ÖFFNUNGSZEITEN :
MONTAG
08:00 - 12:00
15:00 - 18:00
DIENSTAG
08:00 - 12:00
15:00 - 18:00
MITTWOCH
08:00 - 12:00
-
DONNERSTAG
08:00 - 12:00
15:00 - 18:00
FREITAG
08:00 - 12:00
-
SAMSTAG
geschl.
-
In der hautärztlichen Praxis von Dr. med. Andreas Krisp in Wetter finden die Patienten eine Vielfalt an diagnostischen und therapeutischen Leistungen vor, die die komplette Bandbreite an dermatologischen Erkrankungen abdecken:
- Diagnostik und Therapie von Hauterkrankungen
- Diagnostik und Therapie von Geschlechtskrankheiten
- Allergietests und Therapie von Allergien
- ambulant durchgeführte Operationen
- Erkennung und Therapie von Hauterkrankungen, die berufsbedingt entstehen
- Therapie von Erkrankungen des Analbereiches
- Diagnostik und Therapie von Haar- und Nagelkrankheiten
- Männerheilkunde
- Kinderwunschbehandlung des Mannes
- Diagnostik und Therapie von Bein- und Venenleiden
Anhand dieser langen Liste kann man die Vielfalt der Krankheitsbilder erkennen, die die Dermatologie abdeckt. In der Praxis von Dr. med. Andreas Krisp werden all diese Bereiche sinnvoll integriert, so dass die Patienten nicht verschiedene Arztpraxen aufsuchen müssen, um sich effektiv behandeln zu lassen. Selbstverständlich ist auch das Thema Hautkrebsvorsorge in der Praxis groß geschrieben. Dr. Krisp legt großen Wert darauf, dass er selbst und sein kompetentes Team immer auf dem aktuellsten Wissensstand sind, so dass neue Erkenntnisse aus der Forschung in die tägliche Praxis einfließen und er so in der Lage ist das gesamte Potential der Dermatologie in seiner Praxis umzusetzen.
Behandlungen
- Hautkrebsvorsorge
- Hautkrankheiten
- Männerheilkunde (Andrologie)
- Allergietestungen
- spezifische Immuntherapie
- Berufsdermatologie
- übermäßiges Schwitzen
- Lichttherapie
- ambulante Operationen
- Krampfadern und offene Beine
- Geschlechtskrankheiten
- Hämorrhoidalleiden
- kosmetische Dermatologie
- Hilfe bei Haarausfall
Nachricht an Dr. Krisp:
Hier bewerten Patienten Dr. med. Andreas Krisp:
Professionelle Behandlungsverfahren gegen Allergien in Wetter
Augenbrennen, Juckreiz oder ständiges Laufen der Nase weisen oftmals darauf hin, dass eine allergische Reaktion des Körpers vorliegt. Damit erkennbar um welche Allergie es sich handelt ist es ein wichtiger Schritt einen ausgebildeten Hautspezialisten wie beispielsweise Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt in Wetter, aufzusuchen. Dr. Krisp bringt verschiedene Testverfahren zur Anwendung, welche den Auslöser einer allergischen Reaktion feststellen können. Eine großartige Möglichkeit ist der sogenannte Prick-Test. Dabei wird die Haut mit unterschiedlichen Allergenen konfrontiert. Bereits nach 20 Minuten kann mit den Testergebnissen Ursachenforschung betrieben werden. Vor allem um Allergien gegen Schimmelpilze, Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare zu erkennen ist der Prick-Test sehr gut geeignet. Oftmals haben Menschen die Problematik, dass sie allergisch gegen Duftstoffe sind. Durch den effektiven Epicutantest kann schnell und einfach geholfen werden. Hierbei werden für einen kurzen Zeitraum Allergene in Kammern auf dem Rücken des Patienten angebracht. Schon nach kurzer Zeit liegt das Ergebnis vor. Darüber hinaus gibt es den sogenannten Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST). Dieser Test kommt zum Einsatz, wenn durch normale Testverfahren kein eindeutiges Ergebnis zustande kam. Dabei wird dem Patienten Blut abgenommen, um anschließend in einem Labor mögliche Antikörper zu identifizieren. Falls eine Allergie eindeutig ermittelt werden konnte, werden alle möglichen professionellen Behandlungsmöglichkeiten in Betracht gezogen. Sehr gut geeignet ist in diesem Kontext der spezifische Einsatz von Medikamenten, um eventuelle Nebenwirkungen von Allergien auszuschließen bzw. abzuschwächen. Auch existiert die Option der sogenannten Hyposensibilisierung. Im Rahmen dieser Behandlungsart wird das Immunsystem mit einzelnen Allergenen konfrontiert, um den Patienten zu guter Letzt einen beschwerdefreien Zustand zu ermöglichen. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu der Thematik Behandlungsverfahren gegen Allergien kontaktieren Sie bitte mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach telefonisch vereinbart.
Effektive Behandlung von Akne in Wetter
Jugendliche haben sehr oft Probleme mit Akne. Die moderne Medizin kennt dabei zwei Formen der Akne: die physiologische und die klinische Akne. Die physiologische Form der Akne bildet sich in der Regel nach wenigen Jahren eigenständig zurück und es sind keine Spuren im Hautbild zu sehen. Hingegen verläuft die klinische Akne in vielen Fällen deutlich folgenreicher. Betroffene Menschen sollten auf jeden Fall einen Hautarzt konsultieren, um sich professionell behandeln zu lassen. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter beispielsweise kann mithilfe der sogenannten Erhaltungstherapie die Haut seiner Patienten professionell und effektiv behandeln. Dabei erfährt die Haut eine optimale Versorgung und die Problematik der Akne kann deutlich reduziert werden. Die Pickel eigenständig zu entfernen ist dagegen ausdrücklich nicht zu empfehlen versichert Hautspezialist Dr. med. Andreas Krisp aus Wetter. Häufig wird die Problematik des unreinen Hautbildes dadurch nur noch verstärkt. Oft zeigt auch die Anwendung einer medikamentösen Behandlung Erfolge und im Besonderen natürlich eine regelmäßige und intensive Hautpflege. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu der Behandlung von Akne kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein geeigneter Termin ist einfach und schnell telefonisch gefunden.
Effektive Behandlung von Hyperhidrose in Wetter
Starkes Schwitzen fühlt sich immer unangenehm an. Darüber hinaus geht damit für die betroffenen Menschen in vielen Fällen eine große psychische Belastung einher. Dank der rasanten Fortschritte innerhalb der modernen Medizin gibt es jedoch bereits effektive Behandlungsverfahren um starkes Schwitzen (Hyperhidrose) professionell zu behandeln. Zum Beispiel hat Dr. med. Andreas Krisp in Wetter mehrere Behandlungsmethoden im Angebot, um Menschen zu helfen, welche von Hyperhidrose betroffen sind. Bei Dr. Krisp handelt es sich um einen Hautspezialisten und Experten für die Behandlung von Hyperhidrose. Das Schwitzen ist in der Regel eine Vorgehensweise des Körpers, um die Temperatur zu kontrollieren. Durch das Absondern von Flüssigkeit wird die Körpertemperatur effektiv reguliert. Die Mehrzahl der Schweißdrüsen befindet sich an den Innenflächen der Hände, an der Stirn und an den Sohlen der Füße. Die Intensität, mit welcher die Schweißdrüsen arbeiten, wird durch das vegetative Nervensystem bestimmt. Übergewicht, Hormone und Stress sowie scharfes Essen sind Einflüsse, welche bedeutende Wirkung auf die Intensität und das Ausmaß des Schwitzens haben. In der Praxis von Dr. Krisp in Wetter werden verschiedene effektive Behandlungsverfahren angeboten. Vor dem Behandlungsbeginn wird ermittelt ob vielleicht andere Erkrankungen der Grund für das starke Schwitzen sein können. Viele der Hyperhidrose-Patienten haben bereits seit ihrer Jugendzeit Probleme mit starkem Schwitzen. Dieses Leiden geht sehr oft mit einem großen Schamgefühl einher, was die Inanspruchnahme von professioneller Hilfe deutlich erschwert. In der Praxis von Dr. Krisp wird für jeden Patienten ein persönliches Behandlungskonzept erstellt, um die optimale Betreuung zu ermöglichen. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema der Hyperhidrose kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach am Telefon vereinbart.
Effektive Behandlungsmethoden gegen Allergien in Wetter
Augenbrennen, Juckreiz oder ständiges Laufen der Nase weisen in vielen Fällen darauf hin, dass eine allergische Reaktion des Körpers abläuft. Um zu erkennen um welche Allergie es sich handelt ist es wichtig einen ausgebildeten Hautspezialisten wie beispielsweise Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt in Wetter zu kontaktieren. Dr. Krisp verfügt über verschiedene Testverfahren, welche den Auslöser einer allergischen Reaktion ermitteln können. Ein hervorragendes Verfahren ist der sogenannte Prick-Test. Dabei wird die Haut mit unterschiedlichen Allergenen konfrontiert. Bereits nach 20 Minuten kann mit den Testergebnissen diagnostiziert werden. Besonders um Allergien gegen Schimmelpilze, Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare zu erkennen ist der Prick-Test optimal geeignet. Häufig haben Menschen die Problematik, dass sie allergisch gegen Duftstoffe sind. Mithilfe des sogenannten Epicutantest kann Abhilfe geschaffen werden. Dabei werden für kurze Zeit Allergene in Kammern auf dem Rücken des Patienten befestigt. Bereits nach wenigen Tagen liegt das Ergebnis vor. Weiterhin gibt es den sogenannten Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST). Dieser Test wird angewendet, wenn durch normale Testverfahren kein eindeutiges Ergebnis zu ermitteln war. Dabei wird dem Patienten Blut abgenommen, um dieses anschließend in einem Labor auf Antikörper zu untersuchen. Wenn eine Allergie konkret ermittelt werden konnte, können effiziente Behandlungsmöglichkeiten vereinbart werden. Sehr hilfreich ist in diesem Kontext der spezifische Einsatz von Medikamenten, um eventuelle Nebenwirkungen von Allergien zu verhindern bzw. zu vermindern. Weiterhin existiert die Möglichkeit der sogenannten Hyposensibilisierung. Im Rahmen dieser Behandlungsart wird das Immunsystem einzelnen Allergenen ausgesetzt, um dem Patienten am Ende einen beschwerdefreien Zustand zu verschaffen. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema Behandlung von Allergien konsultieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein passender Termin ist schnell und einfach am Telefon vereinbart.
Effektive Behandlung von Akne in Wetter
Jugendliche haben in vielen Fällen mit der Problematik der Akne zu kämpfen. Die moderne Medizin unterteilt Akne in zwei Formen: die physiologische und die klinische Akne. Die physiologische Form der Akne entwickelt sich in der Regel nach wenigen Jahren eigenständig zurück und hinterlässt keine Narben im Hautbild. Hingegen gestaltet sich der Verlauf der klinischen Akne deutlich belastender. Betroffene Menschen sollten auf jeden Fall einen Hautarzt aufsuchen, um sich professionell behandeln zu lassen. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter beispielsweise kann mithilfe der sogenannten Erhaltungstherapie die Haut seiner Patienten kompetent und effektiv behandeln. Dabei erfährt die Haut eine professionelle Versorgung und die Problematik der Akne kann effizient versorgt werden. Die Pickel eigenständig zu entfernen ist dagegen keine Option warnt der Hautspezialist Dr. med. Andreas Krisp aus Wetter. In vielen Fällen wird die Problematik des unreinen Hautbildes dadurch lediglich noch verstärkt. Oftmals zeigt auch die Anwendung einer medikamentösen Behandlung Erfolge und natürlich eine regelmäßige und umfangreiche Hautpflege. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu der Behandlung von Akne konsultieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein geeigneter Termin ist einfach und schnell telefonisch vereinbart.
Professionelle Behandlungsmethoden gegen Hyperhidrose in Wetter
Starkes Schwitzen fühlt sich immer unangenehm an. Darüber hinaus geht damit für die betroffenen Menschen in vielen Fällen eine große psychische Belastung einher. Dank der schnellen Fortschritte innerhalb der modernen Medizin existieren jedoch bereits effektive Behandlungsverfahren um starkes Schwitzen (Hyperhidrose) zu vermeiden. Zum Beispiel bietet Dr. med. Andreas Krisp in Wetter mehrere Behandlungsmethoden an, um Menschen zu helfen, welche von Hyperhidrose betroffen sind. Bei Dr. Krisp handelt es sich um einen Hautspezialisten und Experten für die Behandlung von Hyperhidrose. Das Schwitzen stellt in der Regel eine kontrollierte Vorgehensweise des Körpers dar, um die Temperatur zu regulieren. Mit dem Absondern von Flüssigkeit wird die Körpertemperatur effektiv reguliert. Die Mehrzahl der Schweißdrüsen ist an den Innenflächen der Hände, an der Stirn und an den Sohlen der Füße. Die Intensität, mit welcher die Schweißdrüsen arbeiten, wird durch das vegetative Nervensystem bestimmt. Übergewicht, Hormone und Stress sowie scharfes Essen sind Faktoren, welche die Intensität und den Umfang des Schwitzens maßgeblich beeinflussen. In der Praxis von Dr. Krisp in Wetter gibt es verschiedene effektive Behandlungsverfahren. Vor dem Behandlungsbeginn wird ermittelt ob möglichweise andere Erkrankungen der Auslöser für das starke Schwitzen sein können. Viele der Hyperhidrose-Patienten haben bereits seit ihrer Jugend die Problematik des starken Schwitzens. Dieses Leiden geht häufig mit einem starken Schamgefühl einher, was die Inanspruchnahme von professioneller Hilfe deutlich erschwert. In der Praxis von Dr. Krisp wird für jeden Patienten ein persönliches Behandlungskonzept erstellt, um eine optimale Betreuung anbieten zu können. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema der Hyperhidrose konsultieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein passender Termin ist schnell und einfach am Telefon vereinbart.
Professionelle Behandlungsverfahren gegen Allergien in Wetter
Augenbrennen, Juckreiz oder ständiges Laufen der Nase deuten oftmals darauf hin, dass eine allergische Reaktion des Körpers begonnen hat. Um zu diagnostizieren welche Allergie vorliegt ist es eine gute Option einen ausgebildeten Hautspezialisten wie beispielsweise Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt in Wetter, zu verständigen. Dr. Krisp bringt verschiedene Testverfahren zur Anwendung, welche den Auslöser einer allergischen Reaktion feststellen können. Eine hervorragende Option ist der sogenannte Prick-Test. Dabei wird die Haut mit unterschiedlichen Allergenen konfrontiert. Schon nach 20 Minuten kann mit den Testergebnissen Ursachenforschung angewandt werden. Besonders um Allergien gegen Schimmelpilze, Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare zu erkennen ist der Prick-Test hervorragend geeignet. Häufig haben Menschen die Problematik, dass sie allergisch auf Duftstoffe reagieren. Mithilfe des einfachen Epicutantest kann schnell und einfach geholfen werden. Dabei werden für einen kurzen Zeitraum Allergene in Kammern auf dem Rücken des Patienten angebracht. Bereits nach kurzer Zeit liegt das Ergebnis vor. Darüber hinaus gibt es den sogenannten Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST). Dieser Test wird angewendet, wenn durch normale Testverfahren kein eindeutiges Ergebnis zu ermitteln war. Dabei wird dem Patienten Blut abgenommen, um anschließend in einem Labor mögliche Antikörper auszumachen. Falls eine Allergie eindeutig ermittelt werden konnte, werden alle effizienten Behandlungsmöglichkeiten in Erwägung gezogen. Sehr gut geeignet ist in diesem Kontext der spezifische Einsatz von Medikamenten, um eventuelle Nebenwirkungen von Allergien auszuschließen bzw. abzuschwächen. Auch existiert die Option der sogenannten Hyposensibilisierung. Im Rahmen dieser Behandlungsart wird das Immunsystem mit einzelnen Allergenen konfrontiert, um dem Patienten zu guter Letzt einen beschwerdefreien Zustand zu ermöglichen. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu der Thematik Behandlungsverfahren gegen Allergien kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach am Telefon vereinbart.
Professionelle Behandlung von Akne in Wetter
Jugendliche haben sehr oft große Probleme mit Akne. Die moderne Medizin definiert dabei zwei Formen der Akne: die physiologische und die klinische Akne. Die physiologische Form der Akne bildet sich in der Regel nach wenigen Jahren eigenständig zurück und hinterlässt keine Narben im Hautbild. Hingegen verläuft die klinische Akne in vielen Fällen deutlich unangenehmer. Betroffene Menschen sollten auf jeden Fall einen Hautarzt konsultieren, um sich professionell behandeln zu lassen. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter beispielsweise kann durch die sogenannte Erhaltungstherapie die Haut seiner Patienten professionell und effektiv versorgen. Dabei erfährt die Haut eine professionelle Behandlung und die Problematik der Akne kann deutlich vermindert werden. Die Pickel selbstständig zu entfernen ist dagegen eindeutig nicht empfehlenswert, versichert Hautspezialist Dr. med. Andreas Krisp aus Wetter. Sehr oft wird die Problematik des unreinen Hautbildes dadurch nur noch intensiviert. Häufig zeigt auch die Anwendung einer medikamentösen Behandlung Erfolge und im Besonderen natürlich eine regelmäßige und intensive Hautpflege. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu der Behandlung von Akne setzen Sie sich bitte mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter in Verbindung. Ein geeigneter Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Professionelle Behandlung von Hyperhidrose in Wetter
Starkes Schwitzen ist sehr unangenehm. Weiterhin geht damit für die betroffenen Menschen in vielen Fällen eine starke psychische Belastung einher. Dank der rasanten Fortschritte innerhalb der modernen Medizin gibt es jedoch bereits effektive Behandlungsverfahren um starkes Schwitzen (Hyperhidrose) professionell zu behandeln. Beispielsweise hat Dr. med. Andreas Krisp in Wetter mehrere Behandlungsmethoden im Angebot, um Menschen zu helfen, welche unter Hyperhidrose leiden. Bei Dr. Krisp handelt es sich um einen Hautspezialisten und Experten für die Behandlung von Hyperhidrose. Das Schwitzen ist in der Regel eine Vorgehensweise des Körpers, um die Temperatur zu regulieren. Durch das Absondern von Flüssigkeit wird die Körpertemperatur effektiv kontrolliert. Die Mehrzahl der Schweißdrüsen befindet sich an den Innenflächen der Hände, an der Stirn und an den Sohlen der Füße. Die Intensität, mit welcher die Schweißdrüsen arbeiten wird durch das vegetative Nervensystem gesteuert. Übergewicht, Hormone und Stress sowie scharfes Essen sind Einflüsse, welche bedeutende Wirkung auf die Intensität und den Umfang des Schwitzens haben. In der Praxis von Dr. Krisp in Wetter werden verschiedene effektive Behandlungsverfahren angewendet. Vor dem Behandlungsbeginn wird festgestellt ob vielleicht andere Erkrankungen der Grund für das starke Schwitzen sein können. Viele der Hyperhidrose-Patienten haben bereits seit ihrer Jugendzeit Schwierigkeiten mit starkem Schwitzen. Dieses Leiden wird oft von einem starken Schamgefühl begleitet, was die Inanspruchnahme von professioneller Hilfe deutlich erschwert. In der Praxis von Dr. Krisp wird für jeden Patienten ein persönliches Behandlungskonzept erstellt, um eine bestmögliche Betreuung zu ermöglichen. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema der Hyperhidrose kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein passender Termin ist schnell und einfach telefonisch vereinbart.
.
Effektive Behandlungsverfahren gegen Allergien in Wetter
Augenbrennen, Juckreiz oder ständiges Laufen der Nase deuten oftmals darauf hin, dass eine allergische Reaktion des Körpers stattfindet. Um zu erkennen um welche Allergie es sich handelt ist es ein wichtiger Schritt einen ausgebildeten Hautspezialisten wie beispielsweise Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt in Wetter, zu befragen. Dr. Krisp bringt verschiedene Testverfahren zur Anwendung, welche den Auslöser einer allergischen Reaktion feststellen können. Eine hervorragende Option ist der sogenannte Prick-Test. Dabei wird die Haut mit unterschiedlichen Allergenen konfrontiert. Bereits nach 20 Minuten kann mit den Testergebnissen Ursachenforschung betrieben werden. Vor allem um Allergien gegen Schimmelpilze, Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare zu erkennen ist der Prick-Test sehr gut geeignet. Oftmals haben Menschen die Problematik, dass sie allergisch gegen Duftstoffe sind. Durch den effektiven Epicutantest kann schnell und einfach geholfen werden. Hierbei werden für einen kurzen Zeitraum Allergene in Kammern auf dem Rücken des Patienten angebracht. Schon nach kurzer Zeit liegt das Ergebnis vor. Darüber hinaus gibt es den sogenannten Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST). Dieser Testkommt zum Einsatz, wenn durch normale Testverfahren kein eindeutiges Ergebnis zu erzielen war. Dabei wird dem Patienten Blut abgenommen, um dieses anschließend in einem Labor mögliche Antikörper festzustellen. Falls eine Allergie eindeutig ermittelt werden konnte, werden alle möglichen effizienten Behandlungsmöglichkeiten in Betracht gezogen. Sehr gut geeignet ist in diesem Kontext der spezifische Einsatz von Medikamenten, um eventuelle Nebenwirkungen von Allergien auszuschließen bzw. abzuschwächen. Auch existiert die Option der sogenannten Hyposensibilisierung. Im Rahmen dieser Behandlungsart wird das Immunsystem mit einzelnen Allergenen konfrontiert, um dem Patienten zu guter Letzt einen beschwerdefreien Zustand zu verschaffen. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu der Thematik Behandlungsverfahren gegen Allergien konsultieren Sie bitte mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein passender Termin ist schnell und einfach telefonisch gefunden.
Professionelle Behandlung von Akne in Wetter
Jugendliche haben häufig starke Probleme mit Akne. Die moderne Medizin kennt dabei zwei Formen der Akne: die physiologische und die klinische Akne. Die physiologische Form der Akne bildet sich in der Regel nach wenigen Jahren eigenständig zurück und hinterlässt keine Spuren im Hautbild. Hingegen verläuft die klinische Akne in vielen Fällen deutlich gravierender. Betroffene Menschen sollten auf jeden Fall einen Hautarzt kontaktieren, um sich professionell behandeln zu lassen. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter beispielsweise kann mithilfe der sogenannten Erhaltungstherapie die Haut seiner Patienten professionell und effektiv behandeln. Dabei erfährt die Haut eine professionelle Versorgung und die Problematik der Akne kann deutlich reduziert werden. Die Pickel eigenständig zu entfernen ist dagegen ganz ausdrücklich nicht zu empfehlen versichert Hautspezialist Dr. med. Andreas Krisp aus Wetter. In vielen Fällen wird die Problematik des unreinen Hautbildes dadurch nur noch verstärkt. Häufig zeigt auch die Anwendung einer medikamentösen Behandlung Erfolge und im Besonderen natürlich eine regelmäßige und intensive Hautpflege. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu der Behandlung von Akne konsultieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein passender Termin ist einfach und schnell telefonisch vereinbart.
Effektive Behandlung von Hyperhidrose in Wetter
Starkes Schwitzen fühlt sich immer unangenehm an. Darüber hinaus geht damit für die betroffenen Menschen in vielen Fällen eine große psychische Belastung einher. Dank der rasanten Fortschritte innerhalb der modernen Medizin gibt es jedoch bereits effektive Behandlungsverfahren um starkes Schwitzen (Hyperhidrose) professionell zu behandeln. Zum Beispiel hat Dr. med. Andreas Krisp in Wetter mehrere Behandlungsmethoden im Angebot, um Menschen zu helfen, welche von Hyperhidrose betroffen sind. Bei Dr. Krisp handelt es sich um einen Hautspezialisten und Experten für die Behandlung von Hyperhidrose. Das Schwitzen ist in der Regel eine Vorgehensweise des Körpers, um die Temperatur zu kontrollieren. Durch das Absondern von Flüssigkeit wird die Körpertemperatur effektiv reguliert. Die Mehrzahl der Schweißdrüsen befindet sich an den Innenflächen der Hände, an der Stirn und an den Sohlen der Füße. Die Intensität, mit welcher die Schweißdrüsen arbeiten wird durch das vegetative Nervensystem bestimmt. Übergewicht, Hormone und Stress sowie scharfes Essen sind Einflüsse, welche bedeutende Wirkung auf die Intensität und das Ausmaß des Schwitzens haben. In der Praxis von Dr. Krisp in Wetter werden verschiedene effektive Behandlungsverfahren angeboten. Vor dem Behandlungsbeginn wird ermittelt ob vielleicht andere Erkrankungen der Grund für das starke Schwitzen sein können. Viele der Hyperhidrose-Patienten haben bereits seit ihrer Jugendzeit Probleme mit starkem Schwitzen. Dieses Leiden geht sehr oft mit einem großen Schamgefühl einher, was die Inanspruchnahme von professioneller Hilfe deutlich erschwert. In der Praxis von Dr. Krisp wird für jeden Patienten ein persönliches Behandlungskonzept erstellt, um die optimale Betreuung zu ermöglichen. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema der Hyperhidrose konsultieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein passender Termin ist schnell und einfach am Telefon gefunden.
Professionelle Behandlungsmethoden gegen Allergien in Wetter
Augenbrennen, Juckreiz oder ständiges Laufen der Nase weisen in vielen Fällen darauf hin, dass eine allergische Reaktion des Körpers vorliegt. Um zu erkennen um welche Allergie es sich handelt ist es wichtig einen ausgebildeten Hautspezialisten wie beispielsweise Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt in Wetter zu konsultieren. Dr. Krisp verfügt über verschiedene Testverfahren, welche den Auslöser einer allergischen Reaktion ermitteln können. Ein hervorragendes Verfahren ist der sogenannte Prick-Test. Dabei wird die Haut mit unterschiedlichen Allergenen konfrontiert. Bereits nach 20 Minuten kann mit den Testergebnissen diagnostiziert werden. Besonders um Allergien gegen Schimmelpilze, Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare zu erkennen ist der Prick-Test optimal geeignet. Häufig haben Menschen die Problematik, dass sie allergisch gegen Duftstoffe sind. Mithilfe des sogenannten Epicutantest kann Abhilfe geschaffen werden. Dabei werden für kurze Zeit Allergene in Kammern auf dem Rücken des Patienten befestigt. Bereits nach wenigen Tagen liegt das Ergebnis vor. Weiterhin gibt es den sogenannten Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST). Dieser Test wird angewendet, wenn durch normale Testverfahren kein eindeutiges Ergebnis zu ermitteln war. Hierbei wird dem Patienten Blut abgenommen, um dieses anschließend in einem Labor auf Antikörper zu untersuchen. Wenn eine Allergie konkret ermittelt werden konnte, können effiziente Behandlungsmöglichkeiten vereinbart werden. Sehr hilfreich ist in diesem Kontext der spezifische Einsatz von Medikamenten, um eventuelle Nebenwirkungen von Allergien zu verhindern bzw. zu vermindern. Weiterhin existiert die Möglichkeit der sogenannten Hyposensibilisierung. Im Rahmen dieser Behandlungsart wird das Immunsystem einzelnen Allergenen ausgesetzt, um dem Patienten am Ende einen beschwerdefreien Zustand zu ermöglichen. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema Behandlung von Allergien setzen Sie sich bitte mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter in Verbindung. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach am Telefon gefunden.
Professionelle Behandlung von Akne in Wetter
Jugendliche haben häufig mit der Problematik der Akne zu kämpfen. Die moderne Medizin unterteilt Akne in zwei Formen: die physiologische und die klinische Akne. Die physiologische Form der Akne entwickelt sich in der Regel nach wenigen Jahren eigenständig zurück und hinterlässt keine Narben im Hautbild. Hingegen gestaltet sich der Verlauf der klinischen Akne deutlich komplizierter. Betroffene Menschen sollten auf jeden Fall einen Hautarzt aufsuchen, um sich professionell behandeln zu lassen. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter beispielsweise kann mithilfe der sogenannten Erhaltungstherapie die Haut seiner Patienten kompetent und effektiv behandeln. Dabei erfährt die Haut eine professionelle Versorgung und die Problematik der Akne kann effizient gelindert werden. Die Pickel eigenständig zu entfernen ist dagegen keine Option warnt der Hautspezialist Dr. med. Andreas Krisp aus Wetter. In vielen Fällen wird die Problematik des unreinen Hautbildes dadurch lediglich noch verstärkt. Oftmals zeigt auch die Anwendung einer medikamentösen Behandlung Erfolge und natürlich eine regelmäßige und umfangreiche Hautpflege. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu der Behandlung von Akne wenden Sie sich bitte an Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein passender Termin ist einfach und schnell telefonisch gefunden.
Effektive Behandlungsmethoden gegen Hyperhidrose in Wetter
Starkes Schwitzen fühlt sich in jedem Fall unangenehm an. Darüber hinaus geht damit für die betroffenen Menschen oftmals eine große psychische Belastung einher. Dank der schnellen Fortschritte innerhalb der modernen Medizin existieren jedoch bereits effektive Behandlungsverfahren um starkem Schwitzen (Hyperhidrose) entgegenzuwirken. Zum Beispiel bietet Dr. med. Andreas Krisp in Wetter vielfältige Behandlungsmethoden an, um Menschen zu helfen, welche unter Hyperhidrose leiden. Bei Dr. Krisp handelt es sich um einen Hautspezialisten und Experten für die Behandlung von Hyperhidrose. Das Schwitzen stellt in der Regel eine kontrollierte Vorgehensweise des Körpers dar, um die Temperatur zu regulieren. Mit dem Absondern von Flüssigkeit wird die Körpertemperatur effektiv reguliert. Die Mehrzahl der Schweißdrüsen befinden sich an den Innenflächen der Hände, an der Stirn und an den Sohlen der Füße. Die Intensität mit welcher die Schweißdrüsen arbeiten wird durch das vegetative Nervensystem gesteuert. Übergewicht, Hormone und Stress sowie scharfes Essen sind Faktoren, welche die Intensität und den Umfang des Schwitzens bedeutend beeinflussen. In der Praxis von Dr. Krisp in Wetter gibt es verschiedene effektive Behandlungsverfahren. Vor dem Behandlungsbeginn wird ermittelt ob möglichweise andere Erkrankungen der Auslöser für das starke Schwitzen sein können. Viele der Hyperhidrose-Patienten haben bereits seit ihrer Jugend die Problematik des starken Schwitzens. Dieses Leiden geht häufig mit einem starken Schamgefühl einher, was die Inanspruchnahme von professioneller Hilfe deutlich erschwert. In der Praxis von Dr. Krisp wird für jeden Patienten ein persönliches Behandlungskonzept angefertigt, um eine bestmögliche Betreuung anbieten zu können. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema der Hyperhidrose kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach m Telefon gefunden.
Effektive Behandlungsverfahren gegen Allergien in Wetter
Augenbrennen, Juckreiz oder ständiges Laufen der Nase deuten oftmals darauf hin, dass eine allergische Reaktion des Körpers eingesetzt hat. Um zu diagnostizieren um welche Allergie es sich handelt ist es eine gute Option einen ausgebildeten Hautspezialisten wie beispielsweise Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt in Wetter, zu befragen. Dr. Krisp bringt verschiedene Testverfahren zur Anwendung, welche den Auslöser einer allergischen Reaktion identifizieren können. Eine sehr gute Option ist der sogenannte Prick-Test. Dabei wird die Haut mit unterschiedlichen Allergenen konfrontiert. Schon nach 20 Minuten kann mit den Testergebnissen Ursachenforschung angewandt werden. Besonders um Allergien gegen Schimmelpilze, Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare zu erkennen ist der Prick-Test hervorragend geeignet. Häufig haben Menschen die Problematik, dass sie allergisch auf Duftstoffe reagieren. Mithilfe des effektiven Epicutantest kann schnell und einfach geholfen werden. Hierbei werden für einen kurzen Zeitraum Allergene in Kammern auf dem Rücken des Patienten angebracht. Schon nach kurzer Zeit liegt das Ergebnis vor. Darüber hinaus gibt es den sogenannten Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST). Dieser Test wird angewendet, wenn durch normale Testverfahren kein eindeutiges Ergebnis feststellbar war. Dabei wird dem Patienten Blut abgenommen, um anschließend in einem Labor mögliche Antikörper festzustellen. Falls eine Allergie eindeutig ermittelt werden konnte, werden alle effizienten Behandlungsmöglichkeiten in Erwägung gezogen. Sehr gut geeignet ist in diesem Kontext der spezifische Einsatz von Medikamenten, um eventuelle Nebenwirkungen von Allergien auszuschließen bzw. abzuschwächen. Auch existiert die Option der sogenannten Hyposensibilisierung. Im Rahmen dieser Behandlungsart wird das Immunsystem mit einzelnen Allergenen konfrontiert, um dem Patienten zu guter Letzt einen beschwerdefreien Zustand zu verschaffen. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu der Thematik Behandlungsverfahren gegen Allergien konsultieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein passender Termin ist schnell und einfach am Telefon gefunden.
Effektive Behandlung von Akne in Wetter
Jugendliche haben häufig intensive Probleme mit Akne. Die moderne Medizin unterteilt dabei in zwei Formen der Akne: die physiologische und die klinische Akne. Die physiologische Form der Akne bildet sich in der Regel nach wenigen Jahren eigenständig zurück und hinterlässt keine Narben im Hautbild. Hingegen verläuft die klinische Akne in vielen Fällen deutlich komplizierter. Betroffene Menschen sollten auf jeden Fall einen Hautarzt konsultieren, um sich professionell behandeln zu lassen. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter beispielsweise kann durch die sogenannte Erhaltungstherapie die Haut seiner Patienten professionell und effektiv behandeln. Dabei erfährt die Haut eine professionelle Versorgung und die Problematik der Akne kann deutlich vermindert werden. Die Pickel selbstständig zu entfernen ist dagegen eindeutig nicht zu empfehlen versichert Hautspezialist Dr. med. Andreas Krisp aus Wetter. In vielen Fällen wird die Problematik des unreinen Hautbildes dadurch nur noch intensiviert. Häufig zeigt auch die Anwendung einer medikamentösen Behandlung Erfolge und im Speziellen natürlich eine regelmäßige und intensive Hautpflege. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu der Behandlung von Akne kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein passender Termin ist einfach und schnell am Telefon vereinbart.
Professionelle Behandlung von Hyperhidrose in Wetter
Starkes Schwitzen ist sehr unangenehm. Weiterhin geht damit für die betroffenen Menschen in vielen Fällen eine starke psychische Belastung einher. Dank der rasanten Fortschritte innerhalb der modernen Medizin gibt es jedoch bereits effektive Behandlungsverfahren um starkes Schwitzen (Hyperhidrose) professionell zu behandeln. Beispielsweise hat Dr. med. Andreas Krisp in Wetter mehrere Behandlungsmethoden im Angebot, um Menschen zu helfen, welche unter Hyperhidrose leiden. Bei Dr. Krisp handelt es sich um einen Hautspezialisten und Experten für die Behandlung von Hyperhidrose. Das Schwitzen ist in der Regel eine Vorgehensweise des Körpers, um die Temperatur zu regulieren. Durch das Absondern von Flüssigkeit wird die Körpertemperatur effektiv kontrolliert. Die Mehrzahl der Schweißdrüsen befindet sich an den Innenflächen der Hände, an der Stirn und an den Sohlen der Füße. Die Intensität, mit welcher die Schweißdrüsen arbeiten wird durch das vegetative Nervensystem gesteuert. Übergewicht, Hormone und Stress sowie scharfes Essen sind Einflüsse, welche bedeutende Wirkung auf die Intensität und den Umfang des Schwitzens haben. In der Praxis von Dr. Krisp in Wetter werden verschiedene effektive Behandlungsverfahren angewendet. Vor dem Behandlungsbeginn wird festgestellt ob vielleicht andere Erkrankungen der Grund für das starke Schwitzen sein können. Viele der Hyperhidrose-Patienten haben bereits seit ihrer Jugendzeit Schwierigkeiten mit starkem Schwitzen. Dieses Leiden wird oft von einem starken Schamgefühl begleitet, was die Inanspruchnahme von professioneller Hilfe deutlich erschwert. In der Praxis von Dr. Krisp wird für jeden Patienten ein persönliches Behandlungskonzept erstellt, um eine bestmögliche Betreuung zu ermöglichen. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema der Hyperhidrose kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein passender Termin ist schnell und einfach telefonisch vereinbart.
Professionelle Behandlungsverfahren gegen Allergien in Wetter
Augenbrennen, Juckreiz oder ständiges Laufen der Nase weisen in vielen Fällen darauf hin, dass eine allergische Reaktion des Körpers vorliegt. Um zu diagnostizieren um welche Allergie es sich handelt ist es ein wichtiger Schritt einen ausgebildeten Hautspezialisten wie beispielsweise Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt in Wetter, zu befragen. Dr. Krisp bringt verschiedene Testverfahren zur Anwendung, welche den Auslöser einer allergischen Reaktion feststellen können. Eine großartige Option ist der sogenannte Prick-Test. Dabei wird die Haut mit unterschiedlichen Allergenen in Berührung gebracht. Bereits nach 20 Minuten kann mit den Testergebnissen Ursachenforschung betrieben werden. Vor allem um Allergien gegen Schimmelpilze, Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare zu erkennen ist der Prick-Test hervorragend geeignet. Sehr oft haben Menschen die Problematik, dass sie allergisch gegen Duftstoffe sind. Mithilfe des effektiven Epicutantest kann schnell und einfach geholfen werden. Hierbei werden für einen kurzen Zeitraum Allergene in Kammern auf dem Rücken des Patienten angebracht. Schon nach kurzer Zeit liegt das Ergebnis vor. Darüber hinaus gibt es den sogenannten Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST). Dieser Testkommt zum Einsatz, wenn durch normale Testverfahren kein eindeutiges Ergebnis ermittelbar war. Dabei wird dem Patienten Blut abgenommen, um dieses anschließend in einem Labor mögliche Antikörper festzustellen. Falls eine Allergie eindeutig ermittelt werden konnte, werden alle möglichen effizienten Behandlungsmöglichkeiten in Betracht gezogen. Sehr gut geeignet ist in diesem Kontext der spezifische Einsatz von Medikamenten, um eventuelle Nebenwirkungen von Allergien auszuschließen bzw. abzuschwächen. Auch existiert die Option der sogenannten Hyposensibilisierung. Im Rahmen dieser Behandlungsart wird das Immunsystem mit einzelnen Allergenen konfrontiert, um dem Patienten zu guter Letzt einen beschwerdefreien Zustand zu ermöglichen. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu der Thematik Behandlungsverfahren gegen Allergien kontaktieren Sie bitte mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach am Telefon vereinbart.
Effektive Behandlung von Akne in Wetter
Jugendliche haben sehr oft starke Probleme mit Akne. Die moderne Medizin differenziert dabei zwischen zwei Formen der Akne: die physiologische und die klinische Akne. Die physiologische Form der Akne bildet sich in der Regel nach wenigen Jahren eigenständig zurück und hinterlässt keine Narben im Hautbild. Hingegen verläuft die klinische Akne in vielen Fällen deutlich problematischer. Betroffene Menschen sollten auf jeden Fall einen Hautarzt kontaktieren, um sich professionell behandeln zu lassen. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter beispielsweise kann mithilfe der sogenannten Erhaltungstherapie die Haut seiner Patienten professionell und effektiv versorgen. Dabei erfährt die Haut eine professionelle Versorgung und die Problematik der Akne kann deutlich reduziert werden. Die Pickel eigenständig zu entfernen ist dagegen eindeutig nicht zu empfehlen versichert Hautspezialist Dr. med. Andreas Krisp aus Wetter. In vielen Fällen wird die Problematik des unreinen Hautbildes dadurch nur noch intensiviert. Häufig zeigt auch die Anwendung einer medikamentösen Behandlung Erfolge und im Besonderen natürlich eine regelmäßige und intensive Hautpflege. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu der Behandlung von Akne setzen Sie sich bitte mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter in Verbindung. Ein geeigneter Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Ich bin komplett über meine Behandlung durch Dr. Krisp aufgeklärt worden. Ich habe ihn gefragt wie die Sache aussieht und er hat es mir wunderschön dargelegt. Ich bin ja blind und Dr. Krisp war sehr offen und hat mir alles durchs Gespräch erklärt. Die Praxis an sich ist sehr gut eingeteilt und hat drei Behandlungsräume.
- E.H.Die dermatologische Praxis von Dr. Krisp in Wetter ist mit schönen Möbeln eingerichtet und das Wartezimmer ist sehr angenehm mit einem bequemen Sofa ausgestattet. Ich würde Dr. Krisp auf jeden Fall weiterempfehlen, weil er mir das so gut erklärt hat und wenn man sich gar nicht damit auskennt ist man vor allem froh, wenn man es verständlich und einfach erklärt bekommt. Er hat mir sehr gut weitergeholfen und dank ihm habe ich keine Schmerzen mehr. Ich war zuvor bei zwei anderen Hautärzten gewesen und da war ich überhaupt nicht zufrieden gewesen und wir kamen auch nicht zu einem guten Ergebnis. Nur Dr. Krisp konnte mir in dieser Angelegenheit weiterhelfen und das beweist seine hohe Fachkompetenz.
- V.F.
Dr. Krisp kümmert sich schon länger um meine Hautprobleme und ich bin sehr zufrieden. Meine Symptomatik hat sich schon deutlich verbessert. Danke für die gute Arbeit.

