen und sich dort untersuchen und beraten lassen. Zum Angebot gehört unter anderem ein umfassendes Therapiekonzept. Nach einem Beratungsgespräch und einem sich erhärtenden Verdacht ist für Patienten eine Bauchspiegelung eine Option um Gewissheit zu erlangen.
Ist eine ungewollte Kinderlosigkeit der Fall werden hier alle Möglichkeiten der künstlichen Befruchtung angeboten. Ebenfalls kann eine individuelle Betreuung zur Schmerzreduktion bei Endometriose in Anspruch genommen werden. Dr. med. Dolores Foth ist Leiterin des Endometriosezentrums und parallel leitende Ärztin am MVZ PAN Institut. Im Rahmen der beratenden diagnostischen und therapeutischen Angebote des Endometriosezentrums steht sie ihren Patienten gerne zur Seite.
Ausbleibende Schwangerschaften – Probleme beim Mann
Während man sich vor zwanzig Jahren noch viel früher für die Gründung einer Familie entschieden hatte, sind die Prioritäten in der heutigen Zeit verschieden. Die Planung beginnt deutlich später. Diese gesellschaftliche Veränderung ist insofern problematisch, als das mit voranschreitendem Alter die Chancen auf eine Schwangerschaft deutlich abnehmen. Gerade bei Frauen ist eine deutlich reduzierte Schwangerschaftsrate mit zunehmendem Alter zu beobachten. Dr. med. Dolores Foth, Fachärztin für Frauenheilkunde am MVZ Pan Institut in Köln untersucht im Rahmen einer Kinderwunschtherapie stets auch den Samen des Mannes. Denn die Gründe für einen unerfüllten Kinderwunsch können zu gleichen Teilen beim Mann und der Frau liegen. Probleme beim Mann lassen sich auf zwei große Bereiche beschränken, erklärt Dr. Foth. Zum einem kann es zu einer Störung bei der Reifung der Spermien kommen. Gründe dafür können beispielsweise eine Mumpserkrankung im Kindesalter sein, Krampfadern in den Hoden oder ein Hodenhochstand. Aber auch genetische Faktoren oder Stress, Umweltbelastungen und Infektionen können in Betracht kommen. Andererseits ist es möglich, dass Störungen in den Nebenhodengängen und Verklebungen den Samenerguss behindern. Eine Diagnostik oder Behandlung kann durch qualifizierte Urologen erfolgen. Stellt sich im Rahmen einer entsprechenden Diagnostik eine reduzierte Samenmenge oder -qualität heraus, werden am MVZ Pan Institut in Köln von Dr. Foth alle notwendigen Maßnahmen zur Diagnostik und Behandlung eingeleitet. Nachdem die Befunde ausgewertet sind, werden weitere Maßnahmen besprochen, die zu einer erfolgreichen Kinderwunschbehandlung führen. Für Rückfragen steht Frau Dr. med. Dolores Foth nach telefonischer Terminabsprache im MVZ Pan Institut in Köln zur Verfügung.
