ÖFFNUNGSZEITEN :
MONTAG
08:00 - 13:00
14:30 - 19:00
DIENSTAG
08:00 - 13:00
14:30 - 20:00
MITTWOCH
08:00 - 13:00
14:30 - 19:00
DONNERSTAG
08:00 - 13:00
14:30 - 20:30
FREITAG
08:00 - 15:30
2x mntl. bis 18:00
SAMSTAG
09:00 - 13:00
1x mntl.
Zu diesem Arzt liegen uns leider keine Daten vor!
Dr. med. Anne Hundgeburth – Dermatologin Köln
Dr. Anne Hundgeburth ist geschäftsführende Partnerin des privatärztlichen Medizinischen Zentrums Kastanienhof in Köln-Junkersdorf. In der besonderen Umgebung des denkmalgeschützten Hofes wird hier den Patienten eine Praxis mit höchstem Anspruch an fundierte Fachkenntnisse, modernste medizintechnische Ausstattung und umfassende Betreuung der Patienten geboten. Dr. Hundgeburth ist Hautärztin mit den Spezialgebieten Allergologie und Phlebologie, zusätzlich praktiziert sie die Orthomolekulare Medizin. Die Praxis befindet sich im Kölner Stadtteil Junkersdorf, in der Nähe des RheinEnergieStadions. Termine können telefonisch, per Fax, per Email oder auch online vereinbart werden.
Behandlungen
- allgemeine Dermatologie
- Kinderdermatologie
- Vorsorge & Behandlung von Hautkrebs
- dermatologische Lasermedizin
- Allergologie
- orthomolekulare Medizin
- medizinische Ästhetik
- plastische Chirugue
Hier bewerten Patienten Dr. Anne Hundgeburth:

Als ich nach Köln gezogen bin, brauchte ich auch einen neuen Hautarzt. Ein Freud hatte mir die Praxis von Frau Hundgeburth empfohlen. Ich habe den Besuch nie bereut. Ich mag die freundliche und verbindliche Art der Ärztin ebenso, wie die sehr genaue und umsichtige Untersuchung. Ich habe nie das Gefühl schnell und nur oberflächlich behandelt zu werden. Ein dickes Lob.

Wegen schwerer Akne bin ich bei Frau Hundgeburth in Behandlung. Ich mag die freundliche und verbindliche Art. Ich habe nie das Gefühl, dass sie in Eile ist und mich nur schnell loswerden will. Sie hört geduldig zu und ist stets bemüht, dass beste Ergebnis für den Patienten zu erzielen. Ich bin mit meiner Aknebehandlung wirklich sehr zufrieden.

Ich bin über eine Empfehlung an Frau Dr. Hundgeburth geraten. Nachdem ich schon viele Hautärzte ausprobiert hatte und nur wenige mit meinem Problem helfen konnten, habe ich es in der Praxis von Frau Hundgeburth probiert. Das Ergebnis spricht für sich. Die investierte Zeit hat sich wirklich geloht und ich bin meine Erkrankung endlich los.

Ich bin schwer begeistert von Frau Hundgeburth. Da ich seit meiner Geburt unter einer Vielzahl von Muttermalen leide, ist für mich die regelmäßige Kontrolle sehr wichtig. Leider wurde in der Vergangenheit unnötige Entfernungen durchgeführt. Dank der angebotenen Verfahren bei Frau Hundgeburth ist das nicht mehr nötig. Die sehr sorgfältige Untersuchung und Kontrolle der Male gibt mir ein sicheres und gutes Gefühl.

Ich bin schön einige Zeit bei Frau Dr. med. Anne Hundgeburth in Behandlung und kann nur Positives berichten. ich mag die freundliche und einfühlsame Art und die moderne Praxis. Ich hatte nie das Gefühl, dass Frau Hundgeburth und Stress stünde und daher ihre Patienten schnell abarbeiten wollte. Ein sehr stimmiges Bild.

Bin bei Frau Dr. Hundgeburth wegen meiner Akne in Behandlung. Habe schon viele Hautärzte ausprobiert, die mir alle nur mit den konventionellen Mitteln helfen wollten. Das war nicht sehr erfolgreich. Frau Hundgeburth hat sich meinen Fall sorgsam angehört und einen individuellen Behandlungsplan entworfen. Siehe da. Schon zeichnete sich deutliche Besserung ab.

