Viele Frauen sind von Cellulite betroffen und leider darunter. Das Gewicht und das Alter sind dabei starke Faktoren, es gibt aber auch noch andere Einflüsse. Cellulite bildet sich über einen längeren Zeitraum und ist vor allem besonders an den Schenkeln, am Hintern, an den Hüften und am Bauch sehr störend, erklärt Dr. med. Darius Alamouti, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Bochum. Das Hautgewebe einer Frau unterliegt starken hormonellen Schwankungen, wodurch die Entstehung von Cellulite begünstigt wird. In vielen Fällen haben die Frauen, welche Hilfe bei Dr. Alamouti in Bochum suchen schon viele verschiedene Verfahren und Methoden getestet, um das Problem der Cellulite zu beseitigen. Jedoch hat der Einsatz von Salben, Diäten und Trainingsmethoden sehr oft keine oder nur sehr wenig Wirkung gezeigt. Häufig wissen Menschen nicht das Fettablagerungen im Bindegewebe die Verformung der Zellwände auslösen. Der rasante Fortschritt im Bereich der modernen Medizin ermöglicht mittlerweile viele effektive Behandlungsmöglichkeiten gegen Cellulite. Eines dieser fortschrittlichen Verfahren trägt den Namen „Twinsvelte-Verfahren“. Durch diese Methode ist es möglich von Cellulite betroffenen Frauen wieder ein straffes und junges Hautbild zu verleihen. Ein Kennzeichen des „Twinsvelte-Verfahren“ ist die kombinierte Unterdruck-Kompressions-Rollmassage. Vor allem Frauen, die einen chirurgischen Eingriff vermeiden wollen, dürften diese Option sehr ansprechend finden. Damit das „Twinsvelte-Verfahren“ effektiv angewendet werden kann, ist es empfehlenswert in Zeitraum von einer Woche eine bis drei 35-minütige Behandlungen wahrzunehmen. Dabei werden Messungen und Fotos vom Körper angefertigt damit der Erfolg der Behandlung dokumentiert ist. Mithilfe des „Twinsvelte-Verfahren“ ist es möglich, die Kleidergröße um ein bis zwei Nummern zu minimieren. Für weitere Informationen oder bei Rückfragen zu dem „Twinsvelte-Verfahren“ wenden Sie sich bitte an Dr. med. Darius Alamouti, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Bochum. Ein geeigneter Termin ist einfach und schnell am Telefon vereinbart.