Chirotherapie wird häufig auch als Manuelle Therapie bezeichnet und setzt sich mit mit der gesunden Funktion des Haltungs- und Bewegungssystems auseinander. Sie erforscht die auftretenden krankhaften Veränderungen und wie man sie erkennen, behandeln und vorbeugen kann. Daher beinhaltet die Chirotherapie praktisch alle diagnostischen und therapeutischen Verfahren, die zur Erkennung und Behandlung von Störungen an der Wirbelsäule und den Gelenken der Extremitäten (Arme und Beine) dienen. Das Ziel dabei ist, Blockaden an den Gelenken zu lösen. Als Blockade wird eine durch Behandlung auflösbare Funktions- und Bewegungseinschränkung eines Gelenkes bezeichnet. Das bedeutet jedoch nicht, dass sich das Gelenk steif anfühlt, sondern, dass es sich nicht mehr oder nicht mehr so leicht schmerzfrei in dem üblichen Rahmen bewegen lässt. Darüber hinaus ist die Muskulatur in dem betroffenen Bereich verspannt und auch andere Gewebe (wie die Haut) können betroffen sein.
Die Ursachen können vielfältig sein: die Blockade kann von einer einzigen falschen Bewegung herrühren, aber auch durch Verheben oder “Verliegen” entstehen. Ganz häufig entstehen Blockaden auch aus Fehlbelastungen durch Bandscheibendegenerationen, Wirbelsäulenasymmetrien, Beinlängendifferenzen, Fußdeformitäten, Beckenanomalien, Instabilitäten der Bänder oder Bewegungsstörungen in den großen Gelenken. Ungünstig sind zudem beruflich bedingte einseitige Fehlbelastungen, da diese immer wieder zu Blockaden führen können. Auch Störungen in den Muskeln, der Haut, dem Gefässsystem, den inneren Organen oder der Psyche können im Endeffekt zu Gelenkblockaden führen. Die Folgen sind zahlreich:
• Bewegungseinschränkungen an Wirbelsäule, Armen und Beinen, die mit Schmerzen, Taubheits- und Kribbelgefühlen einhergehen
• Kopf- und Nackenschmerzen
• Schwindel, Seh- und Hörstörungen
• Schweißausbrüche
• Ohrgeräusche
• Schluck- und Stimmstörungen
• Halsschmerzen und Kloß- oder Engegefühl im Hals
• Schlafstörungen
Diese Krankheitsbilder und die infolge dessen entstehenden Blockaden sind die einzige Indikation zu chiropraktischen Maßnahmen. Dabei bietet Dr. Dehos vom orthopädischen Zentrum Darmstadt eine Reihe von Techniken an, die zum Auflösen einer Blockade erfolgreich eingesetzt werden können.