Grelles Licht, ein kreischender Bohrer, steriles Ambiente, Schmerzensschreie. Viele Patienten, die Angst vor dem Zahnarzt haben, leiden unter ähnlichen Bildern. Teilweise ist die Angst vor dem Zahnarzt so groß, dass abgesehen von den halbjährlichen Routineuntersuchungen auch dringend notwendige Behandlungen versäumt werden. Dass sich die Symptome dabei nur verschlimmern, ist den meisten Patienten bewusst. Dabei hängen die ausgewachsenen Ängste oftmals lediglich mit einer schlechten Erfahrung, oft im Kindesalter zusammen. „Horror-Geschichten“ von anderen Leidenden fördern dann noch das Unwohlsein. Doch Zahnarztangst muss heutzutage nicht mehr sein, erklärt Frau Dr. med. dent. Julia Stappler, Zahnärztin der Praxis Zahnstation in Köln. Die sterile und einschüchternde Atmosphäre, die vielleicht noch aus der Kindheit bekannt ist oder gerne auch in Film- und Fernsehen zu betrachten ist, ist schon längst aus den zahnärztlichen Praxen verschwunden. Wichtig ist vor allem ein Vertrauensverhältnis zum Patienten herzustellen. Viele der Ängste können dem Patienten alleine schon dadurch genommen werden, dass man mit ihm spricht und ihn genauestens über den Ablauf der Behandlung informiert, bzw. jeden Schritt vorher ankündigt. Gerade Unwissenheit forciert Ängste extrem. Auch Schmerzen muss heute kein Patient mehr ertragen. Modernste Betäubungsmittel helfen dabei. Je nach Behandlungsart stehen auch weitere Optionen zur Verfügung. Es kann durchaus sinnvoll sein, eine Vollnarkose zu erhalten. Dann bekommt der Patient gar nichts mehr mit. Aber auch leichte Sedierungen, die mit einem Minutenschlaf zu vergleichen sind oder Kurzzeitnarkosen bieten sich an. Die Behandlung wird dann in der Tiefschlafphase durchgeführt und ist damit absolut schmerzfrei. Welche Behandlung für den jeweiligen Patienten angebracht ist und welche Optionen es gibt, lässt sich am besten in einem persönlichen Beratungsgespräch feststellen. Für Rückfragen steht Frau Dr. med. dent. Julia Stappler in der Zahnstation während der Sprechzeiten zur Verfügung. Ein Termin kann einfach telefonisch vereinbart werden.