Dr.med.dent. Alexander Friedrich –
Die Zahnarzt-Spezialisten in Koblenz seit über 15 Jahren
Die Zahnarzt-Spezialisten in Koblenz seit über 15 Jahren
Die Zahnarztpraxis von Dr. Alexander Friedrich hat es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Patienten bei der Bewahrung oder Wiederherstellung der natürlichen Zahnästhetik zu helfen. Der Erhalt der Zähne steht dabei im Vordergrund. Neben Implantaten, Wurzelkanalbehandlungen und Amalgamentfernung werden prophylaktische und ästhetische Behandlungen, Bleaching, Kiefergelenktherapie, Kieferorthopädie und Kinderzahnheilkunde angeboten. Selbst Operationen unter Vollnarkose lassen sich vor Ort durchführen.
Da das Hauptaugenmerk auf einer sanften und möglichst schmerzfreien Behandlung liegt, ist die Praxis eine hervorragende Anlaufstelle für Angstpatienten. Der Einsatz von Lachgas ist eine weitere Möglichkeit die Angst zu besiegen und ermöglicht eine entspannte Behandlung, bei der die Zeit wie im Flug vergeht. Für den Erhalt schöner Zähne arbeitet die Praxis mit der SOLO-Prophylaxe, einer besonderen Art der Zahnreinigung. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei, da sie über eine behindertengerechte Ausstattung und einen Aufzug verfügen.
Die hohen Qualitätsansprüche werden durch die Anfertigung von Zahnersatz im eigenen Dentallabor, sowie durch den Einsatz von bewährten Behandlungssystemen, welche dem ISO-Standard entsprechen, sichergestellt.
Zu diesem Arzt liegen uns keine aktuellen Daten vor!
Nur 2% aller zufriedenen Patienten schreiben eine positive Bewertung im Internet, wo hingegen 65% der unzufriedenen Patienten eine negative Bewertung hinterlassen. Hier finden Sie authentische Unikat-Bewertungen der Zahnarztpraxis Dr.med.dent. Alexander Friedrich in Koblenz mit den Original-Interviews zufriedener Patienten.
DocBewertung sorgt für eine faire Bewertung im Netz.
Die Mädchen sind sehr toll. Sie bleiben immer mit im Behandlungszimmer während ich auf den Arzt warte, so kommt die Angst garnicht erst auf. Dr. Friedrich erklärt immer genau was er macht. Ich hatte nie Probleme nach seinen Behandlungen. Er gibt einem das Gefühl viel Zeit zu haben. Er strahlt Ruhe aus und nimmt mir damit die Angst.
- B.U.Die Mitarbeiter bei Dr. Friedrich sind sehr gut. Das Team ist sehr freundlich, man kann immer jeden um Rat fragen und bekommt immer eine zufriedenstellende Antwort. Da fühlte ich mich rundum wohl. Ich fühle mich immer sehr gut aufgeklärt. Ich wurde auch über Alternativen beraten, mögliche Risiken in der Zukunft wurden mir auch aufgezeigt.
- B.J.Ich war sehr zufrieden mit der Behandlung durch Dr. Friedrich. Ich bin seit ca. 15 Jahren bei ihm in Behandlung, es gab nie während einer Behandlung Schmerzen oder andere Dinge die ich bemängeln würde. In der Praxis wird man freundlich behandelt und auch Qualitativ hochwertig. Das Praxisteam bei Dr. Friedrich ist sehr freundlich. Ich bin in der langen Zeit, in der ich Patient bin, immer sehr familiär behandelt worden. Er hat super Mitarbeiter, die sehr nett und kompetent sind.
- D.Z.Ich bin sehr angetan von der Praxis, vom Personal und natürlich in erster Linie vom Herrn Dr. Friedrich. Ich habe bisher noch keine Enttäuschung erlebt und ich war nicht nur während der Behandlung zufrieden, sondern auch danach. Also die Sachen, die dort gemacht wurden, wurden ordentlich gemacht, so dass sie auch halten. Ich bin ein rundum zufriedener Patient.
- H.U.Dr. Friedrich ist der beste Zahnarzt! Erst hatte ich eine Zahnarzt-Phobie und habe Zahnarztpraxen jahrelang gemieden. Jetzt gehe ich vollkommen freiwillig zur Kontrolle, lasse die Zähne bleachen und kümmere mich insgesamt viel besser um meine Zähne. Die Praxis ist super organisiert, die Mitarbeiter freundlich und stellen sich alle prima auf Angstpatienten ein.
Ich würde Dr. Friedrich immer weiter empfehlen, weil er Meiner Meinung nach der beste Zahnarzt ist. Er ist immer freundlich und menschlich, schafft es aber trotzdem sehr professionell rüberzukommen. Seine Einschätzungen und Therapievorschläge haben sich immer als richtig erwiesen und ich bin sehr gerne da Patient.
Dr. Friedrich (aus Koblenz) ist schon lange mein Zahnarzt und ich gehe regelmäßig zu Vorsorgeuntersuchungen und Zahnreinigungen. Dank seiner gewissenhaften Arbeit kann ich heute mit fast 40 Jahren sagen, dass ich – abgesehen von ein paar winzigen Füllungen – absolut gesunde Zähne habe, während alle meine Bekannten schon von Brücken und Kronen erzählen!
Dr. Friedrich ist ein Zahnarzt, bei dem ich wirklich das Gefühl habe, dass es nicht um reinen Profit geht. Seine Aufklärungen sind offen und aufrichtig und er erklärt gern alle Behandlungsalternativen. Mir gefällt es gut, dass er stets individuelle Aspekte in seine Erwägungen einbezieht, denn als Student kommen manche Behandlungen gar nicht für mich in Frage, wohingegen auf lange Sicht wiederum andere Aspekte im Vordergrund stehen.
Ich bin mit der Behandlung durch Dr. Friedrich sehr zufrieden. Die Praxismitarbeiter sind sehr zuvorkommend und führen ihre Arbeit sehr professionell durch. Es läuft dort auch alles sehr termingerecht ab, also man muss nicht wie bei anderen Ärzten noch eine halbe Stunde oder so warten.
Ich bin sehr zufrieden mit Dr. Friedrichs Zahnarztpraxis in Koblenz. Es ist eine sehr moderne Praxis, im ersten Moment sieht es nicht so nach Zahnarztpraxis aus. Die Mitarbeiter sind nett. Über die Behandlungen ist immer genau drüber gesprochen worden. Alles gut. Ich würde ihn weiterempfehlen, weil ich bisher immer zufrieden war.
Das Praxisteam von Dr. Friedrich ist vom allerbesten. Dort sind alle sehr freundlich, fachlich kompetent und patientenorientiert; egal, ob es die Fachkraft an der Rezeption oder die Arzthelferin ist, da sind alle top. Die machen alle einen guten Eindruck. Dr. Friedrich selbst nimmt sich viel Zeit, um mit einem alles Wichtige zu besprechen.
Ich wurde sehr gut über meine Behandlung informiert. Dr. Friedrich erklärt vor jeder Behandlung die einzelnen Schritte und beschreibt genau was er da macht und er zeichnet es sogar auf, also anhand einer Skizze verdeutlicht er das Ganze noch mal. Das finde ich ganz besonders aufmerksam, denn so versteht man als Laie mehr.
