Die Zähne, die Kaumuskulatur und die Kiefergelenke sind ein fein aufeinander abgestimmtes System, welches im Regelfall funktionsgemäß arbeitet. Eine Beeinträchtigung dieses Kausystems kann aber auftreten wenn Zahn- und Kieferfehlstellungen vorhanden sind. Komplikationen im Kausystem sind häufig durch Verspannungen im Kopf, Schulter, Nacken- und Rückenbereich zu bemerken. Verspannungen können Haltungsschäden nach sich ziehen, welche dann andere körperliche Belastungen mit sich bringen. Kiefer und Zahnfehlstellungen bringen also eine große Problematik mit sich. Normalerweise haben die Kiefer eines gesunden Menschen 30 Minuten am Tag miteinander Kontakt. Der Kiefermuskulatur verbleibt also genügend Zeit in welcher sie nicht belastet wird und sich erholen kann. Bei einer längeren Phase der Anspannung entfällt die Zeit der Erholung. Der kritische Punkt ist das die Kaumuskulatur eng im Zusammenhang mit der Rückenmuskulatur steht. Steht die Kaumuskulatur unter enormer Anspannung ist es also sehr wahrscheinlich das die Rückenmuskulatur in Mitleidenschaft gezogen wird. Vor Behandlungsbeginn muss zudem geklärt werden ob der Rücken oder der Kiefer der letztendliche Auslöser der Verspannungen ist. Ein mögliche Folge von Verspannungen ist übertriebenes Zähneknirschen. Dabei wird langfristig die Zahnsubstanz erheblich geschädigt. Um diese Problematik bis zum Beginn einer Behandlung zu beseitigen werden speziell angefertigte Aufbissschienen eingesetzt. Für eine professionelle und kompetente Diagnose kontaktieren Sie bitte Dr. med. dent. Sebastian Vittur, niedergelassener Kieferorthopäde, in seiner Praxis in Stuttgart. Terminvereinbarungen sind sowohl online als auch telefonisch möglich.