Nicht selten hat sich an einem – oder auch an mehreren Zähnen – mehr als nur ein kleines Loch gebildet, das nicht mehr mit einer einfachen Füllung abgedichtet werden kann. In diesem Fall greift man zu den fast unsichtbaren Helferlein aus dem Dentallabor. Im folgenden sollen für einen besseren Überblick die verschiedenen Möglichkeiten aufgezeigt werden, die der Zahnersatz bei der ZAHNSTATION in Köln bietet, denn die Vielfalt in der modernen Zahnmedizin ist mittlerweile so groß, dass man als Patient schnell den Durchblick verlieren kann.
In jedem Fall können sich die Patienten sicher sein, dass nur gesundheitlich unbedenkliche Materialien zum Einsatz kommen, die auch den strengsten Qualitätsansprüchen und -kontrollen entsprechen. Aus diesem Grund bietet die ZAHNSTATION auch eine längere Garantiezeit von 5 Jahren.
KRONEN
Sind die Zähne schon stark geschädigt, oder wurde bereits eine Wurzelbehandlung vorgenommen, dann kommen Kronen (oder auch Teilkronen) für die Versorgung der Zähne in Frage. Auch bei Implantaten werden Kronen angefertigt, die anschließend auf dem Implantat befestigt werden.
BRÜCKEN
Brücken werden verwendet, wenn bereits einer oder mehrere Zähne fehlen. Die Besonderheit dabei ist, dass angrenzende Zähne als Pfeiler zur Befestigung verwendet werden. Auch Implantate können als Pfeiler für Brücken dienen. Die fehlenden Zähne werden durch künstliche Zähne ersetzt, die ähnlich wie Kronen hergestellt werden.
TEILPROTHESEN
In Fällen, in denen bereits so viele Zähne ersetzt werden müssen, dass eine Brückenlösung nicht mehr in Frage kommt, kann eine Teilprothese angefertigt werden. Diese ist herausnehmbar und wird beim Tragen an den vorhandenen Zähnen befestigt. So können auch größere und unschöne Lücken durch hochwertigen Zahnersatz geschlossen werden.
VOLLPROTHESEN
Vollprothesen ersetzen das komplette Gebiss bei einer vollständigen Zahnlosigkeit. Auf diese Weise können auch diese Patienten wieder ganz normal am Leben teilnehmen, denn es kann wieder ohne Bedenken herzhaft gelacht und kräftig gekaut werden.