Unser moderner Alltag stellt auch unsere Zähne vor große Herausforderungen. Tee-, Rotwein-, Kaffee- und Tabakkonsum hinterlassen auf unseren Zähnen unschöne Verfärbungen. Vielen Patienten ist das auch bewusst. Aber es gibt noch diverse andere Auslöser für dunkle Zähne. Denn auch natürliche Alterungserscheinungen machen sich an den Zähnen bemerkbar. Jedoch gerade in der heutigen Zeit ist ein strahlendes weißes Lächeln besonders wichtig geworden. Es steht für Erfolg, Attraktivität und Vitalität. Durch modernes Bleaching können jedoch die Zähne einfach und schonend aufgehellt werden, sodass einem strahlenden Lächeln nichts mehr im Wege steht. Es ist jedoch wichtig, dass man vor dem Bleichen feststellt, was die Ursache für die Verfärbungen ist, weiß man auch in der Zahnarztpraxis Zahnstation in Köln. Sollten Kronen oder anderweitiger Zahnersatz vorhanden sein, ist es wichtig, den Patienten darüber aufzuklären, dass der Zahnersatz selbst nicht aufgehellt werden kann, was im Frontzahnbereich problematisch sein kann. Es empfiehlt sich, vor dem Bleichen eine professionelle Zahnreinigung durchzuführen. Harte und weiche Beläge werden dadurch entfernt und der Zahn sowie die Zahnzwischenräume perfekt gereinigt. Es gibt verschiedene Formen des professionellen Bleachings. So kann durch das anfertigen einer speziellen Schiene, die mit dem Bleichmittel gefüllt wird und die der Patient in der Regel über Nacht trägt, die Zähne daheim aufgehellt werden. Auch ein Bleaching in der Praxis bietet sich an. Dazu wird der Zahn mit einer speziellen Paste bestrichen, die mit einem kurzen Laserstrahl aktiviert wird. Nach einer entsprechenden Einwirkzeit kann das Ergebnis begutachtet werden. Der Vorgang lässt sich entsprechend den persönlichen Wünschen problemlos wiederholen. Welches Verfahren, für welchen Patienten jedoch am besten geeignet ist, kann mit dem Team der Kölner Zahnstation besprochen werden. Ein Termin kann telefonisch vereinbart werden.