Die Zahnarztpraxis von Dr. Friedrich in Koblenz ist sehr aktuell und modern. Man fühlt sich dort sehr wohl und gut aufgehoben. Es gibt nichts auszusetzen. Ich würde Dr. Friedrich weiter empfehlen, weil er sehr kompetent und freundlich ist. So einen guten Zahnarzt kann man nur weiter empfehlen.
Die Praxismitarbeiter von Dr. Friedrich sind alle sehr kompetent, freundlich sowie hilfsbereit. Gäbe es Schulnoten, würde ich eine Eins in allen Bereichen verteilen. Ich würde Dr. Friedrich definitiv weiterempfehlen, weil die Leistungen, die erbracht werden, auf jeden Fall im sehr guten Bereich liegen.
Ich wurde bisher immer sehr detailliert über die Behandlungen durch Dr. Friedrich aufgeklärt. Bei jeder Behandlung wurde ganz genau erklärt, was gemacht wird und warum es gemacht wird. Da weiß man immer sehr gut Bescheid. Zudem haben mich die Leistungen sehr überzeugt und mehr kann man nicht erwarten; es ist alles perfekt.
Die Zahnarztpraxis von Dr. Friedrich in Koblenz macht einen sehr modernen Eindruck und das Wartezimmer hat nicht die normale Wartezimmer-Atmosphäre, sondern ist mehr so eine Art Wohnzimmer. Das macht das Ganze dann noch mal angenehmer und gemütlicher. Im Allgemeinen eine überzeugende Zahnarztpraxis.
Ich wurde sehr gut über meine Behandlung durch Dr. Friedrich aufgeklärt. Es wurde zu jedem Schritt gesagt, was gemacht wird und warum es gemacht wird. Alternativmöglichkeiten wurden mir ebenfalls vorgelegt; ich wurde sehr, sehr ausführlich über alles aufgeklärt. Ich kann nichts bemängeln.
Die Zahnarztpraxis von Dr. Friedrich in Koblenz ist sehr gemütlich und hat einen äußerst ordentlichen Eindruck gemacht. Ich würde Dr. Friedrich wieder weiterempfehlen und habe es auch schon im Bekanntenkreis getan, weil ich selbst sehr zufrieden bin und die Zahnarztpraxis auf dem neusten Stand der Technik ist. Außerdem ist das Personal sehr freundlich und die leisten sehr gute Arbeit ohne dass der Patient dabei Schmerzen hat.
Ich habe nie Wartezeiten in der Zahnarztpraxis von Dr. Friedrich in Koblenz, wenn ich einen Termin ausgemacht habe. Das Praxisteam ist sehr freundlich; grundsätzlich sind dort alle sehr freundlich, angefangen vom Empfang bis hin zum Dr. Friedrich selbst. Ich wurde, als ich die Zahnarztpraxis betreten habe, sehr herzlich begrüßt. Es gab auch keine Probleme mit den Kosten, also ich habe es etwas günstiger bekommen, weil ich Schüler bin. Ich bin rundum zufrieden.
Ich bin mit der Behandlung und mit Dr. Friedrich auf jeden Fall sehr zufrieden. Ich habe keinen Schmerz verspürt und die Behandlung wurde erfolgreich erledigt. Das Praxispersonal von Dr. Friedrich ist sehr freundlich und er selbst auch. Nach der Zahnreinigung kam Dr. Friedrich noch mal selbst vorbei und hat nachgeschaut.
Ich wurde sehr gut über meine Behandlung durch Dr. Friedrich aufgeklärt. Vor der Behandlung wird alles ausführlich durchgesprochen und erklärt, was gemacht wird und wie zeitintensiv das Ganze ist. Die Vorgespräche verlaufen so wie erwartet. Ich würde Dr. Friedrich weiterempfehlen, weil ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht habe.
Ich habe mich in der Zahnarztpraxis von Dr. Friedrich in Koblenz sehr wohl gefühlt und das Wartezimmer ist auch nicht so typisch praxismäßig eingerichtet, sondern sehr angenehm, locker, freundlich, hell und mit Blick nach draußen. Also man fühlt sich fast schon so wie im eigenen Wohnzimmer.
Ich bin sehr zufrieden mit Dr. Friedrich und fühle mich da sehr wohl. Dort machen alle einen sehr kompetenten Eindruck und ich fühle mich rundum wohl in der Zahnarztpraxis von Dr. Friedrich in Koblenz. Die Praxis an sich ist sehr offen und lichtdurchflutet, dadurch wirkt sie sehr freundlich.
In Koblenz ist Dr. Friedrich meine erste Wahl unter den Zahnärzten, da ich mit allen Behandlungen bei ihm sehr zufrieden bin. Er hat zum Beispiel meine alten Amalgam-Füllungen entfernt und einen stark beschädigten Zahn noch durch eine Krone retten können. Das Ergebnis ist ein Meisterwerk der Zahnmedizin und Zahntechnik!
Das Praxisteam von Dr. Friedrich ist sehr, sehr freundlich und hilfsbereit. Sie haben immer ein Lächeln im Gesicht. Ich habe noch nie schlechte oder negative Erfahrungen gemacht. Außerdem ist Dr. Friedrich sehr fachkompetent und stets freundlich. Also mir gefällt dort alles von A bis Z.
Ich bin mit Dr. Friedrich sehr zufrieden in jeder Hinsicht. Er ist ein kompetenter Zahnarzt und macht seinen Job super gut, so dass ich jedes Mal mit dem Ergebnis meiner Zähne sehr zufrieden bin. Alle Praxismitarbeiter sind sehr freundlich und aufgrund dessen gehe ich sehr gerne in seine Zahnarztpraxis in Koblenz.
Die Zahnarztpraxis von Dr. Friedrich würde ich als freundlich eingerichtet beschreiben und als modern. Ich würde Dr. Friedrich weiter empfehlen, weil ich bisher sehr zufrieden mit dem Service war und alles was bei mir an den Zähnen gemacht wurde, war super.
Das Praxisteam von Dr. Friedrich ist sehr freundlich und ich hatte das Gefühl sehr gut über die Behandlung aufgeklärt worden zu sein. Mir wurde genau beschrieben, was in den einzelnen Schritten gemacht wird und warum es sinnvoll wäre, es auf diese Art und Weise zu machen.
Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung durch meinen Zahnarzt Dr. Friedrich in Koblenz. Die bieten einen super Service und sind super freundlich sowie zuvorkommend. Ich habe sogar einen Kaffee angeboten bekommen, also es gibt wirklich nichts zu meckern.
Mit der Beratung durch Dr. Friedrich bin ich immer sehr zufrieden und sollte ich Nachfragen haben, ist dies kein Problem und ich kann sie in Ruhe stellen. Außerdem hat sich Dr. Friedrich sehr viel Zeit für mich genommen. Alles was bisher bei mir angestanden hat, wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt.
Die Praxismitarbeiter, die ich bisher kennengelernt habe, waren immer super freundlich und kompetent sowie hilfsbereit. Wenn man Fragen hatte, wurden diese immer sehr gut beantwortet. Dr. Friedrich ist ein super Zahnarzt in jeder Hinsicht und ich werde weiterhin zu ihm in die Praxis nach Koblenz fahren.
