ÖFFNUNGSZEITEN :
MONTAG
07:30 - 19:00
-
DIENSTAG
07:30 - 19:00
-
MITTWOCH
07:30 - 19:00
-
DONNERSTAG
07:30 - 19:00
-
FREITAG
07:30 - 19:00
-
SAMSTAG
geschl.
-
Dr. med. Irene Pütz ist Frauenärztin und Diplom-Biologin mit zahlreichen Schlüsselqualifikationen, die sie als Leitende Ärztin am MVZ PAN Institut in Köln unentbehrlich machen. Am Anfang ihrer Laufbahn absolvierte sie die beiden Studiengänge Humanmedizin und Biologie an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, woraufhin eine Weiterbildung in Medizinischer Chemie, ebenfalls an der Heinrich-Heine-Universität, folgte. Als Schwerpunkt wählte sie unter anderem die Themen Hormonrezeptoranalytik und Steroid-Hormonwirkung. Nach der Promotion und der Weiterbildung zur Frauenärztin an der RWTH Aachen, schrieb sie an wissenschaftlischen Arbeiten zum Themenbereich hormonelle Tumortherapie und übernahm 1989 die Leitung des endokrinologisch-onkologischen Labors. In der folgenden Zeit arbeitete sie als Oberärztin der Frauenklinik in Aachen und als Medizinische Fachreferentin in der klinischen Forschung. Schließlich wurde sie 1996 Teil des Teams der Gemeinschaftspraxis Dr. Palm, Dr. Sasse und Dr. Pütz in Köln und gründete 1999 das neue interdisziplinäre Zentrum für Andrologie, gynäkologische Endokrinologie, Reproduktionsmedizin, Pränatalmedizin und Humangenetik in der PAN Klinik am Neumarkt. Seither widmet sie sich mit einem Spitzen-Team aus Spezialisten Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch.
Behandlungen
Bei der Frau
- Spezielle Ultraschall-Diagnostik
- Adenomyose-Diagnostik (Doppler-Sonographie, Hysteroskopie, NMR)
- Hormon-Diagnostik
- Hormonelle Substitution (HRT) und Supression (z. B. GnRHa)
- Chromosomen-Analyse
- Molekulargenetische Untersuchungen
- Diagnostische und operative Hysteroskopie
- Diagnostische Endoskopie
- Endoskopische Sterilitäts-, Myom- und Endometriose-Operationen
- Kryokonservierung bei Tumorerkrankungen (FertiProtekt)
- Behandlung von Endometriose
- Psychosomatische Beratung
Beim Mann
- Spezielle Ultraschall-Diagnostik
- Hormondiagnostik
- Chromosomen-Analyse
- Molekulargenetische Untersuchungen
- Medikamentöse Therapie und hormonelle Substitution
- Spermiogramm und Funktionsteste
- Autoantikörpertest (MAR)
- Varikozelen-Operation
- Mikrochirurgische Refertilisierungsoperationen
- Mikrochirurgische Gewinnung von Spermien aus dem Nebenhoden (MESA) und dem Hoden (TESE)
- Elektroejakulation
- Psychosomatische Beratung
Nachricht an Frau Dr. Pütz:
Hier bewerten Patienten Dr. med. Irene Pütz:
Die Praxismitarbeiter sind alle sehr freundlich. Ich habe mich in der Praxis von Frau Dr. Pütz sehr wohl gefühlt und die Praxis hat im Gesamtbild einen sehr positiven Eindruck bei mir hinterlassen. Ich finde sie sehr modern und zugleich angenehm. Frau Dr. Pütz würde ich uneingeschränkt weiter empfehlen, weil sie mir alle meine Fragen, die ich hatte, beantwortet hat und einen sehr kompetenten Eindruck bei mir hinterlassen hat.
- P.S.Ich würde Dr. Pütz weiterempfehlen, weil sie nett ist und sie hat sich mitgefreut, dass der Test auch positiv war, dass die Schwangerschaft geklappt hat und erfreut war, dass es funktioniert hat und sie sagte sogar ja im Nachhinein sagen sie mal Bescheid, sie würde auch gerne Bilder sehen und das Baby kennen lernen. Also sehr interessiert und auch sehr menschlich in dem Moment.
- S.S.Ich bin mit der Behandlung sehr zufrieden. Frau Dr. Pütz ist sehr zuverlässig und mit ihr kann man angenehme Gespräche führen. Also ich bin jetzt schon seit ca. drei Jahren bei Frau Dr. Pütz und ich bin bisher immer zufriedenstellend behandelt und betreut worden sowohl durch Frau Dr. Pütz als auch ihrem Praxisteam.
- F.E.Ich bin mit der Behandlung durch Frau Dr. Pütz sehr zufrieden, weil sie sich um alles gekümmert hat und auch nachgefragt hat, also es war alles super. Die Praxismitarbeiter waren ebenfalls klasse; wir konnten jederzeit anrufen und Fragen stellen, welche auch kompetent beantwortet wurden.
- K.K.
Ich empfehle Dr. Pütz und team weiter weil ich nach meiner Behandlung jederzeit wieder hingehen würde. Ich kann nichts böses über Dr. Pütz und Team sowie über die Klinik sagen. ich war zufrieden.

Ich würde wieder zu Dr. Pütz gehen und daher kann ich sie auch nur empfehlen. Es ist alles gut gelaufen bei mir. Aufklärung war gut. Auch der Internetauftritt ist klasse. Es bleiben keine Fragen offen! Team und Ärztin sind kompetent und freundlich! Auch in der praxis habe ich mich immer sehr wohl gefühlt.

ich bin sehr begeistert von dem professionellen Art der Praxis. Es war alles gut organisiert und auch die Praxis an sich ist großzügig und daher ist auch genug platz im Warte bereich. Auch bei den Terminen hatte ich keine lange Wartezeit! Dr. Pütz ist sehr kompetent und erklärt ausführlich. Das Team ist kompetent und hilfsbereit. Also ich kann dr. Pütz nur empfehlen.

Ich bin zufrieden mit der Behandlung durch Dr. Pütz und ihrem Team! Dr. pütz hat mich sehr gut aufgeklärt. In Der praxis fühlt man sich sehr wohl. Es ist alles hell und freundlich. Auch die Wartezeiten halten sich in grenzen was ich super finde. Ich kann Dr. Pütz und Team nur empfehlen.

Was soll ich sagen? Dr. Pütz hat mich mit Ihrer Art überzeugt. Sie hat uns immer sehr freundlich und zuvorkommend behandelt. Auch merkt man Ihr Ihre Frachkunde einfach an. Wenn wir fragen hatten wurden diese ausführlich erklärt. Auch Ihr Team war immer freundich und hilfsbereit! das war einfach klasse. In der praxis fühlt man sich sehr heimelig. Es ist nicht so unpersönlich wie man sich das vorstellt. Alles freundlich, hell und sauber und gemütlich eingerichtet! Also wir empfehlen Dr. pütz!

Da alles bestens gelaufen ist, wir uns immer immer wohl mit Dr. Pütz gefühlt haben und ihre offene, nette Art schätzen können wir sie nur empfehlen. Ansonsten ist kann ich nichts negatives sagen so das ich auch mit Praxis, behandlung und Aufklärung zufrieden war. Vielen Dank für alles.

Wir wurden immer sehr gut und sehr herzlich von Frau Dr. Pütz betreut und würde Sie daher gerne weiter empfehlen! Auch Ihr Team hat uns immer sehr nett empfangen. toll war das man direkt mit Namen begrüßt wurde. Dieses doch persönliche in der Großen Praxis finde ich toll! Von der Aufklärung und behandlung her war alles klasse. Alle Fragen wurden beantwortet so das nix offen geblieben ist. Auch die Praxis ist modern und großzügig geschnitten aber nicht steril! Wir waren zufrieden!

Wir waren sehr zufrieden mit Dr. Pütz! Sie ist eine sehr freundliche und kompetennte Ärztin. Das personal ist einfach freundlich und Hilfsbereit! Aufklärung war super! Alle Fragen beantwortet! In der praxis fühlt man sich sich wohl. Ich würde dr. Pütz daher gerne weiter empfehlen!

Ich habe die Aufklärung durch Dr. Pütz sehr als Sehr kompetent empfunden. Sie hat ausführlich über Risiken und Nebenwirkungen gesprochen. Dabei war Sie immer freundlich und nett. Auch das Team war immer hilfsbereit. Zur Praxis kann ich nichts negatives sagen! Da ich rundum zufrieden bin und alles gut geklappt hat empfehle ich Dr. Pütz auf jedenfall weiter!

ich kann zu Dr. Pütz nichts negatives sagen! Sie ist Freundlich und kompetent. Außerdem erklärt Sie sehr gut. Vom Team und der Praxis kann ich auch nichts negatives sagen da war alles okay! Da die Behandlung erfolgreich war, würde ich Dr. Pütz gerne weiter empfehlen!

ich war rund um zufrieden mit Dr. Pütz, dem Team sowie der Behandlung und der Aufklärung und der Praxis! Ich habe nichts negatives zusagen, daher voll Punktzahl! Ich empfehle Sie gerne weiter

Da bei uns alles sehr gut geklappt hat und alles so gelaufen ist wie Dr. Pütz uns das erklärt hatte würde ich sie auf jeden fall weiter empfehlen! Auch hat alles ohne Komplikationen geklappt. Dr. Pütz erklärt sehr genau was wann passiert und es gibt material für Zu Hause mit. Auch das team ist einfach nett und kompetent! In der praxis habe ich mich sehr wohl gefühlt, da ist auch nichts negatives zu sagen. Also meine Empfehlung hat die Praxis und Dr. Pütz

Ich kann Dr. Pütz nur empfehlen weil sie eine sehr kompetente und freundlich Ärztin ist. Auch das sie alles sehr genau erklärt fand ich super gut. Auch Ihr Team war klasse da hat immer alles gut geklappt! In der Praxis selber habe ich mich wohl gefühlt. Ich kann nix negatives sagen! Daher empfehle ich sie gerne weiter!

Ich war sehr zufrieden mit der Behandlung druch Dr. Pütz! Ihr team ist einfach super! Alle sehr nett! Ich wurde von Dr. Pütz sehr gut aufgeklärt! Sie ist sehr genau in der Aufklärung was ich sehr gut finde. In der Praxis fühlt man sich gut aufgehoben. ich kann Sie daher einfach nur empfehlen!

Ich bin rund um zufrieden mit der Behandlung, dem Team, Dr. Pütz und der Praxis! Es ist alles sehr hell und freundlich gehalten in der Praxis. Es wird Wasser, Kaffee, Tee an geboten! Auch das es eine Praxis mit Erfahrung ist merkt man. ich bin begeistert, daher empfehle ich Dr. Pütz und praxis weiter!

Ich kann Dr. Pütz nur empfehlen weil ich mich bei Ihr Gut aufgehoben gefühlt habe! Sie ist sehr nett. Auch ihr team hat mich immer gut behandelt. In der Praxis fühlt man sich wohl da sie hell und freundlich ist. Auch das kaffee, tee und wasser an geboten werden finde ich toll! Also meine Empfehlung haben Sie!

Ich kann nur sagen es ist eine sehr kompetente und freundliche Praxis, der man die jahrelange Erfahrung anmerkt und in der man sich gut aufgehoben fühlt! Dr. Pütz ist eine sehr nett, kompetente Ärztin die ich nur empfehlen kann! Auch das team ist klasse immer einen netten Spruch auf den Lippen, toll einfach klasse!

Man merkt Frau Dr. Pütz Ihre Langjährige Erfahrung an und das macht Sie sehr kompetent. Auch zu Ihrem Team kann ich nur sagen alle sehr nett. Ich habe mich gut aufgeklärt gefühlt! Die praxis ist sehr freundlich und hell. Ich kann dr. Pütz nur empfehlen!

Da ich so zufrieden war kann ich eigentlich nur alles mit sehr gut beantworten!! – Behandlung: Sehr gut – Aufklarung: Sehr gut – Team: Sehr nett und freundlich – Praxis: Habe mich wohl gefühlt – Empfehlung: ja auf jeden Fall ich würde auch wieder zu Frau Dr. Pütz gehen beim nächsten Mal!

Da bei uns alles auf anhieb geklappt hat und ich sehr zufrieden war mit allen würde ich wieder zu Dr. Pütz gehen. Daher kann ich nur einen Empfehlung aussprechen. Dr. Pütz hat sich die Zeit für Erklärungen genommen, so das keine Fragen offen blieben! Auch so war ich einfach zufrieden mit Praxis und Team.

Bei Dr. Pütz blieb keine Frage unbeantwortet. ich hatte eine ganz tolle Aufklärung durch Sie. Auch Ihr team ist mit sehr gut zu bewerten! ich war rundum zufrieden mit allen. Ich kann Dr. Pütz nur empfehlen auf jedenfall.

Die behandlung durch Dr. Pütz war erfolgreich und auch sehr gut. Da war ich schon zufrieden mit. Auch mit Ihrem Team, obwohl ich nicht viel mit Ihnen zu tun hatte war ich sehr zufrieden. In der praxis habe ich mich wohlgefült da war alles in Ordnung. Also cih würde Dr. Pütz empfehlen.

Ich kann nur sagen das ich sehr zufrieden war mit der Behandlung von Dr. Pütz. Auch Ihr Team ist einfach klasse! Auch in der praxis habe ich mich wohl gefühlt. Also ich kann Dr. Pütz und Team nur empfehlen.

ich war mit der Behandlung durch Dr. Pütz sehr zufrieden. Auch zum Team und zur Praxis kann ich nicht wirklich was negatives Sagen da war alles in Ordnung. Daher spreche ich meine Empfehlung aus.

Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit der Behandlung durch die Frau dr. Pütz. Auch das Team ist sehr freundlich und kompetent. In der Praxis habe ich mich wohl gefühlt. Alles in allem würde ich Dr. pütz empfehlen.

Da ich mit der Aufklärung, der Behandlung, dem team und der praxis sehr zufrieden war und nichts negatives sagen kann. Bekommt von mir Frau Dr. sowie ihre Praxis eine klare Weiterempfehlung!

ich kann mich über Frau Dr. Pütz nicht beschweren, da ich sehr zufrieden mit Behandlung und Aufklärung durch Sie war. Auch das Praxisteam ist sehr freundlich und Kompetent. Die praxis selber macht einen sehr angenehmen >Eindruck so das auch da alles Okay war. Ich kann Frau Dr. Pütz nur weiter empfehlen!

Ich war sehr zufrieden mit der Behandlung durch Frau Dr. Pütz. Sie klärt einen sehr gut auf so das keine Fragen offen geblieben sind bei mir. Auch Ihr Team ist sehr nett. In der Praxis herrscht eine angenehme Atmosphäre so das ich mich wohl gefühlt habe. ich würde Dr. Pütz auf jeden fall weiter empfehlen!

Alles bestens gelaufen auch beim 2. Mal! Daher kann ich gar nichts negatives sagen und spreche daher eien klare Empfehlung für Dr. Pütz, Ihr Team und die Praxis aus!

Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung durch Dr. Pütz! Sie hat mir alle meine Fragen die jetzt bei der 2. Behandlung aufgetaucht sind klar und ausführlich beantwortet! So das es da nichts zu meckern gab! Auch Ihr Team ist super und auch die Praxis ist toll. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt dort! ich kann daher Dr. Pütz ganz klar nur empfehlen!

Mit der Behandlung von Dr. Pütz war ich immer sehr zufrieden. Sie hat immer ausführlich erklärt und ist dabei sehr freundlich. Das Praxisteam ist sehr freundlich und Hilfsbereit. Die Praxis ist super da kann man nix negatives sagen. ich kann und habe dr. Pütz bereits weiter empfohlen!

Ich persönlich kann nichts negatives über Dr. Pütz und ihr Team sagen! Alle waren immer sehr freundlich, nett und hilfsbereit! Auch hat Dr. Pütz sich immer die Zeit genommen mich ausführlich auf zuklären! Die praxis ist modern und sauber und ich ahbe mich dort immer wohl gefühlt. Ich habe Dr. Pütz bereits weiter empfohlen auf Grund der Guten Erfahrung die ich gemacht habe!

Ich war immer sehr zufrieden mit der Behandlung durch Frau Dr. Pütz und Ihr Team. Alle waren immer sehr nett und kompetent und freundlich! Ich habe Dr. Pütz auch schon weiter empfohlen weil ich sehr sehr zufrieden war!

Da ich mich sehr gut aufgeklärt und aufgehoben gefühlt habe kann ich Dr. Pütz nur empfehlen! Aber auch das Team um sie herum ist stets freundlich und hilfsbereit! Die Praxis ist großzügig, modern und sehr sauber da gibt es nichts zu beanstanden! Alles bestens daher klare Weiterempfehlung!

Ich habe keinen Grund zur Klage bzgl. meiner Behandlung bei Frau Dr. Pütz. Da ich bereits schon einmal bei ihr in Behandlung war kannte ich ja schon einiges! Aber meine Fragen wurden trotzdem ausführlich und gut beantwortet! So das ich mich gut aufgehoben und betreut gefühlt habe. Die Praxis an sich ist sauber, modern eingerichtet so das ich mich dort wohlgefühlt habe! Ich kann Sie daher nur empfehlen!

Alles bestens und alles gut! Von mir bekommt Frau Dr. Pütz auf jedenfall eine Weiterempfehlung! Als zufriedene Patientin kann man das machen. Auch zum Team, zur Behandlung und zur Aufklärung und Zur Praxis kann ich nichts negatives sagen! Alles sehr gut.

ich kann und habe Dr. Pütz bereits empfohlen weil ich mit Ihr als Ärztin mehr als zufrieden war. Ich schätze Sie sehr weil ich sehr geduldig ist, sich die Zeit für ausführliche Erklärungen nimmt und vor allen immer ein offenes Ohr hat. Vom Praxisteam kann ich nur sagen sehr kompetent. Der Ablauf in der Praxis ist klasse. ich habe immer schnell Termine bekommen! In der Praxis fühlt man sich total wohl. ich kann nix negatives sagen!

ich weiß gar nicht wo ich mit meinem Lob anfangen soll! Es ist alles gut gelaufen und auch wenn es gedauert hat, Dr. Pütz hat nicht aufgegeben und das fand ich sehr gut. Auch ist es eine unglaublich empathische Ärztin die auch sehr viel Geduld mit bringt. zum team und zur praxis selber ist nicht negatives zu sagen. ich habe mich wohl gefühlt. ich habe Dr. pütz bereits mehrfach weiter empfohlen!

Ich habe Dr. Pütz schon an 2 Freundinnen weiter empfohlen weil ich sehr zufrieden mit Ihr war. Sie ist freundlich und erklärt einen gut was passiert. Alle meine Fragen wurden beantwortet! Auch von Team bin ich überzeugt, da alle immer sehr nett waren. Die praxis selber ist schön eingerichtet und sauber. Das Kaffee und wasser angeboten werden ist ein toller Service!

