Viele Menschen haben den Wert der Bewegung für ihre Gesundheit und Lebensqualität erkannt und sorgen bereits durch sportliche Betätigung für ein aktiveres Leben. Fast die Hälfte der Deutschen treibt heutzutage regelmäßig Sport, vor allem Fahrradfahren, Schwimmen und Laufen sind sehr beliebt. Durch ausreichend Bewegung kann man seine Gesundheit stabilisieren, indem man erfolgreich Herz-Kreislauferkrankungen vorbeugt. Auch die Gewichtsreduktion, die mit dem Sport erreicht wird, entlastet die Gefäße.
Was die meisten aber nicht wissen, ist das auch das Immunsystem extrem von regelmäßiger Bewegung profitiert: es treten weniger Brust-, Lungen- und Darmkrebs-Erkrankungen auf und das Risiko für Diabetes (Typ II) sinkt um die Hälfte. Sogar der Blutzuckerspiegel lässt sich durch körperliche Betätigung steuern.
Im Falle von Breitensport muss allerdings ein bestimmtes Problem den Menschen klargemacht werden, so Dr. Tobolski von der Praxis SPORTHOMEDIC in Köln, und das ist der Flüssigkeitsmangel. Fakt ist, dass viele Menschen in ihrem täglichen Leben zu wenig trinken. Beim Sport verliert man jedoch durch Schwitzen und eine schnelle Atmung besonders viel Flüssigkeit, die unbedingt ersetzt werden muss. Durch das verlorene Wasser schwinden auch die Mineralstoffvorräte, wie Calcium und Magnesium.
Ein Beispiel: eine Sportlerin mit rund 60 Kilogramm Körpergewicht verliert bei einem einstündigen Ausdauertraining circa 1,2 l Flüssigkeit, was zwei Prozent des Körpergewichts sind! Wenn diese nicht ersetzt werden, dann wirkt sich das negativ auf die Gehirnleistung, die allgemeine Leistungsfähigkeit und auch die Muskelkraft aus. Auch das Risiko für Verletzungen steigt durch den Mangel an Mineralstoffen an: viele Muskelzerrungen und -faserrisse gehen auf einen Mangel an Mineralstoffen und Flüssigkeit zurück.
Um dem vorzubeugen reicht aber reines Wasser nicht aus, da es nicht genug Mineralstoffe enthält. Fitness-Getränke haben aber den Nachteil, dass sie sehr ungesund sind. Eine Lösung bieten hier Brausetabletten, die speziell auf den Bedarf einer etwa einstündigen Aktivität ausgerichtet sind, und die keinen Zucker enthalten. Auch für den Ausgleich des erhöhten Protein-Bedarfs sollte man durch geeignete Protein-Riegel sorgen. Wenn man sich an diese wenigen Regeln hält, dann heißt es: jede regelmäßige Bewegung hilft, ein gesünderes Leben zu führen!
