Das Operationsergebnis war sehr gut, die Patientin hocherfreut. Zum ersten Mal wurde in einer deutschen Klinik eine Brustvergrößerung mithilfe von Stammzellen aus eigenem Fett vorgenommen. Diese Möglichkeit bietet das Cytori-Verfahren. Der präzise chirurgische Eingriff in der T-Klinik durch Chefarzt Dr. Dr. medic Marian Ticlea verlief absolut unproblematisch und hatte weder Schmerzen noch sonstige negativen Nachwirkungen zur Folge. Bereits nach 24 Stunden konnte die Frau wieder problemlos Auto fahren und ihrem Beruf nachgehen. Das Verfahren ist nach der US-Firma Cytori benannt. Diese hat eine Apparatur zur enzymatischen Trennung der Stammzellen vom Fettgewebe entwickelt. Hierbei wird eine Stammzellen/Eigenfettlösung gewonnen. Diese Lösung wird anschließend in einen natürlichen Hohlraum hinter der Brustdrüse eingesetzt was eine Brustvergrößerung bewirkt. Im Zeitraum von einem Monat entsteht an dieser Körperstelle Fett welches mit den umliegenden Schichten verwächst und so ein natürliches Implantat darstellt. Diese neuartige Methode der Brustvergrößerung ist sehr zuverlässig und von den europäischen Behörden zertifiziert. Auf dieser Grundlage setzt die T-Klinik mit ihrer umfassenden Erfahrung auf dem Gebiet der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie das Cytori- Verfahren mit großem Erfolg ein.