Die Behandlung durch Dr. Pütz ist sehr gut. Ich kann nur sagen das Sie eine sehr kompetent und freundliche Ärztin ist. Ihr Praxisteam ist sehr gut und freundlich. Die Aufklärung war sehr gut, da Dr. Pütz sehr geduldig alles mehrmals erklärt hat. Da blieb keine Frage offen! ich habe Dr. Pütz bereits weiterempfohlen.

Ich kann nur ehrlich sagen das ich sehr sehr zufrieden mit Dr. Pütz und ihren team bin. Es war alles gut organisiert dort. Auch waren immer alle nett und freundlich. Alle meinen Fragen wurden beantwortet! Praxis ist sauer und ordentlich!

ich kann Dr. Pütz nur empfehlen weil Sie nciht aufgegeben hat als es schwierig wurde. Sie hat mit Geduld alle fragen beantwortet und war dabei immer freundlich und kompetent. Auch vom Praxisteam wurde ich immer freundlich und zuvorkommend behandelt! In der Praxis selber habe ich mich immer wohl gefühlt, da gab es nichts negatives zu sagen!

Es ist alles prima gelaufen. Von der Aufklärung durch Dr. Pütz welche einen nciht überfordert aber alle Fragen klärt bis hin zur Betreuung vom Praxisteam welches immer herzlich und kompetent war. In der Praxis selber fühlt man sich wohl. So da sich abschließend nur sagen kann, das ich Dr. Pütz in jedenfall empfehlen würde.

Wir würden uns wieder für Frau Dr. Pütz entscheiden wenn wir uns nochmal für die Behandlung entscheiden würden. Ich kann weder über Frau Dr. Pütz noch über das Praxisteam noch über die Praxis was negatives sagen. Sie hat uns sehr gut aufgeklärt und mit Ihrer ruhigen Art hat sie uns auch ein bisschen die Nervosität genommen. Sie ist jemand der sich wirklich die Zeit nimmt und alles Fragen beantwortet so das man sich gut aufgeklärt fühlt. Alles alles Prima Danke

Unbedingte Weiterempfehlung meinerseits von Frau Dr. Pütz da ich mich bei ihr sehr wohl gefühlt habe. Ich habe mich in allen lagen gut aufgeklärt gefühlt und auch Ihr Team bekommt volle Punktzahl! In der Praxis fühlt man sich wohl! Alles bestens daher!

Alles Super! Volle Punkzahl! Dr. Pütz und Ihr Team habe ich bereits 2 mal weiter empfohlen weile ich so zufrieden war. ich kann nichts negatives sagen.

Wir werden Dr. Pütz auf jedenfall weiterempfehlen weil wir uns bei Ihr einfach super wohl gefühlt haben. Sie ist eine Sehr nette Ärztin, die sich die Zeit nimmt für eine gründliche Aufklärung. Ihr Team ist auch immer sehr nett und herzlich so das man sich auch in der Praxis wohlfühlt! Bei Fragen kann man jederzeit telefonisch nachfragen und bekommt auch eine vernünftige Antwort!

Frau Dr. Pütz ist eine sehr ruhige und offenen Ärztin die sich viel Zeit genommen hat. Sie klärt einen gut auf ohne einen zu Überfordern. Das Praxisteam ist auch immer sehr nett und beantwortet Fragen die evt. noch offen sind. In der praxis fühlt man sich wohl, daher würden wir Dr. Pütz auf jedenfall weiter empfehlen!

Alles super! ich kann Dr Pütz, Ihre team und die praxis nur empfehlen. mir fällt nichts negatives ein was ich sagen könnte. Ich habe mich gut aufgehoben und betreut gefühlt!

ich habe mich in der Praxis sowie mit dem Team als auch mit Frau Dr. Pütz sehr wohl gefühlt. Sie erklärt einem sehr gut was auf einen zukommt! Daher kann ich sie nur empfehlen! Ich habe mcih entschlossen auch bein nächsten Mal mich wieder in die Behandlung von Dr. Pütz zu begeben da beim ersten mal alles super geklappt hat.

Dr. Pütz ist einfach klasse sehr sympatisch da sie individuell auf jeden Ihrer Patientin eingeht. Das finde ich klasse. Sie nimmt sich wirlich noch die Zeit und erklärt einem alles genau so das keine Fragen offen sind und man einen guten Einblick bekommt in alles. über Ihr Team kann ich nichts negatives sagen alle waren immer freundlich und hilfsbereit! Die Praxis ist modern und ruhig von der Hektik ist nicht viel zu spüren.

Ich kann Frau Dr. Pütz nur empfehlen, da ich wirklich nichts auszusetzen habe! Auch beim 2. mal will ich wieder von Frau Dr. behandelt werden da ich sie einfach klasse finde. Ihr Team und die Praxis sind auch hervorragend.

ich kann Dr. Pütz uneingeschränkt weiter empfehlen! ich ahbe sie als eine sehr freundliche, sympatische und kompetente Ärztin kennen gelernt. Sie klärt einen sehr gut auf, so das keine Fragen offen bleiben! Auch Ihr team ist sehr kompetent. In der praxis fühlt man sich auf Grund der Moderne sehr wohl.

Ich kann nichts negatives über Frau Dr. Pütz sagen! Sie ist freundlich und Kompetent. Die Aufklärung ihrerseits war gut. Alle meine fragen konnten geklärt werden! Auch das Team ist freundlich und kompetent. ich habe damit keine schlechten Erfahrungen gemacht. Die praxis selber ist genmütlich eingerichtet so das man man sich wohlfühlt. Da ich sehr zufrieden bin kann und habe ich Dr. Pütz schon weiter empfohlen!

Ich kann nichts negatives über Frau Dr. Pütz sagen! Auch Ihr Team ist sehr gut! Die Aufklärung durch Frau Dr. ist einfach klasse von vorn bis hinten! Ich kann Sie nur empfehlen!

Ich bin rund um zufrieden mit fr. Dr. Pütz. Sie ist eine sehr sympatische, freundlich und einfühlsame Ärztin. Sie kann sehr gut erklären und geht sehr gut auf einen ein. Die praxis ist sehr ruhig so das an sich dort auch wohl fühlt. Das Team ist kompetent und freundlich. In Allen ist es dort sehr rund so das man Dr. Pütz und die Praxis ohne schlechtes gewissen empfehlen kann.

Rund um zufrieden mit Frau Dr. Pütz, ihrem team und der Praxis! Alles hat so geklappt wie ich das wollte auf Grund der richtigen Beratung und Behandlung Durch Dr. pütz. Empfehlung von mir bekommt Sie.

ich kann Fr. Dr. Pütz nur empfehlen weil Sie Super ist. Sehr einfühlsam und freundlich. Auch Ihr Team ist klasse. Die praxis ist modern und ruhig gestaltet so das man dort auch zur Ruhe kommt. Ich bin rundum zufrieden und daher ein klare Weiterempfehlung!

Ich habe mich von Dr. Pütz gut aufgehoben gefühlt! Sie hat mir die Behandlung und alles was gemacht wurde gut und verständlich erklärt, da habe ich nix auszusetzen! Auch ihr Team war immer sehr freundlich und hilfsbereit! Die Praxis an sich hat mir gut gefallen weil Sie sauber, freundlich gestaltet ist. Auch Kaffee und Wasser wird angeboten was ich gut finde da es doch die Wartezeit verkürzt!

Wir haben die Praxis und Dr. Pütz von unserer Frauenärztin empfohlen bekommen und würden auch beim nächsten versuch wieder zu Ihr gehen! Ich fühlte mich bei Dr. Pütz immer gut aufgehoben. Selbst in schwierigen Phasen ist sie sehr ruhig geblieben und hat einen ermuntert und auch verstanden. Das fand ich gut. Zur Praxis und zum Praxisteam kann ich nur sagen sagen sehr gut.

Ich bin rund um zufrieden mit der Behandlung, der Beratung von Frau Dr. Pütz. Sie ist eine sehr erfahrene aber auch sehr ruhige Ärztin die einen in jeder Situation auffangen kann. Auch ihr Team und besonders Ihre Assistentin ist sehr nett und freundlich. In der Praxis fühlt man sich trotz der besonderen Umstände wegen der man da ist wohl. Ich kann die praxis und auch dr. Pütz nur empfehlen

Ich kann nur ehrlich nur sagen, dass ich sehr positiv überrascht bin von Frau. Dr. Pütz. Daher kann ich Sie nur empfehlen! Sie ist eine kompetente, ruhige Ärztin die sehr gut auf einen eingeht. Ich ahe mich dort immer sher auf gehoben und gut betreut gefühlt. Auch das Team um Frau Dr. ist prima. Sehr freundlich und zu vorkommend immer! In der Klinik selber fühlt man sich wohl, da gibt es nichts auszusetzen!

Ich war sher zufrieden mit der Behandlung durch Dr. Pütz da alles so geklappt wie ich es mir vorgestellt habe! Sie hat eine genau auf mich abgestimmt Behandlung gefunden. Auch ihre Aufklärung ist sehr gut so das keine Fragen offen bleiben! Das Praxisteam habe ich als sehr kompetent und Freundlich empfunden! Die praxis selber ist modern so das man sich wohl fühlt. Also ich kann Sie nur empfehlen wenn man eine kompetente Beratung wünscht.

Meine Empfehlung geht an Dr. Pütz zu einem weil die Behandlung gut gelaufen ist. Aber auch weil Sie einfach sehr freundlich und kompetent ist. Auch zum team und praxis kann ich nur sagen das alles top ist. Freundlich, Sauber, hilfsbereit! Alles gut.

Ich kann nur berichten, dass Dr. Pütz sehr kompetent ist. Sie behandelt immer auf den Patienten abgestimmt und das hat mir sehr gefallen. Auch Ihr Team ist freundlich und nett. In der Praxis habe ich mich wohl gefühlt da Sie sehr modern ist. ich würde Frau Dr. Pütz weiterempfehlen!

Ich kann Dr. Pütz nur empfehlen weil sie ihren Job versteht und dabei menschlich ist. Auch klärt sie einen so auf das man es auch versteht und nicht in einem medizindeutsch! Ihr Team ist sehr freundlich und Hilfsbereit. Die Praxis selber ist freundlich und hell.

Dr. Pütz ist eine sehr kompetente Frau und daher zu empfehlen. Auch das Praxisteam ist sehr freundlich und kompetent! Die Aufkärung war sehr gut. Die praxis ist modern.

Super zufreiden! Tolle Ärztin Nettes Team, ordentliche und saubere Praxis! Was will man mehr? Klar Empfehlung von mir!

Ganz klare Weiterempfehlung von Dr. Pütz von meiner Seite. ich war sehr zufrieden. Mein Mann und ich hatten viele Fragen und alle wurden gedulig beantwortet. auch wenn zu hause noch Rückfragen bestanden konnte man immer anrufen und bekam eine Antwort! Das fand ich toll. Auch über das Praxisteam kann ich nichts negatives sagen! Alle sehr nett. auch die Praxis ist gemütlich eingerichtet und sauber!

Ich war sehr sehr zufrieden mit Frau Dr. Pütz! Sie ist sehr menschlich und geht gut auf einen ein! Das fand ich besonders toll. Auch Ihr Praxisteam ist er nett. In der praxis fühlt man sich wohl. Da die Wartebereiche freundlich gestaltet sind! Auch finde ich gut, dass im Wartebereich Kaffee und Wasser zur Verfügung stehen! Ich kann Dr. Pütz und ihre praxis daher nur empfehlen.

Ich bin mit allen drum und dran sehr zufrieden. Ich habe mich während meiner Behandlung sehr wohlgefühlt bei Dr. Pütz. Ihr Praxisteam ist sehr nett. Die Praxis ist gemütlich, freundlich und sauber. Ich kann Sie immer nur wieder empfehlen.

Ich kann Dr. Pütz nur weiter empfehlen. Da sie eine offene und fachkompetente Frau ist. Alle Fragen werden einem beantwortet. Auch Ihr Team ist sehr nett und hilfsbereit, da kann ich nichts auszusetzen haben. Die Praxis ist sauber und ordentlich.

Die Praxis ist sauber und modern! Das Praxisteam ist freundlich, hilfsbereit und kompetent. Fr. ist kompetent und weiß was Sie tut. ich bin zufrieden und kann Sie daher nur weiter empfehlen!

Ich kann und habe Dr. Pütz schon weiterempfohlen! ich bin rund um zufrieden mit Behandlung, dem Team und der Praxis. Ich kann mich nicht beschweren. Alle meine Fragen wurden beantwortet und auch so fühlten ich mich gut aufgehoben und aufgeklärt. Die Betreuung dort ist ganz toll wirklich.

Klasse Ärztin, Klasse Praxis! Klare Empfehlung meinerseits! Das Ergebnis ist hervorragend und sollte ich mich nochmal dafür entscheiden ist Dr. Pütz meine erste Wahl!

Die Praxis ist modern, sauber und gemütlich eingerichtet, so das man sich dort sehr wohl fühlt. Das Praxisteam ist freundlich und kompetent. Die Ärztin ist freundlich und sehr gründlich. Sie erklärt sich außer ordentlich gut. Bei ihr fühlt man sich aufgehoben und wohl. Auch nimmt sie sich immer genug Zeit für Fragen.

Ich kann Dr. Pütz nur empfehlen! Eine klasse Ärztin die sich viel zeit nimmt und sehr gut aufklärt. Sollte ich mich nochmals für diese Behandlung entscheiden, würde ich wieder zu Ihr gehen. Ihr Team ist freundlich und die Praxis ist sauber und gemütlich eingerichtet!

Ich kann und werde Dr. Pütz in jedenfall weiterempfehlen. Mein Mann und ich waren ausgesprochen zufrieden mit der Behandlung, der Aufklärung und dem Praxisteam! Auch die Praxis kann man nur empfehlen, da Sie sauber, freundlich und modern ist.

Ich werde und kann Dr. Pütz nur weiterempfehlen. Da Sie eine nette, aufrichtige und offene Ärztin ist, die einen von Anfang an bis zum Ende gut berät und für Rückfragen immer zur Verfügung steht. Auch das Praxisteam kann bei Fragen helfen und ist kompetent und immer freundloch. Die Praxis ist modern gestaltet und man fühlt sich dort wohl.

Es gibt nichts zu beanstanden. Weder bei Frau. Dr. Pütz noch bei der Praxis an sich noch bei dem Praxis Team. Ich war rund um zufrieden mit allen. Besonders positiv fand ich das man sich nach den Eingriffen nach dem befinden erkundigt hat.

Ich würde Dr.Pütz weiterempfehlen weil man bei Ihr das gefühlt hat das Sie weiß was sie tut. Auf Grund meines Erfolges war ich auch sehr zufrieden mit der Behandlung. Ihr Team ist freundlich und kompetent.

Die Praxis ist hell und freundlich und das Praxisteam ist super nett und hilfsbereit. Dr. Pütz ist freundlich und man fühlt sich gut aufgehoben bei Ihr. Ich kann Sie nur weiterempfehlen.

Ich bin sehr zufrieden mit Dr. Pütz. Bei Ihr fühlt man sich nicht im stich gelassen gefühlt , sie nimmt sich immer genug Zeit für einen. Das Ambiente der Praxis ist toll und läd zum wohlfühlen ein. ich werde Fr. Dr. Pütz in jedem fall weiterempfehlen!

Da ich bereits Vergleichsmöglichkeiten habe, kann ich Dr. Pütz einfach nur weiter empfehlen. Sie nimmt sich die Zeit alles genau zu erklären. Man fühlt sich aufgehoben. Auch Ihr Team ist sehr nett und die Praxis gemütlich und sauber eingerichtet.

Ich war sehr zufrieden mit der Behandlung durch Frau Dr. Pütz. Auch Ihr Team ist sehr nett und einfühlsam. Die Praxis ist funktional, sauber und modern eingerichtet.

Dr. Pütz nimmt sich sehr viel zeit für einen, so das man auch alle Fragen stellen konnte, die dann beantwortet wurden. Auch war die Behandlungsaufklärung sehr gut. Das Praxis Team ist immer freundlich. Die Praxis ist ansprechend gestaltet. Ich kann daher Fr. Dr. Pütz nur weiterempfehlen.

Ich bin mit der Behandlung von Frau Dr. Pütz sehr zufrieden vor allen weil der Behandlungsverlauf positiv war. Die Aufklärung war gut und man fühlt Sie bei Frau Pütz wohl und geborgen.

Über meine Behandlung wurde ich sehr gut aufgeklärt. Dr. Pütz nimmt sich die zeit und erklärt auch gerne 2 oder 3 mal. Man hat bei ihr nie das Gefühl eine Nummer zu sein. Ihr praxisteam ist nett, freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend! Die Praxis ist freundlich und hell und sauber. ich kann sie definitv nur empfehlen!

ich bin sehr sehr zufrieden mit der Behandlung von Dr. Pütz! Sie eine sehr sympatische und professionelle Ärztin! Das Praxisteam ist nett und zuvorkommend. Dr. Pütz kann sehr gut aufklären und nimmt sich die Zeit. Ganz klare Weiter Empfehlung.

Wir haben uns zur Behandlung in das MVZ Pan Institut zu Frau Dr. Pütz begeben, weil uns das INsitut sehr empfohlen wurde. Nach einer ausführelichen Untersuchung und vielen Gesprächen konnten wir verschiedene Probleme für unseren unerfüllten Kinderwunsch ausfindig machen. Jetzt sind wir guter Dinge.

ich bin eine sehr zu frieden Patientin von Dr. Pütz! Sie ist eine nette und freundliche Ärztin bei der man sich wohlfühlt. Das Team ist hilfsbereit und kompetent! Die Praxis ist sauer und modern. Klare Weiterempfehlung

Ich kann Dr. pütz nur empfehlen. Sie hat mich kompetent von Anfang bis Ende betreuut. Sie hat sich immer genug Zeit genommen. Auch bei telefonischen Rückfragen kann die Antwort promt so das man nie lange warten musste. Auch habe ich mich in der Praxis wohl gefühlt da sie sehr modern ist.

Ich bin sehr zufrieden mit Frau Dr. Pütz da Sie uns gut betreut hat von anfang bis ende! Alle Fragen wurden gut beantwortet. Das Praxisteam ist sehr nett und hilfsbereit!

Ich bin zufrieden mit Frau Dr. Sie ist freundlich und nett und kann gut erklären. man fühlt sich aufgehoben und gut aufgeklärt. Auch das Umfeld dort stimmt. Alles freundlich und nett gestaltet.

Mein Partner und ich haben uns zu einer psychosomatischen Beratung zu Frau Dr. Pütz begeben. Da keine körperlichen Ursachen für das Ausbleiben der Schwangerschaft gefunden werden konnten. Das Thema scheint sehr komplex zu sein und nun arbeiten wir gemeinsam mit der Ärztin an einer Lösung. Wir sind wirlich sehr begeistert.

Eine definitve Weiterempfehlung für Frau Dr. Pütz. Sie ist super kompetent, super nett und sehr ausführlich bei Ihren Gesprächen. Auch werden fragen die man hat ausführlich beantwortet! Die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit. Auch ist es eine moderne, helle, Praxis da gibt’s nicht zu beanstanden!

