Viele zahnmedizinische Behandlungen können sinnvoll durch eine naturheilkundliche und komplementärmedizinische Behandlung ergänzt werden, entweder begleitend oder im Anschluss daran. Die Zahnarztpraxis Prof. Dr. Bender bietet diesen besonderen Service in Zusammenarbeit mit der Heilpraktiker-Praxisgemeinschaft “3fach gesund” an.
In der ganzheitlichen Medizin wird der Mensch als eine Einheit aus Körper, Geist und Seele betrachtet, in der jeder Teil mit dem anderen verbunden ist. Krankheiten in einem Bereich weisen nach dieser Lehre auf ein Ungleichgewicht im Organismus hin und können auf weitere Symptome oder Erkrankungen hindeuten, seien es körperliche oder emotionale Belastungen. Zähne und Zahnfleisch nehmen insgesamt einen hohen Stellenwert ein und sind ein wichtiger Indikator für den Gesundheitszustand des Organismus.
Die Patienten profitieren auf vielfältige Weise von der Kooperation mit dem Zentrum für ganzheitliche Zahnmedizin von Prof. Dr. Bender. Beispielsweise sind Zähne in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) durch die jahrtausendealte Überlieferung ein fester Bestandteil der Lehre: demzufolge ist jeder einzelne Zahn mit einem bestimmten Organ oder einer Körperfunktion verknüpft. Durch dieses Wissen können gegebenenfalls die eigentlichen Ursachen von Zahnerkrankungen festgestellt werden bzw. Zahnerkrankungen durch die Symptome an anderen Organen frühzeitig erkannt werden. Unter anderem können beispielsweise Amalgamfüllungen oder wurzelbehandelte Zähne Ursache organischer Beschwerden sein und Rückenschmerzen können aus Zahn- und Kieferfehlstellungen heraus entstehen.
Im Rahmen der Prävention von Zahnkrankheiten kann eine 5-Elemente-Ernährungsberatung dabei helfen, die langfristige Gesundheit der Zähne (wieder-) herzustellen. Es gibt nämlich Lebensmittel, die die Zähne von innen stärken können, wie Linsen, Walnüsse oder Sesam. In Verbindung mit prophylaktischen Maßnahmen im Zentrum für ganzheitliche Zahnmedizin von Prof. Dr. Bender kann der Patient eine sehr wirksame Vorbeugung erreichen. Ideal sind da beispielsweise der regelmäßige Einsatz einer professionellen Zahnreinigung. Die Zusammenarbeit bietet aber auch Vorteile, falls eine Behandlung doch notwendig werden sollte: so kann der Erfolg der Behandlung gesteigert und der Heilungsprozess erleichtert werden, wenn parallel zur zahnmedizinischen Versorgung komplementärmedizinische Diagnostik und Behandlungen eingesetzt werden.
Die nachstehenden Methoden sind dabei zu empfehlen:
•Herausfinden, welche Materialien sich in puncto Verträglichkeit am besten für Zahnersatz eignen
•Homöopathische Nachbehandlung von chirurgischen Eingriffen (z. B. im Kieferbereich)
•alternative Schmerztherapie als Ergänzung oder Ersatz von Schmerzmedikamenten
•Behandlung von Zahnarztangst mittels Hypnose
Dieses Konzept bietet den Patienten vielfältige individuell gestaltbare Behandlungskonzepte, bei denen Schulmedizin und Naturheilkunde Hand in Hand gehen – und das zum Wohl der Patienten!