„Alles in Ordnung, wir sehen uns in einem halben Jahr wieder“. Worte, die man gerne von seinem Zahnarzt hören würde. Worte, die aber nur sehr selten gesprochen werden. Der Mensch sollte halbjährige Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt wahrnehmen, seine Zähne und das Zahnfleisch überprüfen lassen und – während der halbjährlichen Pause – regelmäßig einer ordentlichen Mundhygiene nachgehen. Wer derartige Faktoren erfüllt, wird auch die lobenden Worte des Zahnmediziners hören, der nach wenigen Minuten seinen Dienst am Patienten beenden kann.
Die Zahngesundheit – ein Zusammenspiel aus Patient und Zahnarzt
Karies und auch Parodontitis werden durch Bakterien verursacht. Jene sitzen im Mundraum und im Zahnbelag und machen dem Betroffenen das Leben zur Qual. Nur wer auf seine Mundhygiene einen großen Wert legt, den Zahnbelag und den Zahnstein entfernen lässt, nimmt automatisch den Bakterien, die für die Entstehung von Karies und Parodontitis verantwortlich sind, den Nährboden. Natürlich müssen – neben der gründlichen Mundhygiene in den eigenen vier Wänden – die Kontrollbesuche beim Zahnarzt eingehalten werden. Mittels Prophylaxebehandlung kann die Ordination die Zahngesundheit seines Patienten unterstützen. Unser Team bietet daher unterschiedliche Programme zur Prophylaxe an:
In erster Linie unterstützen wir Sie bei der Eigenverantwortung. Nur Sie sind für Ihre gesunden Zähne verantwortlich – diese Verantwortung müssen Sie daher übernehmen. Im Rahmen der Kontrolluntersuchung führen wir einen sogenannten „Parodontalen Screening-Index“ (kurz: PSI) durch; jenes Verfahren setzen wir zur Früherkennung von Parodontitis ein. So ist es uns möglich, dass wir einen individuellen Behandlungs- und auch Prophylaxeplan erstellen können. Dabei erfassen wir nicht nur den aktuellen Stand der Mundhygiene, sondern klären unsere Patienten auch über die möglichen Ursachen und Hintergründe ihrer Probleme auf. Nur wer diese kennt, kann auch etwas dagegen unternehmen.
Ein gemeinsames Ziel – gesunde Zähne!
Wir bieten – neben der Ernährungslenkung – auch eine professionelle Zahnreinigung an. Bei jener Zahnreinigung können wir weiche sowie harte Beläge entfernen. Mitunter sorgen wir auch für die Entfernung der hartnäckigen Zahnverfärbungen, die unsere Zähne unschön aussehen lassen. Dabei verwenden wir etwa neueste Bleaching-Techniken, sodass wir wieder ein strahlend weißes Lächeln haben. Damit wir Karies vorbeugen können, nutzen wir die Intensivfluoridierung. Des Weiteren berät Sie unser Team auch bei speziellen Mundduschen oder Hygienemitteln. Jene Beratungen werden von geschulten zahnmedizinischen Fachhelfern und Fachhelferinnen durchgeführt.
Wir haben ein gemeinsames Ziel: Wir wollen keine Zahnbeläge und kein Plaque im Mund finden, wir wollen Karies und Parodontitis vorbeugen und wir wollen gesunde Zähne haben!