Ich habe einer Freundin von Dr. Pütz erzählt, die das Gleiche Problem hat. und habe ihr diese Ärztin empfohlen weil sie sich super auskennt und sehr nett ist. Auch erklärt Sie gut alle Schritte die gemacht werden. Zur Praxis und den Mitarbeitern kann ich nix negatives sagen! Klare Weiterempfehlung !

Dr. Pütz ist eine Kompetente Ärztin die weiß was Sie tut. Sie nimmt sich die Zeit um alles genau zuerklären, so dann man ein gutes Gefühl dabei hat. Das Praxisteam ist kompetent und freundlich. Auch ist die Praxis freundlich und sauber eingerichtet. Ich kann und werde Dr. Pütz weiterempfehlen!

Ich bin begeistert von der Aufklärung durch Frau Dr. Pütz. Sie erklärt immer jeden Schritt, so das man immer weiß was mit einem Passiert! Die Mädels aus der Praxis sind alle sehr nett und hilfsbereit. Auch habe ich mich in der Praxis immer sehr wohlgefühlt!

Ich war sehr sehr zufrieden mit Ihr. Sie ist eine kompetente und nette Ärztin die sich die Zeit nimmt. Das Praxisteam ist super nett und freundlich. Die Praxis ist sauber und hell. Ich würde Dr. Pütz weiterempfehlen!

Definitiv würde ich Dr. Pütz auf Grund Ihrer Freundlichkeit und Kompetenz weiterempfehlen. Es ist alles gut gelaufen und man hat sich dort wohlgefühlt. Die Schwestern sind freundlich und die Praxis ist sauer und ordentlich.

Ich bin mit der Behandlung durch Frau Dr. Pütz sehr zufrieden. Ich habe mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt und hatte auch keine Bedenken gehabt, ob ich das mit der Behandlung alles schaffe. Ich habe Frau Dr. Pütz voll und ganz vertraut. Die Behandlung ist super verlaufen und wir haben unser Ziel erreicht.

Ich bin mit Frau Dr. Pütz sehr, sehr zufrieden, weil sie sich ausgesprochen viel Zeit für mich genommen hat und mir auch sehr deutlich bzw. verständlich alles erklärt hat. Bei der Beratung wurde auf alles eingegangen und sowohl Vor- als auch Nachteile erwähnt und schriftlich festgehalten. Frau Dr. Pütz hat während der Beratung auch immer zwischendurch gefragt, ob ich alles verstanden habe und sie war mit ihrer Art sehr einladend und freundlich, so dass ich keine Scheu hatte alle meine Fragen und Ängste loszuwerden. Die Beratung verlief sehr lange und das komplexe Thema wurde mir am Ende sehr einfach und einleuchtend dargestellt. Ich konnte zuhause alles meinem Mann wiedergeben; man merkt einfach dass Frau Dr. Pütz sehr fachkundig ist und ihre Arbeit mit Herz und Seele macht. Ich bin sehr beeindruckt und würde in Zukunft, wenn sich ein zweiter Kinderwunsch auftut, wieder zu Frau Dr. Pütz gehen.

Man fühlt sich wohl bei Fr. Dr. Pütz. Sie ist einfühlsam, freundlich und man merkt das sie weis was sie tut. Auch fühlt man sich gut aufgeklärt. Die Schwestern sind alle nett und freundlich und können bei fragen auch helfen.

Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung von dr. Pütz. Sie ist nett und sehr kompetent. Auch das praxisteam ist freundlich und hilfsbereit. Die Praxis an Sich ist freundlich, hell und sauber.

Die Praxismitarbeiter sind sehr freundlich und fertigen einen nicht ab, sondern nehmen sich ausreichend Zeit für einen. Ich hatte keine Ängste und konnte ganz entspannt in die Behandlung reingehen, weil ich gemerkt habe, dass ich hier gut umsorgt werde und jeder sehr gute Fachkompetenz besitzt. Ich habe die gynäkologische Praxis von Frau Dr. Pütz auch bereits weiterempfohlen.

Die gynäkologische Praxis von Frau Dr. Pütz ist modern und angenehm eingerichtet. Die Helligkeit ist genau richtig eingestellt, so dass man sich sehr wohl fühlt und die Orchideen verleihen dem Ganzen eine angenehme Atmosphäre. Es ist alles sehr angenehm gemacht und nicht so angespannt. Ich habe nur gute Erfahrungen sammeln dürfen.

Frau Dr. Pütz ist die beste und liebevollste Gynäkologin in Köln. Sie hat uns sehr herzlich empfangen und hat direkt ein sehr vertrautes und ehrliches Gespräch mit uns geführt und uns somit sehr gut auf die Behandlung vorbereitet. Wir wussten über alles Bescheid und haben keine Fragen mehr stellen müssen, da sie sehr weitgehend aufgeklärt hat und vor allem sehr individuell. Die Behandlung ist sehr umfangreich und ich wurde während dieser Zeit sehr gut durch Frau Dr. Pütz begleitet. Sie war immer erreichbar und hat sich sehr gut um uns gekümmert. Ich habe mich bei ihr sehr wohl gefühlt und auch ihr Praxisteam hat sich sehr gut um mich gekümmert. Das gesamte Praxisteam war sehr freundlich, hilfsbereit und bemüht um mich. Ich habe dort eine sehr gute Betreuung genossen.

Frau Dr. Pütz ist eine sehr fachkompetente Gynäkologin und meiner Meinung nach eine der Besten. Ich hatte vor Frau Dr. Pütz noch andere Ärzte aufgesucht gehabt und keine hat mich dermaßen überzeugt wie Frau Dr. Pütz. Sie ist sehr seriös und zugleich sehr herzlich von ihrer Art her. Ich habe mich gleich sehr geborgen und gut aufgehoben gefühlt. In der gynäkologischen Praxis von Frau Dr. Pütz ist alles einwandfrei und die Praxismitarbeiter sind sehr sorgfältig ausgewählt. Des Weiteren ist die Praxis sehr groß, modern und schön eingerichtet. Ich habe mich dort rundum wohlgefühlt. Ich würde Frau Dr. Pütz und ihr Praxisteam auf jeden Fall weiterempfehlen, weil die Behandlung erfolgreich war.

Wir sind sehr zufrieden, weil alles nach Plan verlaufen ist. Das Ergebnis der Behandlung und der Weg bis dahin ist sehr vorbildlich gewesen. Frau Dr. Pütz hat sich sehr engagiert und uns alles so angenehm wie möglich gemacht. So eine Behandlung ist mit vielen Träumen und Ängsten verbunden und die seelische Unterstützung durch die behandelnde Ärztin, sprich Frau Dr. Pütz, sehr wichtig. Sie hat eine sehr wohltunende Art an sich und hat ihre positive Energie förmlich auf mich übertragen. Ich habe dank ihr meinen Kinderwunsch erfüllt bekommen und kann sie bedingungslos weiterempfehlen.

Ich wurde sehr gut durch Frau Dr. Pütz aufgeklärt. Ich habe Fragen gestellt und Frau Dr. Pütz hat mir diese sehr gut beantwortet. Ich bin jetzt schon nach der ersten Behandlung schwanger geworden, also besser kann ich mir das Ganze nicht vorstellen. Es war alles immer bestens gewesen.

Da unser Kinderwunsch stets unerfüllt blieb, haben wir Hilfe bei Frau Dr. Pütz gesucht. Die freundliche und umgängliche Art hat uns von Anfang an überzeugt. Nach einer gründlichen Untersuchung von uns beiden konnte auch eine Ursache gefunden und behoben werden. Daher sind wir nun in freudiger Erwartung. Dickes Lob an das gesamte Team.

Ich habe mich in der gynäkologischen Praxis von Frau Dr. Pütz sehr gut aufgehoben gefühlt und man hat mir alles erklärt, so dass ich alles verstehen konnte. Ich habe mich während der ganzen Behandlung sehr wohl gefühlt und habe die höfliche und liebe Art aller Praxismitarbeiter genossen.

Ich würde Frau Dr. Pütz weiterempfehlen, weil sie kompetent sowie sympathisch ist und sich sehr viel Zeit für ihre Patienten nimmt. Sie beantwortet immer alle Fragen und erklärt einem alles sehr ausführlich. Ich habe mich sehr kompetent betreut gefühlt und würde sie und ihre gynäkologische Praxis in Köln jederzeit uneingeschränkt weiterempfehlen.

Die Praxismitarbeiter sind sehr nett, zuvorkommend und freundlich. Ich hatte immer Praxismitarbeiter mit einem lieben Lächeln vor mir und das fand ich sehr beruhigend. Frau Dr. Pütz hat ebenfalls eine sehr angenehme Art und Weise, die sehr beruhigend und entspannend auf mich gewirkt hat. Alles in allem kann ich sagen, dass dort jeder sehr freundlich ist und einen in der Behandlungszeit bestens unterstützt. Ich bin rundum zufrieden.

Wir haben uns in die Obhut von Frau Dr. Pütz begeben, um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu steigern. Ich bin sehr angetan von der Praxis und der Ärztin. Sehr freundlich und entgegenkommen wurden wir beraten und untersucht. Was uns persönlich sehr gut gefiel ist die Tatsache, dass uns das schlechte Gefühl genommen wurde, dass bei derartigen Besuchen immer mitschwingt.

Das Praxisteam von Frau Dr. Pütz ist sehr nett und vor allem die Praxismitarbeiter bei der Blutabnahme habe ich als besonders freundlich und rücksichtsvoll erlebt. Zudem sind sie auch sehr engagiert, also wenn ich Fragen gestellt habe, haben die direkt die Bereitschaft gezeigt, sie mir zu beantworten; bei sehr komplizierten Sachverhalten wurde immer Frau Dr. Pütz zu Rate gezogen, auch wenn ich keinen Termin vereinbart hatte und einfach so vorbeigeschaut hatte. Alles in allem sind dort alle sehr hilfsbereit und flexibel. Ich habe mich bei Frau Dr. Pütz in sehr guten Händen gefühlt.

Ich bin mit der Behandlung durch Frau Dr. Pütz sehr zufrieden, weil sie in allen Belangen eine sehr kompetente Ansprechpartnerin ist und sie hat sich sehr viel Zeit genommen. Außerdem hat sie die Untersuchungen sehr gründlich durchgeführt und immer alles Wichtige dazu erklärt, so dass man als Laie genau wusste, was da passiert.

Die Praxismitarbeiter sind sehr freundlich und haben immer ein liebes Wort parat. Also es waren alle wirklich sehr, sehr zuvorkommend und freundlich. Frau Dr. Pütz hat sich immer sehr viel Zeit genommen, um einem zu erklären, was in welchem Schritt kommt. Ich konnte allem sehr gut folgen und wusste darüber hinaus auch welche Alternativen mir zur Verfügung stehen.

Die Wartebereiche sind sehr hell und freundlich gestaltet. Positiv finde ich auch, dass dort immer etwas zu trinken steht, was man sich nehmen kann und außerdem sind dort auch aktuelle Zeitschriften ausgelegt. Man merkte auch, dass immer einer vom Team kam und nachgeschaut hat, ob in den Bereichen alles in Ordnung ist. Die gynäkologische Praxis von Frau Dr. Pütz ist gepflegt und ordentlich. Auf mich macht die Praxis alles in allem einen sehr guten Eindruck.

Ich bin sehr zufrieden mit Frau Dr. Pütz. Die Behandlung ist sehr gut verlaufen und ich habe mich immer sehr gut betreut gefühlt. Ich habe vor der Behandlung alle Informationen erhalten und mir wurde alles so einfach wie möglich erklärt. Ich kann sagen, dass ich alles verstanden habe und immer genau wusste, was gerade passiert.

Ich würde Frau Dr. Pütz in Köln definitiv weiterempfehlen, weil sie eine sehr kompetente Frauenärztin ist, die sich sehr viel Zeit für ihre Patienten nimmt. Von der menschlichen Seite hat sie mich auch sehr überzeugt und man kann mit ihr auch über Privates reden, was sie sich sogar merkt. So was finde ich in einem großen Praxisbetrieb sehr bewundernswert, weil man dadurch merkt, dass man nicht einfach nur eine Nummer ist, was da abgearbeitet wird.

Die gynäkologische Praxis von Frau Dr. Pütz in Köln ist sehr ordentlich, gepflegt und sauber. Ich würde die Praxis auch jederzeit weiterempfehlen, weil mir sehr gut weitergeholfen wurde, d.h. die Behandlung ist sehr gut gelaufen und ich bin jetzt schwanger und glücklich.

Das Kölner PAN Institut ist sehr freundlich und stilvoll eingerichtet. Die Räumlichkeiten verstärken die gute Stimmung, die das Personal auch ausstrahlt. Alle sind sehr nett und man fühlt sich einfach wohl und in guten Händen. Die behandelnde Frauenärztin, Dr. Pütz, ist ebenfalls eine sehr aufmerksame Person. Bei ihr habe ich mich sehr gut über meine Behandlung beraten lassen.

Die Praxis von Frau Dr. Pütz in Köln ist sehr schön und gemütlich eingerichtet. Sie ist sehr sauber, aber wirkt nicht so unangenehm steril und des Weiteren hat sie genügend Räume für die ganzen Patienten. Ich würde Frau Dr. Pütz auf jeden Fall weiterempfehlen, weil sie einen sehr gut aufklärt und dabei auch alle Behandlungsmöglichkeiten erwähnt und sagt welche Behandlungsvariante sie empfiehlt. Zudem hat sie den genauen Behandlungsablauf wiedergegeben und ist während der ganzen Behandlung sehr freundlich und höflich gewesen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.

Die gynäkologische Praxis von Frau Dr. Pütz ist sehr schön. Sie ist modern und zum Wohlfühlen eingerichtet. Frau Dr. Pütz zeigt immer sehr großes Verständnis und hört einem immer sehr aufmerksam zu. Ich habe mich verstanden und ernst genommen gefühlt. Ich würde Frau Dr. Pütz immer weiterempfehlen, weil wir ein positives Ergebnis erzielen konnten.

Mit Frau Dr. Pütz war ich sehr zufrieden, weil sie sehr, sehr kompetent ist und immer ein offenes Ohr hatte. Außerdem ist sie sehr direkt und hat nicht um den heißen Brei geredet. Sie ist auf den Punkt gekommen und hat mir alles Wichtige über die Behandlung und die Operation erzählt und mich anschließend gefragt, ob ich alles verstanden habe oder ob noch Klärungsbedarf besteht. Ich finde es gut, dass sie sich so viel Zeit für einen nimmt und einem dadurch ein sicheres Gefühl vermittelt, schließlich möchte ich ganz genau über alles Bescheid wissen, damit ich mich dementsprechend verhalte. Des Weiteren hat mir Frau Dr. Pütz zahlreiche Tipps gegeben und mir die ganze Behandlung sehr entspannt gestaltet. Ich bin sehr zufrieden und empfinde sie als sehr menschlich und ich konnte auch private Gespräche mit ihr führen.

Ich wurde sehr gut aufgeklärt. Frau Dr. Pütz hat mich sehr gut auf die Behandlung vorbereitet. Sie hat sich sehr viel Zeit für die Beratung genommen und hat sehr viel Ruhe und Fachkompetenz ausgestrahlt. Ich habe mich bei Frau Dr. Pütz in sehr guten Händen gefühlt.

Die Praxismitarbeiter von Frau Dr. Pütz sind sehr freundlich. Sie haben mich während den ganzen Behandlungen lieb und fürsorglich begleitet. Ich habe mich dank allen Praxismitarbeitern sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Des Weiteren verlief alles nach Plan und es sind keine Probleme aufgetreten.

Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung durch Frau Dr. Pütz, weil es zum ersten Mal geklappt hat. Ich war vorher bei anderen Ärzten gewesen und dort konnte unser Kinderwunsch leider nicht erfüllt werden. Bei Frau Dr. Pütz hingegen hat es auf Anhieb geklappt und da war ich sehr positiv überrascht.

Ich bin mit der Behandlung sehr zufrieden, weil Frau Dr. Pütz sehr kompetent ist. Die Praxismitarbeiter sind alle sehr nett und wenn irgendwas war, wurde immer direkt gefragt, ob alles in Ordnung ist. Bei der Blutabnahme verlief auch alles einwandfrei und man hat dort keine Wartezeiten.

Die Praxismitarbeiter von Frau Dr. Pütz sind kompetent und freundlich. Die Praxis ist sehr aufgeräumt, war aber durch diese Holzelemente, sehr warm gehalten. Die haben mehrere Wartezimmer und die Größe von den Wartezimmern ist genau richtig, also nicht zu groß und deshalb wirkt das Ganze sehr gemütlich. Die Stimmung im Allgemeinen ist sehr angenehm dort.

Frau Dr. Pütz ist immer ansprechbar und ich kann ihr immer eine E-Mail schreiben und sie antwortet sehr zügig darauf. Wenn ich weiß, dass ich jederzeit nachfragen kann, dann fühle ich mich auch sicher und kann entspannter durch die Behandlungsphase gehen. Frau Dr. Pütz ist sehr detailliert und gibt mir dann auch alle nötigen Informationen auf meine Nachfragen, so dass sich andere Fragen direkt erübrigen. Bei ihr merkt man wie eine tatsächlich richtige Beratung und der entsprechende Service aussehen müsste; meiner Meinung nach sollten sich andere Ärzte an ihr orientieren. Zudem sind ihre Praxismitarbeiter sehr freundlich und helfen einem sehr gerne weiter ohne das Gesicht zu verziehen, also alles in allem kann ich sagen, dass ich mich bei Frau Dr. Pütz in der Praxis gut aufgehoben fühle.

Ich wurde immer schrittweise und passend aufgeklärt, also nicht zu viel auf einmal. Ganz am Anfang hat man natürlich eine ausführliche Aufklärung erhalten und auch genug Informationsmaterial, wo man alles noch mal nachlesen konnte. Ich war sehr gut auf die bevorstehende Behandlung durch Frau Dr. Pütz vorbereitet.

Ich würde Frau Dr. Pütz in Köln weiterempfehlen, weil sie einen sehr gut berät und bei Nachfragen geht sie noch mal ins Detail. Sie ist sehr freundlich und man fühlt sich bei ihr rundum wohl sowie in sicheren Händen. Außerdem fand ich es sehr schön, dass sie sich mit einem freuen, wenn es geklappt hat.

Wir sind sehr zufrieden mit der Behandlung durch Frau Dr. Pütz. Wir sind sehr gut über die Chancen sowie Risiken aufgeklärt worden und wussten genau wie der Ablauf aussehen wird. Das Gute ist, dass ich auch keine Nebenwirkungen und Komplikationen während der Behandlung hatte. Alles verlief reibungslos.

Die Praxismitarbeiter von Frau Dr. Pütz sind super. Sie sind immer sehr nett und sehr hilfsbereit, wenn irgendwas war. Ich würde Frau Dr. Pütz auf jeden Fall weiterempfehlen, weil ich finde, dass Frau Dr. Pütz eine sehr angenehme Art hat. Außerdem bereitet sie einen sehr gut auf die Behandlung vor und klärt einen über eventuelle Alternativen auf.