Dr. Krisp ist ein sehr warmherziger Arzt und die Behandlung ist immer professionell.

Dr. Krisp ist der Beste auf seinem Gebiet. Ich bin schon lange Patient bei ihm und habe es nie bereut. Tolle Betreuung und sehr professionelle Behandlung.

Toller Arzt mit viel Einfühlungsvermögen und Fachkenntnis. Ich bin sehr zufrieden mit der Arbeit von Dr. Krisp.

Seit ich bei Dr. Krisp in Behandlung bin habe ich keine Probleme mehr mit meinen Allergien. Dr. Krisp hat immer eine Lösung und hilft mir wo er kann. Ich bin sehr glücklich ihn gefunden zu haben.

Dr. Krisp ist echt ein Experte auf seinem Gebiet. Ich habe ihn auf Empfehlung aufgesucht und bin begeistert. Der Umgang war sehr freundlich und die Behandlung äußerst professionell.

Dr. Krisp ist mein Ansprechpartner in Sachen Hautprobleme. Immer wenn sich eine Problematik ergibt suche ich ihn auf und wurde noch nie enttäuscht.

Dr. Krisp arbeitet sehr sogfältig und professionell. Er ist der Arzt meines Vertrauens.

Auf Dr. Krisp kann ich mich voll verlassen, wenn meine Haut Probleme macht. Er weiß immer eine Lösung und seine Behandlung ist immer effektiv. Ich empfehle Dr. Krisp gerne weiter.

Dr. Krisp ist ein sehr kompetenter und verständnisvoller Arzt. Zudem hat er immer ein offenes Ohr für meine Anliegen.

Seit sich Dr. Krisp um meine Hautprobleme kümmert hat sich mein Hautbild deutlich verbessert. Auch menschlich gesehen fühle ich mich bei Dr. Krisp sehr gut aufgehoben.

Wenn ich Hautprobleme habe ist Dr. Krisp der Arzt meines Vertrauens. Er weiß immer sehr schnell wo die Problematik liegt und mir geht es rasch wieder besser. Ich bin Dr. Krisp für seine großartige Betreuung und Arbeit sehr dankbar.

Wenn ich Probleme mit meinen Allergien habe suche ich immer direkt Dr. Krisp auf. Er weiß bereits nach kurzer Zeit welches Problem vorliegt und was zu tun ist. Kurz darauf geht es mir schon wieder besser und ich bin nicht mehr eingeschränkt. Ich empfehle Dr. Krisp gerne weiter.

Ich bin sehr erfreut das ich Dr. Krisp entdeckt habe. Die Behandlungen sind immer sehr angenehm und helfen mir schnell und sicher. Ich empfehle ihn gerne weiter.

Ich habe schon einige Termine bei Dr. Krisp gehabt und bin immer sehr gut beraten worden. Dr. Krisp ist ein sehr angenehmer Arzt. Meine Beschwerden sind auch schon viel besser geworden.

Aufgrund meiner Hautprobleme habe ich mich bei Dr. Krisp in Behandlung begeben. Er arbeitet sehr professionell und gewissenhaft. Ich bin begeistert. Klare Empfehlung.

Meine Haut ist mir sehr wichtig. Deswegen bin ich sehr froh einen so professionellen Hautexperten wie Dr. Krisp gefunden zu haben. Ich empfehle ihn gerne weiter.

Dr. Krisp kann mir immer sehr gut weiterhelfen. Deswegen vertraue ich ihm voll und ganz und gehe immer mit einem guten Gefühl in seine Praxis. Ich bin Dr. Krisp für seine Arbeit sehr dankbar.

Wenn es um meine Haut geht vertraue ich nur noch Dr. Krisp. Seine Beratung und Betreuung sind einfach klasse und ich bin immer sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Meine Hautprobleme gehören endlich der Vergangenheit an und ich fühle mich wieder viel besser.

Ich lasse mich schon lange und gerne von Dr. Krisp behandeln. Meine Haut ist sehr empfindlich und macht deswegen öfters Probleme. Bisher konnte mir Dr. Krisp immer sehr schnell und effektiv helfen. Aus diesen Gründen empfehle ich Dr. Krisp sehr gerne weiter.

Ich habe Dr. Krisp schon mehrmals wegen Hautproblemen aufgesucht und sehr positive Erfahrungen gemacht. Dr. Krisp hat sehr einfühlsam auf meine Beschwerden reagiert und hatte auch direkt Ideen was die Ursachen sein könnten. Die Untersuchung und Beratung verliefen sehr professionell. Meine Beschwerden gehören mittlerweile der Vergangenheit an. Ich danke Dr. Krisp für seine kompetente Arbeitsweise.

Ich bin schon seit mehreren Jahren Patient bei Dr. Krisp. Er zeichnet sich durch eine sehr professionelle Arbeitsweise aus und konnte mir schon mehrfach effektiv bei meinen Allergien helfen. Bei ihm kann ich auf schnelle Hilfe vertrauen und bin nicht auf mich alleine gestellt. Meine Beschwerden haben sich durch die Behandlungen bei Dr. Krisp immer sehr schnell gebessert. Ich empfehle ihn guten Gewissens sehr gerne weiter.

Ich bin wegen einsetzendem Haarausfall auf die Praxis von Dr. Krisp aufmerksam geworden. Ich habe schnell einen Termin erhalten und im Gespräch mit Dr. Krisp habe ich direkt Vertrauen aufgebaut und seine Erklärungen und Vorschläge der Behandlungsmethoden haben mir sehr gut gefallen. Ich habe wieder Mut gefasst und blicke jetzt positiv in die Zukunft. Allein dafür bin ich Dr. Krisp bereits sehr dankbar.

Ich habe Dr. Krisp aufgesucht, weil ich häufig mit Hautproblemen zu kämpfen hatte. Heute bin ich sehr froh das ich diesen Schritt gewagt habe denn Dr. Krisp war der erste Arzt, welcher mir schnell und effektiv helfen konnte. Meine Hautprobleme haben sich durch seine Behandlungsmethoden quasi in Luft aufgelöst und ich kann endlich wieder beschwerdefrei durch das Leben gehen. Ich fühle mich wie neugeboren und bin Dr. Krisp sehr dankbar.

Dr. Krisp hat mich bezüglich meiner Hautprobleme immer sehr kompetent beraten. Ich fühle mich bei ihm sehr gut aufgehoben und meine Hautprobleme sind auch wesentlich weniger geworden. Dr. Krisp hat mir nämlich eine sehr effektive Behandlungsmethode nahegelegt, welche sehr gute Ergebnisse zeigt.

