Der Pflege von Milchzähnen bei Kindern wird allgemein zu wenig Bedeutung beigemessen. Als Begründung wird angeführt das die Milchzähne nach einiger Zeit ausfallen und neue Zähne heranwachsen. Die moderne Medizin hat jedoch festgestellt das ein gesundes Milchgebiss die Basis für ein intaktes Dauergebiss bildet. Eltern, welche auf das gesundheitliche Wohl ihrer Kinder achten, sollten deshalb in regelmäßigen Abständen mit ihrem Nachwuchs Kontrolltermine bei einem Zahnspezialisten wahrnehmen. Zahnärzte stellen oft fest das Eltern, welche schlechte Erfahrungen mit Zahnspezialisten gemacht haben, diese Einstellung auf ihre Kinder übertragen. Zur Beruhigung kann jedoch gesagt werden das die Zahnmedizin sich weiterentwickelt hat und besonders Zahnbehandlungen mittlerweile zum größten Teil schmerzfrei durchgeführt werden können. Die Sorge der Eltern das ihre Kinder große Schmerzen bei einer Zahnbehandlung ertragen müssen ist somit unbegründet. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Kinder möglichst frühzeitig die richtige Technik beim Zähneputzen anwenden. Deswegen dauert der erste Zahnarztbesuch eines Kindes auch etwas länger damit das Einüben des richtigen Zähneputzens ausführlich geübt werden kann. Trotzdem putzen Kinder ihre Zähne meistens nicht so oft und gründlich wie Erwachsene es tun. Allein aus diesem Grund müssen regelmäßig Kontrolltermine wahrgenommen werden. Prof. Dr. med. dent. Manfred Bender und sein Praxisteam kümmern sich gerne um die ausführliche zahnmedizinische Beratung von Kindern. Damit die Kinder Vertrauen aufbauen werden ihnen beim ersten Besuch die Instrumente in der Praxis gezeigt und deren Funktionen erklärt. Bei Rückfragen oder für weitere Informationen zur zahnmedizinischen Versorgung von Kindern nehmen Sie bitte Verbindung mit Prof. Dr. med. dent. Manfred Bender in seiner Praxis am Friesenplatz in Köln auf. Ein geeigneter Termin ist schnell und bequem am Telefon vereinbart.