Ich habe mich wegen meiner Akne an Dr. Hundgeburth (in Köln-Junkersdorf) gewendet und bin so froh, dass ich endlich mal Behandlungserfolge sehen kann. Schade nur, dass ich das nicht früher gemacht habe, so hätte ich mir die eine oder andere Narbe sicherlich erspart. Endlich kann ich mich in meiner Haut wohl fühlen und würde jedem mit Hautproblemen raten, sich mal von Dr. Hundgeburth untersuchen zu lassen!

Die Praxis von Frau Dr. Hundgeburth in Köln, es ist übrigens eine Praxisgemeinschaft, ist an für sich für jeden, der Spaß an der Ästhetik hat. Es ist auch ein sehr, sehr schönes Umfeld. Für mich ist praktisch, dass Parkplätze vorhanden sind. Außerdem ist dieses Haus sehr, sehr ästhetisch aufgebaut und auch die Bereiche sind sehr, sehr gut voneinander getrennt. Und wenn man längere Wartezeiten hat, fühlt man, sich da vor Ort sehr gut aufgehoben.

Ich würde Frau Dr. Hundgeburth unbedingt weiterempfehlen. Sie ist mir ja Gott sei Dank auch empfohlen worden, weil sie eine ausgesprochen kompetente Frau ist und bei meinen Beschwerden, wo sie wirklich dermatologisch unterwegs sein musste, absolut top ist. Für mich ist natürlich auch bequem, dass sie entsprechend weitere Fachkollegen im Umfeld hat, also sie hat speziell ausgebildete Kosmetikerinnen, die dann mit einbezogen werden. Das ist natürlich sehr angenehm für mich als Patient.

Die Behandlungsaufklärung durch Dr. Hundgeburth war perfekt, also absolut perfekt. Es wurde mir sehr, sehr gut und sehr, sehr genau erklärt was ich habe und wie die Dr. Hundgeburth dagegen vorgehen wollte. Und auch den Zeitraum den sie benannte, dass das eben etwas dauern würde, das ist alles ganz perfekt so eingetroffen. Auch bei der Nachbehandlungen wird genaustens kontrolliert und die Zeiträume festgesetzt in denen ich wieder zu erscheinen hab. Also der Behandlungsverlauf wird sehr, sehr gut kontrolliert.

Ich bin ausgesprochen zufrieden, nachdem ich bei der Hautärztin Dr. Hungeburth endlich meine Beschwerden losgeworden bin, weil sie die richtige Diagnose gestellt hat und die richtige Behandlung eingeleitet hat. Was die vorherigen Ärzte nicht gekonnt haben. Die Mitarbeiter empfinde ich als sehr positiv, also viele junge Frauen mit migrantem Hintergrund in dieser Praxis. Ausgesprochen freundlich und sehr aufgeschlossen. Sie wissen ja, das Gesicht kann man nicht verstecken und wenn man dann im Gesicht extreme Sachen hat, da tut es einfach gut, wie dieses Praxisteam das aufnimmt , tröstet und Hoffnung gibt, dass man das in den Griff bekommen wird.

Dr. Hundgeburth hat sich meiner Akne angenommen und siehe da, mein Hautbild hat sich in wenigen Wochen schon sehr gebessert! Ich ärgere mich höchstens noch darüber, dass ich mein halbes Leben schon darunter gelitten habe und bereits einige Narben sichtbar sind, aber mit Dr. Hundgeburth bin ich vollauf zufrieden!

Nach einigen Fehlversuchen bei anderen Dermatologen, habe ich endlich die Praxis von Frau Dr. Hundgeburth in Köln-Junkersdorf für mich entdeckt. Sie ist immer freundlich und kompetent, kann gut erklären und sich in ihre Patienten einfühlen. Da überzeugt einfach alles, die Ärztin, das Team und auch die Ausstattung!

Vor allem für diejenigen, die unter ständigen Hautproblemen leiden ist Dr. Hundgeburth in Köln die ideale Wahl. Ich bin bereits seit Jahren bei ihr in Behandlung und bin froh, dass ich mich nicht mehr, wie es früher der Fall war, ständig wieder auf die Suche begeben muss, weil der letzte Hautarzt nichts taugte. Zu Dr. Hundgeburth habe ich schnell Vertrauen gefasst ,weil sie ruhig und souverän ist. Sie strahlt Kompetenz und Professionalität aus und ist sehr gründlich bei jeglicher Arbeit. Nicht nur hat sie endlich die richtige Diagnose bei mir gestellt, auch die Behandlung zeigt endlich mal einen langfristigen Erfolg.