Ich wurde über die Behandlung sehr ausführlich durch Frau Dr. Pütz aufgeklärt und ich habe zusätzlich begleitendes Infomaterial erhalten. Die Beratung verlief sehr angenehm und ohne Hektik. Ich konnte jederzeit meine Fragen loswerden und hatte sogar die Zeit, mir wichtige Notizen zu machen. Frau Dr. Pütz ist sehr verständnisvoll und ich konnte ihr direkt vertrauen. Ich würde Frau Dr. Pütz auf jeden Fall weiterempfehlen, weil sie viel Erfahrung hat und aufgrund dessen einfach ehrlich ist. Gerade bei so einem Thema ist es besonders wichtig, dass die Ärztin genau sagt, was Sache ist, damit man nicht unnötig Zeit und Geld verschwendet.

Ich habe Frau Dr. Pütz schon an einige Leute weiterempfohlen, weil ich von ihrer Art und Weise total begeistert bin. Sie hat bei mir eine innere Ruhe veranlasst und wir haben uns total wohlgefühlt. Außerdem besitzt Frau Dr. Pütz sehr gute Fachkompetenz und hat jahrelange Erfahrungen in diesem Bereich, demzufolge sprechen alle Aspekte für eine Weiterempfehlung. Des Weiteren verläuft meine Schwangerschaft einwandfrei und ich würde, wenn die Möglichkeit bestehen würde, sogar dort gebären.

Die gynäkologische Praxis von Frau Dr. Pütz ist sehr modern und von der Aufmachung her, ist es sehr, sehr angenehm. Wir würden Frau Dr. Pütz und ihre Praxis in Köln definitiv weiterempfehlen, weil sie eine fachkompetente Gynäkologin ist und uns bei unserem Kinderwunsch geholfen hat. Ich bin äußerst zufrieden.

Ich bin sehr gerne bei Frau Dr. Irene Pütz in Behandlung. Sie ist wie das gesamte Team äußerst freundlich und hilfsbereit und scheut auch nicht unkonventionelle Wege auszuprobieren. Mit vollem Erfolg! Kann Frau Dr. Pütz nur allen kinderlosen Paaren empfehlen. Was mir besonders positiv aufgefallen ist: Auch wenn die Praxis mal ein wenig voller ist, sie nimmt sich die Zeit, die für jeden einzelnen Patienten benötigt wird. Das nimmt enorm viel Druck aus der Siatuation.

Freundlich, einfühlsam und mit viel Humor weiß Frau Dr. med. Irene Pütz auch schwierige Situationen zu entschärfen und dadurch eine vertrauensvolle Basis zu schaffen. Kann diese Ärztin nur empfehlen. Mein Mann und ich sind seit längerer Zeit schon kinderlos und haben daher beschlossen uns in professionelle Hände zu geben. Und bei Frau Dr. Pütz haben wir wirklich ein sehr gutes Gefühl.

Frau Dr. Pütz hat mich sehr gut aufgeklärt und ich bin mehrmals dahin und auch mit meinem Mann. Uns wurde alles sehr sorgfältig und umfassend erklärt, so dass wir ganz genau wussten worauf wir uns einlassen, was auf uns zukommt und was alles passieren kann. Es wurde nichts ausgelassen und wir hatten auch genug Zeit, um unsere Fragen loszuwerden. Frau Dr. Pütz hat uns zudem noch angeboten, sie telefonisch bei Unklarheiten oder eventuell im Nachhinein auftretenden Fragen zu kontaktieren. Ich habe keine Gynäkologin mit so viel Engagement und Interesse am Patienten erlebt. Ich bin äußerst zufrieden mit Frau Dr. Pütz. Außerdem sind mir die Räumlichkeiten der Praxis angenehm aufgefallen, da sie sehr sauber und modern eingerichtet sind. Also dort stimmt einfach alles, selbst die Praxismitarbeiter waren sehr aufmerksam und freundlich. Dort stimmt einfach alles, deshalb würde ich Frau Dr. Pütz und ihre gynäkologische Praxis in Köln jederzeit weiterempfehlen und das uneingeschränkt.

Ich gehe seit einer gewissen Zeit in die gynäkologische Praxis von Frau Dr. Pütz und bin sehr angetan von ihr und ihrem Praxisteam. Frau Dr. Pütz ist sehr fürsorglich, lieb und sehr angenehm. Was mir besonders an ihr gefällt, ist, dass sie sich ausreichend Zeit für einen nimmt und nicht alles schnell erledigen will; nein, sie ist sehr patientenorientiert und richtet sich stets nach dem Befinden des Patienten. So war es bei mir und bei meiner Schwester auch, also wir haben immer die volle Aufmerksamkeit und Rücksicht von Frau Dr. Pütz bekommen. Die Praxismitarbeiter von Frau Dr. Pütz sind auch sehr nett und sehr zuverlässig. Also dort ist alles sehr harmonisch und ausgeglichen.

Die Praxismitarbeiter von Frau Dr. Pütz sind alle ausgesprochen freundlich, entgegenkommend und haben aufmunternde Worte für einen. Also die waren alle sehr höflich und freundlich. Die Praxisräume sind sehr schick und auch entsprechend hochwertig ausgestattet. Die haben sogar zwei Wartebereiche, die sehr angenehm sind zum Sitzen.

Da die Behandlung erfolgreich war, bin ich insofern super zufrieden. Ich habe mich in der Praxis von Frau Dr. Pütz in Köln sehr gut betreut gefühlt und wenn es Unklarheiten gab, habe ich auch ganz kurzfristig Termine bekommen; man hat immer einen freien Termin gefunden und deswegen habe ich mich rundum sehr gut betreut gefühlt.

Ich habe mich in der gynäkologischen Praxis von Frau Dr. Pütz in Köln sehr wohlgefühlt und es ist alles sehr schön eingerichtet mit Blumen, einem Fernseher mit Meerestieren und es standen Getränke bereit, was ich als sehr einladend empfand. Darüber hinaus ist Frau Dr. Pütz eine sehr liebevolle und kompetente Gynäkologin, der ich auf Anhieb vertrauen konnte. Ich habe mich dort nicht einmal vernachlässigt bzw. schlecht behandelt gefühlt. Frau Dr. Pütz war immer sehr gewillt auf meine Anliegen einzugehen und hat mich immer offen und aufrichtig beraten. Da ich über 30 km fahren muss, um in die Praxis zu kommen, hatte ich auch jederzeit die Möglichkeit, telefonisch meine Anliegen zu klären. Egal ob telefonisch oder direkt vor Ort in der Praxis, habe ich es stets mit freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern zu tun gehabt. Die sind einfach total klasse und sehr patientenorientiert.

Ich wurde sehr gut durch Frau Dr. Pütz aufgeklärt und alle Fragen, die ich hatte, hat sie mit Geduld beantwortet. Ich stand unter keinem Zeitdruck und konnte meine Fragen nach und nach durchgehen. Während der ganzen Behandlung habe ich mich sehr gut behandelt gefühlt und ich habe gemerkt, dass ich auf Frau Dr. Pütz vertrauen kann. Sie ist eine sehr nette Person und weiß wie man mit Patienten umzugehen hat. Ich würde Frau Dr. Pütz und ihr Team vorbehaltlos weiterempfehlen, weil wir das angestrebte Ziel erreicht haben, d.h. dass die Behandlung mit Erfolg ausgegangen ist. Die Räumlichkeiten der Praxis sind auch top und einwandfrei und vor allem aber hygienisch in einem vorbildlichen Zustand; dort könnte man vom Boden essen, so sauber ist es dort.

Frau Dr. Pütz hat mich sehr gut aufgeklärt, also wir mussten verschiedene Schritte durchlaufen und diese wurden uns sehr deutlich gemacht. Wenn wir Nachfragen hatten, wurden uns diese auch umgehend beantwortet. Ich habe mich grundsätzlich sehr gut aufgeklärt gefühlt durch Frau Dr. Pütz.

Ich würde Frau Dr. Pütz auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich würde die Kinderwunsch-Klinik allein aufgrund der Lage weiterempfehlen, weil sie mitten in der Stadt von Köln ist, also sehr zentral und gut erreichbar. Darüber hinaus sind dort alle sehr nett und kompetent. Ich denke, dass sich dort jeder sehr wohlfühlen wird.

Ich würde Frau Dr. Pütz in Köln weiterempfehlen, weil sie sehr nett und fachkompetent ist. Frau Dr. Pütz und ihr Praxisteam sind sehr aufmerksam und patientenorientiert. Man wird super betreut und zuvorkommend behandelt. Die Praxis ist definitiv von A bis Z weiterzuempfehlen.

Ich bin mit der Behandlung durch Frau Dr. Pütz sehr zufrieden. Sie ist nett, gut und freundlich. Ich wurde ausgiebig über meine Behandlung aufgeklärt und Frau Dr. Pütz hat alle meine Fragen beantwortet ohne genervt zu sein. Sie ist eine wirklich sehr liebe und geduldige Person.

Frau Dr. Pütz ist sehr liebevoll und sehr nett. Sie hat sich immer Zeit genommen und auch Zeit gelassen. Außerdem hat sie erklärt wie das alles funktioniert und wie man es macht. Die Arzthelferinnen waren auch super und vor allem sehr, sehr freundlich. Ich habe zum ersten Mal so viele freundliche Menschen auf einmal gesehen.

Die gynäkologische Praxis von Frau Dr. Pütz ist sehr gut organisiert und die Räumlichkeiten haben mich geschmacklich, also von der Einrichtung her, sehr angesprochen. Eine sehr stilvolle Praxis und mit separaten Wartebereichen. Ich finde das Ambiente sehr angenehm und entspannend.

Das Praxisteam von Frau Dr. Pütz ist freundlich und nett. Ich wurde immer herzlich aufgenommen und betreut. Wenn ich ein Anliegen hatte, wurde sich darum gekümmert. Ich kann nur meine Begeisterung über das Praxisteam und Frau Dr. Pütz äußern. Eine sehr liebevolle Praxis.

Die Damen am Empfang und bei der Blutabnahme sind alle super freundlich. Frau Dr. Pütz ist sowieso sehr nett und kompetent, so dass man sich bei ihr in sicheren Händen fühlt. Ich würde die gynäkologische Praxis von Frau Dr. Pütz auch bei jeder Gelegenheit weiterempfehlen, weil alles super verlaufen ist und wir unseren Wunsch erfüllt bekommen haben.

Ich bin mit der Behandlung durch Frau Dr. Pütz äußerst zufrieden, weil alles nach Wunsch verlaufen ist. In der Praxis herrscht ein sehr schönes Klima und man fühlt sich auf Anhieb wohl und besonders toll fand ich den Hygieneaspekt; man hat richtig gemerkt wie sauber die Praxis ist.

Ich bin mit der Praxis von Frau Dr. Pütz sehr zufrieden. Ich konnte dort immer anrufen und Fragen stellen, die sich im Laufe der Behandlung bei mir ergeben hatten. Ich habe immer freundliche und sehr kompetente Antworten erhalten. Die sind sehr unkompliziert und sehr flexibel.

Ich habe viel hinterfragt und manchmal auch doppelt nachgefragt, aber Frau Dr. Pütz hat es immer wieder sehr freundlich und detailliert ohne Hektik erklärt. Ich wusste genau was mich erwartet und wie alles ablaufen wird. Das fand ich sehr gut, denn so ist man etwas beruhigter.

In der gynäkologischen Praxis von Frau Dr. Pütz herrscht ein wirklich schönes Klima und besonders schön finde ich die Orchideen dort. Ich liebe Orchideen. Ich würde alles so lassen wie es momentan ist; außerdem wirken die Farben und die Dekoration sehr beruhigend. Zudem ist dort alles sehr sauber und das sieht man sofort, dass dort alles hygienisch sowie ordentlich ist.

Ich wurde sehr gut über meine Behandlung durch Frau Dr. Pütz aufgeklärt und wenn irgendwas war oder ich etwas nachfragen wollte, konnte ich das auch telefonisch machen. Die waren wirklich rundum die Uhr erreichbar und egal, was ich für Fragen gestellt habe, ich habe immer eine tolle Antwort bekommen.

Ich würde Frau Dr. Pütz und ihre gynäkologische Praxis in Köln weiterempfehlen und ich habe bereits eine Bekannte dort hin geschickt. Ich habe offen dadrüber geredet wie zufrieden ich bin mit der ganzen Klinik und kann sie guten Gewissens weiterempfehlen. Ich habe mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt und alle Ärzte, die dort tätig sind, sind sehr, sehr freundlich.

Die Praxismitarbeiter von Frau Dr. Pütz sind sehr freundlich und äußerst zuvorkommend. Fachlich war ich auch von allen Mitarbeitern überzeugt, dass sie gut arbeiten. Ein dickes Lob an die Praxismitarbeiter. Bedingt durch die Freundlichkeit und durch die angenehme Atmosphäre habe ich mich dort immer sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Ich bin sehr zufrieden.

Ich war mit der Behandlung sehr zufrieden, weil ich mich fachlich sehr gut betreut gefühlt habe durch Frau Dr. Pütz. Ich würde sie zu 100% weiterempfehlen, weil unsere Behandlungen auch erfolgreich verlaufen sind. Sie ist nicht nur kompetent, sondern auch freundlich und lieb.

Ich wurde sehr ausreichend und gut über meine Behandlung aufgeklärt durch Frau Dr. Pütz. Ich hatte auch genug Zeit, um Fragen zu stellen. Ich würde Frau Dr. Pütz auf jeden Fall weiterempfehlen, aufgrund ihrer langjährigen Erfahrungen und Kompetenz. Ich bin sehr überzeugt von Frau Dr. Pütz.

Ich bin mit der Behandlung durch Frau Dr. Pütz sehr zufrieden. Ich habe sogar Unterlagen mit nach Hause bekommen, wo ich noch mal nachlesen konnte. Ich würde Frau Dr. Pütz auf jeden Fall weiterempfehlen, weil sie als Ärztin eine sehr hohe Kompetenz besitzt und mit einem sehr gut umgehen kann.

Die Praxismitarbeiter von Frau Dr. Pütz sind alle super und ich habe nichts zu bemängeln. Die Praxismitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent. Außerdem haben die einen auch jedes Mal wiedererkannt, dadurch fühlt man sich besser in der Praxis aufgehoben. Ich bin bisher stets zufrieden gewesen mit den Praxisbesuchen.

Die gynäkologische Praxis von Frau Dr. Pütz in Köln ist sehr sauber, ordentlich und schön. Ich habe nichts zu beanstanden. In einer Ecke standen sogar Getränke und man konnte sich da bedienen. Ich kann die Praxis definitiv nur weiterempfehlen, weil Frau Dr. Pütz sehr fachkompetent und menschlich ist.

Ich habe mich in der gynäkologischen Praxis von Frau Dr. Pütz in Köln sehr wohlgefühlt und ich finde sie auch sehr schön gestaltet; sie ist sehr hell, freundlich, modern und sauber. Ich würde Frau Dr. Pütz und ihre Praxis in Köln definitiv weiterempfehlen, weil ich das Gefühl habe, dass sie sehr kompetent ist, da sie Medizinerin und zugleich Biologin ist; sie hat von beiden Fachbereichen gutes Wissen. Sie hat einfach Ahnung von der Materie.

Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung durch Frau Dr. Pütz, weil wir schlussendlich ein positives Ergebnis erzielen konnten. Frau Dr. Pütz hat sich immer alles genauestens notiert und hat die besten Behandlungswege gewählt. Ich habe mich bei ihr in sicheren Händen gefühlt.

Die Praxismitarbeiter sind sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Frau Dr. Pütz hat mich gut über die Behandlung aufgeklärt, aber ich hatte schon Grundwissen, weil meine Schwester auch bei Frau Dr. Pütz in Behandlung gewesen war. Ich kann sie nur wärmstens weiterempfehlen.

Das Praxisteam ist ausgesprochen nett und hilfsbereit. Sogar wenn man einen Termin am Wochenende hat und die in kleiner Besetzung sind, sind sie sehr freundlich und beantworten einem alle Fragen. Sie sind sehr geduldig und durch die Bank total nett. Ich würde Frau Dr. Pütz auf jeden Fall weiterempfehlen, weil sie eine sehr sympathische Frauenärztin ist, die einen sehr gut darüber aufklärt, was passieren wird und dadurch einem ein gutes Gefühl gibt.

Ich wurde durch Frau Dr. Pütz sehr gut über meine Behandlung aufgeklärt und habe alles zusätzlich noch mal schriftlich mitgegeben bekommen, so dass ich zuhause noch mal nachlesen konnte. Und sollten sich irgendwelche Fragen ergeben, hat mir Frau Dr. Pütz angeboten sie anzurufen oder per E-Mail meine Fragen zu stellen. Das war aber in meinem Fall nicht nötig, da ich mich ausreichend aufgeklärt gefühlt habe.

Die Praxisräume der gynäkologischen Praxis von Frau Dr. Pütz in Köln sind sehr hell und freundlich; das empfinde ich als sehr angenehm, weil man sich dann nicht so fühlt wie in einem Krankenhaus. Die Praxis ist sehr modern, aber trotzdem nicht kühl. Die Behandlungsräume sind auch alle sehr modern und angenehm. Des Weiteren bin ich sehr zufrieden mit meiner Behandlung und dem Behandlungsergebnis. Ich bin sehr begeistert, dass das alles sehr reibungslos und so schnell funktioniert hat.

Ich bin mit der Behandlung durch Frau Dr. Pütz sehr zufrieden. Ich finde sie ist eine sehr freundliche Ärztin, die einen genau darüber informiert, was passieren wird und einem dadurch ein gutes Gefühl und Sicherheit vermittelt. Sie stellt sich sehr gut auf die Patienten ein und aufgrund dessen fühlt man sich sicher und gut aufgehoben.

Für die Beratung hatte Frau Dr. Pütz immer genügend Zeit und ich konnte alle Fragen, die ich im Kopf hatte, stellen. Im Prinzip ist immer alles sehr klar und gut verständlich gewesen. Dort stimmt einfach alles und ich wurde sehr gut betreut sowie behandelt. Das Praxisteam ist ebenfalls klasse.

Ich bin mit Dr. Pütz sehr zufrieden. Ich habe mich immer sehr gut aufgehoben gefühlt und die Praxismitarbeiter sind sehr, sehr freundlich sowie mitfühlend. Ich würde Frau Dr. Pütz auf jeden Fall weiterempfehlen, weil sie sehr kompetent und in meinem Fall auch sehr erfolgreich ist.

Die gynäkologische Praxis von Frau Dr. Pütz in Köln ist sehr hell und funktional. Der Empfang ist schön und großzügig, außerdem gefällt mir die Stimmung dort sehr gut und es ist immer etwas los. Ich würde die Praxis definitiv weiterempfehlen, weil ich mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt habe.

Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung durch Frau Dr. Pütz, weil sie mich gut aufgeklärt hat und ich mich sehr gut betreut gefühlt habe. Die Praxismitarbeiter sind auch sehr freundlich, hilfsbereit und fachkompetent. Ich finde die Klinik im Allgemeinen sehr gut.

