Wer wünscht sich nicht, dass seine Füllungen und Kronen nicht nur ästhetisch ansprechend und besonders gut verträglich sind, sondern auch noch direkt von seinem Zahnarzt vor Ort angefertigt werden? Zahnarzt Dr. Schulwitz aus Übach bietet seinen Patienten das neue computergestützte CEREC-Verfahren an, das an der Universität in Zürich erarbeitet und sich bereits in vielen Zahnarztpraxen bewährt hat. Zu diesem relativ neuen Verfahren gibt es bereits Langzeitstudien, die belegen, dass mit CEREC erstellte Keramikrestaurationen mindestens genauso haltbar sind wie Goldfüllungen und -kronen. In puncto Ästhetik sind sie diesen sogar weit überlegen.
Der Ablauf ist sehr einfach. Ein Patient, der eine Füllung benötigt kommt in die Praxis von Dr. Schulwitz und wird ausführlich über die CEREC-Methode aufgeklärt. Nach der Entfernung der Karies oder der ursprünglichen Füllung, kann die winzige CEREC-Kamera direkt im Mund eine dreidimensionale Aufnahme des betroffenen Zahnes machen. Auf dem Computerbildschirm sieht man nun, wie die Restauration digital erstellt wird, woraufhin die Schleifeinheit die Füllung aus einem Keramikblock heraus schleift. Das Endprodukt, eine genau an den Zahn angepasste Füllung (oder Krone), kann nun eingesetzt werden. Es entstehen kein dunkler Rand und keine Allergien, da Keramik ein hochgradig biokompatibles Material ist. Außerdem muss der Patient nicht lange warten und kann direkt nach der Behandlung mit seiner neuen Füllung oder Krone nach Hause gehen.
