ÖFFNUNGSZEITEN :
MONTAG
07:00 - 13:00
14:00 - 19:00
DIENSTAG
07:00 - 13:00
14:00 - 19:00
MITTWOCH
07:00 - 13:00
14:00 - 18:00
DONNERSTAG
07:00 - 13:00
14:00 - 19:00
FREITAG
07:00 - 13:00
14:00 - 18:00
SAMSTAG
geschl.
geschl.
Zu diesem Arzt liegen uns keine aktuellen Daten vor!
Dr. med. Thomas Saltzer – Orthopäde Darmstadt
Im Jahre 1984 wurde die ursprüngliche Praxis für Orthopädie gegründet und durch Partnerschaften ausgebaut. 2009 stieß dann schließlich Dr. med. Thomas Saltzer hinzu. Er ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und seine Schwerpunkte liegen bei Behandlungen von Hüft und Kniegelenkserkrankungen, Triggerpunktakupunktur, Golf-Medical-Diagnostics, Kinesiologisches Taping und Ostheopathie nach Typaldos. Außerdem verfolgt er das ganzheitliche Behandlungskonzept mit sensomotorischen Einlagen. Nach mehreren Partnerschaften wurde aus der kleinen Orthopädie-Praxis ein großes Orthopädisches Zentrum und eine renommierte Adresse in ganz Südhessen. Inzwischen kommen immer mehr Patienten sogar aus benachbarten Bundesländern in die Gemeinschaftspraxis, um qualifizierte Hilfe zu finden. Dort findet man eine breite Palette an diagnostischen Maßnahmen, welche die Patienten in Anspruch nehmen können: vom digitalen Röntgen, der dreidimensionalen Wirbelsäulenvermessung und -analyse, der Knochendichtemessung, der Sonographie (auch der Säuglingshüfte) bis hin zur PC-gestützten Ganganalyse.
Im therapeutischen Bereich findet man Bandscheiben- und Arthrosetherapie, Behandlung von Säuglingen (Atlastherapie), Skoliosebehandlung, Stoßwellentherapie sowie Akupunktur.
Die Öffnungszeiten des Orthopädischen Zentrums Darmstadt umfassen in der Woche sowohl den Vormittag, als auch den Nachmittag. Außerdem können sich Patienten für spezielle Sprechstunden zu verschiedenen Problemstellungen anmelden: dazu gehören die Themenbereiche Fußerkrankungen, Osteoporose, Säuglinge und Kinder, Sportler und Unfälle. Für weitere Fragen steht das Praxis-Team des Orthopädischen Zentrums Darmstadt jederzeit zur Verfügung.
Behandlungen
- Akupunktur
- Biofeedback – natürliche Heilung
- Botoxtherapie
- Chirotherapie
- Präventionstherapie
- Schmerztherapie
- Spineliner
- Stoßwellentherapie
Hier bewerten Patienten Dr. med. Thomas Saltzer:
Dr. Saltzer hat mich ausführlich über die möglichen Behandlungsmaßnahmen und deren Auswirkungen aufgeklärt. Er hat mich sogar noch zusätzlich an einen HNO verwiesen, damit keine eventuellen Überraschungen außerhalb seines Bereiches auftreten können. Das empfand ich als sehr ordentlich und ich wusste auch von beiden Seiten, dass es eine längere Behandlung werden wird.
- R.O.Beim Dr. Saltzer muss ich nicht ewig auf einen Termin warten bei akuten Problemen, sondern erhalte zeitnah einen Termin. Die Praxismitarbeiter sind auch sehr freundlich und alles ist sehr gut durchorganisiert vom gesamten Ablauf her. Man muss vor Ort auch nicht warten und wird innerhalb von paar Minuten nach oben geführt. Man hat nicht das Gefühl, dass irgendwas nicht abgestimmt ist oder die rechte Hand nicht weiß, was die linke macht.
- J.Z.Wenn man die orthopädische Praxis von Dr. Saltzer betritt, steht man vor einem großen Tresen und die Empfangsdamen sind alle sehr freundlich. Das Wartezimmer ist sehr schön und immer aufgeräumt und wenn man dann ins Behandlungszimmer muss, wird man immer von einer Arzthelferin begleitet, die einem dann genau sagt, was man tun muss. Im Allgemeinen sind dort alle Praxisräume sehr sauber und stets aufgeräumt.
- H.B.Wir fühlen uns in der Praxis von Dr. Saltzer jedes Mal sehr wohl. Ich würde Dr. Saltzer immer wieder weiterempfehlen und habe es auch schon getan. Ich weiß nur nicht, ob meine Bekannte schon da war. Der Grund, warum ich ihn weiterempfehle ist der, dass Dr. Saltzer sich Zeit für seine Patienten nimmt und kompetente Antworten bei Fragen liefert.
- M.N.
Ich bin mit Dr. Saltzer übermäßig zufrieden; bei ihm habe ich die besten Behandlungen bekommen. Ich bin froh, dass ich auf den Dr. Saltzer in Darmstadt aufmerksam gemacht worden bin, denn kein anderer Orthopäde konnte mir bisher so gut weiterhelfen wie Dr. Saltzer. Nach langer Zeit bin ich endlich schmerzfrei und muss mich nicht mehr mit starken Schmerzen plagen. Ich hatte vor dem Dr. Saltzer verschiedene Ärzte aufgesucht gehabt und keiner konnte mir so wirklich den Grund für meine starken Schmerzen sagen und wenn doch, so war es die falsche Diagnose, wo die Behandlungen nicht anschlugen. Dr. Saltzer hingegen hat eine ausführliche Untersuchung gemacht und danach die richtige Diagnose aufgestellt. Dass es die richtige Diagnose war, habe ich daran gemerkt, dass die Behandlungen sehr schnell bei mir angeschlagen haben. Aufgrund dessen würde ich Dr. Saltzer ohne Bedenken und uneingeschränkt immer wieder weiterempfehlen.

Ich würde Dr. Saltzer auf jeden Fall weiterempfehlen, weil er viel zu meiner Genesung beigetragen hat. Dank ihm bin ich endlich schmerzfrei und kann meinen alltäglichen Aufgaben nachgehen. Ich war vor der Behandlung sehr eingeschränkt und habe sehr viele Medikamente bzw. Schmerzmittel eingenommen, die mir ebenfalls nicht so gut gekommen sind. Nach der Behandlung von Dr. Saltzer kann ich auf die Schmerzmittel verzichten und mich problemlos bewegen. Außerdem ist seine Praxis auf dem neusten Stand und er selbst ist ein sehr erfahrener und fachkompetenter Orthopäde.

Die Praxismitarbeiter von Dr. Saltzer sind sehr gut. Ich werde immer sehr freundlich behandelt und begrüßt. Mir gefällt in der orthopädischen Praxis von Dr. Saltzer einfach alles. Ich habe nichts zu meckern. Außerdem ist die Praxis neu gemacht und wirkt sehr freundlich sowie hell. Das Ambiente ist sehr gut.

Ich bin sehr zufrieden mit Dr. Saltzer. Er hat einen Umgang mit den Patienten, der sehr gut ist. Wir haben auch andere Erfahrungen mit anderen Ärzten gemacht, wo wir leider nicht zufrieden waren, aber mit dem Dr. Saltzer sind wir sehr zufrieden. Wir sind glücklich, dass wir ihn gefunden haben und fühlen uns sehr wohl in seiner Praxis.

Ich würde Dr. Saltzer in Darmstadt weiterempfehlen, weil wir sehr zufrieden sind und uns seine aufklärende Art sehr gut gefällt. Außerdem geht er sehr gut mit den Patienten um. Er ist wirklich sehr kompetent und freundlich. Ich fühle mich durch seine Art sehr gut aufgehoben. Dr. Saltzer ist ein toller Orthopäde.

Ich bin mit Dr. Saltzer und seiner Behandlung sowie Beratung sehr zufrieden. Ich werde immer sehr gut aufgeklärt und jetzt habe ich eine neue Beschwerde, also meine Facettengelenke sind kaputt. Da hat mich Dr. Saltzer sehr gut aufgeklärt und mir das MRT-Ergebnis sehr gut erklärt.