Erfolgreiche Schwangerschaften durch kompetente Kinderwunschbehandlung
Viele Paare wünschen sich auf natürlichem Wege Kinder zu bekommen. Doch nicht in jedem Fall gelingt das Vorhaben. Bei ausbleibender Schwangerschaft besteht die Möglichkeit, sich an eine auf die Kinderwunschbehandlung spezialisierte Klinik zu wenden. Das MVZ PAN Institut in Köln bietet ein vielfältiges Beratungs- und Behandlungsangebot, um den Kinderwunsch vieler Paare zu erfüllen. So besteht beispielsweise die Möglichkeit zu einer intrauterinen Insemination, also der Übertragung des Samens in die Gebärmutterhöhle oder der bekannteren In-vitro-Fertilisation (IVF/ICSI), die Befruchtung der Eizellen außerhalb des Körpers. In beiden Fällen besteht die Option der Befruchtung der Eizellen mit dem Samen des Partners oder beim Fehlen eben dieses, die Befruchtung mit Spendersamen. Bei der Insemination werden zuerst die Eizellen derart stimuliert, dass mehrere je Zyklus heranreifen. Es folgt eine Kontrolle des Reifungsprozesses via Ultraschall. Auch der Hormonspiegel im Blut wird überwacht. Der Eisprung wird ausgelöst, wenn die Werte das gewünschte Ergebnis erzielt haben. Der Samen muss am Tag des Eingriffes keimfrei vorliegen. Die geeignetste Probe wird ausgewählt und in die Gebärmutter eingebracht. Die Erfolgsaussichten bei einer komplikationslosen Therapie liegen bei 10 bis 15 Prozent. Das beschriebene Verfahren ist insbesondere für Paare mit leichteren Zeugungsschwierigkeiten geeignet, erklärt Dr. med. Dolores Foth, niedergelassene Fachärztin für Frauenheilkunde am MVZ PAN Institut in Köln. Bei der In-vitro-Fertilisation hingegen wird anstelle der Insemination die Entnahme mehrerer Eizellen vorgenommen. Auch hierbei muss der Samen am gleichen Tag in der Klinik vorliegen. Er durchläuft mehrere Aufbereitungsschritte und wird mit den Eizellen im Wärmeschrank aufbewahrt, bis eine Befruchtung der Eizellen erfolgt ist. Im Anschluss werden zwei bis drei der befruchteten Eizellen ausgewählt und bis zum vier- oder achtzelligen Stadium bebrütet, um dann wieder in die Gebärmutter eingesetzt zu werden. Für Rückfragen steht Dr. Foth allen interessierten Paaren während der Sprechstunde zur Verfügung.
Gründe für den unerfüllten Kinderwunsch bei der Frau
Ein unerfüllter Kinderwunsch ist für die betroffenen Paare oft eine starke psychische Belastung. Ursachen für die ausbleibende Schwangerschaft gibt es zahlreiche. Während die Ursachen auf beide Geschlechter zu gleichen Teilen entfallen, bleiben lediglich 10% der Gründe bzw. Ursachen ungeklärt. Bei Frauen kommen verschiedene Auslöser in Betracht. Die Störungen bei der Empfängnisfähigkeit können häufig auf hormonelle Probleme oder auf Auffälligkeiten am Eileiter zurückzuführen sein.
Die Hormonstörungen sind oft entweder in der Produktion der Hormone selbst oder in einem Übermaß an männlichen Hormonen verortet. Einen gravierenden Einfluss auf die Hormonproduktion können auch Stress, Medikamente exzessiver Sport oder Gewichtsprobleme haben. Selten sind hingegen Tumore oder genetische Faktoren verantwortlich. Auffälligkeiten am Eileiter oder Erkrankungen der Gebärmutter sind indes häufig anzutreffen. Schon Schleimhautveränderungen des Eileiters können die Empfängnis beeinträchtigen. Durch Operationen, Verwachsungen oder die Endometriose kann der Eileiter manchmal ganz blockiert sein oder eine eingeschränkte Beweglichkeit haben. Uterusmyome, das sind gutartige Tumore, sind ebenfalls ein Faktor, der zur ungewollten Kinderlosigkeit führen kann. Durch ihre Anzahl und Größe können diese aus der Gebärmutterschleimhaut entstehenden gutartigen Tumore einen negativen Einfluss auf die Fruchtbarkeit haben. Patienten, die von starkem Übergewicht betroffen sind, leiden häufiger an dem sogenannten metabolischen Syndrom. Die damit verbundene Insulinresistenz zeigt sich dadurch, dass die Körperzellen einen dauerhaften Bedarf an Glukose haben und damit ein konsequentes Hungergefühl erzeugt wird, erklärt Frau Dr. med. Dolores Foth, Frauenärztin am MVZ PAN Institut in Köln. Durch eine gute Zusammenarbeit zwischen Psychologen, Ernährungswissenschaftlern und Bewegungstherapeuten ist es am MVZ PAN Institut in Köln gelungen, auch diesen Patienten eine gute Hilfestellung zu geben.
Welche der Ursachen auch immer verantwortlich für die ungewollte Kinderlosigkeit sein mögen, eine umfangreiche Diagnostik ist stets die Grundlage. Für nähere Informationen steht Frau Dr. Foth während der Sprechzeiten zur Verfügung. Ein Termin kann telefonisch vereinbart werden.