Die Praxis von Frau Dr. Hundgeburth ist durch und durch professionell und bestens organisiert. Außerdem fühle ich mich immer gut bei ihr aufgehoben, da sie ein aufmerksamer und geduldiger Mensch ist, der sich konzentriert meinem Problem widmet. Natürlich hat sie auch eine top-moderne Ausstattung und bietet eine ganze Reihe an Behandlungen an, so dass man es eigentlich nicht besser treffen kann!
Kontrolluntersuchungen von Muttermalen
Als Muttermale werden verschieden stark pigmentierte Flecke oder erhabene Hautveränderungen bezeichnet. Während einige Male im Laufe des Lebens auftreten, können andere bereits seit der Geburt bestehen. Gerade intensive Sonneneinstrahlung und Besuche im Solarium fördern die Neubildung von Muttermalen oder können die bisherige Form und Größe der bestehenden Male verändern.
In der Regel sind die sichtbaren Flecke gutartig. Bei Zweifeln wird das verdächtige Muttermal entfernt und im Labor untersucht. Bei eindeutig nicht bösartigen Muttermalen können die Kosten einer Entfernung nicht durch die gesetzlichen Krankenkassen getragen werden. Es besteht natürlich die Möglichkeit einer kosmetischen Behandlung, die vom Patienten selbst bezahlt werden muss.
Um etwaigen, bösartigen Veränderungen rechtzeitig entgegen zu wirken, ist eine regelmäßige Kontrolle beim Hautarzt sehr sinnvoll. In der Hautarztpraxis von Dr. med. Anne Hundgeburth in Köln-Junkersdorf können alle Muttermale mit einem zehnfach vergrößernden Dermatoskop untersucht werden. Zusätzlich kann der Patient zur besseren Verlaufskontrolle eine Erfassung der Muttermale erhalten. Wenn Patienten eine Vielzahl von auffälligen Muttermalen haben, können neue Muttermale mittels „Bodyscan“ in der Praxis für Dermatologie und Urologie im Kastanienhof in Köln von Frau Dr. Hundgeburth entdeckt und dokumentiert werden. Da es sich bei der Kontrolluntersuchung um eine sehr sinnvolle Maßnahme zur rechtzeitigen Erkennung von Hautkrebs handelt, wird diese in der Praxis durch Frau Dr. Hundgeburth sehr sorgsam und mit viel Zeit durchgeführt. Bei Auffälligkeiten kann eine Ultraschalluntersuchung mit einem hochauflösenden Ultraschall und die konfokale Lasermikroskopie in Betracht kommen. Mit diesem Verfahren kann festgestellt werden, ob die verdächtigen Muttermale tatsächlich entfernt werden müssen. Sollte dieses der Fall sein, gibt es dazu verschiedene Verfahren, wie diese entfernt werden können. Weitere Informationen zu Muttermalen und den verschiedenen Behandlungsmethoden können interessierte Patienten während der Sprechzeiten von Frau Dr. Anne Hundgeburth in der Praxis für Dermatologie und Urologie im Kastanienhof in Köln-Junkersdorf erhalten. Ein günstig gelegener Termin kann telefonisch abgesprochen werden.
Hyperhidrose: übermäßiges Schwitzen, eine starke Belastung
Schwitzen ist ein natürlicher und lebensnotwendiger Mechanismus des menschlichen Körpers zur Regulation der Körpertemperatur. Dazu finden sich fast auf der gesamten Hautoberfläche Schweißdrüsen. Am häufigsten vertreten sind diese an den Handinnenflächen, der Stirn und den Fußsohlen. Wie, wann und in welcher Stärke die Schweißdrüsen aktiv werden, wird vom vegetativen Nervensystem gesteuert. Besonders stark gewürzte Speisen, hormonelle Umstellungen und Übergewicht können einen deutlichen Einfluss auf die Schweißproduktion haben. In der dermatologischen Praxis von Dr. med. Anne Hundgeburth in Köln steht vor allem die Behandlung von Patienten im Mittelpunkt, die an einer übermäßigen Schweißproduktion leiden, also einer Produktion von Schweiß, die im Hinblick auf die Norm im Einzelfall abweicht. Nachdem ernste Erkrankungen ausgeschlossen wurden, zeigt sich meistens schon im ärztlichen Gespräch, dass die Beschwerden des Patienten ihre Anfänge in der Kindheit hatten. Gerade feuchte oder nasse Handinnenflächen, eine feuchte Stirn und ein feuchter Kopf bieten bei der Diagnose gute Indizien. Obschon übermäßiges Schwitzen, die sogenannte Hyperhidrose für den Patienten oftmals stark psychisch belastend ist, gibt es heute gute Behandlungsmöglichkeiten, die das Leiden lindern oder vollständig beseitigen können.
