Als Facharzt und plastischer Chirurg hat Dr. Dr. medic Marian Ticlea schon mehr als 9.000 Operationen erfolgreich durchgeführt. Mit mehr als 20 Jahren Praxiserfahrung und einer fundierten wissenschaftlichen Ausbildung ist Dr. Dr. Marian Ticlea ein routinierter Arzt mit vielen zufriedenen Patienten.
ÖFFNUNGSZEITEN :
MONTAG
mit
Termin
DIENSTAG
mit
Termin
MITTWOCH
mit
Termin
DONNERSTAG
mit
Termin
FREITAG
mit
Termin
SAMSTAG
Geschl.
Geschl.
Als Facharzt und plastischer Chirurg hat Dr. Dr. medic Marian Ticlea schon mehr als 9.000 Operationen erfolgreich durchgeführt. Mit mehr als 20 Jahren Praxiserfahrung und einer fundierten wissenschaftlichen Ausbildung ist Dr. Dr. Marian Ticlea ein routinierter Arzt mit vielen zufriedenen Patienten.
Behandlungen
Brustvergrößerung mit Implantaten
Facelift – Halstraffung
Brustvergrößerung mit eigenfett
Lidstraffung
Bruststraffung
Nasenkorrektur
Brustverkleinerung
Ohrenkorrektur
Brustimplantate Austausch
Lippenvergrößerung
Brust bei Mann
Botox®
Fettabsaugung
Falten unsterspritzen
Baudeckenstraffung
Hautverjüngung
Oberarmstraffung
Übermäßiges Schwitzen
Oberschenkelstraffung
Handverjüngung
Lipolyse
Intimchirurgie
Lipofiling
Haartransplantationen
Nachricht an Dr. Ticlea:
Hier bewerten Patienten Dr. Dr. medic Marian Ticlea:

Dr. Ticlea hat mich direkt beim ersten Gespräch total überzeugt. Durch seine ruhige und angenehme Art strahlt er sehr viel Kompetenz aus. Die Beratung war super und ich war direkt begeistert von seinem enormen Fachwissen. Das Ergebnis der Behandlung ist dann auch super geworden und ich bin hochzufrieden mit der Arbeit von Dr. Ticlea.

Dr. Ticlea ist ein sehr sympathischer und kompetenter Arzt. Er hat mir sehr geholfen indem er eine Otoplastik bei mir vorgenommen hat. Schon seit Kindesalter habe ich sehr unter meinen abstehenden Ohren leiden müssen und es war immer mein Traum, sie mir einmal anlegen zu lassen. Mit der Hilfe von Dr. Ticlea konnte ich diesen Wunsch nun endlich Wirklichkeit werden lassen. Im Rahmen einer Operation wurden meine Ohren endlich angelegt und fühle mich wie ein neuer Mensch. Meine Komplexe haben sich in Luft aufgelöst und ich genieße ein ganz neues Lebensgefühl. Ich bin Dr. Ticlea sehr dankbar für seine professionelle Arbeit.

Ich bin öfters bei Dr. Ticlea um ein Facelifting wahrzunehmen. Durch das Botox fühle ich mich viel jünger und attraktiver. Mein Gesicht hat weniger Falten und ich fühle mich einfach wohler. Um den Effekt zu verlängern, nimmt Dr. Ticlea regelmäßig eine Behandlung mit Botox bei mir vor. Er ist dabei sehr kompetent und professionell. Ich gehe gerne zu Dr. Ticlea und kann ihn nur weiterempfehlen.

Wenn ich eine Botoxbehandlung vornehmen lasse, suche ich Dr. Ticlea auf. Er arbeitet professionell und verlässlich, sodass ich bei ihm immer ein gutes Gefühl habe. Er erklärt mir immer seine genaue Vorgehensweise und hat auch ansonsten ein offenes Ohr für mich. Ich bin glücklich einen solchen Experten an meiner Seite zu haben denn die Resultate sind immer großartig.

Ich bin öfters bei Dr. Ticlea um ein Facelifting wahrzunehmen. Durch das Botox fühle ich mich viel jünger und attraktiver. Mein Gesicht hat weniger Falten und ich fühle mich einfach wohler. Um den Effekt zu verlängern, nimmt Dr. Ticlea regelmäßig eine Behandlung mit Botox bei mir vor. Er ist dabei sehr kompetent und professionell. Ich gehe gerne zu Dr. Ticlea und kann ihn nur weiterempfehlen.

Dr. Ticlea hat bei mir eine Nasenkorrektur vorgenommen. Ich musste mir in der Vergangenheit viele böse Kommentare aufgrund meiner Nase anhören und war damit sehr unglücklich. Im Internet wurde ich auf Dr. Ticlea aufmerksam und hatte schnell einen Behandlungstermin. Vorgespräch und der Eingriff waren sehr professionell und unproblematisch. Heute bin ich sehr zufrieden mit meiner neuen Optik und kann mein Leben wieder in vollen Zügen genießen.

Ich habe bei Dr. Ticlea eine Botoxbehandlung wahrgenommen. Der Grund dafür war eine deutliche
Faltenbildung in meinem Gesicht. Die Gespräche und der Eingriff verliefen ohne Probleme und ich
habe mich jederzeit kompetent beraten und behandelt gefühlt. Falten sind für mich jetzt kein Thema
mehr und ich gehe wieder gerne aus, ohne mit Gedanken über mein Aussehen zu machen.

Ich suche Dr. Ticlea regelmäßig auf um Behandlungen mit Botox vornehmen zu lassen. Dadurch habe ich deutlich weniger Falten im Gesicht und fühle mich somit rundum wohler. Ich habe mich vorher sehr gründlich und sorgfältig von Dr. Ticlea über die Wirkungsweise von Botox informieren lassen. Dabei blieben keine Fragen offen. Ich vertraue Dr. Ticlea voll und ganz und bin beeindruckt von seiner Professionalität. Dadurch habe ich keine Sorgen, was die Behandlungen betrifft und fühle mich deutlich jünger und vitaler, wenn ich ausgehe.

Meine Problematik waren meine auffälligen abstehenden Ohren. Aus diesem Grund habe ich Dr.
Ticlea aufgesucht, welcher sich intensiv um mein Anliegen gekümmert hat und mir die beste
Vorgehensweise genau erklärt hat. Die Ohrenkorrektur wurde dann auch sehr zügig vorgenommen
und das Ergebnis spricht für sich. Ich fühle mich jetzt deutlich wohler in meinem Körper und muss
keine komischen Blicke mehr befürchten. Ich danke Dr. Ticlea für seine großartige Arbeit.

Ich selbst war aufgrund einer Brustvergrößerung Patient bei Dr. Ticlea. Die Beratung und Vorbereitung auf den Eingriff verlief sehr angenehm. Die Professionalität von Dr. Ticlea hat mich sofort beruhigt und mir jegliche Sorgen genommen. Die Operation an sich und die Nachbehandlung verliefen auch optimal. Das Ergebnis hat mich total überzeugt. Mein Körper ist nun endlich so, wie ich es mir lange gewünscht habe. Ich bin sehr glücklich und danke Dr. Ticlea für seine tolle Arbeit.

Ich nehme regelmäßig Botox-Behandlungen wahr, um weniger Falten im Gesicht zu haben. Nach einem Umzug bin ich dabei auf Dr. Ticlea aufmerksam geworden, welcher mich direkt begeistert hat. Seine Art zu arbeiten ist sehr angenehm und professionell. Vorher habe ich nie so gut erklärt bekommen, wie Botox genau wirkt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Mit Dr. Ticlea habe ich endlich meinen persönlichen Wohlfühl-Arzt gefunden.

Bei mir wurde durch Dr. Ticlea eine Nasenkorrektur vorgenommen. Nach langem Überlegen hatte ich mich dazu entschlossen, da meine Nase nicht zu meinen sonstigen Gesichtskonturen passte. Das Beratungsgespräch war sehr angenehm und Dr. Ticlea erkundigte sich auch ob ich zu 100 % überzeugt sein meine Nase korrigieren zu lassen. Als ich meinen Entschluss bekräftigte, stellte er mir sehr anschaulich den Ablauf des chirurgischen Eingriffs dar. Die Operation fand kurz darauf statt und das Ergebnis macht mich immer noch sehr glücklich. Dr. Ticlea ist ein sehr kompetenter Arzt, welchen ich nur empfehlen kann.

Vor der Behandlung wurde ich in einem Beratungsgespräch über alles sehr genau und professionell aufgeklärt. Dr. Ticlea hat mich dabei durch seine ruhige und kompetente Art überzeugt. Das Resultat der Behandlung hat mich sehr glücklich gemacht. Endlich habe ich keine Komplexe mehr und zeige meinen Körper im Sommer wieder gerne her. Ein ganz neues Lebensgefühl! Ich rate allen meinem Beispiel zu folgen und sich ebenfalls an Dr. Ticlea zu wenden, wenn man mit seinem Körper unzufrieden ist.

Ich hatte schon viele negative Erfahrungen mit Ärzten machen dürfen. Doch endlich ist mein Vertrauen in die Männer in Weiß wiederhergestellt worden. Dr. Ticlea ist ein toller Arzt, der mir alles gezeigt und erklärt hat. Er hat mir alle Methoden und Möglichkeiten genau beschrieben und war sehr freundlich und professionell. Das Ergebnis ist auch super geworden und ich kann nur jedem ans Herz legen, Dr. Ticlea eine Chance zu geben.

Ich habe mehrere plastische Chirurgen besucht und Dr. Ticlea war mit Abstand der beste. Er hat mir vor allem das Gefühl gegeben, auch als Mensch willkommen zu sein. Er hat mich sehr lange beraten und ich habe gemerkt, wie wichtig es ihm war, für mich das optimale Resultat zu erreichen. Auch in den finanziellen Aspekten hat er sich die Zeit genommen, mir gute und kostengünstige Möglichkeiten aufzuzeigen. Das Ergebnis der Behandlung ist toll geworden und ich fühle mich super mit meinem neuen Aussehen. Mein Selbstvertrauen ist so stark wie nie und ich bin Dr. Ticlea dafür sehr dankbar. Wer auch über einen kosmetischen Eingriff nachdenkt, sollte sich einfach trauen und Dr. Ticlea kontaktieren. Es kann nur gut werden!

Vor einigen Wochen war ich aufgrund einer Botoxbehandlung Patient von Dr. Ticlea in der T-Klinik in Köln. Eine Bekannte hat ihn mir als sehr kompetenten und freundlichen Arzt empfohlen. Diesen Eindruck kann ich nun zu 100 Prozent bestätigen. Das Ergebnis der Botoxbehandlung sieht toll aus. Von allen Seiten bekomme ich Komplimente zu hören und fühle mich schon fast wieder wie ein Teenager. Nach dem Aufstehen schaue ich nun auch wieder gut gelaunt in den Spiegel und treffe mich wieder gerne mit Freunden und Bekannten. Auch auf der Arbeit werde ich auf meine viel positivere Ausstrahlung angesprochen. Einfach ein tolles Gefühl. Dr. Ticlea hat meine volle Empfehlung und Dankbarkeit.

Mein Aufmerksamkeit richtete sich auf die T-Klinik und Dr. Ticlea nachdem ich im Internet einige Artikel entdeckt hatte, welche die hervorragende Arbeit dort hervorheben. Nach einem Anruf hatte ich auch einen sehr zeitnahen Termin erhalten. Die Klinik ist sehr stilvoll eingerichtet was schon einmal kein schlechtes Zeichen ist. Im Beratungsgespräch mit Dr. Ticlea drehte sich dann alles um meine beabsichtigte Brustvergrößerung. Dabei klärte mich Dr. Ticlea über einen möglichen Eingriff auf und erläuterte mir anschaulich wie so ein Eingriff abläuft und was die Risiken sind. Nach dem Gespräch hatte ich keine offenen Fragen mehr und war von der Kompetenz von Dr. Ticlea und der T-Klinik überzeugt. Das Ergebnis des Eingriffs ist natürlich erwartungsgemäß toll geworden. Seither ziehe ich gerne Bikinis an und fühle mich endlich wohl in meinem Körper. Vielen Dank nochmal an Dr. Ticlea und die T-Klinik.

Lange Zeit schämte ich mich für meine auffällige Höckernase. Oft spürte ich die Blicke der Leute und fühlte mich unwohl. Eine Bekannte machte mich auf die Möglichkeit der Nasenkorrektur bei Dr. Ticlea aufmerksam. Ich bekam sehr schnell einen Termin für ein Beratungsgespräch und dieses lief sehr informativ und angenehm ab. Dr. Ticlea ist ein sehr sympathischer und kompetenter Arzt. Nur wenige Wochen später fand der Eingriff statt. Als ich das Resultat sah war ich sehr glücklich. Ich fühle mich jetzt sehr wohl und bin Dr. Ticlea dankbar für die Behandlung.

Ich habe mich bei Dr. Ticlea einem Facelifting unterzogen weil ich ich unzufrieden mit der Faltenbildung in meinem Gesicht war. Beim Erstgespräch konnte Dr. Ticlea meine Fragen und Bedenken sehr ausführlich und professionell beantworten und ausräumen. Nach dem Termin war ich mir sicher das ich den Eingriff machen lassen will und vor allem von diesem Arzt. Es hat dann auch alles ganz wunderbar geklappt und ich fühle mich deutlich wohler und gehe wieder gerne unter Leute.

Die persönliche Beratung durch Dr. Ticlea empfand ich als sehr angenehm und überzeugend. Ich hatte im Vorfeld des Eingriffs einer Brustvergrößerung einige Ängste aufgebaut und war verunsichert. Dr. Ticlea hat mir umfassend erklärt wie genau die Behandlung abläuft und welche Schritte durchgeführt werden. Durch diese Herangehensweise konnte ich langsam erkennen das meine Befürchtungen unbegründet waren. Jetzt kann ich sagen das ich sehr froh bin mich für diese Operation entschieden zu haben. Das Ergebnis hat mein Selbstbewusstsein deutlich gestärkt und ich bin unbeschwerter geworden. Ich bin Dr. Ticlea sehr dankbar für seine Geduld und Professionalität.

Mehrere Male habe ich verschiedene Eingriffe kosmetischer Natur von Dr. Ticlea bei mir vornehmen lassen. Von Anfang an hat mich seine Art der Beratung und Durchführung der Eingriffe überzeugt sodass ich ihn immer sehr gerne und mit einem guten Gefühl konsultiert habe. Beeindruckend ist auch die Modernität der T-Klinik, in welcher Dr. Ticlea praktiziert. Ich kann ihn mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Vor kurzer Zeit habe ich mich bei Dr. Ticlea in der T-Klinik in Köln einer Botoxbehandlung unterzogen. Meine Wahl fiel auf ihn weil eine Bekannte mir erzählte das sie mit diesem Arzt und dem Ergebnis der Behandlung sehr zufrieden ist. Auch auf mich hat Dr. Ticlea einen sehr professionellen Eindruck gemacht. Das Resultat meiner Botoxbehandlung ist toll. Endlich fühle ich mich wieder wohl in meiner Haut. Ich komme gerne wieder auf Dr. Ticlea zurück.

Ich empfehle Dr. Ticlea auf jeden Fall weiter, da er ein kompetenter Arzt ist und ich mit dem Ergebnis super zufrieden bin. Außerdem hat er sich genug Zeit für die Beratung genommen und mich im Detail beraten, so dass keine Fragen offen blieben.

Meine Brustvergrösserung war Mitte Mai 2016. Zuvor hatte ich mich viel im Internet informiert und mir 3 Ärzte aus Köln und Umgebung rausgesucht, bei denen ich einen Termin vereinbart hatte. Der erste Termin war bei Dr. Ticlea und nach diesem Termin stand für mich fest, dass er mich operieren wird. Die beiden anderen Termine hatte ich danach abgesagt und habe bereits 2 Wochen nach meinem Beratungsgespräch wie von mir gewünscht einen Op Termin bekommen. Ich hatte grosse Angst vor der Op und habe sehr sehr viel im Internet gelesen. Mir hat es geholfen Erfahrungsberichte von anderen zu lesen. Deswegen schreibe ich auch einen: Vorweg, super schöne saubere Praxis, tolles freundliches Personal und super Nachtschwester! Nach der Op hat sich der Oberkörper und Armbereich wie ein ganz starker Muskelkater angefühlt. Ich konnte nicht alleine aufstehen und nur schwer die Arme bewegen aber ich konnte bereits nach der Op mit viel Anstrengung die Arme über den Kopf heben. Die Übernachtung im Einzelzimmer war super, die Nachtschwester war super und hat sich um mich gekümmert. Ich wurde an einem Mittwoch operiert lag danach auch nur im Bett, habe mich erholt und die von Dr. Ticlea empfohlenen Tabletten genommen. Mit den Tabletten übersteht man die ersten Tage ganz gut. Bereits 3 Tage später, am Sonntag konnte ich mir selbst kopfüber die Haare waschen und bin alleine Auto gefahren. Er verspricht wirklich nicht zu viel. Ich bin erst nach 2 Wochen wieder arbeiten gegangen und es hat alles gut geklappt. Herr Dr. Ticlea hat mir 255 ml empfohlen, sodass ich wie von mir gewünscht auf ein großes C Körbchen komme. Vorher hatte ich ein kleines B. Ich hatte überlegt ob 255ml oder 290ml, von den 290ml hat er mir abgeraten. Ich bin froh der Empfehlung von Dr. Ticlea gefolgt zu sein und finde die Größe perfekt. Die 290ml wären einfach zu unnatürlich geworden. Genau wie ich wollte nun ein C Körbchen. Ich hätte nie gedacht dass die Op so super verlaufen wird. Jetzt 4 Monate nach der Op merke ich keine Einschränkungen und habe keinerlei Probleme, bin so zufrieden! Bin froh, auf die Empfehlungen des Arztes gehört zu haben. Auch die Nachuntersuchungen waren top, ich würde mich nach der Erfahrung immer wieder von Dr. Ticlea operieren lassen, kann ich wirklich jeder Frau die überlegt sich die Brüste vergrößern zu lassen, absolut mit bestem Gewissen nur empfehlen. Einfach ein Super Arzt!!

Ich habe mich für eine Nasenkorrektur bei Dr. Ticlea entschieden. Ich war wirklich überrascht, wieviel Nasenformen es gibt und worauf man dabei einer Operation alles achten muss. Interessant fand ich übriegens auch die Tatsache, dass die Nase möglichst natürlich wirklen sollte. So habe ich noch nie darüber nachgedacht, weil ich ja einfach nur eine hünsche Nase wollte. Wirklich toller Arzt.

Aufgrund einer Empfehlung von einer Freundin habe ich einen termin bei Dr. Ticlea gemacht. Ich woltle mich zu verschiedenen Möglicheiten der Brustvergrößerung erkundigen. Die Praxis selbst macht einen sehr guten Eindruck und der Arzt war sehr freundlich. Nach einer gründlichen Beratung weiß ich nun bescheid und freue mich auf das Endergebnis.