Social Freezing – Die Chancen eines späteren Kinderwunsches
Als »social freezing« bezeichnet man das Einfrieren von unbefruchteten Eizellen, um diese für eine spätere Schwangerschaft zu erhalten. Immer mehr Frauen unter 35 Jahren kommen mit der Bitte ihre Eizellen für eine spätere Schwangerschaft konservieren zu lassen in die Sprechstunde des MVZ PAN Instituts in Köln. Die individuellen Gründe sind dabei vielschichtig. Viele Frauen wissen um die abnehmende Fruchtbarkeit nach dem 34. Lebensjahr. Der Alterungsprozess kann durch die Kryokonservierung aufgehalten werden. Da mit zunehmendem Alter jedoch auch die Komplikationen in einer Schwangerschaft steigen, ist es empfehlenswert bei aufkommendem Kinderwunsch die Schwangerschaft vor dem 45. Lebensjahr durchzuführen. Ursprünglich wurde das Verfahren für Krebspatientinnen entwickelt, die bei einer bevorstehenden Chemotherapie sich die Eizellen haben entnehmen lassen können, damit diese bei einer späteren Schwangerschaft zur Verfügung standen. Mittlerweile wird dieses Verfahren aber auch aus nicht medizinischen Gründen angewendet.
Der Ablauf lässt sich folgend beschreiben:
An erster Stelle steht die Gewinnung der Eizelle. Diese Vorgehensweise entspricht der, wie sie auch bei einer künstlichen Befruchtung durchgeführt wird. Dazu erhält die Patientin über mehrere Tage hinweg eine Hormonbehandlung, um die sogenannte Follikelreifung kontrolliert überzustimulieren. Dieser Vorgang dauert ca. zehn bis 12 Tage. Die Überwachung der Behandlung erfolgt mittels Ultraschall. Zum geeignetsten Zeitpunkt wird dann der Eisprung ausgelöst und die Eizellen unter Vollnarkose entnommen.
In einem Vorgang können gleich mehrere Eizellen gewonnen werden, die tiefgefroren aufbewahrt werden, bis der Kinderwunsch aktuell ist. Da das Verfahren nicht frei von Komplikationen ist, ist eine sorgfältige Beratung wichtig, weiß Priv. Doz. Dr. med. Dolores Foth vom MVZ PAN Institut in Köln. Daher wird besonderer Wert auf die vollständige Aufklärung der Patientinnen im Hinblick auf die Chancen und die Risiken gelegt.
Spermiogramm – die spezielle Untersuchung der Spermien
Die eingeschränkte Spermaqualität ist eine der Ursachen für eingeschränkte Fruchtbarkeit oder Unfruchtbarkeit beim Mann. Bei einem unerfüllten Kinderwunsch ist das Spermiogramm daher einer der ersten Schritte, die im Rahmen der Diagnostik ausgeführt werden. Vorbereitend sollte eine sexuelle Enthaltsamkeit von drei bis fünf Tagen eingehalten werden und danach das Sperma nach Absprache im Institut abgegeben werden.
Auch bei ansonsten gesunden Männern kann die Qualität der Spermien leiden, wenn sie zum Beispiel rauchen. Glücklicherweise lässt sich dieser Faktor leichter abstellen, als Erkrankungen oder Fehlbildungen, alles hängt in diesem Fall von der Motivation des Mannes ab. Beim Spermiogramm wird gemessen, wie groß die Anzahl der Spermien pro Milliliter beträgt. Der Normalwert liegt hier bei 15 Millionen Spermien pro Milliliter. Darüber hinaus wird die Beweglichkeit der Spermien in verschiedenen Kategorien und ihre Form beurteilt.