Es ist in jedem Fall ratsam fachärztlichen Rat einzuholen und einen gezielten Behandlungsplan zu entwerfen. Eine Möglichkeit der übermäßigen Schweißproduktion entgegen zu wirken ist die Injektion von Botulinumtoxin (Botox). Dieses hochpotente Gift wirkt in der richtigen, medizinischen Dosierung genau in dem Maße, wie es notwendig ist, um die übermäßige Schweißproduktion zu verhindern. Da die Ursachen für die Beschwerden allerdings vielfältig sein können, kann nur im Arztgespräch eine sinnvolle Lösung gefunden werden. Dr. med. Anne Hundgeburth steht in ihrer Praxis im Stadtteil Junkersdorf in Köln zu den entsprechenden Sprechzeiten zur Verfügung.
Aknebehandlung in Köln
Der verbreiteten Annahme, dass Akne im Wesentlichen ein Problem von Jugendlichen und jungen Erwachsenen sei, kann widersprochen werden. Denn auch Erwachsene leiden unter verschieden stark ausgeprägten Hautunreinheiten. Bedauerlicherweise suchen nur wenige Erwachsene einen Dermatologen auf. Vielen Patienten ist nicht bewusst, dass jeder Pickel eine Narbe hinterlässt. Während kleinere Pickel kaum sichtbare Spuren hinterlassen, können bei größeren Pickeln deutlich wahrnehmbare Narben zurückbleiben. Daher ist eine medizinische Behandlung sehr sinnvoll.
Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass eine möglichst frühe Behandlung spätere Komplikationen verhindern kann. In der Praxis für Dermatologie und Urologie im Kastanienhof in Köln ist man auf entsprechende Aknebehandlungen spezialisiert. Dr. med. Anne Hundgeburth geht eine entsprechende Aknebehandlung durch Abklärung der medizinischen Vorgeschichte des Patienten an. Dabei ist die Frage neben früheren Hauterkrankungen ebenso wichtig, wie eine sorgfältige Untersuchung der Haut im Hinblick auf ihren Feuchtigkeits- und Fettgehalt. Auch verschiedene Blutwerte (z.B. Hormonwerte, Zink und Blutzucker) werden untersucht. Sie sind wichtig, um ein wirkungsvolles Therapiekonzept zu entwickeln, das dem Patienten nachhaltig helfen kann.
Natürlich ist es mit einer gegebenenfalls rein medikamentösen Behandlung alleine nicht getan. Wichtig ist auch die Beratung zu einer richtigen Pflege der Haut. Auch die Verordnung der Behandlung durch eine Fachkosmetikerin kann eine sinnvolle Ergänzung darstellen. Mit ausreichend Zeit und Geduld sind die besten Ergebnisse zu erzielen. Denn häufig bringt nur eine langzeitige Behandlung ein nachhaltiges Ergebnis. Oftmals dauert es Wochen oder Monate, bis eine Therapie abgeschlossen werden kann. Für weitere Informationen zur Behandlung der Akne, entsprechenden Hautpflege- oder Ernährungstipps steht Frau Dr. Anne Hundgeburth in der Praxis für Dermatologie und Urologie im Kastanienhof in Köln während der Sprechzeiten zur Verfügung. Ein entsprechender Termin kann telefonisch vereinbart werden.
Die Lösung für einwachsende Hare – Dauerhafte Haarentfernung
Viele Menschen leiden darunter, dass ihnen in bestimmten Körperbereichen immer wieder einzelne oder Gruppen von Härchen einwachsen. Dadurch entstehen häufig hartnäckige Entzündungen und im Endeffekt Narben auf der Haut. Für dieses Problem gibt es auf Dauer nur eine Lösung: die Haare müssen weg. In solchen Fällen besteht eine klare medizinische Notwendigkeit für die Entfernung der Haare mit der Nadelepilation oder dem Epilationslaser.