Ich habe Dr. Krisp gesucht und gefunden, weil ich starke Probleme mit Allergien hatte. Gerade im Sommer ist es mit den Pollen besonders schlimm. Zum Glück bin ich an Dr. Krisp geraten denn er hat durch ausführliche Untersuchungen und viel Geduld meine Beschwerden erkannt und konnte mir mit Medikamenten schnell und effektiv helfen. Endlich kann ich wieder beschwerdefrei die Natur genießen. Ich bin Dr. Krisp sehr dankbar.

Durch Dr. Krisp habe ich endlich viel weniger Probleme mit meiner Haut. Vor der Behandlung durch Dr. Krisp wußte ich nie genau, was die Ursache für die starken Rötungen meiner Haut und den Juckreiz war. Dr. Krisp hat einige Allergietests an mir vorgenommen und konnte die möglichen Gründe sehr schnell eingrenzen. Endlich weiß ich die Ursache und bin nun beschwerdefrei. Vielen Dank an Dr. Krisp und eine klare Weiterempfehlung.

Ich habe oft mit Allergien zu kämpfen und brauche aus diesem Grund einen Experten, welcher mir kompetent helfen kann. Mit Dr. Krisp habe ich diesen Spezialisten gefunden. Er hat mir schon oft durch eine medikamentöse Behandlung und verschiedene Behandlungsmethoden geholfen, meine Beschwerden zu lösen. Ich empfehle Dr. Krisp gerne weiter.

Durch Dr. Krisp habe ich endlich viel weniger Probleme mit meiner Haut. Vor der Behandlung durch Dr. Krisp wußte ich nie genau, was die Ursache für die starken Rötungen meiner Haut und den Juckreiz war. Dr. Krisp hat einige Allergietests an mir vorgenommen und konnte die möglichen Gründe sehr schnell eingrenzen. Endlich weiß ich die Ursache und bin nun beschwerdefrei. Vielen Dank an Dr. Krisp und eine klare Weiterempfehlung.

Wenn die Pollen kommen und meine Allergie wieder schlimmer wird suche ich Dr. Krisp auf. Er kennt verschiedene Methoden und Medikamente, welche mir den Alltag erleichtern. Zudem ist er sehr freundlich und nimmt sich Zeit für seine Patienten. Das schätze ich sehr. Ich empfehle Dr. Krisp gerne weiter.

Ich habe Dr. Krisp aufgrund eines starken Juckreizes aufgesucht. Dr. Krisp hat mir sofort einige
Fragen gestellt und anschließend einige Tests durchgeführt um festzustellen, ob eine allergische
Reaktion vorliegt. Diese Verfahren haben dann auch Erfolg gezeigt und Dr. Krisp konnte den
Auslöser feststellen und mich dementsprechend gezielt beraten und behandeln. Ich bin Dr. Krisp
sehr dankbar für seine professionelle Arbeit.

Bei mir hat vor wenigen Jahren starker Haarausfall eingesetzt. Dadurch wurde meine Psyche sehr belastet und ich verlor die Lust, unter Leute zu gehen. Über Bekannte gelangte ich zu Dr. Krisp, welcher mir die verschiedenen Verfahren zur Behandlung von Haarausfall vorstellte. Die Beratung war sehr ausführlich und informativ. Dr. Krisp hat einen sehr professionellen Eindruck auf mich gemacht und ich bin froh ab jetzt einen Spezialisten an meiner Seite zu haben.

Ich war für eine Untersuchung meiner Muttermale bei Dr. Krisp. Er hat mir viele Fragen gestellt
und mir erklärt, welche Gefahren sich hinter Muttermalen verbergen können. Besonders Hautkrebs
ist dabei natürlich ein heikles Thema. Er hat sich viel Zeit für meine Untersuchung genommen, was
ich als ein wichtiges Zeichen für Professionalität sehe. Aufgrund meiner positiven Erfahrungen
kann ich jedem den Besuch von Dr. Krisp empfehlen.

Nach einigen schlechten Erfahrungen mit Hautärzten bin ich schlussendlich bei Dr. Krisp in Wetter angekommen. Meine Problematik nennt sich Schuppenflechte und ist mir sehr unangenehm und störend. Dr. Krisp hat sich meine Probleme sehr geduldig angehört und mir direkt verschiedene Behandlungsverfahren vorgestellt, welche Besserung versprechen. Seit einigen Monaten bemerke ich bereits eine kontinuierliche Abnahme meiner Beschwerden. Ich bin sehr froh Dr. Krisp gefunden zu haben und empfehle ihn gerne weiter.

Meine Akne hat mich über viele Jahre geplagt und es war ein riesiger Schritt für mich einen Arzt aufzusuchen, um Hilfe zu bekommen. Mit Dr. Krisp bin ich zum Glück direkt an den richtigen Arzt gelangt. Er hat sich immer viel Zeit für meine Beratung genommen und mir verschiedene Methoden zur Behandlung von Akne vorgestellt. Die Behandlung dauert jetzt einige Monate an und mein Hautbild hat sich schon deutlich verbessert. Ich bin begeistert!

Durch die Probleme mit meinem Haarausfall bin ich auf Dr. Krisp aufmerksam geworden. Ich schilderte ihm meine Beschwerden und er erklärte mir ausführlich und kompetent die Vielfalt an Behandlungsmöglichkeiten. Ich fühle mich nun sehr gut informiert und beraten und denke ich werde gemeinsam mit Dr. Krisp versuchen, dem Haarausfall entgegenzutreten. Einen besseren Arzt an meiner Seite kann ich mir momentan jedenfalls nicht vorstellen.

Dr. Krisp leistet sehr tolle Arbeit in seiner Praxis. Er ist immer sehr konzentriert und macht dadurch einen unglaublich kompetenten Eindruck. Er legt viel Wert darauf, dass seine Patienten verstehen was er tut und erklärt deswegen seine genaue Vorgehensweise. Ich selbst bin langjähriger Allergiker aber erst durch Dr. Krisp habe ich verstanden, wie genau sich mein Leiden entwickelt hat und wie es behandelt werden kann.

Ich bin regelmäßig bei Dr. Krisp, damit er einen Blick auf meine Muttermale wirft. Er arbeitet dabei immer sehr gründlich und ist sehr zuvorkommend. Vor allem nimmt er sich viel Zeit für meine Anliegen und gibt mir nie das Gefühl nur ein Patient von vielen zu sein. Das ist mir persönlich sehr wichtig. Aus diesem Grund würde ich Dr. Krisp jederzeit weiterempfehlen.

Ich habe sehr lange unter Schuppenflechte gelitten und hatte starke Hemmungen mich damit an einen Arzt zu wenden. Auf einen Tipp hin vertraute ich mich dann Dr. Krisp in Wetter an. Er hat sich meinem Problem angenommen und mir in einem interessanten Gespräch seine Behandlungsmethode vorgestellt. Ich war sofort begeistert und schöpfte neuen Mut. Meine Probleme sind mittlerweile sehr zurückgegangen. Dafür bin ich Dr. Krisp sehr dankbar. Ich empfehle jedem, mit einer ähnlichen Problematik sich an Dr. Krisp in Wetter zu wenden.

Ich hatte schon über längere Zeit das Problem, das meine Augen rot anschwollen und zu jucken begannen. Auf der Suche nach einem Spezialisten im Internet wurde ich auf die Praxis von Dr. Krisp in Wetter aufmerksam. In einem angenehmen Beratungsgespräch erklärte er mir das es sich um eine allergische Reaktion handelt und gab mir eine Salbe mit. Diese wandte ich zuhause regelmäßig an und meine Beschwerden verschwanden wieder genauso schnell wie sie aufgetreten waren. Seitdem suche ich bei gesundheitlichen Problemen immer Dr. Krisp auf und kann ihn bedenkenlos weiterempfehlen.

Ich hatte starke Probleme mit meiner Haut und wusste nicht was tun sollte. Zahlreiche Ärzte konnten mir nicht helfen bis ich schließlich Dr. Krisp aufsuchte. Er ist unter anderem Spezialist für Neurodermitis und nahm sich sofort meines Hautproblems an. Ich fühlte mich von Anfang an gut aufgehoben und schöpfte neue Hoffnung. Mein Vertrauen in Dr. Krisp wurde nicht enttäuscht denn meine Beschwerden gingen innerhalb weniger Wochen stark zurück. Heute bin ich nahezu beschwerdefrei und bedanke mich bei Dr. Krisp für seine hervorragende Arbeit. Allen Menschen mit ähnlichen Hautproblemen kann ich nur eindringlich raten Dr. Krisp aufzusuchen.

Seit meiner Jugend leide ich unter starkem Schwitzen. Lange Zeit habe ich mich geschämt und mich niemandem anvertraut. Doch nach vielen Jahren war ich es leid mein starkes Schwitzen verstecken und verheimlichen zu müssen. Über das Internet gelangte ich an die Praxis von Dr. Krisp. In einem Beratungsgespräch fasste ich schnell Vertrauen zu ihm und begann eine Behandlung. Heute habe ich viel weniger Probleme mit dem Schwitzen und bin zuversichtlich was die Zukunft angeht. Ich kann jedem Betroffenen nur dringend raten den Schritt zu machen sich in Behandlung zu begeben. Meine Lebensqualität hat sich deutlich verbessert und ich bin ein glücklicherer Mensch geworden.

Aufgrund massiver Hautprobleme bin ich schon länger in Behandlung bei Dr. Krisp. Lange habe ich einen Arzt gesucht der mir ein gutes Gefühl gibt und bei Dr. Krisp bin ich endlich an der richtigen Adresse. Seit ich ihn besuche haben sich meine Beschwerden immer weiter verringert. Ich sehe endlich wieder mit Zuversicht in die Zukunft und dafür bin ich Dr. Krisp sehr dankbar.

Seit meiner Jugend hatte ich mit Hautproblemen zu kämpfen und war den Blicken meiner Mitmenschen hilflos ausgesetzt. Als ich mich fast schon damit abgefunden hatte wurde ich auf Dr. Krisp aufmerksam. Er erklärte mir Schritt für Schritt wie er vorgehen möchte und wie das gewünschte Ergebnis erreicht wird. Seine Kompetenz und Euphorie haben mich tief beeindruckt und mit dem Resultat der Behandlung bin ich mehr als zufrieden. Heute kann ich sagen das ich ein glücklicher Mensch bin und Schamgefühle endgültig der Vergangenheit angehören.

Ich habe eine Hyposensibilisierung durchführen lassen. Dr. Krisp hatte mir dazu geraten und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Der Arzt selbst ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Praxis macht einen guten Eindruck und das Team ist sehr fleißig und charmant. Mir gefiel auch die Beratung abseits der Schulmedizin.

Ich bin schon eine Wile in Behanldung bei Dr. Krisp. Es handelte sich damals um eine Empfehlung von einer Freundin. Ich habe diese Entscheidung nie bereut. Der Arzt ist sehr gewissenhaft und hat immer Geduld. Die Praxis ist hell und freundlich und das gesamte Team sehr engagiert und hat immer einer offenes Ohr.

Ich bin sehr zufrieden mit Dr. Krisp. Ich bin schon länger Patient der Praxis und habe es noch nie bereut. Mir wurde stets die Behandlung genau erklärt und auch auf Rückfragen wurde einfühlsam und geduldig eingegangen. Das Team der Praxis ist freundlich und professionell. Auch hier gibt es nichts zu beanstanden.

Da ich schon einige Zeit an Akne litt, habe ich mich zu Dr. Krisp begeben. Die Praxis ist hell und freundlich, der Arzt sehr gründlich, genau und freundlich. Nach einer umfangreichen Untersuchung und der Besprechung eines ausführlichen Behandlungskonzeptes, konnte ich bereits erste Fortschritte in der Behandlung erkennen. Wirklich toll. Ich blicke freudig in die Zukunft.

Ich bin nach vielen unerfreulichen Therapieversuchen mit meiner Schuppenflechte bei Dr. Krisp in Wetter gelandet. Nachdem er mir die Sachlage serh deutlich gemacht hat und wie die Chancen und Aussichten einer erfolgreichen Therapie sind, habe ich neuen Mut gefasst. Dr. Krisp ist dabei sehr genau, freundlich und geduldig, das gesamte Team macht einen engagierten und fleißigen Eindruck. Das gefällt mir sehr.

Die Praxismitarbeiter von Dr. Krisp sind sehr nett, hilfsbereit und zuvorkommend. Die Terminvergabe durch die Praxismitarbeiter klappt auch jedes Mal hervorragend. Ich habe rein gar nichts zu beanstanden, da alles so abläuft wie es ablaufen sollte. Dr. Krisp ist einer ausgezeichneter Dermatologe.

Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung durch Herrn Dr. Krisp, besser geht es nicht mehr. Herr Dr. Krisp und seine Praxismitarbeiter sind in jeder Hinsicht top; sie sind zuvorkommend und kompetent. Egal, was ich bisher hatte, mir wurde dort immer sehr gut weitergeholfen und ich bin meine Beschwerden immer sehr schnell losgeworden.

Ich bin mit Dr. Krisp auf jeden Fall sehr zufrieden, weil er mir richtig gut geholfen hat. Ich hatte große Probleme mit meinen Augen, da sie immer rot und angeschwollen waren. Dr. Krisp hat mir eine ganz tolle Salbe aufgeschrieben, die ich tagtäglich drauf getan habe und in Abständen wurde es immer weniger und die Schmerzen waren dann auch weg.

Ich habe mich an Dr. Krisp gewandt, da ich seit kurzem bei mir einen deutlichen Verlust an Haaren bemerkt habe. Aus sorge davor, bald eine Glatze zu haben, wollte ich besprechen, welche Möglichkeiten es so gibt, bzw. ob es überhaupt Hoffnung gibt, das Problem zu lösen. Der Arzt war sehr freundlich und hat mich über den aktuellen Stand der Forschung genau aufgeklärt und mir verschiedene Optionen angeboten und vor allem auch über Chancen und Risiken informiert. Das gefiel mir sehr gut.

Die Praxismitarbeiter von Dr. Krisp sind freundlich, hilfsbereit und kompetent. Dr. Krisp hat mich auch immer sehr gut über meine Behandlung aufgeklärt, also er hat mir immer alles sehr ausführlich erläutert. Es läuft immer alles reibungslos ab und ich bin stets zufrieden mit Dr. Krisp und seinem Praxisteam in Wetter.

In der dermatologischen Praxis von Dr. Krisp in Wetter stimmt einfach das ganze Paket. Dr Krisp ist sehr fachkompetent und seine Praxismitarbeiter sind sehr gut geschult. Ich bin dort wunschlos glücklich und würde Dr. Krisp auf jeden Fall weiterempfehlen, weil er ein super Dermatologe ist. Ich habe auch bereits Leute zu ihm geschickt und die waren ebenfalls sehr zufrieden mit Dr. Krisp.

Nachdem mein alter Hautarzt verstorben war, suchte ich einen neuen und bin so Patient von Dr. Krisp geworden. Ich mag die angenehme Atmosphäre in der Praxis. Mit viel Geduld und Einfüglungsvermögen wird man empfangen und auch behandelt. Ich hatte auch nie das Gefühl unwillkommen zu sein oder „lästig“ mit all meinen Fragen, die ich meiner Krankheit wegen gestellt habe. Tolle Praxis.

Ich hatte in der dermatologische Praxis von Dr. Krisp angerufen, weil ich keinen Dermatologen hier in Marburg mehr hatte, da meine meine Dermatologin aufgehört hat. Deswegen bin ich zum Dr. Krisp gewechselt, weil ich einen Hautausschlag und Juckreiz hatte. Ich bin begeistert von dieser Praxis; dort sind alle sehr nett und zuvorkommend. Besonders gut fand ich auch, dass ich noch am selben Tag den Termin bekommen habe und nicht wie in anderen Praxen ewig auf einen Termin warten musste, da meine Beschwerde auch akut war.

Ich bin schon eine ganze Weile bei Dr. Krisp in Behandlung. Ich habe jahrelang unter schwerer Akne gelitten. Mittlerweile und Dank der guten Behandlung bei Dr. Krisp bin ich weitgehend beschwerdefrei. Ferne mag ich das angenehme Klima der Praxis. Arzt und Team sind sehr freundlich und aufgeschlossen. Nie fühlt man irgendeinen Zeitdruck.

Die Praxismitarbeiter von Dr. Krisp in Wetter sind sehr aufmerksam und zuvorkommend. Ich hatte nach Parkplätzen gefragt und da wurde mir gesagt, dass man direkt hinter dem Haus einen großen Parkplatz zur Verfügung hat. Und als ich mich noch mal vergewissern wollte, ob ich auch richtig abgeschlossen habe, hat mich die Arzthelferin darauf hingewiesen eine Parkscheibe auszulegen. Über diese zuvorkommende Art habe ich mich sehr gefreut.

Ich wurde sehr freundlich aufgenommen und musste nur einen Augenblick im Wartezimmer Platz nehmen und wurde dann auch direkt von Dr. Krisp behandelt. Er hat mich zunächst gefragt, was ich für Beschwerden habe und hat mir dann, nach ausgiebiger Analyse, eine Salbe verschrieben. Dr. Krisp ist ein sehr netter und zuvorkommender Dermatologe.

Ich leide seit einigen Jahren unter Akne und bin daher in Behandlung bei Dr. Krisp. ich bin wirklich sehr zufrieden und mag die freundliche und verbindliche Art des gesamten Teams. Dr. Krisp ist stets sehr geduldig und genau und bespricht mit mir auch abseits der Medikation, wie mir geholfen werden kann. Seit ich dort in Behandlung bin hat sich mein Hautbild deutlich verbessert. Aber es wurde mir auch direkt gesagt, eine Aknebehandlung erfordert Geduld. Und dieser ehrliche Umgang ist mir sehr wichtig.

Ich würde Dr. Krisp weiterempfehlen, weil er eine sehr positive Erscheinung hat und ich habe dort auch einen Bekannten getroffen und er hat Dr. Krisp ebenfalls sehr gelobt. Ich habe mich beim Dr. Krisp in der dermatologischen Praxis in sehr guten Händen gefühlt und alle sind sehr freundlich sowie höflich.

Die Praxismitarbeiter von Dr. Krisp sind sehr freundlich und sehr zuvorkommend. Dr. Krisp ist sehr bemüht um seine Patienten; er hat mich zweimal überwiesen und deshalb habe ich die Venen gemacht bekommen. Also er kümmert sich sehr weitgehend und umfassend um seine Patienten. Ich fühle mich bei ihm in guten Händen.

Die dermatologische Praxis von Dr. Krisp ist sehr gut eingerichtet und hat etliche Zimmer. Ich war bisher in verschiedenen Räumen gewesen und alle waren in einem super Zustand. Es ist in jedem Zimmer alles notwendige vorhanden. Ich würde Dr. Krisp jederzeit weiterempfehlen, weil er mir geholfen hat und mein Bein jetzt gänzlich verheilt ist.

Ich bin mit der Behandlung durch Dr. Krisp sehr zufrieden. Mein Bein war offen und ist jetzt endlich verheilt dank Dr. Krisp. Ich werde Dr. Krisp definitiv weiterempfehlen, weil seine Behandlungsmethoden bei mir immer vollen Erfolg gezeigt haben und er sowie seine Praxismitarbeiter sehr freundlich sind.

Die Praxismitarbeiter von Dr. Krisp sind sehr freundlich, hilfsbereit sowie fachkompetent. Ich kann schon oftmals am Telefon erläutern um was es geht, wenn ich mal außer der Reihe einen Termin brauche bzw. wenn ich zusätzlich zu dem ursprünglichen Termin einen Sondertermin haben möchte. Die Praxismitarbeiter können mich dann schon ein Stück weit am Telefon beraten und ich bekomme dann möglichst naheliegend einen Termin.

Ich bin mit der Behandlung durch Dr. Krisp sehr zufrieden. Er ist immer sehr freundlich und seine Sprechstundenhilfen bzw. Praxismitarbeiter sind ebenfalls sehr freundlich. Ich würde Dr. Krisp weiterempfehlen, weil ich mich persönlich sehr gut bei ihm aufgehoben fühle und ich das Gefühl habe, dass er meine Sorgen und Ängste ernst nimmt.

Die dermatologische Praxis von Dr. Krisp in Wetter ist nach meinem Geschmack eingerichtet und praktisch finde ich auch, dass er die Toiletten direkt neben dem Wartezimmer hat. Des Weiteren finde ich es gut, dass bei der Rezeption die Distanz gewahrt ist und man eventuell peinliche Anliegen diskret besprechen kann.

Meine Schuppenflechte wurde immer schlimmer, dank Dr. Krisp habe ich sie endlich im Griff – mit Ernährungsumstellung, Salben und allem drum und dran. Er hat eben Ahnung und weiß, was er tut. Dafür lohnt es sich schon mal nach Wetter zu fahren!

Ich habe sehr empfindliche Haut, weil ich unter Rosazea leide. Deshalb hole ich mir häufig Rat bei Dr. Krisp, wenn es um alle Produkte oder Behandlungen geht, die ich meiner Haut so antun muss. Mittlerweile habe ich ein gutes Vertrauensverhältnis zu ihm aufgebaut, weil er sich wirklich um seine Patienten kümmert.

Ich bin sehr gerne bei Dr. med. Andreas Krisp in Behandlung. Wegen meiner Akne habe ich schon einige Ärzte durch. Bei Dr. Krips wurde ich jedoch umfangreich beraten und wir haben endlich eine Lösung gefunden. Sehr freundliches Personal und ein angenehmes Ambiente lassen mich immer wieder gerne in die Praxis kommen, sofern man gerne zu einem Arzt gehen kann. 🙂

Seit einem halben Jahr gehe ich zu Dr. Krisp, da ich mit meinem früheren Hautarzt nicht mehr zufrieden war. Die ganze Praxis ist super nett und ich werde immer gut versorgt und beraten. Es läuft sehr professionell ab und ich muss nie lange warten. Das wichtigste für mich ist, dass ich Dr. Krisp schon nach kurzer Zeit absolut vertrauen kann.

Dr. med. Andreas Krisp ist schon seit einiger Zeit mein Hautarzt. Die freundliche Atmosphäre und sein verbindliches Auftreten haben mich vom ersten Moment an überzeugt. Mit Geduld und pädagogischem Geschick, weiß er auch komplexe Sachverhalte einfach zu vermitteln, ganz ohne Stress und nie von »oben herab«, wie man so sagt.

Bevor ich irgendwelche Behandlungen bekomme, nimmt sich Dr. Krisp immer ausreichend Zeit und bespricht mit mir die Erkrankung bzw. um was es geht, wie er fortfahren würde und ob ich dem Ganzen zustimme. Ich würde Dr. Krisp auf jeden Fall weiterempfehlen, weil er mich immer sehr gut behandelt hat.

Ich bin regelmäßig bei Dr. Krisp, um mich wegen meiner vielen Muttermale untersuchen zu lassen. Er ist ein sehr freundlicher Arzt und arbeitet meiner Meinung nach besonders gründlich. Ich hab immer das Gefühl, dass er sich viel Zeit für die Untersuchung und ein Gespräch nimmt und selten gehetzt wirkt.

Da ich mit der Arbeit von Dr. Krisp überaus zufrieden bin, wollte ich auch mal eine positive Bewertung hinterlassen. Er ist ein ruhiger und kompetenter Arzt, der es wichtig findet, dass seine Patienten die Zusammenhänge nachvollziehen können. Ich leide jahrelang an Allergien und habe erst bei Dr. Krisp begreifen können, wie diese entstehen und was mit meinem Körper passiert.

Ich bin mit schlimmen Hautproblemen zu Dr. Krisp gekommen, da ich auf alle Produkte plötzlich allergisch zu sein schien. Er hat sich unheimlich viel Zeit für mich genommen, hat mir zugehört und sinnvolle Vorschläge gemacht, wie wir eine Therapie meiner Symptome angehen können. Ich kann bisher wirklich nur gutes berichten und würde ihn jederzeit weiterempfehlen.

