Perfekt aussehende und zugleich gesunde Zähne, das sind für Zahnarzt P. Tomovic keine leeren Worte, sondern vielmehr ein Versprechen, das er seinen Patienten gibt. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeitet er mit einem Oraldesigner zusammen — denn gemeinsam können Sie für ihre Patienten den Traum vom perfekt natürlichen Lächeln wahr machen. Durch diese Kooperation ist in der Zahnarzt-Praxis von Zahnarzt P. Tomovic in Frankfurt am Main ein Kompetenzzentrum höchster Qualitätsstufe entstanden.
Zahnarzt P. Tomovic verfolgt bei seiner Arbeit ein wohl durchdachtes Konzept, bei dem das Verständnis von seiner Arbeit auf drei Säulen ruht: das sind absolute Schmerzlosigkeit bei der Behandlung, Zahnerhalt vor Zahnersatz und Ästhetik ohne Kompromisse. Für die Angstpatienten hat er ein besonderes Händchen: dadurch, dass er jeden Schritt im Detail ankündigt und erklärt, wird der Patient in die Behandlung miteinbezogen. Auf diese Weise hat der Patient das beruhigende Gefühl, die Situation unter Kontrolle zu haben.
Bei der Ästhetik kennt Zahnarzt P. Tomovic keine Kompromisse: entweder sind die Füllungen praktisch unsichtbar oder sie sind garantiert nicht von ihm. Vor allem bei den no-prep-Veneers wird seine Arbeitshaltung sehr deutlich: das sind besonders dünne Keramikverblendungen, bei deren Einsatz die Zähne in keinsterweise beschädigt werden. Daher wird diese Behandlung sogar vollkommen ohne Betäubung durchgeführt. Ziel ist zu jeder Zeit, eine Arbeit zu leisten, die im Nachhinein nicht erkennbar ist, egal ob Implantate eingesetzt oder andere Restaurationen durchgeführt werden. Der Patient soll weiterhin eine uneingeschränkte Funktionalität seines Gebisses erhalten, damit eine maximale Kaufunktion gegeben ist.
Um seinen Patienten noch mehr exklusive Qualität bieten zu können kommt ein international renommierter Zahntechnikermeister und Oraldesigner regelmäßig in seine Praxis, um zum Beispiel hochwertigste no-prep-Veneers herzustellen. “Oraldesigner” ist ein besonderer Titel, den man weder erwerben, noch beantragen kann. Er wird nur sehr wenigen Ausnahmetalenten vom Schweizer Willi Geller (Erfinder der fortschrittlichen Zahnkeramik) verliehen. Derzeit gehören weltweit achtzig und deutschlandweit nur sieben Labore zu dieser Elite.