Ich wurde sehr gut über meine Behandlung durch Frau Dr. Pütz aufgeklärt und bei Fragen ist sie immer ansprechbar, also ich kann jederzeit alles nachfragen und bekomme kompetente Antworten. Die Praxis ist sehr modern und ich habe mich auch sehr wohlgefühlt dort.

Ich würde Frau Dr. Pütz und ihre gynäkologische Praxis in Köln auf jeden Fall weiterempfehlen, weil ich ihr vertraue und mich gut aufgehoben fühle bei ihr. Außerdem hatte sie immer ein offenes Ohr für mich. Ich bin rundum zufrieden und habe eine super Beratung durch Frau Dr. Pütz erhalten.

Wir würden Frau Dr. Pütz und ihre gynäkologische Praxis in Köln auf jeden Fall weiterempfehlen, weil sie aus ärztlicher Sicht sehr kompetent ist und uns sehr gut aufgeklärt hat. Außerdem ist sie auch aus menschlicher Sicht super, da sie auch bei uns zuhause angerufen hat und mich nach meinem Wohlbefinden gefragt hat. Man fühlte sich auf keinen Fall abgefertigt, sondern sehr umsorgt und gut aufgehoben.

Die Praxis von Frau Dr. Pütz für Frauenheilkunde in Köln ist sehr hell und freundlich. Man fühlt sich da überhaupt nicht unangenehm wie in einer Klinik aufgehoben, sondern sehr wohl, da die Praxis sehr gemütlich eingerichtet ist. Wir sind rundum zufrieden mit der gynäkologischen Praxis von Frau Dr. Pütz.

Wir wurden sehr gut über die Behandlung durch Frau Dr. Pütz aufgeklärt und wussten somit von vornherein, was auf uns zukommt. Sie hat uns über alle Facetten der Behandlung im Detail aufgeklärt, also sowohl über negative wie positive Aspekte. Sie ist eine sehr kompetente Frauenärztin.

Frau Dr. Pütz hat auf Anhieb sehr kompetent auf mich gewirkt und konnte mir bei dem Beratungsgespräch immer eine direkte und klare Antwort geben, so dass ich alles sofort verstanden habe. Ich würde sie jederzeit weiterempfehlen, weil sie ihren Job sehr gut und sehr konzentriert macht. Sie ist sowohl menschlich als auch fachlich einfach super. Außerdem kann man ständig in Kontakt sein egal über welches Medium, also es ist immer einer erreichbar bzw. ansprechbar. Besonders gut finde ich die Variante per Mail, also man muss nicht direkt erreichbar sein, sondern bekommt die Antwort auch in Abwesenheit per Mail und kann sie bei Gelegenheit abrufen. Das ist ein super Service, den Frau Dr. Pütz anbietet.

Ich bin sehr zufrieden mit Frau Dr. Pütz und ich mag ihre Art und Weise sehr. Sie ist so ruhig und gesetzt und das gefiel mir sehr gut an ihr. Ich würde sie definitiv weiter empfehlen. Ich habe zuvor auch im Internet Statistiken gesehen, dass man bis zu 5 oder 6 Therapien in Anspruch nehmen muss, bis der Kinderwunsch in Erfüllung geht und habe mich dementsprechend persönlich darauf eingestellt, dass es länger dauern wird. Aber bei mir hat es schon nach dem dritten Mal geklappt und da war ich sehr positiv überrascht, dass es so gut funktioniert.

Die Beratung hat auf Englisch und Deutsch statt gefunden, weil mein Partner englischsprachig ist. Wir haben den Ablauf sehr gut verstanden, also man hat sein Bestes gegeben, damit es so gut wie möglich für uns verständlich war. Ich bin mit der Beratung alles in allem sehr zufrieden.

Das ganze Praxisteam ist sehr freundlich und sehr bemüht aufmerksam zu sein. Ich bin sowohl von Frau Dr. Pütz als auch von ihrem Praxisteam positiv angetan. Die Gestaltung bzw. Aufmachung der Frauenarztpraxis finde ich ebenfalls sehr schön. Vor allem aber hat uns der Erfolg der Behandlung überzeugt.

Ich war sehr zufrieden. Frau Dr. Pütz hat alle Fragen beantwortet und blieb auch sehr ruhig sowie positiv. Sie war sehr angenehm. An der Praxis fand ich gut, dass es so verschiedene Nischen gibt und mehrere Warteräume, was ich persönlich sehr angenehm finde. So sind nicht mehrere Leute auf einem Fleck.

Also ich kann die Frauenärztin Dr, Pütz weiterempfehlen, so dass wir ein zweites Mal zu ihr hingegangen sind, wir hatten vollstes Vertrauen bei ihr, weil sie uns bei der ersten Schwangerschaft schon so gut begleitet hat und jetzt fühle ich mich bei der zweiten Schwangerschaft schon genauso gut aufgehoben, wenn nicht sogar auch einen Tacken besser,weil einfach auch die persönliche Ebene total stimmt. Und als wir auch das erste Gespräch nach der Geburt mit ihr hatten. Sie hat sich super viel Zeit genommen und hat uns auch positiv wirklich Mut gemacht und uns gut beraten. Insofern, ich glaube einfach, ich würde sie auf jeden Fall weiterempfehlen,weil einfach die Chemie zwischen uns stimmt und weil auch die Chemie zwischen meinen Freundinnen stimmt. Die Freundinnen die mir das vermittelt haben sind auch mit ihr super zufrieden, also insofern ich würde jedes Mal hingehen.

Ich fühl mich wohl in der Praxis von Dr. Pütz in Köln. Mir ist wichtig, dass die Messinstrumente alle da sind und insofern kann ich mich darüber nicht beklagen. Auch zum Thema Wellness. Man kann Wasser trinken z.B. Tee und Kaffee gibt’s da auch schon bei denen umsonst, also insofern was den Wohlfühlfaktor angeht ist es schon gut. In jedem Fall.

Die Mitarbeiter von Dr. Pütz sind sehr gut, Also egal wen man fragt, bei jedem Thema sehr, sehr gut. Also ich bin bestens mit dem Praxisteam zufrieden. Absolut. Die Behandlungsaufklärung ist auch sehr gut, also dadurch dass jetzt nicht alles so neu war für uns, also bei der ersten Behandlung, als auch bei der zweiten war es sehr gut.

Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung durch Dr. Pütz. Sie hat mich auch durch die erste Schwangerschaft geleitet und da hatten wir ein bisschen Pech, weil wir eine Totgeburt hatten und so .Fand ich noch umso besser und umso toller, jetzt die letzte Behandlung oder Betreuung. Ja, also perfekt, perfekt.

Ich bin sehr zufrieden bei der Frauenärztin Dr Pütz in Köln. Also das was ich bei Frau Dr. Pütz so toll fand war einmal ihre Fachkompetenz und die Ruhe, die sie ausstrahlt. Und dass sie sich auch wirklich Zeit nimmt um Fragen zu beantworten und zuzuhören. Die Fachkompetenz, die Freundlichkeit und die Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter fand ich auch gut.

Ich habe Dr Pütz schon weiterempfohlen, aus dem Grund, weil ich sie sehr kompetent finde und sehr ärztlich menschlich.Was ich an der Praxis gut finde ist, dass es verschiedene Wartezimmer gibt, so dass es nicht so mega voll ist. Obwohl da ja sehr viel Verkehr ist. Ich find die Sessel super. Die Behandlungsräume fand ich auch gut.

Ich wurde sehr gut über meine Behandlung durch Frau Dr. Pütz informiert. Mir konnte alles erklärt werden und es war für mich kein Problem das Ganze nachzuvollziehen. Außerdem fühle ich mich immer sehr wohl in der gynäkologischen Praxis von Frau Dr. Pütz und wenn ich stressgeladen bin, dann nimmt sie mir auch sehr gut meinen Stress weg. Also sie tut mir wirklich gut.

Die Praxis von Frau Dr. Pütz in Köln ist sehr hell, gemütlich und ich habe mich rundum wohl gefühlt. Ich würde Frau Dr. Pütz stets weiter empfehlen. Ich selber bin ja schon seit mehreren Jahren bei ihr in Behandlung und wäre ich nicht zufrieden, würde ich nicht so viele Jahre bei ihr in Behandlung bleiben.

Die Praxismitarbeiter von Frau Dr. Pütz in Köln sind alle sehr lieb und man konnte die alles fragen, was man auf dem Herzen hatte. Ich finde alle, die dort arbeiten sehr freundlich und lieb. Ich würde Frau Dr. Pütz auch weiter empfehlen, weil sie ebenfalls sehr lieb ist und auf sie ist Verlass. Sie gibt mir auch immer sehr viel Selbstvertrauen, wenn ich mit ihr rede.

Ich fand mich bei Frau Doktor Pütz in Köln gut aufgehoben, sie war sehr nett. Sehr routiniert. Die Fachkompetenz, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Mitarbeiter war gut. Auf einer Skala von eins bis zehn würde ich zwei bis drei für die Fachkompetenz, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Mitarbeiter geben.

Ich wurde von Dr. Pütz sehr gut aufgeklärt. Im Nachhinein wenn man nachgefragt hat, hat man noch mal alles erklärt bekommen. Sie war nett, freundlich und zuvorkommend. Die Praxis war sehr modern, hab mich immer gut aufgehoben gefühlt. Die Räume waren alle groß, geräumig. Kann ich weiterempfehlen

Dr. Pütz kann ich weiterempfehlen. Sie war freundlich und zuvorkommend. Sehr menschlich, aber gleichzeitig auch routiniert. Ich hab mich gut aufgehoben gefühlt. Die Mitarbeiter waren sehr gut und die Praxisräume modern, groß und geräumig. Ich kann sie nur weiterempfehlen.

Ich bin mit der Behandlung durch Frau Dr. Pütz sehr zufrieden, weil alles so verlaufen ist, wie ich mir das Ganze vorgestellt habe. Es sind keine negativen Ereignisse vorgefallen; es war alles bestens. Ich würde Frau Dr. Pütz weiterempfehlen, weil sie eine sehr freundliche Ärztin für Frauenheilkunde in Köln ist.

Ich wurde sehr gut über meine Behandlung durch Frau Dr. Pütz aufgeklärt. Frau Dr. Pütz hat sich ausreichend Zeit genommen, um mir alle meine Fragen zu beantworten und das ohne Hektik auszuüben. Ich habe mich sehr wohl und in guten Händen gefühlt. In anderen Praxen halte ich mich eher ungern auf, aber bei Frau Dr. Pütz in der Praxis herrscht einfach eine angenehme Atmosphäre.

Eine sehr Stilvolle und äußerst moderne Praxis. Es spiegelt die gute Arbeit von Frau Dr. Pütz wieder. Ich wurde hervorragend von ihr beraten, konnte jede noch so intime Frage stellen und sie hat es mir wunderbar erklärt. Ich finde sie strahlt eine gewisse Ruhe aus, sodass ich nicht so aufgeregt dorthin gegangen bin. Sie hat bis jetzt alles wunderbar gemacht und konnte meine Erwartungen übertreffen. Nicht nur die ausreichende Beratung, sondern auch das Lesematerial war sehr einfach zu verstehen und sie wirkt auf mich Fachkompetent, nicht überheblich etc. Man wird dort zu 100% ernstgenommen und auch meine Anliegen und Fragen nimmt sie gerne auf. In ihren Händen fühle ich mich seit Jahren wohl. Sie ist eine erfahre und sehr menschliche Ärztin, die ich an jede Frau weiterempfehlen kann. Sie geht einfach auf jeden einzelnen ein und ich weiß aus Erfahrungen von anderen Frauen, dass sie genauso schwärmen wir ich. Auch die Praxis an sich liegt super zentral, es gab noch nie Probleme bei der Terminvergabe, die Mitarbeiter sind immer freundlich und haben ein Strahlen im Gesicht. Danke, dass es so einfühlsame und äußerst kompetente Ärzte gibt.

Die Behandlung bei Fr. Dr. Pütz in Köln war sehr sehr gut. Die Praxis ist auch sehr gut. Man kann ein Wasser trinken, kann man gar nicht meckern. Alles war gut sehr gut. Die Frau Doktor ist sehr fleißig, die Mitarbeiter auch und ich kann die Praxis immer weiterempfehlen.

Ich kann Frau Dr. Pütz immer weiterempfehlen. Meine Frau ist schwanger geworden und immer perfekt, immer sehr gut. Sie ist sehr fleißig. Ich war immer dabei mit meiner Frau. Die Mitarbeiter sind sehr fleißig. Immer hilfsbereit. Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlungsaufklärung.

Frau Dr. Pütz ist eine sehr angenehme Frauenärztin, die immer ein offenes Ohr für ihre Patientinnen hat. Man baut somit eine gewisse Verbindung zu ihr auf; bei anderen Ärzten kann ich meist keinen Draht herstellen. Für mich ist es besonders wichtig, dass ich mich wohl fühle und mich voll und Ganz auf Frau Dr. Pütz verlassen kann. Ich will verstanden und ernst genommen werden und das ist bei Frau Dr. Pütz immer der Fall. Ich hatte noch nie Schwierigkeiten mit ihr gehabt, ganz im Gegenteil bin ich mit jeder Behandlung super zufrieden gewesen. Wir waren uns immer sehr einig. Ganz hervorragend finde ich, dass Frau Dr. Pütz mich über meine Behandlungen sehr ausgiebig informiert und mir alles Schritt für Schritt erklärt wird. Ich habe zusätzlich noch mal Lesematerial mit nachhause bekommen. Ich finde diese Art und Weise sehr aufmerksam und fühle mich dort einfach sicher. Ich kann Frau Dr. Pütz, ihr Praxisteam und die Praxis an sich stets weiterempfehlen, weil da alles bestens abläuft und es keinen einzigen negativen Aspekt gibt.

Die gynäkologische Praxis von Frau Dr. Pütz ist auf dem neusten Stand der Technik, das erkennt man sofort. Die Räumlichkeiten sind ebenfalls sehr modern, neu und stilvoll gestaltet. Die Praxis verleiht ein besonderes Ambiente zum Wohlfühlen; ich fühle mich dort immer sehr entspannt. Auch die Praxismitarbeiter sind freundlich und zuvorkommend, so dass man sich von allen Seiten sehr gut betreut fühlt. Frau Dr. Pütz ist sehr aufmerksam, kompetent, freundlich und hat eine sehr angenehme und ruhige Art. Außerdem nimmt sie sich immer viel Zeit und wimmelt mich nie ab. Das war bei dem Gynäkologen vor ihr der Fall. Dort habe ich mich nie ernst genommen gefühlt und das ist kein schönes Gefühl, vor allem wenn man starke Beschwerden hat. Bei Frau Dr. Pütz fühle ich mich immer sehr gut aufgehoben und in sehr guten Händen. Die Untersuchungen verlaufen immer schmerzfrei und routiniert sowie professionell ab. Frau Dr. Pütz ist die beste Gynäkologin weit und breit, sonst wäre ich ja nicht bei ihr Patientin.

Frau Dr. Pütz hat mich behandelt in der PAN Klinik. Ich war sehr zufrieden mit ihrer Arbeit, sie hat mich sehr gut behandelt und kompetent. Ich habe mich in der PAN Klinik zu jeder Zeit sehr wohl gefühlt. Mein Partner war auch mit dabei und hat sich auch nie allein gelassen gefühlt, wenn ich in Behandlung war. Uns wurde immer was zu trinken angeboten, die Gespräche waren sehr lang, man hat sich Zeit genommen, die Klinik ist modern und schön. Die Räume sind hell und freundlich. Alles war sehr kompetent. Wenn mich jemand nach einem guten Arzt fragt, empfehle ich die PAN Klink, die Ärzte haben sehr gutes Fachwissen und sind immer auf dem richtigen Weg die neusten Behandlungsmethoden anzuwenden.

Die PAN Klinik ist eine kompetente, hilfsbereite, freundliche und schöne Klinik. Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich, Frau Dr. Pütz nimmt sich sehr viel Zeit für einen, ist sehr kompetent. Man kann alle Fragen stellen, die man möchte. Sonderfragen werden für einen nachgeschaut und beantwortet. Man fühlt sich nie aufgedrängt und jeder Zeit willkommen. Ich werde diese Klinik jedem empfehlen, der einen guten Frauenarzt sucht. TOP!

Bin zufrieden, sehr zufrieden. Dr. Pütz war sehr gut. Ich kann sie nur empfehlen. Sie hat mir den Ablauf der Behandlung genaustens erklärt, so dass ich schon vorher wusste, was passiert und mich darauf einstellen konnte. Das Praxisteam am Empfang war sehr angenehm. Ich wurde herzlich empfangen, so hatte ich jedenfalls das Gefühl. Ich schien wirklich erwünscht zu sein. Ich kann gar nichts anderes sagen, ich hab mich einfach sehr wohlgefühlt. Die Praxis war freundlich eingerichtet und man hatte nicht das Gefühl direkt wieder fliehen zu wollen. Ich werde da nun öfter hingehen.

Toll, einfach toll. Es ist diese warme, menschliche Art, die einen bei Fr. Dr Pütz empfängt. Ich selber bin seit Jahren bei ihr in Behandlung und habe immer nur Gutes erlebt. Sie ist total menschlich und sehr besorgt um ihre Patienten. Man fühlt sich wirklich ernst und wahrgenommen. Ich kann sie nur empfehlen und tue dies auch schon seit Jahren. Sie ist einfach spitze.

Meine Frau war bei Dr. Pütz in Köln zur Behandlung und hat sich untersuchen lassen. Sie kam sehr zufrieden nach Hause und hat mich darauf aufmerksam gemacht, wie freundlich und aufmerksam Frau Dr. Pütz war. Sie war schon bei anderen Gynäkologen, doch Frau Dr. Pütz hat ihre Sache wohl sehr gut gemacht. Denn meine Frau hat noch nie so entspannt über ihre Behandlung berichtet.

Die Ärztin Dr. Pütz ist einfach unbeschreiblich gut. Sie war bei meiner Behandlung sehr einfühlsam und äußerst kompetent. Ich war total begeistert. Dazu muss ich erwähnen, dass auch das Praxisteam einfach einen sehr guten Eindruck gemacht hat. Sehr hilfsbereit und immer freundlich. Nie mürrisch oder genervt. Es herrscht ein sehr angenehmer Ton dort.