Im Zusammenhang mit dem Spermiogramm werden den Patienten zahlreiche Fachbegriffe begegnen, die sehr verwirrend sein können. Dr. Foth vom MVA PAN Institut in Köln versucht daher immer die Untersuchungsergebnisse so klar und deutlich zu erklären, wie es nur geht. Falls noch offene Fragen oder Unklarheiten bestehen bleiben, nimmt sie sich Zeit, um alle aufkommenden Fragen zu beantworten, denn sie sind schließlich ein Zeichen dafür, dass die Patienten aktiv am Geschehen teilnehmen wollen, was ausschlaggebend für den Therapieerfolg ist. Im Folgenden sind ein paar häufige Begriffe erläutert, die im Zusammenhang mit dem Spermiogramm auftauchen:
• Normozoospermie: dadurch werden normale gesunde Werte bezeichnet
• Oligozoospermie: diesen Ausdruck verwendet man im Zusammenhang mit einer reduzierten Spermienzahl
• Asthenozoospermie: dadurch wird eine eingeschränkte Beweglichkeit der Spermien bezeichnet
• Teratozoospermie: ein Ausdruck, den man verwendet, wenn die Anzahl der normal geformten Spermien verringert ist
• OAT-Syndrom: OAT ist eine Abkürzung für Oligoasthenoteratozoospermie und bedeutet, dass sowohl die Anzahl, als auch die Beweglichkei, und die normale Form reduziert ist.
• Azoospermie: dieser Fachbegriff taucht auf, wenn keine Spermien im Ejakulat (Samenflüssigkeit) vorhanden sind.
Endometriose – ein schmerzhaftes Hindernis auf dem Weg zum eigenen Kind
Hinter dem Begriff Endometriose verbirgt sich die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung. Dabei findet man das Schleimhautgewebe der Gebärmutter, das Endometrium, auch außerhalb der Gebärmutterhöhle, was zu Einblutungen und Entzündungen in den Herden führt. Das Problematische am Endometrium ist, dass es sich während des Menstruationszyklus fortwährend auf- und abbaut und während der Regelblutung ebenfalls blutet. Infolgedessen können sogar Verwachsungen und Narbelbildungen entstehen, die sehr schmerzhaft sind.
In zahlreichen Fällen wird die Endometriose nicht erkannt, da die Symptome zu allgemein sind. Viele Frauen haben einen langen Leidensweg hinter sich, denn im Schnitt braucht eine endgültige Diagnose in Deutschland um die sechs Jahre. Darum hat das MVZ PAN Institut in Köln das Endometriose-Zentrum gegründet, das als klinisches Endometriose-Zentrum Stufe II zertifiziert ist. Dort können die Patienten ganzheitlich betreut werden. Zu Beginn sollten sie ein Beratungsgespräch mit Dr. Pütz vereinbaren, um zu ermitteln, ob die Symptome auf eine Endometriose hinweisen.
Die Ursache für die Entstehung dieser Erkrankung ist unklar, es wird lediglich vermutet, dass Schleimhautzellen auf verschiedenen Wegen aus der Gebärmutter verschleppt werden und sich an anderen Stellen im Körper festsetzen. Die meisten Frauen berichten von Unterbauchschmerzen, die in Abhängigkeit vom Zyklus auftreten und während der Periode sehr stark sind. Je nach dem, wohin die Schleimhautzellen abgewandert sich, können auch Schmerzen bei gynäkologischen Untersuchungen oder beim Geschlechtsverkehr auftreten. Endgültig lässt sich eine Diagnose durch eine Bauchspiegelung sichern, bei der eine Gewebeprobe entnommen wird. Erste Hinweise finden sich aber schon im Ultraschall, wo man häufig Zysten entdeckt.
Beim Thema Kinderwunsch ist Endometriose häufig ein Problem, denn Betroffene haben eine Schwangerschaftsrate, die um vierzig Prozent unter der von gesunden Frauen liegt. Ist die Erkrankung leicht ausgeprägt, Stadium I oder II, dann lässt sich durch die Entfernung der Herde eine Verbesserung der Fruchtbarkeit erreichen. Bei einer starken Ausprägung sollte auf eine IVF-Therapie (künstliche Befruchtung) zurückgegriffen werden. In jeden Fall sollten Betroffene sich von Dr. Pütz ausführlich und individuell beraten und untersuchen lassen, um endlich Klarheit zu finden.
