Vermehrt kommen Menschen zu der Entscheidung eine Bauchstraffung vornehmen zu lassen. Besonders Frauen haben nach einer Gewichtsabnahme oder einer Schwangerschaft mit erschlafften Hautpartien am Bauch zu kämpfen. Aber auch Männer haben eine „Schlabberhaut“ wenn sie in kurzer Zeit viel Gewicht verloren haben. Die überschüssigen Hautpartien stören das optische Erscheinungsbild und haben einen negativen Einfluss auf die Lebensqualität. Des Weiteren ist es möglich das durch überschüssige Hautfalten gesundheitliche Beeinträchtigungen entstehen. Starkes Schwitzen kann Pilzbefall oder Hautrötungen in den Zwischenräumen der Hautfalten verursachen. Wenn Sport nicht zum gewünschten Ergebnis führt ist eine Bauchdeckenplastik möglicherweise eine hilfreiche Option. Im Verlauf dieses chirurgischen Eingriffs wird überflüssiges Fettgewebe sowie überschüssige Haut entfernt und die Position des Bauchnabels entsprechend angepasst. Das angestrebte Ergebnis ist ein schöner flacher Bauch ohne sichtbare Narben. Nach einem erfolgreichem kosmetischem Eingriff gehören Hautprobleme der Vergangenheit an und die neue Optik steigert das Selbstwertgefühl. Weiterhin kann dieser kosmetische Eingriff mit einer Fettabsaugung (Liposuktion) kombiniert werden. Da eine Bauchstraffung unter Vollnarkose erfolgt, ist ein Klinikaufenthalt notwendig. Bei Rückfragen oder für mehr Informationen zu einer Bauchstraffung kontaktieren Sie bitte Dr. med. Malte M. Villnow in seiner Klinik „Pearl of Aesthetic“ in Düsseldorf. Ein passender Termin ist schnell und einfach am Telefon gefunden.