Seitdem ich bei Frau Dr. Pütz in Behandlung bin (wegen Endometriose), habe ich endlich wieder eine gute Einstellung zu meinem Körper und meiner Gesundheit/Krankheit gefunden. Sie spricht viel mit mir und ich erfahre nicht nur Fakten, sondern gewinne wieder Selbstvertrauen und die Zuversicht, dass wir auch demnächst ein Kind bekommen können.
MVZ PAN Institut: Kinderwunschtherapie ermöglicht Familienglück
Es gibt viele Paare in Deutschland welche schon seit Jahren den Traum einer eigenen kleinen Familie haben. Das MVZ PAN Institut in Köln möchte diesen Menschen gerne unterstützend zur Seite stehen. Hier wird moderne Technologie aufgrund medizinischen Fachwissens effektiv angewendet. Die Kooperation kompetenter Fachkräfte ermöglicht den Patienten ein umfassendes diagnostisches und therapeutisches Angebot. Für die Patienten ist es ein nicht zu unterschätzender Vorteil sich dem MVZ PAN Institut für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin in Köln anzuvertrauen da hier alle relevanten Fachbereiche vereint sind. Mögliche Ursachen für ungewollte Kinderlosigkeit werden untersucht und bei gelungener Diagnose zielführend behandelt. Um das Familienglück zu ermöglichen ist es mit unterschiedlichen Verfahren möglich die Empfängnismöglichkeit der Frau zu optimieren. Eine mögliche Behandlungsmethode des Instituts stellt hierbei die In-vitro-Fertilisation (IVF) unter Leitung von Dr. med. Irene Pütz dar. Mit ihrer langjährigen Berufserfahrung und Fachkenntnis berät sie gerne ihre Patienten. Die Kontaktaufnahme ist telefonisch, per Mail, über die komfortable Online-Terminvereinbarung oder auch über die moderne Praxis-App auf dem Smartphone möglich.
Unerfüllter Kinderwunsch: Psychosomatische Beratung kann Blockaden lösen
Abgesehen von körperlichen Erkrankungen hat vor allem die Psyche einen sehr großen Einfluss auf die Fruchtbarkeit. Wissenschaftliche Studien belegen sehr eindrücklich das Stress äußerst kontraproduktive Auswirkungen auf auf die Fruchtbarkeit hat. Eindeutig sind schädliche Einflüsse auf die Hormonbildung und das komplexe Wechselspiel der Geschlechtshormone belegt worden. In Zeiträumen mit erhöhter Stressbelastung wird mehr Prolaktin erzeugt, welches dem Körper das Signal gibt das ein Eisprung zurzeit nicht erwünscht ist. Innerhalb der Stillzeit ist ein hohes Aufkommen an Prolaktin nützlich. Hat ein Paar jedoch den Wunsch gemeinsam schwanger zu werden vermeidet zu viel Prolaktin den Beginn einer Schwangerschaft. Beim männlichen Part ist es ähnlich. Bei erhöhtem Stress kommt es zu der Ausschüttung von Adrenalin welches die Reifung der Samenzellen negativ beeinflusst. Bei der Frau hat zu viel Adrenalin den Effekt, das sich die Eizelle der Frau nicht einnisten kann und somit eine Schwangerschaft ausgeschlossen ist. Ebenfalls einen großen Faktor bei der Fruchtbarkeit spielt unsere Ernährung. Kaffee zum Beispiel kann in großen Mengen die Fruchtbarkeit reduzieren. Mithilfe professioneller Beratung können oftmals weitere Faktoren welche eine Schwangerschaft unwahrscheinlich werden lassen erkannt werden. Wenn Sie jetzt noch mehr über die die Theorie und Praxis einer psychosomatischen Beratung in Erfahrung bringen wollen kontaktieren Sie bitte Dr. med. Irene Pütz vom MVZ PAN Institut am Neumarkt in Köln. Terminvereinbarungen sind unkompliziert und einfach am Telefon möglich.
So können Sie ihre eigene Fruchtbarkeit positiv beeinflussen
Die individuelle Fruchtbarkeit wird durch einige Faktoren beeinflusst. Leider sind nicht alle Faktoren selber durch den Patienten beeinflussbar. Oftmals sind die Patienten deswegen verzweifelt und leiden unter der psychischen Belastung. Frau Dr. med. Irene Pütz, Fachärztin für Frauenheilkunde am MVZ PAN Institut in Köln, arbeitet unterer anderem deswegen täglich daran ihre Patienten möglichst umfassend zum Thema Fruchtbarkeit zu beraten. Ein wichtiger Schritt kann auf jeden Fall der Verzicht auf das Rauchen sein. In dem Tabakrauch sind viele Chemikalien enthalten welche sehr giftig sind. Frauen welche nikotinabhängig sind haben nachweislich viel größere Schwierigkeiten schwanger zu werden als Nichtraucherinnen. Ebenfalls ist bei Rauchern die Qualität der Spermien erheblich vermindert. Plant ein Paar also ernsthaft schwanger zu werden und die Gesundheit des Kindes nicht zu gefährden muss das Rauchen auf jeden Fall eingestellt werden. Eine weitere Möglichkeit Einfluss auf die eigene Fruchtbarkeit zu nehmen ist das Körpergewicht. Unter- wie auch Übergewicht sind einer geplanten Schwangerschaft abkömmlich. Der Zyklus der Frau ist bei unausgewogenem Körpergewicht störungsanfälliger und der Insulinstoffwechsel beeinträchtigt die Eierstöcke negativ. Der optimale BMI (Body Mass Index) ist im Bereich zwischen 20 und 25 festgelegt. Negativer Stress ist mittlerweile ein Auslöser für viele Erkrankungen. Eine massiv erhöhte Ausschüttung von Hormonen in Stresssituationen hat einen stark beschleunigten Herzschlag zur Folge. Dadurch findet eine verminderte Versorgung mit Sauerstoff statt was sich wiederum negativ auf die Qualität der Eizellen bzw. Samen auswirken kann. Gegen Stress gibt es jedoch leider kein allgemeingültiges Patentrezept. Daher sollte jeder Patient versuchen seine eigenen Stressfaktoren herauszuarbeiten und zu reduzieren. Hilfreiche Angebote um diese Aufgabe erfolgreich zu bewältigen sind zum Beispiel autogenes Training, Meditation und therapeutische Gespräche. Bei Rückfragen zum Thema Fruchtbarkeit kontaktieren Sie bitte Frau Dr. med. Irene Pütz. Gesprächstermine können bequem am Telefon vereinbart werden.
Die Kostenfrage bei einer Kinderwunschbehandlung
Die Kinderwunschbehandlung repräsentiert in der modernen Medizin ein sehr komplexes und anspruchsvolles Feld. Bei der Kinderwunschbehandlung müssen sehr hohe Qualitätsstandards eingehalten werden womit viele Kosten verbunden sind. Dennoch sind Kinderwunschbehandlungen auch für Normalverdiener finanzierbar wenn sie einen Antrag auf Kostenübernahme durch die Krankenversicherung stellen. Allerdings müssen folgende Bedingungen beachtet werden: Wenn das betroffene Paar gesetzlich krankenversichert, verheiratet und älter als 25 Jahre ist werden 50 Prozent der Kosten übernommen wenn die Altershöchstgrenze nicht überschritten wird. Die Frau darf maximal 40 Jahre, der Mann höchstens 50 Jahre alt sein. Der Antrag zur Förderung einer Kinderwunschbehandlung muss zudem frühzeitig genug gestellt werden. Privat versicherte Patienten sind eindeutig im Vorteil. In so gut wie allen Fällen tragen die Versicherungen die Kosten vollständig. Die Kostenübernahme ist auch gewährleistet wenn ein Partner einer anderen Krankenkasse angehört. Einzige Einschränkung ist das die Erfolgsaussicht der Kinderwunschbehandlung über 15 Prozent beträgt. Bei Rückfragen oder für weitere Informationen zum Thema Kinderwunschbehandlung und Kostenübernahme kontaktieren Sie bitte Dr. med. Stefan Palm, Facharzt für Frauenheilkunde, im MVZ PAN Institut in Köln. Ein geeigneter Termin ist schnell und unkompliziert am Telefon vereinbart.
Unerfüllter Kinderwunsch: Psychosomatische Beratung kann Wunder wirken
Neben körperlichen Erkrankungen hat die Psyche einen sehr großen Einfluss auf die Fruchtbarkeit. Wissenschaftliche Studien belegen eindeutig das Stress sich sehr negativ auf die Fruchtbarkeit auswirkt. Konkret sind schädliche Einflüsse auf die Hormonbildung und das komplizierte Wechselspiel der Geschlechtshormone nachgewiesen. Während Zeiträumen mit hoher Stressbelastung wird sehr viel Prolaktin produziert, welches dem Körper signalisiert das ein Eisprung zurzeit nicht erwünscht ist. Während der Stillzeit ist ein hohes Aufkommen an Prolaktin sinnvoll. Will ein Paar jedoch gemeinsam schwanger werden verhindert zu viel Prolaktin das Einsetzen einer Schwangerschaft. Beim männlichen Part verhält es sich ähnlich. Bei erhöhtem Stress kommt es zu der Ausschüttung von Adrenalin welches die Reifung der Samenzellen beeinträchtigt. Bei der Frau führt zu viel Adrenalin dazu das sich die Eizelle der Frau nicht einnisten kann und somit eine Schwangerschaft verhindert wird. Ebenfalls einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die Fruchtbarkeit hat unsere Ernährung. Kaffee zum Beispiel kann in zu vielen Mengen die Fruchtbarkeit verringern. Mit professioneller Beratung können oft weitere Faktoren welche eine Schwangerschaft verhindern ermittelt werden. Wenn Sie nun mehr über die Ansätze und Wirkungsweise einer psychosomatischen Beratung erfahren wollen kontaktieren Sie bitte Dr. med. Irene Pütz vom MVZ PAN Institut am Neumarkt in Köln. Terminvereinbarungen können praktisch und schnell am Telefon vereinbart werden.
Risikofaktoren minimieren und Fruchtbarkeit erhöhen
Bei der individuellen Fruchtbarkeit sind einige Faktoren zu beachten. Nicht alle sind dabei durch den Patienten selber wirklich zu beeinflussen. Oftmals entsteht bei den Betroffenen aufgrund dessen ein Gefühl der Hilflosigkeit und es kann eine starke psychische Belastung darstellen. Frau Dr. Irene Pütz, Fachärztin für Frauenheilkunde am MVZ PAN Institut in Köln, ist es deswegen ein besonderes Anliegen Patienten zum Thema Fruchtbarkeit umfassend zu informieren und zu beraten. Ein bedeutender Schritt kann schon allein der Verzicht auf das Rauchen sein. Welchen hohen negativen Einfluss der Genuss von Zigaretten auf die eigene Fruchtbarkeit haben kann ist nicht allen Menschen hinreichend bekannt. Tabakrauch enthält zahlreiche Chemikalien, welche extrem giftig sind. Am bekanntesten sind wohl Kadmium, Arsen und Blausäure. Frauen die rauchen haben nachweislich größere Probleme schwanger zu werden als Nichtraucherinnen. Auch beim Mann leidet die Qualität der Spermien erheblich, wenn es sich um einen Raucher handelt. Wenn ein Paar also plant schwanger zu werden sollte das Rauchen aufgegeben werden. Ein weiterer Faktor, welcher einen wesentlichen Einfluss auf die Fruchtbarkeit von Menschen hat, ist das Körpergewicht. Sowohl Unter- als auch Übergewicht wirken sich negativ auf die Fruchtbarkeit aus. Der Zyklus der Frau kann gestört werden und der Insulinstoffwechsel hat einen negativen Einfluss auf die Eierstöcke. Der empfohlene BMI (Body Mass Index) ist im Bereich zwischen 20 und 25 zu verorten. Negativer Stress ist heutzutage ein Auslöser für viele Arten von Erkrankungen. Die stark erhöhte Hormonausschüttung bei Stress führt zu einem beschleunigten Herzschlag, was eine verminderte Versorgung mit Sauerstoff zur Folge hat. Durch diese Dauerbelastung wird nicht nur die eigene Lebensqualität beeinträchtigt, sondern auch die Qualität der eigenen Eizellen bzw. Samen. Weil Stressempfinden und Auslöser für erhöhten Stress individuell verschieden sind gibt es kein allgemeines Patentrezept dagegen. Jeder Patient sollte versuchen seine eigenen Stressfaktoren zu reduzieren. Hilfreich und unterstützend sind dabei autogenes Training, Meditation, Entspannungsübungen und therapeutische Gespräche.
Kinderwunschtherapie im MVZ PAN Institut Köln: Ihr Weg zum Glück
In der Bundesrepublik gibt es viele Paare welche sich unter Umständen schon seit Jahren eine eigene kleine Familie wünschen. Diese Träume zu verwirklichen, dabei möchte das MVZ PAN Institut in Köln gerne unterstützend zur Seite stehen. Der ergebnisorientierte Einsatz moderner Technologie auf Basis aktueller medizinischer Erkenntnisse und Methoden ist hier Alltag. Die Zusammenarbeit erstklassiger Fachkräfte bietet den Patienten ein hochwertiges sowie breitgefächertes Diagnostik- und Therapieangebot. Es ist für die Patienten ein beruhigendes Gefühl zu wissen das im MVZ PAN Institut für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin in Köln alle wichtigen Fachbereiche unter einem Dach vereint sind. Die möglichen Gründe für Kinderlosigkeit werden hier untersucht und bei erfolgreicher Diagnose effektiv und zuverlässig behandelt. Um ein schnelles Familienglück zu ermöglichen kann die Empfängnismöglichkeit der Frau mit zahlreichen Verfahren gefördert werden. Der Fokus des Instituts liegt hierbei auf der In-vitro-Fertilisation (IVF) unter der Leitung von Dr. med. Irene Pütz. Mit ihrer Fachkenntnis und jahrelangen Berufserfahrung steht sie ihren Patienten gerne zur Verfügung. Die Kontaktaufnahme kann telefonisch, per Mail, über die komfortable Online-Terminvereinbarung oder auch über die moderne Praxis-App auf dem Smartphone erfolgen.
Eine neues Leben beginnt
Erste Hälfte des Zyklus:
Zuerst reifen die Follikel (Hüllen der reifenden Eizellen) in den Eierstöcken heran. Dieser Prozess entsteht aufgrund einer Freisetzung spezieller Hormone. Hierzu zählen vor allem Hormone welche in der Hirnanhangsdrüse produziert werden und Sexualhormone. Der Follikel entwickelt sich bis es zum Eisprung kommt. Zur selben Zeit bilden sich darin Östrogene, welche die Aufgabe haben die Gebärmutterschleimhaut zu entwickeln und schließlich den Gebärmutterhals zu öffnen. Somit wird es den Spermien erleichtert ihr Ziel zu erreichen.
Mitte des Zyklus:
Hat das Östrogen seinen höchsten Punkt erreicht, kommt es zur Ausschüttung des LH (Hormon). Das Hormon fördert die Eireifung und wenn diese erreicht ist wird der Eisprung eingeleitet. Während des Eisprungs wird die Eizelle aus dem Eierstock heraus befördert und gelangt in den Eileiter. Dieser übernimmt nun die Aufgabe, die Eizelle zu der Gebärmutter zu befördern.
Zweite Hälfte des Zyklus:
Hat das Spermium den langen Weg zur Eizelle geschafft dringt es in diese ein um sie zu befruchten. Dabei wird das väterliche Genmaterial mit den Genen der Mutter kombiniert und es wird eine vollständige Chromosomenzahl erreicht. Aus Eizelle und Spermium entsteht nun ein Embryo. Auf dem Weg zu der Gebärmutter teilt sich die befruchtete Eizelle weiter. Diese nistet sich nun in der Gebärmutter ein und teilt dem Körper mit das nun eine Schwangerschaft einsetzt welche bestimmte Hormone benötigt. Im Fall eines normalen Schwangerschaftsverlaufs wird aus der befruchteten Eizelle ein Fötus. Nach etwa 40 Wochen kommt es dann zu der Geburt des Kindes.
Haben Sie den Eindruck das Ihr Zyklus untypisch verläuft oder leiden während ihrer Schwangerschaft unter Beschwerden wenden Sie sich bitte umgehend an Dr. med. Irene Pütz, Fachärztin für Frauenheilkunde, im MVZ PAN Institut am Neumarkt in Köln. Gesprächstermine lassen sich schnell und unkompliziert am Telefon vereinbaren.
Erhöhte Schwangerschaftsraten durch den Einsatz des Embryoscopes
Ein neuer Meilenstein ist auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin erreicht worden. Mit dem Embryoscope können die Schwangerschaftsraten bei extrakorporaler Befruchtung (IVF/ICSI) gesteigert werden. Die neuartige Behandlungsmethodik umfasst einen Brutkasten in welchem eine mikroskopische Spezialkamera verbaut ist. Mithilfe dieser Kamera werden alle 20 Minuten 7-8 Bilder der einzelnen Embryos angefertigt. Durch diese Bilder wird eine nicht-invasive Beobachtung zellulärer und molekularer Entwicklungen ermöglicht.
Das Embyroscope ist eine absolute Neuheit bei der Arbeit mit Embryo-Kulturen und bringt zudem einige Vorteile mit sich:
– Embryonen müssen nicht mehr aus dem Brutschrank entnommen werden —>Vermeidung von Überlastung.
– Embryonen können besser beobachtet und eingeschätzt werden: Der Zellteilungszyklus als Qualitätsindikator kann effektiv im Zeitraffer ermittelt werden.
In normalen Brutkästen ohne Kamera wird die Entwicklung von Eizellen sowie Embryonen in der Regel nur einmal am Tag ermittelt. Auf diese Weise lässt sich feststellen ob eine Befruchtung stattgefunden hat und ob sich die Embryonen optimal entwickeln. Eventuelle Entwicklungsstörungen bleiben aber oft verborgen.
Des Weiteren ermöglicht das Embryoscope die schnelle Ermittlung eines für den Transfer gut geeigneten Embryos. Sehr hilfreich ist hierbei die innovative Sofware KidScore d3 von Vitrolife. Die Schwangerschaftsrate ist folglich im Vergleich höher als bei normaler Inkubation. Weiterhin verringert sich die Anzahl nötiger Therapien einer Patientin um schwanger zu werden. Dieses Fazit wird durch die Publikation Rubio 2014 Fert. Stert. und den Daten des MVZ PAN Instituts für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin untermauert.
Dr. Bastian Schäferhoff | Leitender Biologe MVZ PAN Institut für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin:
„In unserem Institut haben wir das Embryoskop seit 2012 bereits im Einsatz. Neben uns Biologen haben auch die behandelnden Reproduktionsmediziner Zugriff auf die Bilddaten des Embryoscopes, so haben die Patienten die Möglichkeit bei Ihren Arztterminen die Entwicklung ihrer Embryonen auf einem Tablet nachzuvollziehen.“
Vor Einführung des Embryoscopes gab es viele Versuche die Eizell-und Embryonalentwicklung besser vorhersagen zu können. Die Polkörperbiopsie (PKB, PBB) sollte beispielsweise die weitere Zellentwicklung vorhersehbarer machen. Dieses invasive „Screening“ (PGS) hatte jedoch kontraproduktive Folgen da sich keine Verbesserung der Schwangerschaftsraten einstellte sondern diese sich sogar rückläufig entwickelten. Invasive Verfahren werden daher zur Zeit nur noch bei der präimplantiven Diagnostik von monogenen Erkrankungen (PID) angewandt.