Ich gehe immer wieder gern zu Dr. Krisp. Ich habe eine sehr empfindliche Haut, die immer wieder außer Kontrolle gerät, daher ist es mir wichtig, einen zuverlässigen und kompetenten Arzt als Ansprechpartner zu haben, der etwas von seiner Arbeit versteht. Dr. Krisp kennt sich bestens mit Neurodermitis und Allergien aus und hat mir immer gut weiterhelfen können.

Ich persönlich hatte den Eindruck, dass Dr. Krisp ein sehr netter Arzt ist, der schnell Lösungsvorschläge bei Problemen findet und alle Maßnahmen und Eingriffe sehr gut erläutern und begründen kann. Mit einer guten und verständlichen Begründung zahle ich für eine hochwertigere und zuverlässigere Diagnostik oder Behandlung auch gerne etwas dazu. Es geht ja schließlich um meine Gesundheit!

Die Praxis von Dr. Krisp ist sehr freundlich und einladend gestaltet, man fühlt sich wohl und hat direkt gute Laune. Er ist ein sehr netter Arzt, der gut zuhören kann und es immer schafft die wichtigsten Informationen aus einem herauszulocken, damit er zu einer korrekten Diagnose kommt. Ich kann ihn und seine Praxis nur weiterempfehlen!

Dr. med. Andreas Krisp ist schon seit einiger Zeit mein Hautarzt. Die freundliche Atmosphäre und sein verbindliches Auftreten haben mich vom ersten Moment an überzeugt. Mit Geduld und pädagogischem Geschick, weiß er auch komplexe Sachverhalte einfach zu vermitteln, ganz ohne Stress und nie von »oben herab«, wie man so sagt.

Ich bin vollauf mit der Behandlung bei Dr. Krisp zufrieden. Ich hatte jahrelang Probleme mit sporadischem Juckreiz. Dank verschiedener Untersuchungen konnte endlich die Ursache gefunden werden. Mittlerweile habe ich die Anfälle garnicht mehr. Die Praxis selbst ist freundlich und zweckmäßig. Das gesamte Team macht einen guten Eindruck. Sehr empfehlenswerte Praxis.