Ich habe schon immer mit meiner Halswirbelsäule zu kämpfen. Ständig kann ich meinen Hals nicht mehr bewegen. Bei Dr. Saltzer wird mir stets gut geholfen und ich bekomme wertvolle Tipps, wie ich mir sogar selbst helfen kann oder was man vorbeugend tun kann. Das finde ich wirklich toll. Kann die Praxisteam und den Arzt jedem empfehlen.

ich bin schon länger in behandlung bei dr. saltzer. ich mag die verbindliche und unverkrampfte art des arztes und des gesamten teams. mit geduld und einfphlungsvermögen wurde mir heir stets sehr gut geholfen. gerade auch mit meinem chronischen leiden wurde mir endlich dauerhaft geholfen, sodass ich wieder ganz normal am alltag teilnehmen konnte

Die Praxismitarbeiter sind super freundlich, hilfsbereit sowie fachkompetent. Dr. Saltzer kommt sehr sachlich und fachkompetent rüber. Ich komme mit seiner Art sehr gut zurecht und fühle mich bei ihm in guten Händen. Dr. Saltzer hat mir bisher immer weiterhelfen können, das zeigt mir, dass er ein guter Orthopäde ist.

Habe mich wegen chronischer Kopfschmerzen in die Behandlung von Dr. Saltzer begeben. Die freundliche und angenehme Atmosphäre in der Praxis hat mich sofort überzeugt. Nachdem ich sorgfältig untersucht wurde, wurde mir ein gute Konzept zur Behandlung vorgestellt. DSeitdem ich diese Befolge bin ich meine Schmerzen endlich los. Kann die Praxis wirklich nur empfehlen.

Das orthopädische Zentrum in Darmstadt wurd emir von meiner Frau empfohlen. Sie ist schon länger in Behandlung bei Dr. Saltzer. Als ich neuerdings Probleme nach dem Sport hatte, bin ich gleich dorthin und wurde sehr gut beraten und behandlet. meine Probleme konnten schnell gelöst werden und ich mich wieder richtig bewegen. Der Arzt ist sehr freundlich und hat ein offenes Ohr für meine Belange gehabt.

Ich bin mit Dr. Saltzer sehr zufrieden. Seine Behandlungen laufen sehr kompetent ab und er weiß genau, was er tut. Ich fühle mich bei ihm in sicheren Händen und kann in daher uneingeschränkt jedem weiterempfehlen. Außerdem muss ich nie lange warten und komme recht schnell dran. Das ist in anderen orthopädischen Praxen leider nicht der Fall.

Die Praxismitarbeiter von Dr. Saltzer sind sehr nett und gehen sehr gut mit ihren Patienten um. Ich habe mich immer gut betreut gefühlt und der Service in der Praxis stimmt auch. Zudem bin ich auch immer sehr schnell drangekommen, was sehr wichtig für mich ist. Ich habe nur gute Erfahrungen mit der orthopädischen Praxis von Dr. Saltzer gesammelt.

Die Praxis von Dr. Saltzer sieht sehr modern aus und vermittelt ein sehr freundliches sowie schönes Gefühl. Ich bin durchgehend sehr zufrieden gewesen und werde ihn bei Gelegenheit definitiv weiterempfehlen. Meiner Meinung nach ist er der kompetenteste Orthopäde in Darmstadt.

Ich bin mit Dr. Saltzer sehr zufrieden, weil er fachlich sehr gut ist. Die Behandlung, die er durchführt, ist immer sehr fundiert und ich bin jetzt schon mehrere Jahre bei ihm in Behandlung und bin immer sehr zufrieden gewesen. Ich kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.

Die Beratung durch Dr. Saltzer verläuft sehr kompetent ab und ich vertraue ihm da zu 100%. Alles, was er sagt, ist fachlich richtig. Er hat bisher nicht einmal eine falsche Diagnose aufgestellt, sondern immer alles richtig diagnostiziert sowie die richtige Behandlungsmethode angewandt.

Die orthopädische Praxis von Dr. Saltzer in Darmstadt ist sehr ansprechend. Der Wartebereich und die Sitzmöglichkeiten sind perfekt. Ich habe Dr. Saltzer auch schon weiterempfohlen und mein Schwiegervater ist jetzt auch Patient beim Dr. Saltzer. Ich war all die Jahre immer sehr zufrieden mit Dr. Saltzer und werde es mit Sicherheit auch weiterhin bleiben.

Ich bin mit der Behandlung durch Dr. Saltzer sehr zufrieden, weil er sich gut um mich gekümmert hat und sich immer viel Mühe gibt. Er ist auf meine Beschwerden eingegangen. Ich kann Dr. Saltzer definitiv weiterempfehlen, weil ich den direkten Vergleich habe. Ich war zuvor bei einem anderen Orthopäden und der konnte rein gar nichts bewirken. Dr. Saltzer hingegen hat konkrete Lösungsvorschläge angeboten.

Die Praxis für Orthopädie von Dr. Saltzer ist sehr schön und sehr hell. Die Praxismitarbeiter sind sehr kompetent und zuvorkommend; ich habe eine Infusion bekommen und musste dort eine Zeit sitzen und da ist die Arzthelferin mehrmals vorbei gekommen und hat nach dem Rechten geschaut sowie gemessen. Ich kann die Praxismitarbeiter und Dr. Saltzer nur positiv bewerten.

Die Praxismitarbeiter von Dr. Saltzer in Darmstadt sind sehr freundlich und bewahren immer die Ruhe auch wenn sie viel zu tun haben. Dr. Saltzer hat mir genau erklärt was ich habe und dass man mit entsprechenden Bewegungen bzw. Sportübungen und Spritzen was machen kann. Es war alles gut und ich war nach 5 Sitzungen fertig.

Ich bin mit dem Dr. Saltzer sehr zufrieden. Die Beratung und die Behandlung laufen sehr kompetent und patientenorientiert ab. Er erklärt mir alles und macht mir immer einen Vorschlag für die Behandlung. Also ich war bisher sehr, sehr zufrieden mit Dr. Saltzer und seiner Praxis in Darmstadt.

Die Praxismitarbeiter in der Praxis von Dr. Saltzer sind ganz toll und sind immer sehr freundlich zu mir. Ich gehe sehr gerne dorthin, weil ich immer eine Lösung für meine Beschwerden bekomme. Dr. Saltzer geht sehr gut auf die Anliegen bzw. Beschwerden der Patienten ein.

Nachdem Dr. Saltzer die Praxis übernommen hat, wurde alles sehr schön umgebaut und die Einrichtung der Räume gefällt mir überaus gut. Ich würde Dr. Saltzer auf jeden Fall weiterempfehlen, weil ich sehr zufrieden mit ihm bin. Er ist ein sehr kompetenter Orthopäde und ich fühle mich sehr gut bei ihm aufgehoben.

Ich war sehr zufrieden mit der Behandlung durch Dr. Saltzer, weil er sich Zeit genommen hat und die richtigen Nachfolgebehandlungen in die Wege geleitet hat. Des Weiteren hat er mich gut über alles notwendige aufgeklärt und ich wusste stets Bescheid, was als nächstes folgen wird.

Die Praxismitarbeiter von Dr. Saltzer sind immer sehr freundlich und hilfsbereit. Dr. Saltzer hat mich sehr gut aufgeklärt und mir auch sehr genau gesagt, wie es weitergeht. Ich habe immer alle Informationen erhalten und bin immer rundum zufrieden. Ich kann ihn wärmstens weiterempfehlen.

Die orthopädische Praxis von Dr. Saltzer ist sehr freundlich und modern eingerichtet. Außerdem ist sie auf dem neusten Stand der Technik. Alles in allem habe ich mich sehr wohl gefühlt. Ich würde Dr. Saltzer in Darmstadt weiterempfehlen, weil ich mit den Behandlungen sehr zufrieden bin.

Ich bin total begeistert von Dr. Saltzer und seinem Praxisteam. Man ist auf mein Alter eingegangen und hat mich sehr zuvorkommend und hilfsbereit behandelt. Ich bin schon etwas älter und brauche für einige Sachen etwas länger, aber dort ist man mir diesbezüglich entgegengekommen und hat mir immer die nötige Zeit dafür gegeben. Auch bei der Behandlung hat Dr. Saltzer sich sehr nett um mich gekümmert. Ich bin sehr zufrieden und kann die Praxis von Dr. Saltzer nur loben.

