ÖFFNUNGSZEITEN :
MONTAG
nach Vereinb.
-
DIENSTAG
nach Vereinb.
-
MITTWOCH
nach Vereinb.
-
DONNERSTAG
nach Vereinb.
-
FREITAG
nach Vereinb.
-
SAMSTAG
geschl.
-
In Köln Bayenthal behandelt Heilpraktiker Benedikt van Almsick seine Patienten ganz ohne Zeitdruck. So ist stets Zeit für die individuelle Geschichte der Patienten, denn auch bei gleichen Krankheiten und ähnlichen Symptomen können die Ursachen und Hintergründe individuell ganz verschieden sein.
Wesentlich ist auch die Beratung, wie der Patient seine Krankheit selber positiv beeinflussen kann.
Bekannt ist Benedikt van Almsick insbesondere für seine alternativen Multiple Sklerose (MS) Behandlungen, bei denen neben der Akupunktur unter anderem auch Ernährungsberatung, Orthomolekulare Medizin und spezielle Laboruntersuchungen individuell zum Einsatz kommen.
Neben der Chinesischen Medizin / Akupunktur ist die medizinische Heilhypnose ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit. Hypnose kommt unter anderem bei chronischen Schmerzen oder Angststörungen zum Einsatz, aber auch bei Kindern mit Lern- und Konzentrationsstörungen.
Behandlungen
- Alternative MS-Therapien
- Schmerztherapie
- Angststörungen
- Lern- und Konzentrationsstörungen bei Kindern
- Akupunktur / TCM
- Augenakupunktur nach Boel
- Yamamoto Schädelakupunktur
- Medizinische Heilhypnose
- Fußreflexzonentherapie
- Vitalwellentherapie
- Orthomolekulare Medizin
- Labordiagnostik
Nachricht an Benedikt van Almsick:
Hier bewerten Patienten Benedikt van Almsick:
Ich würde den Heilpraktiker Benedikt van Almsick in Köln weiterempfehlen, weil er mit meinen Ängsten und Sorgen sehr gut umgehen kann und außerdem kann er meine Multiple Sklerose sehr gut nachvollziehen und geht sehr gut darauf ein. Sonst wäre ich jetzt nicht schon seit 4 Jahren bei ihm.
- D.H.Ich bin hoch zufrieden mit der Behandlung durch Benedikt van Almsick. Er kann sich wunderbar auf jeden Patienten einlassen und er setzt vor allem genau das um, was von meiner Seite aus der Bedarf ist. Er nimmt sich genug Zeit für Vor- und Nachgespräche. Hier stimmt alles von A bis Z.
- L.J.Benedikt van Almsick ist ein sehr guter Therapeut. Das Fachliche und Mentale gefällt mir an ihm sehr gut. Was ich ganz besonders hervorheben möchte, ist die Akupunktur, die er macht. Ich habe dadurch eine wesentliche Verbesserung meiner Beschwerden bemerken können. Außerdem ist er ein sehr vertrauenswürdiger, liebevoller und netter Mensch.
- M.W.Die Praxis von Herrn van Almsick in Köln ist so eingerichtet, dass man nicht in irgendwelche sterilen Räume kommt, sondern, dass sie Wärme ausstrahlt und man nicht das Gefühl hat, dass man sich in einem kargen Arztzimmer befindet. Das Mobiliar und die Farben strahlen eine angenehme Wärme aus. Die Praxis wirkt sehr professionell und ist auch von den Bildern her sehr ansprechend. Man fühlt sich dort sehr gut aufgehoben.
- U.O.
Wenn man einen Heilpraktiker in Köln sucht, bei dem man in entspannter Atmosphäre eine fachkundige und sorgsame Behandlung bekommt, dann ist man bei Benedikt van Almsick an der richtigen Adresse. Ich habe schon Akupunktur, Fußreflexzonenmassage und Hypnose bei ihm bekommen und bin bereits weiter gekommen, als nach jahrelanger schulmedizinischer Therapie!

