Für viele Frauen ist eine Bauchstraffung besonders nach einer Schwangerschaft eine sehr interessante Möglichkeit. Dieser Eingriff eignet sich aber auch für Menschen, welche nach einer Gewichtsreduktion Probleme mit erschlaffter Haut in der Bauchregion haben. Nicht nur wegen dem optischen Effekt ist eine Bauchstraffung eine hervorragende Option. Besonders die Gesundheit kann durch eine Bauchstraffung erhalten und somit geschützt werden. Denn zwischen überschüssigen Hautlappen können sich bei starkem Schwitzen Hautrötungen und sogar Pilze bilden. Um diese Entwicklung zu verhindern ist das Verfahren einer Bauchdeckenplastik sinnvoll, um Risiken für die Gesundheit auszuschließen. Im Rahmen einer solchen Behandlung werden überschüssige Haut sowie Fettpolster entfernt und der Bauchnabel wieder korrekt positioniert. Im Anschluss hat der Patient einen optisch ansprechenden Bauch und weniger Risiken für seine Gesundheit. Bei Rückfragen oder für weitere Informationen zu dem Verfahren der Bauchdeckenplastik kontaktieren Sie bitte Dr. med. Malte M. Villnow in seiner Klinik „Pearl of Aesthetic“ in Düsseldorf. Ein passender Termin ist schnell und einfach telefonisch vereinbart.