Als ambitionierter Sportler hat man hin und wieder oder auch häufiger mit dem ein oder anderen Problem zu kämpfen. Dr. med. Thomas Saltzer hat mir stets sehr schnell wieder auf »die Beine geholfen«. Kann ihn und seine Praxis nur empfehlen. Freundlich, geduldig und mit reichlich Engagement wurde ich jedes Mal sehr gut behandelt.

Ich freue mich sehr, endlich einen guten Orthopäden meiner HWS wegen gefunden zu haben. Dr. med. Thomas Saltzer hat mir stets sehr gut weitergeholfen. Ich mag seine verbindliche Art und die Eigenschaft auch ungewöhnliche Wege zu gehen, um dem Patienten zu helfen. Kann die Praxis wirklich nur weiterempfehlen. Ganz großes Lob.

Ich habe meine Probleme vorgetragen und Dr. Saltzer hat sich damit befasst und mich untersucht. Ich habe Probleme in der Hüfte und Wirbelsäule gehabt. Er sagte zu mir, dass zur genaueren Abklärung ein MRT von der Wirbelsäule und der Hüfte notwendig wären und daraufhin habe ich eine Überweisung erhalten und es durchführen lassen. Also Dr. Saltzer unternimmt alle notwendigen Schritte und geht sehr gut auf seine Patienten ein. Außerdem habe ich dann nachdem MRT recht schnell wieder einen Termin beim Dr. Saltzer erhalten, um die Daten vom MRT vorzulegen und auswerten zu lassen. Er hat mir anhand der Bilder dann genau erklärt, um was es sich handelt, also er hat es mir, einem Laien, sehr verständlich rübergebracht, so dass ich genau wusste um was es ging. Er hat mir gesagt, dass die Hüften sehr gut sind und die Beschwerden nicht von der Hüfte aus kommen, sondern von der Wirbelsäule und die Bandscheiben zum Teil fast gar nicht mehr da sind. Er hat mir Lösungswege gezeigt, die zu einer wesentlichen Besserung meiner Gesundheit beigetragen haben.

Dr. Saltzer hat mir sehr gut weiter geholfen; er hat mir zudem geraten, dass ich mit meinem Physiotherapeuten rede, damit er Maßnahmen einleitet, die eine Linderung der Schmerzen zur Folge haben. Dr. Saltzer hat mich sehr unterstützt in meinem Bestreben mich möglichst viel zu bewegen und des Weiteren hat er mir auch Alternativmöglichkeiten aufgezählt, falls eine Behandlung nicht den gewünschten Erfolg erbringen sollte. Aber direkt die erste Behandlungsalternative hat angeschlagen und es besteht keinerlei Bedarf andere Behandlungsmethoden auszuprobieren. Er hat mich sehr, sehr gut aufgeklärt. Besonders positiv fand ich, dass Dr. Saltzer nicht an seinen Gewinn gedacht hat, sondern patientenorientiert gearbeitet hat.

Ich habe mich in der orthopädischen Praxis von Dr. Saltzer in Darmstadt sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Praxis ist sehr ordentlich, sehr gepflegt und sehr sauber. Man kann sich dort auf jeden Fall wohl fühlen. Ich würde Dr. Saltzer definitiv weiterempfehlen, weil er mich sehr gut aufgeklärt hat und mir genau gesagt hat woher die Schmerzen kommen und er hat mir nicht wie andere Orthopäden einfach eine Spritze gegeben und mich wieder weggeschickt. Er hat Zusammenhänge erklärt und wie es altersgemäß aussieht. Ich habe eine sehr ausführliche Aufklärung erhalten.

Ich habe den Eindruck, dass Dr. Saltzer kompetent ist und dass er weiß wovon er spricht. Er ist kommunikativ, d.h. er erklärt einem auch die Dinge, die einen betreffen. Das habe ich bei anderen Orthopäden weniger positiv erlebt. Seine Praxismitarbeiter sind ebenfalls sehr nett und ich bin durchgehend zufrieden mit denen.

Ich habe mich in der orthopädischen Praxis von Dr. Saltzer in Darmstadt sehr wohl gefühlt und das Personal ist auch einwandfrei und sehr freundlich. Die organisatorischen Dinge, d.h. die Abläufe sind einfach total klasse und ich merke wie alles am Schnürchen läuft. Termine, die gemacht worden sind, werden immer eingehalten und die schriftlichen Unterlagen, die ich angefordert hatte, wurden sehr schnell versandt. Ich bin rundum zufrieden.

Ich werde über meine Behandlung, den Sinn und den Stand immer sehr gut auf dem Laufenden durch Dr. Saltzer gehalten. Ich kann Dr. Saltzer in Darmstadt auf jeden Fall weiterempfehlen, weil er höchst kompetent ist und sich permanent fortbildet. Außerdem hat er auch ein breites Wissen und das nicht nur auf orthopädische, sondern auch andere medizinische Praktiken bezogen. Er hat mir und meiner Schwiegermutter in den letzten Jahren sehr, sehr gut weitergeholfen.

Die orthopädische Praxis von Dr. Saltzer hat, obwohl sie in den letzten Jahren auf das Modernste in den Behandlungsräumen, im Wartebereich und am Empfang renoviert worden ist, trotzdem etwas ganz Persönliches. Das hängt natürlich nicht nur an der Einrichtung selber, sondern auch an den Ärzten sowie dem Praxisteam. Ich kann die Praxis jedem weiterempfehlen.

Die Fachkompetenz, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Praxisteams von Dr. Saltzer kann man gar nicht mehr toppen. Es ist das freundlichste und kompetenteste Team, das ich je in einer Praxis erlebt habe. Ich fühle mich in der orthopädischen Praxis von Dr. Saltzer total wohl. Ich habe nichts zu klagen.

Ich bin mit der Behandlung von Dr. Saltzer auf das Höchste zufrieden. Ich bekomme immer einen Termin und er verfolgt meine Krankheitsgeschichte sehr sorgfältig. Er hat immer die besten Behandlungsmethoden und den besten Rat für mich. Dr. Saltzer ist ein sehr guter und freundlicher Orthopäde.

Die orthopädische Praxis von Dr. Saltzer in Darmstadt ist modernisiert worden und war sehr sauber. Ich glaube sie wurde vor ein oder zwei Jahren neu renoviert. Alles in allem hat die Praxis einen äußerst gepflegten Eindruck gemacht. Ich habe die orthopädische Praxis von Dr. Saltzer bereits weiterempfohlen, weil er jemand ist, der zuhört und der mir auch geholfen hat. Ich war zuvor auch bei anderen Ärzten, die mir nicht ansatzweise helfen konnten. Das, was Dr. Saltzer macht, hat einfach Struktur; er ist ein kompetenter Orthopäde.

Ich wurde sehr gut über meine Behandlung durch Dr. Saltzer aufgeklärt. Ich bekomme immer alles genau erklärt bezüglich der Behandlungsmethoden, der Vorgehensweise und Alternativmöglichkeiten. Es wurde alles Wichtige besprochen und das sehr, sehr verständlich und nicht mit irgendwelchen Fachbegriffen, die ich eh nicht verstehen würde. Dr. Saltzer ist ein top Arzt, den ich jederzeit weiterempfehlen würde.

Ich bin mit der Behandlung durch Dr. Saltzer sehr zufrieden, weil er sehr aufmerksam war und genau das gemacht hat, was gemacht werden sollte. An den Praxismitarbeitern von Dr. Saltzer in Darmstadt gibt es ebenfalls überhaupt nichts auszusetzen; sie sind immer freundlich und sehr zuvorkommend.

Ich bin sehr, sehr zufrieden mit Dr. Saltzer, weil er äußerst kompetent ist. Neben seiner fachlichen Kompetenz ist er sehr nett und sehr einfühlsam. Ich würde Dr. Saltzer in Darmstadt auf jeden Fall weiterempfehlen, weil er ein sehr guter Orthopäde ist. Ich hatte Probleme mit meinem Sprunggelenk und Handgelenk gehabt und war zuvor bei vier anderen Orthopäden, die mir nicht weiterhelfen konnten, aber Dr. Saltzer konnte mir bei meinen Problemen helfen.

