Die modern ausgestattete Zahnarztpraxis von Prof. Dr. med. dent. Bender liegt in der Innenstadt von Köln, verkehrsgünstig gelegen und ist auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Dank des freundlichen Teams rund um Prof. Dr. med. dent. Bender fühlen sich sowohl die kleinen, als auch die großen Patienten wohl.
Eines der Spezialgebiete in der Zahnarztpraxis ist die Implantologie. Die 28 Zähne (ohne Weisheitszähne) werden durch ihre Zahnwurzeln im Kieferknochen verankert. Durch den Kau- und Schluckvorgang werden sie jedes Mal in den sogenannten Alveolarfortsatz gedrückt. Der durch diese regelmäßige Belastung erzeugte Reiz wird vom Körper und Gehirn erkannt und veranlasst durch die Produktion neuer Knochen bildender Zellen eine stetige Neuerhaltung des Kieferknochens.
Getreu dem Motto: „Ein sauberer Zahn wird nicht krank“, funktioniert dieser Mechanismus nur, solange die Zähne frei sind von Belägen (Plaque), Karies (Zahnfäule) oder anderen krankmachenden Bakterien. Gerade der Verlust von einem oder mehreren Zähnen, inklusive der Zahnwurzel führt zu einem Ungleichgewicht.
Die gründliche und richtige Pflege mittels Zahncreme, Zahnbürste und Zahnseide stellt das Fundament für gesunde Zähne. Ergänzend entfernt eine professionelle Zahnreinigung, die natürlich auch in der zahnärztlichen Praxis von Prof. Dr. med. dent. Bender durchgeführt wird, die ggf. trotz sorgfältiger Pflege entstandenen Beläge.
Sollte es jedoch einmal zu einer Erkrankung des Zahnes gekommen sein und wird Zahnersatz unumgänglich, steht immer die Frage im Raum, ob eine Brücken- oder eine Implantatlösung die richtige Wahl ist. Da diese Frage nicht leicht zu beantworten ist, steht in der Zahnarztpraxis von Prof. Dr. med. dent. Bender stets eine umfängliche Beratung des Patienten im Mittelpunkt.
Denn obwohl die gesetzlichen Krankenkassen eine Brücke bezuschussen, ist dieses Verfahren eher zweite Wahl, da aufgrund des Verfahrens auch benachbarte gesunde Zähne durch Beschleifen beschädigt werden müssen.
Implantate werden an die Stelle gesetzt, an der sich vormals die natürliche Wurzel des Zahnes befunden hat. Der Begriff Implantat selbst bezeichnet bioverträgliche Titan- oder Keramikwurzeln. Für Rückfragen steht ihnen die Zahnarztpraxis von Prof. Dr. med. dent. Bender gerne zur Verfügung.