Ich hatte schon lange mit Akne zu kämpfen. Daher habe ich mich entschlossen den Hautarzt zu wechseln und bin bei Dr. Krisp gelandet. Nach einer sehr gründlichen Untersuchung und einer Aufklärung, welche Chancen einer Behandlung bestehen und wieviel Zeit diese in Anspruch nehmen kann, wurde eine Therapiekonzept ausgearbeitet, dass mir bisher sehr gut hilft. Daumen hoch!
Professionelle Behandlung von Hyperhidrose in Wetter
Starkes Schwitzen fühlt sich immer unangenehm an. Weiterhin geht damit für die betroffenen Menschen in vielen Fällen eine starke psychische Belastung einher. Dank der schnellen Fortschritte innerhalb der modernen Medizin gibt es jedoch bereits effektive Behandlungsverfahren um starkes Schwitzen (Hyperhidrose) professionell zu behandeln. Zum Beispiel hat Dr. med. Andreas Krisp in Wetter mehrere Behandlungsmethoden im Angebot, um Menschen zu helfen, welche von Hyperhidrose betroffen sind. Bei Dr. Krisp handelt es sich um einen Hautspezialisten und Experten für die Behandlung von Hyperhidrose. Das Schwitzen ist in der Regel eine Vorgehensweise des Körpers, um die Temperatur zu kontrollieren. Durch das Absondern von Flüssigkeit wird die Körpertemperatur effektiv reguliert. Die Mehrzahl der Schweißdrüsen befindet sich an den Innenflächen der Hände, an der Stirn und an den Sohlen der Füße. Die Intensität, mit welcher die Schweißdrüsen arbeiten wird durch das vegetative Nervensystem bestimmt. Übergewicht, Hormone und Stress sowie scharfes Essen sind Einflüsse, welche bedeutende Wirkung auf die Intensität und den Umfang des Schwitzens haben. In der Praxis von Dr. Krisp in Wetter werden verschiedene effektive Behandlungsverfahren angeboten. Vor dem Behandlungsbeginn wird festgestellt ob vielleicht andere Erkrankungen der Grund für das starke Schwitzen sein können. Viele der Hyperhidrose-Patienten haben bereits seit ihrer Jugendzeit Schwierigkeiten mit starkem Schwitzen. Dieses Leiden geht sehr oft mit einem starken Schamgefühl einher, was die Inanspruchnahme von professioneller Hilfe deutlich erschwert. In der Praxis von Dr. Krisp wird für jeden Patienten ein persönliches Behandlungskonzept erstellt, um eine bestmögliche Betreuung zu ermöglichen. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema der Hyperhidrose kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach telefonisch vereinbart.
Effektive Behandlungsmethoden gegen Allergien in Wetter
Augenbrennen, Juckreiz oder ständiges Laufen der Nase deuten sehr oft darauf hin, dass eine allergische Reaktion des Körpers stattfindet. Um zu erkennen um welche Allergie es sich handelt ist es wichtig einen ausgebildeten Hautspezialisten wie beispielsweise Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt in Wetter zu befragen. Dr. Krisp verfügt über verschiedene Testverfahren, welche den Auslöser einer allergischen Reaktion feststellen können. Ein hervorragendes Verfahren ist der sogenannte Prick-Test. Dabei wird die Haut mit unterschiedlichen Allergenen konfrontiert. Bereits nach 20 Minuten kann mit den Testergebnissen diagnostiziert werden. Besonders um Allergien gegen Schimmelpilze, Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare zu erkennen ist der Prick-Test sehr gut geeignet. Häufig haben Menschen die Problematik, dass sie allergisch gegen Duftstoffe sind. Mithilfe des sogenannten Epicutantest kann geholfen werden. Dabei werden für kurze Zeit Allergene in Kammern auf dem Rücken des Patienten befestigt. Bereits nach wenigen Tagen liegt das Ergebnis vor. Weiterhin gibt es den sogenannten Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST). Dieser Test wird angewendet, wenn durch normale Testverfahren kein eindeutiges Ergebnis zu ermitteln war. Hierbei wird dem Patienten Blut abgenommen, um dieses anschließend in einem Labor auf Antikörper zu untersuchen. Wenn eine Allergie deutlich ermittelt werden konnte, können effiziente Behandlungsmöglichkeiten besprochen werden. Sehr hilfreich ist in diesem Kontext der spezifische Einsatz von Medikamenten, um eventuelle Nebenwirkungen von Allergien zu verhindern bzw. abzuschwächen. Weiterhin existiert die Option der sogenannten Hyposensibilisierung. Im Rahmen dieser Behandlungsart wird das Immunsystem einzelnen Allergenen ausgesetzt, um dem Patienten zu guter Letzt einen beschwerdefreien Zustand zu verschaffen. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema Behandlung von Allergien setzen Sie sich bitte mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter in Verbindung. Ein passender Termin ist schnell und einfach am Telefon vereinbart.
Professionelle Behandlung von Akne in Wetter
Jugendliche haben sehr oft stark mit der Problematik der Akne zu kämpfen. Die moderne Medizin unterteilt Akne in zwei Formen: die physiologische und die klinische Akne. Die physiologische Form der Akne entwickelt sich in der Regel nach wenigen Jahren eigenständig zurück und hinterlässt keine Narben im Hautbild. Hingegen gestaltet sich der Verlauf der klinischen Akne deutlich problematischer. Betroffene Menschen sollten auf jeden Fall einen Hautarzt aufsuchen, um sich professionell versorgen zu lassen. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter beispielsweise kann mithilfe der sogenannten Erhaltungstherapie die Haut seiner Patienten kompetent und effektiv behandeln. Dabei erfährt die Haut eine professionelle Versorgung und die Problematik der Akne kann effizient gelindert werden. Die Pickel eigenständig zu entfernen ist dagegen nicht ratsam versichert der Hautspezialist Dr. med. Andreas Krisp aus Wetter. In vielen Fällen wird die Problematik des unreinen Hautbildes dadurch lediglich noch verstärkt. Oftmals zeigt auch die Anwendung einer medikamentösen Behandlung Erfolge und im Besonderen natürlich eine regelmäßige und umfangreiche Hautpflege. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu der Behandlung von Akne kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein passender Termin ist einfach und schnell am Telefon vereinbart.
Effektive Behandlungsmethoden gegen Hyperhidrose in Wetter
Starkes Schwitzen fühlt sich eigentlich immer unangenehm an. Darüber hinaus geht damit für die betroffenen Menschen oftmals eine starke psychische Belastung einher. Dank der schnellen Fortschritte innerhalb der modernen Medizin existieren jedoch bereits effektive Behandlungsverfahren um starkem Schwitzen (Hyperhidrose) entgegenzuwirken. Zum Beispiel bietet Dr. med. Andreas Krisp in Wetter mehrere Behandlungsmethoden an, um Menschen zu helfen, welche unter Hyperhidrose leiden. Bei Dr. Krisp handelt es sich um einen Hautspezialisten und Experten für die Behandlung von Hyperhidrose. Das Schwitzen stellt in der Regel eine kontrollierte Vorgehensweise des Körpers dar, um die Temperatur zu regulieren. Mit dem Absondern von Flüssigkeit wird die Körpertemperatur effektiv reguliert. Die meisten Schweißdrüsen befinden sich an den Innenflächen der Hände, an der Stirn und an den Sohlen der Füße. Die Intensität mit welcher die Schweißdrüsen arbeiten wird durch das vegetative Nervensystem gesteuert. Übergewicht, Hormone und Stress sowie scharfes Essen sind Faktoren, welche die Intensität und den Umfang des Schwitzens bedeutend beeinflussen. In der Praxis von Dr. Krisp in Wetter gibt es verschiedene effektive Behandlungsverfahren. Vor dem Behandlungsbeginn wird ermittelt ob möglichweise andere Erkrankungen der Grund für das starke Schwitzen sein können. Viele der Hyperhidrose-Patienten haben bereits seit ihrer Jugend die Problematik des starken Schwitzens. Dieses Leiden geht häufig mit einem starken Schamgefühl einher, was die Inanspruchnahme von professioneller Hilfe deutlich schwieriger macht. In der Praxis von Dr. Krisp wird für jeden Patienten ein persönliches Behandlungskonzept angefertigt, um eine bestmögliche Betreuung anbieten zu können. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema der Hyperhidrose wenden Sie sich bitte an Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach telefonisch vereinbart.
Professionelle Behandlungsfahren bei Allergien in Wetter
Augenbrennen, Juckreiz oder ständiges Laufen der Nase weisen sehr oft darauf hin, dass eine allergische Reaktion des Körpers vorliegt. Um festzustellen um welche Allergie es sich handelt ist es wichtig einen ausgebildeten Hautspezialisten wie beispielsweise Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt in Wetter zu kontaktieren. Dr. Krisp hat verschiedene Testverfahren zur Verfügung, welche den Auslöser einer allergischen Reaktion ermitteln können. Ein effektives Verfahren ist der sogenannte Prick-Test. Hierbei wird die Haut mit unterschiedlichen Allergenen in Kontakt gebracht. Bereits nach 20 Minuten kann mit den Testergebnissen gerechnet werden. Besonders um Allergien gegen Schimmelpilze, Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare zu diagnostizieren ist der Prick-Test großartig geeignet. Oft haben Menschen die Problematik, dass sie allergisch auf Duftstoffe reagieren. Mithilfe des sogenannten Epicutantest kann Abhilfe geschaffen werden. Dabei werden kurzzeitig Allergene in Kammern auf dem Rücken des Patienten angebracht. Schon nach wenigen Tagen liegt das Ergebnis vor. Darüber hinaus gibt es den sogenannten Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST). Dieser Test kommt zur Anwendung, wenn durch reguläre Testverfahren kein eindeutiges Ergebnis zu erzielen war. Hierbei wird dem Patienten Blut abgenommen, um dieses anschließend in einem Labor auf Antikörper zu testen. Wenn eine Allergie eindeutig ermittelt werden konnte, können effektive Behandlungsmöglichkeiten in Betracht gezogen werden. Sehr hilfreich ist dabei der der spezifische Einsatz von Medikamenten, um mögliche Nebenwirkungen von Allergien zu vermeiden bzw. abzuschwächen. Darüber hinaus gibt es die Option der sogenannten Hyposensibilisierung. Im Rahmen dieser Behandlungsart wird das Immunsystem mit einzelnen Allergenen konfrontiert, um dem Patienten zu guter Letzt einen beschwerdefreien Zustand zu ermöglichen. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema Behandlung von Allergien kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach am Telefon gefunden.
Effektive Behandlung von Akne in Wetter
Oftmals leiden Jugendliche stark unter Akne. In der Medizin wird Akne in zwei Arten unterteilt: Physiologische und klinische Akne. Die physiologische Form der Akne bildet sich normalerweise nach wenigen Jahren eigenständig zurück und hinterlässt keine Spuren im Hautbild. Dagegen verläuft die klinische Akne häufig deutlich problematischer. Betroffenen Menschen wird auf jeden Fall empfohlen einen Hautarzt aufzusuchen, um eine professionelle Versorgung vornehmen zu lassen. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter beispielsweise ist durch die sogenannte Erhaltungstherapie in der Lage seine Patienten effektiv und kompetent zu behandeln. Dabei wird die Haut effizient versorgt und die Problematik kann somit gelindert werden. Von einem eigenständigen Entfernen der Pickel rät Dr. Krisp eindeutig ab. Dadurch verstärkt sich die Problematik lediglich. Weiterhin kann eine medikamentöse Behandlung hilfreich sein und vor allem eine intensive Hautpflege. Bei Rückfragen oder für mehr Informationen zu der Behandlung von Akne wenden Sie sich bitte an Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach telefonisch gefunden.
Moderne Behandlungsmethoden gegen Hyperhidrose
Starkes Schwitzen ist eigentlich immer eine unangenehme Erscheinung. Zudem stellt es für betroffene Menschen oftmals eine hohe psychische Belastung dar. Dank der raschen Fortschritte auf dem Feld der modernen Medizin gibt es jedoch hervorragende Behandlungsmöglichkeiten um starkem Schwitzen (Hyperhidrose) zu begegnen. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter beispielsweise bietet verschiedene Behandlungsverfahren an, um von Hyperhidrose betroffenen Menschen zu helfen. Bei Dr. Krisp handelt es sich um einen Hautspezialisten und Experten für die Behandlung von Hyperhidrose. Das Schwitzen stellt in der Regel eine normale Vorgehensweise des Körpers dar, um die Temperatur zu kontrollieren. Mit dem Absondern von Flüssigkeit wird die Körpertemperatur effektiv reguliert. Die meisten Schweißdrüsen sind an den Innenflächen der Hände, an der Stirn und an den Sohlen der Füße zu finden. Das vegetative Nervensystem steuert die Intensität, mit welcher die Schweißdrüsen arbeiten. Übergewicht, Hormone und Stress sowie scharfes Essen sind Faktoren, wodurch die Intensität und der Umfang des Schwitzens bedeutend beeinflusst werden. In der Praxis von Dr. Krisp in Wetter gibt es unterschiedliche professionelle Behandlungsverfahren. Vor dem Behandlungsbeginn wird festgestellt ob möglichweise andere Erkrankungen der Auslöser für das starke Schwitzen sein können. Viele der Hyperhidrose-Patienten haben bereits seit ihrer Jugend Probleme mit starkem Schwitzen. Dieses Leiden geht häufig mit einem starken Schamgefühl einher, was die Inanspruchnahme von professioneller Hilfe erschwert. In der Praxis von Dr. Krisp wird für jeden Patienten ein persönliches Behandlungskonzept erstellt, um eine bestmögliche Betreuung zu bieten. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter auf. Ein passender Termin ist schnell und einfach telefonisch vereinbart.
Professionelle Behandlung von Allergien in Wetter
Augenbrennen, Juckreiz oder ständiges Laufen der Nase deuten auf eine allergische Reaktion des Körpers hin. Um herauszufinden welche Allergie vorliegt ist es ein wichtiger Schritt einen professionellen Hautspezialisten, wie zum Beispiel Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt in Wetter zu kontaktieren. Dr. Krisp bietet verschiedene Testverfahren an, welche dabei helfen die Auslöser von allergischen Reaktionen zu ermitteln. Ein sehr effektives Verfahren ist unter dem Namen Prick-Test bekannt. Im Rahmen dieses Verfahrens wird die Haut mit verschiedenen Allergenextrakten konfrontiert. Schon nach 20 Minuten liegen die Ergebnisse des Tests vor. Vor allem um Allergien gegen Schimmelpilze, Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare zu diagnostizieren ist der Prick-Test hervorragend geeignet. Viele Menschen stehen vor dem Problem, das sie auch auf Duftstoffe eine allergische Reaktion zeigen. Bei dem sogenannten Epicutantest werden Allergene in Kammern auf dem Rücken des Patienten angebracht. Bereits nach wenigen Tagen liegt das Ergebnis vor. Eine weitere Option stellt der der sogenannte Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST) dar. Dieser Test wird angewendet, wenn durch reguläre Testverfahren kein eindeutiges Ergebnis feststellbar war. Dabei wird dem Patienten Blut entnommen, welches anschließend im Labor auf Antikörper getestet wird. Wenn eine Allergie konkret ermittelt werden konnte ist es nun möglich den Patienten effektiv zu behandeln. Besonders wirksam ist der spezifische Einsatz von Medikamenten, um mögliche Nebenwirkungen von Allergien zu vermeiden bzw. abzuschwächen. Es gibt auch die Möglichkeit der sogenannten Hyposensibilisierung. Hierbei wird das Immunsystem einzelnen Allergenen ausgesetzt, um am Ende einen beschwerdefreien Zustand für den Patienten zu erreichen. Bei Rückfragen oder für mehr Informationen zu der Thematik der Behandlung von Allergien nehmen Sie bitte Kontakt mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter auf. Ein passender Termin ist einfach und schnell am Telefon vereinbart.
Professionelle Behandlung von Akne in Wetter
Viele Jugendliche haben mit Akne zu kämpfen. Akne wird medizinisch betrachtet in physiologische und klinische Akne unterteilt. Die physiologische Form der Akne bildet sich in der Regel nach einigen Jahren von selbst zurück. Der Verlauf der klinischen Akne ist dagegen problematischer. Betroffene sollten unbedingt einen Hautarzt kontaktieren, um dieses Erscheinungsbild der Akne professionell behandeln zu lassen. Ein solcher Hautexperte ist zum Beispiel Dr. med. Andreas Krisp in Wetter, welcher seine Patienten kompetent und effektiv behandeln kann. Eine Möglichkeit ist die sogenannte Erhaltungstherapie. In diesem Rahmen wird die Haut effizient behandelt. Besonders Jugendliche leiden psychisch sehr stark unter der klinischen Akne. In vielen Fällen versuchen junge Menschen vor dem Spiegel Pickel selbst zu entfernen. Dieses Vorgehen ist sehr schädlich da es die Problematik lediglich verstärkt. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter empfiehlt jedem Betroffenen unbedingt einen Hautexperten zu konsultieren und eine medikamentöse Behandlung zu erwägen. Bereits eine intensive Hautpflege kann die Problematik wesentlich lindern. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema Behandlungsmethoden von Akne nehmen Sie bitte Kontakt mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter auf. Ein passender Termin ist einfach und schnell am Telefon vereinbart.
Effektive Hilfe gegen Hyperhidrose in Wetter
Starkes Schwitzen ist eigentlich immer eine unangenehme Angelegenheit. Zudem stellt es für die betroffene Person in vielen Fällen eine hohe psychische Belastung dar. Durch die schnellen Fortschritte der modernen Medizin gibt es mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten um Menschen, welche unter starkem Schwitzen (Hyperhidrose) leiden, zu helfen. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter zum Beispiel bietet verschiedene Behandlungsverfahren an, um von Hyperhidrose betroffenen Menschen Lösungen aufzuzeigen. Dr. Krisp ist ein Hautspezialist und damit ein Fachmann für die Behandlung von Hyperhidrose. Eigentlich ist das Schwitzen eine normale Funktion des Körpers, um die Temperatur des Körpers zu regulieren. Durch das Aussondern von Flüssigkeit wird die Körpertemperatur effizient gesteuert. An den Innenflächen der Hände, an der Stirn und an den Sohlen der Füße befinden sich die meisten Schweißdrüsen des Körpers. Die Intensität, mit welcher die Schweißdrüsen arbeiten wird durch das vegetative Nervensystem gesteuert. Übergewicht, Hormone und Stress sowie scharfes Essen sind Faktoren, welche den Umfang und die Intensität des Schwitzens stark beeinflussen. In der Praxis von Dr. Krisp in Wetter stehen verschiedene effiziente Behandlungsverfahren zur Verfügung. Bevor die Behandlung beginnt wird erst noch untersucht ob eventuell andere Erkrankungen der Grund für das starke Schwitzen des betroffenen Patienten sein können. Eine Vielzahl der Patienten haben schon seit dem Jugendalter mit Hyperhidrose zu kämpfen. Das Leiden ist sehr oft von einem starken Schamgefühl begleitet, wodurch es den betroffenen Menschen sehr schwer fällt Hilfe zu suchen. Dr. Krisp erstellt bei jedem Patienten ein individuelles Behandlungsangebot, um die optimale Versorgung sicherzustellen. Bei Rückfragen oder für mehr Informationen zu der Thematik der Hyperhidrose kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein geeigneter Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Allergien: Professionelle Behandlung in Wetter
Augenbrennen, Juckreiz oder ständiges Laufen der Nase sind Anzeichen für eine allergische Reaktion des Körpers. Um den Ursachen für eine allergische Reaktion auf den Grund zu gehen ist es eine gute Option, einen professionellen Hautspezialisten, wie zum Beispiel Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt in Wetter aufzusuchen. In der Praxis von Dr. Krisp stehen unterschiedliche Testverfahren zur Verfügung mit welchen die Auslöser von allergischen Reaktionen diagnostiziert werden können. Ein sehr professionelles Verfahren trägt den Namen Prick-Test. Dabei wird die Haut mit unterschiedlichen Allergenextrakten in Kontakt gebracht. Bereits nach 20 Minuten liegen eindeutige Ergebnisse vor. Besonders um Allergien gegen Schimmelpilze, Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare zu diagnostizieren ist der Prick-Test das optimale Verfahren. Weiterhin gibt es die Problematik das viele Menschen allergisch auf Duftstoffe reagieren. Im Rahmen des dem sogenannten Epicutantest werden Allergene, welche sich in Kammern befinden, auf dem Rücken angebracht. Schon nach wenigen Tagen ist ein Ergebnis zu erwarten. Eine weitere Möglichkeit ist der sogenannte Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST). Dieser Test kommt zur Anwendung, wenn durch die reguläre Feststellung von Allergien kein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt werden konnte. Bei diesem Verfahren wird dem Patienten Blut abgenommen, welches im Labor auf Antikörper untersucht wird. Ist eine Allergie eindeutig festgestellt worden kann der Patient effektiv behandelt werden. Besonders hilfreich ist der spezifische und effiziente Einsatz von Medikamenten, um mögliche Nebenwirkungen von Allergien professionell behandeln zu können. Weiterhin gibt es die sogenannte Hyposensibilisierung. Dabei wird das Immunsystem verstärkt mit einzelnen Allergenen konfrontiert, um schlussendlich dem Patienten einen beschwerdefreien Zustand zu ermöglichen. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema der Behandlung von Allergien kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach am Telefon gefunden.
Professionelle Behandlung von Akne in Wetter
Viele Jugendliche sind von Akne betroffen. Die moderne Medizin unterteilt hierbei in physiologische und klinische Akne. Während sich die physiologische Form der Akne meistens nach einigen Jahren von selbst zurückbildet, ist der Verlauf der klinischen Akne sehr oft deutlich komplizierter. In einem solchen Fall ist es empfehlenswert einen Hautarzt aufzusuchen, um diese Art der Hautproblematik professionell versorgen zu lassen. Ein Hautexperte ist zum Beispiel Dr. med. Andreas Krisp in Wetter, welcher seine Patienten kompetent und effektiv behandeln kann. Eine Variante der Behandlung ist die sogenannte Erhaltungstherapie. Dabei erfolgt auch eine effektive Nachbehandlung der Haut. Vor allem junge Menschen sind im Verlauf einer klinischen Akne einer großen psychischen Belastung ausgesetzt. Oftmals versuchen betroffene junge Menschen Pickel selbstständig zu entfernen. Von diesem Vorgehen ist eindeutig abzuraten, da sich die Hautproblematik somit nur noch intensiviert. Die Empfehlung von Dr. med. Andreas Krisp in Wetter ist es in jedem Fall einen Hautexperten aufzusuchen und auch eine Behandlung mit Medikamenten in Betracht zu ziehen. Schon allein eine intensive Hautpflege kann die Problematik von Akne deutlich reduzieren. Bei Rückfragen oder für mehr Informationen zu der Behandlung von Akne kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach telefonisch gefunden.
Effektive Behandlung von Hyperhidrose in Wetter
Starkes Schwitzen ist sehr häufig eine unangenehme Erfahrung. Für die betroffene Person stellt es sehr oft eine starke enorme psychische Belastung dar. Es existieren verschiedene Behandlungsverfahren, um der Problematik des starken Schwitzens, der sogenannten Hyperhidrose, Einhalt zu gebieten. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter hat unterschiedliche Behandlungsverfahren im Angebot um Menschen, welche unter Hyperhidrose leiden, zu helfen. Bei Dr. Krisp handelt es sich um einen Hautspezialisten und somit einen Experten bei der Behandlung von Hyperhidrose. Das Schwitzen stellt im Normalfall eine wichtige Funktion des Körpers zur Regulation der Temperatur dar. Durch das Absondern von Flüssigkeit steuert der Körper die Temperatur sehr effektiv. Die meisten Schweißdrüsen des Körpers befinden sind an den Innenflächen der Hände, an der Stirn und an den Sohlen der Füße. Die Intensität der Schweißdrüsen wird durch das vegetative Nervensystem bestimmt. Übergewicht, Hormone und Stress sowie scharfes Essen haben oftmals starke Auswirkungen auf den Umfang und die Intensität des Schwitzens. In der Praxis von Dr. Krisp in Wetter stehen unterschiedliche effektive Behandlungsverfahren zur Verfügung. Vor Behandlungsbeginn wird ermittelt ob eventuelle noch andere Erkrankungen die Ursache für das starke Schwitzen sein können. Viele Betroffene leiden schon in jungen Jahren unter Hyperhidrose. Damit geht sehr oft ein starkes Schamgefühl einher, welche es Betroffenen erschwert sich Rat und Hilfe zu suchen. Dr. Krisp konzipiert für jeden seiner Patienten ein individuelles Behandlungsangebot, um die optimale Versorgung zu gewährleisten. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zum Thema Hyperhidrose wenden Sie sich bitte an Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein passender Termin ist schnell und einfach telefonisch vereinbart.
Kompetente Behandlung von Allergien in Wetter
Wenn bei jemandem Augenbrennen, Juckreiz oder ständiges Laufen der Nase der Fall ist handelt es sich sehr wahrscheinlich um eine allergische Reaktion des Körpers. Damit die Gründe für das Entstehen einer allergischen Reaktion festgestellt werden können ist es eine gute Entscheidung einen Termin bei einem Hautspezialisten, wie zum Beispiel Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt in Wetter zu vereinbaren. Die Praxis von Dr. Krisp bietet verschiedene Testmöglichkeiten, um die Auslöser von Allergien identifizieren zu können. Ein hervorragendes Verfahren ist der sogenannte Prick-Test. Im Kontext dieses Verfahrens wird die Haut mit verschiedenen Allergenextrakten konfrontiert. Schon nach 20 Minuten kann diagnostiziert werden ob es sich um eine allergische Reaktion handelt. Vor allem um Allergien gegen Schimmelpilze, Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare festzustellen ist der Prick-Test ein sehr geeignetes Mittel. Darüber hinaus reagieren viele Menschen allergisch auf Duftstoffe. Bei dem sogenannten Epicutantest werden Allergene, welche sich in Kammern befinden, auf dem Rücken installiert. Im Zeitraum von wenigen Tagen liegt ein Ergebnis vor. Eine weitere Option ist der Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST). Der Test wird angewendet, wenn bei der regulären Diagnose von Allergien keine konkreten Ergebnisse erzielt worden sind. Dabei wird dem Patienten Blut abgenommen, das anschließend im Labor untersucht wird, um mögliche Antikörper festzustellen. Wenn eine Allergie eindeutig diagnostiziert werden konnte sind spezialisierte Behandlungen möglich, um den jeweiligen Patienten effizient zu versorgen. Sehr hilfreich ist zu wissen welche Medikamente verwendet werden können, um die Nebenwirkungen der Allergie zu behandeln. Darüber hinaus gibt es die Option der sogenannten der Hyposensibilisierung. Innerhalb dieses Verfahrens wird das Immunsystem einzelnen Allergenen ausgesetzt, um am Ende beim Patienten einen beschwerdefreien Zustand zu erreichen. Bei Rückfragen oder für mehr Informationen zu der Thematik Behandlung von Allergien wenden Sie sich bitte an Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein Termin ist einfach und schnell telefonisch vereinbart.
Kampf gegen Akne: Professionelle Behandlungsmethoden in Wetter
Viele Menschen im jugendlichen Alter leiden unter Akne. In der modernen Medizin wird hierbei zwischen physiologischer und klinischer Akne unterschieden. Die physiologische Form der Akne bildet sich nach einigen Jahren in den meisten Fällen vollständig zurück. Der Verlauf der klinischen Akne gestaltet sich dagegen in der Regel deutlich problematischer. In den meisten Fällen wird ein Hautarzt konsultiert damit die Problematik professionell behandelt werden kann. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter betreut viele Patienten, welche von der klinischen Akne betroffen sind. Mithilfe von Dr. Krisp kann die Haut der Patienten effizient und professionell versorgt werden. So zum Beispiel im Rahmen einer Erhaltungstherapie. Hierbei wird auch eine effektive Nachbehandlung der Haut gewährleistet. Besonders junge Menschen erleiden durch den Verlauf der klinischen Akne eine große psychische Belastung. Sehr oft versuchen betroffene Personen die Pickel auf eigene Faust zu entfernen. Davon ist unbedingt abzuraten denn dadurch verstärkt sich die Hautproblematik nur noch weiter. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter empfiehlt in jedem Fall einen Hautexperten zu konsultieren und auch eine medikamentöse Behandlung zu erwägen. Vor allem eine gründliche Hautpflege kann bereits helfen die die Problematik von Akne zu vermindern. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema Akne wenden Sie sich bitte an Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein passender Termin ist einfach und schnell am Telefon vereinbart.