Der Epilationslaser ist in der Lage, die Haare flächig zu entfernen, ohne das umliegende Gewebe zu beeinträchtigen, indem er die Haarwurzeln durch Wärmeeinwirkung beschädigt oder im besten Fall ganz zerstört. Aus diesem Grund bevorzugt Dr. med. Anne Hundgeburth für die dauerhafte Haarentfernung ganz klar die Laserepilation. Dabei können fast alle Hauttypen beziehungsweise Haartypen und alle Körperregionen behandelt werden. Besonders häufig wird dieses Verfahren im Gesicht, in den Achselhöhlen, der Bikinizone, auf dem Rücken und an Armen und Beinen durchgeführt.
Bei der Haarentfernung müssen mehrere Sitzungen eingeplant werden. Dr. med. Anne Hundgeburth erklärt ihren Patienten genau, wie die Therapie abläuft und warum eine einzige Sitzung nicht ausreicht. Am erfolgreichsten ist der Laser nämlich genau dann, wenn sich das Haar in seiner Wachstumsphase befindet. Diese verläuft aber bei den einzelnen Haaren zeitversetzt, daher erwischt man bei einer einzigen Sitzung nur einen Teil der Haare, die sich gerade in dieser sensiblen Phase befinden. Nach mehreren Sitzungen können aber alle Haare zuverlässig entfernt werden, so dass die Behandlung erfolgreich abgeschlossen werden kann.
Dr. med. Anne Hundgeburth und ihr Hautarzt-Team haben unterschiedliche Laser-Systeme zur Auswahl. Je nach Hauttyp und Haartyp wird der passende Laser ausgewählt, damit jeder Patient ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Komfort und Wirksamkeit erleben kann. Betroffene können sich telefonisch oder online mit der Praxis von Dr. med. Anne Hundgeburth in Köln-Junkersdorf in Verbindung setzen, um sich einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Photodynamische Therapie (PDT)
Es gibt viele krankhafte Veränderungen in der Haut (Aktinische Keratosen und Präkanzerosen), die durch eine lebenslange und sehr starke Sonneneinstrahlung entstehen. Meist sind es rote schmirgelpapierartige Flecken, die genau in den Bereichen entstehen, die der Sonne am meisten ausgesetzt waren. Das bedeutet, dass vorwiegend das Gesicht und die Handrücken (auch Unterarme) betroffen sind. Bei Männern sollten auch die lichten oder unbehaarten Stellen auf der Kopfhaut unbedingt inspiziert werden. Diese Flecken sind Vorstufen von Hautkrebs und müssen in jedem Fall so früh wie möglich entfernt werden, damit sie sich nicht weiter zum Hautkrebs entwickeln.
Die Photodynamische Therapie, die bevorzugt in der dermatologischen Praxis von Dr. Hundgeburth eingesetzt wird, ist eine sehr wirksame und gleichzeitig sanfte Methode, um die Hautbereiche ohne Operation zu behandeln. Dabei wird Licht in Zusammenwirkung mit einer lichtaktivierbaren Substanz und Sauerstoff verwendet. Die lichtaktivierbare Substanz, auch Photosensibilisator genannt, wird auf die erkrankten Hautstellen aufgetragen und reichert sich in den Tumorzellen stark an, da sie sich wesentlich schneller teilen, als gesunde Zellen. Wenn man diese Bereiche anschließend mit einem bestimmten Licht bestrahlt, dann werden zusammen mit dem Sauerstoff giftige Stoffe gebildet, die die degenerierten Hautzellen zerstören. Die abgestorbenen Zellen werden durch neue und gesunde Zellen ersetzt und die behandelte Stelle verheilt zügig ohne Narben zu hinterlassen.
