Aus der modernen Medizin kann man den Laser nicht mehr wegdenken und nun wird die schonende und sehr sicher Behandlungsmethode immer mehr auch in der Zahnmedizin eingesetzt. Dies hat für die Patienten viele Vorteile: zum einen ist ein Eingriff mit dem Laser wesentlich weniger invasiv, mit weniger Schmerzen verbunden und reduziert Blutungen während und nach der Operation. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Lasern bestehen darin, dass sie auf unterschiedliche Wellenlängen eingestellt sind. Daher wirken sie anders und werden für verschiedene Eingriffe eingesetzt.
In der hochmodernen Zahnarzt-Praxis von Zahnarzt P. Tomovic in Frankfurt werden die folgenden Arten des Lasers eingesetzt:

WURZELKANALBEHANDLUNG
Wenn die Patienten von einer Wurzelbehandlung hören, dann wird den meisten bereits Angst und Bange, denn sie dauert verhältnismäßig lange und erfordert viel Durchhaltevermögen. Der Zahn wird aufgebohrt und der zerstörte Nerv entfernt. Danach muss der Nervkanal aufwendig manuell gereinigt werden. Das Ziel ist, das gesamte infizierte Gewebe zu entfernen und den Zahn in einem sauberen Zustand zu füllen. Häufig muss zusätzlich mit einem Medikament zusätzlich behandelt werden, da man die Bakterien ansonsten nicht los wird.
Mit dem Laser ist vieles einfacher. Für die Wurzelkanalbehandlung verwendet Zahnarzt P. Tomovic den ND-YAG-Laser, dessen Licht die Bakterien fast zu 100% abtötet. In der Regel kann der Zahn danach sofort verschlossen werden, ohne weitere Behandlungsschritte oder zusätzliche Sitzungen.

PARODONTOSE
Bei bakteriellen Zahnfleischentzündungen und einem Rückgang des Zahnfleisches ist es erforderlich, dass die Zahnfleischtaschen, die sich gebildet haben und die freiliegenden Zahnhälse mit Instrumenten sorgfältig gereinigt werden. Der Einsatz des Lasers reduziert die Keimzahl sehr stark, so dass die Heilung wesentlich zügiger abläuft. Außerdem fließt auf diese Weise weniger Blut, da der Laser die Blutgefäße direkt verschießt. Dadurch hat der Patient weniger Schmerzen und die Gefahr einer weiteren Entzündung sinkt auf ein Mindestmaß.

CHIRURGISCHE ZAHNBEHANDLUNG
Bei chirurgischen Eingriffen werden mit Vorliebe der CO2- und der Diodenlaser verwendet. Sie sind wie Laserskalpelle und verdampfen geradezu weiches Gewebe, ohne dass viel Blut fließen muss. In vielen Fällen können sie Skalpell, Nadel und Faden vollständig ersetzen, da die Schnittstelle nicht genäht werden braucht.
Bei weiteren Fragen zum Laser und Interesse an einer Laser-Behandlung, steht Zahnarzt P. Tomovic in Frankfurt gern Rede und Antwort. Er ist derzeit einer der wenigen Zahnärzte in Deutschland, der die Vorteile des Lasers bereits in Anspruch nimmt.