Fragen und Antworten rund um die IVF-Therapie
Dr. Foth und das Team des MVZ PAN Insituts sind für ihre Patienten da, wenn sie Fragen haben. Die häufigsten Fragen und die entsprechenden Antworten haben sie für einen groben Überblick gesammelt:
Sport und IVF – wie viel ist erlaubt?
Natürlich kann man in der Stimulationsphase weiter Sport treiben, jedoch sind die Eierstöcke in den letzten Tagen dieser Behandlungsphase vergrößert, so dass manche Aktivitäten sich unangenehm anfühlen. Dann sollte man am besten genau auf seinen Körper hören und nur die Übungen machen, die sich angenehm anfühlen.
Geschlechtsverkehr in der Stimulationsphase?
Das ist grundsätzlich kein Problem, allerdings sollten zwei Dinge beachtet werden:
1. Wenn die Punktion stattfindet, sollte der letzte Samenerguss maximal fünf Tage zurückliegen.
2. Nach der Gabe der Auslösespritze bitte auf Geschlechtsverkehr verzichten.
Alkohol und IVF-Therapie?
Natürlich ist Alkohol in der Schwangerschaft tabu, aber bis zum Embryonen-Transfer ist er in Maßen erlaubt.
Koffein während der IVF-Therapie – wieviel ist in Ordnung?
Während der IVF-Behandlung und in der Schwangerschaft ist Koffein nicht ganz verboten, allerdings sollte auf die Gesamtmenge geachtet werden, denn Koffein findet sich nicht nur in Kaffee, sondern auch in Tees oder Cola. Vor allem in Energiedrinks ist der Koffein-Anteil sehr hoch.
Sonne und IVF-Therapie?
Von Sonnenbädern und dem Besuch einer Sonnenbank wird abgeraten.
Schwimmen, baden oder duschen nach dem Embryonentransfer?
Dagegen ist nichts einzuwenden. Die Bäder sollten aber nicht zu heiß sein.
Haare färben in der Schwangerschaft?
Es ist nicht erwiesen ob die Chemikalien aus den Haarfärbemitteln über die Haut in den Körper eindringen und das ungeborene Kind schädigen können. Dr. Foth empfiehlt immer, auf Nummer sicher zu gehen und in den ersten drei Monaten auf künstliche Haarfarben zu verzichten. Alternativ können Naturhaarfarben oder Strähnchen in Betracht gezogen werden.
Bei weiteren Fragen können die Patienten auch an speziellen Informationsabenden teilnehmen, die regelmäßig angeboten werden.
Ursachen für den unerfüllten Kinderwunsch: Ursachen seitens des Mannes
Heutzutage entscheiden sich viele Paare deutlich später für eine Familie, als es noch vor zwanzig Jahren der Fall war. Problematisch ist es, dass mit fortschreitendem Alter die Chancen auf eine Schwangerschaft vor allem bei Frauen kontinuierlich absinken. Jedoch wird im Rahmen der Kinderwunschtherapie auch der Mann auf die Qualität seines Samens und die Funktionalität seiner Fortpflanzungsorgane untersucht, da die Ursachen für eine ungewollte Kinderlosigkeit zu gleichen Teilen beim Mann wie bei der Frau liegen können.
Beim Mann unterscheidet man grundsätzlich zwischen zwei verschiedenen Ursachenkomplexen. Auf der einen Seite findet sich in manchen Fällen eine Störung beim Vorgang der Spermienreifung vor. Dies kann beispielsweise durch eine Mumpserkrankung im Kindesalter, Krampfadern am Hoden, entfernte Tumore, einen Hodenhochstand oder verschiedene ungünstige Erbanlagen ausgelöst werden. Auch Faktoren wie Stress, Umweltbelastungen, Infektionen und Störungen bei der Hormonproduktion müssen in Betracht gezogen werden, wenn eine verminderte Spermienqualität vorliegt.
Auf der anderen Seite stehen die Störungen der Nebenhodengänge, die durch Fehlbildungen und Verklebungen den Samenerguss behindern können. Solche Befunde können durch einen qualifizierten Urologen festgestellt und behandelt werden. Sollte bei der Diagnostik im Rahmen der Kinderwunschbehandlung eine verminderte Samenqualität oder -menge gestgestellt werden, leitet Dr. Foth unmittelbar alle relevanten diagnostischen Maßnahmen ein, um festzustellen, wo die Ursachen genau liegen. Dafür steht ein andrologisch spezialisierter Urologe zur Verfügung. Weiterhin ist es möglich, eine humangenetische Beratungssprechstunde in Anspruch zu nehmen, um erbliche Faktoren abzuklären.