Diese Behandlungsmethode bietet den Patienten von Dr. Hundgeburth einen besonderen Komfort, da Tumorzellen abgetötet werden können, ohne dass die gesunde Haut Schaden nimmt. Die im Kastanienhof von Dr. Hundgeburth eingesetzten LED-Applikatoren des LEDA-Systems sind sehr lichtstark und verkürzen die Dauer der Behandlung auf fünf Minuten. Das Licht wirkt nur im Zusammenhang mit dem Photosensibilisator und ist für die restliche Haut nicht schädlich. Sollte ein unangenehmes Gefühl der Hitze bei der Behandlung entstehen, kann dieses sofort mit einer Kühlung gelindert werden. Nach der Behandlung entstehen auf den betroffenen Hautstellen Krusten, die innerhalb weniger Tage abfallen und eine neue Haut zum Vorschein kommen lassen. Zwei Sitzungen innerhalb weniger Wochen reichen meist aus, um alle Tumorzellen zu entfernen.
Behandlung der Rosazea im Gesicht
Als Rosazea werden bläuliche oder rötliche Äderchen im Gesicht bezeichnet, die aufgrund von einer Gefäßerweiterung durch die Haut schimmern. Sie werden vor allem durch Vererbung, aber auch durch zu häufigen Aufenthalt in der Sonne ausgelöst und viele sehen als ein kosmetisches Makel an. Bei manchen bleibt das Problem rein kosmetischer Natur, jedoch kann sich bei fortwährendem intensiven Sonnenbaden die Erkrankung der Gefäße verschlimmern und eine Rosazea zweiten Grades entwickeln. Dieses Stadium geht mit Pickelschüben, Lidrand- und sogar Bindehautentzündungen einher. Bei männlichen Patienten kann man häufig die Entwicklung der sogenannten Knollennase beobachten, die im dritten Stadium von Rosazea entsteht. Da diese Erkrankung häufig von Pickeln begleitet wird, wurde sie früher als Altersakne bezeichnet. Auffallend im Unterschied zur richtigen Akne ist aber jegliches Fehlen von Mitessern.
Heutzutage ist bekannt, dass das Auftreten von Pickeln durch die bei vorhandener Rosazea schneller ausgeschütteten entzündlich wirkenden Substanzen bedingt ist. Auslöser für die Ausschüttung können alle Faktoren sein, die die Durchblutung beeinflussen: Hitze und Kälte, Sonne, Genuss von Alkohol, Bluthochdruck, durchblutungsfördernde Medikamente und Stress. Es wurde sogar festgestellt, dass eine Milbenart (Demodex Milbe) für diesen Vorgang verantwortlich sein kann. Als Therapie setzt man desinfizierende und entzündungshemmende Wirkstoffe ein, bei schwerem Verlauf auch innerlich. Sobald der Schub abgeklungen ist, wird die Haut durch spezielle Pflege stabilisiert und unbedingt durch eine Sonnencreme geschützt. Chemische Peelings und eine Mesotherapie haben sich als sehr wirksam erwiesen, um den Stoffwechsel der Haut zu stabilisieren.
Die erweiterten Äderchen kann man einfach und schonend mit einem Laser entfernen lassen. Dabei werden Lichtstrahlen in die Haut entsandt, die vom roten Farbstoff des Blutes aufgenommen werden. Die damit aufgenommene Energie erhitzt das Gefäß von innen und verschließt es effektiv. Mit zwei bis vier Behandlungen kann man sehr gute Ergebnisse erzielen, ohne dass nennenswerte Nebenwirkungen befürchtet werden müssen. Für alternative Verfahren und weitere Informationen steht Dr. Hundgeburth vom Kastanienhof in Köln gern zur Verfügung.
Natürliche Heilung mit Biofeedback
Biofeedback bedeutet nichts anderes, als dass der Patient ein Feedback von seinem Körper bekommt. Mit diesem Verfahren versucht man dem Patienten beizubringen, wie er in seine unbewusst gesteuerten Körperfunktionen eingreifen kann. Ein Gerät misst eine bestimmte Körperfunktion, beispielsweise den Blutdruck, und dieser wird in Echtzeit grafisch auf dem Bildschirm dargestellt und vom Patienten beobachtet. So kann er direkt sehen, wie sich bestimmte Übungen auf seinen Blutdruck auswirken, denn auch die kleinsten Veränderungen werden auf dem Bildschirm sichtbar.