Die Praxismitarbeiter in der orthopädischen Praxis von Dr. Saltzer sind sehr nett und hilfsbereit. Was den Aufbau und die Räumlichkeiten angeht, kann ich nur sagen, dass es sehr gemütlich und super eingerichtet worden ist. Man fühlt sich da immer sehr wohl und vor allem an warmen Tagen ist die Praxis schön klimatisiert, also man schwitzt sich nicht zu Tode.

Ich wurde sehr gut über meine Behandlung aufgeklärt. Dr. Saltzer erklärt es so, dass es jeder versteht und das war für mich auch ein Punkt, dass ich weiß, was geschieht und was mit mir ist und wie es mit mir weiter geht. Das hat er alles sehr gut gemacht. Ich kann ihn nur weiterempfehlen.

Ich bin von Dr. Saltzer und seiner orthopädischen Praxis in Darmstadt sehr angetan, weil er mir bei meinen Beschwerden weiterhelfen konnte, wo andere Orthopäden versagt haben. Dr. Saltzer besitzt große Fachkompetenz und weiß seinen Patienten zu helfen. Ich bin alles in allem sehr, sehr zufrieden.

Ich bin mit der Behandlung durch Dr. Saltzer in Darmstadt sehr zufrieden, da ich bisher nur gute Erfahrungen mit ihm und seiner Praxis gemacht habe. Seine Praxismitarbeiter sind auch super. Wenn man die Praxis betritt, empfangen die Praxismitarbeiter einen immer sehr gut und man merkt, dass die sehr offen und freundlich sind. Außerdem sind sie sehr hilfsbereit und beantworten jede Frage.

Die Aufklärung durch Dr. Saltzer ist immer sehr gut. Ich wurde bisher immer über alles Wichtige informiert. Die orthopädische Praxis von Dr. Saltzer ist hell, freundlich und liebevoll eingerichtet. Die Praxis ist auf zwei Ebenen verteilt und oben werden zum Beispiel die Messungen gemacht. Ich finde die Praxis sehr schön.

Ich finde die Praxis von Dr. Saltzer in Darmstadt sehr freundlich eingerichtet, also die Beleuchtung, die Blumen und die Stühle passen sehr gut zur freundlichen Einrichtung sowie Atmosphäre. Ich war vorher bei anderen Orthopäden gewesen und habe mich nicht annähernd so wohl gefühlt wie beim Dr. Saltzer in der Praxis.

Ich würde Dr. Saltzer auf jeden Fall weiterempfehlen, weil ich sehr zufrieden bin. Ich habe ihn auch schon weiterempfohlen. Letztens habe ich erzählt, dass ich mit dem Rücken Probleme hatte und in die Röhre musste und im Anschluss hat Dr. Saltzer mir alles sehr gut erklärt sowie die richtige Diagnose aufgestellt. Außerdem gefällt mir die kurze Wartezeit, also man kommt immer sehr fix dran.

Ich bin schon länger beim Dr. Saltzer in Darmstadt in Behandlung und kann bis jetzt nichts Negatives berichten. Ich hatte bei ihm jährlich die Osteoporose-Messung und bin immer sehr zufrieden damit. Ich würde ihn deshalb auch weiterempfehlen und habe bereits unter Bekannten darüber gesprochen und gesagt wie kompetent Dr. Saltzer ist.

Ich bin sehr gut über meine Behandlung aufgeklärt worden. Wir haben mit dem Dr. Saltzer alles schön vorher besprochen und die Ergebnisse wurden ebenfalls im Detail erläutert mit Bildern und allem. Ich würde Dr. Saltzer in Darmstadt auf jeden Fall weiterempfehlen, weil ich nur positive Erfahrungen gemacht habe.

Die Praxismitarbeiter in der orthopädischen Praxis von Dr. Saltzer sind sehr freundlich und terminlich klappt es dort auch super, so dass ich nie warten muss. Mir gefällt die Praxis sehr gut, auch von der Einrichtung her. Es ist alles so wie es sein sollte.

Mir gefällt Dr. Saltzer und seine orthopädische Praxis in Darmstadt sehr. Er klärt mich immer gut über die Behandlungen auf und ich komme jedes Mal schnell dran. Ich finde das ganze Praxisteam und die Praxis an sich sehr lobenswert. Dort läuft alles reibungslos ab.

Die orthopädische Praxis von Dr. Saltzer in Darmstadt sieht bezüglich der Einrichtung etc. sehr modern aus. Also es gibt nichts Negatives zu erwähnen bezüglich der Praxis von Dr. Saltzer. Er hat mich bisher immer mit Erfolg behandelt und das ist sowieso das Wichtigste.

Ich würde Dr. Saltzer weiter empfehlen, weil er ein sehr kompetenter Orthopäde ist und einfach Ahnung von seinem Beruf und den ganzen Behandlungen hat. Die Praxis an sich ist sehr modern ausgestattet und gefällt mir alles in allem sehr gut.

Dr. Saltzer hat mich sehr gut behandelt und dafür gesorgt, dass ich jetzt keine Schmerzen mehr habe. Außerdem hat er mich sehr kompetent beraten und mich über meine Behandlung ausführlich aufgeklärt. Er ist ein sehr guter Orthopäde mit sehr viel Wissen.

Ich bin mit Dr. Saltzer in Darmstadt sehr zufrieden, weil er mir schon sehr oft geholfen hat. Er hat mein Knie zum Beispiel mit Hyaluron behandelt und meine Verse gerade gebogen, so dass ich wieder schmerzfrei gehen kann. Also ich kann nicht klagen, im Gegenteil ich kann ihn nur sehr loben.

Ich wurde sehr gut über meine Behandlung durch Dr. Saltzer aufgeklärt. Die Praxis an sich gefällt mir auch sehr gut, da dort alles sehr neu ist bzw. auch neu renoviert worden ist. Das Mobiliar und die Computer sind neu und das Ambiente ist sehr angenehm sowie modern. Dort passt einfach alles.

Ich würde Dr. Saltzer auf jeden Fall weiterempfehlen, weil er fachlich sehr gut ist und er sich jedes Mal sehr viel Zeit für mich nimmt. Alles ist so abgelaufen wie ich es mir vorgestellt habe. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit Dr. Saltzer und seinem Praxisteam in Darmstadt.

Ich bin mit den Praxismitarbeitern von Dr. Saltzer sehr zufrieden, weil dort alles sehr gut geklappt hat und auch die Terminvergabe ist sehr gut. Ich habe sofort einen Termin bekommen, weil ich Schmerzen hatte. Ich wurde dort sehr zuvorkommend bedient von dem gesamten Praxisteam.

Ich bin beim Dr. Saltzer in Behandlung und habe jetzt eine Meniskus-OP vor mir. Zur Zeit wird es noch mit Spritzen behandelt und Dr. Saltzer hat die Diagnose richtig aufgestellt. Seine Vermutungen wurden durch das MRT noch mal bestätigt. Es war alles richtig und ich bin äußerst zufrieden.

Patienten aus Darmstadt, die ebenfalls einen Bandscheibenvorfall erlitten haben, würde ich auf jeden Fall Dr. Saltzer empfehlen! Ich habe mit ihm und seiner Gemeinschaftspraxis immer gute Erfahrungen gemacht, die Organisation ist übersichtlich und professionell, die Praxisräume sehr angenehm gestaltet und die Versorgung der Patienten immer top.

Die orthopädische Praxis von Dr. Saltzer in Darmstadt ist sehr hell und sehr modern gestaltet. Dadurch fühlt man sich sehr wohl, also ich empfinde die Praxis als sehr angenehm. Dr. Saltzer und sein Team sind immer sehr freundlich und kompetent. Außerdem bin ich mit den Behandlungsmethoden sehr gut gefahren bis jetzt. Dort ist alles top.