Nach langem Zögern habe ich mich für eine Behandlung bei Dr. Ticlea entschieden. Ein Facelift macht man ja nicht jeden Tag. Nach einer gründlichen Beratung und Aufklärung von Chancen und Risiken, habe ich ihm vertraut. Das Ergebnis ist wirklich top. Absolut natürlich. Kann die Praxis nur empfehlen.

Ich habe mich für eine Botoxbehandlung bei Dr. Ticlea entscheiden. Die Praxis macht einen guten und freundlichen Eindruck. Das Team ist professionell und engegiert. Der Arzt sehr geduldig und offen für die Sorgen der Patienten. Mit dem Ergebnis bin ich ebenfalls sehr zufrieden.

Ich war sehr positiv überrascht von Dr. Ticlea. Die Praxis ist hell und freundlich, der Arzt sehr nett und aufgeschlossen. Man hat nicht das Gefühl in Scham versinken zu müssen, wenn man über seine Probleme spricht. Das gefiel mir ausnehmend gut. Ich wurde auch sehr ausführlich über die Chancen und Risiken des Eingriffs informiert, sodass ich mir ein sehr gutes, realistisches Bild vom Ergebnis machen konnte.

Ich habe mich aufgrund eines medizinischen und kosmetischen Problems an Dr. Ticlea gewandt. Nach eine ausführlichen Untersuchung und Beratung wurden mir sämtliche Risiken und Möglichkeiten aufgezeigt. Das fand ich persönlich sehr gut, da ich mir so ein realistischeres Bild vom Ablauf und zu erwartenden Ergebnis machen konnte. Ich finde dieses Vorgehen sehr fair.

Dr. Ticlea wurde mir von einer Freundin empfohlen und ich muss sagen, ich würde nicht mehr woanders hingehen! Bei ihm in der T-Klinik wird eine Professionalität an den Tag gelegt, die in anderen Schönheitskliniken oft zu wünschen übrig lässt. In der T-Klinik findet man alles für die Schönheit, genau das was ich brauche!

Anfangs war ich mir nicht sicher, ob ich das wirklich machen soll, oder ob ich der Zeit ihren Lauf lassen soll. Aber ich konnte mich einfach nicht mehr im Spiegel sehen. Nach der Faltenunterspritzung mit Hyaluron sehe ich wieder aus wie ich und habe auch wieder mein altes Selbstbewusstsein im Job gefunden.

Ich würde Dr. Ticlea definitiv weiterempfehlen. Für mich stand schon nach dem ersten Gespräch fest, das ich nur zu ihm gehen würde, wenn ich mich für diesen Eingriff entscheide. Und das habe ich ja dann auch getan 🙂

Ich habe mich natürlich vorher schon selbst ausgiebig über die Operation informiert, aber nach dem persönlichen Gespräch mit Dr. Ticlea -für welches er sich super viel Zeit genommen hat- blieben wirklich keine Fragen mehr offen. Die Praxis ist sehr hell und schön eingerichtet. Alles war sehr sauber und modern.

Alle waren super freundlich, auch die Nachtschwester war sehr zuvorkommend. Ich hatte nicht eine Sekunde Sorge darüber, dass was passieren könnte oder niemand anwesend ist. Ich habe mich wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Ich habe bei Dr. Ticlea nichts zu beanstanden. Es ist alles genau so gelaufen wir ich mir das vorgestellt habe. Wenn ich eine Note vergeben würde, wäre es eine glatte 1!

Ich habe bei Dr. Ticlea eine Brusvergrößerung durchführen lassen und kann ihn wirklich nur weiterempfehlen. Der ganze Eingriff verlief wie geplant, das Personal hat sich super um mich gekümmert und dafür gesorgt, dass es mir gut geht und dass ich keine Schmerzen hatte. Und die Nachsorge war sehr sorgfältig. Es gab zwar keine Probleme, aber ich bin froh, dass ich in so guten Händen war!

Dr. Ticlea und seine T-Klinik kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen. Alles läuft sehr professionell ab und ist komplett auf die Bedürfnisse des Patienten ausgerichtet. Trotzdem fühlt es sich nicht steril an, sondern man wird auf eine eher persönliche Art empfangen, schließlich geht es hier darum, dass man sich wohl fühlt!

Ich muss wirklich sagen, ich habe selten einen Schönheitschirurgen getroffen, der nicht nur viel von der Anatomie des Gesichts versteht, sondern sie für die Verschönerung und Verjüngung des Aussehens zu nutzen weiß. Bei ihm braucht man wirklich keine Angst vor Maskengesichtern und unnatürlichen Ergebnissen zu haben, er weiß genau, was er tut.

Die Praxismitarbeiter sind, was die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Fachkompetenz anbelangt, sehr gut. Über die Behandlung wurde ich im Vorfeld sehr gut aufgeklärt durch Dr. Ticlea. Das Beratungsgespräch dauerte ca. 1,5 Stunden, also er hat sich ausreichend Zeit genommen. Ich wurde auch über die Risiken aufgeklärt. Ich bin mit einer Vorstellung hingegangen und war hinterher positiv überrascht.

Ich würde Dr. Ticlea in Köln weiterempfehlen, weil er sehr gute und ehrliche Arbeit macht. Seine Praxis ist sehr hell, modern und freundlich. Man fühlt sich sehr wohl da, weil die Mitarbeiterinnen einen mit einem Lächeln begrüßen. Die Mitarbeiterinnen sind sehr einfühlsam und ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt.

Ich bin mit der Behandlung durch Herrn Dr. Ticlea sehr zufrieden. Das Ergebnis ist erreicht, so wie ich es mir vorgestellt habe. Er hat eine sehr ehrliche, direkte und unverblümte Art Sachen zu sagen. Genau das empfinde ich als sehr wichtig.

Ich war sehr zufrieden mit Dr. Ticlea. Er hat mich gut aufgeklärt und die Behandlung war ebenfalls gut. Es stimmte einfach alles und das, was er gesagt hat, ist auch eingetroffen. Die Fachkompetenz, Freundlichkeit sowie die Hilfsbereitschaft vom Praxisteam ist ausgesprochen gut. Wenn ich Fragen hatte, dann habe ich dort mehrmals angerufen und die waren stets freundlich und hilfsbereit.

Dr. Ticlea hat mich ausführlich über alles aufgeklärt und sich genügend Zeit für meine Belange genommen. Ich wusste was ich wollte und habe ihm das vorgetragen, dann hat er mich darüber aufgeklärt sowie das Ganze erklärt. Er ist alle Schritte mit mir durchgegangen. Ich war sehr zufrieden damit.

Ich würde Herrn Dr. Ticlea weiter empfehlen aus dem einfachen Grund, dass er nicht viel drumherum redet. Er ist auch immer ehrlich und sagt einem nicht das, was man hören will, sondern die Wahrheit. Er kommt immer auf den Punkt und sagt wie es ist. Mit dieser Art und Weise komme ich immer sehr gut klar.

Die Praxis von Dr. Ticlea in Köln hat die perfekte Größe und man hat beim Betreten der Praxis nicht das Gefühl, dass es wie im Krankenhaus ist. Die Räume sind sehr gemütlich und ansprechend. Dr. Ticlea ist ein toller Chirurg für plastische und ästhetische Chirurgie. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Ich bin mit allem sehr zufrieden. Mir hat insbesondere die Kompetenz von Herrn Dr. Ticlea gefallen und das Team war wirklich super; die waren alle super nett. Selbst die Wartezeiten waren hervorragend, denn man hatte so gut wie keine Wartezeit. Höchsten ein paar Minuten und dann kommt man sofort dran. Ich bin mit allem sehr zufrieden und es gibt wirklich nichts negatives.

Wenn man Fragen hat, dann bekommt man die direkt beantworten. Dr. Ticlea hat mich sehr gut über die Behandlung aufgeklärt. Er hat mich über die Implantate aufgeklärt und wo da die Vorteile liegen. Es war alles super. Des Weiteren hat Dr. Ticlea genügend Zeit genommen und das erste Gespräch ging mindestens eine Stunde lang. Ich habe auch alle Fragen, die ich wissen wollte, beantwortet bekommen.

Ich würde Dr. Ticlea weiter empfehlen, da ich mit allem zufrieden war. Außerdem finde ich, dass er sehr ästhetische Sachen macht. Also er achtet darauf, dass das alles nicht künstlich aussieht, sondern natürlich. Was mir persönlich sehr wichtig war. Die Kompetenz war richtig super.

Ich finde die Praxis von Herrn Dr. Ticlea modern und vom Empfang her sehr freundlich. Man fühlt sich sehr wohl in der Praxis. Das Wartezimmer ist auch sehr ansprechend und wirkt nicht so wie ein typisches Krankenhauszimmer bzw. Praxiszimmer. Es wirkt viel mehr wie ein Wohnzimmer. Das Ambiente gefällt mir auch sehr gut.

Ich war auch dieses Mal mit Dr. Ticlea und dem Team der T-Klinik rundum zufrieden! Mittlerweile habe ich vollstes Vertrauen zum Arzt und Personal aufgebaut, so dass ich entspannt zu meinem Termin gehen kann, weil ich weiß, dass ich dort gut versorgt werde!

Im Gegensatz zu meinen vorherigen Erfahrungen, die nicht immer positiv waren, habe ich mich bei Dr. Ticlea in der T-Klinik von Anfang an sehr wohl gefühlt. Wir haben ausführlich besprochen, wie meine Vorstellungen sind, er hat mir geschildert, was realistisch ist und wie seine Erfahrungen mit den verschiedenen Methoden waren. So habe ich die beste Lösung für mich gefunden und bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis!

Dr. Ticlea ist ein super netter Arzt! Ich habe vor der OP richtig Angst gehabt, aber er hat mich in einem sehr langen Gespräch über alle Risiken aufgeklärt und hat sich richtig Mühe gegeben. In der T-Klinik hatte ich auch immer das Gefühl, dass man mich persönlich kennt und ernst nimmt.

Dr. Ticlea war sehr nett und hat mir super geholfen. Seine Beratung war ausführlich und war mir bei meiner Entscheidung sehr von Nutzen. Ich würde jederzeit nochmal in die T-Klinik gehen, wenn ich mal wieder ein Schönheitsproblem habe.

Ich habe mich bei mehreren plastischen Chirugen beraten lassen und kann nur sagen, dass Dr. Ticlea mit Abstand der beste war! Bei ihm hat man nicht das Gefühl, dass es ihm um das finanzielle geht, sondern ihm ist das Ergebnis mindestens genau so wichtig gewesen wie mir. Schon bei der Beratung war er so ehrlich zu mir wie vorher sonst niemand. Er hat mich über alles ausführlich aufklären können. Das war dann letzendlich auch für mich der Grund mich dazu zu entscheiden die OP bei ihm durchführen zu lassen. Und das Ergebnis könnte besser garnicht sein. Keine Spur von einem Eingriff. Es ist super natürlich geworden, was mir total wichtig war. Ich habe eine Menge Selbstvertrauen dazu gewonnen.

Mein Erfahrungsbericht:
Ich habe eine Brustvergrößerung bei Dr. Ticlea machen lassen und bin super zufrieden. Schon bei der Beratung war ich beeindruckt, weil er sich über eine Stunde Zeit für mich genommen hat. Er hat mir sehr aufmerksam zugehört, meine Wünsche und Sorgen verstanden und berücksichtigt. Die OP verlief völlig komplikationsfrei. Die Wundschmerzen hielten sich in Grenzen und mit dem Ergebnis bin ich bis heute noch mehr als zufrieden. Ich habe mich für ein Implantat unter dem Brustmuskel entschieden und bin darüber sehr froh. Ich kann Herrn Dr. Ticlea in Sachen Brust-OP nur weiterempfehlen.
Vielen Dank an das gesamte Praxis Team für die tolle Fürsorge.

Der BESTE Arzt!!
Ich hab eine Brustvergrößerung von Dr. Ticlea durchführen lassen und bin mehr als glücklich mit dem Ergebnis. Dr. Ticlea ist ein überaus kompetenter, netter, rücksichtsvoller und sympathischer Arzt. Vom ersten Gespräch bis hin zur letzten Nachuntersuchung habe ich mich in den besten Händen aufgehoben gefühlt. Er hätte einfach nichts besser machen können. Die Schmerzen waren zu jederzeit erträglich und schnell wieder weg. Das Ergebnis ist wirklich perfekt!

Dr. Ticlea hat sich schon bei der Beratung sehr viel Zeit für mich genommen, und das obwohl ich zu spät zu meinem Termin erschienen bin. Er ist sehr ruhig und freundlichen, das nimmt einem die Aufregung. Er hat mich sehr gut und ausführlich beraten, sodass ich mich sofort wohl und “sicher“ fühlen konnte. Die Klinik ist wirklich sehr schön vom Ambiente her. So würde ich auch mein Wohnzimmer einrichten. Und was natürlich das wichtigste ist: Das Ergebnis ist erstklassig!!! Ich bin sehr sehr zufrieden. Alles ist problemlos verlaufen und sieht jetzt sehr natürlich aus.

Ich lasse schon seit Jahren regelmäßig Botox-Behandlungen durchführen. War auch schon bei einigen verschiedenen Ärzten bundesweit. Jetzt habe ich meinen Spezialisten gefunden! Was Dr. Ticlea von den anderen unterscheidet ist einfach seine Ansicht von Schönheit! Niemand vorher hat ein so natürliches Ergebnis erzielt wie er! Ich bin super zufrieden und würde keinen anderen Arzt mehr ran lassen! Absolut empfehlenswert!! Mehr kann man da nicht sagen.

Auf jeden Fall würde ich die Praxis weiterempfehlen. Die Praxis ist modern, sehr sauber und freundlich, ansprechend eingerichtet.
Was besonders hervorsticht ist die Freundlichkeit des Praxis -und OP Teams.
Die Damen die mich nach der OP begleitet haben, waren unheimlich freundlich.
Es wurde immer das Passende empfohlen!
Und vom Arzt selbst ganz zu schweigen!!
Super Arbeit!!

Dr. Ticlea weiß einfach was er tut! Sehr gutes Beratungsgespräch, der Arzt ist sehr auf die Wünsche eingegangen, hat direkt erkannt, was ich an Behandlung brauche und hat für mich das Richtige rausgesucht.
Fragen wurden immer beantwortet. Es gibt einfach nichts auszusetzen! Auch die Praxis ist sehr schön und lädt zum wohlfühlen ein.
Es ist alles sehr modern und hell eingerichtet.

Ich habe mich sehr wohl gefühlt in der Praxis und alle Mitarbeiter waren sehr hilfsbereit, nett und kompetent. Die OP ist super verlaufen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Es hat alles gepasst. Schon bei der Beratung habe ich gemerkt, dass ich bestens aufgehoben bin und das dieser Arzt was von seinem Handwerk versteht. Auch die Nachsorge war wirklich spitzenmäßig

Ich wurde sehr ausführlich über die Behandlung aufgeklärt und habe mich zu nichts gedrängt gefühlt ich bin rundum zufrieden. Das Vertrauensverhältnis zu Herrn Dr. Ticlea war sehr gut. Deshalb habe ich meine OP auch da machen lassen. Es wurde sich viel Zeit für meine Belange genommen. Ich wurde sehr ausführlich über die Behandlung (Brust OP) aufgeklärt und bin rundum zufrieden.
Das Ergebnis der OP entspricht genau meinen Vorstellungen. Es sieht wirklich toll aus und ich hatte weder Komplikationen noch Schmerzen. Ich würde Herrn Dr. Ticlea auf jeden Fall weiter empfehlen! Ich könnte mir keinen anderen Arzt vorstellen.

Ich habe mich über 3 Jahre mit dem Thema Brustvergrößerung auseinander gesetzt. Ich war in dieser Zeit bei 3 verschiedenen plastischen Chirugen für ein Beratungsgespräch. Ich konnte mich nicht für ein „Ja“ entscheiden. Ich hörte von einer Bekannten, dass ich mich mal in der T-Klinik in Köln bei Dr. Ticlea beraten lassen sollte. Dies habe ich dann auch gemacht. Wenn mir jemand vorher erzählt hätte, dass es alleine bei den Beratungsgesprächen so große Unterschiede gibt, hätte ich das nie geglaubt. Ich wurde sehr ausführlich von Herrn Dr. Ticlea beraten. Angefangen bei der Operations-Technik über die richtige Wahl der Implantate bis hin zur Größe der Implantate wurde mir alles bis ins kleinste Detail erklärt. Das Operationsergebnis ist wirklich großartig! Deshalb möchte ich mich hier nochmals öffentlich bei Herrn Dr. Ticlea und Team recht herzlich bedanken!

Ich bin nach einer verpfuschten Operation von einem Arzt zu Dr. Ticlea gegangen. Ich war total unglücklich. Dr. Ticlea hat den Fehler wirklich unglaublich gut korrigiert! Ich hätte niemals gesagt, dass man daraus noch so ein Ergebnis erzielen kann! Es handelte sich um eine Brustvergrößerung. Mit dem Ergebnis bin ich überglücklich! Das hat wirklich alle Erwartungen übertroffe, damit habe ich wirklich nicht gerechnet! Ich vertraue Dr. Ticlea wirklich sehr, und wenn ich nochmal etwas machen lassen möchte, ist er dieses mal meine ERSTE Adresse!

Ich habe mich schon mehrere Male von Dr. Ticlea operieren lassen und war immer sehr zufrieden. Ich würde ihn deswegen definitiv weiterempfehlen, was ich auch bereits getan habe. Die T-Klinik ist super modern und sehr gepflegt, es stehen immer schöne, frische Blumen in der Praxis, ein wirklich schönes und freundliches Ambiente.

Ich habe mir vor kurzem, bei Dr. Ticlea in der T-Klinik Botox spritzen lassen, weil mir eine Bekannte ihn empfohlen hat. Ich finde das Ergebnis ist sehr schön geworden, genauso wie bei meiner Freundin und der Arzt macht einen sehr kompetenten Eindruck. Ich hätte nicht gedacht, dass alles so problemlos läuft!

Ich wurde gut über Vor -und Nachteile aufgeklärt. Er war sehr ehrlich, das fand ich sehr gut, denn es gibt so viele Ärzte, gerade in diesem Fachbereich, die einfach sagen sie könnten jeden Wunsch erfüllen. Dr. Ticlea ist da sehr ehrlich und sagt einem wenn etwas nicht realisierbar ist. Somit ist ein natürliches Ergebnis bei ihm garantiert.

Die Praxis ist sehr modern eingerichtet, also es ist alles sehr sauber. Der Warteraum ist sehr schön gestaltet. Es ist ein sehr angenehmer Geruch in der T-Klinik. Es war rundum perfekt. Der OP-Raum war auch super sauber, ich habe mich extrem wohl gefühlt.

Es wurde auch immer auf einen eingegangen, wenn man Schmerzen hatte, bekam man sofort das passende Mittel. Es war einfach perfekt. Über die Behandlung wurde ich äußert ausführlich aufgeklärt. Dr. Ticlea hat sich Zeit genommen, um uns alles ausführlich zu erklären. Er hat sich wirklich Zeit genommen, um alle Fragen zu beantworten. Am Ende blieben keine Fragen mehr offen.