Ich würde Dr. Friedrich weiterempfehlen, weil die Behandlung sehr gut ist und ich merke wie toll meine Zähne jetzt sind. Zudem sind die Praxismitarbeiter alle sehr freundlich und die Praxis an sich gefällt mir sehr gut. Ich habe nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die Zahnarztpraxis von Dr. Friedrich gefällt mir sehr gut, also die ganzen Räumlichkeiten und insbesondere das Wartezimmer, wo man sich sehr wohl fühlt. Dort sind auch genügend Zeitschriften vorhanden, um eventuelle Wartezeiten zu überbrücken. Die Praxis ist sehr einladend.
Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung durch Herrn Dr. Friedrich. Die sind alle sehr freundlich und die Behandlungen sind immer sehr gut. Die Zähne sind danach immer sehr schön sauber. Ich bin äußerst zufrieden mit den Behandlungen, weil alles bestens abläuft.
Die Zahnarztpraxis von Dr. Friedrich in Koblenz ist sehr großzügig und macht einen offenen Eindruck, d.h. man hat Einblick in den ganzen Vorraum und man kann auch die Küchenzeile sehen. Außerdem bekommt man auch einen Kaffee angeboten und kann nebenbei noch ein bisschen Fernsehen gucken und sich somit über verschiedene Möglichkeiten der Behandlung in einem Film informieren. In dem Film werden auch verschiedene Methoden vorgestellt, die für eine schmerzfreie Behandlung sorgen.
Ich war mit der Behandlung durch Herrn Dr. Friedrich äußerst zufrieden. Meine Erwartungen wurden immer erfüllt und ich kann die immer gut erreichen, außerdem halten sie die Termine, die sie vereinbart haben, sehr gut ein. Das Praxisteam ist sehr freundlich und sehr bemüht die Dinge zur Zufriedenheit des Patienten zu regeln.
Ich wurde sehr gut über die Behandlung aufgeklärt. Dr. Friedrich hat sich immer genügend Zeit für mich genommen und mir ist erzählt worden, was gemacht wird. Zudem gefällt mir die Praxis an sich sehr gut, dort läuft angenehme Musik im Hintergrund und die Mitarbeiter sind auch entsprechend ihrer Tätigkeiten gekleidet.
Ich finde es sehr positiv, dass Dr. Friedrich nicht wie andere Ärzte freitags schon um 11 Uhr zumacht, sondern dass man bis in den späten Nachmittag Termine machen kann. Man kann ihn auch auf seinem Handy übers Wochenende erreichen, denn Zahnschmerzen kündigen sich ja nicht vorher an.
Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung durch Dr. Friedrich. Alle Praxismitarbeiter sind ausgesprochen nett und freundlich. Die Zahnarztraxis an sich ist sehr gut eingerichtet und modern; einfach sehr schön. Die Ausstattung der Zahnarztpraxis ist ebenfalls sehr gut.
Ich wurde sehr gut über die Behandlung aufgeklärt. Herr Dr. Friedrich hat mich stets zufriedenstellend beraten. Er hat auch im Allgemeinen Informationen zur Pflege von meinen Zähnen gegeben. Ich würde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen, weil er seine Arbeit sehr gut macht und ich bin einfach rundum zufrieden.
Ich finde die Praxis von Herrn Dr. Friedrich in Koblenz richtig schön und modern. Ich habe bisher keine schönere Praxis gesehen. Außerdem fühle ich mich dort jedes Mal total wohl. Mir hat in dieser Zahnarztpraxis einfach alles gefallen; es gibt rein gar nichts auszusetzen.
Die sind dort alle sehr kompetent und ich wurde von Anfang an sehr gut über die Behandlung aufgeklärt durch Herrn Dr. Friedrich. Die Vor- und Nachteile wurden ausgiebig besprochen und ich wusste was auf mich zukommen wird. Ich habe eine Teleskopschiene für den Oberkiefer bekommen und gleichzeitig auch unten Brücken. Ich wollte den Ober- und Unterkiefer getrennt voneinander gemacht bekommen. Aber Herr Dr. Friedrich hat mir dann erklärt, warum es sinnvoller wäre, es zusammen machen zu lassen.
Dr. Friedrich hat sich ausreichend Zeit für mich genommen und Röntgenaufnahmen sowie Bilder gemacht. Anschließend wurde ich im Detail über alles beraten. Dr. Friedrich würde ich weiterempfehlen, weil er sehr entgegenkommend ist und sich Zeit nimmt. Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt und die Praxis an sich ist sehr weiträumig sowie hell. Dort herrscht eine sehr angenehme und ruhige Atmosphäre.
Die Praxismitarbeiter und Dr. Friedrich sind sehr freundlich, was heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist und woanders leider nicht mehr gang und gäbe ist. Die Terminvergabe ist auch sehr gut, also man muss nicht lange auf einen Termin warten, sondern die sorgen dafür, dass man den Termin, den man brauchen würde, in naheliegender Zeit erhält.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und der Art und Weise wie ich behandelt wurde. Mir gefällt auch die Freundlichkeit in der Zahnarztpraxis vom Herrn Dr. Friedrich. Das Ambiente in der Praxis ist ebenfalls sehr schon und die arbeiten ohne Hektik zu machen. Ich bin sehr zufrieden mit allen Mitarbeitern dort und fahre gerne nach Koblenz zum Herrn Dr. Friedrich.
Ich bin mit Dr. Friedrich sehr zufrieden und erleichtert, dass ich auch in Koblenz endlich einen Zahnarzt gefunden habe, der so gut auf Angstpatienten eingeht und professionelle Zahnimplantate herstellt! Ich wurde sehr freundlich empfangen, hatte eine lange gründliche Untersuchung und Beratung und auch das Einsetzten des Implantats war wirklich absolut schmerzlos, weil Dr. Friedrich genau die richtige Art und Dosierung bei der Betäubung benutzt hat!
Ich finde die Praxis von Herrn Dr. Friedrich in Koblenz richtig schön und modern. Ich habe bisher keine schönere Praxis gesehen. Außerdem fühle ich mich dort jedes Mal total wohl. Mir hat in dieser Zahnarztpraxis einfach alles gefallen; es gibt rein gar nichts auszusetzen.
Ich wurde sehr gut über die Behandlung aufgeklärt. Herr Dr. Friedrich hat mich stets zufriedenstellend beraten. Er hat auch im Allgemeinen Informationen zur Pflege von meinen Zähnen gegeben. Ich würde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen, weil er seine Arbeit sehr gut macht und ich bin einfach rundum zufrieden.
Das Praxisteam von Dr. Friedrich ist super und man merkt, dass die sich weiterbilden. Ich denke die werden dort geschult und das spürt man ganz einfach. Die sind super höflich, nett und hilfsbereit. Sie wissen mit allem direkt richtig umzugehen. Außerdem wurde ich im Detail über die Behandlung durch Dr. Friedrich aufgeklärt. Es wurden mir Alternativen genannt und aus diesen Alternativen wurden Empfehlungen gegeben, die dann auch durchgesprochen wurden. Deshalb bin ich der Meinung, dass ich die beste Entscheidung getroffen habe.
Dr. Friedrich hat sich ausgesprochen viel Zeit für mich genommen. Ich würde Dr. Friedrich auf jeden Fall weiterempfehlen, weil er eine top Praxis hat und auch super Fachwissen und sich auch permanent weiter bildet. Er hat auch entsprechende Mitarbeiter, die hochqualifiziert sind. Seine Praxis ist super modern und hygienebewusst. Alles ist so, wie man es sich heutzutage wünscht. Ich habe zum ersten Mal keine Angst beim Zahnarzt gehabt. In anderen Praxen habe ich oft Menschen mit geschwollen Gesichtern gesehen, aber beim Dr. Friedrich in Koblenz ist das nicht so.
