Faltenbildung stellt sehr häufig kein medizinisches Problem dar. Die Betroffenen empfinden sich durch Falten aber oft als unattraktiv und leiden stark unter der zunehmenden Faltenbildung. Mithilfe des medizinischen Fortschritts ist es möglich geworden spezielle verschiedene Behandlungsmethoden zu konzipieren, um eine unangenehme Faltenbildung professionell zu behandeln. Botox zum Beispiel stellt ein sehr effizientes Mittel dar, welches schon in geringen Mengen eine sehr wirkungsvolle Wirkung gegen Faltenbildung zeigt. Mithilfe der Anwendung von Botox kann die Bewegung der Hautfasern vermindert werden. In der Folge bilden sich keine Falten mehr. Durch den Einsatz feiner Nadeln wird das Botox verabreicht sodass fast keine Schmerzen zu bemerken sind. Darüber hinaus ist Botox gut gegen Stirnfalten sowie Lach- und Zornesfalten anwendbar. Bereits nach drei Tagen sind erste optische Veränderungen erkennbar. Die Wirkung von Botox hält ungefähr vier bis sechs Monate an. Der Effekt kann jederzeit durch eine wiederholte Anwendung verlängert werden. Zeigt sich bei der Anwendung von Botox keine Wirkung wird oftmals vernetzte Hyaluronsäure eingesetzt. Dieser Wirkstoff wird oft auch als „Filler“ bezeichnet und kann Faltentälern effektiv entgegenwirken. Diese Behandlungsart ist schmerzlos und bereits direkt nach der Anwendung ist eine hervorragende Wirkung zu sehen. Bei Rückfragen oder für weitere Informationen zu den unterschiedlichen Verfahren der Faltenbehandlung setzen Sie sich bitte mit Dr. med. Malte M. Villnow in seiner Klinik in Düsseldorf in Verbindung. Ein passender Termin ist schnell und einfach am Telefon gefunden.