Es war die beste Behandlung die ich jemals hatte. Das Ergebnis ist unbeschreiblich schön. Es ist besser geworden, als ich gedacht habe. Ich war so erstaunt über das gute Resultat. Das Praxisteam war sehr sehr hilfsbereit und super kompetent und freundlich. Mir wurden die Wünsche von den Augen abgelesen. Damit und allgemein mit der T-Klinik, war ich wirklich sehr zufrieden.

Ich möchte gern das Lob an die T-Klinik und Dr. Ticlea weitergeben, dann ich bin mit meiner Behandlung und dem Ergebnis rundum zufrieden. Ich bin froh, dass ich mir endlich wieder etwas gegönnt habe! Die offene und freundliche Atmosphäre in der Klinik ist sehr einladend und Dr. Ticlea und sein Team sind sehr nett und kompetent.

Ich bin schon vor einiger Zeit auf die T-Klinik aufmerksam geworden und habe mich irgendwann durchgerungen einen Termin zu machen. Die Klinik ist wunderschön eingerichtet, einfach zum Wohlfühlen, das erleichtert einem schon sehr, sich endlich zu einem lang ersehnten Eingriff durchzuringen. Dr. Ticlea hat mich im Bezug auf meine Brustvergrößerung optimal beraten, ist mit mir offen die Vor- und Nachteile durchgegangen, so dass ich meine Entscheidung wohl überlegt treffen konnte. Mit dem Ergebnis bin ich absolut zufrieden und kann es nur weiterempfehlen.

Trotz mehrerer früherer Eingriffe, bei denen ich nicht besonders zufrieden war, wollte ich der plastischen Chirurgie noch eine Chance geben und habe mich erst einmal in der T-Klinik beraten lassen. Dr. Ticlea war sehr freundlich und konnte meine Bedenken ausräumen. Nach dem Eingriff bin ich froh, diesen Schritt gemacht zu haben und weiß nun, was es bedeutet, in den richtigen Händen zu sein.

Dr. Ticlea hat bei mir einen Eingriff durchgeführt, bei dem eigene Fettzellen für eine Brustvergrößerung genutzt werden, was ein super natürliches Ergebnis hat, mit dem ich sehr glücklich bin. Es ging mir ja nicht vor allem um die Größe, sondern darum, nach der Schwangerschaft wieder dieses Gefühl der Straffheit wieder zu haben und es hat sich sehr gelohnt!

