Die Glaukom-Vorsorge ist eine ärztliche Leistung, die der frühen Erkennung des grünen Stars dient. Oftmals wird sie mit der Augendruckmessung gleichgesetzt.
In der Tat genügt die Messung des Augendrucks oft nicht. Die Glaukomvorsorge beinhaltet zusätzlich zur Augeninnendruckmessung die Untersuchung des Sehnervenkopfes. Das ist die Stelle, an die der Sehnerv in die Netzhaut übergeht. Bei einem grünen Star ist diese Struktur des Auges geschädigt. Mit der aktuellen Medizin kann eine derartige Schädigung nicht verbessert werden. Als Grundannahme ist ein erhöhter Augeninnendruck der hauptsächliche Risikofaktor für die Entwicklung eines Glaukoms. Allerdings unterliegt der Druck natürlichen tageszeitlichen Schwankungen. Vergleichbar ist das mit dem Blutdruck oder dem Puls, der ebenfalls im Laufe eines Tages schwankt. Der Berufsverband der Augenärzte rät von einer Augeninnendruckmessung als alleinige Vorsorgemaßnahme zur Früherkennung eines Glaukoms ab, da mit dieser Methode rund 50 % der Glaukome unerkannt bleiben. Es ist daher stets ratsam, auf die augenärztliche Untersuchung des Sehnervenkopfes zu bestehen. Wird in der Praxis von Dr. med. Cornelia Herschel in Köln ein erhöhter Augeninnendruck und/oder eine Auffälligkeit am Sehnervenkopf festgestellt, werden weitreichende Untersuchungen durchgeführt. Erst wenn diese die Diagnose Glaukom ergeben, ist eine Behandlung erforderlich. Die Behandlung wird meistens mit drucksenkenden Augentropfen durchgeführt. In einigen, wenigen Fällen kann eine Operation vor der Erblindung schützen. Obwohl der Augeninnendruck lediglich ein Aspekt bei der Diagnostik ist, so ist er jedoch der Schlüssel zu einer erfolgreichen Therapie. Dank der modernen Medizin ist der grüne Star heute bereits früh zu erkennen und therapierbar. Dadurch kann sowohl die Sehverschlechterung, bis hin zur Erblindung verhindert werden. Für weiterführende Informationen zur Glaukom-Vorsorge und weitere Leistungen steht Dr. med. Cornelia Herschel in ihrer Praxis im augenärztlichen Zentrum in Köln während der Sprechzeiten zur Verfügung. Ein Termin kann telefonisch vereinbart werden.
