Die Akupunktur ist eine Heilmethode, die zur Traditionellen Chinesischen Medizin gehört (auch TCM genannt). Diese ist bereits über 5 Tausend Jahre alt und ist so komplex, dass man sie nicht in einem kurzen Text ausreichend erklären lässt. Besonders wichtig in der TCM ist es aber, dass die Entstehung von Krankheiten einem gestörten Energiefluss zugeschrieben wird. Die Akupunktur ist wiederum eine hervorragende Möglichkeit dieses Ungleichgewicht zu beheben und den ungehinderten Fluss der Energien wiederherzustellen.
Diese Störungen müssen allerdings erst einmal gefunden werden. Dazu gibt es, zusätzlich zu den herkömmlichen Untersuchungsmethoden, verschiedene Verfahren wie die Puls- und Zungendiagnose und die Beurteilung der Hautfarbe oder der Gesichtsfarbe. Bereits ein längeres ausführliches Gespräch und das Arbeiten mit Emotionen kann guten Aufschluss darüber geben, in welchem Bereich es derzeit Probleme gibt. Manchmal geht dabei die Untersuchung automatisch in eine Behandlung über.
Mit Akupunktur lassen sich nicht nur Schmerzen therapeutisch behandeln, fast alle Krankheitsbilder profitieren von der Behandlung mit den Nadeln: von akuten Kopfschmerzen und Magen-Darm-Infekten bis hin zu chronischen Leiden, wie Asthma, Rücken- und Gelenkprobleme und Allergien. Außerdem wird Akupunktur gerne bei der Arbeit mit Mustern und Emotionen unterstützend eingesetzt. Interessierte Patienten können sich jederzeit für mehr Informationen und Termine zur ausführlichen Besprechung an die Praxis von Heilpraktiker Benedikt van Almsick in Köln wenden.