Ich habe mich sehr wohl gefühlt in der Praxis und alle Mitarbeiter waren sehr hilfsbereit und super nett. Herr Dr. Ticlea hat wirklich extrem kompetente Mitarbeiter.
Die OP ist super verlaufen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Es wurde sich viel Zeit für meine Belange genommen und ich würde Herrn Dr. Ticlea auf jeden Fall weiter empfehlen, da er einfach ein super freundlicher, kompetenter Arzt ist, zu dem man schnell Vertrauen aufbauen kann.
Problemzonen bekämpfen: Professionelle Fettabsaugung in Köln
Der Begriff Liposuktion bezeichnet eine Variante der Fettabsaugung. Mithilfe dieses Verfahrens ist es möglich Problemzonen am Körper gezielt zu behandeln. Wenn sich Fett an problematischen Körperzonen ablagert ist es schwierig dieses durch eine gesunde Ernährung oder Sport abzutrainieren. Frauen leiden in vielen Fällen durch Fettpolstern an Hüften und Oberschenkeln. In einigen Fällen haben Frauen auch mit der Problematik der sogenannten Bananendeformität zu kämpfen. Dabei geht der Po direkt in den Oberschenkel über sodass keine Gesäßfalte erkennbar ist. Die Problemzonen des Mannes sind dagegen eher der Bauch oder die Hüften. Dr. Dr. medic Marian Ticlea in Köln bietet betroffenen Menschen eine professionelle Behandlung ihrer Problemzonen an. Durch die Kenntnis moderner medizinischer Behandlungsmethoden ist es Dr. Dr. medic Marian Ticlea möglich Körperregionen zu behandeln und somit die Wünsche des Patienten Realität werden zu lassen. Damit ein optimales Ergebnis erzielt werden kann verwendet Dr. Dr. medic Marian Ticlea die modernste Technik, welche der Markt zu bieten hat. Bei der Fettabsaugung kommt die sogenannte Tumeszenz-Technik („Feuchte Technik“) zum Einsatz. Hierbei werden sehr feine Kanülen verwendet. Dieses Verfahren bietet viele Vorteile. Es entstehen keine blauen Flecken und es sind fast keine Schmerzen mit diesem Verfahren verbunden. Das Verfahren ist auch unter dem Namen „Vibrations-Liposuktion“ bekannt. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen setzen Sie sich bitte mit Dr. Dr. medic Marian Ticlea in der T-Klinik in Köln in Verbindung. Ein geeigneter Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Professionelle Otoplastik in Köln: Endlich keine abstehenden Ohren mehr
Bei einer Ohrenkorrektur werden mithilfe professioneller Operationsmethoden abstehende Ohren angelegt. Bereits bei Ohren, welche einfach nur zu groß erscheinen kann, kann ein chirurgischer Eingriff Sinn machen. Denn durch eine Operation kann die optische Wahrnehmung einer Person mit abstehenden Ohren viel positiver gestaltet werden. Zwar gibt bei zu großen Ohren keinen zwingenden medizinischen Grund für einen Eingriff. Jedoch leiden insbesondere Kinder sehr darunter, wenn die Ohrmuscheln zu stark vom Kopf abstehen. Viele Kinder mit sogenannten „Segelohren“ werden in der Schule geärgert und im schlimmsten Fall sogar über längere Zeit massiv gemobbt. Die betroffenen Kinder können durch diese leidvollen Erfahrungen starke psychische Störungen davontragen. Um solchen schlimmen Entwicklungen vorzubeugen wird in der Regel bereits im 5. Lebensjahr, also kurz vor der Einschulung, ein Eingriff vorgenommen. Eine gute Option, eine Otoplastik (Anlegung der Ohren), vornehmen zu lassen ist die Praxis von Dr. Dr. medic Marian Ticlea in der TKlinik in Köln. Ein häufiger Grund warum Ohren abstehen, liegt darin begründet, dass der Knorpel, welcher für die Form der Ohren verantwortlich ist, oftmals nicht ausreichend gefaltet ist. Im Rahmen eines chirurgischen Eingriffs ist es zum Glück jedoch möglich, diesen Knorpel neu zu modellieren. Oft ist es auch notwendig, einen Teil des Knorpelgewebes zu entnehmen, da zu viel davon vorhanden ist. Eine solche Operation läuft fast immer ohne Komplikationen ab und wird in der Regel ambulant in Lokalanästhesie vorgenommen. Auf Wunsch des Patienten versetzt Dr. Dr. medic Marian Ticlea diesen während des Eingriffs in einen Dämmerschlaf, sodass die Operation nicht bewusst wahrgenommen wird. Kinder werden ausschließlich im Dämmerschlaf operiert. Bei Rückfragen oder für mehr Informationen zu dem Thema Otoplastik nehmen Sie bitte Kontakt mit Dr. Dr. medic Marian Ticlea in der T-Klinik in Köln auf. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach telefonisch vereinbart.
Kompetentes Facelifting in Köln: Für ein attraktives Aussehen
Ein attraktives und vitales Aussehen ist für den Erfolg im Beruf oft wichtig. Mit einem Facelifting ist es möglich, das optische Erscheinungsbild vorteilhaft aufzuwerten. Das Thema Facelifting umfasst viele Begriffe. Minifacelift, großer Facelift und Gesichtsstraffung sind ein paar davon. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit einen Gesichtslift oder Biofacelift vornehmen zu lassen. Mithilfe der verschiedenen Verfahren ist es ohne Probleme möglich, das optische Erscheinungsbild zu verbessern. Im Rahmen der konventionellen Methodik wird das Gesicht in verschieden Streifen unterteilt. Während des Eingriffs markieren diese Streifen die Zonen im Gesicht, welche behandelt werden sollen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Behandlung. Es kann ein Stirnlifting, eine Oberlid- oder Unterlidstraffung oder auch eine Straffung der unteren Gesichtspartie durchgeführt werden. Das sogenannte biometrische Konzept beschreibt eine sehr moderne Methodik des Faceliftings. Ein Künstler hatte die Idee, 30 Jahre lang jeden Tag sein eigenes Gesicht zu fotografieren. Mithilfe dieser Aufnahmen wurde eine präzise Analyse der menschlichen Gesichtsalterung durchgeführt. Auf der Basis dieser Ergebnisse wurde das Gesicht in neue Zonen aufgeteilt. Es wurde schnell deutlich, dass die Haut um die Augen viel schneller altert. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema Facelifting wenden Sie sich bitte an Dr. Dr. medic Marian Ticlea, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, in seiner Praxis in Köln. Ein Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Problemfall abstehende Ohren: Professionelle Otoplastik in Köln
Im Verlauf einer Ohrenkorrektur werden durch die Ausführung moderner Behandlungsverfahren abstehende Ohren angelegt. Zu große oder abstehende Ohren werden wegen ihrer optischen Auffälligkeit von vielen Menschen negativ wahrgenommen. Es besteht zwar nicht die medizinische Notwendigkeit einer Ohrenkorrektur aber besonders Kinder leiden häufig unter Mobbing, wenn die Ohrmuscheln abstehen. In der Folge kann es bei gehänselten Kindern zu psychischen Störungen kommen. Schon allein aus diesem Grund werden Ohrenkorrekturen bereits vor der Einschulung ab dem 5. Lebensjahr vorgenommen. Eine sogenannte Otoplastik, wie die Anlegung von abstehenden Ohren auch genannt wird, kann zum Beispiel von Dr. Dr. medic Marian Ticlea in der T-Klinik in Köln durchgeführt werden. Ein häufiger Grund warum Ohren abstehen ist das der Knorpel, welcher wichtig für die Form der Ohren ist, nicht ausreichend gefaltet ist. Im Rahmen eines chirurgischen Eingriffs ist es möglich, diesen Knorpel neu zu modellieren. In manchen Fällen muss auch ein Teil dieser Knorpelmasse entfernt werden. Der Eingriff selbst läuft in der Regel ohne Komplikationen ab und wird sehr oft ambulant in Lokalanästhesie ausgeführt. Auf Wunsch des Patienten löst Dr. Dr. medic Marian Ticlea während der Behandlung einen Dämmerschlaf aus, damit der Patient während des Eingriffs nichts davon wahrnimmt. Kinder beispielsweise werden ausschließlich im Dämmerschlaf operiert. Bei Rückfragen oder für mehr Informationen zu der Thematik Ohrenkorrekturen nehmen Sie bitte Kontakt mit Dr. Dr. medic Marian Ticlea in der T-Klinik in Köln auf. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach telefonisch gefunden.
Professionelles Facelifting in Köln
Ein attraktives und vitales Aussehen kann im Beruf sehr wichtig sein. Ein Facelifting stellt eine interessante Möglichkeit dar, das eigene Erscheinungsbild aufzuwerten. Dabei gibt es viele verschiedene Verfahren und Begriffe. Minifacelift, großer Facelift und Gesichtsstraffung sind nur einige Beispiele. Diese verschiedenen Möglichkeiten können alle dabei helfen den optischen Eindruck aufzuwerten. Im Rahmen der konventionellen Methode des Faceliftings wird das Gesicht in verschiedene Streifen unterteilt. Beim anschließenden Eingriff markieren diese Streifen die Zonen, welche behandelt werden. Bei der Behandlung gibt es mehrere Optionen. Es kann ein Stirnlifting, eine Oberlid- oder Unterlidstraffung oder auch eine Straffung der unteren Gesichtspartie durchgeführt werden. Das sogenannte biometrische Konzept ist eine sehr moderne Version des Faceliftings. Ein Künstler hatte ein Projekt, bei welchem er über 30 Jahre lang täglich sein Gesicht fotografierte, um den Alterungsprozess zu dokumentieren. Mithilfe dieser Aufnahmen konnte anschließend eine effektive Analyse der Alterung des menschlichen Gesichtes durchgeführt werden. Aufgrund dieser Ergebnisse wurde eine Einteilung des Gesichts in neue Zonen vorgenommen. Ein Grund dafür war, das zum Beispiel die Haut um die Augen herum wesentlich schneller altert. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema Facelifting setzen Sie sich bitte mit Dr. Dr. medic Marian Ticlea, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, in der T-Klinik in Köln in Verbindung. Ein Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Fettabsaugung in Köln: Geben Sie störenden Problemzonen keine Chance
Mit dem Begriff Liposuktion wird eine Variante der Fettabsaugung bezeichnet. Durch dieses Verfahren sind problematische Zonen am ganzen Körper gezielt behandelbar. Die meisten Menschen wünschen sich einen athletischen Körperbau. Durch einen gesunden und trainierten Körper wird ein Bild von Vitalität und Gesundheit vermittelt. Kommt es jedoch zu der Ablagerung von Körperfett an problematischen Stellen des Körpers gestaltet es sich schwierig dieses durch gesunde Ernährung oder Sport verschwinden zu lassen. Die Entstehung von körperlichen Problemzonen ist zu großen Teilen vom Geschlecht bestimmt oder genetisch verursacht. Die Frauen leiden in vielen Fällen durch Fettpolster an Hüften und Oberschenkeln, umgangssprachlich auch als Reithosen bekannt. Manche Frauen haben weiterhin das Problem der sogenannten Bananendeformität. In so einem Fall geht der Po in den Oberschenkel über, sodass keine Gesäßfalte zu sehen ist. Der Mann dagegen hat sehr oft mit Problemzonen am Bauch und an den Hüften zu kämpfen. In der T-Klinik von Dr. Dr. medic Marian Ticlea in Köln wird den Menschen eine professionelle Behandlung ihrer Problemzonen angeboten. Mithilfe der Kenntnis modernster medizinischer Behandlungsverfahren kann Dr. Dr. medic Marian Ticlea Körperregionen neu modellieren und dadurch Silhouette und Form des Körpers nach Wunsch des Patienten gestalten. Um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen, nutzt Dr. Dr. medic Marian Ticlea die modernste Technik, welche auf dem Markt verfügbar ist. Im Rahmen der Fettabsaugung wird die sogenannte Tumeszenz-Technik („Feuchte Technik“) verwendet. Dabei kommen sehr feine Kanülen zum Einsatz. Dieses Verfahren hat viele Vorteile. Es verursacht keine blauen Flecken und der Patient spürt fast keine Schmerzen. Diese Methodik der Fettabsaugung ist auch als „VibrationsLiposuktion“ geläufig. Bei Rückfragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Dr. medic Marian Ticlea in der T-Klinik in Köln. Ein passender Termin ist schnell und einfach am Telefon vereinbart.
Effektive Fettabsaugung in Köln: Gesund und vital aussehen
Die Liposuktion stellt eine Form der Fettabsaugung dar. Mithilfe dieses Verfahrens besteht die Möglichkeit, Problemzonen am Körper effektiv zu behandeln. Sehr viele Menschen träumen von einem trainierten und athletischen Körper. Ein definierter Körper verkörpert Gesundheit und Vitalität. Die Problemzonen des Körpers können aber auch bei kontinuierlichem Training und gesunder Ernährung von Fettablagerungen betroffen sein. Der Umfang dieser Fettablagerungen ist dabei zum großen Teil von dem Geschlecht und den Genen abhängig. Beim weiblichen Geschlecht lagert sich sehr oft an den Schenkeln und den Hüften Fett ab. Einige Frauen sind zudem von der Problematik der Bananendeformität betroffen. Das bedeutet, das der Hintern direkt in den Oberschenkel übergeht und somit keine Gesäßfalte zu erkennen ist. Bei den Männern sind oftmals Hüften und Bauch die Körperregionen an denen Fett ansetzt. Eine professionelle Behandlung der Problemzonen ist in der T-Klinik von Dr. Dr. medic Marian Ticlea in Köln möglich. Dr. Dr. medic Marian Ticlea ist in der Lage problematische Körperstellen kompetent zu behandeln und seinen Patienten somit zu einem frischen und vitalen Aussehen zu verhelfen. Modernste Technik hilft dabei, ein optimales Ergebnis zu erzielen. Im Rahmen der Fettabsaugung wird die TumeszenzTechnik („Feuchte Technik“) verwendet. Beim diesem Verfahren kommen sehr feine Nadeln zum Einsatz. Dadurch entstehen für die Patienten so gut wie keine Schmerzen und blaue Flecken werden vermieden. Bei Rückfragen oder für mehr Informationen zu der Thematik der Fettabsaugung kontaktieren Sie bitte Dr. Dr. medic Marian Ticlea in seiner Praxis in Köln. Ein passender Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Vital und fit aussehen: Professionelles Facelifting in Köln
Ein vitales und attraktives Aussehen ist oftmals ein entscheidender Faktor für Erfolg im Beruf. Eine Möglichkeit sein optisches Erscheinungsbild aufzuwerten ist das allgemein bekannte Facelifting. Auf diesem Gebiet gibt es viele Begriffe und Verfahren. Minifacelift, großer Facelift und Gesichtsstraffung sind einige wenige davon. Weiterhin gibt es die Möglichkeit einen Biofacelift oder einen Gesichtslift anzuwenden. Die verschiedenen Verfahren tragen alle dazu bei das die Optik wesentlich aufgewertet wird. Bei der konventionellen Methodik kommt es zu einer Unterteilung des Gesichts in verschiedene Streifen. Beim späteren Eingriff stellen diese Streifen die Zonen dar, welche behandelt werden sollen. Es existieren verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. So kann ein Stirnlifting, eine Oberlid- oder Unterlidstraffung oder auch eine Straffung der unteren Gesichtspartie vorgenommen werden. Bei dem sogenannten biometrischen Konzept kann man von einer sehr modernen Variante des Faceliftings sprechen. Ein Künstler verfolgte das Projekt, über 30 Jahre lang sein eigenes Gesicht jeden Tag zu fotografieren. Anhand dieser Aufnahmen konnte eine genaue Analyse der menschlichen Gesichtsalterung vorgenommen werden. Auf Grundlage dieser Ergebnisse wurde das Gesicht in neue Zonen aufgeteilt. Vor allem weil deutlich wurde, dass beispielsweise die Haut um die Augen sehr viel schneller altert. Bei Rückfragen oder für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte Dr. Dr. medic Marian Ticlea, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, in seiner Praxis in Köln. Ein Termin ist schnell und einfach am Telefon vereinbart.
Abstehende Ohren sind oftmals Grund für Mobbing: Professionelle Otoplastik in Köln
Bei einer Ohrenkorrektur werden mithilfe moderner Operationsverfahren abstehende Ohren angelegt. Auch bei Ohren, welche einfach nur als zu groß wahrgenommen werden, ist es unter Umständen sinnvoll eine Ohrenkorrektur vorzunehmen. Das ist dann der Fall, wenn sich die betroffene Person durch ihr äußeres Erscheinungsbild unwohl fühlt und optisch positiver wahrgenommen werden möchte. Abstehende Ohren können nämlich in vielen Fällen eine starke psychische Belastung darstellen. Vor allem Kinder werden in der Schule aufgrund abstehender Ohren oftmals massiv gemobbt. Diese negativen Erfahrungen im Kindesalter ziehen oftmals psychische Störungen nach sich. Vor allem aus diesem Grund wird oft bereits ab einem Alter von fünf Jahren, also kurz vor der Einschulung, eine Ohrenkorrektur durchgeführt. Eine sogenannte Otoplastik, also das Anlegen von abstehenden Ohren, kann zum Beispiel bei Dr. Dr. medic Marian Ticlea in der T-Klinik in Köln vorgenommen werden. Der häufigste Grund warum Ohren abstehen ist der Umstand das der Knorpel, von welchem die Form der Ohren abhängig ist, nicht genügend gefaltet ist. Im Rahmen eines chirurgischen Eingriffs ist es aber möglich, den Knorpel neu zu modellieren und somit abstehende Ohren anzulegen. In manchen Fällen ist es auch erforderlich, Knorpelgewebe zu entfernen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Der Eingriff verläuft in der Regel ohne Probleme und wird ambulant unter Einsatz von Lokalanästhesie vorgenommen. Auf Wunsch, kann Dr. Dr. medic Marian Ticlea den Patienten in einen Dämmerschlaf versetzen. Kinder werden ausnahmslos im Dämmerschlaf behandelt. Bei Rückfragen oder für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an Dr. Dr. medic Marian Ticlea in der T-Klinik in Köln. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach telefonisch gefunden.
Mehr Sexappeal durch Lippenvergrößerung: Die T-Klinik in Köln macht es möglic
Viele Frauen stehen vor dem Problem, keinen Lippenstift einsetzen zu können. Durch die oft sehr kräftigen Farben werden schmale Lippen von der Umgebung viel stärker als sonst wahrgenommen. Auch bei Männern werden schmale Lippen oft sehr negativ empfunden. Die betroffenen Männer wirken dadurch oftmals streng und forsch. Schmale Lippen sind sehr oft angeboren aber auch der Alterungsprozess lässt viele Lippen oftmals schmaler werden. Viele Menschen mit schmalen Lippen fühlen sich somit häufig unwohl. Das kommt auch daher, das Personen mit vollen Lippen mehr Sexappeal zugestanden wird. Für eine Lippenvergrößerung eignen sich zwei Verfahren. Einmal ist es durch die Verwendung von Hyaluronsäure möglich, das Volumen von schmalen Lippen zu vergrößern. Hyaluronsäure ist sehr gut geeignet für dieses Verfahren, da der Körper es problemlos wieder abbauen kann. Jedoch ist es notwendig Hyaluronsäure regelmäßig zu spritzen, um einen guten Effekt zu erzielen. Dann sind auf dem Markt auch noch sogenannte Langzeitfiller verfügbar. Langzeitfiller haben eine sehr lang andauernde Wirkung sind aber für den Körper schwierig abzubauen. Dadurch können für die Patienten unangenehme Nebenwirkungen entstehen. Aus diesem Grund werden diese Filler von Dr. Ticlea schon über einen längeren Zeitraum nicht mehr eingesetzt. Im Rahmen der zweiten Methode wird das Volumen der Lippen durch eine sogenannte Eigenfettunterspritzung vergrößert. Dabei wird in einem ersten Schritt dem Körper Fett entnommen. Anschließend wird durch das sogenannte Mikro-Lipo-Filling das gewonnene Fett in die Lippen eingespritzt. Im Vergleich zu der Verwendung von Hyaluronsäure ist der Effekt einer Eigenfettunterspritzung deutlich langlebiger. Welches Verfahren sich für die einzelnen Patienten am besten eignet kann nur ein professioneller Spezialist individuell entscheiden. Schon allein deswegen ist eine kompetent durchgeführte Beratung vor der endgültigen Entscheidungsfindung, welches Verfahren durchgeführt werden soll, unbedingt anzuraten. Bei Rückfragen oder für weitere Informationen zu dem Thema Lippenvergrößerung kontaktieren Sie bitte Dr. Ticlea in der T-Klinik in Köln. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach telefonisch gefunden.
Problemzonen des Körpers: Effektive Methoden der Fettabsaugung in Köln
Die Liposuktion bezeichnet eine spezielle Form der Fettabsaugung. Mithilfe dieses Verfahrens ist es
möglich, Problemzonen am Körper gezielt einer Behandlung zu unterziehen. Fast alle Menschen
wünschen sich einen durchtrainierten und athletischen Körperbau, denn damit werden Gesundheit
und Vitalität assoziiert. Trotz kontinuierlichem Training können sich aber Problemzonen am Körper
bilden, an welchen sich Fett ablagert. Diese Fettablagerungen sind aber auch durch Training oder
eine besondere Ernährung nur schwer loszuwerden. Wie stark diese Problemzonen ausgeprägt sind,
ist weiterhin abhängig von dem Geschlecht und der genetischen Veranlagung. Bei dem weiblichen
Geschlecht bilden sich sehr oft an den Schenkeln und den Hüften Fettpolster. Darüber hinaus haben
einige Frauen das Problem der sogenannten Bananendeformität. Dabei geht der Po direkt in den
Oberschenkel über und somit ist keine Gesäßfalte zu erkennen. Die Problemzonen der Männer sind
