Die Praxis von Prof. Dr. Dr. Arous und Dr. Arous in Hamburg ist auf Neurochirurgie und Schmerztherapie bei Wirbelsäulenerkrankungen spezialisiert und befasst sich intensiv mit Krankheitsbildern wie Bandscheibenvorfall und Spinalstenosen. Sie setzen auf innovative Behandlungsmethoden, die vielen Schmerzpatienten mit ansonsten schlechten Therapieaussichten eine neue Chance auf ein Leben ohne Schmerzen ermöglichen.
Die Spinalstenose ist eine Wirbelsäulenerkrankung, die aufgrund von Verschleißerscheinungen zu starken Schmerzen mit Taubheit und Kribbeln in den Beinen führt. Die Beine sind kraftlos und die maximale Wegstrecke, die die Patienten im Schnitt zurücklegen können, beträgt zwischen 100 und 300 Meter. Außerdem müssen sie beim Laufen zahlreiche Pausen einlegen, bevor sie weitergehen können. Die Lebensqualität und der Bewegungsradius dieser Patienten sind daher sehr gering und die einzige Behandlungsmöglichkeit, die es bis vor kurzem gab, war die operative Entfernung der Wirbelbogen mit allen damit verbundenen Risiken und Komplikationen. Narbenbildungen, Verletzungen der Hirnhaut und auftretende Instabilitäten sind nur einige der Komplikationen, die in diesem Zusammenhang genannt werden.
Ein neues Verfahren soll nun Abhilfe schaffen: bei der X-STOP Therapie wird zur Entlastung und Erweiterung der Engstelle im Wirbelkanal ein kleines Implantat eingesetzt. Auf diese Weise haben die Nervenwurzeln, die bis dahin praktisch eingeklemmt waren, wieder mehr Platz und erholen sich. Nach dem Eingriff bilden sich alle neurologischen Symptome nach und nach zurück. Die X-STOP Therapie ist daher nicht nur erfolgreicher bei der Behandlung der Spinalstenose, sondern sie ist auch eindeutig das schonendere Verfahren und birgt weniger Risiken, als die offene Wirbelsäulenoperation.
Für die Patienten bedeutet das, dass sie nach einem kleinen Eingriff mit einem ein- bis zweitägigen stationären Aufenthalt wieder nach Hause können und durch das Implantat praktisch geheilt sind. Bei Interesse an dieser innovativen Behandlungsmethode stehen Prof. Dr. Dr. Arous und Dr. Arous gern für ein Beratungsgespräch in ihrer Hamburger Praxis zur Verfügung.