Ich habe mich in der Zahnarztpraxis von Herrn Dr. Friedrich sehr wohlgefühlt, weil allein beim Betreten der Praxis hat man ein gutes Gefühl. Die Praxis ist modern, hell, angenehm, mit dezenter Musik, schöner Dekoration und vor allen Dingen liegt dort kein typischer Medizingeruch in der Luft. Lauter angenehme Leute und tolle Damen. Ich fahre immer extra aus Wiesbaden nach Koblenz, weil ich äußerst zufrieden mit der Zahnarztpraxis von Herrn Dr. Friedrich bin. Ich kann wirklich nur Empfehlungen aussprechen.
Ich habe mich immer wohl- und wahrgenommen gefühlt in der Praxis vom Herrn Dr. Friedrich. Ich hatte relativ kurze Wartezeiten gehabt und immer etwas zu trinken angeboten bekommen. Zu erwähnen wäre noch, dass die Praxis sehr gut riecht und man merkt nicht, dass man in einer Zahnarztpraxis ist. Es ist wirklich eine sehr angenehme Wartezone und die Praxis ist sehr modern gehalten. Also so wie ich es vorgefunden habe, gefällt es mir sehr gut.
Es war schon überaus erstaunlich im Vergleich zu anderen Zahnärzten, dass er sich so viel Zeit genommen hat. Herr Dr. Friedrich ist ein sehr kompetenter Zahnarzt und seine Praxis ist sehr angenehm. Ich würde nicht nur ihn, sondern auch alle Praxismitarbeiter weiter empfehlen. Mir ist das ganze Team positiv in Erinnerung geblieben.
Alle Praxismitarbeiter waren überaus entgegenkommend und sehr kompetent sowie zuvorkommend. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass es sehr gut war. Vor der Behandlung habe ich immer eine gute Beratung erhalten und so wie es besprochen wurde, wurde es auch ausgeführt. Ich bin also nach der Behandlung nicht enttäuscht worden. Ich bin rundum zufrieden mit der Praxis vom Herrn Dr. Friedrich.
Ich bin einfach begeistert, deswegen bin ich auch schon über Jahre Patient. Dr. Friedrich hat es sehr ernst genommen, mich über die Behandlung aufzuklären. Er zeigte mir ausführlich wie die Behandlung ablaufen würde, auch in der Zukunft. Er hat mich auch über die Kosten aufgeklärt, dies ist ja auch ein sehr wichtiger Punkt. Ich habe mich dadurch sicher gefühlt und Vertrauen fassen können.
Ich würde jeder Zeit Herrn Dr. Friedrich weiterempfehlen, weil er sich immer Zeit für mich nimmt. Er hat nie unter Zeitdruck gearbeitet und hat sogar Zeit einen Kaffee mit seinen Patienten zutrinken und der Erfolg der Behandlungen spricht auch für sich. Jede Behandlung war mit Erfolg gekrönt.
Ich wünsche mir keinen anderen Zahnarzt mehr. Bei Dr. Friedrich fühle ich mich rundum wohl. Die Praxis ist sehr modern gehalten. Eine optisch sehr positiv Einrichtung. Das Wartezimmer ist überschaubar und deswegen auch nie überfüllt, das ist sehr angenehm. Man findet einen Bücherschrank vor, mit einer guten Auswahl. Ich fühle mich jedes mal wohl, wenn ich in die Praxis komme.
Die Praxis ist sehr geräumig, man fühlt sich wohl. Das Wartezimmer ist angenehm, weil man einfach Platz hat. Es ist ansprechend. Die Praxismitarbeiter bieten einem Getränke an, es wird sich einfach gekümmert, das gefällt mir sehr gut an der Praxis von Herrn Dr. Friedrich.
Ich würde Dr. Friedrich weiterempfehlen, weil er sich Zeit nimmt. Man bemerkt, dass er Fachlich sehr kompetent ist und Ahnung hat. Wenn man zu ihm geht, merkt man, dass er Spaß an seiner Arbeit hat. Das Team ist auch super nett, ich hatte auch noch nie eine so schmerzfreie Behandlung.
Dr. Friedrich hat sich sehr viel Zeit für mich genommen. Das habe ich leider nicht häufig erlebt, bei den meisten Ärzten merkt man, dass die Zeit mitläuft. Dr. Friedrich ist da anders, er hat sich sehr ausführlich ausgedrückt, vor allem bei den Erklärungen. Er macht das in Ruhe und fertigt seine Patienten nicht einfach ab. Auch bei Nachfragen, hat er sich immer Zeit genommen und mir alles in Ruhe erklärt.
Ich bin sehr zufrieden mit der Praxis von Dr. Friedrich. Dort bekommt man viele Informationen zu verschiedenen Behandlungsmethoden. Es werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt. Zum Beispiel, wurde ich zum Thema Zahnreinigung beraten, die Wichtigkeit dieser Behandlung habe ich bei anderen Zahnärzten nicht mitgeteilt bekommen. Das hat mich sehr zufrieden gestellt.
Was mir positiv aufgefallen ist, ist dass es in der Praxis garnicht nach Zahnarzt riecht. Ich nehme auch einige Kilometer auf mich. Mein Schwager kommt sogar von Wiesbaden nach Koblenz zu Dr. Friedrich, weil er wie er selbst sagt keinem anderen Zahnarzt so sehr vertraut. Die Praxis ist sehr groß, schick, modern. man wird immer mit Getränken versorgt. Ich finde auch immer einen Parkplatz. Also ich bin zufrieden, sehr sogar.
Ich hatte immer Angst vor dem Zahnarzt. Diese Angst wurde mir genommen. Was er macht, also seine Arbeit hält sehr gut und lange. Die Behandlung verlief schmerzfrei. Selbst die Spritze, vor der ich immer die größte Angst hatte war für mich überhaupt nicht spürbar. Ich bin sehr zufrieden und froh für mich diese Praxis gefunden zu haben.
Immer wieder hört man von Wurzelkanalbehandlungen, doch nur die wenigsten Patienten wissen, was eine derartige Behandlung überhaupt ist und wann diese erfolgen muss. Der menschliche Zahn besteht aus der sogenannten Zahnkrone (das ist der sichtbare Teil) und aus mehreren Zahnwurzeln. Die Zahnwurzel kann etwa mit einer Baumwurzel verglichen werden; die Wurzeln sind entweder verästelt oder auch gebogen. Der Zahnnerv befindet sich in der Zahnkrone sowie auch in der Zahnwurzel und besteht aus Lymph- und Blutgefäßen sowie aus Bindegewebe und natürlichen Nervenfasern.
Unfälle, undichte Füllungen, eine Zahnüberbelastung, eine Fehlstellung oder auch Karies können den Zahn schädigen. In weiterer Folge entzündet sich der Zahnnerv (die Pulpa), der sodann abstirbt. Da die Zahnkrone undicht geworden ist, haben Bakterien einen leichten Zutritt und gelangen in die Wurzelkanäle. Danach entsteht die gefürchtete Entzündung der Wurzelspitzen.