vor allem der Bauch und die Schenkel. Eine effektive Behandlung der Problemzonen aller Patienten
ist in der T-Klinik von Dr. Dr. medic Marian Ticlea in Köln möglich. Um ein optimales Ergebnis zu
erreichen, verwendet die T-Klinik in Köln die modernste Technik. Im Rahmen einer Fettabsaugung
kann die Tumeszenz-Liposuktion („Feuchte Technik“) verwendet werden. Dabei kommen sehr feine
Kanülen zum Einsatz. Im Verlauf dieses Eingriffs dringt eine Kanüle in das Fettgewebe vor und das
vom Bindegewebe, Lymph- und Blutgefäßen gelöste Fett wird abgesaugt. Bei dieser Methodik
handelt es sich um einen einfachen Eingriff, bei welchem aber Schwellungen und Blutergüsse
auftreten können. Durch den Einsatz von Kompressen klingen diese aber schnell wieder ab.
Weiterhin gibt es die Behandlungsmethode der sogenannten „Vibrations-Liposuktion“. Hierbei wird
das Fett aus dem Gewebe „herausgeschüttet“ und mit feinen Kanülen abgesaugt. Durch die
entstehenden Schwingungen produziert der Körper Eigenkollagen und es entsteht ein sehr glattes
Hautbild. Nach dem Eingriff sollte man sich fünf Tage lang schonen und keine anstrengenden
Aktivitäten unternehmen. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu der Thematik der
Fettabsaugung nehmen Sie bitte Verbindung mit Dr. Dr. medic Marian Ticlea in seiner Klinik in
Köln auf. Ein passender Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Effektives Facelifting in Köln: Für ein attraktives Erscheinungsbild
Ein attraktives und vitales Erscheinungsbild ist ein wichtiger Faktor für Sympathie bei Freunden und Kollegen sowie Erfolg im Beruf. Eine sinnvolle Option das eigene Erscheinungsbild zu verbessern ist ein sogenanntes Facelifting. Innerhalb dieses Bereichs gibt es viele Verfahren und Begriffe. Gesichtsstraffung, Minifacelift und großer Facelift sind nur einige davon. Darüber hinaus ist es möglich einen Gesichtslift oder auch einen Biofacelift vorzunehmen, um sich optisch aufzuwerten. Die unterschiedlichen Verfahren haben allesamt sehr positive Effekte. Im Rahmen der konventionellen Methodik wir das Gesicht in horizontale Streifen unterteilt. Beim späteren Eingriff markieren diese Streifen bestimmte Zonen, welche behandelt werden. Mögliche Formen einer Behandlung sind ein Stinlifting, eine Oberlid- oder Unterlidstraffung sowie eine Straffung der unteren Gesichtspartie. Bei dem biometrischen Konzept handelt es sich um eine sehr moderne Variante. Ein Künstler hatte die Idee über 30 Jahre hinweg, jeden Tag sein eigenes Gesicht zu fotografieren. Durch diese Aufnahmen war es möglich, eine genaue Analyse der Gesichtsalterung des Menschen zu erstellen. Basierend auf diesen Ergebnissen wurden die Gesichtsregionen in neue Zonen aufgeteilt. Dabei wurde deutlich, das zum Beispiel die Haut im Bereich der Augen deutlich schneller altert. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zum Thema Facelifting setzen Sie sich bitte mit Dr. Dr. medic Marian Ticlea, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, in seiner Praxis in Köln in Verbindung. Ein Termin ist einfach und schnell telefonisch gefunden.
Otoplastik in Köln: Wenn abstehende Ohren die Seele belasten
Im Rahmen einer Ohrenkorrektur werden abstehende Ohren durch die Anwendung moderner Operationsverfahren angelegt. Schon bei Ohren, welche zu groß erscheinen, kann es sinnvoll sein einen Eingriff vorzunehmen, um die optische Wahrnehmung positiv zu beeinflussen. Bei großen Ohren gibt es zwar keine medizinische Notwendigkeit etwas zu ändern, aber vor allem Kinder leiden darunter wenn ihre Ohrmuscheln abstehen und somit nicht ästhetisch erscheinen. Oftmals werden Kindern mit abstehenden Ohren in der Schule gehänselt und tragen dadurch psychischen Störungen davon. Aus diesem Grund wird ein Eingriff zumeist bereits ab dem 5. Lebensjahr kurz vor der Einschulung vorgenommen. Eine Otoplastik, also eine Anlegung von abstehenden Ohren, ist zum Beispiel bei Dr. Dr. medic Marian Ticlea in der T-Klinik in Köln möglich.
Ein Grund, warum Ohren oftmals abstehen, liegt darin das der Knorpel, welcher die Form der Ohren bestimmt sehr oft nicht ausreichend gefaltet ist. Während eines chirurgischen Eingriffs kann der Knorpel neu modelliert werden. In einigen Fällen ist es auch notwendig, einen Teil des Knorpelgewebes zu entfernen. Die Operation gestaltet sich in der Regel unkompliziert und wird häufig ambulant in Lokalanästhesie durchgeführt. Wenn der Patient es wünscht, kann Dr. Dr. medic Marian Ticlea während des Eingriffs einen Dämmerschlaf auslösen, sodass der Patient nichts von der Behandlung mitbekommt. Kinder zum Beispiel werden ausschließlich im Dämmerschlaf operiert. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema Otoplastik setzen Sie sich bitte mit Dr. Dr. medic Marian Ticlea in der T-Klinik in Köln in Verbindung. Ein passender Termin ist einfach und unkompliziert am Telefon vereinbart.
T-Klinik in Köln: Attraktiver durch Lippenvergrößerung
Vielen Frauen beschäftigt die Problematik keinen Lippenstift verwenden zu können. Durch die kräftigen Farben werden in vielen Fällen schmale Lippen noch deutlicher wahrgenommen. Bei Männern führen schmale Lippen ebenfalls zu keiner positiven Wahrnehmung. Die Betroffenen erscheinen dadurch streng und ausdruckslos. Oftmals sind schmale Lippen angeboren aber auch durch den natürlichen Alterungsprozess werden Lippen schmaler. Die meisten Menschen mit Lippen fühlen sich daher nicht sehr attraktiv, weil Personen mit vollen Lippen mehr Sexappeal zugeschrieben wird. Um eine Lippenvergrößerung durchzuführen, sind zwei Verfahren geeignet. Einmal kann durch die Verwendung von Hyaluronsäure das Volumen der Lippen vergrößert werden. Hyaluronsäure ist sehr gut verträglich und wird vom Körper problemlos abgebaut. Allerdings muss Hyaluronsäure regelmäßig gespritzt werden, um den Effekt aufrechtzuerhalten. Auf dem Markt existieren auch sogenannte Langzeit-Filler. Diese halten den Effekt länger aufrecht sind aber für den Körper weniger verträglich und können dadurch Nebenwirkungen hervorrufen. Filler dieser Art werden von Dr. Ticlea schon lange nicht mehr verwendet. Dr. Ticlea rät allen Patienten eine wiederholte Anwendung vorzuziehen, um Nebenwirkungen auszuschließen. Die zweite Methode besteht aus einer Volumenauffüllung durch Eigenfettunterspritzung. Dabei wird zuerst Fett vom Körper entnommen. Durch ein Verfahren namens Mikro-Lipo-Filling wird dieses Fett dann in die Lippen eingespritzt. Der Effekt hält bei diesem Verfahren deutlich länger an, wenn man es mit der Verwendung von Hyaluronsäure vergleicht. Welches Verfahren für welchen Patienten am besten geeignet ist, kann nur ein kompetenter Spezialist entscheiden. Allein aus diesem Grund ist eine professionelle Beratung unumgänglich. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu der Thematik Lippenvergrößerung setzen Sie sich bitte mit Dr. Ticlea in der T-Klinik in Köln in Verbindung. Ein passender Termin ist einfach und unkompliziert am Telefon vereinbart.
Kampf gegen Fettpolster: Professionelle Fettabsaugung in Köln
Bei einer Liposuktion handelt es sich um eine Form der Fettabsaugung. Durch dieses Verfahren ist es möglich, gezielt Problemzonen am Körper zu behandeln. Die meisten Menschen wünschen sich einen athletischen und trainierten Körper. Ein durchtrainierter Körper steht für Vitalität und Gesundheit. An Problemzonen des Körpers kann sich jedoch trotzdem Fett ablagern, welches man nur sehr schwer durch Ernährung oder Training loswerden kann. Der Schweregrad dieser Problemzonen ist dabei auch von den Genen und dem Geschlecht abhängig. Bei Frauen bilden sich meist an den Hüften und an den Schenkeln Fettpolster. Manche Frauen haben weiterhin das Problem der sogenannten Bananendeformität. In diesem Fall geht der Po direkt in den Oberschenkel über, sodass keine Gesäßfalte zu sehen ist. Bei den Männern sind in der Regel der Bauch und die Hüften die problematischen Körperregionen. In der T-Klinik von Dr. Dr. medic Marian Ticlea in Köln können die Problemzonen der Patienten effektiv behandelt werden. Dr. Dr. medic Marian Ticlea kann Körperregionen behandeln und somit den Wünschen der Patienten nach ihrem neuen Aussehen entsprechen. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, kommt in der T-Klinik in Köln ausschließlich modernste Technik zur Anwendung. Bei der Fettabsaugung wird die Tumeszenz-Technik („Feuchte Technik“) eingesetzt. Hierbei wird mit sehr feinen Kanülen gearbeitet. Somit werden fast keine Schmerzen verspürt und es entstehen keine blauen Flecken. Diese Methodik der Fettabsaugung nennt sich „Vibrations-Liposuktion“. Bei Fragen oder für weitere Informationen zu dem Thema Fettabsaugung setzen Sie sich bitte mit Dr. Dr. medic Marian Ticlea in seiner Praxis in Köln in Verbindung. Ein geeigneter Termin ist schnell und unkompliziert telefonisch vereinbart.
Professionelles Facelifting in Köln
Heutzutage ist ein vitales und attraktives Erscheinungsbild sehr wichtig für beruflichen Erfolg und Sympathie bei Kollegen und Freunden. Eine hilfreiche Option um sein Erscheinungsbild positiv aufzuwerten ist ein Facelifting. In diesem Bereich gibt es viele Begriffe und Verfahren. Minifacelift, großer Facelift oder auch die Gesichtsstraffung. Weiterhin kann man einen Biofacelift oder auch einen Gesichtslift durchführen lassen, um optisch ansprechender auszusehen. Die verschiedenen Verfahren sind umfangreich und haben viele positive Effekte. Bei der konventionellen Methodik wird das Gesicht in horizontale Streifen eingeteilt. Beim anschließenden Eingriff stellen diese Streifen Zonen dar, welche einer Behandlung unterzogen werden. Formen der Behandlung sind eine Straffung der unteren Gesichtspartie, Oberlid- oder Unterlidstraffung oder auch ein Stirnlifting. Das biometrische Konzept ist eine ganz moderne Methodik. Ein Künstler fotografierte 30 Jahre lang jeden Tag sein Gesicht. Durch diese Aufnahmen konnte erstmalig eine Analyse der Gesichtsalterung des Menschen erstellt werden. Aufgrund dieser Resultate wurde das menschliche Gesicht in neue Zonen eingeteilt. Deutlich wurde im Rahmen dieser Analyse, dass die Hautregion um die Augen einem deutlich schnelleren Alterungsprozess unterworfen ist. Bei Rückfragen oder für mehr Informationen zu dem Thema Facelifting kontaktieren Sie bitte Dr. Dr. medic Marian Ticlea, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, in seiner Praxis in Köln. Ein Termin ist schnell und einfach telefonisch vereinbart.
Professionelle Nasenkorrektur in der T-Klinik in Köln
Unsere Nase hat viel Einfluss darauf wie andere Menschen unser Gesicht wahrnehmen. Fügt sie sich angenehm in die Gesichtskonturen ein werden andere Menschen denjenigen viel eher als attraktiv und sympathisch wahrnehmen. Doch schon bei kleineren Abweichungen von der perfekten Norm kann der positive Gesamteindruck eines Gesichtes beeinträchtigt werden. Daraufhin leidet die betroffene Person und fühlt sich nicht attraktiv und ist unzufrieden mit ihrem äußeren Erscheinungsbild. In einem solchen Fall kann ein kosmetischer Eingriff wahre Wunder wirken. Das eigene Wohlbefinden wird gesteigert und die Lebensqualität erhöht sich schlagartig. Aber auch viele gesundheitliche Gründe sprechen für eine Nasenkorrektur. Ist zum Beispiel die Nasenatmung gravierend beeinträchtigt ist eine Nasenkorrektur dringend zu empfehlen. Am häufigsten werden Nasenkorrekturen in Fällen von Spitz-,Breit-,Schief-, Höcker und Sattelnasen angewendet. Ohne Probleme können auch sehr oft asymetrische Nasen Korrektur bei einem kosmetischen Eingriff finden. Damit jeder Patient die beste Beratung und ein optimales Ergebnis erzielt arbeitet Dr. Dr. medic Marian Ticlea, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie an der Kölner T-Klinik, eng mit einem international renommierten HNO-Experten zusammen. Bei Rückfragen oder für mehr Informationen zu dem kosmetischen Eingriff einer Nasenkorrektur setzen Sie sich bitte mit Dr. Dr. medic Marian Ticlea in der T-Klinik in Köln in Verbindung. Ein Termin ist sicher schnell und bequem am Telefon gefunden.
Professionelle Lippenvergrößerung in der T-Klinik in Köln
Viele Frauen stehen vor dem Problem, dass sie keinen Lippenstift verwenden können. Oftmals verstärken die kräftigen Farben nämlich nur noch die visuelle Wahrnehmung von schmalen Lippen. Dabei würden viele Frauen nur allzu gerne volle Lippen haben, welche mit einem starken Rot sehr schön zu ihrer vollen Geltung gebracht werden können. Auch bei Männern haben schmale Lippen oftmals keinen positiven Effekt. Kleine, schmale Lippen lassen auch Männer in ihrer äußerlichen Wahrnehmung in vielen Fällen ausdruckslos und streng erscheinen. Häufig ist die Ursache angeboren, aber auch durch den natürlichen Alterungsprozess werden die Lippen schmaler. Viele Menschen fühlen sich in der Folge weniger attraktiv weil volle Lippen mehr erotische Ausstrahlungskraft haben. Um Lippen zu vergrößern eignen sich zwei Verfahren. Erstens kann durch den Einsatz von Hyaluronsäure das Volumen der Lippen erhöht werden. Hyaluronsäure ist eine Substanz welche ohne Probleme vom Körper abgebaut wird. Es ist optimal verträglich, muss aber in regelmäßigen zeitlichen Abständen erneut in die Lippen gespritzt werden. Ebenfalls auf dem Markt vorhanden sind die sogenannten Langzeit-Filler, bei welchen der Effekt länger anhält, die aber weniger gut verträglich sind und somit Nebenwirkungen auslösen können. Diese Filler werden in der T-Klinik von Dr. Ticlea schon lange nicht mehr verwendet. Dr. Ticlea empfiehlt allen Patienten eindringlich besser eine wiederholte Anwendung um jegliche unangenehme Nebenwirkungen auszuschließen. Bei der zweiten Methode handelt es sich um die Volumenauffüllung durch eine Eigenfettunterspritzung. Diese Methode gestaltet sich im Vergleich etwas aufwendiger, da zu Beginn erst einmal Fett vom eigenen Körper entnommen wird. Dieses Körperfett wird dann durch ein Verfahren, welches sich Mikro-Lipo-Filling nennt, in die Lippen gespritzt. Der Effekt hält im Vergleich zu dem Einsatz von Hyaluronsäure wesentlich länger an. Welche Behandlungsmethode für den Patienten am besten geeignet ist, muss immer individuell von Fall zu Fall entschieden werden. Deswegen ist eine kompetente Beratung unbedingt empfehlenswert. Bei Fragen oder für mehr Informationen zum Thema Lippenvergrößerung kontaktieren Sie bitte Dr. Ticlea in der T-Klinik in Köln. Ein passender Termin ist schnell und einfach am Telefon gefunden.
„Vibrations-Liposuktion“ in Köln: Lassen Sie störende Fettpolster einfach verschwinden
Die Liposuktion bezeichnet eine Form der Fettabsaugung. Mithilfe dieses Verfahrens können problematische Zonen am Körper ganz gezielt behandelt werden. Viele Menschen verfolgen heute das Ziel eines trainierten und athletischen Körperbaus. Dieser verkörpert in der heutigen Gesellschaft das Bild von Gesundheit und Vitalität. Wenn sich jedoch Körperfett an problematischen Stellen am Körper ablagert kann es schwierig werden dieses mit Sport oder durch Ernährung wieder verschwinden zu lassen. Die Problemzonen am Körper sind vor allem vom Geschlecht abhängig oder aber genetisch bedingt. Bei den Frauen bilden sich oftmals an Oberschenkeln und Hüften Fettpolster, umgangssprachlich auch Reithosen genannt. Einige Frauen haben zusätzlich die Problematik der sogenannten Bananendeformität. Dabei geht der Po in den Oberschenkel über sodass keine Gesäßfalte erkennbar ist. Beim Mann dagegen liegen die Problemzonen in der Regel an den Hüften und am Bauch. Die T-Klinik von Dr. Dr. medic Marian Ticlea in Köln bietet ihren Patienten eine Behandlung ihrer Problemzonen an. Mit der Kenntnis modernster medizinischer Verfahren besitzt Dr. Dr. medic Marian Ticlea die Kompetenz Körperregionen neu zu modellieren und dadurch Form und Silhouette des Körpers nach Wunsch des Patienten zu formen. Damit das beste Resultat erreicht werden kann verwendet Dr. Dr. medic Marian Ticlea nur modernste Technik. Während der Fettabsaugung kommt die Tumeszenz-Technik („Feuchte Technik“) zum Einsatz. Dabei werden feine Kanülen verwendet. Der Vorteil dabei ist, dass während der Behandlung fast keine blauen Flecken entstehen und der Patient nur sehr wenige Schmerzen spürt. Dieses Verfahren der Fettabsaugung ist als „Vibrations-Liposuktion“ bekannt. Bei Rückfragen oder für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte Dr. Dr. medic Marian Ticlea in seiner Praxis in Köln. Ein Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Effektives Facelifiting: Für ein junges und frisches Aussehen
Ein junges, frisches Erscheinungsbild ist in der heutigen Zeit eine gute Grundlage für beruflichen Erfolg und Beliebtheit bei den Mitmenschen. Eine Möglichkeit diesen Wunsch vieler Menschen Realität werden zu lassen ist ein Facelifting. Beim Thema Facelifting gibt es viele Begriffe und Verfahren: Gesichtsstraffung, Mini-Facelift oder auch großer Facelift. Des Weiteren kann man einen Gesichtslift oder auch einen Bio-Facelift vornehmen lassen um seine Attraktivität zu steigern. Die umsetzbaren Verfahren sind vielfältig und haben unterschiedliche positive Auswirkungen. Innerhalb der konventionellen Methoden wird das Gesicht in horizontale Streifen unterteilt. Diese stellen beim folgenden Eingriff die Zonen dar, welche behandelt werden. Mögliche Formen der Behandlung sind eine Straffung der unteren Gesichtspartie, Oberlid- oder Unterlidstraffung oder auch ein Stirnlifting. Das sogenannte biometrische Konzept stellt eine neue Methode der Behandlung dar. Über 30 Jahre fotografierte ein Künstler jeden Tag sein eigenes Gesicht. Somit konnte zum ersten Mal eine genaue Analyse der menschlichen Gesichtsalterung erstellt werden. In Bezug auf die Resultate dieser neuen Forschung wird das menschliche Gesichtsfeld nun neu eingeteilt. Es hat sich beispielsweise herausgestellt das die Hautregion um die Augen des Menschen einem beschleunigten Alterungsprozess unterliegt. Für weitere Informationen oder Fragen zu der Thematik des Facelifting nehmen Sie bitte Kontakt mit Dr. medic Marian Ticlea, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, in seiner Praxis in Köln auf. Ein passender Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Nasenkorrektur: Für mehr Wohlbefinden im Alltag
Die Nase übt viel Einfluss darauf aus wie ein Gesicht wahrgenommen wird. Passt sie gut zu den anderen Konturen des Gesichts entsteht ein harmonischer Gesamteindruck. Jedoch kann schon bei geringen Abweichungen der Gesamteindruck eines Gesichtes negativ beeinflusst werden. Folgend fühlt die betroffene Person sich unwohl und unattraktiv. Abhilfe kann hier ein kosmetischer Eingriff schaffen. Dadurch steigt das eigene Wohlbefinden und somit auch die Lebensqualität. Es gibt aber auch gesundheitliche Gründe eine Nasenkorrektur vorzunehmen. So zum Beispiel wenn die Nasenatmung erheblich beeinträchtigt ist. Die häufigsten kosmetischen Nasenkorrekturen finden bei Spitz-,Breit-,Schief-, Höcker und Sattelnasen statt. Auch asymetrische Nasen können relativ problemlos korrigiert werden. Um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen arbeitet Dr. Dr. medic Marian Ticlea, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie an der Kölner T-Klinik, mit einem international anerkannten HNO-Spezialisten zusammen. Bei Fragen oder für weitere Informationen zu dem Thema Nasenkorrektur nehmen Sie bitte Verbindung mit Dr. Dr. medic Marian Ticlea auf. Ein geeigneter Termin ist einfach und schnell am Telefon vereinbart.
T-Klinik: Brustvergrößerung unter Einsatz des Cytori-Verfahren
Das Ergebnis war hervorragend, die Patientin sehr zufrieden. Bei Ihr war eine Brustvergrößerung mithilfe von Stammzellen aus dem eigenen Körperfett durchgeführt worden. Diese Behandlungsmethodik wird durch das Cytori-Verfahren ermöglicht. Dieser chirurgische Eingriff wird in der T-Klinik von dem Facharzt Dr. Dr. medic Marian Ticlea vorgenommen und verursacht keine Schmerzen. Bereits einen Tag nach dem Eingriff konnte die Frau wieder ohne Probleme Auto fahren und ihrer Arbeit nachgehen, Der Name des Verfahrens leitet sich von der US-Firma Cytori ab. Diese Firma hat eine Apparatur zur enzymatischen Trennung der Stammzellen vom Fettgewebe konzipiert. Mit dieser ist es möglich eine Stammzellen/Eigenfettlösung zu gewinnen. Anschließend wird diese Lösung in einen natürlichen Hohlraum hinter der Brustdrüse hineinversetzt wodurch eine Brustvergrößerung erreicht wird. Innerhalb eines Zeitfensters von vier Wochen entsteht an dieser Körperstelle Fett. Dieses Fett verwächst mit den umliegenden Schichten, sodass sozusagen ein natürliches Implantat entsteht. Dieses neue Verfahren der Brustvergrößerung ist sehr effektiv und ohne Bedenken zu empfehlen. Bei Rückfragen oder für weitere Informationen zu dem Cytori-Verfahren setzen Sie sich bitte mit Facharzt Dr. Dr. medic Marian Ticlea in der T-Klinik in Köln in Verbindung. Ein geeigneter Termin ist einfach und praktisch am Telefon vereinbart.
