Seit 1985 ist Dr. med. Peter Keil niedergelassener Zahnarzt. In seiner Praxis in Dortmund hat er sich auf Prothetik und Implantologie spezialisiert. Seine mehr als 20-jährige Erfahrung im Bereich der Implantologie und sein umfangreiches Wissen konnte er bereits als Referent an andere Kollegen weitergeben. Der Mensch hat ohne Weisheitszähne 28 Zähne. Diese sind im Kieferknochen verankert. Der Schluck- und Kauvorgang bewirkt, dass die Zähne jedes Mal in den sogenannten Alveolarfortsatz gedrückt werden. Der dadurch ausgelöste Reiz bewirkt die Produktion neuer, Knochen bildender Zellen. So findet eine konsequente Neuerhaltung des Kieferknochens statt.
Da gesunde Zähne nicht erkranken, ist es wichtig, dass die Zähne frei bleiben von Belägen, Karies oder anderen krankmachenden Bakterien. Ein durch entsprechende Erkrankungen verursachter Verlust einer oder mehrerer Zähne führt zu einem Ungleichgewicht, dass weitreichende Konsequenzen für den ganzen Körper haben kann. Neben der heimischen Pflege der Zähne mittels Zahnbürste, -pasta und Zahnseide ist eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt sehr empfehlenswert. Hier können etwaige Rückstände professionell entfernt werden, die trotz einer sorgfältigen Pflege zurückgeblieben sind.
Sollte es dennoch zu einer Erkrankung des Zahnes und eines damit verbundenen Verlustes gekommen sein, stellt sich die Frage, ob eine Brücken- oder Implantatlösung die richtige Wahl ist. In der zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. Keil steht daher eine umfangreiche Beratung des Patienten im Mittelpunkt der Behandlung. Zwar bezuschussen die gesetzlichen Krankenkassen eine Brücke, jedoch ist die Brückenlösung als zweite Wahl anzusehen, da gesunde benachbarte Zähne durch das notwendige Beschleifen beschädigt werden. Implantate hingegen werden lediglich an die Stelle gesetzt, wo zuvor der erkrankte Zahn entfernt wurde. Eine Beschädigung der gesunden Zähne kann so vermieden werden. Für Rückfragen zu den Verfahren stehen Dr. Peter Keil und Dr. Moritz Keil in ihrer Praxis in Dortmund während der Sprechzeiten zur Verfügung. Ein entsprechender Termin kann telefonisch vereinbart werden.