Ein neues Verfahren verspricht rasche und effektive Hilfe für Schmerzpatienten: das neue K-Taping mit elastischen Tapebändern. Diese werden genau in dem Bereich, der Schmerzen verursacht, auf die Haut geklebt und die Schmerzen lösen sich innerhalb von Minuten in Luft auf.
Das neu entwickelte Tape ist für viele Erkrankungen des Bewegungsapparates geeignet und stammt ursprünglich aus Japan. In den letzten Jahren wurde es auch bei uns entdeckt und stetig weiterentwickelt. In der Praxis Sporthomedic von Dr. Tobolski in Köln wird das Verfahren besonders gern bei Sportlern angewendet, die unter Schmerzen durch Überlastung leiden. Bei Tennis-Spielern ist es der klassische “Tennisarm”, beim Langstrecken-Läufer die schmerzende Beinmuskulatur.
Auch schwer therapierbare chronische Schmerzen können mit K-Taping gut in den Griff gebracht werden. Dr. Tobolski aus Köln hat bereits bei zahlreichen Schmerzpatienten erstaunliche Erfolge erzielt, so dass manche Patienten nach jahrelangem Leiden endlich wieder schmerzfrei waren. Dazu zählen vor allem Patienten mit chronischen Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen, bei denen keine klare Ursache gefunden oder die Ursache nicht beseitigt werden konnte. Bei diesen Patienten verselbstständigt sich das Symptom Schmerz und wird zu einer eigenständigen Krankheit. Mit K-Taping kann Dr. Tobolski auch diesen Patienten endlich helfen.
Zwei weitere extrem wichtige Anwendungsgebiete sind Kopfschmerzen und Lymphödeme, die möglichst einer andauernden Massage bedürfen, damit die Lymphe wieder abfließen kann. Kopfschmerzen zählen heutzutage sogar zu den bedeutendsten Anwendungsgebieten des K-Tapings. Die Praxis Sporthomedic von Dr. Tobolski hat diese effektive Behanldungsmethode aufgegriffen und behandelt seither erfolgreich zahlreiche Schmerzpatienten mit diesem schonenden Verfahren, das vollkommen frei von Nebenwirkungen ist.