Professionelles Facelifting: Attraktiv durch den Alltag
Jugendliches Aussehen und ein ansprechendes Gesicht sind heutzutage gute Voraussetzungen für Beliebtheit und beruflichen Erfolg. Ein Weg diesen Wunsch vieler Menschen Wirklichkeit werden zu lassen ist eine Facelifting. Allgemein bekannt sind viele Verfahren und Begriffe: Mini-Facelift, großer Facelift oder Gesichtsstraffung zum Beispiel. Weiterhin eignen sich ein Gesichtslift oder ein Bio-Facelift um ein attraktives Aussehen zu erreichen. Die möglichen Verfahren sind sehr zahlreich und bieten unterschiedliche Effekte. Im Rahmen der konventionellen Verfahren findet eine Unterteilung des Gesichts in horizontale Streifen statt, welche die Zonen für den anschließenden Eingriff darstellen. Infrage kommende Behandlungsformen sind ein Stirnlifting, Oberlid- oder Unterlidstraffung oder eine Straffung der unteren Gesichtspartie. Bei dem sogenannten biometrischen Konzept handelt es sich um eine neue Methodik. Ein Künstler fotografierte über 30 Jahre lang täglich sein Gesicht. Dadurch konnte erstmalig eine effiziente Analyse der Gesichtsalterung des Menschen durchgeführt werden. Abgestimmt auf diese neuartigen Erkenntnisse wird das Gesichtsfeld des Menschen nun anders eingeteilt. Eine neue Erkenntnis ist zum Beispiel das die Region um die Augen einem schnelleren Alterungsprozess unterliegt. Bei Rückfragen oder für mehr Informationen zum Thema Gesichtsverjüngung setzen Sie sich bitte mit Dr. medic Marian Ticlea, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie in seiner Praxis in Köln in Verbindung. Ein Termin ist schnell und einfach telefonisch vereinbart.
Vibrations-Liposuktion: Fettabsaugung in Köln
Bei der Liposuktion handelt es sich um eine Fettabsaugung. Durch dieses Verfahren können ganz gezielt Problemzonen des Körpers behandelt werden. So ist es möglich störende Fettpolster verschwinden zu lassen und somit dem eigenen Körper gegenüber ein positives Selbstbild zu entwickeln. In der heutigen Zeit streben viele Menschen einen schlanken durchtrainierten Körper an, welcher in der Gesellschaft für Vitalität und Gesundheit steht. Wenn sich jedoch Körperfett an den „falschen“ Stellen abgelagert hat ist es schwer dieses mit gesunder Ernährung oder Sport wieder loszuwerden. Die jeweiligen Problemzonen sind geschlechtsabhängig und oftmals genetisch bedingt. Fettpolster finden sich bei den meisten Frauen an den Hüften und Oberschenkeln, auch Reithosen genannt. Viele Frauen haben zudem das Problem einer sogenannten Bananendeformität, hierbei geht der Po in den Oberschenkel über sodass sich keine Gesäßfalte bildet. Die Problemzonen des Mannes dagegen sind häufig der Bauch und die Hüftringe. In der T-Klinik von Dr. Dr. medic Marian Ticlea in Köln können Patienten ihre Problemzonen einer Behandlung unterziehen. Mithilfe moderner medizinischer Verfahren ist Dr. Dr. medic Marian Ticlea in der Lage jedes Körperteil neu zu modellieren und somit Silhouette und Form des Körpers nach Wunsch des Patienten zu gestalten. Viele Patienten berichten nach der Absaugung von einem gesteigerten Körperselbstbewusstsein. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen werden von Dr. Dr. medic Marian Ticlea nur die modernsten Geräte eingesetzt. Bei der Fettabsaugung wird die Tumeszenz-Technik verwendet („Feuchte Technik“). Das Verfahren der Fettabsaugung nennt sich „Vibrations-Liposuktion“. Hierbei werden feine Kanülen genutzt. Somit entstehen während des Eingriffs nur wenige blaue Flecken und der Patient verspürt nach dem Behandlungsende kaum Schmerzen. Wenn Sie weitere Informationen zum Verfahren der Fettabsaugung benötigen setzen Sie sich bitte mit Dr. Dr. medic Marian Ticlea in Verbindung. Termine können einfach und bequem am Telefon vereinbart werden.
Kölner T-Klinik: Nasenkorrekturen
Die Nase hat einen bedeutenden Anteil an der Wahrnehmung unseres Gesichts. Fügt sie sich gut in die Konturen des Gesichts ein ist alles stimmig. Doch bereits bei geringen Abweichungen kann die positive Wahrnehmung eines Gesichts massiv gestört sein. Das Gesicht erscheint folglich insgesamt weniger ästhetisch und der oder die Betroffene fühlt sich unsicher und nicht wohl im gesamten Erscheinungsbild. Aber nicht nur kosmetische Gründe können für eine Nasenkorrektur sprechen. Wenn beispielsweise die Nasenatmung erheblich beeinträchtigt ist, muss aus medizinischer Sicht zum gesundheitlichen Wohl des Patienten ein Eingriff erfolgen.. Die meisten kosmetischen Nasenkorrekturen finden bei Sattel-, Höcker-, Schief-, Breit-, und Spitznasen statt. Selbst asymmetrische Nasen können relativ problemlos korrigiert werden. Dr. Dr. medic Marian Ticlea, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie an der Kölner T-Klinik, arbeitet bei Nasenkorrekturen mit einem international renommierten HNO-Spezialisten zusammen um auf diese Weise das beste Ergebnis für seine Patienten zu gewährleisten. Die Nase sollte sich immer harmonisch in das Gesicht einfügen weswegen Dr. Ticlea viel Wert darauf legt das es sich um optisch ansprechendes Ergebnis handelt. Für mehr Informationen zu Thema Nasenkorrekturen wenden Sie sich bitte während der Sprechzeiten an Dr. Dr. medic Marian Ticlea. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach am Telefon vereinbart.
Verjüngtes Aussehen dank Facelifting
Ein attraktives Gesicht und jugendliches Aussehen sind in der heutigen Gesellschaft begehrte Merkmale. Eine Methode diesen Wunsch vieler Menschen Realität werden zu lassen, ist die Methode des Facelifting. Bekannt sind viele Begriffe und Verfahren: Gesichtsstraffung, Facelifting, Mini-Facelift, großer Facelift. Des Weiteren sind ein Gesichtslift oder ein Bio-Facelift verschiedene Methoden welche ein frischeres Aussehen ermöglichen. So zahlreich die Verfahren sind, so verschieden sind auch ihre Effekte. Bei den konventionellen Verfahren wird das Gesicht in horizontale Streifen unterteilt, welche die Zonen des anschließenden Eingriffs markieren. Mögliche Behandlungsformen sind Oberlid- oder Unterlidstraffung, Straffung der unteren Gesichtspartie oder ein Stirnlifting. Ein neue Methode stellt das sogenannte biometrische Konzept dar. Anhand eines Künstlers welcher über 30 Jahre sein Gesicht täglich fotografisch festhielt konnte zum ersten Mal eine genaue Analyse der Gesichtsalterung des Menschen vorgenommen werden. Auf diese Erkenntnisse abgestimmt erfolgt nun eine andere Aufteilung des Gesichts. Eine neue Information ist zum Beispiel das der Bereich um die Augen einem schnelleren Alterungsprozess ausgesetzt ist. Diese Region verändert sich schneller da sie nicht durch einen Knochen fixiert wird. So ist es meist nur notwendig an dieser Stelle kosmetisch einzugreifen. Natürlich wird aber für jeden Patienten ein individuelles Konzept erstellt. Bei weiteren Fragen zum biometrischen Konzept oder für mehr Informationen zum Thema Gesichtsverjüngung kontaktieren Sie bitte Dr. medic Marian Ticlea, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie in seiner Praxis in Köln. Termine können praktisch und schnell am Telefon vereinbart werden.
T-Klinik: Brustvergrößerung durch Stammzellentechnik
Das Operationsergebnis war sehr gut, die Patientin hocherfreut. Zum ersten Mal wurde in einer deutschen Klinik eine Brustvergrößerung mithilfe von Stammzellen aus eigenem Fett vorgenommen. Diese Möglichkeit bietet das Cytori-Verfahren. Der präzise chirurgische Eingriff in der T-Klinik durch Chefarzt Dr. Dr. medic Marian Ticlea verlief absolut unproblematisch und hatte weder Schmerzen noch sonstige negativen Nachwirkungen zur Folge. Bereits nach 24 Stunden konnte die Frau wieder problemlos Auto fahren und ihrem Beruf nachgehen. Das Verfahren ist nach der US-Firma Cytori benannt. Diese hat eine Apparatur zur enzymatischen Trennung der Stammzellen vom Fettgewebe entwickelt. Hierbei wird eine Stammzellen/Eigenfettlösung gewonnen. Diese Lösung wird anschließend in einen natürlichen Hohlraum hinter der Brustdrüse eingesetzt was eine Brustvergrößerung bewirkt. Im Zeitraum von einem Monat entsteht an dieser Körperstelle Fett welches mit den umliegenden Schichten verwächst und so ein natürliches Implantat darstellt. Diese neuartige Methode der Brustvergrößerung ist sehr zuverlässig und von den europäischen Behörden zertifiziert. Auf dieser Grundlage setzt die T-Klinik mit ihrer umfassenden Erfahrung auf dem Gebiet der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie das Cytori- Verfahren mit großem Erfolg ein.
Nasenkorrekturen in der Kölner T-Klinik
Die Nase ist ein elementarer Bestandteil des Gesichtsausdruckes. Durch ihre prominente Platzierung mitten im Gesicht hat sie einen ganz entscheidenden Einfluss darauf, wie wir ein Gesicht wahrnehmen. Passt sie sich harmonisch ein, ist das Gesamtbild stimmig. Doch bereits geringe Abweichungen können dafür sorgen, dass das Gesamtbild gestört, die Ästhetik benachteiligt wird und die Betroffenen sich unwohl fühlen. Aber abseits der kosmetischen Aspekte können Korrekturen an der Nase auch aus medizinischen Gründen erforderlich werden. Dieses ist zum Beispiel dann der Fall, wenn die Nasenatmung des Patienten stark behindert ist. Dr. Dr. medic Marian Ticlea, niedergelassener Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie an der Kölner T-Klinik achtet daher bei operativen Eingriffen vor allem auch darauf, dass neben den ästhetischen Aspekten die Funktion der Nasenatmung nicht beeinträchtigt wird. Im Bereich der Nasenkorrekturen arbeitet Dr. Ticlea mit einem international anerkannten HNO-Spezialisten zusammen. Diese Kooperation ermöglicht beste Ergebnisse für den Patienten. Die häufigsten Eingriffe werden bei Sattel-, Höcker-, Schief-, Breit- und Spitznasen durchgeführt. Auch asymmetrische Nasen können relativ einfach korrigiert werden. Da die Nase vom Betrachter innerhalb von Sekunden erfasst und wahrgenommen wird und eine unterbewusste Einordnung stattfindet, können sich die Betroffenen von vermeintlich mit negativen Assoziationen behafteten Nasenformen nur schwer gegen entsprechende Vorurteile wehren. In diesen Fällen können Nasenkorrekturen zu einer deutlich verbesserten Lebensqualität beitragen, erklärt Dr. Ticlea. Da eine Nase stets zum Gesicht passen sollte, wird bei den Eingriffen durch Dr. Ticlea besonders viel Wert darauf gelegt, dass es sich um ein natürliches Ergebnis handelt. Bei Interesse können sich Patienten während der Sprechzeiten an Dr. Dr. medic Marian Ticlea wenden. Termine können telefonisch vereinbart werden.
Jugendliches Aussehen durch Facelifting
Jugendliches Aussehen oder ein frischeres strafferes Gesicht werden auch in unserer Gesellschaft sehr begehrt. Eine Methode den Wünschen der Patienten gerecht zu werden ist das Facelifting. Es gibt viele Verfahren und Begriffe: Facelifting, Gesichtsstraffung, großer Facelift, Mini-Facelift. Aber auch Gesichtslift oder Bio-Facelift beschreiben unterschiedliche Methoden, wie ein frischeres, jugendliches Aussehen erreicht werden soll. So verschieden die Verfahren sind, so unterschiedlich ist auch ihre Wirkung. Manche ergeben mehr Sinn, manche weniger. Beim den traditionellen Verfahren wurde das Gesicht in horizontale Streifen aufgeteilt, an denen sich auch die durchgeführten Eingriffe orientierten. Oberlid- oder Unterlidstraffung, Stirnlifting oder die Straffung der unteren Gesichtspartie sind Beispiele von möglichen Behandlungsformen. Das Ergebnis variiert jedoch leider stark, je nach Chirurg. So haben auch schon einige berühmte Chirurgen mit maskenhaften und ausdruckslosen Gesichtern negative Schlagzeilen gemacht. Ein neues Verfahren, das sogenannte biometrische Konzept hat die bewährte Methode verändert. Durch einen Künstler, der sein Gesicht 30 Jahre lang täglich fotografiert hatte, konnte zum ersten Mal genau analysiert werden, wie ein Gesicht tatsächlich altert. Entsprechend diesen Erkenntnissen erfolgt nun eine andere Einteilung des Gesichtes. So konnte herausgefunden werden, dass das Gesicht lediglich im Bereich um die Augen einem stärkeren Alterungsprozess unterworfen ist. Dieser Bereich kann sich leichter verändern, da er nicht fest am Knochen fixiert ist. Folglich ist es lediglich notwendig in diesem Bereich zu operieren. Es ist jedoch festzuhalten, dass für jeden Patienten ein individuelles Konzept entworfen werden muss. Für Rückfragen zum biometrischen Konzept oder weiteren Methoden der Gesichtsverjüngung steht Dr. medic Marian Ticlea, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie in seiner Praxis in Köln zur Verfügung.
Schamlippenkorrektur in Köln
Durch Alter und durch Geburt kann es geschehen, dass die inneren Schamlippen sich nicht mehr innerhalb der großen Lippen befinden. Betroffene Frauen können das als störend wahrnehmen. Aber auch neben dem kosmetischen Aspekt können bei bestimmten Sportarten, wie Reiten oder Radfahren durch die dauernde Reizung Entzündungen entstehen. Selbst der Geschlechtsverkehr kann negativ durch vermehrte Schmerzen beeinflusst werden. Frust- und Schamgefühle führen oftmals zu einer Resignation bei den betroffenen Frauen. Wiederkehrende Pilz- und Harnwegsinfektionen können eine weitere Folge sein. Der größte Anteil der Patienten, die in die Praxis von Dr. Dr. medic Marian Ticlea, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie in Köln kommen, haben kosmetische Wünsche oder medizinische Gründe. Von einer Art Idealismus getragen sind die wenigsten Frauen. Oftmals übersteigt der psychische Leidensdruck die Hemmschwelle, sodass die betroffenen Frauen letztendlich doch die Praxis aufsuchen. Es stehen verschiedene Techniken zur Verkleinerung der Schamlippen zur Verfügung. In der Regel wird die Operation unter einer örtlichen Betäubung durchgeführt. Auf Wunsch besteht auch die Möglichkeit, in einen leichten Dämmerschlaf versetzt zu werden. Wichtig ist Dr. Ticlea jedoch stets eine sorgfältige Aufklärung des Patienten, über Chancen und Risiken eines Eingriffs. Als primäres Ziel ist natürlich die Verkürzung des überschüssigen Gewebes anzusehen. Gleichzeitig soll eine ausreichende Bedeckung des Scheideneinganges gewährleistet sein. Berücksichtigt werden müssen stets Ästhetik und Funktion. Am gleichen Tag des Eingriffs können die Patienten wieder nach Hause entlassen werden. Neben der Betrachtung der ästhetischen Aspekte ist die Bildung einer anatomisch-funktionalen Einheit das oberste Ziel. Die moderne plastische Chirurgie hat sehr große Fortschritte gemacht, sodass in den meisten Fällen eine Lösung erzielt werden kann. Für Rückfragen zur Schamlippenverkleinerung oder anderen Leistungen der Praxis steht Dr. Dr. medic Marian Ticlea während der Sprechzeiten in seiner Praxis in Köln zur Verfügung. Ein Termin kann telefonisch vereinbart werden.
Brustmodellierung in 3D – schon vor der OP wissen, wie das Ergebnis nach der OP aussieht
Die Kölner T-Klinik des Schönheitschirurgen Dr. Dr. medic Marian Ticlea ist eine der wenigen Kliniken in Deutschland, die bei der Brustmodellierung auf ein neuartiges Verfahren mit dreidimensionaler Kameratechnologie (Vectra XT von Canfield Scientific) zurückgreift. Auf diese Weise haben die Frauen die beste Möglichkeit ihre angestrebte zukünftige Brustform auszuwählen, was für den Operateur einen bestmöglichen Ausgangspunkt für ein optimales Ergebnis darstellt.
Anstatt sich Unmengen von Vorher/Nachher-Bildern anzusehen oder verschiedene BH-Einlagen auszuprobieren, können sie sich verschiedene Ergebnisse am eigenen Körper ansehen. Mit Hilfe des Vectra XT wird ein dreidimensionales Bild vom Körper der Patientin gemacht, das sich anschließend nach Belieben drehen und vergrößern lässt. Verschiedene Brustgrößen und -formen können dann simuliert werden, so dass die Patientinnen schon vor der OP sehen können, was auf sie zukommt.
Dr Ticlea kann auf der Basis des Modells genau das Implantat auswählen, welches das erwünschte Resultat erbringt. In der T-Klinik in Köln werden ausschließlich Implantate der Firma „Natrelle“ verwendet, die Weltmarktführer in Brustimplantaten ist und den Sitz in den USA hat. Das garantiert jeder Patientin eine größtmögliche Sicherheit und entspricht auch den höchsten Qualitätsansprüchen der T-Klinik. Die verwendeten Implantate weisen nicht nur eine hohe Verträglichkeit auf, sie überzeugen auch durch ihre dauerhafte Haltbarkeit.
Der Erfolg einer Schönheitsoperationen hängt von zahlreichen Faktoren ab. Mit Hilfe des Vectra XT können viele Missverständnisse ausgeschlossen werden, was der Patientin Sicherheit gibt, da sie auf diese Weise vor unvorhergesehenen Resultaten geschützt wird und exakt die Größe und Form der Brust bekommt, für die sie sich entschieden hat. Durch das Betrachten einer Simulation können die Wünsche sogar realistischer eingeschätzt werden, als durch die Verwendung von BH-Einlagen und das Testen einer neuen Körbchengröße am eigenen Körper, da die Wahrnehmung des eigenen Körpers in einem Spiegel stets subjektiv ist, während die Patientin bei der Simulation ihren Körper wie von außen betrachten kann.
Vibrations-Liposuktion
Viele Menschen verfallen dem Irrtum, dass Sie zur Gewichtsreduktion eine Fettabsaugung (Liposuktion) durchführen lassen können, obwohl die Fettabsaugung ein ganz anderes Ziel verfolgt. Während es beim Abnehmen darum geht, überschüssige Pfunde loszuwerden und ein niedrigeres Gesamtgewicht zu erlangen, geht es bei der Fettabsaugung ganz gezielt um die Problemzonen. Indem störende Fettpolster entfernt werden, können wieder die gewünschten ästhetischen Proportionen hergestellt werden.
Dies ist ein großer Unterschied. Heutzutage strebt jeder nach einem schlanken Körper, der für viele Menschen Gesundheit und Vitalität signalisiert. Aber vielfach verhelfen Diäten und Sport nicht ganz zu der erträumten Figur, wenn sich nämlich an den „falschen“ Stellen Fett angesetzt hat, das nicht auf Diäten oder Sport anspricht. Diese Problemzonen hängen vom Geschlecht ab und sind häufig sogar genetisch bedingt.
Bei Frauen finden sich meist Fettpolster an den Oberschenkeln und Hüfte, die Reithosen genannt werden. Darüber hinaus beklagen sich viele Frauen über eine sogenannte Bananendeformität, bei der der Po in den Oberschenkel übergeht, ohne dass eine Gesäßfalte entsteht. Bei Männern sind es meist die Hüftringe und der Bauch, die Probleme bereiten.
Bei Dr. Ticlea in der T-Klinik in Köln haben Patienten die Möglichkeiten ihre Problemzonen behandeln zu lassen. Mit den modernsten Verfahren kann Dr. Ticlea nahezu jeden Körperteil neu modellieren und so Form und Silhouette des Körpers optimal an die Wünsche des Patienten anpassen. Abgesehen von der hohen Patientenzufriedenheit im Bezug auf das Aussehen nach dem Eingriff, berichten viele Patienten auch davon, dass sie sich in ihrer Haut einfach wohler fühlen.
Für das optimale Ergebnis setzt Dr. Ticlea nur modernste Geräte und Verfahren ein. Bei der Fettabsaugung kommt die Tumeszenz-Technik zum Einsatz (auch „Feuchte Technik“, „Wet-Technik“). Die Art der durchgeführten Fettabsaugung nennt sich „Vibrations-Liposuktion“, bei der sehr feine Kanülen verwendet werden, wobei die Absaugung durch eine gleichmäßige Schwingung unterstützt wird. Der Vorteil dabei ist, dass nur sehr wenige blaue Flecken entstehen und der Patient kaum unter Schmerzen nach dem Eingriff leiden muss.
Kriterien für die Wahl der besten Klinik für plastische und ästhetische Chirurgie
Wer sich für eine Schönheitsklinik interessiert hat die Qual der Wahl. An allererster Stelle sollte man dabei auf ein hohes Maß an Qualität und Professionalität bei der Arbeit achten, denn leider gibt es immer wieder schwarze Schafe in der Branche, die nur auf ein schnelles Geld aus sind. Hier sind einige der Gründe, die für die T-Klinik in Köln sprechen, denn im hochkarätigen Segment entscheiden letztendlich die feinen Nuancen über den Spitzenplatz.
