Sehr viele Frauen leiden unter Cellulitis. Das Alter und Gewicht spielen dabei keine so große Rolle, wie oft gedacht wird. Cellulitis entsteht über einen langfristigen Zeitraum an den Schenkeln, am Bauch, an den Hüften und am Hintern erläutert Dr. med. Darius Alamouti, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Herne. Vor allem Hausfrauen mit einer ungesunden Ernährung sind oftmals von Cellulitis betroffen. Besonders bei Frauen ist das Hautgewebe starken hormonellen Schwankungen ausgesetzt, wodurch die Entstehung von Cellulitis begünstigt wird. Viele Frauen, welche Dr. Alamouti in Herne aufsuchen, haben schon viel versucht, um gegen die Problematik Cellulitis anzugehen. Intensives Körpertraining, Diäten und Salben sind häufig nicht wirklich effektiv. Viele betroffene Frauen wissen nicht das Fettablagerungen im Bindegewebe die Ursache dafür sind, dass die Zellwände sich verformen. Mithilfe des „Twinsvelte-Verfahren“ kann Frauen zu einem jungen und straffen Hautbild verholfen werden. Bei diesem Verfahren handelt es sich um eine kombinierte Unterdruck-Kompressions-Rollmassage. Diese Variante ist besonders für Frauen geeignet, welche einen chirurgischen Eingriff umgehen möchten.
Damit diese Methode wirksam ist, müssen pro Woche ein bis drei 35-minütige Sitzungen absolviert werden. Mit begleitenden Körpermessungen und Kontrollfotos wird der Fortschritt der Behandlung kontinuierlich protokolliert. Durch diese effektive Behandlungsmethode ist es möglich die Konfektionsgrößen um ein bis zwei Nummern zu reduzieren. Bei Fragen oder für ausführliche Informationen zum Thema Cellulitis kontaktieren Sie bitte Dr. med. Darius Alamouti, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Herne. Ein geeigneter Termin ist praktisch und einfach telefonisch vereinbart.