Ich bin mit der Behandlung durch den Heilpraktiker Benedikt van Almsick sehr zufrieden, weil er sehr emphatisch ist und auf die Menschen eingeht. Es wird auch immer zunächst ein Gespräch geführt, wo man seine Anliegen loswerden und mit ihm besprechen kann. Das ist sehr angenehm und dann gehen wir über zur Fußreflexzonentherapie und im Anschluss zur Akupunktur. Man hat bei ihm das Gefühl, dass man gut aufgehoben ist und er sich Zeit für einen nimmt. Man bekommt nicht das Gefühl von Hektik vermittelt und er ist dann voll und ganz für einen da.

Ich bin mit der Behandlung sehr zufrieden, auch von der Qualifikation her und zudem ist Herr Benedikt van Almsick sehr engagiert. Wenn ich Fragen stelle, bekomme ich sie immer sehr qualifiziert beantwortet. Er ist sehr klar und offen sowie ehrlich. Man ist dort sehr gut aufgehoben, was die Aufklärung und die eigenen Beschwerden anbelangt.

Ich habe Herrn van Almsick schon weiterempfohlen und zwar an meine eigenen Patienten, also ich mache Sprach- und Stimmtherapie. Ich habe ihn auf jeden Fall mit gutem Gewissen weiterempfohlen, weil ich mich selber dort sehr gut aufgehoben fühle und der Meinung bin, dass er sehr gut mit Menschen umgehen kann und niemals falsch beraten würde. Ich bin rundum zufrieden mit Herrn van Almsick.

Ich fühle mich in der Praxis von Benedikt van Almsick sehr gut aufgehoben und ich habe das Gefühl, dass ich dort jederzeit vorsprechen kann bzw. um einen Termin bitten kann und dass er sehr engagiert ist, gefällt mir äußerst gut. Zudem gefällt mir, dass er sich stets weiterbildet. Wenn er z.B. einen Artikel findet, der einen persönlich betrifft, dann zeigt er einem auch den Artikel, also er ist wirklich sehr bemüht um seine Patienten. Ein toller Heilpraktiker.

Ich wurde sehr gut über die Behandlung durch Herrn Benedikt van Almsick aufgeklärt, also wenn ich Fragen habe, werden sie sehr ausführlich beantwortet, also ich bin wirklich sehr zufrieden. Ich fühle mich in der Praxis sehr wohl und die Farbgestaltung gefällt mir sehr, da sie sehr individuell und freundlich ist. Der Wartebereich unterscheidet sich von den Warteräumen, also jeder Behandlungsraum ist anders gestaltet.

Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung durch Benedikt van Almsick, weil er sehr zuverlässig ist und in einer sehr entspannten Atmosphäre behandelt. Er legt sehr viel Wert auf eine individuelle Behandlung. Ich würde ihn jederzeit weiterempfehlen, weil er eine sehr angenehme Art hat und diese vielen Menschen sehr gut tut.

In der Praxis von Herrn van Almsick herrscht immer eine entspannte Atmosphäre und man bekommt immer ein Getränk angeboten. Außerdem hat man keine Wartezeiten, sondern man kommt immer pünktlich dran. Er ist ein freundlicher und qualifizierter Heilpraktiker.

Ich würde Benedikt van Almsick weiterempfehlen, was ich bereits auch schon tue, weil er vor allen Dingen seinen Schwerpunkt auf MS gelagert hat und wenn ich Menschen kenne, die damit nicht so gut zurecht kommen, dann denke ich, dass er die richtige Adresse dafür ist.

Man fühlt sich in der Praxis von Herrn van Almsick sehr wohl und es ist dort sehr sauber. Die Praxis ist gemütlich aber zugleich sachlich. Also dort wirkt es nicht unangenehm steril. Ich bin wirklich begeistert von ihm, weil ich ihn einmal mit Ärzten vergleiche, aber ich vergleiche ihn auch mit anderen Alternativmedizinern. Ich habe bisher so viel gemacht und muss sagen, dass er unter den Alternativmedizinern mit Abstand der Beste ist.

Ich wurde sehr gut über die Behandlung durch Benedikt van Almsick aufgeklärt; er nimmt sich wahnsinnig viel Zeit für mich, um z.B. die Blutuntersuchungsergebnisse mit mir zu besprechen oder mir zu erklären, was er macht und aus welchen Gründen er welche Nahrungsergänzungsmittel gibt und welche Akupunktur er anwendet.