Die T-Klinik steht für Erfahrung und Professionalität, die sich durch das gesamte Klinik-Konzept durchzieht. Die Patienten vertrauen in die Klinik, daher vertraut die Klinik nur in die besten Mitarbeiter, die beste Ausstattung und die besten Produkte, Instrumente und Materialien. Dr. Ticlea steht für Kompetenz und Erfahrung. Er ist international als Facharzt für Ästhetisch-Plastische Chirurgie anerkannt und hat mehrere tausend Operationen erfolgreich durchgeführt.
Dr. Ticlea und die T-Klinik setzen auf Forschung und Weiterbildung. Als Mitglied zahlreicher Vereinigungen (zum Beispiel der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie und der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie e.V) und in Zusammenarbeit mit anderen internationalen Größen auf diesem Gebiet operieren er und sein Team nur nach anerkannten und innovativen Methoden. Beispielsweise bot die T-Klinik als erste in Deutschland bei Brustvergrößerungen eine computergestützte Implantatauswahl an.
An erster Stelle steht eine individuelle Beratung, die selbstverständlich kostenlos und unverbindlich ist. Dabei verwendet Dr. Ticlea hochwertiges Bildmaterial, um die einzelnen Schritte der Behandlung bildlich darzustellen, damit der Patient genau weiß, was ihm bevorsteht, wenn er sich für eine Behandlung entscheidet.
Für die Operation selbst findet Dr. Ticlea die besten Bedingungen vor: er hat ein eigenes eingespieltes Team und kann ohne jeglichen Zeitdruck alle Wünsche erfüllen und auf unerwartete Ereignisse angemessen reagieren. Dadurch kann eine optimale Behandlung gewährleistet werden.
Otoplastik – die operative Ohrenkorrektur
Bei der Ohrenkorrektur werden abstehende Ohren, im Volksmund auch Segelohren genannt, durch raffinierte Operationsverfahren angelegt. Auch bei zu groß wirkenden Ohren kann ein Eingriff im Einzelfall sehr sinnvoll sein, um die Optik entscheidend zu verbessern. Für diese Operationen gibt es im eigentlichen Sinn keine medizinische Indikation, da es an und für sich keine “zu großen” oder “falsch liegenden” Ohren gibt. Das heißt, dass die Hörfunktion der Ohren in keiner Weise davon beeinträchtigt wird, wie die äußere Ohrmuschel geformt ist und ob sie ästhetisch ist. Dennoch führen extrem abstehende Ohren häufig zu gravierenden Beeinträchtigungen des Wohlbefindens, vor allem bei Kindern. In der Schulzeit kann es durch hartnäckige Hänseleien der Mitschüler sogar zu psychischen Störungen kommen. Daher wird dieser Eingriff bereits ab dem 5. Lebensjahr, also noch vor der Einschulung, regulär durchgeführt. Auch in der T-Klinik von Dr. Ticlea in Köln können sich Betroffene einer Otoplastik unterziehen.
Die Ursache für das Abstehen der Ohren liegt in der Regel darin, dass der Knorpel, der die Form des Ohrs bestimmt, nicht genügend gefaltet ist. Durch einen chirurgischen Eingriff kann dieser neu modelliert werden, wobei in manchen Fällen sogar eine teilweise Entfernung von Knorpelgewebe notwendig ist. Die Operation ist vom Verlauf her unkompliziert und kann ambulant in Lokalanästhesie durchgeführt werden. Auf Wunsch versetzt Dr. Ticlea die Patienten in einen Dämmerschlaf, so dass sie nichts von dem Eingriff mitbekommen. Kinder werden von Dr. Ticlea ausschließlich in Dämmerschlaf operiert.
Betroffene Patienten können sich jederzeit mit Fragen zur Otoplastik an die T-Klinik wenden. Die freundlichen Mitarbeiter helfen ihnen gern und vereinbaren auf Wunsch einen unverbindlichen Beratungstermin mit Dr. Ticlea. Dieser nimmt sich ausreichend Zeit, seine kleinen oder großen Patienten aufzuklären und zu beraten, damit eine solide Vertrauensbasis geschaffen wird.
Nasenkorrektur in Köln – Die T-Klinik
Durch ihren zentralen Platz mitten im Gesicht hat die Nase eine große Bedeutung für den ästhetischen Gesamteindruck des Gesichts. Fügt sie sich harmonisch in die Gesichtszüge ein, zieht sie auch keine negative Aufmerksamkeit auf sich. Bereits eine geringe Abweichung kann die gesamte Ästhetik aus dem Gleichgewicht bringen und zum Unwohlsein des Betroffenen führen. Auch aus funktionalen Gründen muss manchmal eine Nasenkorrektur durchgeführt werden, etwa wenn die Atmung des Patienten deutlich behindert wird. Daher achtet Dr. Ticlea von der T-Klinik aus Köln bei einer Nasenkorrektur nicht nur auf ein ästhetisches Ergebnis, sondern auch insbesondere darauf, dass eine gesunde Funktion der Nase als Atmungsorgan in jedem Fall gegeben ist.
Bei der Nasenkorrektur arbeitet Dr. Ticlea mit einem HNO-Spezialisten zusammen, der international für seine Kompetenz anerkannt ist. Auf diese Weise hat sich dieser Eingriff zu einem der Schwerpunkte in der T-Klinik in Köln entwickelt. Der Erfolg der Zusammenarbeit zweier renommierter Spazialisten, die den Eingriff gemeinsam durchführen, zeigt sich nicht zuletzt in den hervorragenden Endergebnissen. Die Nase kann viele Formen annehmen und daher schnell problematische Züge annehmen. Am häufigsten werden beim operativen Eingriff Sattelnasen, Höckernasen, Schiefnasen, Lang-/Kurznasen, Breitnasen, Spitznasen und Boxernasen korrigiert. Auch eine asymmetrische Nase kann Dr. Ticlea problemlos korrigieren, ebenso wie eine verkrümmte Nasenscheidewand.
Das Aussehen und die Form der Nase werden vom Betrachter in Sekundenschnelle erfasst und unbewusst eingeordnet. Leider werden einige Nasenformen mit bestimmten, meist negativen, Eigenschaften in Verbindung gebracht – ein unbewusstes Urteil, gegen das sich der Betroffene nicht wehren kann. In solchen Fällen kann eine Nasenkorrektur für ein entscheidend verbessertes Lebensgefühl sorgen, und das ein Leben lang. Die weltweite Anzahl der vorgenommenen Nasenoperationen spricht für sich: es ist einer der am häufigsten durchgeführten Eingriffe auf der ganzen Welt. Gleichzeitig ist er besonders komplex, denn die Nase muss nicht nur zum Geschlecht, sondern auch individuell zum Gesicht des Patienten passen. Dr. Ticlea aus Köln legt bei der Ästhetik besonders viel Wert darauf, dass die Nase nach der Operation in jeder Hinsicht natürlich wirkt – genau so, als hätte die Natur es so geplant.
Hyperhidrose – moderne Therapieansätze in der T-Klinik in Köln
Das Schwitzen ist ein ganz natürlicher Vorgang zur Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes und der Körpertemperatur. In manchen Fällen allerdings ist diese Funktion so stark ausgeprägt, dass sie in einzelnen Bereichen des Körpers – das sind meist Achseln, Handflächen oder Fußsohlen – das Wohlbefinden signifikant beeinträchtigt. Glücklicherweise hat die moderne Medizin gleich mehrere Ansätze, um diesem Problem entgegenzuwirken.
BOTOX
Botox hat sich mittlerweile zu einem Alleskönner entwickelt. Auch im Bezug auf das übermäßige Schwitzen ist es eine effektive Methode, die Arbeit der überaktiven Schweißdrüsen zu hemmen. Dieses Verfahren ist so schonend, dass keine Nebenwirkungen bekannt sind. Allerdings muss es jedes halbe Jahr wiederholt werden.
CHIRURGISCHER EINGRIFF: ENTFERNUNG DER SCHWEISSDRÜSEN
Diese Methode ist nur in der Achselhöhle möglich. Dabei nimmt Dr. Ticlea einen ambulanten Eingriff unter lokaler Betäubung (auf Wunsch auch im Dämmerschlaf) vor, bei dem die Schweißdrüsen abgesaugt werden. Die Prozedur ähnelt einer Fettabsaugung, jedoch werden dabei andere Kanülen verwendet.
DER “ANTI-SCHWITZ-LASER”
Ein neuer Laser bietet eine noch schonendere Möglichkeit der dauerhaften Entfernung der Schweißdrüsen. Auch diese Behandlung wird in lokaler Anästhesie oder Dämmerschlaf durchgeführt. Dr. Ticlea macht zuerst einen 1 cm langen Einschnitt in die Haut, durch den eine Laserfaser eingeführt wird. Dann wird der Laser eingeschaltet und zerstört die meisten Drüsen, die anschließend auf natürliche Weise abgebaut werden. Nur ein kleiner Teil der Drüsen bleibt zurück. Nach diesem besonders schonenden Verfahren hat der Patient kaum Schmerzen oder blaue Flecken zu erwarten. Sollte dennoch eine vollständige Entfernung gewünscht sein, so empfiehlt Dr. Ticlea eine Kombination aus Laser und Absaugung, um eine möglichst schonende aber gründliche Behandlung zu ermöglichen.
Bei Interesse sollten Patienten einen unverbindlichen Termin bei Dr. Ticlea in der T-Klinik vereinbaren. Er berät jeden Patienten individuell und in allen Einzelheiten, so dass für jeden Patienten die beste Methode ausgewählt werden kann.
Lippenvergrößerung auf höchstem Niveau in Köln
Jeder, der zu kleine oder schmale Lippen hat, kenn das Problem: Frauen leiden darunter, dass sie kaum eine Lippenstiftfarbe verwenden können, da alle zu knalligen Farbtöne die Schmalheit der Lippen nur betonen. Wie gern würden sie volle Lippen haben, die mit einem kräftigen Rotton zur Geltung gebracht werden können. Bei Männern wirken kleine, schmale Lippen oft streng oder ausdruckslos. Die Ursache kann angeboren sein, aber auch durch den Alterungsprozess werden die Lippen schmaler, da sie durch den Feuchtigkeitsverlust natürlicherweise an Volumen einbüßen. Viele haben dann das Gefühl, dass ihre Lippen nicht mehr so erotisch anziehend wirken, wie es früher mal der Fall war.
Bei der Vergrößerung der Lippen gibt es zwei Methoden. Auf der einen Seite kann man das Volumen durch das Einbringen von Hyaluronsäure ersetzen beziehungsweise vergrößern. Dabei handelt es sich um ein Material, das vom Körper wieder abgebaut werden kann. Es ist sehr gut verträglich, aber muss regelmäßig wieder nachgespritzt werden. Auf dem Markt gibt es zwar die sogenannten Langzeit-Filler, die länger halten, dafür aber weniger verträglich sind und so zu Nebenwirkungen führen können. Von diesen Fillern hat sich die T-Klinik von Dr. Ticlea schon seit Langem distanziert und empfiehlt allen ihren Patienten lieber auf eine wiederholte Anwendung zu setzen, damit es kein böses Erwachen gibt.
Die zweite Methode ist die Volumenauffüllung durch die Eigenfettunterspritzung. Dieses Verfahren ist jedoch etwas aufwändiger, da zuerst einmal eigenes Körperfett entnommen werden muss. Das entnommene Fett kann dann mit einem Verfahren, das als Mikro-Lipo-Filling bezeichnet wird, in die Lippen eingespritzt werden und hält dauerhafter, als die Hyaluronsäure.
Letztendlich muss auf individueller Basis entschieden werden, welche der Behandlungsmethoden für den einzelnen Patienten sinnvoller ist, daher ist eine qualifizierte Beratung unumgänglich. Interessierte Patienten können dafür die Sprechstunde in der Kölner T-Klinik in Anspruch nehmen.
Modernstes Facelift in der T-Klinik in Köln
Es gibt viele Begriffe, die sich um jugendliches Aussehen des Gesichts drehen: Facelift, Facelifting, Gesichtslift, Gesichtsstraffung, großer Facelift, Mini-Facelift und Bio-Facelift sind nur einige davon. Je nach Präparat, Kosmetiker oder Chirurgen verbergen sich dahinter unterschiedliche Konzepte – mal mit mehr, mal mit weniger Wirkung. Was sie gemeinsam haben, ist das Ziel, die Spuren des Alters zu mildern oder zu beseitigen. Traditionell wurde das Gesicht in horizontale Streifen aufgeteilt, wonach sich auch die Eingriffe richteten: Oberlid- oder Unterlidstraffung, Stirnlifting, Straffung der unteren Gesichtspartie, Straffung des Halses. Leider variiert das Verfahren und auch das Ergebnis sehr von Chirurg zu Chirurg, auch sogenannte “Star-Chirurgen” haben mit ausdruckslosen und maskenhaften Gesichtern bereits mehr als einmal Schlagzeilen gemacht.
Frischen Wind in die Gesichtschirurgie brachte überraschend die Bilderserie eines Künstlers, der sein Gesicht 30 Jahre lang täglich fotografiert hatte. Eine Analyse der Bilder mit dem Computer lieferte neue Erkenntnisse darüber, wie ein Gesicht tatsächlich altert. Daraus entwickelte sich ein neues Konzept der Gesichtsverjüngung, was als biometrisches Konzept bezeichnet wurde. Das Gesicht wird vertikal und von der Nase ausgehend in drei Segmente aufgeteilt, wobei S1 den mittleren vertikalen Streifen (um Nase und Mund herum), S2 den Streifen um das Auge herum und S3 den Streifen am Wangenknochen bis zum Ohr bezeichnet. Es hat sich herausgestellt, dass sich das Gesicht nur im Segment S2 wesentlich durch den Alterungsprozess verändert, da dieser Teil des Gesichtes nicht fest am Knochen fixiert ist.
Daraus ergibt sich auch, dass nur im Bereich S2 operiert werden muss, um die abgesackten Gesichtsteile wieder in ihre ursprüngliche Position zurückzubringen. Wer an dieser erstklassigen Methode der Gesichtsverjüngung interessiert ist, sollte im ersten Schritt einen Beratungstermin in der T-Klinik vereinbaren. Dr. Ticlea ist seit vielen Jahren ein anerkannter Gesichtschirurg und hat bereits unzählige Publikationen zum Thema Gesichtsverjüngung verfasst.
Das Lipofilling in der T Klinik in Köln
Unter dem schönheitsmedizinischen Eingriff Lipofilling wird eine Behandlung bezeichnet, welche es möglich macht, dass – mit dem eigenen Fettgewebe – Stellen aufgefüllt werden, welche zu wenig Volumen haben. Dieser Volumenverlust kann entweder altersbedingte oder genetische Ursachen haben. Um das verloren gegangene Volumen wieder aufzufüllen, verwendet der Mediziner das Fettgewebe des Patienten. Der Arzt entnimmt daher aus einer geeigneten Stelle das Fett und bereitet es danach auf, damit jenes mittels feinen Kanülen in die geplante Stelle injiziert werden kann.
Der Arzt benötigt in erster Linie Erfahrung, damit er weiß, was die „richtige“ bzw. „die mögliche“ Menge für einen derartigen Eingriff ist. Denn die Menge an Fettgewebe ist sehr wohl eingeschränkt, da die Verabreichung von zu viel Fettgewebe im Endeffekt gar nicht anwachsen kann.
Die T Klinik in Köln war eine der ersten Kliniken, welche das Lipofilling durchgeführt haben. Somit können sich die Patienten sicher sein, dass die Mediziner über eine langjährige Erfahrung verfügen. Vor allem ist die Erfahrung – gerade bei einem Lipofilling – ausschlaggebend für den Erfolg der Behandlung Denn nicht nur die Entnahme des Fettgewebes ist ausschlaggebend, sondern auch die Aufbereitung des abgesaugten Fetts sowie auch die Methode des Lipofillings. Die Technik – die Fettentnahme, Aufbereitung und Verabreichung – wurde in all den Jahren der T Klinik weiterentwickelt und schlussendlich perfektioniert. Aus diesem Grund kann der Patient beruhigt sein, wenn er sein Lipofilling in der T Klinik in Köln durchführen lässt.
Aktueller Trend: T-Klinik bietet Composite-Brustvergrößerung an
Auf der Agenda des 16. IMCAS (International Master Course on Aging Skin), auf dem sich Fachärzte vom 30.01. bis 02.02. in Paris trafen, und des in Düsseldorf veranstalteten zweiten Brust-Symposions vom 04.04. bis 05.04. stand insbesondere der Bereich der Brustchirurgie.
Repräsentant der Kölner T-Klinik, Dr. Dr. medic Marian Ticlea, tauschte sich mit Experten der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie beim 09. International Plastic Surgery Course, das über „Advanced Techniques of Breast Surgery“ in Salo am Gardasee diskutierte, und auf dem Breast Meeting in London Anfang September u.a. über das neue Verfahren der „Composite”-Brustvergrößerung aus.
„Komposit“ ist eine Ableitung des lateinischen Wortes „compositio“ und bedeutet ‚Zusammenstellung‘, ‚Anordnung‘. Insofern erfolgt bei dieser Methode eine Kombination von bewährten Brustimplantaten aus kohäsivem Silikon – wie bspw. vom Marktführer Allergan – mit Eigenfett.
Durch dieses Verfahren kann der Arzt eine noch natürlichere und schöner aussehende Brust modellieren, die der Patientin ein besonders natürliches Körpergefühl verschafft.
Durch die Verwendung von Eigenfett, welches der Operateur an anderen Stellen des Körpers entnimmt, lassen sich die Implantate in genügendem Maße abdecken. Die Entwicklung der sog. „Composite-Brustvergrößerung“ beruht auf Operationen, bei denen nicht genügend Gewebe vorhanden war – vor allem bei Ungleichgewichten oder Brustdeformationen – und ein optimales Ergebnis somit nicht erreicht werden konnte.
Die Kombination aus Silikon-Implantaten und Eigenfett stellt eine perfekte Verbindung dar: Stößt ein Verfahren an seine Grenzen, wird es durch das jeweils andere ausgeglichen.
Die Composite-Brustvergrößerung findet in zwei Schritten statt: In einer ersten OP erfolgt der Einsatz der Brustimplantate, die den Voraussetzungen und Wünschen der Patientin entsprechen. In einem darauffolgenden Eingriff wird die Brustform durch deren Eigenfett vergrößert und optimiert.
Die Tendenz zu einer Ergänzung bewährter Brustimplantate mit Eigenfett hat die T-Klinik als eine der ersten Brustkliniken weltweit erkannt und bereits eine Vielzahl erfolgreicher Operationen durchgeführt.
Die Patientinnen, die sich dieser innovativen Methode unterzogen haben, sind mit dem harmonischen Aussehen ihrer Brust und ihrem natürlichen Tastempfinden sehr zufrieden.
Düsseldorfer Konferenz für Brustimplantate
Auf der 1. Internationalen Konferenz für Brustimplantate am 13. Juni 2009 in Düsseldorf wurden die neuesten Trends bei Brustimplantaten und bei der Brustvergrößerung vorgestellt. Vor einem internationalen Auditorium sprachen führende Experten auf dem Gebiet der Brustchirurgie über innovative Techniken und Implantate. Im Anschluss stellte Dr. Dr. medic Marian Ticlea, leitender Arzt der T-Klinik in Köln, fest, dass sein Institut zu den weltweit führenden Anbietern innovativer Techniken zähle. Damit sei eine optimale Versorgung der Frauen sichergestellt.
Allergan zeichnet Kölner T-Klinik erneut als Platinum-Partner aus
Das amerikanische Unternehmen Allergan hat als Weltmarktführer im Bereich hochwertiger Brustimplantate die auf Brustvergrößerungen spezialisierte T-Klinik in Köln zum sechsten Mal in Folge zum „Platinum-Partner“ gekürt.
Die als moderne „Brustklinik“ weit bekannte T-Klinik wurde von Allergan für ihren stetigen und dauerhaften Erfolg auf dem Gebiet der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie ausgezeichnet.
Der Leiter der T-Klinik, Dr. Dr. medic Marian Ticlea, drückte im Namen der gesamten Abteilung im Bereich der Brustvergrößerung seinen Stolz und seinen Dank über die wiederholte Auszeichnung aus, die ihn motiviere auch weiterhin ausschließlich auf bewährte Implantate zu vertrauen und die sanftesten Operationsmethoden anzuwenden.
So zählt beispielsweise der ausschließliche Einsatz der bewährten Allergan-Implantate zu den hohen Qualitätsstandards der T-Klinik, die in einer Vielzahl wissenschaftlicher Studien und auch im langjährigen Praxisalltag durch ihre Zuverlässigkeit überzeugen konnten. Durch die zahlreichen Formen und Größen der Allergan-Implantate kann genau die Brust modelliert werden, die sich die Patientin wünscht.
Die Verwendung von Radioplasma beispielsweise gehört zu den besonders gut verträglichen Operationsverfahren und trägt dazu bei, dass die Frauen bereits am Folgetag ihrer Brustvergrößerung die Klinik verlassen und ihre üblichen Tätigkeiten aufnehmen können.
Londoner Breast Meeting: T-Klinik erneut führend auf dem Gebiet der Brustvergrößerung
Die Versammlung zahlreicher Ärzte der Plastischen Chirurgie auf dem Londoner Breast Meeting fand in diesem Jahr vom 04. bis 06. September statt. Die Schirmherrschaft der diesjährigen Veranstaltung übernahmen die marktführenden Implantat-Fabrikanten Allergan und Mentor.
Im Mittelpunkt standen der Erfahrungsaustausch und die Diskussion innovativer operativer Verfahren. Unter der Leitung anerkannter Experten in den Bereichen der ästhetischen und rekonstruktiven Brustchirurgie wurden sowohl die Brustvergrößerung durch Implantate als auch die Vergrößerung mittels Eigenfett und Composite Breast Augmantation – eine Kombination aus beiden Verfahren – angesprochen.
Vertreter der Kölner T-Klinik, Dr. Dr. medic Marian Ticlea zog eine positive Bilanz und freute sich, dass seine Patientinnen von seinem Besuch des gelungenen Fachsymposions profitieren und er seine dort gewonnenen Erfahrungen an sie weitergeben könne. So sei die T-Klinik bereits zum wiederholten Male führend in den Bereichen Kompetenz und Sicherheit. Die in der T-Klinik eingesetzten Implantate von Allergan bspw. haben ihre dauerhafte Haltbarkeit bewiesen und konnten durch ihre gute Verträglichkeit überzeugen.
Wiederholte Auszeichnung: Kölner T-Klinik erhält erneut den Platinum-Award
