Wenn es um ästhetische Chirurgie und insbesondere Haartransplantationen geht, ist Dr. med. Malte Villnow eine herausragende Autorität. Als erfahrener Facharzt für Chirurgie mit Zusatzqualifikation in Sportmedizin hat er sich über die Jahre einen Namen als gefragter ästhetischer Chirurg gemacht. Besonders auf dem Gebiet der Haartransplantation gilt er als Vorreiter und Pionier innovativer Ansätze.
Durch seine umfassende Expertise hat Dr. Villnow internationale Anerkennung erlangt. Vor seinem Engagement in Deutschland leitete er erfolgreich Kliniken in den Niederlanden und Belgien. Im Jahr 2010 gründete er die hochangesehene Privatklinik „Pearl of Aesthetic“ im historischen Breidenbacher Hof. Unter seiner Leitung wurden bereits mehr als 12.000 Haartransplantationen mit herausragenden Ergebnissen durchgeführt. Ein eingespieltes und fachlich geschultes Team begleitet ihn seit fast drei Jahrzehnten in seiner medizinischen Praxis. Jeder Patient erhält vor der Behandlung eine persönliche Beratung durch Dr. Villnow selbst.
Haartransplantation im Überblick
Haarausfall betrifft viele Menschen nicht nur äußerlich, sondern auch emotional. Es kann das Selbstvertrauen beeinträchtigen und zu Unsicherheiten im sozialen Umfeld führen. Selbst jene, die nicht im Rampenlicht stehen, können sich durch den Verlust von Haaren im Alltag beeinträchtigt fühlen.
Für diejenigen, die sich mit dieser Situation nicht abfinden möchten, kann eine Haartransplantation eine Option sein. Die häufigste Ursache für Haarausfall ist die androgenetische Alopezie (AGA), die auf männlichen Hormonen beruht. Etwa 80 % der Männer und 30 % der Frauen in Deutschland sind davon betroffen. Die Haare reagieren empfindlich auf ein Abbauprodukt von Testosteron, das Dihydrotestosteron (DHT). Im Verlauf der Zeit werden die Haare dünner und sterben schließlich ab. Der Verlauf kann bei jedem Patienten variieren – manche erleben eine leichte Ausdünnung, während andere mit Geheimratsecken konfrontiert sind oder lediglich einen Haarkranz am Hinterkopf behalten.
Die Haartransplantation beinhaltet die Entnahme von Haut mit haarfreien Haarwurzeln aus der gut behaarten Region des Hinterkopfes. Diese Haarwurzeln werden dann in die von Haarausfall betroffenen Bereiche transplantiert. Dabei erfolgt keine Vermehrung der Haare, sondern eine Umverteilung bereits existierender Haare. Durch diese Umverteilung wird erneutes Haarwachstum an den kahlen Stellen ermöglicht.
Die Eigenhaartransplantation wird nicht nur im oberen Kopfbereich zur Behandlung erblich bedingten Haarausfalls eingesetzt, sondern auch zur Rekonstruktion von Augenbrauen, Bartbereichen und zur Korrektur von haarbedingten Lücken nach Unfällen oder operativen Eingriffen.
Für die Entnahme der Haarwurzeln stehen verschiedene Techniken zur Auswahl:
- FUE-Technik (Follicular Unit Extraction): Einzelne Gruppen von Haarwurzeln werden entnommen.
- FUT-Technik (Follicular Unit Transplantation): Eine Streifenentnahme erfolgt, um Haarwurzeln zu gewinnen.
- Mit Dr. med. Malte Villnow und seinem innovativen Ansatz in der Haarchirurgie erhalten Patienten die Möglichkeit, ihr Selbstbewusstsein zurückzugewinnen und sich in ihrer Haut wieder wohlzufühlen. Seine umfassende Erfahrung, sein engagiertes Team und seine wegweisenden Techniken machen ihn zu einem Vorreiter in diesem Bereich.