Ein vitales und attraktives Aussehen ist oftmals ein entscheidender Faktor für Erfolg im Beruf. Eine Möglichkeit sein optisches Erscheinungsbild aufzuwerten ist das allgemein bekannte Facelifting. Auf diesem Gebiet gibt es viele Begriffe und Verfahren. Minifacelift, großer Facelift und Gesichtsstraffung sind einige wenige davon. Weiterhin gibt es die Möglichkeit einen Biofacelift oder einen Gesichtslift anzuwenden. Die verschiedenen Verfahren tragen alle dazu bei das die Optik wesentlich aufgewertet wird. Bei der konventionellen Methodik kommt es zu einer Unterteilung des Gesichts in verschiedene Streifen. Beim späteren Eingriff stellen diese Streifen die Zonen dar, welche behandelt werden sollen. Es existieren verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. So kann ein Stirnlifting, eine Oberlid- oder Unterlidstraffung oder auch eine Straffung der unteren Gesichtspartie vorgenommen werden. Bei dem sogenannten biometrischen Konzept kann man von einer sehr modernen Variante des Faceliftings sprechen. Ein Künstler verfolgte das Projekt, über 30 Jahre lang sein eigenes Gesicht jeden Tag zu fotografieren. Anhand dieser Aufnahmen konnte eine genaue Analyse der menschlichen Gesichtsalterung vorgenommen werden. Auf Grundlage dieser Ergebnisse wurde das Gesicht in neue Zonen aufgeteilt. Vor allem weil deutlich wurde, dass beispielsweise die Haut um die Augen sehr viel schneller altert. Bei Rückfragen oder für mehr Informationen kontaktieren Sie bitte Dr. Dr. medic Marian Ticlea, Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie, in seiner Praxis in Köln. Ein Termin ist schnell und einfach am Telefon vereinbart.