Bei Faltenbildung handelt es sich in der Regel nicht um ein medizinisches Problem. Jedoch leiden viele Menschen aufgrund starker Faltenbildung und sind nicht mehr glücklich mit ihrem optischen Erscheinungsbild. Falten werden nämlich nicht als Bestandteil eines allgemeinen Schönheitsideals wahrgenommen. Es existieren verschiedene Methoden, um Falten effektiv zu behandeln. Eine Variante ist zum Beispiel das Nervengift Botulinumtoxin. Bereits in geringer Dosis kann Botox hervorragende Ergebnisse erzielen. Durch den Einsatz des Nervengiftes ist es möglich die Aktivität der Gesichtsmuskeln zu vermindern, erklärt Dr. med. Darius Alamouti, Facharzt für Dermatologie und Venerologie mit Schwerpunkt ästhetischer Medizin in Herne. Besonders Mimikfalten können durch die Verwendung von Botox professionell behandelt werden. Bei der Behandlung von Falten werden sehr feine Nadeln eingesetzt. Somit sind für die Patienten fast keine Schmerzen zu verspüren. Das Ergebnis einer Botoxbehandlung kann bereits nach wenigen Tagen betrachtet werden und die Wirkung dauert bis zu sechs Monate an. Danach werden die Gesichtsmuskeln wieder aktiver. Mit einer erneuten Botoxanwendung kann der Effekt natürlich verlängert werden. Bei Botox handelt es sich um ein intensives Nervengift, welches aber nicht bei allen Arten von Falten wirkt. Im Rahmen von sogenannten Nasolabial- oder Marionettenfalten werden spezielle „Filler“ verwendet. Mit diesem Begriff ist Hyaluronsäure gemeint, welche mithilfe feiner Kanülen in das Gesicht injiziert wird. Nach erfolgter Anwendung sind vorherige Faltentäler komplett verschwunden oder kaum noch zu sehen. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu dem Thema professionelle Faltenbehandlung setzen Sie sich bitte mit Dr. Alamouti in seiner Praxis in Herne in Verbindung. Ein geeigneter Termin ist schnell und einfach am Telefon vereinbart.