Effektive Behandlung in Wetter: Professionelle Versorgung von Hyperhidrose
Starkes Schwitzen ist immer auch mit einem unangenehmen Gefühl verbunden. Die betroffene Person erfährt dadurch eine enorme psychische Belastung. Es gibt jedoch unterschiedliche Behandlungsverfahren um dem Problem des starken Schwitzens, der sogenannten Hyperhidrose zu begegnen. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter bietet verschiedene Behandlungsverfahren an, um von Hyperhidrose betroffenen Menschen helfen zu können. Dr. Krisp ist Hautspezialist und damit ein Experte in der Behandlung von Hyperhidrose. Eigentlich handelt es sich beim Schwitzen um eine wichtige Funktion zur Regulierung der Körpertemperatur. Mit dem Absondern von Flüssigkeit steuert der Körper die Temperatur auf sehr effiziente Art und Weise. Die Mehrzahl der Schweißdrüsen des menschlichen Körpers sind an den Innenflächen der Hände, an der Stirn und an den Sohlen der Füße zu finden. Die Intensität, mit welcher die Schweißdrüsen arbeiten wird durch das vegetative Nervensystem beeinflusst. Übergewicht, Hormone und Stress sowie scharfes Essen haben oftmals starke Auswirkungen auf die Intensität und Umfang der menschlichen Transpiration. Dr. med. Andreas Krisp bietet in seiner Praxis in Wetter verschiedene effektive Behandlungsmethoden an. Vor dem Beginn einer Behandlung wird zuerst festgestellt ob andere Erkrankungen der Grund für das intensive Schwitzen sein können. Die meisten der Betroffenen sind schon seit ihrer Jugend Opfer von Hyperhidrose. Diese Erkrankung geht oft mit einem starken Schamgefühl einher und erschwert es sehr häufig sich Hilfe zu suchen. Dr. Krisp erstellt für jeden Patienten ein individuelles Behandlungsangebot, um der jeweiligen Problematik, effektiv begegnen zu können. Bei Rückfragen oder für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein geeigneter Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Optimale Behandlung von Allergien in Wetter
Im Fall von Augenbrennen, Juckreiz oder ständigem Laufen der Nase liegt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine allergische Reaktion des Körpers vor. Um die Ursachen für den Grund einer allergischen Reaktion zu ergründen ist es sinnvoll einen Termin bei einem Hautspezialisten wie zum Beispiel Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt in Wetter zu vereinbaren. In der Praxis von Dr. Krisp gibt es unterschiedliche Testmöglichkeiten, welche dabei helfen die Auslöser von Allergien eindeutig festzustellen. Ein gutes Verfahren ist der sogenannte Prick-Test. Im Laufe dieses Verfahrens wird die Haut unterschiedlichen Allergenextrakten ausgesetzt. Bereits nach ungefähr 20 Minuten kann festgestellt werden ob eine allergische Reaktion vorliegt. Besonders um Allergien gegen Schimmelpilze, Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare festzustellen eignet sich der Prick-Test hervorragend. Weiterhin reagieren viele Menschen allergisch auf Duftstoffe. Im Rahmen des sogenannten Epicutantest werden Allergene, welche sich in Kammern befinden, auf dem Rücken angebracht. Innerhalb weniger Tage kann mit einem Ergebnis gerechnet werden. Eine weitere Variante ist der Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST). Dieser Test kommt zur Anwendung, wenn bei der Diagnose von Allergien keine eindeutigen Ergebnisse ermittelt werden konnten. Hierbei wird dem Patienten Blut entnommen, welches anschließend im Labor untersucht wird, um mögliche Antikörper zu ermitteln. Ist es gelungen eine Allergie eindeutig festzustellen können spezialisierte Behandlungen angewendet werden, um Patienten optimal zu versorgen. Sehr hilfreich ist es zum Beispiel zu wissen, mit welchen Medikamenten gearbeitet werden kann, um die Symptome der Allergie abzuschwächen. Weiterhin gibt es die Möglichkeit der Hyposensibilisierung, besser bekannt unter dem Namen Desensibilisierung. Bei diesem Verfahren ist das Immunsystem bestimmten Allergenen ausgesetzt, welche einen Gewöhnungseffekt auslösen. Im Laufe der Behandlung wird die Anzahl der Allergene kontinuierlich erhöht, um letztendlich einen beschwerdefreien Zustand für den Patienten zu erreichen. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu der Behandlung von Allergien kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein Termin ist schnell und einfach am Telefon vereinbart.
Kampf gegen Akne: Professionelle Behandlung in Wetter
Eine Vielzahl an Jugendlichen leider stark unter Akne. Die moderne Medizin unterscheidet hierbei zwischen physiologischer und klinischer Akne. Die physiologische Form der Akne hat sich nach ein bis zwei Jahren meist vollständig zurückgebildet während sich die klinische Form der Akne oftmals viel problematischer gestaltet. In vielen Fällen muss ein Hautarzt konsultiert werden, um der Problematik angemessen begegnen zu können. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter betreut viele Menschen, welche unter der klinischen Form der Akne leiden. Durch Dr. Krisp erfahren diese Patienten eine effiziente Behandlung der Haut, wie zum Beispiel in Form einer Erhaltungstherapie. Dazu gehört auch eine professionelle Nachbehandlung, um eine optimale Versorgung der Haut gewährleisten zu können. Gerade junge Menschen erfahren durch die klinische Akne eine starke psychische Belastung. Häufig versuchen Betroffene die Pickel selber zu entfernen. Davon ist strikt abzuraten denn dadurch wird die Hautproblematik sehr oft nur massiv verschärft. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter rät stattdessen ausdrücklich dazu einen Hautspezialisten zu Rate zu ziehen und auch eine Behandlung mit Medikamenten in Betracht zu ziehen. Besonders eine kontinuierliche Hautpflege kann helfen die Intensität von Akne zu vermindern. Bei Rückfragen oder für weitere Informationen zu der Thematik Akne kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach am Telefon gefunden.
Professionelle Hilfe bei Hyperhidrose in Wetter
Starkes Schwitzen fühlt sich immer sehr unangenehm an. Damit ist für betroffene Personen auch immer eine sehr starke psychische Belastung verbunden. Es existieren jedoch verschiedene Behandlungsmethoden, um der Problematik des starken Schwitzens, welches auch Hyperhidrose genannt wird, zu begegnen. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter zum Beispiel hat verschiedene Behandlungsmöglichkeiten im Angebot, um betroffenen Menschen zu helfen. Bei Dr. Krisp handelt es sich nämlich um einen Spezialisten bei der Behandlung von Hyperhidrose. Im Normalfall handelt es sich beim Schwitzen um eine wichtige Funktion des Körpers um die Temperatur zu regeln. Durch das Absondern von Flüssigkeit wird die Körpertemperatur effektiv gesteuert. Die meisten Schweißdrüsen des menschlichen Körpers finden sich an den Innenflächen der Hände, an der Stirn und an den Sohlen der Füße. Mit welcher Stärke die Schweißdrüsen arbeiten, wird durch das vegetative Nervensystem bestimmt. Übergewicht, Hormone und Stress sowie scharfes Essen können einen starken Einfluss auf den Umfang und die Intensität des Schwitzens haben. In seiner Hautarztpraxis in Wetter hat Dr. med. Andreas Krisp unterschiedliche professionelle Behandlungsverfahren im Angebot. Zu Beginn wird untersucht ob eventuell noch andere Krankheiten die Ursache für das starke Schwitzen sein können. Viele der Betroffenen leiden bereits seit dem Jugendalter unter Hyperhidrose. Starkes Schwitzen ist fast immer mit einem stark ausgeprägten Schamgefühl verbunden und macht es den betroffenen Menschen oftmals sehr schwer sich Hilfe zu suchen und diese auch anzunehmen. Bei Dr. med. Andreas Krisp wird für jeden Patienten ein individuelles Behandlungsverfahren erstellt, um eine effektive Versorgung der jeweiligen Problematik zu erreichen. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema Hyperhidrose nehmen Sie bitte Kontakt mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter auf. Ein passender Termin ist schnell und einfach telefonisch vereinbart.
Professionelle Behandlung von Allergien in Wetter: Endlich wieder beschwerdefrei
Bei Augenbrennen, Juckreiz oder ständigem Laufen der Nase ist es sehr wahrscheinlich das eine allergische Reaktion des Körpers vorliegt. Eine sehr gute Möglichkeit zu ergründen bei welchen Stoffen der Körper allergisch reagiert ist ein Termin bei Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt in Wetter. Dr. Krisp bietet verschiedene Testmöglichkeiten an durch welche Allergien in der Regel eindeutig festgestellt werden können. Sehr bekannt ist der sogenannte Prick-Test. Im Rahmen dieses Tests werden verschiedene Allergenextrakte mit der Haut in Kontakt gebracht. Kurz darauf wird die Haut durch den Einsatz einer Lanzette eingeritzt. Schon nach ca. 20 Minuten kann mit einem Ergebnis dieses Tests überprüft werden ob eine Allergie vorliegt. Der Prick-Test ist hervorragend geeignet um eventuelle Allergien bezüglich Schimmelpilze, Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaaren zu untersuchen. Weiterhin besteht die Option, dass Menschen allergisch auf Duftstoffe reagieren. Beim sogenannten Epicutantest werden die Allergene in Kammern auf dem Rücken angebracht. Hierbei liegt das Ergebnis nach wenigen Tagen vor. Ebenfalls möglich ist der Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST). Dieser Test wird angewendet, wenn bei der Diagnose von Allergien keine eindeutigen Ergebnisse festgestellt werden können. Dazu wird dem Patienten Blut entnommen. Das Blut wird anschließend im Labor untersucht, um eventuelle Antikörper festzustellen. Wenn eine Allergie eindeutig ermittelt werden kann ist es möglich spezialisierte Behandlungen vorzunehmen, um Patienten effektiv zu behandeln. Dabei ist schon hilfreich zu wissen mit welchen Medikamenten die Symptome der Allergie gemildert werden können. Darüber hinaus kann über die Anwendung einer Hyposensibilisierung nachgedacht werden, auch bekannt unter dem Begriff Desensibilisierung. Im Rahmen dieser Behandlung wird das Immunsystem bestimmten Allergenen ausgesetzt, welche einen Gewöhnungseffekt erzielen. Während der Behandlung wird die Menge der Allergene stetig vergrößert um am Ende einen Zustand ohne weitere Beschwerden für den Patienten zu erreichen. Bei aufkommenden Rückfragen oder für mehr Informationen zu der Thematik von Allergien und deren Behandlungsmöglichkeiten wenden Sie sich bitte an Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein Termin ist einfach und schnell telefonisch gefunden.
Klinische Akne: Professionelle Hilfe in Wetter
Viele Jugendliche leiden unter Akne. Innerhalb der modernen Medizin wird dabei zwischen klinischer und physiologischer Akne unterschieden. Bei der physiologischen Akne bildet sich diese nach ein bis zwei Jahren selbstständig zurück. Die klinische Form der Akne gestaltet sich hierbei problematischer. Oftmals muss bei dieser Form der Akne ein Hautspezialist hinzugezogen werden. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter behandelt viele Menschen, welche von der klinischen Akne betroffen sind. Die Patienten erfahren bei Dr. Krisp eine effektive Behandlung und die Haut wird einer Erhaltungstherapie unterzogen. Diese beinhaltet auch eine professionelle Nachbehandlung, um eine bestmögliche Versorgung der Haut sicherzustellen. Gerade junge Menschen erleiden durch die klinische Akne eine große psychische Belastung. Oftmals versuchen Betroffene die Pickel auf eigene Faust zu entfernen. Dieses Vorgehen ist nicht zu empfehlen, weil es die Hautproblematik sehr oft nur weiter verschärft. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter rät betroffenen Menschen hingegen einen Hautexperten zu konsultieren und eine Behandlung mit Medikamenten in Erwägung zu ziehen. Besonders Pickel im Gesicht dürfen auf keinen Fall ausgedrückt werden. Andernfalls können Keime bis in die Region des Gehirns gelangen. Durch eine regelmäßige hygienische Hautpflege kann die Intensität der Akne vermindert werden. Auf jeden Fall sollte immer ein Hautexperte kontaktiert werden, um einen kompetenten Ansprechpartner zu haben. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu der Problematik der klinischen Akne setzen Sie sich bitte mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter in Verbindung. Ein Termin ist einfach und schnell am Telefon vereinbart.
Problematik Hyperhidrose: Schnelle und professionelle Hilfe in Wetter
Intensives Schwitzen ist kein angenehmes Gefühl. Schon allein aus diesem Grund geht damit für die Betroffenen eine starke psychische Belastung einher. Es gibt allerdings verschiedene Möglichkeiten um starkes Schwitzen, auch Hyperhidrose genannt, zu verhindern. So hat beispielsweise Dr. med. Andreas Krisp in Wetter unterschiedliche Behandlungsmethoden zur Verfügung um betroffene Menschen zu unterstützen. Bei Dr. med. Andreas Krisp in Wetter handelt es sich nämlich um einen Spezialisten bei der Behandlung von Hyperhidrose. Normalerweise stellt Schwitzen eine sehr wichtige Funktion des Körpers bei Regulierung der Temperatur dar. Mit dem Absondern von Flüssigkeit durch die Schweißdrüsen kann die Körpertemperatur geregelt werden. Viele Schweißdrüsen befinden sich an den Innenflächen der Hände, der Stirn und an den Fußsohlen. Das vegetative Nervensystem bestimmt die Intensität, mit welcher die Schweißdrüsen arbeiten. Scharfes Essen, Stress, Hormone und Übergewicht sind nur einige Faktoren, welche einen starken Einfluss auf die Intensität und den Umfang haben, wie stark ein Mensch schwitzt. Dr. med. Andreas Krisp bietet in seiner Hautarztpraxis in Wetter verschiedene professionelle Behandlungsverfahren an. Zuerst wird immer geprüft ob eventuell andere Krankheiten für das starke Schwitzen verantwortlich sind. Oftmals hat die Hyperhidrose bei den Betroffenen schon in jungen Jahren begonnen. Das starke Schwitzen ist sehr oft mit einem großen Schamgefühl verbunden, welches das Suchen und Annehmen von Hilfe deutlich erschwert. Dr. med. Andreas Krisp organisiert für jeden Patienten ein individuelles Behandlungsverfahren um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Bei Rückfragen oder für weitere Informationen zu der Problematik von Hyperhidrose wenden Sie sich bitte an Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein geeigneter Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Kompetente Untersuchung von Allergien in Wetter: Endlich frei von Beschwerden
Wenn jemand Augenbrennen, Juckreiz oder ständiges Laufen der Nase verspürt ist es naheliegend das eine allergische Reaktion des Körpers stattfindet. Eine gute Option herauszufinden auf welche Stoffe der Körper allergisch reagiert ist ein Besuch bei Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt in Wetter. Bei Dr. Krisp gibt es unterschiedliche Testverfahren, mit deren Hilfe viele Allergien diagnostiziert werden können. Sehr bekannt und verbreitet ist dabei der sogenannte Prick-Test. Im Rahmen dieser Methodik werden unterschiedliche Allergenextrakte mit der Haut in Berührung gebracht. Im Anschluss wird die Haut durch den Einsatz einer Lanzette eingeritzt. Bereits nach 20-25 Minuten kann mit einem Resultat des Verfahrens gerechnet werden. Der Prick-Test ist eine sehr gute Variante um mögliche Allergien im Bezug auf Schimmelpilze, Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaaren zu diagnostizieren. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass Menschen allergische Reaktionen auf spezielle Duftstoffe zeigen. Beim sogenannten Epicutantest sind die Allergene in besonderen Kammern untergebracht, häufig auf dem Rücken. Schon nach wenigen Tagen liegt ein Ergebnis dieses Verfahrens vor. Weiterhin kann der sogenannte Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST) vorgenommen werden. Dieser Test kommt zur Anwendung, wenn es bei der Diagnostizierung von Allergien zu keinen klaren Ergebnissen kommt. Dabei wird vom Patienten Blut entnommen, welches im Labor auf Antikörper untersucht wird. Wenn die vorliegende Allergie eindeutig erkannt wurde können spezielle Behandlungen zur Anwendung kommen, um dem Patienten effektiv zu helfen. Zuerst einmal können die Symptome der Allergie mit Medikamenten behandelt werden. Eine weitere Option ist die sogenannte Hyposensibilisierung, welche auch unter dem Begriff Desensibilisierung bekannt ist. Im Laufe dieses Verfahrens wird das Immunsystem mit bestimmten Allergenen konfrontiert, um einen Gewöhnungseffekt zu erreichen. Dabei wird die Menge der Allergene innerhalb einer festgelegten Zeitspanne kontinuierlich erhöht um zum Schluss einen beschwerdefreien Zustand zu erreichen. Bei Rückfragen oder für umfangreichere Informationen zu dem Thema Allergien und deren Behandlung kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein Termin ist schnell und einfach am Telefon vereinbart.
Effektive Behandlung von Akne in Wetter
70 bis 95 % aller Jugendlichen sind von Akne betroffen. Die moderne Medizin unterteilt dabei in klinische und physiologische Akne. Ungefähr 60 Prozent der betroffenen Jugendlichen sind Opfer von physiologischer Akne. In diesem Fall bildet sich die Akne nach ein bis zwei Jahren selbstständig zurück. Es existiert aber auch die klinische Form der Akne, unter welcher 40 Prozent der von Akne betroffenen Jugendlichen leiden. Besonders bei dieser Form der Akne muss unbedingt ein Hautspezialist zu Rate gezogen werden. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter betreut zahlreiche Patienten, welche unter klinischer Akne leiden. Bei Dr. Krisp erfahren diese Menschen eine professionelle Beratung und werden mithilfe einer Erhaltungstherapie für die Haut behandelt. Dazu gehört auch eine regelmäßige Nachkontrolle um eine optimale Versorgung zu gewährleisten. Vor allem junge Menschen sind bei einer klinischen Akne einer massiven psychischen Belastung unterworfen. In vielen Fällen versuchen Betroffene die Pickel selbst zu entfernen. Davon ist aber ausdrücklich abzuraten um eine Verstärkung der Problematik auszuschließen. Dr. med. Andreas Krisp aus Wetter rät betroffenen Menschen, einen Hautexperten aufzusuchen sowie eine Behandlung mit Medikamenten in Betracht zu ziehen. Gerade Pickel im Gesicht dürfen keinesfalls ausgedrückt werden. Ansonsten können Keime bis in die Gehirnregion verschleppt werden. Mithilfe einer hygienischen Hautpflege ist es möglich die Problematik der Akne einzudämmen. In jedem Fall sollte ein Hautarzt hinzugezogen werden um einen professionellen Ansprechpartner zu haben. Bei Rückfragen oder für weitere Informationen zum Thema Akne kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein Termin ist schnell und einfach am Telefon gefunden.
Starkes Schwitzen: Effektive Behandlung von Hyperhidrose in Wetter
Starkes und schnelles Schwitzen stellt für viele Betroffene eine hohe Belastung dar. Zur Beruhigung kann jedoch versichert werden, dass es Mittel und Wege gibt um Hyperhidrose, wie starkes Schwitzen auch genannt wird, zu vermeiden. Zum Glück hat Dr. med. Andreas Krisp in Wetter, mehrere professionelle Behandlungsmethoden im Angebot, welche betroffenen Menschen helfen können. Dr. med. Andreas Krisp ist nämlich ein Experte für die Behandlung von Hyperhidrose und kann verschiedene Methoden empfehlen um Hyperhidrose zu begegnen. Im Normalfall ist Schwitzen eine wichtige Funktion des Körpers um die eigene Temperatur zu kontrollieren. Durch das Absondern von Flüssigkeit mithilfe der Schweißdrüsen wird die Körpertemperatur reguliert. Die meisten Drüsen sind an den Innenflächen der Hände, der Stirn und an den Fußsohlen zu finden. Die Intensität, mit welcher die Schweißdrüsen arbeiten, wird durch das vegetative Nervensystem bestimmt. Scharfes Essen, Stress, Hormone und Übergewicht sind nur einige Faktoren, die sich darauf auswirken, wie stark und in welchem Umfang ein Mensch schwitzt. In seiner Hautarztpraxis in Wetter bietet Dr. med. Andreas Krisp unterschiedliche professionelle Beratungs- und Behandlungsangebote an. Am Anfang jeder Behandlung wird überprüft ob keine anderen Krankheiten das starke Schwitzen auslösen. Bei den meisten Betroffenen hat die Krankheit sehr häufig bereits im Jugendalter begonnen. Mit Hyperhidrose geht oftmals ein starkes Schamgefühl einher, welches es den betroffenen Menschen sehr schwer macht professionelle Hilfe anzunehmen. Dr. med. Andreas Krisp erstellt für jeden Patienten einen individuellen Behandlungsplan um eine effektive Hilfe zu gewährleisten. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu der Behandlung von Hyperhidrose kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein passender Termin ist schnell und einfach am Telefon vereinbart.
Professionelle Untersuchung von Allergien in Wetter: Endlich beschwerdefrei
Bei Augenbrennen, Juckreiz oder ständigem Laufen der Nase ist es sehr wahrscheinlich das der Körper allergisch reagiert. Eine Möglichkeit Substanzen analysieren zu lassen, welche allergische Reaktionen verursachen, ist ein Besuch bei Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt in Wetter. Dr. Krisp verfügt über verschiedene Testverfahren um mögliche Allergien zu diagnostizieren. Sehr verbreitet ist der sogenannte Prick-Test. Bei dieser Methode werden verschiedene Allergenextrakte auf die Haut aufgetragen. Kurz darauf wird die Haut mit einer Lanzette eingeritzt. Nach 20-25 Minuten gibt es ein Ergebnis des Verfahrens. Der Prick-Test eignet sich hervorragend um Allergien gegen Schimmelpilze, Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaaren herauszufinden. Es gibt auch die Möglichkeit, dass Menschen auf bestimmte Duftstoffe allergisch zu reagieren. Im Rahmen des sogenannten Epicutantest werden die Allergene in speziellen Kammern angebracht, oftmals auf den Rücken. Bereits nach wenigen Tagen ist ein Ergebnis der Untersuchung zu erwarten. Darüber hinaus gibt es die Option einen Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST) vornehmen zu lassen. Dieser wird vor allem dann angewendet, wenn es bei der Diagnostizierung von Allergien zu Unklarheiten kommt. Hierfür wird dem Patienten Blut entnommen, welches im Labor im Hinblick auf Antikörper begutachtet wird. Wenn schließlich eindeutig geklärt ist, welche Allergie bei einem Patienten vorliegt können geeignete Behandlungen angewandt werden, um dem Patienten zu helfen. Zum einen ist es möglich die Symptome mit Medikamenten zu behandeln. Darüber hinaus gibt es aber auch die Option eine sogenannte Hyposensibilisierung, auch unter dem Begriff Desensibilisierung bekannt, vorzunehmen. Bei diesem Verfahren wird das Immunsystem an konkrete Allergene gewöhnt. Hierbei wird die Menge der Allergen über einen gewissen Zeitraum gleichmäßig erhöht bis am Ende ein Zustand ohne weitere Beschwerden erreicht wurde. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu der Thematik der Behandlung von Allergien nehmen Sie bitte Kontakt mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter auf. Ein geeigneter Termin ist einfach und schnell telefonisch gefunden.
Problemfall Akne: Kompetente und effektive Behandlung in Wetter
Viele Menschen leider unter Akne und das nicht nur als Jugendliche. In medizinischer Hinsicht wird zwischen klinischer und physiologischer Akne unterschieden. 60 Prozent der Jugendlichen leider unter physiologischer Akne. Diese bildet sich aber in der Regel nach ein, zwei Jahren selbstständig zurück. Es gibt aber auch eine klinische Form der Akne unter welcher 40 Prozent der Jugendlichen leiden. Speziell bei dieser Form der Akne ist es unbedingt notwendig, einen Hautspezialisten zu verständigen. Zahlreiche Patienten von Dr. med. Andreas Krisp in Wetter sind von der klinischen Akne betroffen. Bei Dr. med. Andreas Krisp in Wetter erhalten diese Menschen eine kompetente Beratung sowie eine professionelle Erhaltungstherapie für die Haut. Weiterhin ist es sinnvoll eine kontinuierliche Nachkontrolle wahrzunehmen. Bei der Form einer klinischen Akne sind Beschwerden über Monate oder auch Jahre möglich. Besonders junge Menschen sind im Rahmen einer klinischen Akne einer großen starken psychischen Belastung ausgesetzt. Oftmals versuchen Betroffene die Pickel selber zu entfernen. Das sollte aber unterlassen werden, da durch dieses Vorgehen die Problematik meistens nur verstärkt wird. Dr. med. Andreas Krisp aus Wetter empfiehlt betroffenen Menschen, einen Hautexperten zu verständigen sowie eine Behandlung mit Medikamenten in Erwägung zu ziehen. Vor allem Pickel im Gesicht sollten nicht ausgedrückt werden. Durch diese Vorgehensweise können Keime bis in den Bereich des Gehirns verschleppt werden. Das Erscheinungsbild der Akne lässt sich durch eine hygienische Hautpflege sehr gut abschwächen. Auf jeden Fall sollte ein Hautarzt verständigt werden, um einen kompetenten Ansprechpartner zu haben. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema Akne setzen Sie sich bitte mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter in Verbindung. Ein Termin ist einfach und schnell telefonisch vereinbart.
Hyperhodrose stellt häufig eine Belastung dar: Effektive Behandlungsmöglichkeiten in Wetter
Schnelles und intensives Schwitzen ist für jeden betroffenen Menschen eine starke Belastung. Glücklicherweise verfügt Dr. med. Andreas Krisp in Wetter über mehrere professionelle Behandlungsmethoden, welche betroffenen Menschen schnell und effektiv helfen können. Bei Dr. med. Andreas Krisp handelt es sich nämlich um einen Spezialisten für die Behandlung von Hyperhidrose, wie übermäßiges Schwitzen auch genannt wird. Normalweise stellt das Schwitzen eine wichtige Funktion des menschlichen Körpers dar. Durch das Ausstoßen von Flüssigkeit ist der Körper in der Lage die Körpertemperatur effizient zu regulieren. Deswegen besitzt jede Hautregion eigene Schweißdrüsen. Viele dieser Drüsen sind an den Innenflächen der Hände, der Stirn und an den Fußsohlen vorhanden. Die Arbeitsintensität der Schweißdrüsen wird mithilfe des vegetativen Nervensystems bestimmt. Scharfes Essen, Stress, Hormone und Übergewicht sind wesentliche Faktoren dafür, wie viel und in welchem Umfang ein Mensch schwitzt. In seiner Hautarztpraxis in Wetter verfügt Dr. med. Andreas Krisp über verschiedene professionelle Beratungs- und Behandlungsangebote für betroffene Menschen. Zu Beginn jeder Behandlung wird ermittelt, ob keine anderen Krankheiten die Auslöser für das übermäßige Schwitzen sein können. Bei vielen Patienten hat sich die Hyperhidrose bereits in jungen Jahren bemerkbar gemacht. Die Betroffenen haben oft ein starkes Schamgefühl und aus diesem Grund sehr lange keinen Hautexperten aufgesucht. Dr. med. Andreas Krisp betreut seine Patienten sehr sorgfältig und erstellt einen individuellen Behandlungsplan, damit die optimale Versorgung gewährleistet ist. Bei Rückfragen oder für mehr Informationen zu dem Thema Hyperhidrose nehmen Sie bitte Kontakt mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter auf. Ein geeigneter Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Problemfall Akne: Kompetente Behandlung in Wetter
Viele Menschen leiden auch im fortgeschrittenen Alter unter Akne. Aus medizinischer Sicht unterscheidet man dabei zwischen klinischer und physiologischer Akne. 60 Prozent aller Jugendlichen leiden unter physiologischer Akne. Diese bildet sich normalerweise nach ein bis zwei Jahren zurück. Es gibt aber auch die klinische Form der Akne. Wenn diese Form der Akne auftritt, ist ein Besuch bei einem Hautspezialisten unbedingt zu empfehlen. Dr. med. Andreas Krisp in