Nach der Diagnostik verwendet Dr. Foth die gewonnenen Befunde, um die weitere Kinderwunschbehandlung auf die persönliche Situation (also die körperlichen, psychischen und umweltbezogenen Befunde) abzustimmen, um einem ganzheitlichen Ansatz in der Kinderwunschbehandlung zu entsprechen.
Ursachen für den unerfüllten Kinderwunsch: Ursachen seitens der Frau
Nur etwa zehn Prozent der Fälle können nicht geklärt werden, bei den restlichen Paaren verteilen sich die Anteile zu gleichen Teilen auf Mann, Frau und das Paar zusammen (je 30 Prozent). Bei Frauen kommen mehrere Ursachenkomplexe in Frage. Meist sind hormonelle Störungen oder Auffälligkeiten im Bereich des Eileiters schuld an der Beeinträchtigung der Empfängnisfähigkeit. Hormonprobleme können durch eine Störung in der Hormonproduktion oder beispielsweise durch einen Überschuss des männlichen Hormons hervorgerufen werden. Auch Stress, einige Medikamente, übertriebener Sport und Gewichtsprobleme können das Gleichgewicht der Hormone empfindlich stören. In ganz wenigen Fällen findet man einen Tumor oder eine genetische Komponente vor.
Häufiger dagegen liegen ein auffälliger Eileiter oder Erkrankungen der Gebärmutter vor. Bereits Veränderungen in der Schleimhaut des Eileiters können die Empfängnis nachhaltig stören. Manchmal ist er ganz und gar blockiert oder zeigt eine eingeschränkte Beweglichkeit. Dies kann durch Operationen, Verwachsungen, Infektionen, Eileiterschwangerschaften oder Endometriose verursacht werden.
Einige gutartige Tumore, die sogenannten Uterusmyome, sind ebenfalls für die ungewollte Kinderlosigkeit verantwortlich. Sie entstehen aus der Gebärmutterschleimhaut und können durch ihre Anzahl oder Größe negative Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit haben. Fehlbildungen der Organe sind zwar selten, sollten jedoch immer mit abgeklärt werden.
Manche Patientinnen, die sich ein Kind wünschen sind stark übergewichtig und leiden an dem metabolischen Syndrom. Bei dieser Erkrankung zeigt sich eine Resistenz gegen Insulin, so dass die Körperzellen ständig einen Bedarf an Glucose signalisieren und sich dadurch ein unbändiges Hungergefühl bei den Patientinnen einstellt. Durch eine intensive Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften aus den Bereichen Psychologie, Ernährungswissenschaften und Bewegungstherapie ist es dem MVZ PAN Institut endlich gelungen, auch diesen Patientinnen eine adäquate Hilfestellung zu bieten.
Für die Feststellung der individuellen Ursachen ist eine umfangreiche Diagnostik notwendig. Interessierte Patienten sollten sich daher zuerst einmal einen Beratungstermin bei Dr. Foth vom MVZ PAN Institut geben lassen, um sich genauer zu informieren.
Kinderwunschbehandlung im MVZ PAN Institut in Köln
Viele Paare haben den sehnlichsten Wunsch, endlich einmal Eltern werden zu können. Wenn die Verwirklichung dieses Wunsches auf natürlichem Wege verwehrt bleibt, kann man sich an eine Kinderwunsch-Klinik wenden, die das Paar mit modernsten und maßgeschneiderten Behandlungsmethoden unterstützt.
Das MVZ PAN Institut in Köln bietet zwei Verfahren zur Unterstützung an: die intrauterine Insemination, also die Übertragung des Samens in die Gebärmutterhöhle, und die In-vitro-Fertilisation (IVF/ICSI), also die Befruchtung der Eizellen außerhalb des Körpers. Bei beiden Verfahren besteht die Möglichkeit der Befruchtung mit dem Samen des Partners oder mit Spendersamen bei völligem Fehlen von Samen des Partners.