Ich würde Dr. Saltzer weiterempfehlen, weil er sehr kompetent ist und sich die nötige Zeit nimmt, um auf die Ursache der Krankheit zu kommen. Andere Orthopäden, die ich zuvor aufgesucht hatte, bevor ich auf Dr. Saltzer gestoßen bin, waren nur halb so kompetent wie Dr. Saltzer. Zudem sind dort alle sehr aufmerksam und höflich. Mir gefällt es dort sehr gut.

Die Praxismitarbeiter von Dr. Saltzer sind freundlich und sehr hilfsbereit. Ich wurde auch sehr gut durch Dr. Saltzer über meine Behandlung aufgeklärt; er weist auf eventuelle Risiken hin und erklärt alles immer sehr ausführlich. Ich habe bei ihm nur positive Erfahrungen machen dürfen in all den Jahren.

Ich bin mit der Behandlung durch Dr. Saltzer sehr zufrieden. Er geht auf den Patienten ein, nimmt sich Zeit und hört einem immer zu und hilft dann einem weiter und wenn es außerhalb seines Faches liegt, empfiehlt er sogar an kompetente Ärzte weiter bzw. überweist dann weiter.

Ich würde Dr. Saltzer weiterempfehlen, weil er sich sehr gut um seine Patienten kümmert. Wenn ich zum Beispiel einen Termin habe wegen einer gewissen Sache und akute Schmerzen auftreten wegen etwas anderem, dann wird das gleich mit behandelt und nicht auf einen weiteren Termin verschoben.

Die Praxismitarbeiter in der orthopädischen Praxis von Dr. Saltzer sind alle sehr freundlich. Ich wurde sehr gut über meine Behandlung aufgeklärt und Dr. Saltzer steht bei Nachfragen immer zur Verfügung und beantwortet mir alle meine Fragen in aller Ruhe. Das ist für mich ganz besonders wichtig.

Die Behandlung durch Dr. Saltzer gefällt uns sehr gut, also mein Sohn und ich sind beide beim Dr. Saltzer in Darmstadt in Behandlung. Er nimmt sich immer viel Zeit und geht auf alle Fragen ein. Da ist alles prima. Ich kann ihn wirklich uneingeschränkt weiterempfehlen.

Ich wurde sehr gut aufgeklärt durch Dr. Saltzer. Und zwar habe ich Spritzen ins Knie bekommen und mir wurde gesagt, dass man keine Spiegelung machen muss und die Spritzen die Schmerzen wegnehmen würden. Ich habe seit den Spritzen schon fast ein Jahr Ruhe, also ich bin schmerzfrei. Darüber bin ich natürlich sehr zufrieden.

In der orthopädischen Praxis von Dr. Saltzer in Darmstadt sind alle Praxismitarbeiter sehr zufriedenstellend. Dort sind alle sehr freundlich und es gibt keinerlei Probleme. Ich werde dort nie abgewimmelt und bekomme auf alle meine Fragen ausführliche und genaue Antworten.

Ich bin mit der Behandlung durch Dr. Saltzer sehr zufrieden. Er ist sehr zuvorkommend, freundlich, ruhig und sachlich. Ich würde Dr. Saltzer und seine Praxismitarbeiter immer weiterempfehlen, weil die alle sehr fachkompetent sind. Außerdem bekommt man bei Fragen immer eine Antwort.

Eine Praxis im Zentrum von Darmstadt, gut erreichbar und mit einem sehr fähigen Arzt, der zuhört, fragt und korrekt diagnostiziert. Leider Gottes bin ich schon oft von Arzt zu Arzt gepilgert und bin nie länger geblieben, als ein oder zwei Termine, jedes mal aus gutem Grund. Bei Dr. Saltzer bin ich aber super aufgehoben!

Ich bin mit der Behandlung durch Dr. Saltzer sehr zufrieden. Er nimmt sich Zeit für meine Fragen und beantwortet sie in aller Ruhe. Dr. Saltzer kümmert sich sehr gut um einen. Ich habe ihn auch schon weiterempfohlen, weil ich von ihm überzeugt bin.

Die Praxismitarbeiter in der orthopädischen Praxis von Dr. Saltzer sind sehr freundlich und nett. Ich wurde sehr gut über meine Behandlung durch Dr. Saltzer aufgeklärt. Bei Fragen, was genau passiert, hat Dr. Saltzer mir alles sehr ausführlich und detailliert erklärt.

Die Praxis von Dr. Saltzer in Darmstadt ist sehr modern, hell und offen, was ich sehr schön finde. Ich war bisher immer sehr zufrieden mit den Behandlungen durch Dr. Saltzer. Auch die Praxismitarbeiter sind sehr angenehm und freundlich.

Ich würde Dr. Saltzer weiterempfehlen, weil er sich einfach viel Zeit für seine Patienten nimmt und alles sehr verständlich und gut erklärt. Vor allem aber würde ich ihn weiterempfehlen, weil er ein sehr kompetenter Orthopäde ist und weiß wovon er redet.

Ich bin mit der Behandlung durch Dr. Saltzer sehr zufrieden. Auf einer Skala von eins bis zehn würde er von mir die zehn bekommen, weil ich jetzt öfters Probleme hatte, da ich Leistungssport treibe und er meine Probleme beheben konnte. Nach seinen Behandlungen konnte ich immer sagen, dass alles wieder funktioniert und ich ins Training einsteigen kann.

Ich würde Dr. Saltzer in Darmstadt auf jeden Fall weiterempfehlen, was ich auch öfters mache. Ich berichte von meinen Problemen bzw. Fällen und wie mir weitergeholfen wurde. Manchmal erkenne ich Dinge, die ich auch schon hatte, wo andere Leute vielleicht länger mit laborieren und mir dann bewusst wird, dass er das bei mir beheben bzw. behandeln konnte. Da empfehle ich Dr. Saltzer direkt weiter.

Die Innenausstattung der orthopädischen Praxis von Dr. Saltzer gefällt mir sehr gut. Man sieht, dass alles sehr ordentlich und gepflegt ist. Dort wird auch regelmäßig investiert und renoviert. Das Umfeld ist auch sehr angenehm und ich habe bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Er bekommt von allen Ärzten, die ich besuche, die beste Bewertung.

Ich wurde sehr gut über meine Behandlung durch Dr. Saltzer aufgeklärt. Mir wurde ganz genau erklärt, was passiert und was mit mir veranstaltet wird. Dementsprechend verstehe ich auch die Behandlung und weiß dann wie ich bei meiner nächsten Verletzung vorzugehen habe.

Die großzügigen Praxisräume von Dr. Saltzer haben mir sehr gefallen und neben jedem Behandlungsraum gab es noch mal Aufenthaltsräume in denen man als Kurzzeitwartender noch mal Platz nehmen konnte. Es war alles sehr übersichtlich; man konnte sehr gut nachvollziehen, wer als nächstes dran kam und wer zuerst da war, also die Abfolge war gut ersichtlich.

Die orthopädische Praxis von Dr. Saltzer in Darmstadt ist sehr zentral gelegen und sehr gut erreichbar sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ich selbst bin mit dem Fahrrad dorthin und konnte es gut vor der Tür abstellen. Ich würde Dr. Saltzer auf alle Fälle weiterempfehlen, weil ich auch den direkten Vergleich zu anderen Ärzten habe mit denen ich schlechte Erfahrungen gemacht habe. Ich war ja auch bei seinen Kollegen während seines Urlaubs und da ging ebenfalls alles reibungslos vonstatten.

Ich bin mit den Praxismitarbeitern sehr zufrieden. Ich hatte eine zeitlang Spritzen bekommen und da kam ich sofort ins Behandlungszimmer und wurde entsprechend fürsorglich behandelt. Ich habe Infusionen bekommen und war mit dem ganzen Team von Dr. Saltzer sehr zufrieden.