Ich bin mit Herrn van Almsick sehr zufrieden, weil er sich anders als die Schulmediziner sehr individuell mit dem Menschen im Ganzen auseinander setzt sowohl durch Gespräche als auch Untersuchungen. Er ist auch sehr sachlich und setzt sich mit der Sache so auseinander, dass man vollstes Vertrauen zu ihm hat.

Ich würde Herrn Benedikt van Almsick in Köln weiterempfehlen, weil er behandelt mich wegen MS als Heilpraktiker und er setzt sich so vielschichtig mit dieser Erkrankung auseinander wie ich es in 14 Jahren bei keinem anderen Arzt erlebt habe. Er ist wirklich ein sehr kompetenter Heilpraktiker.

In der Praxis von Herrn Benedikt van Almsick herrscht eine schöne und familiäre Atmosphäre. Man fühlt sich gleich beim Betreten der Praxis sehr wohl und kann sich dort Tee oder Wasser nehmen. Egal mit wem ich spreche, dort sind alle immer sehr freundlich. Ich wurde noch nie über eine Behandlung so gut aufgeklärt wie durch Herrn Benedikt van Almsick. Ich habe zwei verschiedene Krankheiten und war bei vielen verschiedenen Ärzten und muss zugeben, dass ich in der Art, also so komplex, offen und genau bis jetzt nicht informiert oder aufgeklärt wurde. Ich wusste womit ich es zutun habe bzw. rechnen kann. Ich habe sogar Informationsmaterial für zuhause erhalten und konnte es dann noch mal nachlesen.

Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlung. Ich bin seit ca. einem Jahr beim Herrn van Almsick in Behandlung und bin glücklich ihn übers Internet gefunden zu haben. Ich fühle mich dort sehr sicher und gut aufgehoben. Er hat auch zum Anfang ein Kennenlern-Gespräch angeboten, was ich dann auch angenommen habe. Wir haben dann 2 Stunden in seiner Praxis gesessen und darüber gesprochen, wie es mir geht und er hat sich vorgestellt und von seinen Behandlungsmethoden erzählt. Dieses zweistündige Gespräch war sogar kostenfrei. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt und gehe sehr gerne zu ihm nach Köln.

Herr van Almsick hat sich ausreichend Zeit für mich genommen und ich bin bei jeder Sitzung mindestens 1,5 Stunden bei ihm. Er nimmt sich definitiv viel Zeit, also es ist eine tolle Leistung. Ich würde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen, weil er auch ein sehr herzlicher Mensch ist und er ist total echt. Er spielt sich nicht auf und ist total natürlich. Ich habe einen Cousin, der Medizin studiert hat und der aufgrund meiner positiven Erfahrungen, den Herrn van Almsick weiterempfohlen hat.

Die Praxis von Benedikt van Almsick ist sehr hell mit einem weißen Sofa und daneben steht ein Wasserkrug und Teebeutel, womit man sich Tee machen kann. Das Ganze ist sehr hell, übersichtlich und klar gehalten sowie hygienisch. Man fühlt sich wie im eigenen Wohnzimmer. Es ist wirklich sehr gemütlich mit dem Sofa und den Möbeln in der Praxis. Einige Wände sind sogar mit warmen Farben gestrichen. Sehr schöne und lichtdurchflutete Praxis. Vor allen Dingen ist er ein super Heilpraktiker und mir geht es jetzt gesundheitlich viel, viel besser und darum würde ich ihn auch weiterempfehlen.

Ich wurde sehr gut über die Behandlung durch Herrn van Almsick aufgeklärt. Wir hatten ein Vorgespräch und haben alles mehr oder minder geklärt. Außerdem finde ich die Motivation, die man erhält, sehr gut. Er nimmt sich für mein Anliegen äußerst viel Zeit und kann mit Menschen im Allgemeinen sehr gut umgehen.

Ich würde ihn weiterempfehlen, weil er ein sehr menschlicher Typ ist und alles Mögliche versucht, um seinen Patienten weiterzuhelfen. Benedikt van Almsick ist ein toller Heilpraktiker sowie ein toller Mensch. Er bildet sich auch stets weiter und bleibt nicht an einer Stelle stehen. Das ist ganz toll und er kann so auch viel neues anbieten.

