In der Praxis von Dr. Peter Keil und Dr. Moritz Keil in Dortmund wird Vorsorge groß geschrieben. Mittlerweile ist es ja bekannt, dass nahezu alle Probleme im Zahn- und Mundbereich durch die richtige Mundhygiene, gesunde Ernährung, regelmäßige Untersuchungen und Professionelle Zahnreinigungen verhindert werden können. Es ist nie zu spät damit anzufangen: auch das erneute Auftreten von Problemen kann verhindert werden und bestehende Erkrankungen heilen in einem gesunden Milieu schneller ab. Gesunde Zähne wirken sich auf den gesamten Körper aus: das Risiko für Diabetes, Schlaganfälle, Rheuma und Herzinfarkt sinkt nachweislich.
PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG
Jeder wünscht sich ein strahlendes Lächeln, das schöne Zähne enthüllt. Dafür muss nicht nur der Zahn sauber und gesund sein, sondern auch das Zahnfleisch. Die Professionelle Zahnreinigung in der Praxis von Dr. Peter Keil und Dr. Moritz Keil hilft ihren Patienten, dieses Ziel zu erreichen. Diese Maßnahme wird nur von speziell ausgebildeten Fachassistentinnen durchgeführt und ist insbesondere für Diabetiker, Rheumatiker und Menschen mit Herz-Kreislauferkrankungen unumgänglich, um die Risikofaktoren zu minimieren.
ZAHNPUTZSCHULE
Mit dem richtigen Zähneputzen sollte man schon früh anfangen. Deshalb werden die Kinder in der Praxis spielerisch in das richtige Putzen eingeführt und können sehen, wo die Schwachstellen in ihrem derzeitigen Putzverhalten sind. Die Krankenkassen haben den Nutzen erkannt und erstatten die Kosten im Alter von 6-18 Jahren bis zu zwei Mal im Jahr.
FISSURENVERSIEGELUNG
Wenn die ersten dauerhaften Backenzähne im Alter von sechs Jahren durchbrechen, sollte man eine Fissurenversiegelung in Erwägung ziehen, da die Grübchen, die die Kauflächen der Backenzähne durchziehen schlecht zu reinigen und dazu besonders anfällig für Karies sind. Dabei werden diese Rillen mit einem speziellen Kunststoff gefüllt, so dass sich keine Speisereste festsetzen können und die Zähne dauerhaft geschützt sind.