Bereits zum siebten Mal nacheinander hat die Firma Allergan, der marktführende Fabrikant hochwertiger Brustimplantate, der Kölner T-Klinik für ihre überragenden Leistungen im Bereich der modernen Brustvergrößerung den Platinum-Award verliehen.
Die umfassende und kompetente Beratung der Frauen durch das Team der T-Klinik unter der Leitung ihres Chefarztes Dr. Dr. medic Marian Ticlea sowie der konstant hohe Anspruch der Ästhetischen und Plastischen Chirurgie werden mit diesem Preis gewürdigt.
Der Erfolg der angesehenen T-Klinik beruht auf dem Einsatz von modernster medizinischer Ausrüstung und Instrumenten in anerkannten Verfahren der Operationstechnik sowie insbesondere auch auf der langjährigen Erfahrung von Dr. Dr. medic Ticlea.
Aufgrund eines optimal eingerichteten OP-Saales erfolgt die Durchführung von Brustvergrößerungen- und straffungen mit größter Genauigkeit und ohne Zeitdruck.
Die wiederholte Anerkennung durch Allergan unterstützte die Zusicherung des Chefarztes Dr. Dr. Marian Ticlea, den Frauen auch weiterhin in vollem Umfang zur Seite zu stehen und sie intensiv zu betreuen, nur bewährte und einwandfreie Implantate zu verwenden sowie auf den Einsatz sanfter Operationsverfahren zu vertrauen.
Die erstklassigen Natrelle-Implante, die in der T-Klinik eingesetzt werden, haben in zahlreichen Studien durch ihre lange Haltbarkeit und gute Verträglichkeit überzeugt.
Durch die Vielzahl an Größen- und Formen dieser Implantate ist die T-Klinik in der Lage, den anatomischen Voraussetzungen und den Wünschen ihrer Patientinnen optimal gerecht zu werden.
Operationsverfahren der Kölner T-Klinik auf Internationalem Brust Symposium erneut bestätigt
Vom 4. bis 5. April 2014 standen in Düsseldorf moderne Verfahren und aktuelle Trends auf dem Gebiet der Brustvergrößerung im Fokus des Zweiten Internationalen Brust Symposiums.
Der Leiter der Kölner T-Klinik, Chefarzt Dr. Dr. medic Marian Ticlea, äußerte sich positiv und gab zu Protokoll, dass der Austausch mit Koryphäen im Bereich der Brustvergrößerung die Methoden der T-Klinik bestätigt. Dazu gehört der Einsatz von bewährten Implantaten des Herstellers Allergan sowie neuartige Operationsverfahren, die aus medizinischer und ästhetischer Sicht optimale Resultate ermöglichen.
Erfahrungsberichte aus dem Bereich der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie fanden auf dem Brust Symposium besonderen Anklang. Die umfangreiche Beratung der Frauen trägt nach Auffassung der Experten in erheblichem Maße zu einer erfolgreichen Behandlung bei.
So ist beispielsweise die in der T-Klinik eingesetzte und hoch entwickelte Scan- und Simulationstechnologie von Vectra 3D XT in der Lage, das Ergebnis einer geplanten Brustvergrößerung realistisch darzustellen. Diese Technik ermöglicht Rat suchenden Frauen somit die sichere Entscheidung für eine bestimmte Operationsmethode und gibt ihnen die Sicherheit, genau das Resultat zu erhalten, das auf dem Bildschirm simuliert wurde.
Innovative Brustmodellierung mit Vectra XT
Die neuartige 3D-Kameratechnologie Vectra XT des führenden US-Fabrikanten Canfield Scientific verschafft den Frauen einerseits mehr Sicherheit bei der Wahl ihrer neuen Brustform und stellt zum anderen eine optimale Basis für ein bestmögliches OP-Resultat dar. Die Kölner T-Klinik bietet dieses innovative Verfahren als eine von wenigen Kliniken in Deutschland auf dem Gebiet der Brustmodellierung an.
Mithilfe dieses Systems sind die Patientinnen nun nicht mehr gezwungen, ihre Entscheidung von beispielhaften Vorher/Nachher-Bildern oder BH-Einlagen abhängig zu machen – stattdessen ermöglicht ihnen dieses Verfahren ein realistisches OP-Resultat am eigenen Körper im Vorfeld zu begutachten.
Das innovative Verfahren von Vectra XT bietet die Möglichkeit ein dreidimensionales und nach Belieben dreh- und vergrößerbares Bild vom Körper der Frau zu erzeugen.
Durch eine Simulation der verschiedenen Busenformen und –größen mittels eines ausgeklügelten Programms bekommt die Patientin eine realistische Darstellung ihrer neuen Brust aus verschiedenen Betrachtungswinkeln.
Ein derartiges Verfahren ermöglicht es ihr, sich bereits im Vorfeld auf ein optimales Ergebnis zu freuen oder ihre Vorstellungen und Entscheidungen noch einmal zu überdenken.
Durch den Einsatz der innovativen Sculptor-Technologie von Vectra XT kann der Operateur diejenigen Implantate bestimmen, die ein optimales Resultat versprechen.
Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, werden ausschließlich die bewährten Implantate des Weltmarktführers „Natrelle“ aus den USA eingesetzt. Bereits in zahlreichen Studien und im Praxisalltag konnten sie aufgrund ihrer außerordentlichen Verträglichkeit und dauerhaften Haltbarkeit überzeugen.
Die Anwendung von Vectra XT bietet drei entscheidende Vorteile:
• Die Patientin wird vor unvorhergesehenen Ergebnissen geschützt.
• Sie erhält ein realistisches Abbild ihres zukünftigen Aussehens.
• Sie bekommt exakt die Busengröße und –form, für die sie sich mittels der
Simulation am eigenen Körper entschieden hat.
Zulassung der Stammzellentechnik für Brustvergrößerung
Eine Brustvergrößerung ohne körperfremdes Material war schon immer der Wunsch vieler Frauen weltweit. Ein solches Verfahren hat jetzt die US-Firma Cytori nach intensiver Forschung mit außerordentlichem finanziellen Aufwand entwickelt, indem Stammzellen aus eigenem Fett für die Brustvergrößerung eingesetzt werden.
Die apparative Trennung der Stammzellen vom Fettgewebe hat vor kurzer Zeit die Europäische Gesundheitsbehörde für den klinischen Einsatz freigegeben. Zugleich führte die Firma ein standardisiertes Verfahren ein.
Wie Chefarzt Dr. Dr. medic Marian Ticlea mit Stolz konstatierte, gehört die T-Klinik in Köln weiterhin zu den Vorreitern innovativer Methoden zugunsten ihrer Patientinnen.
Denn als eine der ersten Institute in der Welt hat die T-Klinik dieses standardisierte Verfahren übernommen, nachdem es zunächst in der Rekonstruktion der Brust erprobt wurde. Da Sicherheit und Zuverlässigkeit der Stammzellentechnik in der Brustvergrößerung durch die Forschung nachgewiesen sind, bietet die T-Klinik dieses Verfahren ab sofort an.
IMCAS – T-Klinik Köln voll im Trend
In Paris trafen sich Ende Januar 2013 auf dem 15. International Master Course of Aging Skin (IMCAS) erneut die führenden Spezialisten aus aller Welt, um sich auf dem Gebiet der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie auszutauschen.
Wie Dr. Scheflan aus eigener Erfahrung bekräftigte, hat sich eine neue Technik durchgesetzt. In den langen Jahren des Eingriffs durch die Achselhöhle hatte sich gezeigt, dass dieses Verfahren oft mit Komplikationen verbunden ist. Bei der neuen Methode wird der Zugang durch die Brustfalte gesucht. Zunehmend sind die plastisch-ästhetischen Ärzte diesem Beispiel gefolgt und konnten dadurch erheblich bessere Resultate erzielen. Selbst Henry del Mar, Entwickler von Instrumenten für die Brustvergrößerung durch die Achselhöhle, zieht inzwischen den Zugang durch die Brustfalte vor.
Die Kölner T-Klinik, die durch Dr. Dr. medic Marian Ticlea sowie Dr. Christian Depner vertreten war, wendet diese Methode bereits seit Jahren erfolgreich an. Mit seinen Verfahren und Techniken auf den Gebieten von Brustvergrößerung und Facelift ist das Institut sogar führend und Vorbild für viele Kollegen.
„Natrelle“ – Neuer Name für Allergan-Brustimplantate
„Natrelle“ ist jetzt der Markenname des Marktführers Allergan für die Brustimplantate, die in der T-Klinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Köln seit Jahren mit großem Erfolg eingesetzt werden. Mit der neuen Marke bleibt die Qualität von Material und Verarbeitung unverändert, allerdings wurde die Produktvielfalt erweitert, indem das umfangreiche Angebot von Formen und Größen durch zusätzliche „Zwischengrößen“ weiter differenziert wurde. Damit kann jetzt Kundenwünschen nach höchst individueller Gestaltung der Implantate gemäß ihrer Körperstatur entsprochen werden.
Die T-Klinik mit ihrem Team um Chefarzt Dr. Marian Ticlea wurde für ihre Leistungen von der Firma Allergan als „Platinum-Partner“ im Fach der Brustvergrößerung ausgezeichnet.
Der perfekte Po im Fokus
Ein neues Highlight wird aus Kalifornien gemeldet: Die perfekte Po-Form mittels Eigenfett
Dazu wird auf das Verfahren der Eigenfettverpflanzung zurückgegriffen, das bereits seit Jahren von der Kölner T-Klinik angewandt und weiterentwickelt wurde. In Deutschland hatte sie als eine der ersten Schönheitsinstitute die Transplantation von Eigenfett auf dem ästhetischen Gebiet angeboten.
T-Klinik erneut Platinum Partner von Allergan
Auch im fünften Jahr bleibt die Kölner T-Klinik „Platinum Partner“ des Marktführers Allergan, der für seine hochwertigen Brustimplantate namens Natrelle weltbekannt ist. Hiermit wird die T-Klinik für ihre erfolgreichen Leistungen auf dem Gebiet der modernen plastisch-ästhetischen Chirurgie wiederholt ausgezeichnet.
Aus einem Sortiment von über 500 unterschiedlichen Implantaten, sortiert nach Formen, Volumen und Oberflächenstruktur, bietet sie ihren Patientinnen Brustoperationen nach deren speziellen Wünschen und körperlichen Voraussetzungen an.
Das gesamte Team der T-Klinik kann als bevorzugter Partner von Allergan auf dessen Erfahrungen und die neuesten Entwicklungen online zurückgreifen. Ein Informationsaustausch erfolgt des Weiteren auf regelmäßig stattfindenden Fachkonferenzen.
Über diese außerordentliche Anerkennung freut sich Chefarzt Visiting Professor Dr. Dr. Marian Ticlea ganz besonders und sieht darin zugleich eine Motivation für weitere Anstrengungen im Dienste der Patientinnen.
Botox im Einsatz gegen Depression und Langzeit-Migräne
Stirnfalten und anormale Muskelkontraktionen werden bereits seit Langem mit Botox behandelt. Botox stoppt den Signaltransfer von Nervensträngen auf den Muskel und kann punktuell eine muskuläre Entspannung herbeiführen mit der Folge, dass sich die darüber liegende Haut bzw. das Gesicht ebenso entspannt und damit glatter und jugendlicher wirkt.
Nun haben Wissenschaftler aus Hannover und Basel zu aller Überraschung entdeckt, dass eine Therapie mit Botox im Stirnbereich auch positiven Einfluss auf Depressionen ausübt. So sprachen Patienten, die unter Depressionen litten und auf die übliche Medikation nicht reagierten, darauf an und zeigten bereits nach zwei Wochen deutliche Fortschritte in der Genesung.
Zudem wird Botox auch bei Langzeit-Migräne eingesetzt und hat sich als praktisch frei von Nebenwirkungen erwiesen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
http://www.stern.de/kopfschmerz/therapie/botox-behandlung-bakteriengift-loest-verkrampfte-muskeln-598524.html
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/depression/news/neue-studie-…
http://www.abendblatt.de/ratgeber/gesundheit/article2199164/Nervengift-Botox…
http://www.stern.de/wissen/mensch/medizinische-studie-botox-kann-womoeglich…
Konkurrenz für Allergan-Implantate
Die Brustimplantate der US-Firma Allergan, bekannt unter dem Markennamen „Natrelle“, erhalten gleichwertige Konkurrenz durch „Polytech“ – Pat O’Leary, genialer Entwickler des Allergan-Produkts, hat sich mit seinem einzigartigen Know-how dem deutschen Hersteller angeschlossen.
Hinter der Bezeichnung „DiagonGel 4Two Series“ von Polytech verbirgt sich eine Fortentwicklung der Natrelle-Implantate. In der Kölner T-Klinik werden diese Produkte in Spezialfällen eingesetzt.
Chefarzt Dr. Dr. medic Marian Ticlea freut sich, dass seine Patientinnen nun von den Implantaten der zwei weltweit führenden Fabrikanten profitieren können.
T-Klinik weiterhin „Platinum Partner“
Erneut hat die US-Firma Allergan, weltweit führender Hersteller qualitativ hochwertiger Brustimplantate, die Kölner T-Klinik mit dem Titel „Premium Partner“ ausgezeichnet.
Als langjähriger Partner von Allergan ist die T-Klinik ein Kompetenzzentrum für innovative Brustvergrößerungen. Ihr Leiter, Chefarzt Dr. Dr. medic Marian Ticlea, konstatierte, dass die erneute Auszeichnung als „Platinum Partner“ der Firma Allergan die T-Klinik motiviere und verpflichte, die Frauen weiterhin umfassend zu beraten und auf innovative sowie wissenschaftlich fundierte, schonende Verfahren zu setzten.
Warnung vor Übertreibungen bei Brustvergrößerung
Der Spezialist und die weltbekannte Größe seines Fachs, John B. Tebbetts, Vorreiter der innovativen Brustvergrößerung, warnt im Fachjournal der Amerikanischen Gesellschaft für Plastische Chirurgie „Plastic and Reconstructive Surgery“ vom Dezember 2010 vor extremen Brustvergrößerungen.
Das Maximum eines Brustimplantates betrage ca. 350 ml. Von einem Volumen größer als dieses Maß sei dringend abzuraten, da das Implantat andernfalls einen zu hohen Druck auf das Nachbar-Gewebe hervorrufe und durch Gewebe-Atrophien sogar zum Verlust der Brustdrüse führen könne.
Die Warnung von John B. Tebbetts resultiert aus seiner 45-jährigen klinischen Erfahrung in den USA. Sie findet in der Kölner T-Klinik bestätigenden Widerhall – immerhin war der Autor der Lehrmeister von Chefarzt Dr. Dr. medic Marian Ticlea.
Bauchfett erhöht Brustkrebsrisiko
Ein fast drei Mal höheres Risiko an Brustkrebs zu erkranken (Östrogenrezeptor-negatives Mammakarzinom), trifft Frauen mit viel Bauchfett gegenüber schlankeren Probandinnen. Das haben US-Forscher jetzt festgestellt.
In der Studie wurde das Krebsrisiko korpulenter Frauen in der Prämenopause analysiert. Es wird vermutet, dass das intraabdominale Fett die freien Fettsäuren, Insulin und das Sexualhormon-bindende Globulin (SHBG) negativ beeinflusst. Quelle: http://de.nachrichten.yahoo.com/
T-Klinik auf internationalem Niveau
In Paris fand vom 08. bis 11.01.2010 zum 13. Mal die „International Master Course on Aging Skin“ (IMCAS) statt. Die erfolgreichsten Experten der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie aus über 40 Ländern hatten sich versammelt, um insbesondere aktuelle Trends bei Brustvergrößerungen und Faceliftings zu diskutieren. Unter den Teilnehmern auch der Chefarzt der T-Klinik Köln, Dr. Dr. medic Marian Ticlea. Er konnte anschließend feststellen, dass sich sein Institut methodisch wie verfahrenstechnisch auf dem aktuellen internationalen Stand befindet.
T-Klinik erneut als „Platinum-Partner“ geehrt
Die Firma Allergan, Weltmarktführer für hochwertige Brustimplantate, hat die Kölner T-Klinik zum zweiten Mal als „Platinum-Partner“ geehrt. Mit dieser Auszeichnung belohnt die angesehene US-Firma die jahrelange erfolgreiche Arbeit der T-Klinik im Fachbereich der Brustvergrößerung. Chefarzt Dr. Dr. medic Marian Ticlea sieht in dieser Würdigung eine Motivation im Bereich der Brustvergrößerung auch in Zukunft hervorragende Leistungen anzubieten.
Die T-Klinik gilt schon seit langer Zeit als Kompetenzzentrum für Brustimplantate des amerikanischen Herstellers, die unter dem Markennamen „Natrelle“ geführt werden.
T-Klinik mit Stammzellentechnik zur Brustvergrößerung
Das Ergebnis der Operation war überzeugend, die Patientin hochzufrieden – erstmals wurde in einer deutschen Klinik eine Brustvergrößerung mit Stammzellen aus eigenem Fett nach dem Cytori-Verfahren durchgeführt. Dem schonenden Eingriff in der T-Klinik durch Chefarzt Dr. Dr. medic Marian Ticlea folgten weder Schmerzen noch körperliche Einschränkungen, und schon nach 24 Stunden war die Frau wieder fähig, sich ans Steuer ihres Pkw zu setzen und ihre normale Arbeit aufzunehmen.
Die US-Firma Cytori hat eine Apparatur zur enzymatischen Trennung der Stammzellen von Fettgewebe – Celution genannt – entwickelt. Daraus wird eine Stammzellen/Eigenfettlösung gewonnen, die zur Brustvergrößerung maßgerecht in einen von Natur aus vorhandenen Hohlraum hinter der Brustdrüse eingeführt wird. Innerhalb eines Monats bildet sich an dieser Stelle Fett, verwächst mit der Umgebung und bildet so ein natürliches Implantat.
Das innovative Verfahren der Brustvergrößerung ist äußerst zuverlässig und von den Europäischen Behörden zugelassen. Auf dieser Basis kann die T-Klinik mit ihrer langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie das Cytori-Verfahren erfolgreich einsetzen.
Die konventionellen und innovativen Techniken zur Brustvergrößerung – eine Übersicht
Seit vielen Jahren gehört die Brustvergrößerung zu der am häufigsten durchgeführten Schönheitsoperation. Die Patientinnen sehen die Verwendung von Silikonkissen allerdings zunehmend kritisch und fordern alternative Verfahren. Experten beurteilen in Yahoo! Lifestyle die verschiedenen Techniken.
Die Brustvergrößerung ist noch immer die beliebteste chirurgische Schönheitsmaßnahme (Bild: thinkstock)
Die Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) führte kürzlich eine Umfrage mit 1.203 Teilnehmern durch. Dabei zeigte sich, dass die Brustvergrößerung weiterhin den Spitzenplatz unter ästhetisch-plastischen Eingriffen hält, knapp behauptet vor Lidstraffung und Fettabsaugung. Seit dem Skandal um die französische Firma Poly Implant Prothèse (PIP) im Jahr 2011, die medizinisch unzulässiges Material vertrieb, haben Silikon-Implantate bei Patientinnen stark an Ansehen verloren.
Alternativtechniken stehen z.B. mit Eigenfett oder Cell-Asssisted Lipotransfer zur Verfügung, werden allerdings hinterfragt. Dazu nimmt Dr. Sven von Saldern, Vorsitzender der DGÄPC und Spezialist für Ästhetische und Plastische Chirurgie, Stellung:
Eigenfettbehandlung
Die Eigenfettbehandlung beruht vereinfacht ausgedrückt auf dem Transfer von körpereigenem Fett aus Bauch, Gesäß oder Oberschenkel in die weibliche Brust. Dabei werden die Fettzellen in einer speziellen Lösung in den Busen gespritzt, wo sie bei gut durchgeblutetem Gewebe einwachsen und einheilen. Nach von Saldern eignet sich dieses Verfahren wegen der guten Verträglichkeit des körpereigenen Materials als geeignete Nachfolgetechnik der Silikonimplantation. Trotz langjährigen Diskussionen unter den Fachleuten und ersten Anwendungen in der Bundesrepublik rät von Saldern Interessentinnen, wissenschaftlich fundierte Studien und Langzeitergebnisse abzuwarten.
Kochsalz-Implantate
Kochsalz stellt einen Ersatz für Silikon dar und wird ebenso in Kissen verarbeitet sowie mit derselben Implantationstechnik eingebracht. Zur Zeit des französischen Silikonskandals wechselten viele Schönheitschirurgen zu diesem Material, das auch dann als nicht gesundheitsschädlich gilt, wenn die Kochsalzlösung aus dem Kissen austreten sollte. Allerdings gelten diese Implantate hinsichtlich ihrer Haltbarkeit als nicht gleichwertig mit den bewährten Silikonpräparaten, da die Salzlösung sukzessive ins Brustgewebe diffundiert. Des Weiteren wird häufig beklagt, dass solche Implantate bezüglich ihrer Konsistenz und ihrer taktilen Eigenschaften problematisch sein können.
Macrolane-Injektion
Eine weitere Möglichkeit der Brustvergrößerung war die Methode der Macrolane-Injektion, die als Verfahren „ohne Skalpell“ propagiert wurde. Der Eingriff fand dabei ambulant und unter lokaler Betäubung statt. Macrolane ist eine gelartige, biologisch verträgliche Hyaluronsäure, die der Arzt hinter die Brustdrüse einspritzte und dadurch Narben vermeiden konnte.
Nach von Saldern hat sich dieses Verfahren allerdings nicht bewährt, da sich die Hyaluronsäure nach kurzer Zeit wieder verflüchtigt und infolge dessen in regelmäßigen Abständen erneut injiziert werden muss, um das gewünschte Brustvolumen zu erhalten. Als weiteres Gegenargument wurde vorgebracht, dass das eingebrachte Macrolane-Material in der Diagnostik von bspw. Brustkrebs hinderlich sein könne. Diese Kritik bewog den Hersteller schließlich das Produkt zurückzuziehen.
Cell-Assisted Lipotransfer
Mit dem „Cell-Assisted Lipotransfer“ geht die ästhetische Chirurgie neue Wege. Bei dieser Methode werden Stammzellen aus dem Eigenfett gewonnen und in einer Lösung in den Busen gespritzt. Dieses Verfahren verzichtet auf fremde Materialien bzw. verwendet ausschließlich körpereigene Füllstoffe, verursacht keine Narben und erhält die natürliche Brustfunktion. Von Saldern mahnt dennoch zur Vorsicht, da diese Methode auf Basis der Stammzellen-Technologie noch nicht durch wissenschaftliche Forschungsergebnisse abgesichert sei. Außerdem sei diese Technik extrem aufwendig und wird deshalb nur in wenigen Fachpraxen angeboten.