Die Praxis selbst gefällt mir sehr, sehr gut. Herr van Almsick hat es sehr schön eingerichtet. Vor allem gefallen mir aber die buddhistischen Elemente. Der Eingangsbereich ist auch sehr schön gestaltet sowie das Besprechungszimmer. Außerdem hat man im Wartebereich genügend Lesestoff. Im Allgemeinen finde ich seine Praxis sehr einladen und ich gehe gerne zu ihm nach Köln.

Ich bin rundum zu 100% aufgeklärt worden; das war ganz hervorragend. Also es gab einfach keine Fragen mehr, die offen geblieben sind. Man hat dort ein sehr behütetes Gefühl und er weiß sehr gut auf einen einzugehen. Außerdem hat er sich mehr als genug Zeit für mich genommen und es gibt keinerlei Hektik oder so was. Herr Benedikt van Almsick ist ein sehr kompetenter Heilpraktiker.

Ich würde Herrn van Almsick in Köln weiterempfehlen, weil er einen individuell berät und viele Behandlungsmethoden in seiner Praxis anbietet. Man hat auf jeden Fall das Gefühl, dass er sehr gut über seine Materie Bescheid weiß und dementsprechend fühlt man sich auch gut aufgehoben. Ich kann ihn mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Ich würde die Praxis von Benedikt van Almsick als hell, offen und einladend beschreiben. Außerdem ist sie sehr sauber und übersichtlich. Dort ist alles so, wie man es sich vorstellt und der Empfang sowie der Warteraum sind sehr ansprechend und nett gestaltet. Ich finde es auch gut, dass die Farben so gewählt worden sind, dass es eine angenehme Atmosphäre in der Praxis verschafft.

Ich bin mit der Behandlung durch meinen Heilpraktiker Benedikt van Almsick sehr, sehr zufrieden. Ich bin schon seit mehreren Jahren bei ihm und zwar in monatlichen Abständen. Die Behandlungen sind sehr angenehm und ich fühle mich bei ihm sehr gut aufgehoben. Man hat Zeit seine Beschwerden in Ruhe zu erläutern. Die Fußreflexzonenbehandlung wird sehr gefühlvoll von ihm ausgeführt. Im Anschluss misst er den Puls und schaut sich die Zunge an und setzt demnach die Akupunturnadeln. Danach liegt man ca. 20 Minuten entspannt und alleine im Behandlungszimmer. Nach den 20 Minuten zieht er diese wieder raus. Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der Behandlung und dem Ablauf.

Über die Behandlung wurde ich sehr gut aufgeklärt. Herr Benedikt van Almsick hat mir bei der ersten Behandlung alles erklärt und so wurde es im Nachhinein dann auch umgesetzt. Es war umfassend und man wusste dann genau Bescheid wie eine Behandlung bei ihm abläuft. Anhand seiner Befunde setzt er den Schwerpunkt der Behandlung fest, was besonders seine Fachkompetenz widerspiegelt.

Herr Benedikt van Almsick hat sich ausreichend Zeit für meine Belange genommen. Es wird stets ohne Hektik oder Druck gearbeitet und die Atmosphäre ist sehr entspannt. Außerdem kommt man immer zu Wort und er geht auf die Fragen ein bzw. auf das, was man sagt. Es ist eine ideale Beziehung zwischen Patient und Therapeut.