In vielen Fällen bleibt eine Nervenentzündung im Wurzelkanal lange unbemerkt. Oftmals reagiert auch die eigene Körperabwehr auf jene Entzündung, wobei sich an den Wurzelspitzen ein Eiterherd bilden kann. Der Zahnmediziner erkennt den Eiterherd mittels Röntgenbild; dort tritt er als dunkler Fleck in Erscheinung. Doch nicht nur der Wurzelkanal wird belastet – die Infektion belastet den gesamten Körper. Im weiteren Krankheitsverlauf kann eine komplette Zerstörung des Kieferknochens eintreten. Damit jener Zustand nicht eintritt, muss der Mediziner die Infektion bekämpfen. Dabei wendet er die sogenannte Wurzelbehandlung (Endodontie) an.
Die Symptome eines geschädigten Zahnnervs sind vielen Menschen bekannt:
Der Betroffene klagt über eine enorme Berührungs- und Aufbissempfindlichkeit, verspürt langanhaltende Schmerzen nach kalten oder heißen Getränken sowie Speisen, verspürt eine Schwellung („Dicke Backe“) und stellt zudem auch eine Zahnverfärbung (der Zahn wird dunkel) fest.
Der Ablauf
Der Mediziner führt zuerst eine örtliche Betäubung des betroffenen Zahnes durch. Danach findet eine Isolierung mit dem Spanngummi durch, damit der Zahn von Speichel und Bakterien geschützt wird. In weiterer Folge verschafft sich der Mediziner einen Zugang zum Wurzelkanal. Der Wurzelkanal wird danach mit einem zahnmedizinischen Gerät elektronisch gemessen; somit kann der Zahnarzt eine Über- oder Unterfüllung des Wurzelkanals verhindern. Mittels sterilen und rotierenden Einmalkanalaufbereitungsinstrumenten, welche aus hochflexiblem Nickel-Titan bestehen, entfernt der Mediziner das infizierte Pulpagewebe und somit gleichzeitig die Bakterien. Danach folgt eine intensive Spülung bzw. Reinigung der Wurzelkanäle, welche bis zu den Wurzelspitzen desinfiziert werden. Nach der Behandlung des Wurzelkanals verschließt der Mediziner diesen mit Guttapercha, einem sterilen, mit Kautschuk vergleichbaren, Material. Der Zugang selbst wird mit einer Kunststofffüllung verschlossen.
Der Sinn und Zweck einer derartigen Behandlung
Das Ziel einer derartigen Behandlung ist vorwiegend, dass im Wurzelkanalsystem alle Bakterien beseitigt werden. Somit kann die Genesung des Zahns erfolgen, der in weiterer Folge erhalten bleiben kann. Doch Wurzelbehandlungen erfordern relativ viel Zeit sowie Erfahrung, Sorgfalt und natürlich auch Fachkenntnis. Der Vorteil an den neuen Therapien und Instrumenten ist jedoch, dass die Erfolgsaussichten derartiger Behandlungen sehr wohl steigen. Fakt ist, dass die Wurzelkanalbehandlung den Hauptgrund aufweist, dass der betroffene Zahn erhalten bleibt. Jedoch ist es nicht möglich, dass eine derartige Therapie den automatischen Erfolg garantiert; leider gibt es immer wieder Situationen, welche den Behandlungserfolg fast unmöglich machen. Etwa dann, wenn der Wurzelkanal durch Dentinpartikel verstopft ist oder wenn der Patient stark gekrümmte Wurzeln aufweist. Jedoch treten derartige Fälle sehr selten auf.
Die Nachversorgung
Nach einer Wurzelkanalbehandlung ist der Zahn spröder und bruchanfälliger als zuvor. Dies deshalb, da im Rahmen der Behandlung viel Zahnhartsubstanz verloren gegangen ist. Damit der Zahn stabilisiert werden kann, ist oftmals eine Überkronung empfehlenswert.
Parodontologie ist ein Fachgebiet, das sich mit den Erkrankungen des Zahnhalteapparates beschäftigt. Dieser Bereich der Zahnmedizin hat in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr an Bedeutung gewonnen, denn während die Menschen früher im Alter von 40 Jahren häufig bereits eine Prothese tragen mussten, weiß man heutzutage, wie man einen vorzeitigen Zahnverlust verhindern kann.
In den meisten Fällen sich daran Bakterien schuld, die Entzündungen im Zahnfleisch auslösen, die sich dann auf den Kieferknochen ausbreiten können. Es entstehen sogenannte Zahnfleischtaschen, wo sich die Bakterien hartnäckig einnisten, so dass diese kaum im Rahmen der Individualzahnpflege zu reinigen sind. Durch Entzündungsvorgänge baut der Kieferknochen ab und im schlimmsten Fall kann es zu einer Zahnlockerung und zum Zahnverlust führen. Bei solchen Erkrankungen können sich die Bakterien im Mund rasant vermehren und ihre große Anzahl kann sogar zu einem erhöhten Risiko für einen Herzinfarkt und einen Schlaganfall führen.
Um Entzündungen zu vermeiden, muss man die Keimzahl durch gründliche Mundhygiene reduzieren. In vielen Fällen muss die Reinigung mit speziellen zahnmedizinischen Instrumenten vorgenommen werden. Nachdem man die Bakterien eliminiert hat, klingt die Entzündung ab und der Knochenabbau wird gestoppt. In manchen Fällen ist es sinnvoll herauszufinden, welche Art von Bakterien vorliegt, da einige den Abbau des Kieferknochens enorm beschleunigen. Diese Zahnfleischbehandlung ist nicht schmerzhaft, da sie unter lokaler Anästhesie durchgeführt wird.
Eine Entzündung des Zahnhalteapparates kann jederzeit wieder auftreten, daher empfiehlt Dr. Friedrich, Zahnarzt in Koblenz, betroffenen Patienten, dass sie mindestens jedes halbe Jahr speziell zur Nachsorge kommen und in der Zwischenzeit besonders auf eine konsequente und gründliche Mundhygiene achten.
Kunstoffe gehören zu den plastischen Füllungsmaterialien und werden auch als Komposite bezeichnet. Sie werden aus einer leicht formbaren Masse gefertigt, der viele winzige Keramikpartikel zugesetzt sind. Nachdem eine Kavität mit diesem Material ausgefüllt worden ist, kann es durch Licht in einer speziellen Wellenlänge zur Aushärtung gebracht werden. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass sich die Masse chemisch mit der Zahnsubstanz verbindet, so dass weniger geschliffen werden muss und eine minimalinvasive Vorgehensweise möglich wird und gesunde Zahnsubstanz geschont werden kann.
Damit die Füllung einwandfrei haften kann, wird der Zahn gesäubert und danach mit vier unterschiedlichen Flüssigkeiten behandelt. Danach wird er komplett trocken gelegt und das formbare Material Schicht für Schicht in die Kavität eingebracht. Am Ende wird die fertige Füllung mit dem speziellen Licht ausgehärtet. Da es die Kunststoff-Füllungen in zahlreichen verschiedenen Farbabstufungen gibt, kann dadurch ein sehr gutes ästhetisches Ergebnis erreicht werden.
