Regelmäßiger Sport bildet einen wichtigen Beitrag zu einem gesunden Leben. Circa 50 Prozent der Deutschen treiben kontinuierlich Sport. Beliebte Sportarten in der Bundesrepublik sind unter anderem Radfahren, Schwimmen und Fußball. Mithilfe von viel Bewegung wird unter anderem Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorgebeugt. Weiterhin werden die Gefäße geschont und das Körpergewicht bleibt in einem gesunden Bereich. Vielen Menschen ist nicht bewusst das auch das Immunsystem durch Bewegung massiv gestärkt wird. Dadurch reduziert sich die Wahrscheinlichkeit von Lungen-, Brust-, und Darmkrebserkrankungen betroffen zu sein maßgeblich. Ebenfalls verringert sich das Risiko an Diabetes Typ II zu erkranken erklärt Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, Facharzt für Chirurgie, Chirotherapie und Sportmedizin der Praxis SPORTHOMEDIC in Köln. Damit sportliche Betätigung auch positive Auswirkungen hat sind einige Dinge zu beachten. So ist es sehr wichtig beim Sport genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Passiert das nicht ist Sport kontraproduktiv und kann sehr negative Folgen für die Gesundheit haben. Extremes Schwitzen und eine schnelle Atmung führt zu hohem Flüssigkeitsverlust und somit gehen wichtige Mineralstoffe wie Magnesium und Kalzium verloren. Eine Sportlerin mit einem Gewicht von 60 Kilogramm hat bei einem einstündigen Ausdauertraining einen Flüssigkeitsverlust von 1,2 Liter. Rechnet man dies um entspricht das im Verhältnis gesehen zwei Prozent des Körpergewichts. Wird der Flüssigkeitsverlust beim Sport nicht ausreichend kompensiert hat dies sehr negative Folgen für die allgemeine Leistungsfähigkeit, vor allem die Muskelkraft und die Gehirnleistung. Zusätzlich besteht ein erhöhtes Risiko sich zu verletzen weil dem Körper Mineralstoffe fehlen. Wasser bietet nicht ausreichend Mineralstoffe. Brausetabletten ohne Zucker können hier Abhilfe schaffen. Von bekannten Markensportgetränken ist abzuraten weil diese oftmals nicht gesund sind. Wenn Sie diese relevanten Punkte beim Sport treiben beachten tun Sie sich selbst und ihrem Körper etwas Gutes.