Wetter betreut viele Patienten, welcher unter Akne leiden. Er bietet seinen Patienten eine professionelle Beratung und eine effektive Erhaltungstherapie für die Haut. Bei einer klinischen Akne ist es möglich das die Beschwerden über Monate oder Jahre andauern sodass es sinnvoll ist eine kontinuierliche Nachkontrolle vornehmen zu lassen. Besonders junge Menschen leiden psychisch sehr stark unter einer klinischen Akne und versuchen die Pickel selber zu entfernen. Dr. med. Andreas Krisp aus Wetter rät von diesem Vorgehen strikt ab und empfiehlt betroffenen Menschen Kontakt zu einem Hautexperten aufzunehmen um sich professionell behandeln zu lassen. So ist es beispielsweise möglich, eine medikamentöse Behandlung vornehmen zu lassen. Vor allem Pickel in der Gesichtsregion sollten nicht gequetscht werden. Andernfalls kann es passieren das Keime bis in die Gehirnregion verschleppt werden. Die Intensität von Akne kann abgeschwächt werden, wenn eine hygienische Hautpflege eingehalten wird. Auf jeden Fall sollte bei Akne immer ein Hautarzt konsultiert werden. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zu den Behandlungsmöglichkeiten von Akne setzen Sie sich bitte mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter in Verbindung. Ein Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Allergietest in Wetter: Effektive Diagnose von Allergien
Im Fall von brennenden Augen, laufender Nase und störendem Juckreiz liegt sehr wahrscheinlich eine allergische Reaktion vor. Um Substanzen zu analysieren und festzustellen, welche Substanzen für eine allergische Reaktion verantwortlich sein können, ist es eine sinnvolle Maßnahme die Praxis von Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt, in Wetter zu besuchen. Dr. Krisp verfügt dort über verschiedene Testverfahren, um festzustellen, um welche Allergien es sich handeln könnte. Sehr bekannt ist der sogenannte Prick-Test. Im Rahmen dieser Methode werden unterschiedliche Allergenextrakte auf die Hautoberfläche aufgetragen und anschließend mit einer Lanzette eingeritzt. Bereits nach 20 Minuten ist ein Resultat vorhanden. Der Prick-Test eignet sich vor allem um mögliche Allergien aufgrund von Tierhaaren, Hausstaubmilben, Pollen und Schimmelpilzen zu erkennen. Aber natürlich werden auch bestimmte Duftstoffe als Grund für allergische Reaktionen nicht ausgeschlossen und untersucht. Beim sogenannten Epicutantest sind die Allergene in besonderen Kammern auf dem Rücken angebracht. Bereits nach drei Tagen ist ein Ergebnis zu erwarten. Weiterhin ist es möglich einen Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST) anzuwenden. Dieser Test wird immer angewendet, wenn bei der Diagnose von Allergien kein eindeutiger Befund vorliegt. Im Rahmen dieses Tests wird das Blut des Patienten auf spezifische Antikörper untersucht. Im Fall eines eindeutigen Ergebnisses ist es möglich, eine gezielte Behandlung gegen die erkannte Allergie anzuwenden. Das kann durch eine medikamentöse Behandlung der Symptome passieren oder durch die sogenannte Hyposensibilisierung, auch als Desensibilisierung bekannt. Durch dieses Vorgehen gewöhnt sich das Immunsystem an bestimmte Allergene. Die Dosis wird über einen vorbestimmten Zeitraum kontinuierlich gesteigert, bis eine Beschwerdefreiheit erreicht worden ist. Bei Rückfragen oder für mehr Informationen setzen Sie sich bitte mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter in Verbindung. Ein passender Termin ist schnell und einfach am Telefon vereinbart.
Kampf gegen Haarausfall: Effektive Behandlungsmöglichkeiten in Wetter
Besonders für junge Männer stellt Haarausfall ein gravierendes und belastendes Problem dar. Ein häufiger Grund für vorzeitigen Haarausfall stellt das Dihydrotestosteron (DHT) dar. Zu Beginn sind nur Geheimratsecken zu sehen. Über einen längeren Zeitraum bilden sich auf dem Kopf aber kahle Stellen und und im schlimmsten Fall kann es zu der Entstehung einer Glatze kommen. Beruhigend zu wissen ist aber, dass die moderne Medizin mittlerweile in der Lage ist, Haarausfall durch effektive Behandlungsmöglichkeiten entgegenzuwirken. Sehr wichtig ist eine frühzeitige Erkennung von Haarausfall. Ein Spezialist kann dann Krankheiten, welche ebenfalls einen Haarausfall mit sich bringen, ausschließen. Für die Behandlung von Haarausfall können unterschiedliche Methoden angewendet werden. Auf der einen Seite gibt es medikamentöse Behandlungen. Auf der anderen Seite können aber auch kosmetische Behandlungen, wie zum Beispiel eine Haartransplantation vorgenommen werden. Im Rahmen einer Haartransplantation werden vom Hinterkopf des Patienten Haare entnommen und an die kahlen Areale des Kopfes verpflanzt. Eine andere Möglichkeit ist der Einsatz von Botox. Dabei handelt es sich um seine sehr moderne Variante um Haarausfall zu bekämpfen. Viele Menschen kennen Botox nur in Verbindung mit der Behandlung von Falten. Botox wird mittlerweile aber in vielen Bereichen der Medizin effektiv eingesetzt. Vor jedem Beginn einer Behandlung wird der jeweilige Patient individuell beraten, um die optimale Behandlungsart zu finden. Bei weiteren Fragen oder für mehr Informationen zu dem Thema Haarausfall und den Behandlungsmöglichkeiten setzen Sie sich bitte mit dem Dermatologen Dr. med. Andreas Krisp, in seiner Hautarztpraxis in Wetter in Kontakt. Ein geeigneter Termin ist praktisch und schnell telefonisch vereinbart.
Kampf gegen Akne: Professionelle Beratung und Behandlung in Wetter
Die Problematik der Akne ist bei vielen Menschen nicht allein auf das jugendliche Alter beschränkt. Insgesamt leiden 85 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal im Leben unter Akne. Medizinisch gesehen wird dabei zwischen klinischer und physiologischer Akne differenziert. Von den Jugendlichen leiden ungefähr 60 Prozent unter physiologischer Akne. In der Regel bildet sich diese nach ein bis zwei Jahren von selbst zurück. Es existiert aber auch die klinische Form der Akne von welcher 40 Prozent der Jugendlichen betroffen sind. Vor allem bei dieser Form der Akne ist unbedingt anzuraten, einen Hautspezialisten zu konsultieren. Viele Patienten von Dr. med. Andreas Krisp in Wetter leiden unter der klinischen Akne. Bei ihm erhalten die Patienten eine professionelle Beratung und Erhaltungstherapie für die betroffenen Hautregionen. Darüber hinaus ist es sinnvoll eine langfristige Nachkontrolle vornehmen zu lassen. Bezüglich einer klinischen Akne können die Beschwerden über Monate oder Jahre andauern. Vor allem junge Menschen sind durch eine klinische Akne auch oft einer starken psychischen Belastung ausgesetzt. Auch aus diesem Grund wird oft versucht, die Pickel selber zu entfernen. Davon ist aber strikt abzuraten, da sich durch dieses Vorgehen das Problem der Akne sehr oft nur noch verstärkt. Dr. med. Andreas Krisp aus Wetter rät betroffenen Menschen, einen Hautexperten aufzusuchen und auch eine medikamentöse Behandlung in Betracht zu ziehen. Besonders Pickel im Gesicht sollten nicht gequetscht werden. Ansonsten ist es möglich das Keime bis innerhalb des Gehirnbereiches verschleppt werden. Die Erscheinungsformen der Akne können abgeschwächt werden, wenn eine hygienische Hautpflege beachtet wird. In jedem Fall sollte ein Hautarzt hinzugezogen werden, um einen professionellen Ansprechpartner zu haben. Bei Rückfragen oder für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein Termin ist schnell und einfach am Telefon gefunden.
Untersuchung auf Allergien in Wetter: Professionelle Verfahren zur Feststellung von Allergien
Manchmal brennen die Augen, die Nase läuft oder ein nervender Juckreiz stellt sich sein. Wenn das passiert ist es sehr gut möglich das der Körper allergisch auf bestimmte Substanzen reagiert. Um eine Analyse von Substanzen vorzunehmen, welche für eine allergische Reaktion verantwortlich sein können, ist es beispielsweise sinnvoll die Praxis von Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt in Wetter, aufzusuchen. Dort stehen Dr. Krisp unterschiedliche Testverfahren zur Verfügung, um zu ermitteln, welche Allergien vorliegen können. Am weitesten verbreitet ist der sogenannte Prick-Test. Bei dieser Methode werden verschiedene Allergenextrakte auf die Oberfläche der Haut aufgetragen und daraufhin mit einer Lanzette eingeritzt. Schon nach ca. 20 Minuten liegt ein Resultat vor. Der Prick-Test ist vor allem geeignet um den Verdacht auf Allergien aufgrund von Tierhaaren, Hausstaubmilben, Pollen und Schimmelpilzen zu untersuchen. Natürlich werden auch Duftstoffe als Grund für die allergische Reaktion in Betracht gezogen. Im Rahmen des sogenannten Epicutantest werden die Allergene in speziellen Kammern auf dem Rücken aufgeklebt. Spätestens nach drei Tagen ist mit einem Ergebnis zu rechnen. Darüber hinaus ist es möglich einen sogenannten Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST) durchzuführen. Diese Art von Test kommt immer dann zur Anwendung, wenn sich bei der Diagnose von Allergien keine eindeutige Klärung ergeben hat. Für diesen Test wird dem Patienten Blut entnommen und im Labor auf bestimmte Antikörper hin untersucht. Wenn ein eindeutiges Resultat erzielt werden konnte, welche Allergie vorliegt, ist es möglich die richtige Behandlung einzuleiten, um das Leid des Patienten zu vermindern bzw. zu beseitigen. In diesem Rahmen kann eine medikamentöse Behandlung der Symptome erfolgen oder auch das sogenannte Verfahren der Hyposensibilisierung, auch als Desensibilisierung bekannt. Hierbei wird das Immunsystem an bestimmte Allergene gewöhnt. Dabei wird die Dosis über einen gewissen Zeitraum regelmäßig erhöht, bis der Punkt der Beschwerdefreiheit erreicht wurde. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter auf. Ein geeigneter Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Schnelles und starkes Schwitzen durch Hyperhidrose: Professionelle Beratung und Behandlung in Wetter
Schnelles und starkes Schwitzen ist für jede betroffene Person eine große psychische Belastung und verursacht viel Stress. In der Praxis von Dr. med. Andreas Krisp in Wetter gibt es aber viele geeignete Behandlungsmöglichkeiten, welche betroffenen Menschen schnelle und vor allem effektive Abhilfe leisten können. Bei Dr. med. Andreas Krisp handelt es sich nämlich um einen Experten für die Behandlung von Hyperhidrose, also übermäßigen Schwitzen. In der Regel ist Schwitzen eine wichtige Funktion des Körpers um die Körpertemperatur zu regulieren. Aus diesem Grund verfügt jede Hautregion des Körpers über eigene Schweißdrüsen. Die Mehrzahl dieser Drüsen sind an den Fußsohlen, den Händen und der Stirn zu finden. Die Intensität, mit welcher die Schweißdrüsen arbeiten, wird durch das vegetative Nervensystem gesteuert. Übergewicht, Hormone, Stress und scharfes Essen haben einen bedeutenden Einfluss darauf, mit welcher Intensität ein Mensch schwitzt. Die Hautarztpraxis von Dr. med. Andreas Krisp in Wetter bietet unterschiedliche Beratungs- und Behandlungsangebote für seine Patienten. Zu Beginn der Behandlung wird untersucht, ob das starke Schwitzen möglicherweise durch Erkrankungen ausgelöst wird. Viele betroffene Personen leiden schon seit ihrer Kindheit unter Hyperhidrose. Dr. med. Andreas Krisp nimmt sich viel Zeit für jeden einzelnen Patienten um eine genaue Untersuchung vorzunehmen und erstellt einen individuellen Behandlungsplan um eine optimale Versorgung vornehmen zu können. Bei Rückfragen oder für mehr Informationen zu der Erkrankung Hyperhidrose nehmen Sie bitte Kontakt mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter auf. Ein geeigneter Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Haarausfall verhindern: Professionelle Behandlungsverfahren in Wetter
Vor allem für junge Männer stellt es sehr oft ein gravierendes Problem dar, wenn sie unter
Haarausfall leiden. Ein Grund für vorzeitigen Haarausfall ist oftmals das Dihydrotestosteron
(DHT). Am Anfang bilden sich Geheimratsecken. Mit der Zeit entstehen kahle Stellen und das
Resultat ist häufig eine Glatze. In der heutigen Zeit gibt es durch den schnellen Fortschritt der
modernen Medizin aber optimale Behandlungsmöglichkeiten um Haarausfall effektiv
entgegenzuwirken. Eine Person, welche von Haarausfall betroffen ist, sollte sich möglichst
frühzeitig an einen Spezialisten wenden. In der Folge können mögliche Krankheiten, welche
ebenfalls mit Haarausfall verbunden sind, ausgeschlossen werden. Um Haarausfall zu behandeln,
bieten sich verschiedene Methoden an. Es gibt medikamentöse als auch kosmetische Behandlungen
wie eine Haartransplantation. Während einer Transplantation werden am Hinterkopf des Patienten
Haare entnommen und an die kahlen Stellen des Kopfes versetzt. Bei der Verwendung von Botox
handelt es sich um eine sehr moderne Methodik, um Haarausfall zu behandeln. Primär ist Botox für
die Beseitigung von Falten bekannt. Es wird aber mittlerweile in vielen Feldern der Medizin
effektiv verwendet. Vor Behandlungsbeginn findet immer eine individuelle Beratung jedes
Patienten statt, um die am besten geeignete Behandlungsmethode zu ermitteln. Für mehr
Informationen oder bei weiteren Fragen zu der Problematik Haarausfall wenden Sie sich bitte an
den Dermatologen Dr. med. Andreas Krisp, in seiner Hautarztpraxis in Wetter. Ein passender
Termin ist einfach und praktisch am Telefon gefunden.
Problemfall Akne: Kompetente Behandlung in Wetter
Akne beschränkt sich häufig nicht nur auf die Jugendzeit. 85 Prozent der Bevölkerung auf der Erde leiden zumindest einmal im Leben unter Akne. Dabei unterscheidet man zwischen physiologischer und klinischer Akne. Ungefähr 60 Prozent der Jugendlichen sind von physiologischer Akne betroffen. Diese bildet sich nach normalerweise ein bis zwei Jahren von selber zurück. Um Akne zu behandeln, gibt es bewährte Mittel aus der Apotheke. Faktisch belegt ist aber auch das 40 Prozent aller Menschen unter der klinischen Form der Akne leiden. Besonders diese Form der Akne sollte von einem professionellen Hautarzt versorgt werden. Häufig suchen von Akne betroffene Menschen Dr. med. Andreas Krisp in Wetter auf. Vor allem die klinische Akne benötigt unbedingt eine kompetente Beratung und Erhaltungstherapie für die betroffene Haut.
Weiterhin ist eine kontinuierliche Nachkontrolle anzuraten. Bei einer klinischen Akne berichten betroffene Personen von monatelangen manchmal sogar jahrelangen Beschwerden. Besonders Jugendliche leiden auch psychisch stark unter Akne. Sehr oft versuchen junge Menschen, selber die Pickel zu entfernen. Das ist nicht empfehlenswert da sich dadurch die Problematik meistens nur noch verstärkt. Neben dem Besuch eines Kosmetikers kann oftmals auch eine medikamentöse Behandlung helfen, erklärt Dr. med. Andreas Krisp aus Wetter. Ein kompetenter Kosmetiker kann Mitesser und Pickel beseitigen ohne das die Haut noch weiter belastet wird. Vor allem im Gesicht sollten Pickel nicht ausgequetscht werden. Ansonsten können Keime bis in den Gehirnbereich verschleppt werden. Um die Erscheinungen der Akne abzuschwächen, hat sich hygienische Hautpflege bewährt. In jedem Fall sollte ein Hautarzt konsultiert werden, um eine möglichst effektive Beratung zu gewährleisten. Für mehr Informationen oder bei Rückfragen zum Thema Akne setzen Sie sich bitte mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter in Kontakt. Ein Termin ist einfach und schnell telefonisch vereinbart.
Allergietest in Wetter: Endlich frei von Beschwerden und Risiken
Wenn die Nase läuft, die Augen brennen oder ein unangenehmer Juckreiz vorliegt, ist es möglich, das der Körper auf bestimmte Substanzen allergisch reagiert. Die Analyse von Substanzen, welche eine allergische Reaktion auslösen können, ist beispielsweise bei Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt in Wetter, möglich. Um festzustellen, welche Allergien infrage kommen stehen Dr. Krisp verschiedene Testverfahren zur Verfügung. Der sogenannte Prick-Test ist am bekanntesten. Im Rahmen dieses Verfahrens werden unterschiedliche Allergenextrakte auf die Hautoberfläche aufgetragen und im Anschluss mit einer Lanzette eingeritzt. Bereits nach 20-25 Minuten liegt das Ergebnis des Verfahrens in der Praxis vor. Besonders geeignet ist der Prick-Test um einen Verdacht auf Allergien gegen Schimmelpilze, Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaaren zu überprüfen.
Auch die Möglichkeit auf allergische Reaktionen im Bezug auf Duftstoffe wird natürlich in Betracht gezogen. Bei dem sogenannten Epicutantest werden in speziellen Kammern die Allergene aufgeklebt, häufig auf den Rücken. Nach zwei bis drei Tagen liegt das Resultat der Untersuchung dann vor. Weiterhin besteht die Möglichkeit einen Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST) vorzunehmen. Dieser kommt meistens dann zur Anwendung, wenn sich bei der Diagnose von Allergien Unklarheiten ergeben. Dabei entnimmt man dem Patienten Blut, welches im Labor auf bestimmte Antikörper untersucht wird. Wenn eindeutig feststeht, unter welcher Allergie ein Patient leidet können geeignete Maßnahmen getroffen werden, um das Leiden des Patienten zu lindern. Einmal gibt es die Möglichkeit einer medikamentösen Behandlung der Symptome. Weiterhin gibt es aber auch eine sogenannte Hyposensibilisierung. Früher wurde dieses Verfahren auch Desensibilisierung genannt. Dabei wird das Immunsystem an bestimmte Allergene gewöhnt. Die Dosis wird über einen bestimmten Zeitraum kontinuierlich erhöht, sodass irgendwann ein Punkt der Beschwerdefreiheit erreicht wird. Bei Rückfragen oder für weitere Informationen zum Thema Allergien wenden Sie sich bitte an Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein passender Termin ist schnell und einfach am Telefon vereinbart.
Psychische Belastung durch Hyperhidrose: Beratung und Behandlung in Wetter
Starkes und schnelles Schwitzen stellt für jeden betroffenen Menschen viel Stress und somit eine immense psychische Belastung dar. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter verfügt jedoch über viele hervorragende Behandlungsmethoden, mit welchen er betroffenen Personen schnell und kompetent helfen kann. Dr. med. Andreas Krisp ist nämlich Experte für die Behandlung von Hyperhidrose, also übermäßigen Schwitzen. Im Normalfall ist Schwitzen eine wichtige Funktion des menschlichen Körpers. Mit dem Ausstoßen von Flüssigkeit regelt der Körper die Temperatur. Aus diesem Grund verfügt jede Hautregion über eigene Schweißdrüsen. Die meisten dieser Drüsen sind an den Innenflächen der Hände, der Stirn und an den Fußsohlen zu finden. Mit welcher Intensität die Schweißdrüsen arbeiten, wird von dem vegetativen Nervensystem gesteuert. Scharfes Essen, Stress, Hormone und Übergewicht haben bedeutende Auswirkungen darauf, wie stark ein Mensch schwitzt. In seiner Hautarztpraxis in Wetter verfügt Dr. med. Andreas Krisp über viele Beratungs- und Behandlungsangebote für seine Patienten. Am Anfang der Behandlung wird sichergestellt das keine anderen möglichen Krankheiten das starke Schwitzen auslösen. Bei der Mehrzahl der Patienten hat sich die Hyperhidrose bereits in jungen Jahren gezeigt. Häufig leiden die Betroffenen schon lange unter starkem Schwitzen und hatten aus Schamgefühl noch nicht den Mut einen Experten aufzusuchen, um sich behandeln zu lassen. Dr. med. Andreas Krisp untersucht jeden Patienten sorgfältig und arbeitet einen individuellen Behandlungsplan aus um die bestmögliche Behandlung seiner Patienten gewährleisten zu können. Für weitere Informationen oder Rückfragen zu dem Thema der Erkrankung Hyperhidrose kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein passender Termin ist schnell und einfach telefonisch getroffen.
Kampf gegen den Haarausfall: Effektive Behandlung in Wetter
Besonders junge Männer leiden sehr darunter, wenn sie von Haarausfall betroffen sind. Eine Ursache für frühen Haarausfall ist sehr häufig das Dihydrotestosteron (DHT). Am Anfang kommt es zu der Entstehung von Geheimratsecken. Diese werden über die Zeit zu kahlen Stellen und am Ende ist oftmals die Entstehung einer Glatze zu beobachten. Mittlerweile hat die moderne Medizin aber hervorragende Behandlungsmöglichkeiten zur Hand, um dieser Entwicklung Herr zu werden. Umso besser ist es natürlich, wenn die betroffene Person zu einem möglichst frühen Zeitpunkt einen Experten kontaktiert. Dadurch müssen mögliche Krankheiten, durch welche ebenfalls Haarausfall entstehen kann, nicht mehr in Betracht gezogen werden. Um Haarausfall zu behandeln, gibt es medikamentöse Behandlungen aber auch kosmetische wie eine Haartransplantation. Im Rahmen einer Transplantation werden Haare am Hinterkopf des Patienten entnommen und an den kahlen Stellen des Kopfes eingepflanzt. Eine sehr moderne Methode um Haarausfall zu behandeln ist auch die Verwendung von Botox. Botox ist eigentlich sehr bekannt für seine Verwendung gegen Falten. Mittlerweile findet es aber auf vielen Gebieten der Medizin eine effektive Anwendung. Welche Behandlung sich für einen Patienten am besten eignet, muss ein Spezialist immer individuell entscheiden. Ein Experte für die Behandlung von Haarausfall ist zum Beispiel Dermatologe Dr. med. Andreas Krisp, in seiner hautärztlichen Praxis in Wetter. Ein geeigneter Termin ist praktisch und unkompliziert telefonisch vereinbart.
Akne: Professionelle Behandlung lindert Beschwerden
Die Problematik der Akne ist in vielen Fällen nicht nur auf die Jugendzeit beschränkt. Ungefähr 85 Prozent der Weltbevölkerung sind zumindest einmal im Leben mit Akne konfrontiert. Es gibt eine Differenzierung zwischen klinischer und physiologischer Akne. Etwa 60 Prozent aller Jugendlichen betrifft das Problem der physiologischen Akne. In der Regel bildet sich diese nach ein bis zwei Jahren selbstständig zurück. Zur Behandlung dieser Akne haben sich auch Mittel aus der Apotheke bewährt. Tatsache ist aber auch das 40 Prozent aller Menschen von der klinischen Form der Akne betroffen sind. Vor allem die klinische Form der Akne benötigt eine kompetente Versorgung durch einen Hautarzt. Oft vertrauen sich Menschen, welche unter der Akne leiden Dr. med. Andreas Krisp in Wetter an. Besonders bei der klinischen Form der Akne sind eine kompetente Beratung und eine gute Erhaltungstherapie für die betroffene Haut dringend zu empfehlen. Ebenfalls ist eine regelmäßige Nachkontrolle notwendig. Die Beschwerden bei der klinischen Form der Akne erstrecken sich oftmals über Monate oder Jahre. Darüber hinaus stellt sie gerade für Jugendliche eine große psychische Belastung dar. Oftmals versuchen Jugendliche Pickel selber auszudrücken. Davon ist abzuraten, da dieses Vorgehen sich sehr oft kontraproduktiv auswirkt und die bestehende Problematik nur noch verstärkt. Neben einer medikamentösen Behandlung ist vor allem der Besuch eines Kosmetikers anzuraten, erläutert Dr. med. Andreas Krisp. Ein guter Kosmetiker entfernt Pickel und Mitesser ohne die Haut noch weiter zu belasten. Besonders in der Gesichtsregion sollten keine Pickel ausgedrückt werden, da sich ansonsten Keime bis in den Gehirnbereich verschleppen können. Hygienische Hautpflege ist besonders wichtig um die Akne abzuschwächen. Im Allgemeinen sollte ein Hautarzt hinzugezogen werden, um eine optimale Beratung sicherzustellen. Bei Rückfragen oder für weitere Informationen setzen Sie sich bitte mit Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter in Verbindung. Ein Termin ist schnell und einfach telefonisch abgeklärt.
Hyperhidrose: Suchen Sie sich Hilfe bei übermäßig starkem Schwitzen
Schnelles und starkes Schwitzen bedeutet für den betroffenen Menschen oftmals Stress und stellt somit eine hohe psychische Belastung dar. Dr. med. Andreas Krisp in Wetter hat jedoch professionelle Behandlungsmethoden im Angebot, welche betroffenen Personen hoffen lassen können. Dr. med. Andreas Krisp ist Spezialist für die Behandlung von Hyperhidrose, also übermäßigen Schwitzen. An sich stellt Schwitzen eine wichtige Funktion des menschlichen Körpers dar. Durch die Absonderung von Feuchtigkeit reguliert der Körper seine Temperatur. Das ist auch der Grund warum jede Hautregion über eigene Schweißdrüsen verfügt. Die Mehrzahl dieser Drüsen sind an den Handinnenflächen, den Fußsohlen und an der Stirn zu finden. Wie stark die Schweißdrüsen arbeiten wird von dem vegetativen Nervensystem beeinflusst. Stress, Hormone, scharfes Essen und Übergewicht haben großen Einfluss darauf wie schnell und stark ein Mensch schwitzt. Dr. med. Andreas Krisp in seiner Hautarztpraxis in Wetter bietet von Hyperhidrose betroffenen Menschen eine umfangreiche Beratung und Behandlung an. Zu Beginn der Behandlung muss zuerst sichergestellt werden das keine andere ernsthafte Erkrankung für das starke Schwitzen verantwortlich ist. Bei vielen Patienten hat sich die Hyperhidrose bereits in der Kindheit und Jugend bemerkbar gemacht. In vielen Fällen litten die Betroffenen schon länger darunter und vermieden aus Schamgefühl eine Behandlung. Dr,.Krisp untersucht jeden Patienten um eine Diagnose zu erstellen und konzipiert einen geeigneten Behandlungsplan. Häufig ist ein Antitranspirant oder der Einsatz von Botulinumtoxin (Botox) sinnvoll. Bei eventuellen Fragen oder für mehr Informationen zu dem Erkrankungsbild der Hyperhidrose setzen Sie sich bitte mit Dr. med. Andreas Krisp in Wetter in Verbindung. Ein Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Haarausfall: Kompetente Behandlungsmöglichkeiten in Wetter
Vor allem junge Männer empfinden es als sehr belastend wenn sie unter Haarausfall leiden. Ein Grund für frühen Haarausfall ist oft das Dihydrotestosteron (DHT). Zu Beginn bilden sich Geheimratsecken, welche mit der Zeit zu kahlen Stellen werden und schließlich zu der Bildung einer Glatze führen können. Die moderne Medizin bietet aber gute Behandlungsmöglichkeiten um dieser Entwicklung entgegenzutreten. Dabei ist es sehr hilfreich wenn eine betroffene Person möglichst frühzeitig einen Spezialisten aufsucht. Somit können schnell andere Krankheiten, welche zu Haarausfall führen, ausgeschlossen werden. Darüber hinaus kann somit effektiv eine individuelle Therapie für den Patienten geplant werden. Es gibt medikamentöse Behandlungen oder auch kosmetische wie etwa eine Haartransplantation. Bei einer Transplantation werden werden vom Hinterkopf des Patienten Haare entnommen und an die kahlen Stellen des Kopfes verpflanzt. Eine neuartige Behandlungsmethode ist auch der Einsatz von Botox gegen Haarausfall. Botox, ein Nervengift, ist vor allem für seine Wirksamkeit gegen Falten bekannt. Es findet mittlerweile jedoch in mehreren Feldern der Medizin effektive Anwendungsmöglichkeiten. Welche Behandlung sich für den jeweiligen Patienten am besten eignet muss ein Experte entscheiden. Spezialist auf diesem Gebiet ist beispielsweise Dermatologe Dr. med. Andreas Krisp, in seiner hautärztlichen Praxis in Wetter. Ein passender Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Akne ist gut behandelbar
Akne kann nicht nicht nur in jungen Jahren ein Problem darstellen. Etwa 85 Prozent aller Menschen sind mindestens einmal in ihrem Leben von Akne betroffen. Man unterscheidet zwischen klinischer und physiologischer Akne. Ungefähr 60 Prozent der Jugendlichen sind von physiologischer Akne betroffen. Diese bildet sich nach ein bis zwei Jahren in der Regel von selbst zurück. Dieses Erscheinungsbild von Akne kann sehr gut mit Produkten aus der Apotheke behandelt werden. 40 Prozent der Menschen leiden aber an der klinischen Form der Akne. Viele Patienten, welche unter Akne leiden vertrauen sich Dr. med. Andreas Krisp an. Besonders die klinische Form von Akne benötigt eine kompetente Versorgung durch einen Hautarzt. Eine umfassende Beratung und eine langfristige Erhaltungstherapie bis die Haut ausgeheilt ist sind notwendig. Des Weiteren ist eine kontinuierliche Nachkontrolle zu besuchen. Tritt Akne in klinischer Form auf, ist leider sehr viel Geduld nötig. Sehr oft dauern die Beschwerden über Monate oder Jahre an. Akne stellt zudem in der Regel vor allem für Jugendliche eine große psychische Belastung dar. In vielen Fällen versuchen Jugendliche Pickel selber auszudrücken. Dieses Vorgehen ist nicht zu empfehlen da es die Hautproblematik meistens nur verstärkt. Aus diesem Grund ist neben einer medikamentösen Behandlung der Besuch eines Kosmetikers zu empfehlen, erklärt Dr. med. Andreas Krisp. Ein kompetenter Kosmetiker kann Mitesser und Pickel so entfernen das die Haut nicht zusätzlich belastet wird. Besonders das Quetschen von Pickeln im Bereich der Oberlippe ist sehr schädlich. In dieser Region des Gesichtes sind Gefäß- und Lymphbahn-Verbindungen. Im schlimmsten Fall ist es möglich das sich Keime in den Bereich des Gehirns verschleppen. Die hygienische Pflege der Haut ist auch sehr wichtig um das Auftreten der Akne abzuschwächen. Generell empfiehlt es sich einen Hautarzt zu konsultieren um eine optimale Beratung zu erhalten. Bei Rückfragen und für mehr Informationen nehmen Sie bitte Kontakt zu Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter auf. Ein passender Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Hyperhidrose: Wenn Schwitzen zu einer Belastung wird