Diese Behandlungsform hat sich unter anderem bei Migräne, Schlafstörungen, Spannungskopfschmerzen, dem Cervical- und dem Raynaudsyndrom bewährt. Der Patient absolviert ein individuelles “Training”, das es ihm möglich macht, seine Körperfunktionen auch nach der Therapie zu kontrollieren, damit er beispielsweise Stress und seine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit reduzieren kann. Biofeedback ist frei von Nebenwirkungen und kann sogar von Kindern ganz leicht erlernt werden. Es ist sehr motivierend, da man ständig durch Erfolgserlebnisse belohnt wird. Auf diese Weise lassen sich schnell und individuell Entspannungstechniken erlernen, die auf den persönlichen Körper und die individuelle Situation angepasst sind.
Im Vorfeld einer Biofeedback-Therapie im Orthopädischen Zentrum Darmstadt wird eine gründliche Untersuchung durch Dr. Saltzer durchgeführt, bei der nach den Ursachen des Beschwerdebildes geforscht wird. Ist eine Indikation für die Biofeedback-Therapie gegeben, dann werden 5-10 Sitzungen vereinbart. Bei der Messung der Muskelaktivität, werden Elektroden an den entsprechenden Muskelabschnitten angebracht, die die Ergebnisse direkt an einen Computer leiten und dort auf einem Bildschirm sichtbar gemacht werden. In den darauf folgenden Trainingseinheiten werden durch Übungen bestimmte Entspannungszustände angestrebt und auf dem Bildschirm kontrolliert. Die Übungen können auch zu Hause fortgeführt werden, um den Erfolg zu steigern.
Bereits nach der ersten Sitzung lassen sich Erfolge feststellen. Sind die Beschwerden bereits sehr gravierend, so müssen die Trainingseinheiten umso intensiver sein. Der Patient bekommt die Möglichkeit die Ursachen seiner Beschwerden vollkommen ohne Nebenwirkungen zu behandeln, so dass keine Medikamente mehr notwendig sind.
Reine Haut statt Akne dank dermatologischer Behandlung
Nicht nur Jugendliche leiden unter einer unreinen Haut, auch Erwachsene haben verschieden stark ausgeprägte Hautunreinheiten. Unglücklicherweise suchen nur wenige von ihnen einen Hautarzt auf, obwohl die Haut durch Pickel dauerhaft geschädigt wird. Jeder Pickel hinterlässt nämlich eine Narbe. Während die kleineren Pickel nur kaum sichtbare Spuren hinterlassen, können größere Pickel mitunter zu entstellenden Narben führen. Je früher dem Einhalt geboten wird, desto besser.
Dr. Hundgeburth, Dermatologin im Kastanienhof in Köln, ist auf Aknebehandlungen spezialisiert. Zuerst einmal stellt sie Fragen nach der medizinischen Vorgeschichte und nach dem bisherigen Verlauf der Hautproblematik. Zudem untersucht sie die Haut des Patienten gründlich und prüft ihren Feuchtigkeits- und Fettgehalt. Auch bestimmte Blutwerte werden im Rahmen der Untersuchung überprüft, wie zum Beispiel Blutzucker, Zink und Hormone. Basierend auf den Ergebnissen der Untersuchung entwickelt Frau Dr. Hundgeburth ein umfassendes Therapiekonzept, das auf die Haut des Patienten zugeschnitten ist.
Besonders wichtig ist auch die Beratung des Patienten im Hinblick auf die Hautpflege: es gibt zahlreiche Maßnahmen, die maßgeblich zur Behebung des Grundproblems der von Akne befallenen Haut beitragen können. Häufig werden Medikamente verschrieben, die entweder auf die Haut aufgetragen werden oder als Tabletten oder Kapseln eingenommen werden müssen. Ergänzend kann eine Behandlung durch eine professionelle medizinische Fachkosmetikerin verordnet werden.
Gibt man der Haut etwa zwei Wochen Zeit, um sich unter der Behandlung zu erholen, wird sich das Hautbild wesentlich verbessert haben. Dann gilt es jedoch am Ball zu bleiben, denn nur eine langfristige Therapie bringt ein nachhaltiges Endergebnis. Manchmal kann es Wochen oder Monate dauern bis die Therapie abgeschlossen ist. Unter Umständen muss mit weiteren stärker dosierten Medikamenten oder gar mit einer Laserbehandlung nachgeholfen werden. Wenn die Behandlung schließlich abgeschlossen ist, gibt Dr. Hundgeburth Tipps, wie man die Gesundheit der Haut langfristig erhalten kann, damit es nicht zu einem Rückfall kommt.