Dr. Saltzer ist ein sehr kompetenter Orthopäde. Ich bin mit seinen Diagnosen und Behandlungsmöglichkeiten sehr zufrieden. Ich hatte einen Bandscheibenvorfall und es wurden direkt die notwendigen Maßnahmen ergriffen. Ich konnte sogar mal kurz vor Weihnachten an einem Samstag dort vorbeikommen.
Kopfschmerzbehandlung durch Botulinumtoxin
Rund 75% der Deutschen leiden in ihrem Leben mindestens einmal unter Kopfschmerzen. Es gibt jedoch auch Menschen, die dauerhaft unter diesen Schmerzen leiden. Im Fall von Migräne helfen oftmals weder klassische Kopfschmerztabletten noch andere Schmerzmittel.
Botulinumtoxin, welches besser unter dem Namen Botox bekannt ist, ist ein starkes Nervengift, das in geringer Dosierung zur Behandlung von chronischen Kopfschmerzen eingesetzt wird.
Bei circa 25% der Patienten, die unter Kopfschmerzen leiden, können gleichzeitig Probleme mit der Halswirbelsäule festgestellt werden. Daraus resultiert der sogenannte Spannungskopfschmerz. Selbst seelische Belastungen können für Kopfschmerzen verantwortlich sein. Stress und kontinuierliche Fehlhaltungen sind ebenfalls eine Ursache für die Entstehung von chronischen Kopfschmerzen.
Bei der durch das Halswirbelsäulen-Syndrom bedingten Migräne führt die dauerhafte Anspannung der Kopf- und Nackenmuskulatur mit der Zeit zum Beginn des Spannungskopfschmerzes. Besonders betroffen sind Patienten, die konsequent mit Belastungssituationen, Überforderungen, Stress und Ängsten konfrontiert sind oder sich in einer dauerhaften Fehlhaltung befinden. Patienten leiden oft über Übelkeit, Schwindel oder Angespanntheit. Wer unter einer Form dieses Kopfschmerzes leidet, sollte unbedingt ärztliche Hilfe aufsuchen, erklärt Dr. med. Thomas Saltzer, Facharzt für Orthopädie am orthopädischen Zentrum in Darmstadt. Von einer dauerhaften Eigenbehandlung mit Schmerztabletten sollte in jedem Fall abgesehen werden, da sich der Patient dadurch in einen Teufelskreis bringen kann, der die Symptome nur verschlimmert. Denn Schmerztabletten selbst können Ursache für Kopfschmerzen sein. Eine gute Therapieform ist die Behandlung mit Botox. Der Medizin ist es gelungen, dass Nervengift ungefährlich zur Anwendung zu bringen. Ursprünglich aus der Schönheitsmedizin bei der Behandlung von Falten bekannt, wirkt es stark lindernd bei Spannungskopfschmerzen und Migräne. Dazu wird das Botulinumtoxin in stark verdünnter und gereinigter Form in die unterschiedliche Muskulatur des Patienten gespritzt. Die dadurch bewirkte Entspannung führt zu einer Linderung der Kopfschmerzen. Für Rückfragen zur Behandlung steht Dr. med. Thomas Saltzer am orthopädischen Zentrum in Darmstadt während der Sprechzeiten zur Verfügung.
Spineliner-Therapie in Darmstadt
In vielen Fällen sind für Schmerzen des Bewegungsapparates die kleinen Wirbelgelenke oder die wirbelsäulennahe Muskulatur verantwortlich. Konventionelle bildgebende Verfahren, wie das MRT, die Röntgenaufnahme oder Ultraschall können die Problematik nicht darstellen, erklärt Dr. med. Thomas Saltzer, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im orthopädischen Zentrum im Darmstadt. Die moderne Wissenschaft bietet jedoch mit der sogenannten Spineliner-Diagnostik eine sehr gute Diagnosemöglichkeit. Dazu werden die einzelnen Wirbelsäulenabschnitte mittels computergestützter Analyse untersucht und den entsprechenden Regionen anschließend in Abhängigkeit von ihrem Resonanzverhalten mechanische Impulse auf die Wirbelgelenke oder die Muskulatur übertragen. Normalerweise schwingt ein unauffälliges Wirbelgelenk mit einer Frequenz von 45 – 55 Hertz. Ist dieses jedoch in seiner Beweglichkeit beeinträchtigt, fällt es durch einen erhöhten Frequenzbereich auf. Die Möglichkeit, einen speziell errechneten Impuls auf das betroffene Gebiet zu übertragen führt zu einer Normalisierung der Muskulatur und zur Behebung der Funktionsstörung der Wirbelgelenke. Wie viele Anwendungen notwendig sind, bzw. wie lange die Behandlung dauert, ist stets vom Einzelfall abhängig. Jedoch werden in der Regel ein bis zwei Behandlungen in der Woche empfohlen. Auch im Spitzensport findet die Therapie durch Spineliner Anwendung. Ziel ist hierbei die möglichst schnelle Regeneration des Sportlers. Die Spineliner-Behandlung eignet sich hervorragend bei Rücken- und Kreuzschmerzen sowie bei Nackenproblemen. Auch zur Therapie von HWS-Schleudertraumen und klassischen Spannungskopfschmerzen kann sie gut angewendet werden. Bei schmerzhaften Sehnenerkrankungen, wie Golfer- oder Tennisellenbogen, einer Achillessehnenenreizung oder Schultersehnenentzündung sind ebenfalls gute Ergebnisse zu erwarten. Vorsichtig sein, bzw. nicht anwenden sollte man die Spineliner-Behandlung bei schweren Entzündungen und malignen Erkrankungen. Für Rückfragen zur Spineliner-Therapie oder anderen Leistungen der Praxisgemeinschaft steht Ihnen Dr. med. Thomas Saltzer in seiner Sprechstunde im orthopädischen Zentrum am Luisenplatz 1 in Darmstadt jederzeit zur Verfügung.
Stoßwellentherapie in Darmstadt
Seit über 20 Jahren wird die Stoßwellentherapie erfolgreich bei der Beseitigung von Nieren- und Gallensteinen eingesetzt. Die Stoßwellen kann man sich dabei als wellenförmige mechanische Impulse vorstellen. Nach einer Behandlung, bei der z.B. die Gallen- und Nierensteine „zertrümmert“ worden sind, können die winzigen Kalkteile den Köper auf einfache Weise verlassen. Es ist keine Operation zur Entfernung der Rückstände mehr notwendig.
Nach gründlicher Untersuchung der Therapieform konnte das Anwendungsgebiet noch auf eine Vielzahl anderer Erkrankungen ausgeweitet werden. So bietet sich die Stoßwellentherapie beispielsweise auch bei Krankheitsbildern an, die für Schmerzen an Muskeln und Sehnen verantwortlich sein können. Besonders die Kalkschulter oder Golfer- und Tennisellenbogen, die Achillessehnenreizung, der Fersensporn oder akute und chronische Schmerzzustände im Nacken-, Rücken- und Schulterbereich können mit der Stoßwellentherapie gut behandelt werden.
Während der Behandlung im orthopädischen Zentrum in Darmstadt werden Schallwellen mit einer Energie von 28 kV erzeugt, erklärt Dr. med. Thomas Saltzer, Facharzt für Orthopädie. Um Strukturveränderungen im betroffenen Gewebe zu erreichen, werden die Schallwellen auf den entsprechenden Bereich ausgerichtet. Durch das Anstoßen von Regenerationsprozessen und Knochenwachstum können entzündliche Prozesse gestoppt werden. Das Verfahren ähnelt der bekannten Ultraschalluntersuchung, bei der ein Schallkopf auf den zu behandelnden Bereich ausgerichtet wird. Bei jedem Patienten und jeder Behandlung ist eine individuelle Anpassung der Dauer und der Art der Behandlung erforderlich. Grundsätzlich kann man von drei bis vier Behandlungen zu je fünf bis zehn Minuten ausgehen. Jedoch können diese stark variieren.
Die Vorteile der Methode sprechen für sich.
So können durch die ambulante Behandlung Kosten gespart werden und es treten kürze Ausfallzeiten des Patienten auf. Auch besteht eine nur eine geringe Gefahr von Nebenwirkungen, wenn die Behandlung sachkundig durchgeführt wird. Das Fehlen von Einschränkungen direkt nach der Behandlung ist für den Patienten ein ebenso großer Vorteil, wie die Vermeidung operativer Eingriffe.
