Dr. Tomovic in Frankfurt hat bereits viel Erfahrung mit CMD (Kranio-Mandibuläre Dysfunktion) gesammelt und die diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen, um CMD zu lindern und zu heilen gehören seit langem zu seinem breiten Leistungsspektrum. Im ersten Schritt wird eine umfassende Untersuchung durchgeführt. Dabei wird das Gebiss manuell abgetastet und es werden computergesteuerte Messungen vorgenommen, um festzustellen, ob sich das Kausystem des Patienten im mechanischen Gleichgewicht befindet. Das von ihm dafür verwendete System ist das Kieferregistriersystem der Firma Zebris, ein Produkt, das sich am besten für diesen Zweck bewährt hat.
Zuerst nimmt Dr. Tomovic Abdrücke des Gebisses, um einen Trageschlüssel für das Gerät zu erstellen. Beim nächsten Termin werden die Messungen durchgeführt, die auf Fehlfunktionen oder Fehlstellungen und ihre Lokalisation hinweisen. Anhand dieser detaillierten Ergebnisse kann Dr. Tomovic bereits erkennen, welche korrigierenden Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Störungen zu beseitigen.
Die Therapie setzt sich in der Regel aus mehreren Behandlungsschritten zusammen. Zuerst muss die Belastung des Kiefers gesenkt werden. Dazu trägt der Patient die für ihn angefertigte Aufbissschiene über Nacht. In dieser Phase ist eine ergänzende physiotherapeutische oder ostheopathische Behandlung sehr sinnvoll. Nach spätestens einem halben Jahr wird der Kiefer ein weiteres Mal vermessen, um festzustellen, ob eine neue Aufbisschiene angefertigt werden muss. Außerdem werden die Messungen als Ausgangspunkt für die weitere Therapieplanung genutzt: wenn weiterhin eine Fehlfunktion vorliegt, kann ein Provisorium auf die Zähne geklebt werden, das eine korrekte Bisslage simuliert.
Nachdem die Kieferposition auf diese Weise korrigiert worden ist, wird eine restaurierende Behandlung eingeleitet, bei der schlecht passende Zahnfüllungen, Kronen oder Brücken ersetzt, Zahnlücken geschlossen und das Gebiss somit korrekt ausgerichtet wird. Eventuell werden weitere kieferorthopädische oder parodontologische Behandlungen veranlasst, so dass der langfristige Erfolg der Therapie gesichert wird.