Erneute Wahl zur deutschen TOP-Medizinerin 2014 durch das Focus Magazin
Im Bereich Filler- und Botulinumbehandlungen hat Frau Dr. Hundgeburth die Mitarbeiter von Focus überzeugt: wiederholt wählten sie sie 2014 zur TOP-Medizinerin. Kein Wunder, denn sie bringt die notwendige Schulung, Erfahrung und das Feingefühl mit, das nötig ist, um ihre Patienten zur vollsten Zufriedenheit zu behandeln.
Botulinumtoxin kann für zahlreiche Zwecke, von Migränebehandlungen bis zur Schweißreduktion, eingesetzt werden. Es ist ein sehr starkes Nervengift, das die Muskeln, in die es eingespritzt wird lähmt. Im Bereich der ästhetischen Medizin wird es verwendet, um Mimikfalten zu reduzieren, indem die feinen aber hyperaktiven Gesichtsmuskeln gelähmt werden. Die Wirkung hält vier bis sechs Monate an. Bevor sich der Patient für diese Art der Therapie entscheidet, wird in einem ausführlichen Beratungsgespräch entschieden, welche Falten mit welchen Erfolgsaussichten behandelt werden können und welches das Mittel der Wahl ist. Durch ihre umfangreiche Erfahrung kann Frau Dr. Hundgeburth genau einschätzen, ob sich für eine bestimmte Falte eher Hyaluronsäure oder doch Botulinumtoxin (oder sogar beides) am besten eignet.
Für die Unterspritzung von Falten mit Hyaluronsäure wird beispielsweise Restylane eingesetzt. Restylane ist ein klares Gel, das auf einer Art Hyaluronsäure basiert, die zwar der hauteigenen Hyaluronsäure sehr ähnlich ist, jedoch nicht-animalischen Ursprungs ist. Aus diesem Grund ist sie auch besonders verträglich, so dass kaum mit Irritationen oder allergischen Reaktionen zu rechnen ist. Das Gel wird in kleinsten Mengen in die Haut eingespritzt, um Volumen zu schaffen und somit die Struktur der Haut zu verbessern. In der Regel wird diese Methode zur Faltenbehandlung, zum Modellieren der Lippen, zur Hautauffrischung oder zum Aufbau von Konturen im Gesicht verwendet. Der Effekt kann ganze sechs bis zwölf Monate anhalten. Interessierte Patienten sollten einen Termin vereinbaren, bei dem alle Möglichkeiten und Vorteile der Faltenbehandlung durch Frau Dr. Hundgeburth begesprochen werden können.
Die Kontrolle der Muttermale ist ein entscheidender Faktor in der Hautkrebsvorsorge
Jeder Patient sollte in regelmäßigen Abständen seine Haut vom Hautarzt untersuchen lassen. Einerseits ist es wichtig, Veränderungen zu finden, bevor sie offensichtlich werden und darüber hinaus reduziert eine rechtzeitige Entfernung von verdächtigen Muttermalen das Auftreten von Melanomen, auch “schwarzer” Hautkrebs genannt. Zugleich ist es nicht nur Vorbeugung, sondern auch die wirksamste Therapiemaßnahme. Im Kastanienhof in Köln werden den Patienten neben einer Untersuchung mit dem zehnfach vergrößernden Dermatoskop auch eine Videoanalyse und die Erfassung der Muttermale mit dem Fotofinder angeboten. Das stellt eine ideale Verlaufskontrolle der Haut sicher. Eine zusätzliche Methode ist der Bodyscan: hat ein Patient eine Vielzahl an auffälligen Muttermalen, können mit dem Bodyscan neue Muttermale entdeckt und dokumentiert werden. Sind Auffälligkeiten vorhanden, können diese weiter untersucht werden: hier bietet Dr. Anne Hundgeburth Untersuchungen mit einem hochauflösenden Ultraschall und die Konfokale Laserscanmikroskopie an, damit festgestellt werden kann, ob die Muttermale auch wirklich entfernt werden müssen. Für diese außerordentlich wichtige Vorsorgemaßnahmen nimmt sich Dr. Hundgeburth besonders viel Zeit. Gerne entwickelt sie mit ihren Patienten zusammen einen auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Vorsorgeplan.