Starkes Schwitzen kann für die betroffen Person eine starke psychische Belastung darstellen. Aber es gibt Hoffnung durch effektive Behandlungsmethoden. Dr. med. Andreas Krisp in der Fuhrstraße 38 in Wetter ist unter anderem Fachmann für die Behandlung übermäßigen Schwitzens, der Hyperhidrose. Schwitzen stellt eine wichtige Funktion dar. Es dient dazu die Temperatur des Körpers zu regulieren. Deswegen gibt es fast in jeder Hautregion Schweißdrüsen. Viele von diesen Drüsen sind an der Stirn, den Handinnenflächen und den Fußsohlen zu finden. Die Intensität, mit welcher die Schweißdrüsen arbeiten ist abhängig vom vegetativen Nervensystem. Übergewicht, scharfes Essen, Stress und Hormone sind sehr große Einflussfaktoren, welche bestimmen wie schnell und stark ein Mensch schwitzt. In der Hautarztpraxis von Dr. med. Andreas Krisp hat die Beratung und Behandlung von Menschen, welche übermäßig stark schwitzen, einen sehr hohen Stellenwert. Vorerst muss jedoch sichergestellt werden das andere ernsthafte Erkrankungen ausgeschlossen werden können. Bei den meisten Patienten wird in einem individuellen Gespräch klar das die Probleme bereits im Kindesalter und in der Jugend begannen. Schon damals litten sie darunter und schämten sich zumeist. Gerade deswegen ist es wichtig einen Spezialisten zu Rate zu ziehen um die Erkrankung zu behandeln. Dr. med. Andreas Krisp erforscht die Ursachen der Erkrankung und erstellt folgend einen Behandlungsplan. In vielen Fällen ist ein Antitranspirant wirkungsvoll oder eine Verabreichung von Botulinumtoxin (Botox). Um weitere Informationen zu der Erkrankung Hyperhidrose zu erhalten kontaktieren Sie bitte Dr. med. Andreas Krisp in Wetter. Ein passender Termin ist schnell und einfach telefonisch vereinbart.
Haarausfall: Kein Grund zur Resignation
Gerade junge Männer leiden sehr wenn sie von Haarausfall betroffen sind. Der Auslöser für den Haarausfall ist in den meisten Fällen das Dihydrotestosteron (DHT). Zu Anfang entstehen Geheimratsecken, welche im weiteren Verlauf kahle Stellen am Kopf bilden und schließlich zur einer vollständigen Glatzenbildung führen können. Dank der modernen Medizin gibt es aber effektive Gegenmaßnahmen. Wichtig ist dabei jedoch das die betroffene Person sich möglichst frühzeitig an einen medizinischen Spezialisten wendet. Das ist hilfreich um Erkrankungen, welche zu Haarausfall verursachen, ausschließen zu können. Weiterhin kann auf diese Weise schnell eine für den Patienten geeignete Therapie erstellt werden. Möglich sind eine Behandlung mit Medikamenten oder auch ein kosmetischer Eingriff wie beispielsweise die Transplantation von Haaren. Bei letzterer Variante entnimmt man Haare vom Hinterkopf des Patienten und diese werden an den lichten Stellen des Kopfes eingepflanzt. Als erfolgsversprechend haben sich aber auch Botox-Injektionen bewährt. Botox, ein effektives Mittel gegen Falten, findet auch auf anderen Gebieten der Medizin seine erfolgreiche Anwendung. Die Einschätzung welches Verfahren für den jeweiligen Patienten am Besten geeignet ist muss ein Spezialist vornehmen. Ein Experte ist Dermatologe Dr. med. Andreas Krisp, in seiner hautärztlichen Praxis in Wetter. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach am Telefon vereinbart.
Kompetente Behandlung von Akne in Wetter
Akne ist nicht nur ein Problem Jugendlicher sondern kann auch ältere Menschen betreffen. Ungefähr 85 Prozent aller Menschen leiden zumindest einmal in ihrem Leben unter Akne. Es wird zwischen physiologischer und klinischer Akne differenziert. Etwa 60 Prozent der Jugendlichen leiden unter physiologischer Akne welche in der Regel nach ein bis zwei Jahren wieder verschwindet. Diese Form der Akne ist sehr gut mit Mitteln aus der Apotheke zu behandeln. 40 Prozent aller Menschen mit Akne leiden unter deren klinischer Form. Dr. med. Andreas Krisp ist mit den Sorgen und Nöten seiner Aknepatienten gut vertraut. Vor allem bei der klinischen Form der Akne ist deswegen eine gute hautärztliche Versorgung sehr sinnvoll. Eine umfangreiche Beratung, eine nachhaltige Erhaltungstherapie bis zum Ausheilen sowie eine kontinuierliche Nachkontrolle sind unumgängliche Methoden im Kampf gegen Akne. Handelt es sich um eine klinische Form der Akne ist viel Geduld nötig. Oftmals können die Beschwerden über Monate oder Jahre andauern. Für die meisten Jugendlichen stellt Akne zudem häufig eine starke psychische Belastung dar. Folglich neigen sie dazu unangenehme Pickel selbst zu entfernen. Dieses Vorgehen ist eigentlich immer kontraproduktiv und verstärkt die negativen Symptome nur weiter. Deswegen ist neben einer medikamentösen Behandlung auch der Besuch eines ausgebildeten Kosmetikers sinnvoll, erläutert Dr. med. Andreas Krisp. Ein professioneller Kosmetiker ist in der Lage Pickel und Mitesser so zu entfernen das es zu keiner Verschlimmerung der Symptome kommt. Vor allem das „Ausquetschen“ von Pickeln oberhalb der Oberlippe ist zu unterlassen. In dieser Gesichtsregion befinden sich Gefäß- und Lymphbahn-Verbindungen. Dabei kann es passieren das sich Keime in den Gehirnbereich verschleppen. Neben der medizinischen Versorgung von Akne spielt auch die hygienische Pflege der Haut eine große Rolle. Ein Gesprächstermin mit einem Hautarzt ist somit eine sinnvolle Maßnahme. Bei Fragen und für weitere Informationen zur Behandlung von Akne wenden Sie sich bitte an Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach am Telefon vereinbart.
Hyperhidrose: Kompetente Behandlung von starkem Schwitzen in Wetter
Dr. med. Andreas Krisp in der Fuhrstraße 38 in Wetter ist unter anderem auf die Behandlung übermäßigen Schwitzens spezialisiert, der Hyperhidrose. Beim Schwitzen handelt es sich um eine wichtige Funktion des menschlichen Körpers um die Körpertemperatur zu kontrollieren. Deswegen sind fast überall in der Haut Schweißdrüsen zu finden. Die Mehrzahl von ihnen ist an den Fußsohlen, den Handinnenflächen und der Stirn feststellbar. Mit welcher Intensität die Schweißdrüsen arbeiten bestimmt das vegetative Nervensystem. Hormone, Stress, scharfes Essen und Übergewicht haben ein großen Einfluss darauf wie stark und schnell ein Mensch schwitzt. Die Hautarztpraxis von Dr. med. Andreas Krisp hat sich die Beratung und Behandlung von Menschen mit übermäßiger Schweißproduktion zur Aufgabe gemacht. Im ersten Schritt müssen andere ernsthafte Erkrankungen ausgeschlossen werden. In vielen Fällen zeigt sich im individuellen Gespräch das die Probleme bereits in der Kindheit und Jugend vorhanden waren. Das starke Schwitzen ist für die Patienten auch eine große psychische Belastung. Deswegen ist es nur hilfreich einen Experten aufzusuchen, welcher sich der Erkrankung annimmt. Bei Dr. med. Andreas Krisp werden die Ursachen erforscht und ein Behandlungsplan konzipiert. Oftmals kann ein Antitranspirant helfen oder auch eine Injektion von Botulinumtoxin (Botox). Für weitere Informationen zum Thema Hyperhidrose nehmen Sie bitte Verbindung mit der Hautarztpraxis von Dr. med. Andreas Krisp in Wetter auf. Ein geeigneter Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.
Keine Panik bei Haarausfall
Haarausfall stellt gerade bei jüngeren Männern eine große Problematik dar. Der Haarausfall selbst wird in vielen Fällen durch das Dihydrotestosteron (DHT) ausgelöst. Zuerst zeigen sich Geheimratsecken, welche sich im weiteren Verlauf zu kahlen auffälligen Stellen entwickeln und schließlich zu einer vollständigen Glatzenbildung führen. Soweit muss es heutzutage aber gar nicht mehr kommen. Die moderne Medizin hat mehrere Möglichkeiten entwickelt um frühzeitiger Glatzenbildung entgegenzuwirken. Dazu ist es allerdings ratsam sich bei erkannter Problematik frühzeitig an einen geeigneten Spezialisten zu wenden. So können mögliche andere Gründe bzw. Erkrankungen welche Haarausfall verursachen ausgeschlossen und eine effektive auf den Patienten ausgerichtete Therapie konzipiert werden. Heutzutage gibt es medikamentöse Behandlungsstrategien aber auch kosmetische Optionen wie zum Beispiel eine Haartransplantation. Im letztgenannten Verfahren werden dem Patienten Haare am Hinterkopf entnommen und für die kahlen Kopfstellen des Patienten verwendet. Erfolgreich bewährt hat sich allerdings auch die Anwendung von Botox-Injektionen. Botox, vor allem bekannt durch den Kampf gegen Falten, ist auch auf anderen Gebieten effektiv anwendbar. Welche Behandlungsverfahren im jeweiligen Einzelfall anzuraten sind ist mit einem Spezialisten abzuklären. Ein geeigneter Ansprechpartner ist zum Beispiel Dermatologe Dr. med. Andreas Krisp, in seiner hautärztlichen Praxis in Wetter. Terminvereinbarungen sind jederzeit telefonisch möglich.
Allergietests in der täglichen Praxis
Eine laufende Nase trotz fehlender Erkältung, Juckreiz oder brennende Augen legen den Verdacht nahe, dass auf bestimmte Substanzen allergisch reagiert wird. In der Hautarztpraxis von Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt in Wetter gehört die Analyse, ob und auf welche Substanzen ein Patient allergisch reagiert zur täglichen Praxis. Um eine Sensibilisierung gegen verschiedene Allergene feststellen zu können, stehen Dr. Krisp mehrere Testverfahren zur Verfügung. Der bekannteste Vertreter dürfte der sogenannte Prick-Test sein. Bei diesem Verfahren werden verschiedene Allergenextrakte auf die Haut des Patienten aufgebracht und diese anschließend mit einer Lanzette eingeritzt. Nach ungefähr 20-25 Minuten kann das Ergebnis direkt in der Praxis ausgewertet werden. Der Prick-Test ist besonders gut geeignet bei einem Verdacht bestehender Allergien gegenüber Tierhaaren, Hausstaubmilben, Pollen und Schimmelpilzen. Besteht hingegen die Vermutung, dass der Patient auf bestimmte Duftstoffe überempfindlich reagiert, wird in der Praxis von Dr. Krisp der Epicutantest durchgeführt. Dazu werden in spezielle Kammern die Allergene aufgeklebt. Das erfolgt meistens auf dem Rücken. Nach 48 bis 72 Stunden kann das Ergebnis abgelesen und ausgewertet werden. Eine weitere Option ist der Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST). Er wird in der Praxis von Dr. Krisp regelmäßig dann durchgeführt, wenn Unklarheiten im Hinblick auf die Diagnose bestehen. Dem Patienten wird dazu Blut entnommen, das im Labor auf bestimmte Antikörper getestet wird. Besteht für den Patienten Klarheit über seine Allergien, kann mit einer Linderung der Beschwerden begonnen werden. Neben einer medikamentösen Behandlung der Symptome kommt auch eine sogenannte Hyposensibilisierung in Betracht. Das früher auch als Desensibilisierung bezeichnete Verfahren bewirkt eine Gewöhnung des Immunsystems an die Allergene. Die Dosis kann im Laufe der Zeit erhöht werden, sodass bei einer alltäglichen Exposition Beschwerdefreiheit erreicht wird. Für Rückfragen zu Allergietests oder der Behandlung von Allergien steht Dr. med. Andreas Krisp nach telefonischer Terminabsprache in seiner Praxis in Wetter zur Verfügung.
Allergien erkennen und behandeln
Viele Patienten, die in die Praxis von Dr. med. Andreas Krisp, niedergelassener Hautarzt in Wetter kommen haben den Verdacht auf bestimmte Substanzen allergisch zu reagieren oder wissen bereits um eine bestehende Überempfindlichkeit gegenüber verschiedene Substanzen. Die Ermittlung, um welche Stoffe es sich dabei handelt, gehört zur täglichen Praxis von Dr. Krisp. Um zu identifizieren, ob eine Sensibilisierung auf Allergene besteht, steht Ärzten eine Auswahl an Testverfahren zur Verfügung. Den meisten Patienten wird dabei der Prick-Test bekannt sein. Bei diesem werden unterschiedliche Allergenextrakte auf die Haut aufgetragen und diese im Anschluss mit einer Lanzette eingeritzt. Nach einer Einwirkzeit von ungefähr 20 Minuten kann das Ergebnis direkt in der Praxis abgelesen werden. Dieser relativ unkomplizierte Test eignet sich gut, um Allergien gegenüber Tierhaaren, Hausstaubmilben, Pollen und Schimmelpilzen nachzuweisen. Besteht die Vermutung, dass ein Patient gegenüber Nickel oder Duftstoffen allergisch reagiert, bietet sich der Epicutantest an. Hierzu werden die in speziellen Kammern befindlichen Allergene auf die Haut aufgeklebt. Das geschieht meistens am Rücken. Die Testkammern werden in der Regel 48 bis 72 Stunden auf der Haut belassen. Im Anschluss kann das Ergebnis ausgewertet werden. Der sogenannte RAST-Test (Radio-Allergo-Sorbent-Test) wird in der Praxis von Dr. Krisp zumeist dann durchgeführt, wenn sich Unklarheiten bei einer Diagnose ergeben. Dazu wird dem Patienten Blut abgenommen, das im Labor auf Antikörper der Klasse E in Bezug auf bestimmte Allergene untersucht wird. Er eignet sich beispielsweise gut, um eine Überempfindlichkeit gegenüber Pollen, Nahrungsmitteln oder Schimmelpilzen festzustellen, bzw. abzuklären. Um bestehende Allergie-Beschwerden zu lindern, bietet die Praxis von Dr. Krisp eine sogenannte Hyposensibilisierung an. Die ehemals auch als Desensibilisierung bezeichnete Methode bewirkt eine Gewöhnung des Immunsystems an die Allergene. Dieses geschieht durch eine schrittweise Steigerung der Dosis. Die Behandlung führt häufig zu einer deutlich gesteigerten Lebensqualität. Für Rückfragen zu den verschiedenen Allergietests oder zur Hyposensibilisierung steht Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter nach telefonischer Terminabsprache zur Verfügung.
Neue Hoffnung bei der Behandlung von Schuppenflechte
Die Verzweiflung ist oft groß bei Patienten, die an Schuppenflechte leiden. Vieles wurde bereits ausprobiert, doch eine Lösung konnte nicht gefunden werden. Oftmals haben die Patienten dann eine sehr fatalistische Einstellung zu ihren Beschwerden. Die ausgebliebenen Therapieerfolge führen dann zu Sätzen, wie „Es hilft nichts dagegen.“ oder „Damit muss ich halt leben.“. Auch die Patienten in der Hautarztpraxis von Dr. med. Andreas Krisp in Wetter haben zu Beginn einer Behandlung häufig diese Einstellung. Der niedergelassene Hautarzt ist sich jedoch sicher, dass ein Großteil der gescheiterten Therapieerfolge auf fehlende oder zumindest mangelnde Aufklärung zurückzuführen sei. Die Existenz der Schuppenflechte ist belegt und lässt sich auch nicht so einfach „aus der Welt schaffen“, erklärt Dr. Krisp. Ein Therapieerfolg entsteht daher auch nicht von heute auf morgen, sondern entwickelt sich langsam und benötigt Geduld und Ausdauer. Auch ist jeder Patient der an Schuppenflechte (Psoriasis) leidet darüber aufzuklären, dass es sich bei seiner Erkrankung um eine genetisch bedingte Erkrankung handelt. Salben und Cremes helfen dabei nur wenig und eine Heilung darf daher durch diese vermeintlichen Wundermittel nicht erwartet werden. Ein ähnliches Schicksal erleiden auch die Neurodermitis-Patienten in der Praxis von Dr. Krisp. Auch für diese gilt, dass eine erfolgreiche Therapie nur durch eine enge Kommunikation zwischen Patient und Arzt erfolgen kann.
Denn obgleich der Arzt über ein breites und umfangreiches Fachwissen verfügt ist gerade die persönliche Krankengeschichte des Patienten für eine erfolgreiche Therapie wichtig. Und diese kennt natürlich jeder Patient selbst am besten. Auch kann dieser bei etwaigen vorhergegangenen Therapieversuchen mitteilen, welche Medikamente oder welches Vorgehen half oder scheiterte. Dr. Krisp rät den Betroffenen auch davon ab, sich alleine auf den Komfort von beispielsweise Cortisonsalben zu verlassen. Diese mögen im ersten Moment helfen und die Beschwerden lindern, eine längerfristige Anwendung von Cortison kann jedoch starke negative Auswirkungen auf den gesamten Körper haben. Daher ist ein Mittelweg bzw. ein Kompromiss meistens die bessere Wahl. So haben sich zum Beispiel bei Schuppenflechte-Erkrankungen Schmalspektrum-UVB-Therapien als sehr erfolgreich herausgestellt. Allerdings ist trotz der Freude über diesen Fortschritt immer der individuelle Fall zu betrachten. Was bei einem Patienten funktioniert, muss noch lange nicht bei einem anderen Patienten zum gewünschten Erfolg führen. Für Rückfragen zur Behandlung von Schuppenflechte steht Dr. med. Andreas Krisp in seiner Praxis in Wetter während der Sprechzeiten zur Verfügung. Ein günstig gelegener Termin kann telefonisch vereinbart werden.
Hilfe bei Haarausfall
Haarausfall bei Männern, gerade in jungen Jahren, stellt eine starke psychische Belastung für viele der Betroffenen dar. Dessen sind sich auch findige Geschäftsleute bewusst und bieten diverse salbungsvolle Haarwässer- und -tinkturen im Fernsehen oder freien Verkauf an, die alle etwas gemeinsam haben: Sie kosten viel und nutzen wenig. Um den anlagebedingten Haarausfall bei Männern wirksam bekämpfen zu können, muss man verstehen, dass der Haarausfall selbst durch eine Überempfindlichkeit gegen das Hormon Dihydrotestosteron (DHT) ausgelöst wird. Im normalen Verlauf zeigen sich zuerst die bekannten „Geheimratsecken“, die sich im Laufe der Zeit zu größeren kahlen Flächen hin entwickeln, bis sich schließlich das Bild einer vollständigen Glatze entwickelt hat. Abfinden müssen sich die Betroffenen mit ihrem Schicksal heute nicht mehr. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die vorzeitige Glatzenbildung zu verlangsamen/aufzuhalten und ggf. verloren gegangenes Haar wieder neu wachsen zu lassen. Wichtig ist allerdings, dass man sich frühzeitig an einen spezialisierten Hautarzt wendet, erklärt Dr. med. Andreas Krisp, Dermatologe in Wetter. Dieser kann etwaige andere Erkrankungen bzw. Ursachen für den Haarausfall ausschließen und eine zielgerichtete Therapie mit dem Patienten besprechen. Derzeit gibt es sowohl medikamentöse Behandlungsoptionen, als auch kosmetische, beispielsweise durch eine Haartransplantation. Bei letzter Methode werden dem Patienten Haare vom Hinterkopf entnommen und in die kahlen Stellen eingebracht. Es zeigen sich allerdings auch Erfolge bei der Anwendung von Botox-Injektionen. Botox ist vielen Patienten eher im Zusammenhang mit der Reduktion von Falten bekannt. Es ist jedoch noch in vielen anderen Gebieten sehr hilfreich. Welches Verfahren für den Betroffenen infrage kommt, muss jeweils im Einzelfall genau abgeklärt werden. Sich mit einer vorzeitigen Glatzenbildung abfinden müssen junge Männer nicht mehr so einfach wie noch vor einigen Jahren. Auch das Tragen eines Toupets oder die vollständige Rasur des Kopfes kann heute häufig umgangen werden.
Moderne Aknebehandlung in Wetter
Obwohl Akne primär ein Problem junger Menschen ist, können auch ältere Personen daran erkranken. Circa 85 Prozent der Population sind in ihrem Leben zumindest einmal davon betroffen. Wichtig ist eine Unterscheidung in physiologische und klinische Akne. Bei der physiologischen Form, von der etwa 60 Prozent der Heranwachsenden betroffen sind, ist mit einem Rückgang der Beschwerden binnen ein bis zwei Jahren zu rechnen. Die physiologische Akne lässt sich sehr gut mit Mitteln aus der Apotheke therapieren. Circa 40 Prozent der Aknepatienten leiden unter der klinischen Form der Akne. Das lange Leiden der Betroffenen ist auch dem Hautarzt Dr. med. Andreas Krisp in Wetter gut bekannt. Trotz langjähriger Kämpfe und Behandlung der Symptome kehrt die Akne stets wieder und eine dauerhafte Lösung ist nicht ersichtlich. Gerade bei der klinischen Form ist daher eine gute hautärztliche Betreuung besonders wichtig. Neben einer ganzheitlichen Beratung ist eine längerfristige Erhaltungstherapie bis zum vollständigen Ausheilen ebenso wichtig, wie die regelmäßige Nachkontrolle. Jedoch ist bei der klinischen Form der Akne eine Menge Geduld erforderlich, da die Beschwerden oft über Monate oder Jahre anhalten können. Für die Jugendlichen ist Akne häufig eine starke psychische Belastung. Daher wird dazu geneigt, die unerfreulichen „Pickel“ selbstständig zu entfernen. Leider führt das in der Regel zu einer Verschlimmerung der Symptome. Dr. Krisp empfiehlt daher neben einer medikamentösen Behandlung auch den Besuch eines ausgebildeten Kosmetikers. Dieser besitzt die notwendigen Kenntnisse Mitesser zu beseitigen, ohne das es zu einer Verschlimmerung der bestehenden Problematik kommt. Ganz besonders wichtig ist jedoch die Vermeidung des „Ausquetschens“ von Mitessern und Pickeln von der Oberlippe aufwärts. Hier verlaufen Gefäß- und Lymphbahn-Verbindungen. Es kann dadurch zu einer Verschleppung von Keimen in den Gehirnbereich kommen. Neben der medizinischen Behandlung der Akne ist auch die korrekte Pflege besonders wichtig. Daher ist die Rücksprache mit einem Hautarzt und ausgebildeten Kosmetiker vorab sehr sinnvoll. Für Rückfragen zur modernen Aknetherapie steht Dr. Krisp während seiner Sprechstunde zur Verfügung.
Hyperhidrose: wenn Schwitzen zur Belastung wird
Hell, modern und in freundlichem Ambiente liegt die Hautarztpraxis von Dr. med. Andreas Krisp in der Fuhrstraße 38 in Wetter. Das hoch engagierte Team betreut jeden Patienten nach seinen individuellen Bedürfnissen. Neben einem breiten Leistungsspektrum, wie z.B. Hautkrebsvorsorge, Allergietestungen und ambulanten Operationen ist Dr. med. Andreas Krisp auch auf die Behandlung übermäßigen Schwitzens spezialisiert, der Hyperhidrose.
Jeder Mensch schwitzt. Schwitzen ist eine lebensnotwendige Funktion des Körpers zur Regulation der Körpertemperatur. Dazu befinden sich fast überall an der Haut Schweißdrüsen. Die meisten davon befinden sich an den Handinnenflächen, der Stirn und den Fußsohlen.
In welcher Intensität und wann die Schweißdrüsen aktiv werden, wird vom vegetativen Nervensystem gesteuert.
Übergewicht, scharfes Essen, Stress oder hormonelle Umstellungen können einen großen Einfluss darauf haben, wie schnell und stark jemand schwitzt. In der Hautarztpraxis von Dr. med. Andreas Krisp geht es jedoch um die Behandlung und Beratung von Patienten, bei denen die Schweißproduktion über ein als normal empfundenes Maß hinausgeht. Ernste Erkrankungen müssen in jedem Fall ausgeschlossen werden. Oft zeigt sich schon durch das individuelle Gespräch, dass die Probleme des Patienten bereits in der Kindheit oder Jugend bestanden. Nasse oder feuchte Handflächen, Stirn und Kopf sind dabei gute Anhaltspunkte. Übermäßiges Schwitzen ist für den Betroffenen auch psychisch stark belastend, jedoch kein Grund sich zu verstecken. Es ist ratsam einen Arzt aufzusuchen, die Ursache abzuklären und entsprechend der Ergebnisse einen Behandlungsplan zu entwerfen. Manchmal kann ein Antitranspirant helfen, manchmal hilft die Injektion von Botulinumtoxin (Botox).
Da die Ursachen für übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose) jedoch vielfältig sein können, kann nur im ärztlichen Gespräch eine dauerhafte Lösung gefunden werden. Für Rückfragen und Beratung steht Ihnen das gesamte Team der Hautarztpraxis von Dr. med. Andreas Krisp in Wetter gerne zur Verfügung.
Ausbleibende Therapieerfolge bei Schuppenflechte nicht hinnehmen
Patienten, die die Therapie ihrer Schuppenflechte bereits aufgegeben haben, kennt Dr. Krisp viele. Sie kommen in seine dermatologische Praxis in Wetter und kommentieren ihre Hauterscheinungen mit Sätzen wie “da hilft doch alles nichts”. Viele von ihnen haben bereits zahlreiche Therapieversuche hinter sich, jedoch blieb der Erfolg immer aus.
Dr. Krisp ist sich sicher, dass viele dieser gescheiterten Therapien auf einer mangelnden Aufklärung beruhen: die Schuppenflechte (auch Psoriasis genannt) kann man nicht so einfach aus der Welt schaffen. Ein Therapieerfolg kann sich daher auch nicht von heute auf morgen einstellen. Jeder Psoriasis-Patient muss genau darüber Bescheid wissen, dass die Schuppenflechte eine genetisch bedingte Erkrankung ist, die nicht so einfach mit den üblichen Mitteln wie Cremes oder Salben geheilt werden kann.
Ein ähnliches Problem kennt Dr Krisp auch von vielen Neurodermitis-Patienten. Sowohl bei Neurodermitis, als auch bei Psoriasis kann eine erfolgreiche Therapie nur auf der Basis einer intensiven Kommunikation zwischen Arzt und Patient durchgeführt werden. Auf der einen Seite steht der Arzt mit seinem umfangreichen Fachwissen und seiner Erfahrung, auf der anderen Seite steht der Patient mit seiner persönlichen Krankheitsgeschichte. Er weiß am besten über seine Krankheitssymptome Bescheid und über die Auswirkungen von verschiedenen Medikamenten oder Therapien.
Bei der Therapie der Schuppenflechte rät Dr. Krisp seinen Patienten, nicht nur auf Bequemlichkeit zu setzen. Die Anwendung starker Cortisonsalben mag zunächst einmal als der bequemste Weg erscheinen, der auch gewisse Ergebnisse bringt. Jedoch ist die Langzeitanwendung von Cortison immer mit sehr starken Nebenwirkungen verbunden. Am besten sei ein Kompromiss zwischen Komfort, Effektivität und einem geringen Nebenwirkungsspektrum einer Therapie zu schließen. Zum Beispiel sei eine Schmalspektrum-UVB-Therapie, die bei einigen Formen der Schuppenflechte sehr erfolgreich angewendet werden kann, zwar mit einem gewissen Zeitfaktor verbunden, zeige aber sehr wenige Nebenwirkungen auf.
Interessierte Patienten können sich bei Dr. Krisp über alle von ihm angebotenen Behandlungsverfahren informieren lassen.
Hautkrebsvorsorge – durch das Dermatoskop besonders sorgfältig
Hautkrebsscreening, so wird es von den gesetzlichen Krankenkassen bezeichnet, gehört seit 2008 zu den Leistungen, die von diesen erstattet werden. Dazu gehört neben der Anamnese (Erfassung der Krankenvorgeschichte) vor allem eine gründliche Inspektion der gesamten Körperhaut. Die behaarten Bereiche sind ebenfalls in die Inspektion eingeschlossen. Dieses Screening soll nach Anweisung der Krankenkassen von einem Facharzt oder Hausarzt vorgenommen werden.
Da ein Hautarzt mit einer speziellen Schulung im Rahmen der 4-jährigen Facharztausbildung eine zwangsläufig größere Kompetenz vor allem für die Erkennung von schwierigen Fällen besitzt, sollte ein Patient sich vorzugsweise direkt an einen kompetenten Dermatologen wenden. So erspart er sich auch einen zusätzlichen Termin, falls eine Auffälligkeit durch den Hausarzt entdeckt wird. In der dermatologischen Praxis von Dr. Krisp in Wetter sind alle notwendigen Instrumente und Vorrichtungen vorhanden, die man im Zusammenhang mit der Hautkrebsvorsorge sinnvollerweise braucht. Allerdings schließen die Kassen den Einsatz des Auflichtmikroskops explizit von den erstatteten Leistungen aus.
Dies ist ein großer Schwachpunkt, da die Auflichtmikroskopie (Dermatoskopie) nicht mit der Untersuchung durch eine Lupe vergleichbar ist. Während Dr. Krisp durch eine Lupe die Oberfläche der Haut vergrößert betrachten kann und es ihm somit leichter gemacht wird, kleine Oberflächenstrukturen genauer zu analysieren, kann er mit dem Auflichtmikroskop die Haut bis in tiefe Schichten inspizieren, schon bevor eine Probeentnahme durchgeführt wird. Dies ist bei der Früherkennung von bösartigen Tumoren der Haut, auch Melanome genannt, unersetzlich.
Dr. Krisp möchte seine Patienten weiterhin darauf hinweisen, dass die Wichtigkeit und Effektivität der Dermatoskopie den Krankenkassen wohl bekannt ist und im Rahmen von Zusatzversicherungen, die gesondert abgeschlossen und bezahlt werden müssen, angeboten wird. Für eine sorgfältige Analyse der Haut im Rahmen der Hautkrebsvorsorge ist der Einsatz des Dermatoskops in jedem Fall essentiell und sollte keinesfalls durch minder wirksame diagnostische Maßnahmen ersetzt werden.