Ab dem 60. Lebensjahr ist für den Menschen das Risiko an Grauem Star zu erkranken größer als in jüngeren Jahren. Die Symptome der Erkrankung sind eindeutig. Die Trübung der Linse im Auge nimmt zu und es macht sich eine Verschlechterung der Sehfähigkeit bemerkbar. Wenn Grauer Star nicht frühzeitig genug behandelt wird kann das betroffene Auge im schlimmsten Fall sogar erblinden. Dank dem medizinischen Fortschritt gibt es mittlerweile aber effektive Behandlungsmöglichkeiten um dem Grauen Star entgegenzutreten. Mithilfe einer Augenoperation ist es möglich das Sehvermögen wieder zu verbessern bzw. die Sehkraft wiederherzustellen. Um die Augenerkrankung zu behandeln ist ein Schnitt notwendig welcher lediglich 1,6-2,8 mm beträgt. Damit ist eine Infektion der Wunde nahezu unmöglich. Durch diesen operativen Eingriff wird die Trübung der Linse behoben und die natürliche Linse durch eine künstliche Linse ersetzt. Dabei kommen mehrere Verfahren infrage. Eines davon nennt sich extrakapsuläre Linsenextraktion. In diesem Fall wird die Kapsel ohne Einsatz von Ultraschall entfernt. In diesem Verfahren fällt der Schnitt aber größer aus sodass eine höhere Infektionsgefahr besteht. Diese Methode wird deswegen nur dann angewendet wenn alle anderen Behandlungsverfahren ausscheiden. Sehr oft kommt dagegen die sogenannte Phakoemulsifikation zum Einsatz. In diesem Verfahren wird die Linse in der Kapsel unter Anwendung von Ultraschall entfernt. Anschließend wird eine Hinterkammerlinse eingesetzt. Die Mehrzahl der Patienten wählen aufgrund der größeren Sicherheit die Phakoemulsifikation erklären Dr. Jörg Krumeich und Dr. Bert Krumeich, niedergelassene Ärzte für Augenheilkunde in Bochum. Es ist jedoch immer notwendig den konkreten Einzelfall jedes Patienten zu prüfen und für jeden Einzelnen die am besten geeignete Behandlungsmöglichkeit zu ermitteln. Nur ein professioneller Augenarzt kann kompetent einschätzen welche Behandlungsform für den jeweiligen Patienten infrage kommt. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zum Krankheitsbild des Grauen Star setzen Sie sich bitte mit Dr. Jörg Krumeich oder Dr. Bert Krumeich während ihrer Sprechzeiten in ihrer Praxis in Bochum in Verbindung. Ein Termin ist einfach und schnell am Telefon gefunden.