Die Zahnarztpraxis Dr. Tomovic im Frankfurter Westend ist auf Angstpatienten eingestellt und nimmt deren Bedenken vor einem Zahnarztbesuch ernst.

Wenn Sie sich zu den Angstpatienten rechnen, bitten wir um eine frühzeitige Information hierüber. Im Idealfall sprechen Sie das Thema bereits bei der ersten telefonischen Kontaktaufnahme an, damit wir uns auf Ihre speziellen Bedürfnisse einstellen können. Des Weiteren füllen alle neuen Patienten einen Fragebogen aus, der unter anderem die Frage nach Ihren Erwartungen an die Zahnarztpraxis enthält. Wir bitten alle Patienten und besonders Angst vor dem Zahnarztbesuch habende Menschen, diese Frage so ausführlich wie möglich zu beantworten. Wir richten uns bei der Behandlung nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen, die wir ausschließlich durch ihre offenen Antworten auf unsere Fragen erfahren. Diese unterscheiden sich gerade bei Angstpatienten deutlich. Viele Menschen möchten ihre mit dem Zahnarztbesuch verbundenen Ängste ausführlich ansprechen und jeden einzelnen Behandlungsschritt erklärt bekommen. Andere Patienten wollen hingegen so wenig wie möglich über die einzelnen Schritte informiert werden und über ihre konkreten Ängste nicht sprechen. Ihnen reicht es, wenn der Zahnarzt weiß, dass sie sich vor der Behandlung fürchten, sodass er sich besonders einfühlsam verhält.

Die Zahnarztpraxis Dr. Tomovic wird von Patienten wegen ihrer einfühlsamen Behandlungsmethoden geschätzt. Unser Ziel besteht darin, die Zahnarztangst generell zu überwinden, sodass Sie künftig gerne und ohne Furcht in unsere Praxis kommen. Auf Ihren Wunsch hin ist bei uns eine Behandlung unter Vollnarkose möglich. Fehlstellungen behandeln wir bevorzugt mit Lumineers. Diese bieten gegenüber herkömmlichen Veneers den Vorteil, dass wir auf das Bohren verzichten können. Sie müssen in unserer Zahnarztpraxis auch als Angstpatient nicht auf die bestmögliche zahnmedizinische Behandlung einschließlich des Einsetzens von Implantaten verzichten. Selbst die örtliche Betäubung kann heute schmerzfrei erfolgen. Die dafür verwendete Methode wird von Patienten gerne als Zauberstab bezeichnet, ihr offizieller Name lautet SAT-System. Die Betäubung wird in diesem Fall durch den Praxiscomputer gesteuert und erfolgt ohne Spritze. Sie eignet sich somit besonders für die Zahnarztpatienten, deren Angst sich eher auf die Betäubungsspritze als auf den Bohrer bezieht.

Das Bohren bereitet heute deutlich weniger Schmerzen als in früheren Zeiten. In unserer Praxis schließen wir das Schmerzempfinden vollständig aus, indem wir statt des herkömmlichen Bohrers ein modernes Laserverfahren verwenden. Röntgen ist grundsätzlich schmerzfrei, bei einigen Patienten aber mit der Angst vor Strahlen verbunden. Wir nutzen nach Möglichkeit eine vollkommen ohne Strahlung arbeitende Inter-Oral-Kamera. Falls herkömmliche Röntgenbilder unverzichtbar sind, fertigen wir diese mit modernen und strahlungsarmen digitalen Röntgengeräten an, sodass unsere Patienten keine nennenswerte Strahlenbelastung erfahren.