Für weitere Fragen zum Verfahren steht Dr. Saltzer während der Sprechzeiten zur Verfügung. Ein günstig gelegener Termin kann unproblematisch per Telefon vereinbart werden.
Digitales Röntgen im Orthopädischen Zentrum Darmstadt
Röntgenaufnahmen werden immer genau dann gemacht, wenn man knöcherne Strukturen abbilden möchte. Das Verfahren ist sehr exakt und kann zügig durchgeführt werden. Allerdings besteht der Nachteil darin, das eine Belastung mit Röntgenstrahlen dabei in Kauf genommen werden muss. Dennoch hat sich die Röntgendiagnostik bei in vielen Bereichen sehr bewährt und wurde aus diesem Grund weiterentwickelt, um die Nachteile zu minimieren.
Das digitale Röntgen, das vom Orthopäden Dr. Saltzer und seinen Kollegen im Orthopädie Zentrum Darmstadt verwendet wird, benötigt keine Filmfolie mehr, die zuerst entwickelt und fixiert werden muss, Vorgänge bei denen auch schädliche Stoffe anfallen. Beim digitalen Röntgen werden die erzeugten Signale von einem Computer analysiert und zu einem Bild zusammengesetzt. Die Vorteile liegen auf der Hand: nicht nur die Strahlenbelastung ist geringer, auch die Bildqualität ist wesentlich besser, da die Bilder am Computer nachbearbeitet werden können. Durch Erhöhung von Kontrast und Schärfe, sowie Vergrößerung von interessanten Bereichen wird die Erkennung von Auffälligkeiten erheblich erleichtert.
Auch die Chemikalien entfallen, was zu einer geringeren Umweltbelastung und Gefährdung des Personals führt. Außerdem können die Bilder gespeichert und jederzeit reproduziert werden. Auch die Übermittlung an andere Ärzte, die über das notwendige Betrachtungssystem verfügen, klappt auf diese Weise problemlos. Für den Patienten bietet das Digitale Röntgen mehr Sicherheit und Komfort zugleich und sollte daher nach Möglichkeit ausschließlich benutzt werden. Insbesondere Patienten, die sich regelmäßig einer Röntgenkontrolle unterziehen müssen, sollten ihre Strahlenbelastung so gering wie möglich halten und auf Digitales Röntgen achten.
Therapie bei Schmerzzuständen
Der Schmerz ist ein Symptom, das bei vielen Erkrankungen als Warnzeichen des Körpers auftritt. Bei chronischen Schmerzen muss jedoch ganz anders gehandelt werden, als es bei akut auftretenden Schmerzen der Fall ist. Zum einen müssen andere Behandlungsmethoden eingesetzt werden, zum anderen müssen gegebenenfalls auch andere Behandlungseinrichtungen aufgesucht werden. Der Begründer der heutigen interdisziplinär ausgerichteten Schmerztherapie ist John J. Bonica.
Zuerst einmal wird eine umfassende Anamnese erhoben und relevante Befunde werden gesammelt. Dann geht man über zur Diagnostik der Entstehung des Schmerzes. Dabei fragt Dr. Saltzer vom Orthopädischen Zentrum Darmstadt seine Patienten genau über die Art und den Ablauf des Schmerzereignisses aus: ist er eher stechend, ziehend oder bohrend und wann genau und wie häufig tritt er auf? Die Aufklärung der Ursache verlangt unter Umständen weitergehende Untersuchungen, wie Röntgenaufnahmen, Muskelanalysen oder statische Untersuchungen.
Danach folgt die Schmerztherapie. Dabei setzt man auf kombinierte Verfahren: zusätzlich zur klassischen medikamentösen Therapie mit lokalen und systhemischen Schmerzmedikamenten, stehen dem Orthopäden heutzutage auch hochwirksame und nebenwirkungsarme Schmerzpflaster zur Verfügung. Mit lokalen Betäubungen können abgegrenzte Schmerzbereiche und chronisch gereizte Nerven vorübergehend ruhig gestellt werden. Bei Knochen- und Sehnenerkrankungen kommt manchmal auch die Kryanalgesie (Vereisungsbetäubung) zum Einsatz.
Ergänzend zu der medikamentösen Therapie, kann eine physikalische Therapie in Form von Elektrobehandlungen erfolgen, die den Schmerz dämpfen und sogar vertreiben können. Die Transkutane Nervenstimulation (TNS) hat sich dabei als besonders wirksam erwiesen. Dabei werden die Schmerznervenfasern über die Haut durch elektrischen Strom gereizt. Diese Therapie kann sogar vom Patienten zu Hause durchgeführt werden, nachdem er eine Einweisung bekommen hat.
Darüber hinaus greift Dr. Saltzer gern auf die schmerzlindernde Akupunkturbehandlung zurück, die sich vor allem bei chronischen Kopfschmerzen oder bei orthopädischen Schmerzen bewährt hat. Physiotherapeutische Maßnahmen, wie Massagen, Dehnungen, Entspannungsmethoden, autogenes Training, Biofeedback oder die progressive Muskelentspannung runden das interdisziplinäre Therapiekonzept bei chronischen Schmerzen ab.
Natürliche Heilung mit Biofeedback
Biofeedback bedeutet nichts anderes, als dass der Patient ein Feedback von seinem Körper bekommt. Mit diesem Verfahren versucht man dem Patienten beizubringen, wie er in seine unbewusst gesteuerten Körperfunktionen eingreifen kann. Ein Gerät misst eine bestimmte Körperfunktion, beispielsweise den Blutdruck, und dieser wird in Echtzeit grafisch auf dem Bildschirm dargestellt und vom Patienten beobachtet. So kann er direkt sehen, wie sich bestimmte Übungen auf seinen Blutdruck auswirken, denn auch die kleinsten Veränderungen werden auf dem Bildschirm sichtbar.
Diese Behandlungsform hat sich unter anderem bei Migräne, Schlafstörungen, Spannungskopfschmerzen, dem Cervical- und dem Raynaudsyndrom bewährt. Der Patient absolviert ein individuelles “Training”, das es ihm möglich macht, seine Körperfunktionen auch nach der Therapie zu kontrollieren, damit er beispielsweise Stress und seine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit reduzieren kann. Biofeedback ist frei von Nebenwirkungen und kann sogar von Kindern ganz leicht erlernt werden. Es ist sehr motivierend, da man ständig durch Erfolgserlebnisse belohnt wird. Auf diese Weise lassen sich schnell und individuell Entspannungstechniken erlernen, die auf den persönlichen Körper und die individuelle Situation angepasst sind.
Im Vorfeld einer Biofeedback-Therapie im Orthopädischen Zentrum Darmstadt wird eine gründliche Untersuchung durch Dr. Saltzer durchgeführt, bei der nach den Ursachen des Beschwerdebildes geforscht wird. Ist eine Indikation für die Biofeedback-Therapie gegeben, dann werden 5-10 Sitzungen vereinbart. Bei der Messung der Muskelaktivität, werden Elektroden an den entsprechenden Muskelabschnitten angebracht, die die Ergebnisse direkt an einen Computer leiten und dort auf einem Bildschirm sichtbar gemacht werden. In den darauf folgenden Trainingseinheiten werden durch Übungen bestimmte Entspannungszustände angestrebt und auf dem Bildschirm kontrolliert. Die Übungen können auch zu Hause fortgeführt werden, um den Erfolg zu steigern.
Bereits nach der ersten Sitzung lassen sich Erfolge feststellen. Sind die Beschwerden bereits sehr gravierend, so müssen die Trainingseinheiten umso intensiver sein. Der Patient bekommt die Möglichkeit die Ursachen seiner Beschwerden vollkommen ohne Nebenwirkungen zu behandeln, so dass keine Medikamente mehr notwendig sind.
Stoßwellentherapie
Als Stoßwellen kann man sich mechanische wellenförmige Impulse vorstellen, die bereits seit über zwanzig Jahren erfolgreich für die Zertrümmerung von Gallen- und Nierensteinen eingesetzt werden. Nach dieser Prozedur können die winzigen Kalkteile den Körper leicht verlassen und es ist keine Operation zur Entfernung notwendig.