Zahnarzt Dr. Friedrich aus Koblenz arbeitet stets professionell und extrem sorgfältig. Dies ist bei Füllungen auch notwendig, denn nur bei einer präzisen und korrekten Vorgehensweise und nur bei Verwendung eines hochwertigen Komposit-Materials kann eine lange Haltbarkeit erreicht werden. In der Regel hält eine optimal angefertigte Kunststofffüllung mehr als fünf Jahre. Sie sind vor allem für kleine und mittlere Löcher geeignet. Bei größeren Defekten sollte man zu keramischen Inlays oder sogar zu (Teil-)Kronen greifen. Auf eine kompetente Beratung hinsichtlich der Materialwahl kann sich jeder Patient in der Praxis von Dr. Friedrich verlassen.
Die Herstellungsprozess und das Einsetzen der Füllung sind sehr aufwendig und können daher nur zu einem Teil von der gesetzlichen Krankenkasse getragen werden. Je nach Größe der Füllungsfläche unterscheidet sich auch die Höhe der Eigenbeteiligung. Dies sollte jedoch immer im Verhältnis zum ästhetischen Anspruch und der Langlebigkeit der Füllungsart gesehen werden.
Die Parodontologie ist ein Teilgebiet der Zahnmedizin und befasst sich mit den Erkrankungen des Zahnbettes (Parodontium). Die leichteste dieser Erkrankungen ist die Zahnfleischentzündung, die durch Bakterien entsteht, die sich im Zahnbelag (Plaque) vermehren. In den Zahnzwischenräumen sammeln sich mit Abstand die meisten Keime an (etwa 95 Prozent), weitere vier findet man auf den Kauflächen und lediglich ein Prozent der gesamten Keime aus der Mundhöhle befinden sich auf den leichter zugänglichen glatten Oberflächen der Zähne. Daran kann man erkennen, wie wichtig eine regelmäßige, gründliche und korrekt ausgeführte Mundhygiene ist, da man mit normalem Zähneputzen nur einen Bruchteil aller Keime beseitigen kann.
Das heimtückische an Zahnfleischentzündungen ist, dass sie meist fast symptomlos verlaufen. Die Betroffenen haben keine Schmerzen, lediglich Zahnfleischblutungen, ausgelöst durch das Zähneputzen, können auftreten. Da der Patient aber keinen großen Leidensdruck hat, fehlt ihm auch der Grund für einen Zahnarztbesuch. Schreitet die Zahnfleischentzündung weiter fort, dann entwickelt sich eine Parodontitis, früher auch Parodontose genannt. In diesem fortgeschrittenen Stadium hat sich die Infektion auf den Kieferknochen ausgebreitet, wodurch eine Lockerung der Zähne oder sogar Zahnverlust droht.
Die Zahnarztpraxis von Dr. Friedrich in Koblenz hat viel Erfahrung in der Parodontologie. Dr. Friedrich erkennt eine Zahnfleischentzündung auf Anhieb und leitet sofortige Gegenmaßnahmen ein. Dabei ist eine gute Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patient nötig, denn eine erfolgreiche Parodontitis-Therapie stützt sich auf eine äußerst sorgfältige Mundhygiene, regelmäßige Kontrollen durch den Zahnarzt und wiederholte professionelle Zahnreinigungen.
Da die Erkrankung meist symptomlos verläuft, muss die Gefahr der Zahnbetterkrankungen durch zahnmedizinische Prophylaxe und Früherkennung im Rahmen der regelmäßigen Kontrolluntersuchungen reduziert werden. Nur auf diese Weise kann Zahnverlust durch die verbreiteten Zahnbetterkrankungen reduziert oder verhindert werden. Bei weiteren Fragen sollten sich interessierte Patienten an Dr. Friedrich wenden, er kann eine umfassende Beratung und Aufklärung durchführen, sowie eine gründliche Untersuchung der Zähne vornehmen, um das individuelle Risiko einzuschätzen.
Weiße Zähne sehen gepflegt aus und sind wie ein natürlicher Schmuck. Allerdings können sich Zähne im Laufe der Zeit durch verschiedene Einflüsse unterschiedlich stark verfärben und verlieren dadurch ihre Ästhetik. Die Lösung ist naheliegend, denn bei einem Bleaching beim Zahnarzt des Vertrauens sind die Patienten professionell betreut und wissen sich in guten Händen. Dr. Friedrich sorgt nicht nur für hellere, sondern auch für sauberere und gesündere Zähne. Auch wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen, dass eine kompetent durchgeführte Aufhellung durch einen Zahnarzt unbedenklich ist.
In seiner Praxis in Koblenz wird das Zahnaufhellungssystem ZOOM! verwendet, das für seine einfache Anwendungsweise und für schnelle und sichere Erfolge bekannt ist. Es ist praktisch und effektiv: der Patient muss nicht ständig Streifen oder Schienen tragen, sondern kann sich direkt über ein Ergebnis freuen. Das schöne Zahnweiß ist umso nachhaltiger, je besser die Zähne im Anschluss an die Behandlung gepflegt werden.
Vor dem Bleaching werden alle Beläge im Zuge einer professionellen Zahnreinigung (PZR) entfernt, damit das Bleaching-Gel den bestmöglichen Kontakt mit der Zahnoberfläche bekommt. Um Irritationen am Zahnfleisch zu vermeiden, wird dieses abgedeckt und das Gel wird nur auf den sichtbaren Bereich der Zähne aufgetragen. Für eine optimale Aufhellung richtet Dr. Friedrich unterstützend die ZOOM!-Lampe auf die Zähne. Der Wirkstoff im Aufhellungsgel wird durch das Licht aktiviert und erhöht die Wirksamkeit um weiter 26 Prozent. Damit kann man noch acht Stufen hellere Ergebnisse erreichen.
Wie wichtig sollte man die Zahnprophylaxe für sich einstufen? Zahnarzt Dr. Friedrich aus Koblenz erklärt seinen Patienten, dass die Prophylaxe in der Zahnmedizin das A und O ist, denn ein sauberer und gepflegter Zahn erkrankt nicht. Chronische Entzündungen aber haben Einfluss auf den ganzen Organismus und können auf diese Art Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs und viele andere Beschwerden begünstigen. Dabei hat man in der Zahnmedizin natürlich vor allem die Parodontitis im Blick. In Zahnfleischtaschen, die sich zwischen Zahnfleisch und Zahnoberfläche bilden können, vermehren sich Bakterien extrem schnell und lösen damit Entzündungssymptome aus. Erste Hinweise sind Zahnfleischbluten und freiliegende Zahnhälse (Zahnfleischrückgang).
Dieses Problem bleibt aber nicht an Ort und Stelle, denn die Erreger werden ständig geschluckt und eingeatmet. Somit können sie sogar zu einer ernsthaften Gefahr für Herz oder Lunge werden. Auch das Risiko für einen Schlaganfall steigt um das zwei- bis dreifache. Dabei stehen einfache Maßnahmen zur Verfügung, um die Keimflora im Mund auf ein gesundes Maß zu regulieren. Durch eine professionelle Zahnreinigung kann die Anzahl der Bakterien drastisch reduziert werden und durch einen wiederholten “Full-Mouth-Checkup” kann in regelmäßigen Abständen festgestellt werden, ob der Mund von agressiven Mikroorganismen besiedelt worden ist. So kann die Gesundheit der Mundhöhle direkt wiederhergestellt werden, ohne dass die Keime echte Symptome auslösen.