Die Praxis von Herrn Benedikt van Almsick ist ganz nach dem Feng-Shui-Konzept ausgerichtet. Also die Praxis hat angenehme Farben, sehr schöne Räume und ein sehr schönes Entree mit einem Buddha. Ebenso sind viele Grünpflanzen vorhanden. Im Allgemeinen sind die Farben sehr stimmig und harmonisch. Man fühlt sich dort sehr wohl und gut aufgehoben mit seinen Sorgen. Außerdem sind die Behandlungen sehr individuell und persönlich.
Akupunktur als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin
Die Akupunktur ist eine Heilmethode, die zur Traditionellen Chinesischen Medizin gehört (auch TCM genannt). Diese ist bereits über 5 Tausend Jahre alt und ist so komplex, dass man sie nicht in einem kurzen Text ausreichend erklären lässt. Besonders wichtig in der TCM ist es aber, dass die Entstehung von Krankheiten einem gestörten Energiefluss zugeschrieben wird. Die Akupunktur ist wiederum eine hervorragende Möglichkeit dieses Ungleichgewicht zu beheben und den ungehinderten Fluss der Energien wiederherzustellen.
Diese Störungen müssen allerdings erst einmal gefunden werden. Dazu gibt es, zusätzlich zu den herkömmlichen Untersuchungsmethoden, verschiedene Verfahren wie die Puls- und Zungendiagnose und die Beurteilung der Hautfarbe oder der Gesichtsfarbe. Bereits ein längeres ausführliches Gespräch und das Arbeiten mit Emotionen kann guten Aufschluss darüber geben, in welchem Bereich es derzeit Probleme gibt. Manchmal geht dabei die Untersuchung automatisch in eine Behandlung über.
Mit Akupunktur lassen sich nicht nur Schmerzen therapeutisch behandeln, fast alle Krankheitsbilder profitieren von der Behandlung mit den Nadeln: von akuten Kopfschmerzen und Magen-Darm-Infekten bis hin zu chronischen Leiden, wie Asthma, Rücken- und Gelenkprobleme und Allergien. Außerdem wird Akupunktur gerne bei der Arbeit mit Mustern und Emotionen unterstützend eingesetzt. Interessierte Patienten können sich jederzeit für mehr Informationen und Termine zur ausführlichen Besprechung an die Praxis von Heilpraktiker Benedikt van Almsick in Köln wenden.
Neue Möglichkeiten in der alternativen MS-Behandlung
In der Praxis von Heilpraktiker Benedikt van Almsick in Köln-Bayenthal werden verschiedene Diagnose- und Therapieverfahren zur alternativen Behandlung von MS (Multiple Sklerose) kombiniert. Neben der sehr individuellen Akupunktur nach der Chinesischen Medizin, die der Heilpraktiker seit mehr als 5 Jahren sehr erfolgreich bei seinen MS-Patienten anwendet, kommen auch viele andere Therapieformen zum Einsatz, aus denen der Ms-Spezialist im Einzelfall die passende Kombination auswählt.
Mit der Akupunktur, die bei Herrn van Almsick immer auch ein ausführliches Gespräch, eine Fußreflexzonenmassage, sowie die Pulsdiagnose und Zungendiagnose beinhaltet, lassen sich Symptome wie Müdigkeit (Fatique), Muskelschwäche, Lähmungen, Sensibilitätsstörungen, Depressionen, Blasenpropleme, Sehstörungen (z. B. durch Sehnerventzündungen) oder Doppelbilder (durch Augenmuskellähmungen oder Nystagmus), Schwindel, Gangunsicherheit und vieles mehr oft sehr wirkungsvoll behandeln. Außerdem gewinnt der Patient wieder mehr Lebensqualität, Lebensfreude und Hoffnung.
Neben der Akupunktur legt Heilpraktiker Benedikt van Almsick großen Wert auf spezielle Laboruntersuchungen. So ist heute bekannt, dass Vitamin D bei chronischen Erkrankungen wie MS sehr wichtig ist und der Bedarf deutlich über dem Bedarf von Gesunden liegt. Aber auch andere Laborwerte wie z. B. die B-Vitamine, der Schilddrüsenhormone, Coenzym Q10, Kortison/Cortisol im Tagesprofil, die Untersuchung der Darmflora oder des Säure-Basen-Gleichgewichts liefern Anhaltspunkte darüber, ob bestimmte Symptome überhaupt mit der MS zu tun haben, oder ob sie z. B. durch das Auffüllen der entsprechenden Speicher durch Ernährungsumstellungen, Nahrungsergänzungsmittel, Injektionen oder Infusionen beseitigen oder zumindest verbessern lassen.