Durch die Erfolge der Stoßwellen-Therapie, wurde die Forschung auf diesem Gebiet ausgeweitet und es stellte sich heraus, dass auch andere Erkrankungsformen von dieser Therapie profitieren können, wie zum Beispiel Schmerzen an Muskeln und Sehnen oder schlecht heilende Knochenbrüche.
Heutzutage kann eine breite Palette an Krankheitsbildern durch die Stoßwellentherapie behandelt werden:
• Kalkschulter
• Tennis- oder Golfer-Ellenbogen
• Achillessehnenreizung
• Reizungen und Entzündungen im Bereich der Sehnenansätze in der Schulter
• Fersensporn
• Sehnenansatzentzündungen in der Hüfte
• akute und chronische Schmerzzustände im Nacken-, Rücken- und Schulterbereich (durch verdickte und verkürzte Muskel)
Während der Behandlung werden Schallwellen mit einer Energie von bis zu 28 kV erzeugt. Diese werden auf den erkrankten Bereich ausgerichtet, so dass sie Strukturveränderungen im betroffenen Gewebe anregen. Es werden Regenerationsprozesse und das Knochenwachstum angestoßen, so dass die entzündlichen Vorgänge gestoppt werden können.
Die Schallwellen werden durch einen sogenannten Schallkopf erzeugt und auf den zu behandelnden Bereich gerichtet (ähnlich wie bei einer Ultraschall-Untersuchung). Bei jedem einzelnen Patienten muss Dr. Saltzer die Art der Behandlung und die Dauer der Sitzung individuell festlegen. Regulär werden eine bis drei Sitzungen angesetzt, die von fünf bis zehn Minuten gehen können.
Die Vorteile der Behandlung liegen auf der Hand:
1. eine ambulante und kostengünstige Behandlung, sowie kürzere Ausfallzeiten für den Patienten
2. geringe Gefahr von Nebenwirkungen, wenn sie fachkundig durchgeführt wird
3. keine Einschränkungen direkt im Anschluss an die Behandlung
4. in den meisten Fällen können operative Eingriffe vermieden werden
Die mit der Stoßwellentherapie erzielten Erfolge haben bereits einige Krankenkassen (vor allem Privatkassen) überzeugt, so dass sie in einigen Fällen die Kosten dafür übernehmen.
Die Möglichkeiten der Präventionstherapie bei Arthrose-Patienten
Mit dem Begriff Präventionstherapie werden Behandlungen bezeichnet, die der Vorbeugung von Erkrankungen dienen. Es wird zwischen primärer, sekundärer und tertiärer Prävention unterschieden. Selbst wenn schon eine Schädigung vorhanden ist, kann eine Vorbeugung hilfreich sein, um weiteres Fortschreiten der Krankheit zu verhindern. Dr. Saltzer vom Orthopädischen Zentrum Darmstadt empfiehlt die Präventionstherapie bei der Arthrose der Kniegelenke (Gonarthrose), der Hüfte (Coxarthrose), der Fingergelenke, Schultergelenke, Ellbogengelenke und Sprunggelenke.
Durch eine direkte Einbringung des Medikamentes in den Knorpel können wichtige Regenerationsprozesse angestoßen werden. Dabei werden verschiedene Methoden unterschieden. Zum einen gibt es die komplexe Stimulationsbehandlung der Knorpelzellen und der Innenhaut der Gelenke, bei der wiederholt gut verträgliche Medikamente ins Gelenkinnere eingespritzt werden, um dort direkt an Ort und Stelle die Regeneration des Knorpels voranzutreiben. Dieser Behandlungsansatz ist nur bei Gelenken möglich, die noch gesunde reaktive Knorpelsubstanz aufweisen und wirkt fast so wie ein Düngemittel bei einer Pflanze.
Alternativ gibt es die Möglichkeit, eine sogenannte künstliche Gelenkschmiere ins Gelenk einzubringen, um die körpereigene Gelenkschmiere zu ersetzen und eine schmerzfreie Beweglichkeit zu erreichen. Für diesen Zweck wird Hyaluronsäure eingesetzt, die aus langkettigen Molekülen zusammengesetzt ist und für eine verbesserte Gleitfähigkeit des Gelenks sorgt. Dadurch wird die unangenehme oder schmerzhafte Reibung bei der Bewegung verhindert. Außerdem kann die Hyaluronsäure sich auf der Knorpeloberfläche anlagern und zusätzlich als Schutz des noch vorhandenen Knorpelgewebes dienen.
Botulinumtoxin gegen Kopfschmerzen
Botulinumtoxin – besser bekannt unter dem Namen Botox – gilt als heilendes Gift, wenn es zur Behandlung von chronischen Kopfschmerzen eingesetzt wird.
Rund 75 Prozent der Deutschen haben irgendwann einmal Kopfschmerzen. Jedoch gibt es auch Menschen, welche permanent bzw. chronische Kopfschmerzen haben: Migräne. Der pochende Schmerz gehört beinahe schon zum täglichen Alltag der Patienten; in den meisten Fällen helfen weder Kopf- oder andere Schmerztabletten.
Etwa 25 Prozent aller Patienten, welche unter Kopfschmerzen leiden, haben Probleme mit der Halswirbelsäule. Dadurch entsteht der sogenannte Spannungskopfschmerz. Auch seelische Belastungssituationen können Kopfschmerzen verursachen. Weitere Ursachen sind Stress oder eine permanente Fehlhaltung. Jene Faktoren sind gleichzeitig ausschlaggebend für die Entstehung von chronischen Kopfschmerzen.
Die HWS-bedingte Migräne
Eine dauerhafte Anspannung der Kopf- sowie Nackenmuskulatur sorgt mit der Zeit dafür, dass der Spannungskopfschmerz einsetzt. Vor allem tritt dieser ein, wenn der Patient immer wieder Überlastungssituationen, Ängsten oder auch Überforderungen sowie Stresserlebnissen und Fehlhaltungen ausgesetzt ist. Des Weiteren klagen die Patienten über Übelkeit, Schwindel sowie Angespanntheit. Wer unter dieser Art von Kopfschmerz leidet, sollte daher unbedingt eine schmerztherapeutische Maßnahme in Anspruch nehmen.
Im Regelfall greift der Patient zu den Schmerztabletten. Jedoch gerät der Patient in eine Art Teufelskreis. Denn die ständige Einnahme von Schmerztabletten führt zu einem chronischen Gebrauch der Medikamente – und Schmerztabletten können mitunter Kopfschmerzen verursachen.
„Das heilende Gift“
Auch wenn Botulinumtoxin – oder auch Botox – im Endeffekt eine giftige Substanz ist, kann sie eine heilende Wirkung mit sich bringen.
Die Mediziner haben es geschafft, dass die Anwendung mit Botox ungefährlich ist bzw. keine Gefahr für den Menschen darstellt. Botox ist im Endeffekt aus dem Bereich der Schönheitsmedizin bekannt, gilt aber auch bei verschiedenen Krankheiten als wahres Wundermittel. So werden Patienten mit Lähmungen oder auch spastischen Muskelverkrampfungen mit Botulinumtoxin behandelt. Das Botox sorgt in weiterer Linie dafür, dass auch der chronische Kopfschmerz bzw. Migräne gelindert werden kann.
Wann wird eine Behandlung durchgeführt?
Besteht ein über mehrere Monate anhaltender Kopfschmerz bzw. helfen Therapien wie Reizstrombehandlungen, Stressbewältigungen oder auch Entspannungstherapien nicht, kann Botox der letzte Ausweg sein, damit der Patient endlich von seiner Migräne „geheilt“ wird. Der Mediziner spricht dann von Botox-Behandlungen, wenn es sich um „behandlungsresistente Erkrankungen“ handelt.
Die Behandlung selbst
Das Botulinumtoxin wird gereinigt und in einer stark verdünnten Form in die unterschiedliche Muskulatur des Patienten (etwa im Nacken- und Schulterbereich sowie Stirnbereich) gespritzt. Danach entsteht eine „Entspannung“ der Muskulatur und gleichzeitig eine Verbesserung der Kopfschmerzen sowie der weiteren Symptome.
Klinische Untersuchungen haben ergeben, dass in 86 Prozent aller Behandlungsfälle eine Verbesserung herbeigeführt werden konnte.