Langzeitstudien haben mittlerweile den Vorteil der professionellen Zahnreinigung gezeigt: wer sie regelmäßig in Anspruch nimmt, kann ein Leben lang seine Zähne gesund erhalten. Die Fachassistentinnen der Zahnarztpraxis Dr. Friedrich beraten jeden Patienten individuell und ausführlich zum Thema Prophylaxe.
Belastungen mit Schwermetallen im eigenen Körper bedürfen in Zeiten zunehmender chronischer Krankheiten und Allergien einer besonders kritischen Betrachtung. Wir verarbeiten in unserer Praxis kein Amalgam und empfehlen, bestehende Amalgamfüllungen gegen verträgliche Materialien auszutauschen. Das führen wir in unserem Hause unter strikten Vorsichtsmaßnahmen durch.
Der Austausch von Amalgamfüllungen verhindert, dass dieses giftige Material in den Körper gelangen kann. Hauptbestandteil der Amalgamfüllungen ist Quecksilber, das im Körper die Lebensvorgänge der Körperzellen behindert und schädigt. Amalgamfüllungen können durch intensives Kauen, heißen und sauren Getränken und Speisen sowie dem normalen natürlichen Abrieb herausgelöst werden. Darüber hinaus können galvanische Strömungen im Mund auftreten und das Amalgam lösen. Sie werden verursacht durch eine unsachgemäße Kombination verschiedener Metalllegierungen bei Füllungen, Brücken und Kronen.
Unsere Vorgehensweise beim Austausch der Zahnfüllung ist auf Sicherheit bedacht. Wir erheben zunächst den aktuellen Status der Zähne und messen die toxische Belastung. Anschließend testen wir alternative Zahnmaterialien auf Verträglichkeit. Die alten Füllungen werden sorgsam entfernt, das Schwermetall ausgeleitet. Schließlich kontrollieren wir den weiteren Verlauf.
Ein Test aller Materialien, die im Mund verarbeitet werden, vermeidet eine nach Jahren auftretende Unverträglichkeit. Er ist daher zu empfehlen, um unliebsame Reaktionen des Körpers auszuschließen.
Auf Wunsch erhalten Sie bei der Anmeldung einen Bogen, mit dessen Hilfe Sie eine erhöhte Amalgambelastung bei Ihnen feststellen können.
In Zusammenarbeit mit Heilpraktiker Arnd Göbel.
Tel.: 0261 36241 oder 02605 84545
Manchmal ist es eine kleine Zahnlücke, manchmal etwas schiefe Zähne, oder Verfärbungen, viele Menschen kennen das Gefühl, dass sie nicht hundertprozentig mit ihren Zähnen zufrieden sind. Das führt häufig dazu, dass sie weniger oder weniger offen lächeln oder sprechen, um kleine Makel und Defekte zu verbergen. Glücklicherweise hat die moderne ästhetische Zahnmedizin auch dagegen ein Mittel: Veneers.
Die Bezeichnung Veneers kommt aus dem Englischen und bedeutet verhüllen oder verdecken. Für diesen Zweck stellt das hauseigene Labor individuell angepasste hauchdünne Keramikschalen her, die vom Zahnarzt angebracht werden können, ohne dass er den Zahn anschleifen muss. Durch das Verblenden der eigentlichen Zahnoberfläche mit der Keramikschale können Form, Farbe und Fehlstellungen auf einfachste Weise korrigiert werden.
Zahnarzt Dr. med. dent. Friedrich und sein Team blicken auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der ästhetischen Zahnheilkunde zurück und durch das angeschlossene Zahnlabor kann ein präziser und effizienter Arbeitsablauf garantiert werden. Wer demzufolge ohne geringste Schmerzen und ohne jeglichen Verlust von Zahnsubstanz in kurzer Zeit seine ästhetischen Zahnprobleme ad acta legen will, ist bei Zahnarzt Dr. Friedrich im Zentrum von Koblenz genau an der richtigen Adresse.
Viele Patienten mit Zahnbeschwerden benötigen eine Wurzelbehandlung, vor allem, wenn sie sich trotz Beschwerden lange davor gesträubt haben, sich vom Zahnarzt untersuchen zu lassen. In Koblenz finden die Patienten die moderne Zahnarzt-Praxis Dr. Von Friedrich zentral in der Nähe des Hauptbahnhofes, die sich bestens mit Behandlungen rund um die Zahnwurzel auskennt.
Was ist eine Wurzelbehandlung und wann ist sie notwendig?
Der Zahn besteht aus mehreren Teilen, dem sichtbaren Teil, den man Zahnkrone nennt, und dem unsichtbaren Teil, den man Zahnwurzel nennt. Es gibt Zähne mit nur einer Zahnwurzel, wohingegen andere Zähne durch mehrere Wurzeln gehalten werden. Diese können, wie die Wurzeln eines Baumes, Biegungen und Verästelungen enthalten. Im Inneren des Zahnes, sowohl in der Krone, als auch in den Wurzeln, befindet sich der Zahnnerv, zusammen mit Bindegewebe, Blut- und Lymphgefäßen. Bei Zahnschäden, zum Beispiel durch Karies, defekte Füllungen, Unfälle, Überlastungen und Fehlstellungen der Zähne, kann sich im Inneren des Zahnes eine Entzündung entwickeln, die im schlimmsten Fall zum Absterben des Zahnnerves führen kann. Infolgedessen können sich die Bakterien ungehindert ausbreiten und Entzündungen im Kiefer rund um die Wurzelspitzen auslösen. Dies kann längere Zeit unentdeckt bleiben oder sich durch einen Eiterherd an der Wurzelspitze bemerkbar machen. Die Entzündung belastet den gesamten Körper und kann unbehandelt zur Zerstörung des Kieferknochens im Bereich der Entzündung führen.
Damit es nicht so weit kommen muss, sollten sich die Patienten bei den ersten Anzeichen einen Termin geben lassen. Die Zahnarzt-Praxis von Dr. Friedrich im Zentrum von Koblenz bietet hierzu neben der telefonischen Terminvereinbarung, eine Online-Terminvergabe, was für viele Patienten eine große Entlastung darstellen kann. Die wichtigsten Symptome, die die Patienten sofort aufhorchen lassen sollten, sind:
• Schmerzen oder Empfindlichkeit beim Aufbeißen oder Berühren
• Schmerzen bei heißen und kalten Speisen und Getränken
• Zahnfleischschwellung rund um den betroffenen Zahn
• Eine sichtbar dunkle Verfärbung der Zahnkrone
Wie wird die Wurzelbehandlung durchgeführt?
Zuerst einmal wird der Bereich um den betroffenen Zahn betäubt, damit die Behandlung, die ansonsten als relativ unangenehm empfunden wird, schmerzfrei durchgeführt werden kann. Der Zahn wird durch ein Spanngummi isoliert, damit er vor dem Speichel und den Bakterien darin geschützt werden kann. Daraufhin verschafft sich der Zahnarzt Zugang zum Wurzelkanal, entfernt das infizierte Gewebe, spült gründlich und desinfiziert den gesamten Bereich. Nach dem elektronischen Vermessen der Länge des Kanals mit einem speziellen Gerät, wird mit der entsprechenden Menge von sterilem Füllmaterial der Wurzelkanal verschlossen und mit einer Kunststofffüllung versiegelt.