Schließlich kommen auch andere Therapieformen wie Ernährungsberatung, Homöopathie oder Osteopathie zum Einsatz, wobei diese nicht von Herrn van Almsick persönlich angewendet werden, sondern entsprechend spezialisierte Therapeuten empfohlen werden, wenn diese Therapieverfahren im Einzelfall sinnvoll sind.
Auch wenn MS zu den unheilbaren Krankheiten zählt bedeutet dies nicht, dass der Verlauf der Erkrankung vorbestimmt ist! In vielen Fällen lassen sich bestehende Symptome deutlich reduzieren und das Fortschreiten der Erkrankung aufhalten. Bei schubförmigem Verlauf kann die Zeit zwischen den Schüben verlängert werden und oftmals bekommt der Patient mit der Zeit ein Gefühl dafür, womit seine eigenen Schübe zu tun haben und wie er sie verhindern kann. Insbesondere können auch positive Erlebnisse, Bewegung/Sport, frische Luft und Freude bei den Aktivitäten des Alltags mindestens einen genauso positiven Einfluss auf die Erkrankung nehmen, wie das Vermeiden negativer Faktoren wie (negativer) Stress, ungesunde/unpassende Ernährung, Bewegungsmangel und das Ignorieren/Unterdrücken der eigenen Bedürfnisse.
Ganzheitliche Heilbehandlungen mit Akupunktur
Mit Akupunktur lassen sich nicht nur Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates wirkungsvoll behandeln, auch wenn sich bisherige wissenschaftliche Studien fast ausschließlich auf diesen Bereich beziehen. Vielmehr gibt es kaum eine Erkrankung, bei der Patienten nicht von einer – zumindest unterstützenden – Akupunkturbehandlung profitieren können.
Die bereits seit vielen Jahrtausenden bekannte Akupunktur hat wie alle Therapieformen der Traditionellen Chinesischen Medizin das Ziel, die Einheit aus Köper-Seele-Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Insofern lassen sich mit Akupunktur unter anderem auch Erkrankungen wie Depressionen, BurnOut, Verdauungsstörungen, Darmerkrankungen, Asthma bronchiale, Bronchitis, Hauterkrankungen, Herzprobleme wie Herzrhythmusstörungen oder Hypertonie/Hypotonie, Erkrankungen von Leber, Gallenblase, Blase, sexuelle Störungen wie Erektionsstörungen, Impotenz, Unfruchtbarkeit oder Libidoverlust und viele andere mehr behandeln. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) listet all diese Erkrankungen als mit Akupunktur sinnvoll behandelbar auf.
Eine ganzheitliche Akupunkturbehandlung bedeutet allerdings, dass die Akupunkturpunkte nicht alleine anhand eines einzelnen Symptoms gewählt werden, sondern immer individuell für den einzelnen Patienten. Mittels Gespräch, Pulsdiagnose und Zungendiagnose ermittelt der Heilpraktiker in jeder Therapiesitzung die zu behandelnden Akupunkturpunkte. Dabei wird eine Akupunkturbehandlung umso konkreter und gezielter, je weniger Nadeln zum Einsatz kommen. Mehr als 10 Nadeln innerhalb einer Sitzung kommen daher in der Regel nur bei Erkrankungen zum Einsatz, bei denen neben systemisch wirkenden Akupunkturpunkten auch lokale Punkte zur Symptombehandlung behandelt werden.
Bei Heilpraktiker Benedikt van Almsick, der sein Wissen in langjährigen Ausbildungen in Deutschland, aber auch in einem Praktikum in Peking/China erlangt hat, ist neben all diesen Punkten meist zusätzlich die Fußreflexzonenmassage in der Akupunkturbehandlung enthalten, da auch diese wertvolle diagnostische Hinweise für die weitere Vorgehensweise liefert.
Neben der reinen Behandlung mit Nadeln kommen zusätzlich Methoden wie Moxibustion (das Abbrennen von Beifußkraut) oder Schröpfen zum Einsatz. Außerdem erweitern Methoden wie Elektroakupunktur oder spezielle Akupunkturarten wie zur Erwärmung) die Yamamoto Neue Schädelakupunktur (YNSA), die Augenakupunktur nach Boel, Ohrakupunktur, oder die Funktionelle Leitbahntherapie das Behandlungsspektrum seiner Arbeit.