Bei der Insemination wird im ersten Schritt die Reifung der Eizellen so stimuliert, dass mehrere in einem Zyklus heranreifen. Währenddessen wird der Reifungsprozess per Ultraschall kontrolliert und die Hormonspiegel mehrerer beteiligter Hormone im Blut gemessen. Als nächstes wird der Eisprung ausgelöst, sobald der Ultraschall und die Hormone im Blut bestimmte Werte erreicht haben.
Der Samen muss am Tag des Eingriffs keimfrei vorliegen, er wird gereinigt und konzentriert. Es werden die geeignetsten Spermien aus der Probe für die Insemination ausgewählt. Dann werden die Spermien in die Gebärmutterhöhle eingebracht. Bei dieser unkomplizierten und nebenwirkungsarmen Therapie liegen die Erfolgsaussichten zwischen 10 und 15 Prozent bei jedem Durchlauf und sie ist insbesondere für Paare mit milden Zeugungsschwierigkeiten geeignet.
Bei der In-vitro-Fertilisation wird anstatt der Insemination die Entnahme mehrerer Eizellen vorgenommen. Der Samen des Partners (oder der Spendersamen) muss am gleichen Tag in der Klinik vorliegen und durchläuft mehrere Aufbereitungsschritte, je nach Befund. Dann werden die Eizellen mit den Spermien zusammengebracht und in einem Wärmeschrank aufbewahrt, bis eine Befruchtung erfolgt ist.
Zwei oder drei befruchtete Eizellen werden dann ausgesucht und weiter im Wärmeschrank bebrütet, bis sie schließlich im vier- oder achtzelligen Stadium wieder in die Gebärmutter übertragen werden. Über weitere Einzelheiten und Ergänzungsverfahren berät Dr. Foth gern alle interessierten Paare.
Ein ganzheitlicher Ansatz in der Endometriose-Behandlung
Vielen Menschen ist der Begriff Endometriose unbekannt, dabei handelt es sich um die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung der Frau, bei der die Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) auch außerhalb der Gebärmutter auftritt und unspezifische Symptome, wie Unterbauchschmerzen, verursacht. Der Weg bis zur Diagnose ist meist langwierig (oft bis zu sechs Jahren), da die Symptome schwer einer Erkrankung zuzuordnen sind. Patienten, die eine Diagnose oder einen entsprechenden Verdacht aufgrund ihrer Symptomatik haben, können sich daher an das Endometriosezentrum des MVZ PAN Instituts wenden. Es ist durch die europäische Endometriose Liga, die Stiftung Endometriose-Forschung und die Endometriose-Vereinigunng-Deutschland e.V. zertifiziert und wurde im Jahre 2013 als zertifiziertes klinisches Endometriosezentrum Stufe II ausgezeichnet. Diese Auszeichnung sagt aus, dass das Zentrum allen strengen Kriterien und Richtlinien entspricht und sie sowohl im Bereich der Diagnostik, als auch im Bereich der Therapie der Endometriose erfolgreich umsetzt.
Alle betroffenen Patienten, ob bereits diagnostiziert oder lediglich mit Verdacht auf Endometriose, sind im Endometriosezentrum willkommen. Dort finden sie ein ganzheitlich orientiertes Therapiekonzept vor, das sich an den individuellen Bedürfnissen der Patienten orientiert. Nach einem Gespräch und einem ernstzunehmenden Verdacht kann auch eine Bauchspiegelung durchgeführt werden, um Gewissheit zu erlangen. Sollte eine ungewollte Kinderlosigkeit bestehen, stehen alle modernen Möglichkeiten der künstlichen Befruchtung zur Auswahl, sowie eine individuelle Betreuung im Bezug auf die Schmerzreduktion bei Endometriose. Priv. Doz. Dr. med. Dolores Foth ist Leitende Ärztin am MVZ PAN Institut und gleichzeitig die Leiterin des Endometriosezentrums. Sie steht den Patienten für beratende, diagnostische und therapeutische Maßnahmen zur Verfügung.