Ziele und Erfolgsaussichten einer Wurzelbehandlung
Das Ziel der Behandlung besteht darin, die Entzündung zu entfernen und ein Wurzelkanalsystem zu hinterlassen, das frei von Bakterien ist. So kann der Zahn wieder genesen und dadurch erhalten werden. Um dieses Ziel zu erreichen, braucht der Zahnarzt viel Zeit, um alle aufwendigen aber erforderlichen Schritte durchzuführen. Für diese Behandlung besitzt Zahnarzt Dr. Friedrich in Koblenz sowohl die notwendigen Fachkenntnisse, als auch die Erfahrung und eine gewissenhafte Arbeitsweise. Die modernen Therapiemöglichkeiten und Instrumente haben diese Arbeit erleichtert und somit die Aussichten auf Erfolg enorm gesteigert. Dennoch darf nicht unerwähnt bleiben, dass es unter bestimmten (aber seltenen) Umständen, wie bei einer starken Krümmung der Wurzel oder bei Verstopfung des Wurzelkanals, dem Zahnarzt nicht möglich ist, den Eingriff wie gewohnt durchzuführen.
Empfehlungen bei der Nachbehandlung
Im Zuge der Behandlung geht zwangsläufig einiges an Zahnsubstanz verloren, was den Zahn brüchiger und instabiler macht. Um dies zu kompensieren, empfiehlt der Zahnarzt Dr. Friedrich, den betroffenen Zahn bei einer separaten Sitzung mit einer Krone zu versorgen und somit zu stabilisieren. Die Zahnarzt-Praxis von Dr. Friedrich steht bei weiteren Fragen gern zur Verfügung. Am besten ist es, bei Beschwerden oder Unklarheiten direkt telefonisch oder online einen Termin zu vereinbaren.
Zahnimplantate schenken Ihnen nicht nur den festen Biss, sondern auch das Gefühl wieder eigene Zähne zu haben, die Sie bei einem Lachen zeigen dürfen.
Zahnimplantate sind seit 30 Jahren ein komfortabler Ersatz für die fehlende Zahnwurzel, der nach seiner Verankerung im Kieferknochen fest in diesen einwächst. Auf dem Implantat wird dann der Zahnersatz, in der Regel eine Brücke oder Krone, befestigt.
Zahnimplantate haben viele Vorteile:
Sie erhalten nicht nur das Gefühl und die Optik von natürlichen Zähnen und ermöglichen Ihnen damit mehr Lebensqualität sowie ein selbstsicheres Auftreten in privaten und beruflichen Situationen, sondern erhalten auch die Funktion des Gebisses und schützen es damit vor Knochenabbau.
Seit 16 Jahren stehen wir unseren Patienten mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um das Ersetzen fehlender Zähne geht und suchen nach individuellen und bestmöglichen ästhetischen Lösungen, um Ihr Lächeln wiederherzustellen. Dank unserem hauseigenen Dentallabor können wir Ihnen höchste Qualität garantieren.
Rufen Sie noch heute an – Wir beraten Sie gerne!
0261 36241
Jedem 16. Deutschen jagt der Gedanke an einen Besuch beim Zahnarzt so große Angst ein, dass er lieber Zahnschmerzen erträgt, als sich auf den Behandlungsstuhl zu setzen. Dabei bietet die moderne Zahnheilkunde gute Möglichkeiten für eine angst- und schmerzfreie Behandlung : zum Beispiel mithilfe von Lachgas. Wir beraten Sie gern. Rufen Sie an. Gleich jetzt hier und heute: 0261 36241
VORTEILE der zahnärztlichen Behandlung mit Lachgas:
Beim Einatmen von Lachgas setzt seine Wirkung nach wenigen Minuten ein: Der Patient bleibt voll ansprechbar, dabei fühlt er sich behaglich und entspannt, der Puls sinkt auf Normalniveau und während der Behandlung vergeht die Zeit wie im Flug.
Lachgas ist eine weitere Methode die Angst zu besiegen.
Neben der beruhigenden und entspannten Wirkung dämpft Lachgas auch das Schmerzempfinden – eine lokale Betäubung kann es zwar nicht ersetzen, aber sie selbst wird nicht mehr bemerkt (diese wird übrigens bei uns auch sonst immer sanft und vorsichtig durchgeführt, so dass Sie generell kaum etwas spüren.)
Die Sedierungstiefe (Grad der Entspannung) ist durch unsere modernen und hochpräzisen Automaten einfach regelbar.
Das Inhalationsgemisch, also die Menge an Lachgas, wird individuell für Sie eingestellt – so können Sie während der Behandlung selbst die Tiefe Ihrer Sedierung mitbestimmen. Sie sind zu jeder Zeit ansprechbar.
Patienten berichten von einem „schwebenden warmen Gefühl“ , dass alles „relaxter“ ist.
Ein grosser Vorteil von Lachgas ist, dass man im Gegensatz zur Vollnarkose nach 15 Minuten wieder verkehrstüchtig ist und ohne Begleitung nach Hause gehen kann.
Nicht nur für Angstpatienten, auch für Patienten die lange Behandlungen vor sich haben , für Kinder, für alte Menschen, im Grunde für jeden.
Das Thema Amalgam ist so aktuell wie nie. In einer Zeit, in der immer mehr Allergien und chronische Erkrankungen auftreten, sollte auf jegliche unnötige Belastung des Körpers möglichst verzichtet werden. Amalgam ist ein Schwermetall, das eine Zeit lang bei Füllungen verarbeitet wurde. In der Praxis Dr. Friedrich in Koblenz wird Amalgam selbstverständlich nicht eingesetzt, aber es kommen immer wieder Patienten mit älteren Amalgam-Füllungen in die Zahnarzt-Praxis, die um Rat fragen, ob diese nicht lieber durch unbedenklichere Materialien ersetzt werden sollten.
Dr. Friedrich vertritt die klare Meinung, dass diese Schwermetallbelastung unnötig ist und besser entfernt werden sollte. Amalgam kann nämlich durch kräftiges Kauen, saure oder heiße Speisen und Getränke sowie galvanische Ströme herausgelöst werden. Galvanische Ströme kommen vor, wenn mehrere Füllungen, Brücken und Kronen aus verschiedenen Materialien falsch kombiniert werden. Amalgamfüllungen bestehen hauptsächlich aus Quecksilber, das sich äußerst negativ auf sämtliche Vorgänge in den Zellen des Körpers auswirkt.
Um diese Belastung zu beseitigen geht Dr. Friedrich folgendermaßen vor: zuerst werden die Zähne gründlich untersucht, dann die Belastung gemessen. Alternative Füllungsmaterialien müssen natürlich ebenfalls im Vorfeld auf Verträglichkeit getestet werden. Dann werden die alten Füllungen entfernt, woraufhin eine gründliche Schwermetallausleitung folgt. Eine Verlaufskontrolle stellt sicher, dass die Behandlung erfolgreich ist. Die Empfehlung von Dr. Friedrich lautet, alle Materialien, die im Mund eingesetzt werden, zuerst einmal auf Verträglichkeit zu überprüfen. Auf diese Weise verhindert man, dass nach Jahren Unverträglichkeitsreaktionen auftreten.
Interessierte und betroffene Patienten können an der Anmeldung in der Praxis einen Bogen erhalten, anhand dessen überprüft werden kann, ob bei ihnen eine Amalgam-Belastung besteht. Außerdem steht Dr. Friedrich im Rahmen seiner Sprechstunden mit Rat und Tat zur Seite, damit jeder Patient individuell die richtige Entscheidung für sich treffen kann.