Um die geeigneten Embryonen zu erkennen und den besten Zeitpunkt für den Transfer festzulegen müssen die vorliegenden Bilddaten konsequent und professionell ausgewertet werden. Durch regelmäßigen Abgleich der Bilddaten können Fehlentwicklungen schnell erkannt und aus dem Verfahren ausgeschlossen werden. Eine erfreuliche Nebenwirkung ist dabei das der Transfer eines Embryos viel effektiver vorgenommen werden kann und Mehrlingsschwangerschaften vermeidbar sind.
Zurzeit müssen die Patienten die zusätzlichen Behandlungskosten (ca. 500 Euro) für das Verfahren selber tragen da die Krankenkassen diese Leistung nicht übernehmen.
Ausbleibende Schwangerschaft: Psychosomatische Beratung kann helfen
Die Lebensweise von Frau und Mann in einer Beziehung ist ein bedeutender Faktor ob ein Paar schwanger wird bzw. ob es schwanger werden kann. Die Psyche hat neben körperlichen Erkrankungen einen sehr großen Einfluss auf die Fruchtbarkeit. Die Wissenschaftler sind sich heutzutage einig das Stress eindeutig negative Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit hat. Diese Tatsache ist zwar allgemein bekannt wird jedoch immer noch gerne, auch bei unerfülltem Kinderwunsch, massiv unterschätzt. Dabei hat Stress konkrete und massive Auswirkungen auf die Hormonbildung und das umfassende Wechselspiel der Geschlechtshormone. In Phasen mit hohen Stressbelastungen wird vermehrt Prolaktin ausgestoßen, welches das Signal für den Körper ist, das zurzeit kein Eisprung erwünscht ist. In der Stillzeit ist ein hoher Ausstoß an Prolaktin nützlich. Wenn man den Wunsch hat schwanger zu werden jedoch eindeutig nicht. Beim Mann ist es ähnlich. Bei vermehrtem Stress wird Adrenalin ausgeschüttet welches zu einer gestörten Reifung der Samenzellen führt. Ein hoher Ausstoß an Adrenalin bei der Frau verhindert das Einnisten der Eizelle. Der Einfluss psychischer Faktoren ist also bei einem Kinderwunsch ausreichend zu beachten. Ebenfalls Einfluss auf die Fruchtbarkeit hat unsere Ernährung. Zuviel Kaffee z.B. ist der Fruchtbarkeit abträglich. Wenn Sie also schon länger erfolglos eine Schwangerschaft planen ist es sinnvoll sich an einen medizinischen Spezialisten zu wenden. Mit fachkundiger Beratung können die Ursachen für eine ausbleibende Schwangerschaft ausgemacht und möglicherweise zukünftig vermieden werden. Ist Ihr Interesse nun geweckt wenden Sie sich für eine psychosomatische Beratung bitte an Dr. med. Irene Pütz vom MVZ PAN Institut am Neumarkt in Köln. Gesprächstermine können bequem am Telefon vereinbart werden.
MVZ PAN Institut Köln: Kinderwunsch-Therapie leicht gemacht
In Deutschland gibt es jede Menge Paare welche sich unter Umständen schon jahrelang ein eigenes Kind wünschen. Genau für diese Menschen arbeitet das MVZ PAN Institut Köln für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin in Köln. Es macht den ergebnisorientierten Einsatz modernster Technologie auf Grundlage neuester medizinischer Erkenntnisse und Methoden möglich. Die gemeinsame Arbeit professioneller Fachkräfte garantiert den Patienten ein erstklassiges sowie umfassendes Diagnostik- und Therapieangebot. Für die Patienten ist es hilfreich zu wissen, dass im MVZ PAN Institut alle relevanten Fachbereiche vereint sind. Hier werden die Ursachen der Kinderlosigkeit lückenlos überprüft und bei erfolgter Feststellung effektiv behandelt. Im Bedarfsfall kann die Empfängnis der Frau mit einer Vielzahl von Verfahren unterstützt werden.
Im Kernpunkt hat sich das Institut auf die In-vitro-Fertilisation (IVF) festgelegt. Leitende Ärztin am MVZ PAN Institut ist Dr. med. Irene Pütz. Mit ihren umfassenden Qualifikationen und vielfältigen Erfahrungen steht sie ihren Patienten gerne mit kompetenter Beratung zur Seite. Kontakt kann telefonisch, per Mail, über die praktische Online-Terminvereinbarung oder auch die nützliche Praxis-App für das Smartphone hergestellt werden. Dr. med. Irene Pütz und ihr Team freuen sich auf Sie.
Prognose über die Erfolgsaussichten bei einer Kinderwunschbehandlung
Paare, die sich einer Kinderwunschbehandlung unterziehen, möchten natürlich im Voraus gerne wissen, wie erfolgreich die Therapie sein wird. Dazu gibt es verschiedene Parameter, anhand denen es möglich ist, eine Aussage über die Erfolgschancen zu treffen. Da sich im Laufe des Lebens die Zahl der verfügbaren Eizellen verringert, ist das Alter ein wesentlicher Faktor für den Erfolg einer Therapie. Zudem werden nach der Geburt keine weiteren befruchtungsfähigen Eizellen gebildet. Hinzu kommt, dass sich auch die Qualität der verbliebenen Eizellen ab dem 30. Lebensjahr verschlechtert. Die Folge ist eine negative Auswirkung auf die Schwangerschafts- und Geburtenrate. Das Risiko für Fehlgeburten steigt signifikant. Für die Bestimmung der individuellen Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Schwangerschaft wird der Hormonspiegel von AMH bestimmt. Dieser stellt einen Indikator dafür dar, wie viele befruchtungsfähige Eizellen der Körper noch als Reserve hat. Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass auch verschiedene Stoffwechselerkrankungen einen Einfluss auf den AMH-Spiegel haben können, erklärt Dr. med. Irene Pütz, Fachärztin für Frauenheilkunde am MVZ PAN Institut in Köln. Ein guter Anhaltspunkt für eine zuverlässige Prognose ist ein Vorgang, der sich nach der künstlichen Befruchtung beobachten lässt. Nach der Verschmelzung von Eizelle und Samen entwickelt sich die befruchtete Eizelle nach einem bestimmten Schema. Am MVZ PAN Institut hat man festgestellt, dass die Erfolgsrate umso größer ist, je mehr Eizellen sich normgerecht entwickeln, erklärt Dr. Pütz. Bei Patienten in höherem Alter sinkt die Schwangerschafts- und Geburtenrate. Jedoch lässt sich feststellen, dass bei Patientinnen, die über eine hohe Anzahl an regelgerechten Vorkernen verfügt, die Chancen im Vergleich zu den Altersgenossen erhöht ist. Für Rückfragen zur Bestimmung der individuellen Erfolgsaussichten können sich interessierte Patienten an Frau Dr. med. Irene Pütz am MVZ PAN Institut wenden. Termine können telefonisch vereinbart werden.
Psychosomatische Beratung bei unerfülltem Kinderwunsch
Unser Leben ist geprägt von Erfahrungen, vielen Erfolgen und Niederlagen. Und auch unsere Lebensweise hat einen fulminanten Einfluss darauf, ob ein Paar schwanger wird, bzw. werden kann. Neben körperlichen Erkrankungen stellt auch die Psyche ein wesentlicher Faktor dar, der Einfluss auf die Fruchtbarkeit hat, erklärt Dr. med. Irene Pütz, niedergelassene Fachärztin für Frauenheilkunde am MVZ Pan Institut in Köln. Es besteht heute kein Zweifel mehr daran, dass Stress einen direkten negativen Einfluss auf die Fruchtbarkeit hat. Obwohl die Auswirkungen bekannt sind, werden die Folgen bei unerfülltem Kinderwunsch immer noch stark unterschätzt. Denn der Stress hat direkten Einfluss auf die Hormonbildung und das komplexe Wechselspiel der Geschlechtshormone, erklärt Dr. Pütz. So kann beispielsweise in stressreichen Phasen vermehrt Prolaktin ausgestoßen werden, das dem Körper signalisiert, dass derzeit kein Eisprung erwünscht ist. Während der Stillzeit beispielsweise ist der vermehrte Ausstoß von Prolaktin sinnvoll, möchte man schwanger werden jedoch hinderlich. Aber auch beim Mann kann bei erhöhter Anspannung Adrenalin ausgestoßen werden. Das auch als Stresshormon bekannte Adrenalin führt zu einer gestörten Reifung der Samenzellen. Bei der Frau führt Adrenalin dazu, dass das Einnisten der Eizelle verhindert wird. Aber auch die Ernährung kann einen Einfluss auf die Fruchtbarkeit haben. So ist mittlerweile gut erforscht, dass zu viel Kaffee einen ungünstigen Einfluss auf die Fruchtbarkeit hat. Es wird schnell deutlich, dass der Bereich psychischer Einflussfaktoren umfangreich und komplex ist. Daher ist es ratsam, sich an einen spezialisierten Arzt zu werden, der die genauen Ursachen für die ausbleibende Schwangerschaft ermittelt. Interessierte Patienten können zur psychosomatischen Beratung zu Dr. med. Irene Pütz am MVZ Pan Institut kommen. Termine können telefonisch vereinbart werden.
Steigerung der Fruchtbarkeit durch Vermeidung von Risikofaktoren
Obwohl bei der individuellen Fruchtbarkeit diverse Faktoren eine Rolle spielen, sind viele davon nicht direkt durch den Patienten zu beeinflussen. Die daraus resultierende Hilfs- und Teilnahmslosigkeit ist eine starke psychische Belastung für die Betroffenen. Deshalb ist es Frau Dr. Irene Pütz, Fachärztin für Frauenheilkunde am MVZ PAN Institut in Köln besonders wichtig, den Patienten über diejenigen Aspekte aufzuklären, die einen positiven Einfluss auf die Fruchtbarkeit haben können und die vom Patienten auch selbst zu beeinflussen sind.
Dazu gehört mitunter der Verzicht auf das Rauchen. Natürlich ist es jedem bekannt, dass Rauchen schädlich ist. Dass Rauchen jedoch auch einen unmittelbaren Einfluss auf die Fruchtbarkeit hat, ist vielen Patienten nicht zwangsläufig bekannt und sollte daher stets betont werden. Der Tabakrauch enthält etliche Chemikalien, die sehr giftig sind. Kadmium, Arsen und Blausäure sind nur einige Beispiele. Rauchende Patientinnen warten erfahrungsgemäß länger auf eine Schwangerschaft und auch die Spermienqualität des Mannes ist durch den Tabakkonsum deutlich reduziert. Es ist daher sinnvoll für Mann und Frau mit dem Rauchen aufzuhören. Ein weiterer Aspekt, der unmittelbare Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit hat, ist das Gewicht. Über- und Untergewicht haben einen negativen Einfluss. Es kann zu Störungen im Zyklus kommen. Ein gestörter Insulinstoffwechsel wirkt sich auf die Eierstöcke aus. Der BMI (Body Mass Index) sollte idealerweise im Bereich von 20 bis 25 liegen.
Negativer Stress ist ein Faktor für viele Erkrankungen in der heutigen Zeit. Durch die damit verbundene Hormonausschüttung kommt es zu einem beschleunigten Herzschlag und es kommt zu einer schlechteren Versorgung mit Sauerstoff. Bei einer Dauerbelastung leidet nicht nur die individuelle Lebensqualität, sie hat auch einen direkten Einfluss auf die Eizellreifung und Samenbildung. Da Stressempfinden und Auslöser für Stress individuell verschieden sind, kann keine allgemeine Lösung geboten werden. Jeder Patient sollte am Stressabbau arbeiten. Dabei mögen therapeutische Gespräche, Entspannungsübungen, Meditation oder autogenes Training hilfreich sein.
Das Spermiogramm – Qualitätskontrolle des männlichen Samens.
Besonders frustrierend für Paare ist es, wenn der Wunsch von eigenen Kindern unerfüllt bleibt. Gründe dafür gibt es zahlreiche, sowohl beim Mann als auch bei der Frau. Dr. med. Irene Pütz vom MVZ PAN Institut in Köln kennt den langwierigen Leidensweg der Patienten.
Neben einer gründlichen Untersuchung der Frau steht auch der Mann im Zentrum der Betrachtung. Gerade die Qualität des Spermas hat einen großen Einfluss auf die Fruchtbarkeit.
Dabei müssen betroffene Männer nicht einmal eine Erkrankung haben. Auch bei völlig gesunden Männern kann das Ejakulat Auffälligkeiten zeigen. Gerade Raucher sind davon besonders betroffen. Um das Problem zu beseitigen, ist jedoch eine sorgfältige Untersuchung des Spermas nötig. Hierzu wird ein sogenanntes Spermiogramm angefertigt. Neben der Farbe und dem Geruch wird auch das Volumen untersucht. Sperma besteht im Wesentlichen aus dem Sekret der Prostata und nur zu einem sehr kleinen Anteil aus dem Sekret der Hoden. Bräunliche Verfärbungen können auf Verletzungen und Blutspuren im Ejakulat hinweisen. Unauffälliges Sperma ist in der Regel in seiner Konsistenz halbfest und semi-transparent.
Bei Raumtemperatur verflüssigt es sich innerhalb weniger Minuten. Je durchsichtiger das Ejakulat ist, desto geringer ist der Spermienanteil. Von besonderer Wichtigkeit ist die Beweglichkeit der Spermien. Neben der sogenannten Motilität wird mittels mikroskopischer Analyse auch die Gesamtanzahl der Spermien ermittelt. Gerade der sogenannte »total sperm count« hat großen Einfluss auf die Zeit, bis zu einer Schwangerschaft und auf die Schwangerschaftsrate.
Da etwaige Entzündungen sich ebenfalls auf die Fruchtbarkeit auswirken können, werden auch diese Werte untersucht. Vor der Abgabe der Samenprobe sollte der Patient sexuell enthaltsam leben. Angeraten ist der Verzicht auf sexuelle Tätigkeit für zwei bis fünf Tage. Danach ist keine Steigerung der Spermienanzahl mehr zu erwarten, jedoch bei längerer Abstinenz mit einer Zunahme der der abgestorbenen Spermien. Für die Gewinnung des Spermas steht im MVZ PAN Institut in Köln ein spezieller Raum zur Verfügung. Es ist empfehlenswert, das Spermiogramm zweimal durchzuführen. Der Abstand zwischen den einzelnen Proben sollte vier bis 12 Wochen betragen. Das ist der langen Entwicklungszeit der Samenzellen geschuldet. Die Qualität kann sich über diesen Zeitraum deutlich verändern. Dr. med. Irene Pütz steht Ihnen für Rückfragen in ihrer Sprechstunde gerne zur Verfügung.
Kryokonservierung: Erfüllung des Kinderwunsches bei Krebserkrankungen
Bei Tumorerkrankungen und einer anstehenden Strahlentherapie kann es bei bestehendem Kinderwunsch sinnvoll sein, Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, die auch nach überstandener Therapie eine Schwangerschaft ermöglichen. Die Fortschritte in der Krebstherapie haben bei vielen Erkrankungen eine Heilung oder eine Erhöhung der Langzeitüberlebensrate ermöglicht. Im Gegensatz zu den Männern, bei denen seit vielen Jahren Möglichkeiten zur Erhaltung, bzw. Konservierung des Samens bestehen, gibt es bei Frauen erst seit wenigen Jahren Optionen zur Fertilitätsprotektion. FertiPROTEKT ist ein Verbund, dem meistens universitäre Zentren, Krankenhäuser und Kinderwunschzentren angeschlossen sind, die den hohen Qualitätsansprüchen von FertiPROTEKT entsprechen, um den Patienten eine bestmögliche Behandlung zu ermöglichen. Auch das MVZ PAN Institut in Köln ist diesem Netzwerk angeschlossen, erklärt Frau Dr. med. Irene Pütz. Eine der Möglichkeiten, die angeboten wird, ist die Kryokonservierung der unbefruchteten Eizelle. Geeignet sind vor allem junge Patientinnen, unter 35 Jahren. Darüber wird Kryokonservierung nur in Einzelfällen empfohlen. Nach einer sorgfältigen Beratung der Patientin und damit einhergehenden Aufklärung über die Risiken und die Chancen einer Kryokonservierung wird eine hormonelle Behandlung von zehn bis 12 Tagen eingeleitet, die zum Ziel hat, die Follikelreifung gezielt überzustimulieren. Das Verfahren entspricht dem Vorgang, wie es bei einer künstlichen Befruchtung durchgeführt wird. Zum günstigsten Zeitpunkt wird dann der Eisprung ausgelöst und mehrere Eizellen unter Vollnarkose entnommen. Die so gewonnenen Eizellen werden im Labor präpariert und anschließend bei -197 Grad Celsius in flüssigem Stickstoff gelagert. Die Aufbewahrung des so konservierten Materials ist unbegrenzte Zeit lang möglich und kann nach überstandener Krebsbehandlung, insofern ein Kinderwunsch besteht, verwendet werden. Für Rückfragen zur Kryokonservierung oder den weiteren Behandlungsmöglichkeiten steht Ihnen das Team des MVZ PAN Institut in der Kölner Innenstadt während der Sprechstunden zur Verfügung.
Die Endometriose – die chronische Erkrankung der Gebärmutterschleimhaut
Unter einer Endometriose (lässt sich aus dem altgriechischen „endon“ (innen) sowie „metra“ (Gebärmutter) und „osis“ (Erkrankung) ableiten) bezeichnet man eine häufige, im Regelfall gutartige – jedoch mitunter schmerzhafte – chronische Erkrankung der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium), welche außerhalb der Gebärmutterhöhle (ektop) eintritt. Im Rahmen des Menstruationszyklus verändert sich nicht nur die normale, sondern auch die ektope Gebärmutterschleimhaut. Vorwiegend tritt die Endometriose im unteren Bauch- oder auch Beckenraum auf; oftmals sind auch die Eierstöcke betroffen. Liegt ein Befall der Gebärmuttermuskulatur vor, spricht man von einer Adenomyose (oder auch Adenomyosis uteri). Mitunter kann sich die Krankheit ausbreiten, sodass auch ein Befall des Darms und der Scheidenwand möglich ist. Eine Ausbreitung in das Gehirn und den Lungen ist sehr selten, kann aber nicht ausgeschlossen werden. Die Endometriose ist eine von zahlreichen Ursachen, weshalb bei Frauen eine Unfruchtbarkeit einsetzt. Bislang gibt es jedoch keine nachhaltigen Ergebnisse, weshalb die Endometriose einsetzt; das erschwert unter anderem nicht nur die Behandlung, sondern auch eine etwaige Vorbeugung. Bei der Behandlung werden die zerstörten Herde sowie auch die hormonellen Hemmungen des Zyklus entfernt; somit kann der Mediziner ein etwaiges – neuerliches – Auftreten der Endometriose unterbinden. Jedoch kann eine vollständige Entfernung nur dann erfolgen, wenn die komplette Gebärmutter entfernt wird.
Wie viele Frauen leiden unter der Endometriose?
Es gibt zwei gynäkologische Erkrankungen, welche relativ oft auftreten: Das sind vorweg Myomen; auf Platz 2 landet die Endometriose. Die Krankheit setzt zwischen der Pubertät und den Wechseljahren ein; rund 4 bis 12 Prozent aller Frauen sind betroffen. In Deutschland erkranken – pro Jahr – rund 40.000 Damen. Jedoch gibt es keine genauen Angaben zur Prävalenz und Inzidenz. So wird die Prävalenz auch im Rahmen der klinischen Situation berücksichtigt. Frauen mit Regelschmerzen machen rund 40 bis 60 Prozent aus; Frauen, die über chronische Unterleibsschmerzen klagen, machen etwa 30 Prozent aus und Frauen, die von einem unerfüllten Kinderwunsch betroffen sind, machen in der Regel zwischen 20 und 30 Prozent aus. Wurde die Endometriose bereits in der Verwandtschaft (bei der Mutter oder Schwester) festgestellt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Endometriose ebenfalls eintritt. Etwa 1 bis 15 Prozent aller Frauen hatte – im Rahmen gynäkologischer Untersuchungen – einen Bauchschnitt; bei Laparoskopien (die gynäkologische Bauchspiegelung) liegt der Anteil zwischen 5 und 53 Prozent. Laparoskopien bei Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch, lag der Anteil zwischen 30 und 50 Prozent. Dennoch – in nur 50 Prozent aller Fälle klagen die Frauen über Symptome.
Die wirtschaftliche Bedeutung
Auf Grund des Arbeitsausfalls der betroffenen Person sowie auch durch den medizinischen Aufwand, spielt die Endometriose auch einen erheblichen Faktor für die wirtschaftliche Bedeutung. Die verursachten Kosten wurden – in den Vereinigten Staaten von Amerika – im Jahr 2002 mit knapp 22 Milliarden US-Dollar beziffert. Morbus Crohn verursacht durchschnittlich Behandlungskosten sowie Kosten für einen etwaigen Arbeitsausfall von rund 865 Millionen US-Dollar; Migräne wurde mit einer Summe zwischen 13 und 17 Milliarden US-Dollar beziffert. Laut einer britischen Studie sind Personen, die an Beschwerden leiden, die auf eine Endometriose zurückzuführen sind, durchschnittlich 45 Tage – pro Jahr – nicht in der Lage, dass sie ihrer Arbeit nachgehen. Des Weiteren leiden Frauen, die unter einer Endometriose leiden und somit immer wieder von Schmerzen geplagt werden, über eine deutlich verringerte Produktivität am Arbeitsplatz. Schlussendlich werden Tätigkeiten, die im Alltag durchgeführt werden, von den Schmerzen beeinträchtigt. Es muss jedoch auch angeführt werden, dass etwa 50 Prozent aller Frauen, die unter einer Endometriose leiden, keine Beschwerden aufweisen.
Wie wird die Endometriose diagnostiziert?
Bei der Endometriose handelt es sich um eine hormonabhängige Erkrankung. Betroffen sind Frauen, die sich im präpubertären Alter befinden oder auch postmenopausale Damen. Mediziner haben erkannt, dass die Endometriose vorwiegend zwischen dem 25. und dem 35. Lebensjahr eintritt. Bei der Diagnosestellung sind die Frauen durchschnittlich 28 Jahre alt. Mitunter wird die Diagnose ein paar Monate nach der allerersten Regelblutung, in wenigen Fällen schon vor der ersten Blutung festgestellt.
Im Regelfall liegt jedoch eine deutlich spätere Diagnose vor. Vom ersten Anzeichen bis zur Diagnose können daher bis zu 11 Jahre vergehen. In jenem Zeitintervall haben die betroffenen Frauen jedoch – statistisch gesehen – mehr als fünf Ärzte aufgesucht, welche die Endometriose jedoch nicht erkennen konnten.
Die Gründe für die derartige lange Diagnosezeit und die oftmaligen Fehldiagnosen sind vielfältig; oftmals liegt es an den unspezifischen Symptomen. Schlussendlich leiden sehr viele Frauen unter Menstruationsbeschwerden, sodass die Schmerzen, welche die Endometriose verursacht, als „gewöhnliche Regelschmerzen“ eingestuft werden.
Mitunter können auch unspezifische Behandlungen für eine Linderung der Beschwerden sorgen. Beispielsweise lindern hormonelle Verhütungsmittel die Beschwerden der Endometriose. Ultraschalluntersuchungen werden vorwiegend nur bei Unterbauchbeschwerden eingesetzt; mittels Ultraschallgerät wäre es jedoch möglich, dass die Endometriosezysten erkannt werden könnten.
Die Lokalisation
Die Endometriose befindet sich vorwiegend im kleinen Becken oder/und im unteren Bauchraum. Vorwiegend ist der Douglas-Raum betroffen. In einigen Fällen ist sogar eine Ausbreitung auf den Darm und die Scheidenwand möglich. Ebenfalls kann sich die Krankheit auch auf die Gebärmuttermuskulatur ausbreiten, das Zwerchfell sowie den Wurmfortsatz befallen. Selbst die Vulva, der Bauchnabel und der Damm können von der Endometriose betroffen sein. In Einzelfällen können die Skelettmuskulatur, das Gehirn und die Lunge befallen sein.
Der Mediziner unterscheidet – sofern die Endometriose im Bauchraum lokalisiert wurde – zwischen einer tiefen infiltrierenden und einer oberflächigen peritonealen Endometriose.
Nach operativen Eingriffen ist es möglich, dass sich die Endometrioseherde in den Narben einnisten – ein klassisches Beispiel ist die Narbe nach einem Kaiserschnitt.
Die Entstehung
Bislang gibt es noch keine 100%-ige Erklärung, weshalb Endometriose entstehen kann. Mitunter gibt es zwar zahlreiche Erklärungsversuche, welche bislang jedoch noch nicht bewiesen werden konnten. Nach der Transplantationstheorie nach Sampson geht man davon aus, dass die losen Zellen der Gebärmutterschleimhaut bei einer retrograden Menstruation, welche durch die Eileiter erfolgt, diese über das Blut und auch über die Lymphgefäße verschleppt werden, sodass sich jene an anderen Körperstellen ansiedeln können. Geht es nach der Metaplasietheorie nach Meyer, kann die Endometriose dann entstehen, wenn es sich um sogenannte Zölomepithel – embryonale Bauchhöhlenzellen – handelt. Bei der Induktionstherapie liegt eine Kombination aus der Metaplasie- sowie Transplantationstheorie vor. Ärzte sind sich jedoch sicher, dass genetische Faktoren keinen Grund darstellen. Mitunter können aber auch Umweltgifte wie DDT, Dioxine oder PCB eine wesentliche Rolle bei der Entstehung von Endometriosenherden spielen. Des Weiteren wird noch über immunologische Ursachen diskutiert. Folgt man der Theorie von Leyendecker, welcher die Archimetratheorie ins Leben gerufen hat, entsteht die Endometriose auf Grund einer Adenomyosis im Rahmen einer Frühmanifestationen und ist somit eine Art Erkrankung der Archimetra. Das sogenannte Archimetrakonzept wurde in weiterer Folge von Leyendecker im Rahmen der „Tissue Injury and Repair-Theorie“ weiterentwickelt. Mitunter gibt es aber auch Hinweise, dass auch ein erhöhter Östrogenspiegel für eine Adenomyosis sorgt; andere Lokalisationen der Endometriose können jedoch ausgeschlossen werden.
Bislang konnte jedoch keine angeführte Theorie tatsächlich die Entstehung der Endometriose beweisen. Experten gehen davon aus, dass es eine Kombination aus allen möglichen Theorien ist – in jeder steckt mitunter ein Körnchen Wahrheit.
Die Entstehung eines neuen Lebens
ERSTE HÄLFTE DES ZYKLUS
Zu Beginn reifen die Follikel, die sich in den Eierstöcken befinden, heran. Dieser Vorgang wird durch bestimmte Hormone aus der Hirnanhangsdrüse, sowie die Sexualhormone angetrieben. Während der Eisprung immer näher rückt, wächst der Follikel heran. Gleichzeitig werden darin Östrogene gebildet, die die Aufgabe übernehmen, die Gebärmutterschleimhaut aufzubauen und den Gebärmutterhals zu öffnen. Dadurch erleichtern sie es den Spermien, an ihr Ziel zu gelangen.
MITTE DES ZYKLUS
Sobald das Östrogen seinen Höhepunkt erreicht hat, wird LH (ein Hormon aus der Hypophyse) ausgeschüttet. Dieses Hormon bewirkt, dass die Eireifung zum Abschluss kommt und leitet schließlich den Eisprung ein. Beim Eisprung gelangt die Eizelle aus dem Eierstock heraus und landet im Eileiter. Dieser hat die Aufgabe, die Eizelle zur Gebärmutter zu transportieren.
ZWEITE HÄLFTE DES ZYKLUS
Nachdem die Spermien die lange Strecke zur Eizelle, die sich zu diesem Zeitpunkt noch im Eileiter befindet, überwunden haben, gelingt es einem Spermium, in die Eizelle einzudringen. Das väterliche genetische Material wird dabei freigesetzt und vereinigt sich mit den mütterlichen Genen, so dass wieder die vollständige Chromosomenzahl erreicht wird. Aus der Eizelle und dem Spermium ist nun ein Embryo entstanden. Während sich die befruchtete Eizelle weiter teilt, wandert sie bis zur Gebärmutter. Im Blastocysten-Stadium kann sie sich schließlich in der Wand der Gebärmutter einnisten und signalisiert dem Körper, dass von nun an eine Schwangerschaft besteht, die durch bestimmte Hormone aufrecht erhalten werden muss. Der Gelbkörper, der normalerweise in diesem Zyklusstadium abgestoßen wird, bleibt in diesem Fall erhalten und fängt mit der Progesteron-Produktion an. Bei einem gewöhnlichen Schwangerschaftsverlauf entwickelt sich aus der befruchteten Eizelle ein Fötus, der nach insgesamt etwa 40 Wochen, vom ersten Zyklustag an gerechnet, vollkommen ausgereift das Licht der Welt erblickt.
Die Erfolgsaussichten als Patient aktiv steigern
Natürlich spielen zahlreiche Faktoren bei der Fruchtbarkeit und den theoretischen Chancen auf eine Befruchtung eine Rolle, jedoch können die meisten von ihnen nicht direkt durch den Patienten beeinflusst werden. Das vermittelt vielen Patienten ein Gefühl von Hilflosigkeit und Passivität. Daher ist es für Dr. Pütz und das MVZ PAN Institut wichtig, die Patienten sorgfältig darüber aufzuklären, wie sie ihren positiven Beitrag leisten können, um ihrem Wunsch von einem eigenen Kind ein wenig näher zu rücken.
NICHT RAUCHEN
Dass das Rauchen ungesund ist, weiß heutzutage jeder und dennoch muss hier noch einmal der negative Einfluss des Rauchens auf die Fruchtbarkeit betont werden. Im Tabakrauch finden sich über eintausend Chemikalien, die in hohem Maße toxisch sind, beispielsweise Cadmium, Kohlenmonoxid, Dioxine und Arsen. Rauchende Patientinnen warten erfahrungsgemäß länger auf eine Schwangerschaft, sei es auf natürlichem Wege oder assistiert, und das Risiko für Fehlgeburten oder eine Mangelentwicklung des Föten sind stark erhöht. Auch bei Männern führt das Rauchen zu einer geringeren Spermienbeweglichkeit und sollte daher bereits vor einer Kinderwunschtherapie eingestellt werden.
GESUNDES GEWICHT
Auch das Gewicht ist ein wichtiger Faktor: sowohl Über- als auch Untergewicht wirken sich negativ aus. Zyklusstörungen und ein gestörter Insulinstoffwechsel wirken sich schließlich negativ auf die Eierstöcke aus. Idealerweise sollte der BMI zwischen 20 und 25 liegen, damit das Gewicht kein Hindernis für die Schwangerschaft darstellt.
STRESS ABBAUEN
Negativer Stress und die damit verbundene Hormonausschüttung lassen das Herz schneller schlagen und versorgen hauptsächlich das Gehirn und die Lunge mit Sauerstoff. Wenn dieser Zustand anhält, dann leidet nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Eizellreifung und Samenbildung darunter. Da es kein allgemeingültiges Rezept gegen negativen Stress gibt, muss jeder Patient individuell am Stressabbau arbeiten. Dabei können therapeutische Gespräche nützlich sein, um effektive Strategien für den Umgang mit Stress herauszuarbeiten. Yoga, Entspannungstechniken und Atemübungen sind als Ergänzung in jedem Fall sinnvoll.
Vorhersageparameter für die Kinderwunschtherapie
Wie erfolgreich die Kinderwunschbehandlung bei einem bestimmten Paar sein wird, kann anhand einiger Parameter ermittelt werden. Am entscheidendsten ist das Alter, denn im Verlauf des Lebens nimmt die Zahl der verfügbaren Eizellen durch den monatlich stattfindenden Eisprung ab, da sie alle im Fetalstadium angelegt werden. Es werden also von Geburt an keine weiteren befruchtungsfähigen Eizellen neu gebildet. Zusätzlich sinkt auch die Qualität der verbliebenen Eizellen ab dem 30. Lebensjahr, was sich nachträglich auf die Schwangerschafts- und Geburtsrate bei über Dreißigjährigen auswirkt. Das Risiko einer Fehlgeburt steigt gleichzeitig an.
BESTIMMUNG INDIVIDUELLER WAHRSCHEINLICHKEIT
Während der Diagnostik wird der Hormonspiegel von AMH bestimmt, was einen Anhaltspunkt darüber gibt, wie groß die Reserve an befruchtungsfähigen Eizellen noch ist. Jedoch muss berücksichtigt werden, dass manche Stoffwechselstörungen den AMH-Spiegel ebenfalls erhöhen können.
Ein guter Indikator, mit dem sich eine Prognose erstellen lässt, ist ein Vorgang, der sich nach der künstlichen Befruchtung beobachten lässt. Nach der Vereinigung von Eizelle und Spermium entwickelt sich die befruchtete Eizelle nach einem festgelegten zeitlichen Ablauf. Zuerst einmal bilden sich die männlichen und weiblichen Vorkerne mit dem jeweils halben Chromosomensatz, worauf die Vereinigung zu einem ganzen Chromosomensatz folgt. Nach umfassenden statistischen Untersuchungen hat das MVZ PAN Institut festgestellt, dass die Prognose umso positiver ist, je mehr Eizellen mit normgerecht entwickelten Vorkernen herausgebildet werden.
PROGNOSE IN HÖHEREM ALTER
Tatsache ist, dass Schwangerschafts- und Geburtenrate mit steigendem Alter absinken. Allerdings kann man feststellen, dass bei Patientinnen, die eine hohe Anzahl an regelrechten Vorkernen aufzeigen, die Prognose im Vergleich zu den Altersgenossinnen deutlich besser ist. Beispielsweise kann das MVZ PAN Institut denjenigen Patientinnen zwischen 36 und 39 Jahren, bei denen sich mehr als sechs befruchtete Eizellen mit gesunden Vorkernen herausbilden, eine Geburtsrate von 37 Prozent in Aussicht stellen.
IVF: Die Befruchtung von Eizellen außerhalb des Körpers
Seit dem ersten gelungenen Versuch im Jahre 1978 ein Baby durch künstliche Befruchtung zu zeugen, wurde diese Methode stetig weiter verfeinert. Heutzutage steht den Patienten mit unerfülltem Kinderwunsch daher eine hochmoderne und sehr erfolgreiche Kinderwunschbehandlung zur Verfügung. Die grundlegenden Schritte bestehen darin, dass zuerst die Eierstöcke der Frau so stimuliert werden, dass sie mehrere reife Eizellen produzieren. Diese werden kurz vor dem Eisprung in einem unkomplizierten Eingriff entnommen und im Labor mit den Spermien des Partners (oder des Spenders) zusammengebracht.
Danach lässt man die befruchtete Eizelle eine kurze Zeit zum Embryo heranreifen, der dann in die Gebärmutter eingebracht wird. In manchen Fällen ist es notwendig, auf Spendersamen zurückzugreifen, da beim Partner beispielsweise infolge von Krankheiten oder Operationen keine Spermien vorhanden sind. Betroffene können sich über diese Möglichkeit im MVZ PAN Institut bei Frau Dr. Pütz informieren.
Es gibt auch ergänzende Verfahren, die unter Umständen notwendig werden, damit die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft erhöht wird. Bei der ICSI (intrazytoplasmatische Spermieninjektion) werden Spermien direkt in die Eizelle injiziert, um eine Befruchtung sicherzustellen. Dies ist vor allem notwendig, wenn die Spermien nicht beweglich genug sind, um die Eizelle zu erreichen, wenn sie aus dem Hodengewebe entnommen werden mussten oder auch nach ausbleibender Schwangerschaft im vorangegangenen Zyklus der IVF-Behandlung.
Bis zur Eizellentnahme bleiben die Behandlungsschritte also unverändert. Nach der Entnahme wird die ICSI unter einem speziellen Mikroskop durchgeführt: die Eizelle wird fixiert und ein Spermium mit einer feinen Pipette in die Eizelle eingebracht. Dadurch können bis zu 50-70 % der entnommenen Eizellen erfolgreich befruchtet werden. Welche Verfahren konkret für jeden einzelnen Patienten in Frage kommen, kann am besten in einem persönlichen Gespräch und letztendlich auf der Grundlage einer umfassenden Diagnostik ermittelt werden.
Kinderwunsch-Therapie nach Maß auf höchstem Niveau: das MVZ PAN Institut für endokrinologie und reproduktionsmedizin
Es gibt viele Paare, die sich unter Umständen bereits seit langen Jahren sehnlichst ein eigenes Kind wünschen. Genau für diese Patienten ist das MVZ PAN Institut für endokrinologie und reproduktionsmedizin gegründet worden. Es ermöglicht den zielgerichteten Einsatz von modernster Technologie, der neuesten medizinischen Erkenntnisse und Methoden entsprechend einer evidenzbasierten Medizin sowie das Zusammenbringen von erstklassigen Fachkräften aller relevanten Bereiche, damit für die Patienten ein ganzheitliches Diagnostik- und Therapieangebot geschaffen werden kann, dass alle Aspekte des unerfüllten Kinderwunsches integrieren kann, da der Mensch eine Einheit aus Körper, Geist und Seele darstellt.
Für die Patienten ist es besonders hilfreich, dass alle wesentlichen Fachbereiche mit ihren jeweiligen Spezialisten unter einem Dach vereint sind. So ist für alle Fälle vorgesorgt und der Patient kann sich lange Wege von Klinik zu Klinik ersparen. Im MVZ PAN Institut werden die Ursachen der Kinderlosigkeit aufs Genaueste untersucht und dann gezielt behandelt. Wenn Bedarf besteht, kann die Empfängnis mit einer breiten Palette von Verfahren unterstützt werden. Vor allem hat sich das Institut auf die In-vitro-Fertilisation (IVF) spezialisiert. Dr. med. Irene Pütz ist Leitende Ärztin am MVZ PAN Institut für endokrinologie und reproduktionsmedizin und steht ihren Patienten dank ihrer vielfältigen Qualifikationen und ihrer umfassenden Erfahrung auf dem Gebiet stets mit Rat und Tat zur Verfügung. Eine erste Kontaktaufnahme kann telefonisch, per Email, über die Online-Terminvereinbarung oder über die Praxis-App für das Smartphone erfolgen.